Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 53 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
 Die Roten in der Krise - Ursachenforschung Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Roten in der Krise - Ursachenforschung
BeitragVerfasst: 12.11.2003 23:59 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Es gab mal einen Thread "Wie finden wir zurück in die Erfolgsspur". Es gibt viel Diskussion über das Thema im Trainer-Thread. Aber in beiden Threads wird praktisch schon zumindest ein Vorverständnis der Ursachen vorausgesetzt.

Zunächst ist es auch eine Krise, bei der die "gefühlte" Krise noch ausgeprägter als die tatsächliche ist. Zum Beleg dafür schaue man nach Berlin, Hamburg oder Gelsenkirchen, wo Anspruch und Wirklichkeit noch viel deutlicher auseinander klaffen. Oder nach Köln, Gladbach oder Frankfurt, wo es meiner Meinung nach viel bessere Gründe gibt, sich um den Klassenerhalt Sorgen zu machen. Dennoch, dass die Roten ein Problem haben, kann auch nicht geleugnet werden.

Woran liegt's? Eigentlich ist der Hauptgrund zumindest oberflächlich doch offensichtlich. Man könnte es vielleicht das "Post-Simak'sche Streßsyndrom" nennen, denn der Beginn der Krise ist zeitlich eindeutig am Abtauchen unseres Lieblingstschechen (Vorsicht! Freilaufende Ironie!) festzumachen.

Dabei fehlen sicherlich nicht nur seine unbestrittenen spielerischen Qualitäten. Simak fehlt vor allem in seiner Rolle als Spielgestalter, als jemand, der jederzeit anspielbar und somit bereit war, Verantwortung zu übernehmen. Von daher kein Zufall, dass das schlechteste Spiel am Anfang der Saison das in Leverkusen war, welches für ihn ein besonderes Spiel darstellte. (Auch mit seinen Äußerungen vorher.)

Ohne diesen Spieler funktioniert das Mittelfeld nicht mehr. Das Spiel kann nicht mehr wie früher gestaltet werden, der Ball kann nicht gehalten, die Abwehr nicht entlastet werden. Das praktisch alles andere auch schlecht aussieht ist meiner Meinung nach lediglich Symptom, die Probleme im Mittelfeld, dem früheren Herzstück des Teams, die Ursache.

Letzte Saison lief es aber doch auch? Das Fehlen von Simak macht Probleme offensichtlich, die vorher vorhanden, aber verdeckt waren. Da ist z.B. das Fehlen von Lala, der einen ganz erheblichen Anteil am 96-Erfolg hatte, wegen seiner Einstellung und auch seinen kämpferischen und spielerischen Fähigkeiten. Und meiner Meinung nach auch ein mentales Problem der Mannschaft, die manchmal wie das berühmte Kaninchen vor der Schlange paralysiert wirkt. Diese Mannschaft lebt halt über das Spielerische, und wenn das nicht läuft, wenn sie kämpferisch unter Druck gesetzt wird, tendiert sie dazu, das Selbstvertrauen und die notwendige Einstellung zu verlieren. So oder ähnlich erkläre ich mir zumindest auch das Problem der späten Gegentreffer. (Vielleicht hat sie eh' ein Problem mit Erwartungsdruck. Wie erklärt ihr Euch eigentlich die Heimschwäche?)

In diesem Sinn war Simak ein wirklicher Führungsspieler - auch wenn er das vielleicht gar nicht wahr haben wollte, auch wenn vielleicht das der Grund war, warum er sich soviel Druck ausgesetzt fühlte, was zunächst ja nicht so leicht verständlich war. Ein wirklicher Führungsspieler redet halt nicht (unbedingt), sondern wird wegen seiner Leistung respektiert, wegen seinen Fähigkeiten gesucht und ist in der Lage, etwas daraus zu machen, wenn er angespielt wird. Vielleicht hängt Simaks Problem auch ein bisschen damit zusammen, dass er sich von daher überfordert fühlte.

Diese Mannschaft kann nur über ihre Stärke zurück zum Erfolg finden - und das ist Offensivfußball. Umstellungen auf ein deutlich defensiveres System funktionieren meiner Meinung nach nicht. (So ähnlich schrieb ich das auch schon im "Erfolgsspur"-Thread.) Entweder sie kommt als Mannschaft und durch Einsatz wieder zu Erfolgen, oder jemand führt sie dahin. De Guzman hätte spielerisch vielleicht die Anlage, schafft es aber noch nicht. Krupnikovic ist für mich ein klassischer Ballverteiler, ihm fehlen aber Qualitäten im 1:1, im Abschluß und er braucht etwas Platz und Räume, kann Räume aber nicht in dem Sinn schaffen. Vielleicht kann es Stajner, wenn er sich in Mittelfeld oder Sturm zentral durchsetzen kann und aus seiner eigenen Formkrise rauskommt.

Vielleicht braucht es auch die Rückkehr von Lala oder Jaime. Auch Neuverpflichtungen kämen in Frage, man weiß dann aber vorher nie, ob das auch funktioniert.

Selbst wenn es keine Verstärkungen gibt - ich traue dieser Mannschaft zu, dass sie alleine wieder in die Erfolgsspur kommt. Anzeichen dafür gab es schon, z.B. beim glücklichen aber auch erkämpften Sieg in Köln. Doppelt schade, dass die Mannschaft in BS das Spiel nicht drehen konnte, das wäre genau das richtige Erfolgserlebnis gewesen und sie würde jetzt wahrscheinlich auch rückhaltlosere Unterstützung, die sie dringend braucht, bekommen.

Vielleicht braucht es aber auch die Ruhepause und taktische Neuorientierung der Winterpause.

Soweit meine Meinung, warum es bei 96 nicht läuft. Es würde mich interessieren, worin ihr die Krise verursacht seht - ohne gleich Lösungen oder Sündenböcke bei der Hand zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 00:20 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Weil der 96Sachse im Trainer-Thread, in dem ich mich zur Schonung der Nerven aller Beteiligten nicht mehr äußer, ein paar Fragen aufgeworfen hat, die zu diesem Thema passen, möchte ich hier drauf antworten.

96Sachse hat geschrieben:
Warum kippt die Mannschaft oftmals zum Ende eines Spieles um, was unweigerlich zu schmerzhaften Punktverlusten geführt hat?


Mein Erklärungsversuch: Sie hat halt mentale Problem mit dem Kämpfen. Sie bricht ein, wenn sie physisch unter Druck gesetzt wird, das ist nicht ihr Spiel und ihre Stärke. Allerdings fand' ich von daher gerade das Endspiel in Köln, bei dem ich auch tierische Angst vor der 93. Minute hatte, beeindruckend. Da hat sich mal jeder in den Ball geworfen, jeder wirkte entschlossen.

Zitat:
Warum gewinnt man von 23 Heimspielen nur 5 Stück


Sehr gute Frage! (Hab' ich ja auch gerade gestellt... :lol: ) Ich hab' schonmal im Forum danach gesucht, aber keinen Versuch einer systematischen Antwort gefunden.

Meiner Meinung nach muß es sich um was mentales Handeln, womoglich etwas in die Richtung 'Erwartungsdruck'. Ich vermute, dass die Mannschaft auswärts einfach freier aufspielen kann. Weitere Erklärungsversuche würden mich auch sehr interessieren.

Zitat:
und spielt hier unvariabel immer mit dem selben System. Selbst wenn eine andere taktische Variante vorgegeben wird ( USA im Mittelfeld ), spielt dieser kurze Zeit nach dem Anpfiff wieder auf seiner angestammten Position?


Ich glaube das liegt daran, dass die Mannschaft halt nur mit einer Viererkette funktioniert, bei 3-5-2 sehen sie immer schlechter aus. Wenn ich nicht irre, meinte RR auch, dass er z.B. gegen Bremen in der Halbzeit umgestellt hätte. Bei einem Vorbereitungsspiel (weiß nicht mehr welches) war das ähnlich. Ist halt ihr System. Und vielleicht auch deswegen - ketzerisch! - weil Cherundolo doch trotz allem unser bester rechter Verteidiger ist (auch weil er auch Entlastung nach vorne bringen kann). Indiz: Köln.

Zitat:
Warum ist die Mannschaft in dieser Saison so undiszipliniert und kassiert eine Sperre nach der anderen?


Frust, weil es spielerisch nicht läuft und man darüber hinaus nur schwer Mittel findet.

Soweit meine Reime auf diese Fragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 00:21 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
Ich versteh es ja selber nicht! Nach dem 3:0 Sieg in HH dem 3:3 gegen die Bauern, war alles in Ordnung, auch danach, bis zum 2:0 Gegen Gladbach. Ich habe leider einen Sündenbock, und er heisst, Jan SImak, überlegt mal, wir spielen super Fußball, die Spieler haben die Köpfe frei. Simak ist weg, keiner weiss wo er ist, das Team ist verunsichert, wenn man wenigstens wüsste wo der Jannemann steckt...! Dann kommt das Spiel in Lautern, mitten in der Woche wo keiner was über das Verschwinden des Jan Simaks wusste, man verliert ganz unglücklich in der 92. Minute mit 0:1 in Lautern, das kommt dann auch noch dazu...
Wenn man in Lautern einen punkt holt sieht das Team, das es ohne Simak auch noch gerade so geht. Dann taucht Simak auf, alle sind Happy, aber er verunsichert das Team direkt wieder mal so eben , "Ich hab kein Bock mehr auf Fussball, ich beende meine Karriere!", das Team kackt weiter ab. Dann fängt sich das Team nach der peinlichen Pokalpleite in BS, und gewinnt 2:1 in Köln, und wer meldet sich in der Woche wieder zu Wort? Jan SImak, wer sonst, wenn es darum geht das Team zu verunsichern, "ICh hab wieder bock!" Und man verliert 1:5 zuhause gegen Werder.

Ich will Simak nicht alles ankreiden, aber sein Verhalten ist mit ausschlaggebend für die Krise. Oder wie könnt ihr euch sonst erklären, dass nach Simak erst ein Sieg eingefahren wurde? Und da hatten wir noch mehr Glück als Verstand!

In dem Sinne Gute nacht! :D

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 00:40 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Sein Fehlen ist die Ursache - da sind wir uns ja schon mal einig. Damit bleibt aber immer noch ungeklärt, ob es in dem Sinne schuldhaft ist. Vielleicht ist er krank, vielleicht war er wirklich überfordert... Normal ist das jedenfalls nicht, all das was er hatte wegzuwerfen, wenn es so gut läuft. Aber diese Fragen gehören eigentlich in den Simak-Thread.

Die Suche nach den Ursachen heißt ja nicht, dass jemand persönlich schuldig daran ist. Wenn ich sage, das Fehlen Simaks ist Ursache meine ich damit nicht mal, dass das Problem gegessen wäre, wenn er zurück kommt. Zu der Situation von vor seinem Verschwinden gibt es kein zurück, dazu hat es schon zuviele Scherben gegeben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 01:21 
hannoiker ... auch wenn es schwer fällt ... ;-)

... den Beitrag aus einem anderem Thread hier nur um der Sache Willen zu beantworten halte ich für äußerst unglücklich !

Wenn in zwei Threads zu einem Themenbereich diskutiert wird, insbesondere die gleichen Fragem ...

... so fördert das enorm die Unübersichtlichkeit !

Es wäre sehr freundlich, wenn man versucht, sich auf das jeweilige Thema zu konzentrieren, auch wenn es ... gerade in der derzeitigen Situation und unter der allgemeinen Überschrift dieses Thread schwer fallen mag.

Ich lasse diesen Thread zunächst stehen ... sollte sich dieses Thema allerdings ebenfalls in Rtg. Trainerdiskussion bewegen, wären wir als Moderatoren gezwungen, diesen Thread zu schließen.

Und wenn Zitate aus diesem Thread herüberkopiert werden, um sie hier zur Diskussion zu stellen und die Auseinandersetzung parallel stattfindet, wäre dies bestimmt sehr schnell der Fall.

Sorry !


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
ManInRed hat geschrieben:
Ich versteh es ja selber nicht! Nach dem 3:0 Sieg in HH dem 3:3 gegen die Bauern, war alles in Ordnung, auch danach, bis zum 2:0 Gegen Gladbach. Ich habe leider einen Sündenbock, und er heisst, Jan SImak, überlegt mal, wir spielen super Fußball, die Spieler haben die Köpfe frei. Simak ist weg, keiner weiss wo er ist, das Team ist verunsichert, wenn man wenigstens wüsste wo der Jannemann steckt...! Dann kommt das Spiel in Lautern, mitten in der Woche wo keiner was über das Verschwinden des Jan Simaks wusste, man verliert ganz unglücklich in der 92. Minute mit 0:1 in Lautern, das kommt dann auch noch dazu...


So ganz stimmt das nicht. Das Spiel gegen Gladbach wurde auch schon nur mit viel Glück gewonnen. Wenn nach der Halbzeit die Lattenkopfbälle reingegangen wären, hätten wir wohl noch verloren. Und das Spiel in Lautern wurde zwar unglücklich, aber völlig verdient verloren. Dort haben die Roten gar nichts gezeigt. Für mich war das das schlechteste Saisonspiel (mit Leverkusen zusammen).

Es ist aber nicht unnormal, dass eine Mannschaft, die im 2. Jahr BuLi spielt, nicht gefestigt ist. Wenn alle Spieler an Bord sind, haben die Roten großes Potential, aber Ausfälle oder Formschwächen verkraften sie noch nicht. Aber die Spieler werden zurückkommen und mit 1-2 neuen Leuten wird man die jetzige Position auch halten können.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 09:15 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
Svennypenny hat geschrieben:
hannoiker ... auch wenn es schwer fällt ... ;-)

... den Beitrag aus einem anderem Thread hier nur um der Sache Willen zu beantworten halte ich für äußerst unglücklich !

Wenn in zwei Threads zu einem Themenbereich diskutiert wird, insbesondere die gleichen Fragem ...

... so fördert das enorm die Unübersichtlichkeit !


Es fällt mir halt schwer, unter dem Trainer-Thread die Probleme zu analysieren, weil es nicht unbedingt oder erstmal für mich nicht Trainer-Probleme sind, hatte ich dort auch erklärt. Man kann ja auch hier Sachen wie Abwehr, Personalpolitik besprechen, ohne gleich eine Trainerdiskussion - die sich immer um den Trainer als Personalie und somit um eine Konsequenz dreht - führen. Ich hatte dieses Unbehagen auch schon im Trainer-Thread begründet.

Und so Fragen wie nach der Heimschwäche - sind das wirklich Trainerfragen? Ich finde das eine sehr interessante Frage, aber das ist doch ein Problem der Mannschaft?

Im Usenet gibt es sowas wie Crossposts: Wenn das Thema während der Diskussion wechselt, wechselt man die Gruppe. Ich finde das sehr sinnvoll und habe etwas ähnliches hier auch schon vermißt.

Ich hoffe nicht, dass es hier eine Trainerdiskussion in der Art wie im Trainer-Thread gibt, aber wenn, habe ich kein Problem damit, wenn dieser Thread geschlossen wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 09:48 
Benutzeravatar

Registriert: 24.06.2003 16:27
Beiträge: 1759
Wohnort: Bonn und Barsinghausen, kommt nur darauf an wo ich gerade bin


Offline
der rote hat geschrieben:
Es ist aber nicht unnormal, dass eine Mannschaft, die im 2. Jahr BuLi spielt, nicht gefestigt ist. Wenn alle Spieler an Bord sind, haben die Roten großes Potential, aber Ausfälle oder Formschwächen verkraften sie noch nicht. Aber die Spieler werden zurückkommen und mit 1-2 neuen Leuten wird man die jetzige Position auch halten können.


Da stimme ich dir zu!
Man soll nicht alles an Verletzten ausmachen, aber was wir an verletzten hatten war schon ganz schön viel, wenn man nur mal bedenkt was für ein Team manchmal aufgelaufen ist, dann musste z.B wieder ein Markus Schuler für Kleber spielen, oder ein Brdaric bzw. Stendel für den TORero, dann kommt noch dazu das Kapitän Lala schmerzlichst vermisst wird und ein Jiri Stajner der Super begonnen hat, aufeinmal nicht mehr Fussball spielen kann.
Dann noch die Sache mit den Roten Karten, TORero, de Guzman, Idrissou, durch sone Scheisse, schiesst man sich dann immer wieder selber Eigentore.

_________________
Proud to be a red

www.die-roten-news.de.tl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 13:43 
hannoiker hat geschrieben:
Ich hoffe nicht, dass es hier eine Trainerdiskussion in der Art wie im Trainer-Thread gibt, aber wenn, habe ich kein Problem damit, wenn dieser Thread geschlossen wird.


Wird schon, der Rest hier versteht es anscheinend auch so bereits richtig und ist eifrig dabei, Ursachenforschung (mal unter Auslassung der Personalie Rangnick) zu betreiben.

Sehr lobenswert ... nur weiter ! 8)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 19:55 
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2003 19:41
Beiträge: 12


Offline
Eine hochinteressante und zutreffende Analyse der Ursachen für die erschreckende Schwäche von 96 liefert heute sport1.de. Den Artikel findet Ihr im Presse-Thread.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 20:14 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
Eine der offensichtlichsten Gründe für die Krise wird immer wieder vergessen und ich darf ihn hier mal bildlich darstellen:

Ziegler

Cherundolo Vinicius Konstandinidis Kleber

Lala Krupnikovic

Simak

Stajner Christiansen Idrissou


Mit dieser Mannschaft waren wir 6. und der Blick ging nach oben, so dass über UEFA-Cup und ähnliches diskutiert wurde. Bei dieser Mannschaft (bei der alle fit sind) besteht auch die Möglichkeit, von der Bank neue Impulse zu setzen durch De Guzman, Dabrowski, Zuraw etc. Von dieser Mannschaft haben in den letzten Wochen vier Stammspieler nicht gespielt, davon mit Lala, Simak und Christiansen drei absolute Eckpfeiler der Truppe. Das können wir einfach nicht wegstecken. Man darf doch nicht vergessen, welche Probleme wir letztes Jahr hatten und dass aus dem letzten Jahr die absoluten Leistungsträger Bobic und Jaime (plus Popescu und van Hintum) nicht mehr da sind. Dazu kommt, dass Stajner, Cherundolo und z.T. auch Kruppi völlig außer Form sind. Um solche Leute gleichwertig ersetzen zu können, fehlt uns definitiv das Geld.

In meinen Augen ist die Erklärung also ziemlich simpel und wir müssen darauf hoffen, dass wir uns irgendwie in die Winterpause retten und möglichst noch zwei, drei Spiele gewinnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 21:03 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 84
Wohnort: hannover


Offline
krise?? sicher...rangnick ist ein guter trainer, aber kein motivator...da ist er eher schlecht, meines erachtens. ich würde typen wie winni schäfer, werner lorant...bevorzugen.

aber er kann nichts dafür und steht ja auch im soll!!!

WO IS DIE KRISE????

wir haben 15 punkte, fast soviel wie die ganze letzte hinrunde!!
wir haben 7 punkte vorsprung, sicher, kein polster aber is in ordnung.

was erwartet ihr?

ich sage für mich:

3 jahre unteres mittelmaß reicht, nur nicht absteigen!
dann langsam nach oben schielen, wir haben zeit!!

vergesst nicht: vor 7 jahren waren wir drittklassig, davor lange zeit 2. klassig!
also....easy bleiben und drauf zuarbeiten....in der historie wollte 96 zu schnell zu viel....und es ging in die hose!

ich hab zeit...ich kann warten...hauptsache liga1 !!!

_________________
(siehe 1:1 in wob)...auf polnisch sagte zuraw: nimm du ihn. cherundolo auf amerikanisch: warte noch auf ziegler.
und mo von der mittellinie: ich ersprinte ihn für eine gehaltserhöhung!

www.fmhannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 21:23 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
@fm: Jetzt schrammen wir schon hart an der Trainer-Diskussion... :wink:

Aber: Ich will mich um keinen Fall hier drum streiten, sondern wertfrei sagen: Rangnick ist meinem Eindruck nach kein Hauruck-Motivator, und niemand, der ständig seine Autorität ausspielt. Ich finde das ganz sympatisch.

Er motiviert halt anders: Vor dem Rostock-Spiel (ausgerechnet!) - glaube ich - hatte er von der guten Atmosphäre geschwärmt, und wie unbezahlbar das wäre. Es kann aber gut sein, dass dieser Ansatz in der Krise ein Nachteil ist. (Eine Bolztruppe wie - sagen wir - Cottbus wäre sicherlich leichter wieder auf die Spur zu kriegen.)

Andererseits: Er will die Leute halt zum Fußballspielen bringen, und nicht zum bolzen. Ich glaube, diese Mannschaft kann nur in der Liga bleiben, wenn sie auch zum Spielerischen zurückkommt. (Das heißt ja nicht, dass man sich nicht einsetzen soll.)

@kai1896, stimme Dir zu. Es muß ständig umbesetzt werden und vor allem fehlen halt Schlüsselspieler.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2003 21:26 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 84
Wohnort: hannover


Offline
ich finde nicht, das uns schlüsselspieler fehlen!
wir können fußball spielen...siehe saisonstart...spielerisch können wir klasse sein und jeden schlagen!
aber....unkonstant und disziplin fehlen....also ein bißchen auch trainerschuld....aber nicht alleine!

jaime würde uns weiterhelfen...sonst steht die mannschaft.

_________________
(siehe 1:1 in wob)...auf polnisch sagte zuraw: nimm du ihn. cherundolo auf amerikanisch: warte noch auf ziegler.
und mo von der mittellinie: ich ersprinte ihn für eine gehaltserhöhung!

www.fmhannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 02:36 
Benutzeravatar

Registriert: 07.06.2003 11:44
Beiträge: 11829
Wohnort: Südlich von Hannover


Offline
Ich denke auch, was soll das gerde von einer Krise ?? Klar, wir haben nicht allzu gut ausgesehen in den letzten wochen, aber wir sind schon noch 10. und es gibt mindesten 3 schächere teams dieses jahr in der liga !!

Alle die mehr wollen als Platz 15 .. aufwachen, wir sind in hannover, nach zig jahren der Bedeutungslosigkeit endlich wieder im oberhaus. Die Mannschaft hält sicher die klasse !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 08:11 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 84
Wohnort: hannover


Offline
sach ich ja....wir verstehen uns :oops:

_________________
(siehe 1:1 in wob)...auf polnisch sagte zuraw: nimm du ihn. cherundolo auf amerikanisch: warte noch auf ziegler.
und mo von der mittellinie: ich ersprinte ihn für eine gehaltserhöhung!

www.fmhannover.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 09:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ich hoffe auch, das die ROTEN RIESEN die Klasse halten. Im Moment habe ich aber so meine Bedenken.

Frei dem Motto : " Es brennt doch nur die dritte Etage, wir haben ja noch zwei."

Es kann verflucht schnell gehen und wir stecken im Strudel. Es ist schwerer ausd er Abstiegszone herauszukommen wenn man von oben gekommen ist, als das man sich herauskämpft und kurz vor Schluß die Rettung schafft. Man sollte die Augen nicht davor verschließen, das die Vereinsführung und sportliche leitung uneins sind, das die Mannschaft kein´geschlossenes Bild abliefert, zumindest kein positives und das das Umfeld unruhig wird.

Einfach zu sagen: " Wir stehen auf Platz 10. - hey - was soll es, es geht uns gut ." ist kreuzgefährlich.

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 11:00 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3962


Offline
Vielleicht liegt das Problem einfach darin, daß es in der 2. Liga durchaus reicht, genügend Tore zu schießen, da die anderen Mannschaften in der Regel sich keine technisch versierten Spieler leisten können und deswegen dort der Chancentod in jedem Spiel umgeht. Dort konnten die Roten ihre schon damals eklatante Abwehrschwäche schlicht durch den vorne entfachten Torhagel überdecken - und die Gegner waren - ähnlich wie Köln in dieser Saison - nicht in der Lage, die 100%igen einzunetzen.

Das sieht in der 1. Liga eben ganz anders aus: dort werden in der Regel von den Abwehrreihen wenig Torchancen zugelassen, und deswegen sind die Stürmer darauf angewiesen, die paar wenigen Torchancen zu nutzen. Eigentlich macht 96 das ja auch, die Torquote vorne ist nicht so schlecht, man kann sich eben gegen die guten Vereine nicht so viele Torchancen erarbeiten wie in der 2. Liga.

Aber wer dann hinten weiterhin wie in der 2. Liga zum Toreschießen einlädt, der verliert eben.

Diese Umstellung - aus sicherer Abwehr heraus die wenigen Torchancen effektiv verwerten - ist bisher nicht gelungen.

@sachse
Und deswegen bin ich genauso skeptisch bzgl. des positiven Verlaufs der Saison und genauso besorgt bzgl. der nicht abgestellten Schwächen wie Du.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 11:12 

Registriert: 07.10.2003 00:13
Beiträge: 496


Offline
stscherer hat geschrieben:
Aber wer dann hinten weiterhin wie in der 2. Liga zum Toreschießen einlädt, der verliert eben.


Ich möchte nur darauf hinweisen, dass 96 mit seiner Offensivtatik letzte Rückrunde erfolgreich und die ersten 6 Spiele dieser Saison erfolgreicher als zu erwarten war in der ersten Liga gespielt hat.

Wenn das System funktioniert, läuft es auch. Das schließe ich daraus.

Zitat:
Diese Umstellung - aus sicherer Abwehr heraus die wenigen Torchancen effektiv verwerten - ist bisher nicht gelungen.


Das wäre eine andere Taktik. Man kann durchaus überlegen, ob man die Taktik wechselt, aber man muß sich bewußt sein, dass das eine große Umstellung ist und auch fragen, ob diese Mannschaft vom Personellen her tatsächlich erfolgreich mit dieser Taktik spielen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2003 11:26 

Registriert: 30.09.2003 10:33
Beiträge: 3962


Offline
Sorry, das verstehe ich jetzt nicht. :oops:

Erst öffnest Du dieses Thema, weil Du nach Fehlerquellen suchen lassen willst, und nun kommentierst Du so?? :(

Tatsächlich, ich glaube, daß 96 derzeit das falsche System spielt. Mit dem offensiven System bei Vernachlässigung der Abwehr haben wir letzte Saison nur mit Glück und einem Tor in der Nachspielzeit die Klasse gehalten, und auch diese Saison sollte man sich nicht von den bisher geholten Punkten blenden lassen, sondern sich die letzten Spiele sehr kritisch betrachten. (Ergänzung: ich finde viele Tore in einem Fußballspiel auch besser als ein 0:0, aber wenn ich zwischen torreich und erfolgreich für 96 wählen könnte, na, ich hätte keinen Zwefel über meine Wahl - und torreich und erfolgreich für 96 ist derzeit eben nicht....)

Ja, ich bin auch der Meinung, daß eine verfehlte Personalpolitik betrieben worden ist, weil man sich auf ein Spielsystem versteift hat.

Aber nun sind wir bei der Erörterung der Abhilfemöglichkeiten, und das war doch gerade nicht Dein Ziel in diesem Thread. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 1 von 3 | [ 53 Beiträge ] | Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: passion96 und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: