Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 5 | [ 83 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
 Saisonfazit 2010/2011 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 08.05.2011 11:13 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Die Saison war lang und sehr aufregend.

Eine junge und neuformierte Mannschaft spielt über Monate am allerobersten Level und sieht sich plötzlich am Tor zur CL. Was geht da wohl in den Köpfen der Spieler vor, wenn sie nicht beim Training oder beim Spiel sind? Wenn sie mal allein auf dem heimischen Sofa liegen und anfangen darüber nachzudenken?

Während man im Spielbetrieb Teil einer gut geölten Maschine ist und war, ist man bei isolierter und besonders eigener Betrachtung in einem anderen Zustand. Pinto erlebt seine Auferstehung in längst vergessene Zeiten, Stindl hat die Granate im Hintern, Ya Konnan die Anerkennung in der gesamten Fachwelt, Schmiedebach steht im Notizbuch von Löw, Zieler befindet sich auf Wolke 7 und.......

Was will ich sagen? Einbrüche müssen da zwangsläufig kommen, da man sich an diese sportliche Anerkennung in den allerhöchsten Tönen und den damit verbundenen Rummel erst noch gewöhnen muss. Ist es wahr, was ich da so wahrnehme und mir von allen Seiten bestätigt wird?

Ein Profi muss das abkönnen, noch dazu bei diesem vielen Geld. Blödsinn, ist meine Auffassung dazu. Der begonnene Prozess, durch Schmadtke und Slomka herausragend gut gesteuert, muss sich bei den Spielern noch festigen und im vollen Umfang auf das Selbtsvertrauen schlagen. Noch ist es so, wie erwähnt, dass man sich teilweise noch in der Phase befindet, wo von einigen Spielern noch was zu begreifen ist, was vor wenigen Monaten vielleicht nur in deren Traum Wirklichkeit hatte.

Zu wenig Breite hat der Kader, wird da mal in die Runde geworfen. Nur, hätte Slomka mit mehr Breite was angefangen, wenn es so gewesen wäre? Sicher nicht, weil er sich auf eine perfekte Spielausrichtung verständigt hatte. Haben sich andere Bundesligisten jetzt auf unsere Taktik eingestellt? Wieso? Unsere Taktik ist Organsation - also überhaupt keine Taktik im eigentlichen Sinne. Diese Organsiation hindert den Gegner, sein Spiel zu machen. Ist der Ball erobert, entscheidet der Speed und die Präzision in der Ausführung. Ist das Taktik? Kann man sich darauf einstellen? Nein , höchstens fürchten.

Was man braucht beim System Slomka ist doch ganz einfach: Fitness und geistige Frische. Hat man die, muss uns auch der BVB und Bayern München beachten. Einzig eine Tatsache macht mir zu schaffen, nämlich die Führungssituation im Team. Bin nach wie vor der Auffassung, dass wir diese Führungskräfte noch nicht wieder haben, sie aber in Zeiten brauchen, wo etwas situativ nicht stimmt oder nicht ganz aufzugehen scheint. Wohlgemerkt auf dem Rasen, wenn der Trainer nur wenig Einfluss ausüben kann. Pinto, Pogatetz und Cherundolo verkörpern derzeit Führungsqualität, sind es aber nur sehr bedingt. Warum? Diese Spieler sind zu sehr mit sich selbst beschäftigt, als sie darüber hinaus in der Lage wären, Impulse geben zu können. Sie können vorbildlich wirken und vorausgehen, nicht aber mit kühlen Blick eine Situation einschätzen und daraus Strategien im Spiel entwickeln. Da waren Krupi, Balitsch und Bruggink noch andere Kaliber. Bezogen auf die richtige Strategie, möchte ich hinzufügen. Gemeint ist also nicht deren sportlicher Wert im Normalfall.


Zuletzt geändert von Eule am 08.05.2011 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: VFB Stuttgart - Hannover 96 2-1 (nach dem Spiel)
BeitragVerfasst: 09.05.2011 08:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Vielleicht sollten wir einen Fred "Saisonfazit" aufmachen - Eules Beitrag könnte als Aufschlag dorthin verschoben werden. (Hier im Stuttgart-Fred würde das Teil schnell verschwinden, wäre sehr schade.)

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.05.2011 10:23 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Ich hab ElFis Anregung mal umgesetzt, da dieser Beitrag es wirklich verdient, in Sachen Fazit an erster Stelle zu stehen. Sehr guter Beitrag, Eule. :nuke:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.05.2011 14:03 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Moin,
Fragen über Fragen. Beantworten können wir sie sicher nicht, nur ein wenig unken und hoffen möglichst nahe an der Realität zu sein.
Was mich tatsächlich beschäftigt, ist, dass wir seit fredi Bobic keine echte Persönlichkeit mehr haben (ein bisserl wars der Holländer), jemanden, der die Jungs mal zusammenstaucht, anfeuert, polarisiert und damit ein geschmeidiges Feindbild für gegnerische Fankurven abliefert.
Das wir soetwas diese Saison nicht gebraucht haben, liegt einzig und alleine an dieser fantastischen Saison, die sich sicher nicht wiederholen lässt.
Ich befürchte sogar eher das Gegenteil. Platz 10 würde ich - Stand heute - sofort unterschreiben. Zu vieles wird in der neuen Saison auf unsere 1. Herren einprasseln, als das wir wieder so eine Saison abliefern. Ist vermutlich auch völlig normal, da das Anforderungsprofil unserer Herren Kicker nicht nur im physischen sondern vor allem im mentalen Bereich ein anderes sein wird.

Mein Wunsch: Holt einen Leader, ne´richtige Sau, dann wirds auch gutgehen.

Guten Morgen!

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 09.05.2011 14:49 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
Eule hat geschrieben:
Eine junge und neuformierte Mannschaft spielt über Monate am allerobersten Level und sieht sich plötzlich am Tor zur CL. Was geht da wohl in den Köpfen der Spieler vor, wenn sie nicht beim Training oder beim Spiel sind? Wenn sie mal allein auf dem heimischen Sofa liegen und anfangen darüber nachzudenken?

das ist sicher richtig.
aber andererseits, warum haben die dortmunder keinen flattermann bekommen? ist doch die gleiche situation.
was machen die psychisch anders/besser?

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 10:21 

Registriert: 15.07.2009 16:47
Beiträge: 4939


Offline
Ein wichtiger Faktor für den überragenden Erfolg in dieser Saison liegt m.E. auch noch in der letzten Saison.
Die Art und Weise, wie sich die Mannschaft aus dem Tal der Tränen und dem Abstiegssumpf befreit hat, dürfte den Kader nicht nur enger zusammengeschweißt haben, sondern auch bereits einen Fingerzeig gegeben haben, was für das Team in einem austrainierten Zustand mit einer maßgeschneiderten, kampfbetonten Spielweise möglich ist. Insbesondere das Spiel gegen Schalke, aber auch die dominanten Auftritte gegen Gladbach und Bochum waren gewissermaßen eine Art Vorschau auf die laufende Saison (und Einbrüche wie beim 0:7 bei den Bayern hatten wie ja auch ein Paar, wenn auch nicht so krass :wink: ).
Ich hoffe sehr, daß die Mannschaft gegen Nürnberg sich noch einmal besinnt und richtig Gas gibt, um letztlich auch mit einem guten Gefühl diese Saison zu beenden.
Ein Saisonfinale mit 3 Niederlagen am Stück wäre zwar einerseits kein Beinbruch, andererseits schon ein etwas unbefriedigendes Ende.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 10:38 

Registriert: 01.02.2010 03:04
Beiträge: 688


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Mein Wunsch: Holt einen Leader, ne´richtige Sau, dann wirds auch gutgehen.

Guten Morgen!


Mit der hanebüchenen "Legende vom Aggressive Leader" hat Jürgen Klopp
ja bereits aufgeräumt.

Was Hannover braucht, ist Kreativität und nicht Aggressivität!

_________________
Das Internet hat ausgedient!
13.01.2014


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 10:50 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4634
Wohnort: Göttingen


Offline
So isses!
Stuttgart hat doch deutlich aufgezeigt das wir uns nicht nur aufs kontern/umschalten verlassen können, es wird viele Gegner geben die UNS das Feld überlassen und WIR was machen müssen...
96 muss in der Lage sein beides zu können, kleine Gegner dominieren und gegen die spielstarken zu kontern.

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 10:57 
Benutzeravatar

Registriert: 03.08.2003 20:48
Beiträge: 9690
Wohnort: Hannover


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
Stuttgart hat doch deutlich aufgezeigt das wir uns nicht nur aufs kontern/umschalten verlassen können, es wird viele Gegner geben die UNS das Feld überlassen und WIR was machen müssen...

selber schuld, wenn wir auf unsere eigene taktik reinfallen. :roll:
das war sowas von unnötig.

_________________
http://www.96statistik.de.tf
BildBild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 10:59 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
dudeH96 hat geschrieben:
96 muss in der Lage sein beides zu können, kleine Gegner dominieren und gegen die spielstarken zu kontern.
dafür brauchen wir dann aber Personal, dass noch spielstärker ist, als das was wir im Moment im Mittelfeld haben, oder einige müssen die nächste Stufe "zünden" in der Entwicklung. z. B. Stindl, Rausch und Schmiede

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 13:28 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Suerick hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
Mein Wunsch: Holt einen Leader, ne´richtige Sau, dann wirds auch gutgehen.

Guten Morgen!


Mit der hanebüchenen "Legende vom Aggressive Leader" hat Jürgen Klopp
ja bereits aufgeräumt.

Was Hannover braucht, ist Kreativität und nicht Aggressivität!


Tja,
liegt bei deren Riege aber tatsächlich daran, dass Jürgen Klopp dort der Leader ist. Lässt sich unschwer an 4 Mio. Bildern und TV-Einstellungen ersehen. So viel zu "hanebüchen" !
Und wer glaubt, dass unsere 11 ohne einen erfahrenen Leader, wie gesagt gern auch aggressiv, ins nächste Rennen geht und das gut übersteht, der pokert ziemlich hoch.

Was macht eigentlich van Bommel :wink2: ???

Guten Morgen.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 13:40 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13885
Wohnort: Hemmingen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Was macht eigentlich van Bommel :wink2: ???



Spielt beim italienischen Meister.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 13:48 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
derDavenstedter, gebe dir zu 100% Rückendeckung.

Es wird immer so getan, als ob eine solche "Sau" auch neben dem Platz eine "Sau" sein muss.

Es hat schon einige torreiche Spiele gegen die "Roten" gegeben, die mit einer "Sau" glimpflicher abgelaufen wären, vielleicht sogar hätten gedreht werden können.

11 Chorknaben braucht es nicht.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 14:01 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
Es hat schon einige torreiche Spiele gegen die "Roten" gegeben, die mit einer "Sau" glimpflicher abgelaufen wären, vielleicht sogar hätten gedreht werden können.
da bin ich bei Dir, um mal einen anderen Namen ins Spiel zu bringen,
wie wäre es mit Ze Roberto? Klar ist der schon alt, aber warum soll er nicht noch auf hohem Niveau 2 Jahre spielen?
Das ist aus meiner Sicht ein Leader, den wir gebrauchen könnten, um auch mal ein Spiel wieder herumzureißen, einer der den Takt angibt.
Wenn er nicht zu teuer ist und willens, warum nicht.
Was meint Ihr?

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 14:05 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Keine Sau, eher `n Schnucki...

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 14:12 
Benutzeravatar

Registriert: 03.01.2010 17:17
Beiträge: 4634
Wohnort: Göttingen


Offline
und ich dachte pinto fällt in die kategorie "sau"??!
nein einer von dem kaliber reicht...

_________________
Ich liebe Sachsen Bier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 14:23 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Keine Sau, eher `n Schnucki...

also einen zweiten Mike Franz brauchen wir hier nicht.

Ze Roberto wäre eher jemand der das spielerische reinbringt und den Takt der Mannschaft angibt. Aus meiner Sicht fehlt genau so jemand der die Fäden zieht. Gerade wenn es gegen internationale Konkurrenz geht ist dieses eminent wichtig.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 15:07 
Benutzeravatar

Registriert: 01.02.2006 18:55
Beiträge: 4437
Wohnort: Schwäbisch Gmünd


Offline
Meine mehr einen Typ wie Patrick Ochs.

Führungsfigur, als Fußballer guter Bundesligaschnitt, im Umfeld der Mannschaft und bei den Fans anerkannt, hart gegen den Gegner und sich selbst, intelligent, strategisch orientiert, Ärmel-Hoch-Mann.......

Hätte auch Hanno Balitsch aufführen können. Hier aber gilt: Wo man her kommt, geht man nicht mehr hin. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 15:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.04.2005 07:09
Beiträge: 5874
Wohnort: Niedersachsen


Offline
Viele gute Namen die hier zu lesen sind, aber ich glaube Schmadtke und auch Slomka werden den Weg weiter gehen, mehr darauf zu achten das Spieler auch menschlich in das Team passen.
Das war in dieser Saison die Stärke der Mannschaft, das Team ist der Star, jeder ordnet sich unter und jeder hilft dem andern.

Ich möchte aber auf einige Spieler mal eingehen und meine Meinung dazu schreiben.

Patrick Ochs
Hat seiner Mannschaft einen Bärendienst erwiesen, im Abstiegskampf bekannt zu geben das er den Verein verlässt.
Menschlich, kann ich nicht beurteilen.
Sportlich, wenn sollte er verdrängen, er wird Ansprüche haben in der Anfangsformation zu stehen.

Ze Roberto
Wäre er nicht schon bisschen zu alt, bestimmt auch zu teuer.

van Bommel
Mit Sicherheit zu teuer für Hannover 96.

Wir werden mit guten Verstärkungen in die Saison gehen, dafür werden Schmadtke und Co schon sorgen.

_________________
Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!

20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!

Keine Macht den Predigern !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Saisonfazit 2010/2011
BeitragVerfasst: 10.05.2011 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Eule hat geschrieben:
Meine mehr einen Typ wie Patrick Ochs.
Führungsfigur, als Fußballer guter Bundesligaschnitt, im Umfeld der Mannschaft und bei den Fans anerkannt, hart gegen den Gegner und sich selbst, intelligent, strategisch orientiert, Ärmel-Hoch-Mann.......

Eule, ich hätte ihn hier auch gerne gesehen, aber der ist nun mal leider nicht mehr zu bekommen. :wink2:
Was menzel schreibt ist natürlich richtig, als Kapitän gerade mitten in der Schlussphase bekannt zu geben, dass er geht, ist unter aller Kanone.

van Bommel wäre ne Granate, *träum*.

was menzel auch schreibt ist korrekt, es muss menschlich passen, das Team ist der Star, jeder hat sich dem Team und der Taktik unterzuordnen. So eine Diva wie Diego könnten wir hier nicht gebrauchen, bei aller Klasse des Spielers.

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 5 | [ 83 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: