Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 492 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 769  Nächste
 Mirko Slomka Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 10:48 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Tausche Slomka gegen Schaaf.

Obwohl ich keiner der Anti-Slomka-Fraktion bin, damit könnte ich mich anfreunden.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 10:50 

Registriert: 17.12.2008 20:53
Beiträge: 18


Offline
Der Fisch stinkt am Kopf zuerst.

D.h.: Der Kind ist das Problem.
Der Schmadtke war Vorgesetzter vom Slomka. Hat hier jemand den Eindruck, daß der Kind danach gehandelt hat? Wenn der Chef Schmadkte so wichtig und gut für den Verein iat, dann hat nicht der Chef zu gehen, sondern der Mitarbeiter Slomka.
So funktioniert das in jedem Gebilde, in dem viele Menschen zusammenarbeiten.

Das Schlimmste aber ist nicht die Vergangenheit, sondern das, was auf 96 jetzt zukommt.
Slomka ist kein Trainer mehr für 96 und im Grunde war er es nie.
Bespiel: Er kann nicht mit jungen Spieler arbeiten. Die werden verliehen an St.Pauli oder an Köln, mit der Flasche Pander wird gespielt. Das ist halt die alte Schalker Freunderlwirtschaft.

Sofern der Kind weiter den Verein managen will, muß er weg, damit der Raum frei wird für einen Manager und einen neuen Trainer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1781


Offline
Zum Glück können wir diese Saison wohl nicht mehr absteigen.

Aber mit diesen Leistungen geht es nächste Saion direkt in Liga 2. Der Grinser hat fertig. Vermutlich wird er sich bis zum nächsten Pokalspiel noch halten können und dann gegangen werden.

Mirko geh doch bitte von selbst und zwar sofort, sonst können die Fans die Mannschaft nicht mehr sehen weil sie an Augenkrebs leiden.

_________________
Verlieren ist wie Gewinnen nur andersrum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 20.01.2007 14:01
Beiträge: 308
Wohnort: Hannover


Offline
consul hat geschrieben:
Der Fisch stinkt am Kopf zuerst.

D.h.: Der Kind ist das Problem.
Der Schmadtke war Vorgesetzter vom Slomka. Hat hier jemand den Eindruck, daß der Kind danach gehandelt hat? Wenn der Chef Schmadkte so wichtig und gut für den Verein iat, dann hat nicht der Chef zu gehen, sondern der Mitarbeiter Slomka.
So funktioniert das in jedem Gebilde, in dem viele Menschen zusammenarbeiten.

Das Schlimmste aber ist nicht die Vergangenheit, sondern das, was auf 96 jetzt zukommt.
Slomka ist kein Trainer mehr für 96 und im Grunde war er es nie.
Bespiel: Er kann nicht mit jungen Spieler arbeiten. Die werden verliehen an St.Pauli oder an Köln, mit der Flasche Pander wird gespielt. Das ist halt die alte Schalker Freunderlwirtschaft.

Sofern der Kind weiter den Verein managen will, muß er weg, damit der Raum frei wird für einen Manager und einen neuen Trainer.


1)Mit Slomka haben wir zwei tolle Saisons mit Europa gespielt und kaum spielen wir wieder so wie "früher", da ist wieder alles schei.ße und er soll sofort raus? Herzlichen Glückwunsch kann ich da nur sagen.
Wenn bei uns jemand gefeuert werden sollte, dann müssten das diese desolaten Fitnesstrainer sein, unter denen die Spieler zusehends schlapper und laufärmer geworden sind.
2) Das Verhalten von Kind in Medien und Interviews ist oft fragwürdig und unglücklich. Die Frage ist, ob wir langfristig in der 1.Liga bleiben können, wenn er sich zurück zieht und der Verein keine starken Sponsoren wie Rossmann und Co. gewinnen kann.
3) Wir haben junge Spieler verliehen, die nicht viel auf die Reihe bekommen haben. Pander soll eine Flasche sein? Dann sind die anderen Verteidiger genauso Flaschen, da sind nicht einzelne Spieler schuld.

_________________
Es tut mir... ach was, ich würds wieder tun!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 11:41 

Registriert: 23.01.2003 18:02
Beiträge: 5220
Wohnort: Bern (CH)


Offline
consul hat geschrieben:
Slomka ist kein Trainer mehr für 96 und im Grunde war er es nie.
Bespiel: Er kann nicht mit jungen Spieler arbeiten. Die werden verliehen an St.Pauli oder an Köln, mit der Flasche Pander wird gespielt. Das ist halt die alte Schalker Freunderlwirtschaft.

Was Du mit 'im Grunde war er es nie' meinst, ist mir ein Rätsel. Klar: Was unsere Mannschaft gegenwärtig bringt, ist schon ziemlich schlecht. Aber man kann doch nicht so tun, als hätte Slomka in der Vergangenheit nichts für uns erreicht.
Du spielst auf Avevor und Royer an - spielen die denn in der zweiten Liga so überragend? So daß man wirklich sicher sein kann, daß man sie für die Bundesliga brauchen kann?
Pander hat gestern (und schon häufiger) schlecht ausgesehen. Ich bin sicher, Slomka hätte lieber Pocognoli aufgestellt. Aber auch hier im Forum haben viele Pander gefordert, 'wegen der guten Standards'. Auch wenn es schon eine Weile her ist, daß ein Freistoß oder eine Ecke von Pander zuletzt zu einem Tor geführt haben. Trotzdem scheint mir auch der Satz mit der 'alten Schalker Freunderlwirtschaft' ziemlich unpassend und unfair.

_________________
"Häufig frage ich mich, ob mein Leben anders verlaufen wäre, wenn das Schicksal mich an eine andere Mannschaft gebunden hätte." (Wiebke Poromka)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 11:55 

Registriert: 10.04.2010 16:32
Beiträge: 403


Offline
Ich bin auch nicht einverstanden mit dem was die Spieler und vorallem der Treiner auf den Platz bringen.

Es wird immer Kontinuität gefordert und gleichzeitig nach dem Kopf des Trainers geschriehen, der 96 in den letzten zwei Jahren in die Europaleague geführt hat. Vielleicht ist es so das Slomka nicht mehr der Richtige ist... ABER schon alleine durch die Rettung der Mannschaft vorm Abstieg und die beiden letzten Saisons in Europa, hat er sich die Chance verdient die Mannschaft in die nächste Saison zu führen. Ihr verlangt Identifikation mit dem Verein? Dann Identifiziert euch auch mal mit dem Trainer und den Spielern ... wir sitzen alle in einem roten Ruderboot, die See mag stürmich sein, aber es Hilft uns sicher nicht dann auch noch den Steuermann und/oder den Kapitän über Bord zu werfen.

Was MICH ankotzt ist die Scheinheiligkeit von Vielen. Wir sollten alle zusammenhalten, unsere Mannschaft, den Trainer und den Präsidenten der uns schon mehrfach vor dem Bankrott gerette hat unterstützen. Stattdessen zerfleischen Sich die Fans im Stadion gegenseitig, fordern den Kopf von Kind oder Slomka, mutmaßen über Schmadtkes Abgang ohne auch nur ein bischen Ahnung über die Wahren Hintergründe zu haben (Die wir sowieso nie efahren werden).

In so einem Umfeld kann die Mannschaft ja gar nicht gut spielen. Ihr wollt Kampf und Leistung? Dann fangt erstmal bei Euch selber an bevor Ihr die Schuldigen bei Slomka oder der Mannschaft sucht!

:flag962:

_________________
Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:10 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
MephistoDark hat geschrieben:
Ich bin auch nicht einverstanden mit dem was die Spieler und vorallem der Treiner auf den Platz bringen.

Es wird immer Kontinuität gefordert und gleichzeitig nach dem Kopf des Trainers geschriehen, der 96 in den letzten zwei Jahren in die Europaleague geführt hat. Vielleicht ist es so das Slomka nicht mehr der Richtige ist... ABER schon alleine durch die Rettung der Mannschaft vorm Abstieg und die beiden letzten Saisons in Europa, hat er sich die Chance verdient die Mannschaft in die nächste Saison zu führen. Ihr verlangt Identifikation mit dem Verein? Dann Identifiziert euch auch mal mit dem Trainer und den Spielern ... wir sitzen alle in einem roten Ruderboot, die See mag stürmich sein, aber es Hilft uns sicher nicht dann auch noch den Steuermann und/oder den Kapitän über Bord zu werfen.

Was MICH ankotzt ist die Scheinheiligkeit von Vielen. Wir sollten alle zusammenhalten, unsere Mannschaft, den Trainer und den Präsidenten der uns schon mehrfach vor dem Bankrott gerette hat unterstützen. Stattdessen zerfleischen Sich die Fans im Stadion gegenseitig, fordern den Kopf von Kind oder Slomka, mutmaßen über Schmadtkes Abgang ohne auch nur ein bischen Ahnung über die Wahren Hintergründe zu haben (Die wir sowieso nie efahren werden).

In so einem Umfeld kann die Mannschaft ja gar nicht gut spielen. Ihr wollt Kampf und Leistung? Dann fangt erstmal bei Euch selber an bevor Ihr die Schuldigen bei Slomka oder der Mannschaft sucht!

:flag962:


Danke! Du sprichst mir aus der Seele!

:fan:

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:17 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27054
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Ich kann immer nur wieder del Bosque zitieren: Die Erfoge der Vergangenheit bringen heute keine Punkte mehr (sinngemäß).

Slomka will garantiert nicht solche Spiele sehen, wie sie z.Z. abgeliefert werden. Aber ändern kann er es anscheinend auch nicht mehr.

Da fällt mir Helmer ein, der im Doppelpass ja immer behauptet, dass eine Mannschaft nicht gegen den Trainer spielen kann. Aber was machen die dann? Verspielen die freiwillig ihren Marktwert?

Ich bin ratlos!

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:18 

Registriert: 12.09.2004 20:37
Beiträge: 447


Offline
Meinen Vorschlag mit dem Trainertausch meine ich sogar Ernst. Ich weiß allerdings nicht, ab beide Vereine DFB & Co. so etwas mitmachen würden.

Bremen und wir haben im Moment ähnliche Probleme, das könnte ein wenig Tapetenwechsel nichts schaden. Zum Nutzen aller.

Ich halte Slomka nach wie vor für einen guten Trainer. Auch für ihn übrigens eine miese Saison:

- mit großen Zielen und Erwartungen in die Saison gestartet
- durch Verletzungen immer wieder gezwungen umzustellen
- die Leader im Mittelfeld und in der Verteidigung durch Dauerverletzung früh aus dem Rennen
- die Dauerbelastung für die Rumpfmannschaft
- neue Spieler mussten eingebaut werden, ich bin auch sicher, dass nicht alle Mirko's erste Wahl waren, manch einer war wohl eine Kompromisslösung.
- inkl. der Verletzten ein Kader, der größer ist als eigentlich gut ist, immer neue/andere Spieler beim Training. Wie soll man da richtig systematisch arbeiten?
- die Dauersticheleien über das Verhältnis zu JS, egal, ob intern produziert, oder mehr von außen hereingetragen

UND

last but not least: noch im Herbst als potentieller Nachfolger für Heynkes in den Schlagzeilen, und nun?

Auch für ihn ein persönlicher Abstieg, der sich auf Motivation und Lust bei einem Menschen wie MS sicher negativ auswirkt.

Ich würde gerne MS auch im nächsten Jahr wieder bei 96 sehen. Aber eine Auszeit bis dahin wäre vielleicht nicht schlecht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 12:23 

Registriert: 10.04.2010 16:32
Beiträge: 403


Offline
Slomka bekommt die Chance, die Mannschaft über die Sommerpause neu zu Ordnen. Erst wenn die neue Saison läuft können wir uns erlauben ein Urteil zu fällen. Bis dahin sollten der Trainer und die Mannschaft jede Unterstützung bekommen die Sie brauchen. Ihr sollte lieber Vertrauen als zu Mutmaßen oder einfach zu Urteilen. Dafür ist es noch zu früh!

_________________
Wird man nicht ROT wenn man sich verliebt? Manchmal könnte ich mich aber auch SCHWARZ, WEISS und GRÜN ärgern!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 13:00 

Registriert: 24.09.2006 09:25
Beiträge: 10518


Offline
Ich glaube,das die meisten Trainer (Ausnahmen bestätigen die Regel) sich nach 3 Jahren abnützen.Wie von vielen Usern schon beschrieben ,war es auch für Slomka eine schwere Saison (Verletzte etc) und sicher hat er auch selber Fehler gemacht.Es gibt nur 2 gute Optionen:
1)Trainerwechsel im Sommer,da gute Trainer unter der Saison scher zu bekommen sind.Dazu müssen Kind und der neue Manager sich aber schnell einig werden.
2)Slomka eine neue Chance geben.Dafür braucht er aber meines Erachtens fast einen Neustart..und das geht nur mit vielen neuen Spielern
ich fürchte,das es keine gute Idee ist,Slomka ohne grosse Kaderänderungen weitermachen zu lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 13:17 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Mephisto, ich würde das nicht Scheinheiligkeit nennen. Wir sind alle Rote; egal ob wir für oder gegen Slomka für oder gegen Kind sind. Kritik ist doch letztlich immer getragen von der gemeinsamen Sorge um die Roten - lediglich die Perspektive ist halt verschieden.

Auch der Extremforderung "Slomka raus" liegt die Sorge um die Roten zugrunde. Genauso wie der Gegenposition. Deshalb ist es ja auch so blödsinnig, wenn wir uns deshalb untereinander angiften.

Bleiben wir doch einfach bei der Sache. Wir sind uns wohl alle einig, dass in dieser Saison so einiges im Argen lag und liegt. Davon ist sehr viel Trainersache. Das muss Slomka in Ordnung bringen (müßte ein anderer Trainer ja auch). Dass er das kann, hat er ja bereits bewiesen. Warum es ihm diese Saison nicht gelungen ist, weiß ich nicht, aber man kann, glaube ich, ungestraft behaupten, dass es ihm nicht gelungen ist, das Team optimal fitnessmäßig und spieltaktisch auf den Rasen zu bringen. Daran muss gearbeitet werden und daran werden wir ihn messen. Allein auf andere Spieler zu hoffen, greift jedenfalls zu kurz. Es müssen auch die richtigen Schlüsse aus dieser Saison gezogen werden.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 14:36 

Registriert: 07.03.2013 11:47
Beiträge: 1119


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Ich kann immer nur wieder del Bosque zitieren: Die Erfoge der Vergangenheit bringen heute keine Punkte mehr (sinngemäß).
Da fällt mir Helmer ein, der im Doppelpass ja immer behauptet, dass eine Mannschaft nicht gegen den Trainer spielen kann.

Dann bin ich mal gespannt, ob Du zwei richtigen Experten glaubst oder einem Schlauburger, der vorgibt ein Experte zu sein.
RoterKlaus hat geschrieben:
Slomka will garantiert nicht solche Spiele sehen, wie sie z.Z. abgeliefert werden. Aber ändern kann er es anscheinend auch nicht mehr.

Vielleicht schaust Du Dir dieses Video an. Dann siehst Du möglicherweise ein bisschen klarer. Sicher kommst Du dann auf das schmale Brett, dass an der Fitness gearbeitet werden muss. Hoffentlich nicht! :wink:
http://www.sueddeutsche.de/sport/rasenschach-die-fussball-taktikkolumne-europas-helden-sind-muede-geworden-1.1653844

_________________
Wer Investoren im Profifußball verbieten will, will Wettbewerbsverzerrung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 15:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10235


Offline
Auf der 6er Position passiert nicht viel, vom modernen Fußball ganz zu schweigen. Von einem 6er erwarte ich, dass er auf die passenden Abstände zwischen Abwehr, Mittelfeld und Sturm achtet, Bayern hat es uns gestern vorgemacht. Das war gestern keine offensive Galavorstellung vom FC Bayern, sie profitieren von ihrer enormen Athletik und Kraft - die Topspieler sind durchtrainiert bis in die Fingerspitzen. Bayern hat unser Tor nicht bombadiert, mitunter haben sie sogar 3. Gänge zurückgeschaltet, ein 6:1 im Schongang. Gerade das sollte uns nachdenklich stimmen, weil sie im Spar-Modus agiert haben und klar besser waren, eine Demütigung. Sie umkurvten unsere Abwehrspieler und ließen uns wie Statisten aussehen. Unsere Abwehr, hüftsteif und gedanklich zu langsam.

Bei Dortmund sieht es mehr nach Fußball aus, da wird der Ball mehr gestreichelt. Der Gegner wird durch gezieltes Gegenpressing unter Dauerdruck gesetzt, die Dortmunder Spieler sehen die freien Zonen sofort. Nicht umsonst hat Klopp gesagt: „Gegenpressing“ ist der beste Spielmacher der Welt.“ Gegenpressing, Balleroberung, Technik, Tempo, Spielwitz und Bums.

Hin und wieder erwarte ich auch, dass ein 6er am Angriffsspiel teilnimmt und in die Spitze stößt, wenn man mit zwei Sechsern spielt. Der eine sichert ab, der andere setzt Akzente. Gerade im Pressing oder Vorschieben sollte ein 6er Anweisungen geben, so wie Bastian Schweinsteiger. Eine ziemlich alberne Diskussion, die da gerade in der Öffentlichkeit stattfindet.

Mir ist natürlich bewusst, dass wir nicht der FC Bayern, Barcelona oder Dortmund sind. Aber auf der 6er Position erfüllen wir nichts von dem, da sind wir Lichtjahre vom modernen Fußball entfernt. Dass es auch anders geht und durchaus möglich ist, zeigt der SC Freiburg. Zufall, oder eine klare Handschrift vom Trainer? Moderner Fußball à la Streich. Tempo, Pressing, Taktik, Spielwitz, Technik und eine tolle Ballbehandlung, es lebe das Jugendinternat.

Man kann nicht alles gleichzeitig beherrschen, da ist es wie mit dem magischen Viereck in der Politik. Trotzdem sollte man erkennen können, wo die Reise hingeht, was ich bei uns derzeit nicht mal ansatzweise sehe. Unsere Abwehr bolzt den Ball planlos nach vorne, wenn man sie unter Druck setzt, unser Mittelfeld ist tot. Spieler X weiß nicht, was Spieler Y vorhat, es gab genug Spiele, wo wir nicht 1. Torchance hatten. Nichtsahnend, was im voraus passieren könnte, siehe Ballkontakte der Spieler, momentan ist es ein Trauerspiel.

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Dass es auch anders geht und durchaus möglich ist, zeigt der FC Freiburg. Zufall, oder eine klare Handschrift vom Trainer? Moderner Fußball à la Streich. Tempo, Pressing, Taktik, Spielwitz, Technik und perfekte Ballbehandlung, es lebe das Jugendinternat.


Freiburg ist sicherlich die Erfolgsgeschichte dieser Saison, aber wie wird es dort nächstes Jahr aussehen? Werden sie auch - wie wir - die Euroquali zweimal schaffen, bevor alles auseinanderbricht? Ich habe da starke Zweifel. Vermutlich zahlen wir im Moment einfach den Preis für die Höchstleistungen der letzten Jahre, so wie Freiburg ihn ebenfalls zahlen wird, ob nun nächstes oder übernächstes Jahr.

Wir brauchen einen kompletten Umbruch - die Frage ist nur, mit oder ohne Slomka?

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 15:41 

Registriert: 16.01.2013 00:48
Beiträge: 6801
Wohnort: Hannover


Offline
der rote hat geschrieben:
AndréMeistro hat geschrieben:
Dass es auch anders geht und durchaus möglich ist, zeigt der FC Freiburg. Zufall, oder eine klare Handschrift vom Trainer? Moderner Fußball à la Streich. Tempo, Pressing, Taktik, Spielwitz, Technik und perfekte Ballbehandlung, es lebe das Jugendinternat.


Freiburg ist sicherlich die Erfolgsgeschichte dieser Saison, aber wie wird es dort nächstes Jahr aussehen? Werden sie auch - wie wir - die Euroquali zweimal schaffen, bevor alles auseinanderbricht? Ich habe da starke Zweifel. Vermutlich zahlen wir im Moment einfach den Preis für die Höchstleistungen der letzten Jahre, so wie Freiburg ihn ebenfalls zahlen wird, ob nun nächstes oder übernächstes Jahr.

Wir brauchen einen kompletten Umbruch - die Frage ist nur, mit oder ohne Slomka?


Mit Slomka ohne Didi, Pinto,Eggimann,Schulz,Chahed,Haggui,Schlaudraff und Pander. Ihr könnt die Liste gerne ergänzen.

_________________
Erster Spieltag Heidenheim,
zweiter Spieltag Union,
bei Didi schellt das Telefon,
vielleicht nach Braunschweig,
vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang !

2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole.......



https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 17:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1260


Offline
der rote hat geschrieben:
Wir brauchen einen kompletten Umbruch - die Frage ist nur, mit oder ohne Slomka?

Diese Angelegenheit könnte sich schneller entscheiden, als es uns lieb ist. Spätestens bei einer Niederlage in Fürth – also dem zweitschlechtesten Bundesligisten aller Zeiten – setzen die bekannten Automatismen ein, die letzten Endes die Entlassung des Trainers zur Folge haben könnten. Ich bin mir relativ sicher, dass dies passiert, wenn keines der darauf folgenden drei Bundesligaspiele gewonnen wird.

Mir wäre es zwar lieber, wenn zwei Drittel der Mannschaft ausgetauscht bzw. verabschiedet würden, doch so etwas lässt sich kaum ohne die entsprechenden Finanzen realisieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 17:02 

Registriert: 29.08.2003 22:28
Beiträge: 2009
Wohnort: Basche


Offline
Ich sehe das Problem darin, dass unsere 6er (die in den beiden vergangenen Serien toll gespielt haben) zu Totalausfällen mutiert sind.
Der Neue aus Duisburg braucht sicher noch einige Zeit zum lernen. Was er offensiv zurzeit auf den Platz bringt, bringt uns nicht im Entferntesten nach vorn.
Wenn wir auf diesen Positionen müssen wir richtig Geld in die Hand nehmen.
Schlaudraff würde ich nicht abgeben. Hat er wieder den Backup im Rücken, wird er wieder der Mann für die magischen Momente. Einen Fußballer mit seinen fußballerischen Fähigkeiten haben wir sonst nicht im Team.
Abgeben können wir aus heutiger Sicht bestimmt 6-7 Spieler, die uns auch in Zukunft nicht viel weiter bringen werden. Nur wie soll dieser notwendige Umbau der Mannschaft ohne eingearbeitetes Team aus Trainer und Manager funktionieren? Wie es nicht funktioniert sieht man ja jedes Jahr in WOB aufs Neue.
Aber auch der Trainer sollte die Saison Revue passieren lassen. Eventuell sollte es ja mal eine klare Ansage von Kind an die Adresse von Slomka geben, dass es so nicht geht. Bei Mirko vermisse ich auch, dass er die Mannschaft mal richtig in die Pflicht nimmt. Der Weichspüler muss bei der Ansprache dringend heraus genommen werden.

_________________
Alles im Leben hat seinen Preis; auch die Dinge, von denen man sich einbildet, man kriegt sie geschenkt. Theodor Fontane


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 17:03 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
Rodekamp hat geschrieben:
Diese Angelegenheit könnte sich schneller entscheiden, als es uns lieb ist. Spätestens bei einer Niederlage in Fürth – also dem zweitschlechtesten Bundesligisten aller Zeiten – setzen die bekannten Automatismen ein, die letzten Endes die Entlassung des Trainers zur Folge haben könnten. Ich bin mir relativ sicher, dass dies passiert, wenn keines der darauf folgenden drei Bundesligaspiele gewonnen wird.


Das glaube ich nicht. Da wir nicht absteigen können, wird Kind an Slomka auf jeden Fall festhalten wollen, um sein Traumduo nicht komplett zu verlieren.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mirko Slomka
BeitragVerfasst: 21.04.2013 17:07 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
AndréMeistro hat geschrieben:
Aber auf der 6er Position erfüllen wir nichts von dem, da sind wir Lichtjahre vom modernen Fußball entfernt.


Ich teile diese Sichtweise, und die 6er-Position ist der Schlüssel für unseren Erfolg und unseren Mißerfolg.

In den Spielzeiten 2010/2011 und 2011/2012 waren Schmiedebach und Pinto, die sehr gute Leistungen gezeigt haben und dadurch den Erfolg der damals als "10-Sek-Regel" praktizierten Taktik sichergestellt hatten.

2012/2013 hatten wir zunächst Erfolg - als Andreasen die 6er Position erfolgreich ausgefüllt hat. Ab dem Zeitpunkt seiner Verletzung ging es dann abwärts. Das lag m.E. nicht an Andreasen persönlich, weil das so ein Top-Spieler ist, sondern daran, dass es seitdem nicht mehr gelungen ist, die 6er Position überzeugend zu besetzen. Pinto und Schmiedebach in der Formkrise, nicht die Idealposition von Stindl (besser auf RM aufgehoben) und Hoffmann ist zwar solide, aber noch lange nicht so weit, die Qualität abzuliefern, die man heute auf der Position bringen muss, um erfolgreich zu sein. Das ist kein Kritik an Hoffmann, den der Kerl ist jung und ausbaufähig und sollte nicht überfordert werden. Hoffmann sollte nur nicht zu rosarot bewertet werden.

Daher plädiere ich für die neue Saison für eine namhafte Verstärkung auf der 6er Position - unabhängig davon, wie und wann Franca und Andreasen fit werden und sich Hoffmann weiterentwickelt. Die 6er Positionen sind die Schlüsselpositionen. Da darf nicht gespart werden.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 492 von 769 | [ 15365 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 489, 490, 491, 492, 493, 494, 495 ... 769  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: