Dieter Hecking Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
shamrock
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 17:58 |
|
Registriert: 21.02.2009 17:22 Beiträge: 33 Wohnort: Hannover
|
Was mich bei den ganzen Namen verwundert, warum nicht für eine interne Lösung offen sind?
Das Geld dürfte ja sehr knapp sein. Wir sind uns doch auch ale einig, dass ein Trainer mit Konzept zur Zeit nicht unbedingt seine Bewerbung per Eilzustellung nach Großburgwedel schickt.
Aber haben wir da nicht jemanden bei den U-23 auf der Bank, der zumindest für den Rest der Saison eine Alternative zu DH wäre? Warum nicht den Andreas Bergmann zum Cheftrainer befördern?
Dann könnte man in aller Ruhe nach einem neuen Trainer für die kommende Saison suchen, endlich damit anfangen den Sportdirektor neu zu besetzen und hätte keine zusätzlichen Kosten, der AB schon Angestellter ist? Als Co könnte Stendel fungieren.
Ich finde, dass das einen Versuch wert wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 17:58 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
Gunther hat geschrieben: diese idee hatte ich auch schon. aber nicht getraut das zu schreiben. ist ja auch nicht wirklich überzeugend....aber notfalls wäre es selbst ohne jeglichen trainer besser als hecking.
Ohne eine Aussage über die Qualität von Heckings Arbeit machen zu wollen: Zur Zeit wäre der Namen des neuen Trainers (fast) egal. Hauptsache es ändert sich etwas. Das Training etwas abändern, die Aufstellung etwas variieren, einen anderen Pausentee zusammen brauen. Ich habe die Hoffnung, dass jede noch so kleine Änderung endlich den Stein des Anstoßes zum Aufwärtstrend darstellen könnte.
Tödlich ist nur der Hecking-Trott abseits und während des Spiels (1 Stürmer Aufstellung, Rückstand, Wechseln, Aufholversuch, eingewechselte Mannschaft passt nicht mehr zur eigentlichen Aufstellung,Rückschlag, Aus)
_________________

|
|
Nach oben |
|
 |
cammaihannover
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 18:09 |
|
Registriert: 09.03.2008 22:06 Beiträge: 113
|
Wer hätte den jetzt interesse gegen leverkusen eine aktion zu starten?
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 18:22 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Es bieten sich für MK eh nur 2 Lösungen in Sachen Trainer an.
1. Er steht wirklich zu DH und hofft das man die Klasse mit ihm halten kann.
2 Er holt Ewald Lienen als Feuerwehrmann zurück, da dieser den Verein ja schon kennt.
|
|
Nach oben |
|
 |
40 Jahre 96er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 18:43 |
|
Registriert: 26.08.2007 14:56 Beiträge: 1587 Wohnort: 25 Jahre Hannover, jetzt Lkr. Oldenburg
|
[quote="shamrock"]
"...
Aber haben wir da nicht jemanden bei den U-23 auf der Bank, der zumindest für den Rest der Saison eine Alternative zu DH wäre? Warum nicht den Andreas Bergmann zum Cheftrainer befördern?
..."
Eine Alternative aus eigenen Reihen scheint man sich bei Hannover 96 nicht vorstellen zu können, solange das Selbstbewusstsein über das einer grauen Maus nicht hinausreicht. Solange meint man, wie auch bei der Personalpolitik für den Spielerkader, es müsse ein "Name" sein.
Wer wäre bei 96 auf die Idee gekommen, Mirko Slomka die Bundesligamannschaft anzuvertrauen, als er noch Amateurtrainer in Hannover war? Jetzt gilt er als Wunschtrainer.
Andreas Bergmann scheint mit der U 23 gute Arbeit zu leisten. Mit dem derzeitigen Tabellenplatz in der quasi höheren Liga war nicht zu rechnen. Bei St. Pauli hat er, vor allem im DFB-Pokal auf sich aufmerksam gemacht.
Hier ließe sich doch das immer wieder erwähnte Vorbild Werder Bremen einmal konkret nutzen. Dort ist Thomas Schaaf vor 9 Jahren aus eigenen Reihen aufgestiegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 18:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
ich halte Bergmann ebenfalls für eine überdenkenswerte alternative.
|
|
Nach oben |
|
 |
mathew1102
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 19:20 |
|
Registriert: 10.11.2003 18:40 Beiträge: 202
|
Es gibt da noch eine Möglichkeit.
Hecking gibt als Trainer auf und macht nur noch den Sportdirektor.
Als neuen Trainer könnte ich mir Michael Skibbe oder Armin Veh gut vorstellen.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 19:44 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: ich halte Bergmann ebenfalls für eine überdenkenswerte alternative.
Auch eine Möglichkeit, er kennt die amas und könnte somit auch schauen welcher von denen vielleicht eine bessere körperliche Verfassung im Vergleich zu den Profi Spielern hat und könnte somit diese Spieler spielen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tauri
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 19:52 |
|
Registriert: 10.11.2005 01:19 Beiträge: 5178
|
Bergmann ist bisher immer eher unterschätzt worden, genau wie damals Slomka. Die Menschenführung von Bergmann halte ich für viel besser als die von Hecking. Und was Bergmann in der Hinrunde trotz ständig notwendiger Wechsel für eine Ordnung ins System bekommen hat, war beeindruckend. Im Unterschied zu Hecking hat er praktisch immer 2 Stürmer eingesetzt, oft sogar 3, wobei der eine dann außen etwas zurückhing. Man muß bedenken, daß knapp 30 Spieler allein bei den Pflichtspielen eingesetzt wurden nur in der letzten Hinrunde, dazu noch mindestens 10 Spieler bei Tests.
Besonders beeindruckt hat mich Bergmann (ganz im Gegensatz zu Hecking) übrigens vor allem nach Niederlagen. Dies ist mir drei, vier mal aufgefallen, er hat wirklich direkt nach dem Schlußpfiff eine Stimmung verbreitet, daraus zu lernen, hat trotzdem mit vielen Spielern abgeklatscht, wenn der Einsatz stimmte, und wirkte sehr überlegt auf mich.
Was bei Bergmann überhaupt nicht zur Hecking-Nachfolge paßt, ist sein Geruch "Amateurabteilung 96", den er jetzt halt hat. Ob er damit hier vor Ort bei Profis, Medien und Vereinsführung genug "standing" hätte, wage ich zu bezweifeln, deshalb ist der Vorschlag, wenn auch gut gemeint, so wohl doch leider abwegig. Fürs Profi-Geschäft fehlt im vielleicht auch etwas die Abgebrühtheit und Abgezocktheit eines Hecking.
eigentlich schade, ein Team Bergmann/Stendel hätte schon was (Willmann kann ich nicht so gut einschätzen, hat mich aber wo ich ihn coachen sah, weniger überzeugt).
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 19:56 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
mathew1102 hat geschrieben: Es gibt da noch eine Möglichkeit. Hecking gibt als Trainer auf und macht nur noch den Sportdirektor.
Diese Alternative sehe ich überhaupt nicht. Was passiert denn wenn der neue Trainer nicht erfolgreich ist und vom Sportdirektor Hecking dafür kritisiert wird? Der Neue würde dann sicher zumindest denken "Was willst Du denn? Kannst es selber nicht besser, hast mir hier nen schönen Trümmerhaufen hinterlassen, Dich dann auf den Sportdirektorposten verpieselt und spuckst jetzt große Töne".
Wäre also alles andere als eine Respektsperson für den neuen Trainer. DH würde als gescheiterter Trainer eine Stufe in der Hierarchie nach oben rutschen... Wer nimmt so jemanden denn wirklich Ernst?
Außerdem wäre die Gefahr, daß DH dem neuen Trainer in Sachen Training, Taktik, Aufstellung etc. hin und wieder nen "guten" Tipp gibt, ja auch nicht gerade klein.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Die ROTEN Bremer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:13 |
|
Registriert: 22.02.2009 10:51 Beiträge: 103 Wohnort: Wolfsburg
|
Michael Skibbe als Trainer??!Gott bewahre....Armin Veh wäre nicht schlecht.Mein Vorschlag an Herrn Kind wäre: JÖRG BERGER!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:14 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Berger kannste nach Bremen schicken 
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:15 |
|
|
Berger hat Heckings Aufstiegsmannschaft vorbereitet 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:17 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Berger hat Heckings Aufstiegsmannschaft vorbereitet 
Ewald Lienen oder Bergmann.
|
|
Nach oben |
|
 |
red1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:24 |
|
Registriert: 19.09.2008 23:10 Beiträge: 398
|
jaaaannnnz klar: EWALD LIENEN !!!!!!!
war fachlich und taktisch sicherlich mit der beste neben RR.
EWALD come back....ich schenk dir auch nen neuen zettelblock.
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover_enke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:35 |
|
Registriert: 23.02.2009 20:25 Beiträge: 152
|
Eins steht fest, Hecking muss raus! Aber wer soll seinen Job übernehmen?
Von Veh,Doll etc halte ich garnix... Wie wäre es denn mal mit einem neuen Namen? Matthäus! Entweder Er oda Slomka!
Zuletzt geändert von hannover_enke96 am 23.02.2009 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:37 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
hannover_enke96 hat geschrieben: Eins steht fest, Hecking muss raus! Aber wer soll seinen Job übernehmen? Von Veh,Doll etc halte ich garnix... Wie wäre es denn mal mit einem neuen Namen? Matthäus! Entweder Er oda Slomka!
Man braucht einen Trainer in derzeitiger Situation der Hannover schon kennt und da gibt es nur Lienen und Bergamnn. Ralle und Pedda sind nicht verfügbar. Und ein Slomka kennt Hannover nicht wirklich.
|
|
Nach oben |
|
 |
guano30
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:38 |
|
Registriert: 04.12.2005 21:48 Beiträge: 1005
|
HI!
Die Idee Bergmann ist absolut Top!
Und dem würde ich als Co den Jörg Sievers hinsetzen!
Und schon hätten wir Kompetenz gepaart mit Respekt.
Es geht so einfach nicht mehr weiter. Mensch meine Güte wir eiern jetzt schon mehrere Jahre im Kreis. Mal war die Hinrunde Grütze, mal die Rückrunde.....
Und diese Saison nun beide........
Es findet keine Entwicklung mehr unter Hecking statt.........
Im Gegenteil. Spieler werden zum Teil kaputttrainiert.
Die schlechte Einkaufspolitik, Leistungsträgern werden zu Luschen.
Das sind Sachen, dafür muß der gute Herr Hecking wenn er ehrlich ist den Kopf hinhalten!
Wir hatten leider nicht das Glück wieder einen Bobic zu bekommen, der bei 96 seinen 2. Frühling erlebt.
Najaa........vielleicht mal abgesehen bis auf Tanne, der ja nun schon seinen 6. Frühling feiern darf!
Und bei der momentanen Situation hoffe ich sehr, das Micha noch ein Jahr dranhängt, sonst wird mir nach zur Saison 2010 ohne Robert ABER NOCH IN DER BUNDESLIGA im Bezug auf unserer Abwehr schlecht!
Also ganz klar, am Samstag sollen 60.000 die Mannschaft unterstützten, aber 15 min vorm Anpfiff lautstark skandieren " HECKING RAUS "
In der Halbzeit übrigens auch.
Time to say Goodbye................
Also Herr Kind, Hörgerät an und dann mal ein wenig auf die Fans hören.
Bevor aus Ihrer 96 Truppe genau das Gleiche wird wie aus meiner 2. Liebe Fortuna Düsseldorf..........Die kommen auch nie wieder hoch............
Guano
|
|
Nach oben |
|
 |
RedSoldier
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:41 |
|
Registriert: 28.04.2005 21:23 Beiträge: 2617 Wohnort: Hannover
|
Meine zweite Liebe ist Fürth...
Wer hier die Seite 500 einweiht der lädt alle anderen User aus dem Forum zu einem Bierchen ein. 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerRoteCoyote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.02.2009 20:44 |
|
Registriert: 20.05.2007 14:17 Beiträge: 4662 Wohnort: Hannover
|
guano30 hat geschrieben: Also ganz klar, am Samstag sollen 60.000 die Mannschaft unterstützten...
Du bist nicht allzu oft im Stadion oder warst das schon seit etlichen Jahren nicht mehr... oder?
Die maximale Kapazität unseres Wohnzimmers bei Liga-Spielen beträgt 49.000 Zuschauer. Und das reicht auch dicke aus. Insbesondere, wenn's weiter in die derzeit eingeschlagene Richtung geht.
_________________ RE1
Opa raus!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|