Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 93  Nächste
 Unser Trainer ... Ewald Lienen ! Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ NurBiskup

Ich dachte, Dein Beitrag bezöge sich allgemein auf die Trainerdiskussion. Das habe ich dann wohl nicht ganz richtig interpretiert. Ich hoffe, ich habe das damit klargestellt.


bierfahrer96 hat geschrieben:
Man kann dem Trainer nicht die Schuld geben, wenn die Spieler keine Leistung bringen, siehe Krupi, July, Jiri.


Wenn das wirklich so wäre, dann hätten wir heute den Trainer Lienen nicht in Hannover. Dann wäre der von Kleefelder so gern als Argument herangezogene Ralf R. hier nämlich noch verantwortlich für den sportlichen Bereich. Da haben die genannten Herren nämlich auch keine Leistung gebracht, und trotzdem wurde R. gegangen. Zur damaligen Zeit wurde der genannte Trainer nicht nur für die Nichtleistungen, sondern auch für Fehler in die Pfanne gehauen. Ich erinnere mich noch an die Schreierei, warum er immer wieder auf Cherundolo gesetzt hat, selbst wenn der in der Woche zuvor zweimal bei Flanken gepennt hat. Im Prinzip wie gestern, nur heute haut keiner drauf. Immerhin ein Fortschritt.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 22:49 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
@ Kleefelder

Um endlich mal zu deinem Posting und dem Inhalt Stellung zu nehmen:

Ich bin auch für klare und unmissverständliche Aussagen:

- deswegen will ich ab sofort nicht mehr "gegen den Abstieg spielen", sondern fordere richtige Ziele.

- deswegen will ich nicht hören, dass Dortmund noch eine internationale Spitzenmannschaft vergleichbar mit Leverkusen ist und für uns nur an Glanztagen schlagbar. Das stimmt nämlich nicht (in anderen Threads und diesem bereits dargelegt).

- deswegen will ich vom Trainer hören, dass wir schlecht waren, wenn wir es waren. Ohne es auf den Gegner zu schieben. Das haben wir Zuschauer verdient, so wie wir momentan leiden müssen bei den Heimspielen. Da kann man sich auch mal entschuldigen bei den Fans (meinetwegen auch im Namen der Spieler).

Vielleicht haben wir auch nur einfach eine andere Realität der Wahrnehmnung. :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
D@ve hat geschrieben:
@ Kleefelder

Um endlich mal zu deinem Posting und dem Inhalt Stellung zu nehmen:

Ich bin auch für klare und unmissverständliche Aussagen:

- deswegen will ich ab sofort nicht mehr "gegen den Abstieg spielen", sondern fordere richtige Ziele.

- deswegen will ich nicht hören, dass Dortmund noch eine internationale Spitzenmannschaft vergleichbar mit Leverkusen ist und für uns nur an Glanztagen schlagbar. Das stimmt nämlich nicht (in anderen Threads und diesem bereits dargelegt).

- deswegen will ich vom Trainer hören, dass wir schlecht waren, wenn wir es waren. Ohne es auf den Gegner zu schieben. Das haben wir Zuschauer verdient, so wie wir momentan leiden müssen bei den Heimspielen. Da kann man sich auch mal entschuldigen bei den Fans (meinetwegen auch im Namen der Spieler).

Vielleicht haben wir auch nur einfach eine andere Realität der Wahrnehmnung. :idea:


Vor Beginn der Rückrunde schrieb ich, das die Auftaktgegner der Saisoneröffnung nicht leichter geworden sind (Do seit Ende der Hinrunde, und nach den ersten Spielen, erkennbar im Aufwind).
Leverkusen war als Spielverderber zu "Stadioneinweihungen" bekannt und, ist auch für dafür bekannt uns gern mal zu ärgern.
Außerdem haben sie, genau wie DO, einfach die besseren Einzelspieler, die ein Spiel alleine entscheiden können.
Ich habe nicht einen Moment ernsthaft erwartet, dass wir diese beiden Spiele mal eben so gewinnen (auf den einen oder anderen Punkt gehofft schon - sonst brauch ich ja gar nicht erst hingehen).
Diese beiden Spiele liefen, auch eingedenbkt der derzeitigen und bekannten Probleme, vom Punktemäßig zu erwartenden Ergebnis her voll normal.
Wir haben also nichts verloren und sogar 3 Punkte in Bielefeld erkämpft.
Das erkämpfen von Punkten ist unsere einzige Stärke.
Bielefeld und Co. heißen die Mannschaften, die es niederzuringen gilt. Das ist es was ich erwarte.
Gegen die oberen 9 Mannschaften reicht es an einem guten Tag vielleicht mal zu einer positiven Überraschung.
Mehr ist nicht drin.
Andere Ziele gibt es derzeit nicht.
Doch auch diese Ziele sind nicht leicht zu erreichen, wenn sich die Mannschaft nicht wieder zu einer Einheit formiert und sich auf die Realitäten besinnt, anstatt von unrealistischen Zielen zu träumen.
Dazu hätte man sich in der Winterpause auf den bekannt vakanten Positionen deutlich verstärken müssen.
Das ist es exakt was Lienen sagt.
Das ist auch exakt was der Präsudent denkt und auch das was der allseits beliebte Kaenzig meint.
Er will sich nämlich diese Saison auch nur so über die Runden retten (sonst hätte er in der Winterpause zugeschlagen.) und dann nächste Saison größer einsteigen. Ich hoffe dass das nicht zum riskanten Glücksspiel wird (aber rechnen sollte man mit allem).
Kurz gesagt:

Auch wenn ich gelegentlich, und das besonders gern bei den Zwieträchtlern, auf die Kacke haue und sie, so umzingelt von WOB und uns, zu Albträumen treibe, oder hier Einigen den Spiegel vorhalte, bleibe ich auf dem Teppich und greife nicht nach den Sternen.
Dazu bin ich zu lange 96-Fan und weiß nur zu gut, wie oft wir schon daneben gegriffen haben (zum Glück haben wir auch schon mal unerwartet welche erwischt).
So nun kannst du selbst entscheiden ob wir in anderen Welten leben oder nicht.
Ich jedenfalls bin hier in Hannover und voll auf Kleefelder Boden stehend.
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Zuletzt geändert von Kleefelder am 06.02.2005 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:32 

Registriert: 24.01.2003 22:52
Beiträge: 1403
Wohnort: weit draußen


Offline
Jan hat geschrieben:
Da haben die genannten Herren nämlich auch keine Leistung gebracht, und trotzdem wurde R. gegangen. Zur damaligen Zeit wurde der genannte Trainer nicht nur für die Nichtleistungen, sondern auch für Fehler in die Pfanne gehauen. Ich erinnere mich noch an die Schreierei, warum er immer wieder auf Cherundolo gesetzt hat, selbst wenn der in der Woche zuvor zweimal bei Flanken gepennt hat. Im Prinzip wie gestern, nur heute haut keiner drauf. Immerhin ein Fortschritt.


Hallo Jan-deine Aussage zu USA verstehe ich nicht.

Ich habe Stevie unter RR oft wegen seiner sich wiederholenden Fehler im DEFENSIVverhalten kritisiert.
Genau das habe ich auch jetzt in den Spielethreads LEV und gestern BVB gemacht, da Stevie mal wieder Torbegleiter und Spielerbeobachter gespielt hat, anstatt nachhaltig einzugreifen, was für einen Außenverteidiger und Manndecker nunmal selbstverständlich sein sollte.

Was bringen dann bloß solche Aussagen wie "nur heute haut keiner mehr drauf"?

Hier ist 96 und nicht Schalke !

Beste Grüße durch den Landkreis Celle, für immer 96


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:36 

Registriert: 02.03.2004 21:22
Beiträge: 297


Offline
Unsere derzeitige Schwäche hat weniger personelle oder taktische Gründe. Es ist Kopfsache. Unsere Spieler, an Abstiegskämpfe gewöhnt, haben Kopfprobleme in der Höhenluft. Sie denken zu viel nach über die neue Situation. Dann fehlt die letzte Konzentration, der letzte Biss im Zweikampf, die taktische Disziplin.

Kopfprobleme nach unerwarteten Erfolgen sind vollkommen normal und unvermeidlich. Sie regeln sich durch Niederlagen von selbst. Trainer haben da nur begrenzte Einwirkungsmöglichkeiten.

Bei Schalke ist übrigens ein ähnlicher Prozess zu beobachten. Lange haben sie munter und unbeschwert gespielt, nach 10 Siegen standen sie auf Augenhöhe mit Bayern und fingen an nachzudenken, und schon läuft es nicht mehr so.

Erfolgreiche Trainer wie bei uns oder Schalke hart und grundsätzlich zu kritisieren ist abwegig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.02.2005 23:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
@ NurBiskup

Es geht darum, daß heute der Trainer nicht für die Böcke der Spieler herangezogen wird. Vor einem Jahr wurden Fehler von Spielern in der allgemeinen Hysterie, obwohl wir nichtmal auf einem Abstiegsplatz standen, gern dem Trainer zugeschoben. Cherundolo war da nur als Beispiel genannt.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 00:33 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11831
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Kleefelder hat geschrieben:

Vor Beginn der Rückrunde schrieb ich, das die Auftaktgegner der Saisoneröffnung nicht leichter geworden sind (Do seit Ende der Hinrunde, und nach den ersten Spielen, erkennbar im Aufwind).


Nur weil Du das geschrieben hast, ist es noch lange nicht die Wahrheit, wäre ja auch schlimm bei dem ganzen Zeugs den du so von dir gibst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 00:43 
Benutzeravatar

Registriert: 18.05.2003 02:20
Beiträge: 671


Offline
Kleefelder hat geschrieben:

Vor Beginn der Rückrunde schrieb ich, das die Auftaktgegner der Saisoneröffnung nicht leichter geworden sind (Do seit Ende der Hinrunde, und nach den ersten Spielen, erkennbar im Aufwind).
Leverkusen war als Spielverderber zu "Stadioneinweihungen" bekannt und, ist auch für dafür bekannt uns gern mal zu ärgern.
Außerdem haben sie, genau wie DO, einfach die besseren Einzelspieler, die ein Spiel alleine entscheiden können.



In dem Punkt kannst Du mich nicht bekehren. Die Dortmunder Truppe vom vergangenen Samstag hatte mit Ausnahme von Koller nicht die besseren Einzelspieler, aber die richtige Einstellung und Form. Wir haben in der Hinrunde vielleicht zum Teil über unsere Verhältnisse gespielt, aber auch eine andere Einstellung (Kampfkraft, Leidenschaft, etc.) gehabt. Wieso spielen wir zuhause nicht mal von Beginn an so ein aggessives Pressing?



Kleefelder hat geschrieben:
Ich habe nicht einen Moment ernsthaft erwartet, dass wir diese beiden Spiele mal eben so gewinnen (auf den einen oder anderen Punkt gehofft schon - sonst brauch ich ja gar nicht erst hingehen).
Diese beiden Spiele liefen, auch eingedenbkt der derzeitigen und bekannten Probleme, vom Punktemäßig zu erwartenden Ergebnis her voll normal.
Wir haben also nichts verloren und sogar 3 Punkte in Bielefeld erkämpft.
Das erkämpfen von Punkten ist unsere einzige Stärke.
Bielefeld und Co. heißen die Mannschaften, die es niederzuringen gilt. Das ist es was ich erwarte.


Fest eingeplant habe ich die Punkte gegen Dortmund und Leverkusen auch nicht. Die Frage ist immer wie man verliert. Das war gegen Leverkusen äußerst bedenklich und gegen Dortmund immer noch enttäuschend. Nochmal: Dortmund gehört für mich nicht zu den Topmannschaften in dieser Saison. Also wäre eine andere Argumentation hinsichtlich der Niederlage vom Trainer angebracht gewesen. Naja, der Weltuntergang ist das natürlich nicht und wahrscheinlich werde ich mich irgendwann an Lienen's Art Niederlagen zu kommentieren gewöhnen. Glücklicherweise können wir die Niederlagen aufgrund der entspannenden Tabellensituation in Ruhe aufarbeiten.

Kleefelder hat geschrieben:
Gegen die oberen 9 Mannschaften reicht es an einem guten Tag vielleicht mal zu einer positiven Überraschung.
Mehr ist nicht drin.
Andere Ziele gibt es derzeit nicht.
Doch auch diese Ziele sind nicht leicht zu erreichen, wenn sich die Mannschaft nicht wieder zu einer Einheit formiert und sich auf die Realitäten besinnt, anstatt von unrealistischen Zielen zu träumen.
Dazu hätte man sich in der Winterpause auf den bekannt vakanten Positionen deutlich verstärken müssen.
Das ist es exakt was Lienen sagt.
Das ist auch exakt was der Präsudent denkt und auch das was der allseits beliebte Kaenzig meint.
Er will sich nämlich diese Saison auch nur so über die Runden retten (sonst hätte er in der Winterpause zugeschlagen.) und dann nächste Saison größer einsteigen. Ich hoffe dass das nicht zum riskanten Glücksspiel wird (aber rechnen sollte man mit allem).


Man kann wohl als nüchterner Betrachter feststellen das unser erstes Ziel, nämlich den Abstieg zu vermeiden, wohl erreicht und damit abgehakt ist. Auch wenn rechnerisch ein Abstieg noch drin ist, so scheint dies doch mittlerweile mehr als unrealistisch. An dieser Stelle muss man den Mut haben Ziele zu korrigieren und sich einer höheren Aufgabe zu widmen. Ein Platz im Mittelfeld ist im Anbetracht der augenblicklichen Tabellensituation kein Ziel, sondern ein Rückschritt. Ein UI-Cup Platz ist als Ziel realistisch und kann meiner Meinung nach auch so formuliert werden. Für mich sind hohe Ziele und die Motivation diese zu erreichen in einem Einklang. Ausserdem glaube ich persönlich, dass unsere Mannschaft das Potenzial hat Platz 8 zu erreichen.

Ganz unabhängig davon denke ich, dass in jedem Spiel ein Sieg das Ziel sein muss 8)


Kleefelder hat geschrieben:
So nun kannst du selbst entscheiden ob wir in anderen Welten leben oder nicht.
Ich jedenfalls bin hier in Hannover und voll auf Kleefelder Boden stehend.
Gute Nacht und
Rote Grüße - Kleefelder


Anscheinend leben wir nicht in anderen Welten, haben aber gemeinsam ein wenig unseren geschätzten Trainer als zentrales Thema aus den Augen verloren. Also Ewald, Blick nach vorne, mit der klaren Zielsetzung Freiburg zu schlagen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 01:00 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Eine kleine Bemerkung zur USA-Diskussion. Steve hat auch bei mir schon häufiger Kopfschütteln bis fassungsloses Entsetzen ausgelöst. Am Sonnabend fand ich ihn auch nicht gerade berauschend, er gehörte allerdings noch zu den Einäugigen.

Ein Hinweis zum ersten Tor. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, dann ein schwachsinniger Ballverlust und ein wirklich sauberer Konter. Jeder Außenverteidiger der Welt sieht in so einer Szene ziemlich doof aus, kann nix anderes tun als im Höchsttempo zurück rennen. Steve hat sich völlig richtig verhalten und den kürzeren Weg Richtung 16er gesucht, aus der Innenverteidigung musste einer rausrücken, ist auch passiert, allerdings – und das war Fehler Nr. 2 in dieser Spielsituation – leider nur lauwarm. Richtig wieder, dass Sören sich verschob und die vakante Stelle in der Mitte besetzte. Das änderte aber natürlich nichts daran, dass Kringe (?) in aller Ruhe eine Präzisionsflanke downloaden konnte. Das Kopfballduell Koller/Halfar sah dann eher lustig aus.

Dieses Ei ist uns weder wg. Stevies angeblichen Zweitjob als Spielerbeobachter noch wg. taktischer Unzulänglichkeiten ins Nest gelegt worden.

Der Trainer fordert in erster Linie und sehr zu Recht Konzentration und Leidenschaft. Das erste Tor war geradezu beispielhaft, dass es an beidem gemangelt hat. Im Leverkusen-Spiel haben unsere Jungs einfach abgeschenkt, das war gar nichts. Gegen Dortmund war in der zweiten Halbzeit immerhin hier und da noch ein gewisses Bemühen zu erkennen. Ein kleiner Fortschritt. Aber Leidenschaft? Oder wenigstens durchgehend Laufbereitschaft?

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 10:25 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Ein Hinweis zum ersten Tor. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, dann ein schwachsinniger Ballverlust und ein wirklich sauberer Konter.

Dieses Ei ist uns weder wg. Stevies angeblichen Zweitjob als Spielerbeobachter noch wg. taktischer Unzulänglichkeiten ins Nest gelegt worden.


So ist es. Und ein einziges Foul von irgendeinem unserer Spieler hätte den Angriff gestoppt. Das ist der einzige Vorwurf, den ich den Spielern machen kann. Der richtet sich aber an die Mannschaft als ganzes und nicht an einen Einzelnen.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 10:27 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Jan hat geschrieben:
Es geht darum, daß heute der Trainer nicht für die Böcke der Spieler herangezogen wird. Vor einem Jahr wurden Fehler von Spielern in der allgemeinen Hysterie, obwohl wir nichtmal auf einem Abstiegsplatz standen, gern dem Trainer zugeschoben.


Und genau das Gleiche wird auch wieder passieren, wenn die die nächsten zwei Spiele nicht gewinnen und nur noch Zehnter sind. Da mach Dir mal keine Sorgen. :?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 11:16 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2066
Wohnort: Wunstorf


Offline
Watt soll ich mich zum Trainer äußern, er kann weder Schröter noch Tarnat gleichwertig ersetzen, wo wie oder was - hoffen wir das beide bald wieder Fit sind und zwar bevor jetzt eine Trainer raus Lawiene beginnt. :wink:

_________________
Ein Sieg kommt selten allein,drum haut dem Gegner die Pille rein.Haltet hinten dicht, so verlieren wir auch nicht!
Ich Grüße alle ROTEN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 11:19 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
der rote hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
Ein Hinweis zum ersten Tor. Wir waren in der Vorwärtsbewegung, dann ein schwachsinniger Ballverlust und ein wirklich sauberer Konter.

Dieses Ei ist uns weder wg. Stevies angeblichen Zweitjob als Spielerbeobachter noch wg. taktischer Unzulänglichkeiten ins Nest gelegt worden.


So ist es. Und ein einziges Foul von irgendeinem unserer Spieler hätte den Angriff gestoppt. Das ist der einzige Vorwurf, den ich den Spielern machen kann. Der richtet sich aber an die Mannschaft als ganzes und nicht an einen Einzelnen.


Klingt logisch, war m.E. aber nicht möglich, weil Kringe etwas zu weit enteilt war. Und wenn doch: wer weiß schon, ob es sich lohnt, eine gelbe Karte zu kassieren statt ne Flanke abzuwarten. :roll: Dass die dann so perfekt kommt.....

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 11:34 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
D@ve hat geschrieben:
Wir haben wie Du selbst sagtest nicht nur wegen der ungeordneten Defensive verloren, sondern auch wegen der schwachen Offensive. Hat unser Trainer nicht so gesehen; die Defensive muss nochmal verstärkt werden. Im Grundsatz nicht falsch, jedoch denke ich einfach, das Lienen jetzt die Weichen für den Rest der Saison stellen muss. Der mentale Aspekt ist da mitentscheidend: Unsere Mannschaft hat das Potenzial unter die ersten acht zu kommen, das hat die Hinrunde bewiesen (nebenbei: bei uns spielen auch fast ausschließlich gut bezahlte Nationalspieler). Und was ich vom Trainer vor einem Spiel hören will ist die positive Variante von "ans Limit gehen": An einem guten Tag können wir jeden schlagen, auch Bayern München. :idea:

Zudem muss er Krupi und de Guzman wieder da hinbekommen, wo sie in der Hinrunde waren: Unter den Top-Mittelfeldspielern der Liga. Das Potenzial ist da - Der Trainer muss nur verstehen es herauszukitzeln. Nie war es einfacher auf einem einstelligen Tabellenplatz zu landen. Nur, ich muss das unbedingt wollen, mich dafür zerreißen, ich muss heiss darauf sein. Die Ansprüche müssen einfacher höher geschraubt werden. Wenn ich als 6. den Tabellendreizehnten, der mit drei ehemaligen Amateuren antritt, stark rede, ist mir nicht mehr zu helfen. Dann will ich einfach nicht nach oben.


Sorry @ Dave, aber das ist wieder mal ein typischer Kommentar von denen, die den Trainer für alles verantwortlich machen und die Spieler aus eben dieser Verantwortung entlassen. Was de Guzman und Krupi angeht, hat er gar nichts heraus zu kitzeln, die beiden Knalltüten haben verdammt noch mal ihr Ego selbst in den Griff zu kriegen. Sonst sollen sie bitteschön auf der Bank schmoren.

Die zwei Heimniederlagen hatten ihre Gründe darin, dass Teile der Mannschaft auf alle Tugenden aus der Hinrunde gepfiffen haben. Zaubertricks statt konsequentem Einsatz, Herumgedribbel und vollkommen übertriebenes Kurzpassspiel statt abgeschlossene Angriffe, Ballverluste auf Grund von Arroganz. Krupi und de Guzman speziell, beide Mittelfeld und damit im Herzen des Spiels, wo das Unheil beginnt.

Nicht nur Lienen hat das richtig erkannt, auch viele Spieler tun es. Besonders gut bei Cherundolo in den MP3-Kommentaren zum Dortmund-Spiel zu hören ("Wir sind doch nicht Real Madrid"). Der kritisiert genau diese beiden, ohne Namen zu nennen. Da muss man kein Gedankenleser sein.

Es geht nicht darum, mentale Dinge in Sachen UEFA-Cup zu forcieren, es geht auch nicht um System- oder Theorie-Debatten (von wegen es war noch nie so einfach, auf Platz 5 zu landen), es geht darum, dass einige Herren in der Mannschaft mal wieder daran denken, dass die Roten 11 Mann sind, und nicht zwei Einzelkönner, die mit Hacke-Spitze-Eins-Zwei-Drei Lorbeeren ernten wollen. An die de Guzman-Szene in Halbzeit 2 Dortmund erinnere ich mich mit Grauen. 0 : 3, und der Armleuchter macht ein Tänzchen an der Außenlinie.

Der Trainer macht alles richtig. Und ich hoffe, er verpasst besagten Herren einen kräftigen Einlauf diese Woche. Wenn unsere Roten nicht kämpfen, nicht rackern und nicht konsequent das taktische Konzept der Hinrunde umsetzen, dürfen sie sich demnächst rühmen, nach ich weiß nicht wie vielen Spielen Rostock den ersten Auswärtssieg zu bescheren. Hier bei uns, weil die Ober-Poser wieder Beckham und Figo simulieren.

Kämpfen, arbeiten, clever spielen - dann kommt der fünfte Platz von ganz allein.

Übrigens geht das jeder Mannschaft so mit dem Phänomen Zaubertricks. Frank Rost nach dem 2 : 2 in Rostock: "Wir müssen wieder kämpfen, dieses Hacke-Spitze-...". Und so weiter.

Fußball ist einfach, das hat Ewald Lienen unserem Team vermitteln können. Jetzt danken es ihm die üblichen Verdächtigen wieder mit der Arroganz, die endlich weggepustet schien.

Also stellt hier nicht den Trainer in Frage, sondern stürzt endlich mal die Altäre und tretet euren vermeindlichen Superhelden in den Hintern, die für sich, aber nicht die Mannschaft spielen.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 12:01 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Krupi und July haben - wie fast alle anderen auch - schwach gespielt.

Im Übrigen haben "Knalltüte" Krupi und "Armleuchter" July wesentlich Anteil am Hinrundenerfolg. Und daran, dass der Trainer noch der Trainer ist. Die beiden sind eben - wir hatten das schon in einem anderen Zusammenhang diskutiert - keine Barbarezzos.

Jetzt die Peitsche zu fordern, klingt mir ein wenig zu sehr nach Schafstall. "Härte" ist im Grunde einfallslos und endet in den meisten Fällen in der Sackgasse.

Dass mannschaftsintern gesprochen weden muss, das allerdings ist offenkundig. rote socke hat ja schon auf gewisse Kopfprobleme mit der Höhenluft hingewiesen.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 12:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Watcher hat geschrieben:
(..) Was de Guzman und Krupi angeht, hat er gar nichts heraus zu kitzeln, die beiden Knalltüten haben verdammt noch mal ihr Ego selbst in den Griff zu kriegen. Sonst sollen sie bitteschön auf der Bank schmoren.

Die zwei Heimniederlagen hatten ihre Gründe darin, dass Teile der Mannschaft auf alle Tugenden aus der Hinrunde gepfiffen haben. Zaubertricks statt konsequentem Einsatz, Herumgedribbel und vollkommen übertriebenes Kurzpassspiel statt abgeschlossene Angriffe, Ballverluste auf Grund von Arroganz. Krupi und de Guzman speziell, beide Mittelfeld und damit im Herzen des Spiels, wo das Unheil beginnt.


Samstag war das erste Spiel, in dem Kruppi in dieser Saison schwach war. Ihn dafür gleich auf die Bank setzen zu wollen, halte ich für maßlos übertrieben. Vielmehr ist doch deutlich geworden, wie wichtig er für unser Spiel ist. Ohne ihn geht nach vorne gar nichts. Umso abenteuerlicher ist es, dass Ewald Lienen vor der Saison alles versucht hat, ihn abzusägen. Wenn Kruppi nur halb so sensibel wie Christiansen wäre und nicht so unheimlich überzeugt von sich und seiner Klasse, würden wir jetzt nicht mehr über den Trainer Ewald Lienen diskutieren. Kruppi hat den Kopf Deines Lieblings gerettet. Das solltest Du vielleicht bei Deinen Beschimpfungen nicht vergessen.

De Guzman spielt seit dem ersten Spiel nach der Winterpause schwach. Da gibt es nun auch wieder zwei Interpretationsmöglichkeiten. Du sagst: dem sind der Erfolg und die Angebote zu Kopf gestiegen. Ich sage: der kann sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren, weil nicht klar ist, wo die Reise seiner Familie in 4 Monaten hingeht. Das ist in meinen Augen nur zu verständlich.

Watcher hat geschrieben:
Der Trainer macht alles richtig. (..) Also stellt hier nicht den Trainer in Frage, sondern stürzt endlich mal die Altäre und tretet euren vermeindlichen Superhelden in den Hintern, die für sich, aber nicht die Mannschaft spielen.


Also stürze endlich mal den Trainer von dem Altar, der es nur einem von Dir als "arroganten Armleuchter, Knalltüte und Ober-Poser" bezeichneten Spieler zu verdanken hat, dass er hier noch seine serbischen Wunderstürmer durchdrücken darf. Im Übrigen würde ich es ganz schön finden, wenn Du bei den Beschimpfungen der Spieler die selben Maßstäbe anlegst, die Du einforderst, wenn andere den Trainer kritisieren.

edit: @El Filigrano: gibt es vielleicht so doch so etwas wie Gedankenübertragung? Du hast zur selben Zeit das Gleiche wie ich geschrieben. Beängstigend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 14:24 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
kai1896 hat geschrieben:
Samstag war das erste Spiel, in dem Kruppi in dieser Saison schwach war. Ihn dafür gleich auf die Bank setzen zu wollen, halte ich für maßlos übertrieben. Vielmehr ist doch deutlich geworden, wie wichtig er für unser Spiel ist. Ohne ihn geht nach vorne gar nichts. Umso abenteuerlicher ist es, dass Ewald Lienen vor der Saison alles versucht hat, ihn abzusägen. Wenn Kruppi nur halb so sensibel wie Christiansen wäre und nicht so unheimlich überzeugt von sich und seiner Klasse, würden wir jetzt nicht mehr über den Trainer Ewald Lienen diskutieren. Kruppi hat den Kopf Deines Lieblings gerettet. Das solltest Du vielleicht bei Deinen Beschimpfungen nicht vergessen.

Du sprichst über den Trainer, als wenn er schon geflogen wäre.
Er trägt aber immernoch die großartige Zahl auf der Brust.
Finde ich nicht fair.
Zitat:
De Guzman spielt seit dem ersten Spiel nach der Winterpause schwach. Da gibt es nun auch wieder zwei Interpretationsmöglichkeiten. Du sagst: dem sind der Erfolg und die Angebote zu Kopf gestiegen. Ich sage: der kann sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren, weil nicht klar ist, wo die Reise seiner Familie in 4 Monaten hingeht. Das ist in meinen Augen nur zu verständlich.

Ob verständlich oder nicht. - Er ist bis Saisonende Spieler von Hannover 96 und sollte da auch die Leistung abrufen, da kann man auf so etwas keine Rücksicht nehmen. Wofür hat er denn einen Berater?
Zitat:
Watcher hat geschrieben:
Der Trainer macht alles richtig. (..) Also stellt hier nicht den Trainer in Frage, sondern stürzt endlich mal die Altäre und tretet euren vermeindlichen Superhelden in den Hintern, die für sich, aber nicht die Mannschaft spielen.


Also stürze endlich mal den Trainer von dem Altar, der es nur einem von Dir als "arroganten Armleuchter, Knalltüte und Ober-Poser" bezeichneten Spieler zu verdanken hat, dass er hier noch seine serbischen Wunderstürmer durchdrücken darf. Im Übrigen würde ich es ganz schön finden, wenn Du bei den Beschimpfungen der Spieler die selben Maßstäbe anlegst, die Du einforderst, wenn andere den Trainer kritisieren.


"Seinen serbischen Wunderstürmer durchzudrücken" - Lienen ist nicht Advocaat. Der Stürmer war frei, wir haben ein Sturmproblem, und da wurde zugegriffen.

Ich sehe nicht den Grund das im Nebensatz als Vorwurf zu bringen.

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 14:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13970
Wohnort: Hemmingen


Offline
Discostu hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Samstag war das erste Spiel, in dem Kruppi in dieser Saison schwach war. Ihn dafür gleich auf die Bank setzen zu wollen, halte ich für maßlos übertrieben. Vielmehr ist doch deutlich geworden, wie wichtig er für unser Spiel ist. Ohne ihn geht nach vorne gar nichts. Umso abenteuerlicher ist es, dass Ewald Lienen vor der Saison alles versucht hat, ihn abzusägen. Wenn Kruppi nur halb so sensibel wie Christiansen wäre und nicht so unheimlich überzeugt von sich und seiner Klasse, würden wir jetzt nicht mehr über den Trainer Ewald Lienen diskutieren. Kruppi hat den Kopf Deines Lieblings gerettet. Das solltest Du vielleicht bei Deinen Beschimpfungen nicht vergessen.

Du sprichst über den Trainer, als wenn er schon geflogen wäre.
Er trägt aber immernoch die großartige Zahl auf der Brust.
Finde ich nicht fair.


Klar wäre er geflogen, wenn es Rostock nicht gegeben hätte. Kaenzig hat dies eindeutig erkennen lassen vor dem Spiel.
Zitat:
Zitat:
De Guzman spielt seit dem ersten Spiel nach der Winterpause schwach. Da gibt es nun auch wieder zwei Interpretationsmöglichkeiten. Du sagst: dem sind der Erfolg und die Angebote zu Kopf gestiegen. Ich sage: der kann sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren, weil nicht klar ist, wo die Reise seiner Familie in 4 Monaten hingeht. Das ist in meinen Augen nur zu verständlich.

Ob verständlich oder nicht. - Er ist bis Saisonende Spieler von Hannover 96 und sollte da auch die Leistung abrufen, da kann man auf so etwas keine Rücksicht nehmen. Wofür hat er denn einen Berater?


Du kannst doch die Kopf-/Motivationsprobleme nicht durch einen Berater abnehmen lassen. Aber er ist natürlich selbst dafür verantwortlich. Nachdem er den ersten Teil seiner Entscheidung (weg von 96) getroffen hat, dürfte die Motivation - allen seinen gegenteiligen Aussagen zum Trotz - besonders schwer sein. Ein weiterer Aspekt ist sicherlich auch, dass er früher für den Erfolg von 96 gekämpft hat, jetzt will er das vielleicht auch, aber letztlich weiß er sich von mindestens einem zukünftig von potentiellen neuen Arbeitgebern beobachtet. Da will er vielleicht glänzen und spielt dann so manchen Schlenker zuviel.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Zuletzt geändert von Bemeh am 07.02.2005 14:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 14:54 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
kai1896 hat geschrieben:
edit: @El Filigrano: gibt es vielleicht so doch so etwas wie Gedankenübertragung? Du hast zur selben Zeit das Gleiche wie ich geschrieben. Beängstigend...


Nein, vorhersehbar und auch in dem Tempo erwartet.

Genau wie die Argumente zu euren Lieblingsspielern: Waren in der Vorrunde toll, und damit ist der Freifahrtschein erteilt. Ist eben alles eine System- und Trainerfrage, richtig? Und der Neue - naja naja - kann ja nix sein, weil ihn der Trainer geholt hat. Ist auf jeden Fall mit Argwohn zu betrachten (als ob nicht jeder Trainer der Welt gern seine Wunschspieler holen möchte).

Nur zu, nur zu. Ich gehöre zu denen, die zigfach Krupi als Sinnbild des Aufschwungs gelobt haben, weil er begriffen hat, dass man im Mittelfeld nicht nur schön spielen, sondern kämpfen muss. Ich gehöre aber auch zu denen, die sehen, dass er seit Beginn der Rückrunde kämpferisch nur mit halbem Dampf läuft und ansonsten nicht viel auf die Reihe kriegt. Also der Krupi, den kein Mensch braucht, der hier sehr zurecht abgehakt war. Sein Pokerspiel, einen leistungsbezogenen Vertrag abzulehnen (der ihm mehr Geld bringen würde als ein herkömmlicher), scheint mir da wohl doch die Charakterfrage zu berühren. Scheint - ich hoffe es nicht.

Und de Guzman? Ja, hat gute Spiele abgeliefert (in der Hinrunde). Ist aber auch nachweislich der Spieler mit den meisten selbstverschuldeten Ballverlusten, die in nicht wenigen Fällen zum Gegentreffer geführt haben. Ob ihm der Erfolg zu Kopf gestiegen ist oder er nach seiner Absage an 96 unsicher ist, wo er hingehen will, ist schnurzpiepe. Er ist bis zum Sommer Roter - also hat er an Hannover zu denken und an sonst gar nichts.

Aber bringt nur weiter endlose System- und sonstige Erklärungsversuche, ohne die Einstellung der Spieler einzurechnen, und zwar die aktuelle, nicht die aus der Vorrunde. Da war sie fantastisch. Nur war das gestern. Das ist heute, in jeder Partie der Rückrunde, keinen Pfifferling mehr wert. Wenn es heute an der Einstellung bei manchen im Team hapert, ist ein Fiasko gegen Rostock und Co so sicher, wie es sicher ist, dass ihr beide dann "Lienen raus" ruft, in wohl gewählten Worten.

Auch nicht beängstigend. Auch vorhersehbar.

_________________
Irgendwann kommst du morgens aus dem Haus und der Nachbar pfeift dich aus (Otto Rehagel)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.02.2005 14:59 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Unter EL haben wir immer noch die drittbeste Abwehr der Liga und das mit Spielern wie Zuraw und Stevie. Gerade unser Surfer hat gelernt, was seine Aufgabe ist. Nicht nur einen Raum zu decken ( auch wenn sich in diesem Raum kein Gegenspieler befunden hat ) sondern einfach flexibel auf Manndeckung umzuschalten und zwar eigenverantwortlich.

Will sagen, das diese Spieler es unter RR nicht geschafft haben, kontinuierlich ihre Stärken abzurufen. Die Hinrunde hat gezeigt und auch schon die Rückrunde der letzten Saison, das diese Spieler besser sein können.

EL hat es geschafft, das gesamte Defensivverhalten der Mannschaft zu verbessern. Hier jetzt einzufordern, das bei einem Rückfall in alte Zeiten, die Kritik bitte auch gegen den Trainer gerichtet wird, ist absurd. EL hat bewiesen, das die Grundausrichtung unseres Spiels richtig ist und jeder Spieler seinen Auftrag erfüllen kann. Dann erfüllen kann, wenn er sich konzentriert. Guzzi die Freiheit zu gestatten, sich nicht auf die Mannschaft zu keonzentrieren, weil er nicht weiß wo er bald spielt, ist auch ein bischen hahnebüchen. Jeder Spieler muss, wenn er aufgestellt wird, 100 % bringen, wenn er das nicht kann......

Ich mache die Niederlage nicht an Stevie fest, auch nicht an Krupi, oder Per. Die Summe der spielerischen Ausfälle macht es aber unmöglich zu reagieren. Wenn nur Per einen schlechten Tag hat, schafft es das Mittelfeld die Angriffe zu stoppen. Wenn aber unsere Abknacker und unser Majestro Mittelfeldo ausfallen ( nicht ihre Leistungen abrufen ) und unser Turm in der Abwehr nicht standhält und ein Nachwuchsspieler der überfordert scheint, nicht entlastet und unterstützt werden kann, hilft auch kein Lieblingseinkauf des ungeliebten Trainers.

Viele Spieler verstehen anscheinend nicht, das der Erfolg erst am 34 Spieltag kommt. Bis jetzt ahben wir eine schöne und eigendlich sorgenfreie Zeit. Das kann sich aber ändern, wenn Vertragsverhandlungen, Reisepläne und Selbstüberschätzung dazu führen, das man sich das erarbeitete selbst zerstört. Darum habe ich darum gebeten, das EL die Zügel anzieht, das er wieder etwas unbequemer wird, das Stammplätze wieder neu gemischt werden, das die Einheit " 96 " wieder spürbat und sichtbar wird.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Zuletzt geändert von 96Sachse am 07.02.2005 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 50 von 93 | [ 1847 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 47, 48, 49, 50, 51, 52, 53 ... 93  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: