Strategien und Ideen für 96 ? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Strategien und Ideen für 96 ? Verfasst: 26.10.2008 20:18 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Das ist zu einfach !
Es kann nicht sein, dass Hoffenheim mit einer Investition von maximal 30 Millionen in der 2. Liga aufsteigt und dann alle Bundesligisten vorführt.
Da steckt mehr dahinter.
Die Mannschaft ist extrem jung. Viele Spieler stammen von Zweitligisten aus Deutschland. Und dennoch fügen sich diese nahtlos ein.
Würde ein DH oder jeder andere BL-Trainer außer RR mit 30 Millionen eine Mannschaft aus der 2. Liga in die BL führen und dann nach 9 Spieltagen an die BL-Spitze führen ?
DH hat ungefähr mit Schlaudraff, Hanke, Schultz, Forssell, Eggimann 10 Millionen verballert.
Dazu die neuen Zizzo, G.Krebs oder andere.
Mir ist egal, ob Hoffenheim am Ende "nur" Achter wird.
Aber in diesem Spielsystem- schauts euch auf Premiere an- hat man nie das Gefühl, dass die Jungs irgendwann aufgeben oder auf Unentschieden spielen.
Es macht einfach Spaß !
Aber das Konzept geht weiter:
Schon in der dritten Liga hat Hopp mit den zukünftigen Sponsoren für Liga 1 verbindliche Verabredungen. Hoffenheim hat jetzt offenbar mehr Sponorengelder als 96.
Wieso ist der Mentaltrainer bei Hoffenheim auch DFB-Trainer ?
Wieso bringt der Ex-DFB-Hockeytrainer neue Ideen ins Spielsystem im Fußball ein ? Und ist ebenfalls beim DFB im Beraterstab ?
Wieso kaufen die für 30 Millionen Spieler, die allesamt einschlagen, während wir Millionen ausgeben, die auf der Bank vebrennen ?
Meine Frage ist einfach:
Wieso kann ein Verein mit einer Gesamt-Investition, die eben mal denen von Bayern, Wolfsburg oder HSV für Neuverpflichtungen ähnlich ist, die BL aufmischen.
Und kann man sich davon etwas abschauen ?!
Wir- wie fast alle Traditionsklubs- hatten über 30 Jahre Zeit, ein ebensolches System aufzubauen. Aber offenbar musste erst Hoffenheim kommen, um den deutschen Fußball richtig aufzumischen.
Was meint Ihr ?

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 20:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Das ist alles ganz schön und auch diskussionswürdig, allerdings überlege ich angesichts Deines Rundumschlages gerade, ob wir dafür einen neuen Thread brauchen. Wir haben einen Hoffenheim-Thema, wir haben ein Taktik-Thread, wir haben einen Spielerverpflichtungs-Thread und wir haben einen kompletten Bundesliga-Bereich.
Ich lasse Deinen Thread mal offen und warte die Reaktionen anderer ab. Soll ja nicht heißen, dass hier vorschnell Themen geschlossen werden.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:05 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Finde es interessant. Ich bleibe dabei.
1. Wir können unseren Gesamtverein (wie z.B. Hoffenheim - Jugend, Stadion, Anlage, Infrastruktur, Experten wie B. Peters etc.) nur durch einen Investor weiterentwickeln.
2. Dazu haben wir mit Hecking und Hochstätter Leute am Werk, die über wenig bzw. max. durchschnittliche Kompetenzen verfügen.
3. Unser Scouting System lässt sich nur durch größere Investitionen weiter ausbauen. Da sind uns viele Vereine um Jahre vor raus.
4. Im Endeffekt muss man leider sagen, dass da wo Geld ist auch der Erfolg früher oder später kommt.
5. Natürlich braucht man dann auch fähige Trainer, Manager, Scouts usw. , die mit den verfügbaren Bedingungen umgehen.
6. Ich habe damals schon gesagt und jetzt wieder, mit Rangnick würden wir heute schon International spielen. Er hat nicht nur den Aufstieg geschafft, sondern auch schon früher viele neue Strukturen eingebracht. Meiner Meinung nach ist Hecking dazu nicht fähig. Was jetzt nicht heißen soll, dass er ein schlechter Trainer ist. Für kleine Klubs wie Aachen etc. ist er ok, aber für einen ambitionierten Bundesligaklub noch nicht reif genug.
7. Von Hochstätter halte ich nichts. Er hat bis jetzt keinen entscheidenden Vertrag verlängern können bzw. einen für 96 überdurchschnittlichen Transfer eingefädelt.
8. Diese beiden Personen haben 96 nach der Katastrophe Neururer stabilisiert und sind jetzt am Ende ihrer Entwicklungsfähigkeit.
Fazit:
Um weiter oben anzugreifen brauchen wir große Geldgeber in Form von Investoren oder einem Mäzen. Dazu eine neue Sportliche Führung.
Was die Mannschaft betrifft.
Einen Rechtenverteidiger, einen Top-Innenverteidiger, Huszti halten, einen Spielmacher von Internationalerklasse, sowie einen Stürmer der jede Saison für 15 Tore gut ist.
Da wären wir wieder beim Thema Geld.
Oder halt ein Super Scouting System wie Hoffenheim, Stuttgart oder Bremen. Die immer wieder hochtalentierte Spieler entdecken und fördern. Aber auch das ist nur mit großen Finanziellen Investitionen machbar.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:14 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
96 braucht nur 3 dinge:
1. einen präsidenten der nicht Martin Kind heißt.
2. eine trainer der marke ralle
3. einen scout der marke franz gerber.
alles andere kommt dann von selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:18 |
|
|
In der Tat. Und die Gelegenheit ist günstig. Zustimmung Pagelsdorf. Allerdings impliziert allein die Frage warum gestandene Bundesligisten dies in 30 Jahren nicht schaffen auch gleichzeitig eine Antwort, die uns alle nicht weiterbringt:
Glück!
Geld ist es nicht; davon bin ich auch überzeugt. Das ist nichts anderes, als eine windelweiche Ausrede dafür, sich keine Gedanken machen zu müssen oder zu wollen.
Meine Antwort ist also: Glück! - Das ist es, was Hoffenheim hat.
Sie haben das Glück, mehrheitlich Spieler zu haben, für die es anderswo keine Verwendung gab und die offensichtlich den Ehrgeiz haben, es allen zeigen zu wollen.
Sie haben das Glück, einen Trainer zu haben, der dies alles schon einmal gemacht hat (Ulm) und der daraus mit Sicherheit (die wichtigen) Lehren gezogen hat und der anscheinend exakt der richtige Trainer am richtigen Ort ist.
Und sie haben das Glück, dass offensichtlich alle Teile reibungslos zusammen passen und herzerfrischender Fussball gespielt werden kann, bzw. es nicht nur erlaubt ist, sondern geradezu gefordert wird.
Was nun unsere Roten angeht:
Bereits in der Hinrunde der letzten Saison habe ich geäußert: Wie stark könnte diese Truppe sein, wenn sie mal merkt, wozu sie in der Lage ist. Bis aus wenige Ausnahmen ist es bei dieser hoffnungsfrohen Erwartung geblieben, ohne dass es sich auf dem Platz bewahrheitet hätte. Schon letzte Saison hatte ich häufig nicht das Gefühl, dass die individuellen Stärken der Spieler zählen, sondern wie gut sie sich in das taktische Konzept ein- bzw. unterordnen. Als häufiger Trainingskiebitz möchte ich anmerken, manchmal das Gefühl zu haben: Kreativität wird regelrecht "abtrainiert" bei uns. Heraus kommt nur zu häufig etwas, was schon öfter als "Beamtenfussball" tituliert wurde. Ist es ein Zufall, dass Kreative wie zB unser Chak entweder ständig (neu) verletzt oder nahezu dauerhaft ausser Form sind? - Ich glaube in einem Team wie Hoffenheim, würde Chak regelrecht aufblühen...
Also bleibt für mich die Frage: Warum bestimmen nicht die Stärken der einzelnen Spieler unsere Taktik? Warum hat man im Gegenteil das Gefühl, dass innerhalb der "taktischen Grundordnung" die Stärken unserer Spieler nicht richtig zur Geltung kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:20 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Jan hat geschrieben: Das ist alles ganz schön und auch diskussionswürdig, allerdings überlege ich angesichts Deines Rundumschlages gerade, ob wir dafür einen neuen Thread brauchen. Wir haben einen Hoffenheim-Thema, wir haben ein Taktik-Thread, wir haben einen Spielerverpflichtungs-Thread und wir haben einen kompletten Bundesliga-Bereich.
Ich lasse Deinen Thread mal offen und warte die Reaktionen anderer ab. Soll ja nicht heißen, dass hier vorschnell Themen geschlossen werden.
Genau diese vier Bereiche könnten hier zusammengefügt werden.
Das war meine Absicht.
Hoffenheim, Taktik/Training , Scouting/Verpflichtungen, Taktik und Finanzen/Sponsoring/Führung sind eigentlich ein eigenes universelles Thema.
Aber ich sehe es wie Du- keine Reaktion, mach das Thema zu !
Offen gesagt wissen wir alle, dass die Führung des Vereins das Forum nicht interessiert. Und deshalb ist es auch egal, ob dieses oder jenes Forumthema existiert.
Schauen wir uns weiter diese langweiligen Spiele an und diskutieren hier endlos lange, ob DH anfangs Offensivfußball propagiert hat.
Ändern wir sich gar nichts.
Nach vielen Jahren im Forum weiß ich leider, dass eine aktuelle Meinung nächste Woche locker umschlagen kann und für "die da Oben" und auch den Moderatoren ebenso wichtig ist, wie der Fehlpass im Gammel-Eck.
Mich würde mal erfreuen, wenn Spieler oder der Trainer zu Themen oder auch nur simplen Fragen hier im Forum Stellung beziehen würde.
Ich bin mittlerweile sehr gelangweilt.
Aber ich mache mit, weil ich seit mehreren Jahrzehnten 96-er bin.
Also bringe ich die Beiträge, die einige hier nerven, aber von vielen anderen Usern als "korrekt" beschrieben werden, weil meine Beiträge eine Konstanz und eigene Prüfung der Aussagen bewahren. Also "seriös" sind.
Aber auch das ist völlig irrelevant.
Denn die entscheidenden Personen lesen das nicht.
Fazit:
Öffnet oder schleißt das Thema.
Ist ehedem egal !
Außer für unsere vielen Buchstaben im Forum. Die einen Text ergeben. Und Meinungen. Die aber darüber in ein w.....R....er.....
Eben nicht gehört werden !
(Dieses Zeichen sagt eben genau das aus: Egal !
Interessiert ehedem Niemanden ! Aber vielleicht glaubst Du etwas Anderes ?
Dann weiter viel Spaß dabei...!)
_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:23 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
Marten hat geschrieben: 7. Von Hochstätter halte ich nichts. Er hat bis jetzt keinen entscheidenden Vertrag verlängern können bzw. einen für 96 überdurchschnittlichen Transfer eingefädelt.
Schulz,Schlaudraff, Forssell...
die sind nicht überdurchschnittlich oder was?
Die hätten Hannover vor ca. 3 Jahren nicht mal mit dem A.rsch angeschaut... 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:24 |
|
|
Diese drei sind gewiss nicht deutlich überdurchschnittlich, wenn überhaupt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:36 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Was soll das ?
Forssell hat gefühlte 100 % seiner Chancen reingemacht.
Und Hanke - letzte Saison ohne Druck- hat 10 Dinger gemacht, plus die 3 oder 4, in denen er hochsprang, dadurch Tore entsprangen.
Forssell schießt in der Nationalmannschaft per Quote sehr viel mehr Tore, als bei 96.
Und Schlaudraff ist einfach ein Knaller.
Wir können da vorne LucaToni und DelPiero reinstellen- ohne Flanken und Chancen werden die bei 96 auch auf der Bank landen.
Also weiter so, DH und CH und MK.
Das wird doch mittlerweile absurd !
Von Eggimann und Fahrenhorst, der endlich mal speilen darf, abgesehen !
Jeder Playstation-Spieler würde seine Mannschaft anders aufstellen, wenn die Vorgaben so aussehen, wie sie jetzt aussehen.
Das Forum liest eh keiner, also viel Spass beim Ergbniss, dass die Forumsteilnehmer jetzt schon sehen.
Ganz toll, DH, CH, MK.

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:43 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Auch wenn Kind manchmal nicht ohne ist, er hat 96 nur gut getan. Das wir heute da stehen wo wir sind, haben wir ihn zu verdanken. Leider hat er nicht die Kohle wie ein Hopp. Sonst wären wir schon um 3 oder vier Jahre weiter in unserer Entwicklung.
Zu Hecking und Hochstätter habe ich alles gesagt. Schlaudraff, Schulz und forssell sind gute Spieler. Wie sie in jeder Bundesligamanschaft ein paar mal zu finden sind. Aber keine sehr guten Spieler.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:49 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
und wer finanziert die sehr guten Spieler,Marten?
Um mal ein Zitat eines ewig unzufriedenen Forumsmitglieds aufzuwärmen: "Und wer soll das bezahlen-ihr Kinder? Ihr von eurem Taschengeld?"
Welcher sehr gute Spieler will zu 96 ? welcher sehr gute Spieler ist für 96 finanzierbar?!
Ui,da wird die Luft dünn...
Und Pagelsdorf,ist das Absicht,dass du jeden deinen Beitrag mit einem "  " versiehst, um zu demonstrieren,welch Abgründe du wieder aufgedeckt hast und für welch großen Diskussionsstoff du immer wieder sorgst?
Ja? Dann ist dir das misslungen...du wärmst uralten Kaffee in jedem Thread wieder auf,jedes Wort eigentlich schon diskutiert und jedes Wort gewechselt...aber nein,hier tut sich ja der große Erkenntnis-Messias auf...
Leute, wenn ihr doch so gescheit seit,dann fahrt zur Geschäftsstelle, legt euren Zettel mit euren Wunschverpflichtungen in die Post und fahrt weg...der Weihnachtsmann kommt bestimmt bald...
Es fehlen einfach die finanziellen Möglichkeiten,um Hannover ganz nach oben zu hieven...was meint ihr,warum Kind so gegen diese 50+1 Regel kämpft ?! bestimmt nicht,weil er davon profitiert
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
Zuletzt geändert von Kev188 am 26.10.2008 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:49 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Wieviel Weihrauch-Kessel sollen denn noch für die 150 Millionen von Hopp geschwenkt werden?
Andererseits: Weihrauch benebelt die Sinne. Insofern hat auch dieser Fred durchaus seine Berechtigung. Die List der (Forums-) Geschichte schlägt mal wieder zu.
Obwohl das jetzt in den Presseberichterstattungs-Fred gehörte: Ich wundere mich auch schon seit längerem, wie pfleglich die hochinvestigative hannöversche Presse mit Themen umgeht, die einen geradezu anspringen.
Sogar zu 50+1 fallen den Jungs nur Gefälligkeits-"Interviews" ein - eine blamable Vorstellung.
Nathalies aktueller Beitrag im Kind-Fred liefert dazu im übrigen ein paar Steilvorlagen. Wahrscheinlich auch wieder vergebliche Liebesmüh. Schade, schade.
Die Angst vor der - eingebildeten/angedrohten/was auch immer - Informationssperre aus Großburgwedel erzeugt einen akuten Taten-Krampf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tanne
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 21:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 09.03.2006 20:31 Beiträge: 2516
|
Bislang lese ich hier noch nichts neues, was nicht auch an anderer Stelle schon erwähnt wurde. Und dass sich hier auch wieder nur die üblichen Verdächtigen anfangen, auszutoben, läßt mich eher die Meinung von Jan annehmen, dass das hier überflüssig ist.
Ma gucken...
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 22:06 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 22:11 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Ideen etc.ist ja der Titel der Rubrik.
Ich würde es schön finden, wenn man mal wieder der alten ausgegeben Strategie mit Jung, Deutsch, Entwicklungsfähig zurückgreifen würde und diese Linie verfolgt.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 22:19 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Die Angst vor der - eingebildeten/angedrohten/was auch immer - Informationssperre aus Großburgwedel erzeugt einen akuten Taten-Krampf. 
|
|
Nach oben |
|
 |
El Filigrano
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2008 22:34 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 02.02.2003 11:22 Beiträge: 11154 Wohnort: Southside
|
Vor allem „deutsch“, Marten, ist ein hochinteressantes Kriterium. Für Hoffenheim spielten bei uns (aus der Erinnerung, kein Anspruch auf Vollständigkeit): Compper, Gustavo, Salihovic, Eduardo, Obasi, Ibisevic und Ba.
Die Tore schossen: Ibisevic (2x), Obasi, Salihovic und Ba.
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 02:04 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Strategien und Ideen für 96 ?
Ein eingespieltes Mittelfeld?!
|
|
Nach oben |
|
 |
Marten
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 08:58 |
|
Registriert: 11.03.2006 06:22 Beiträge: 2569
|
Von mir aus könnten es auch ein paar ausländer aus Hoffenheim sein
Habe mir das Spiel gestern angeschaut und bin nicht klar gekommen. Die gehen so ab! Alle körperlich 100% Fit, taktisch perfekt, technisch gut und die Jungs brennen ohne Ende. Hat echt spass gemacht.
_________________ Streit = Hanke
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2008 13:04 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Kev188
Ich will nicht näher auf Deinen Beitrag eingehen. Ich gebe Dir nur ein paar Stichpunkte zum Nachdenken, weil Du offensichtlich mich gemeint hast.
Kev188 hat geschrieben: Welcher sehr gute Spieler will zu 96 ? welcher sehr gute Spieler ist für 96 finanzierbar?! Es fehlen einfach die finanziellen Möglichkeiten,um Hannover ganz nach oben zu hieven...was meint ihr,warum Kind so gegen diese 50+1 Regel kämpft ?! bestimmt nicht,weil er davon profitiert
Ich rate Dir dringend, noch ein paar Spiele von 96 und HFH anzuschauen. Das erhellt Dich hoffentlich in der Meinung, dass Erfolg nicht nur von Geld abhängig ist, sondern grundsätzlich von vielen anderen Dingen. Wenn Du auf die Preisliste der Spieler von HFH schaust, wirst Du erkennen, dass gute Spieler nicht zwangsläufig viel Geld kosten müssen. Wenn Du HFH weiter beobachtest, wirst Du feststellen, wie man Geldvolumen erhöht, statt es zu verbrennen und Dir die Frage beantworten können, ob und wie MK von der Aufhebung der 50+1 Regel profitiert.
Und schön die Hausaufgaben machen, dann merkst Du auch, wo die Luft dünne ist.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|