Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
RR
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 13:33 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
im benachbarten Forum wurde gerade bekannt, dass alle die den Block C2 gebucht hätten, wohl Probleme haben werden dort reinzukommen. Das soll ein Fanblock von Kopenhagen sein. Die Polizei würde das nicht zulassen. Die buchen teilweise um auf den Oberrang C1-.....
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 13:42 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
RR hat geschrieben: im benachbarten Forum wurde gerade bekannt, dass alle die den Block C2 gebucht hätten, wohl Probleme haben werden dort reinzukommen. Das soll ein Fanblock von Kopenhagen sein. Die Polizei würde das nicht zulassen. Die buchen teilweise um auf den Oberrang C1-..... Wundert mich nicht wirklich. Auf der Seite wo man die Tickets buchen kann steht bei C2- FCK afsnit, was ich mit FCK Abschnitt-Ansicht übersetzen würde. Das steht da auch bei einigen anderen Blöcken dahinter. Auf der anderen Seite, wenn da in den Blöcken 90% Rote reinwollen und in den umligenden Blöcken ist es das selbe, dann ist das für dieses Spiel eben kein FCK Fanblock sondern auch der der Hannoveraner. Was will die Polizei den machen? Die Leute haben Tickets gekauft und das nicht zu wenig. Kann mich an ein Spiel in gegen Gladbach in der 2. Liga erinnern da waren 10000 Gladbacher oder so und die haben fast die ganze süd und große teile von der angrenzenden West in beschlag genommen. Da ging das doch auch klar. Ich glaube kaum das die 4-5 Tausend 96 Fans mit Karten den Einlass ins Stadionverweigern werden.
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Lars96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 14:59 |
|
Registriert: 09.02.2009 13:57 Beiträge: 185 Wohnort: DK
|
RR hat geschrieben: im benachbarten Forum wurde gerade bekannt, dass alle die den Block C2 gebucht hätten, wohl Probleme haben werden dort reinzukommen. Das soll ein Fanblock von Kopenhagen sein. Die Polizei würde das nicht zulassen. Die buchen teilweise um auf den Oberrang C1-..... Also laut dem was ich gelesen habe war c2 wohl mal der Block in dem die FCK-Supporter gestanden haben. Da aber auf Grund der wachsenden Fangemeinde der Block zu klein wurde hat der Fanclub das Gespräch bei den Verantwortlichen gesucht und durften daraufhin umziehen, in die Blöcke b2-b3. Der Unterrang C (also die komplette untere Gegengerade) ist jetzt wohl noch mit den "restlichen" FCK-Fans belegt. Um die Gegengerade gibt es derweil auch Diskussionen, da dort wohl viele "Fußballturisten" einkehren und nicht gerade zur Stimmung beitragen.(Das dürfte am 3.11. wohl nur zu 50% stimmen  ) Also ich glaube nicht so richtig, dass es ein großes Problem ist, wenn ein kompletter Block (und dann noch einer am anderen Ende vom Supporter-Block aus gesehen) von Gästefans belegt wird. Auf der sicheren Seite ist man aber sicherlich, wenn man einfach für den Oberrang bucht, denn dieser ist auch nicht als FCK-Abschnitt gekennzeichnet.(Aber das wurde hier ja ohnehin schon erwähnt)
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 17:21 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Welch Überraschung...
Das Groß der Kopenhagenfans steht auf der Gegengerade im Unterrang. Das ist so, als wenn sich 2.000 Gästefans Karten für unseren Nord-Unterrang kaufen würden...
Mal nebenbei: Der Besitz einer gültigen Eintrittskarte beinhaltet noch lange keine Gewährleistung, dass man auch tatsächlich ins Stadion bzw. in den Block gelassen wird.
Ich habe die Diskussion im Nachbarforum nur überflogen, aber wenn ich das richtig verstanden haben, schickt die Seite, die die Tickets nach Deutschland verkauft hat, demnächst Stornierungen für die Karten im Unterrang aus. Im Oberrang hingegen wird es wohl keine Probleme geben.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
SFR-96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 17:26 |
|
Registriert: 31.08.2011 11:12 Beiträge: 570 Wohnort: Hannover/Ricklingen
|
mmhh okay. Bin ich gespannt was passieren wird. Also stehen die FCK Fans im Unterrang und Tausende 96 Fans werden im Oberrang platz nehmen.....ich hoffe das geht gut....
_________________ Alter...ich blute 96!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 17:33 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich gebe keinerlei Gewähr auf die Richtigkeit dieser Information, sondern gebe nur das wieder, was ich eben aufgeschnappt habe. Die Ticketseite wird demnächst sicherlich die ein oder andere E-Mail nach Deutschland schicken.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
inscene161
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 17:41 |
|
Registriert: 08.11.2007 16:58 Beiträge: 1329 Wohnort: Hannover
|
Andere, die bei der Tickethotline angerufen haben, erhielten die Info, dass es wohl doch kein Problem mit C2 gebe. Man kann sie aber trotzdem stornieren und den Oberrang buchen. Für genauere Infos bitte den Thread im Fanmagazin lesen. Das ist übrigens beste Unterhaltung, was da gerade abgeht! 
_________________ "Ya Konan eiskalt - als würde er Eiswürfel urinieren!" Frank Buschmann am 10.12.2010 bei LIGAtotal! nach dem 2:1-Siegtreffer gegen den VFB Stuttgart 
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 17:52 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
Da bin ich ja froh, dass ich C2 nicht gebucht habe. Wollte eigentlich auch mit Tuifly um 6.35 Uhr ab Düsseldorf für 97 Euro fliegen, zuzügl. Bahn,Karte und Hotel. Habe jetzt alles umgemodelt! Heute sind die ersten Infos vom First-Reisebüro gekommen. Es wird nach Kopenhagen einen Gold und einen Silber Flug, sowie 4 Reisebusse geben. Laut First kommen die Preise in der 39 Kalenderwoche, sollen sich für die Busse bei ungefähr 150 Euro incl. Eintrittskarte bewegen. Man kann sich ab heute vormerken lassen. Ich habe jedenfalls reserviert und die Bestätigungsmail ist auch schon da. 
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 18:36 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Mensch Micha, dich gibt's auch noch. Schön mal wieder was von dir zu lesen.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 18:46 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
d-micha hat geschrieben: Heute sind die ersten Infos vom First-Reisebüro gekommen. Es wird nach Kopenhagen einen Gold und einen Silber Flug, sowie 4 Reisebusse geben. Laut First kommen die Preise in der 39 Kalenderwoche, sollen sich für die Busse bei ungefähr 150 Euro incl. Eintrittskarte bewegen. Man kann sich ab heute vormerken lassen. Ich habe jedenfalls reserviert und die Bestätigungsmail ist auch schon da. Woher hast du die Preisinfos bzw. wie kann man sich dort vormerken lassen? Auf der First Homepage ist nur eine Voranmerkung für die Fahrt bzw. den Flug in die Ukraine möglich. Bzgl. Kopenhagen sind weder die Preise ausgeschrieben, noch ist ein Anmeldeformular eingestellt.
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 19:58 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
Gothia hat geschrieben: d-micha hat geschrieben: Heute sind die ersten Infos vom First-Reisebüro gekommen. Es wird nach Kopenhagen einen Gold und einen Silber Flug, sowie 4 Reisebusse geben. Laut First kommen die Preise in der 39 Kalenderwoche, sollen sich für die Busse bei ungefähr 150 Euro incl. Eintrittskarte bewegen. Man kann sich ab heute vormerken lassen. Ich habe jedenfalls reserviert und die Bestätigungsmail ist auch schon da. Woher hast du die Preisinfos bzw. wie kann man sich dort vormerken lassen? Auf der First Homepage ist nur eine Voranmerkung für die Fahrt bzw. den Flug in die Ukraine möglich. Bzgl. Kopenhagen sind weder die Preise ausgeschrieben, noch ist ein Anmeldeformular eingestellt. Ich war persönlich bei First, und habe mich dort nach den ungefähren Preisen erkundigt. Genaues konnten sie noch nicht sagen, nur soll der SilberFlug so um die 450 Euro kosten. Für die Busfahrten soll der Preis so um die 150 Euro liegen. Die genauen Preise kommen in der 39 Kalenderwoche. Auf deren Seite steht auch das man sich vormerken lassen kann. Gehst halt hin, lässt dich vormerken mit Name, Adresse und eMail Adresse und bekommst dann eine Bestätigung per Mail.
|
|
Nach oben |
|
 |
Leipzig96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 20:34 |
|
Registriert: 05.02.2011 22:45 Beiträge: 1623
|
Also mit den Karten In den Blöcken C1 ,4 , 7 ,,,,, 15 gibts Keine Probleme ??
|
|
Nach oben |
|
 |
96-gaby
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 02.09.2011 22:10 |
|
Registriert: 08.08.2006 20:04 Beiträge: 147
|
Hmmm, mit TUI 7 Stunden eingepfercht im Bus für 150 Euro?
Ein Kumpel hat für uns gerade unsere Reise gebucht. Eventuell interessant für jemanden, der nicht auf 7 Stunden Bus, Auto oder Zug am Stück steht:
Do. 08.31 - 10.12 ICE nach Berlin - dürfte für 2 Weizenbier reichen 10.20 - 10.40 Flughafenbus nach Tegel
einchecken und dann dort gemütlich ein paar Weizen trinken
12.45 - 13.50 Air Berlin nach Kopenhagen
Party - Party - Party - Party - Party - Party
Fr. 15.30 - 16.30 Air Berlin nach Berlin (Bärlin, Bärlin, wir fliegen nach Bärlin ...) 17.19 - 17.39 Flughafenbus zum Hauptbahnhof 17.48 - 19.28 ICE nach Hannover dabei Weizenbier zum Reiseabschluß
Die ganze Geschichte inklusive Flug und Zug bei Opodo.de für 154 Euro pro Nase.
|
|
Nach oben |
|
 |
mietzi
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 08:28 |
|
Registriert: 03.09.2011 08:24 Beiträge: 10
|
Soooo Tickets C Oberrang sind gebucht. Wir machen uns am 03. morgens auf den Weg. Entweder mit Auto oder Wohnmobil. Da es ja keine günstigen Flüge von Hannover aus gibt ist das die preiswerteste Variante. Denkt dran wenn ihr mit dem Auto fahrt ne Fähre zu buchen. Wir sehn uns ja dann da.
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 09:04 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Mensch Micha, dich gibt's auch noch. Schön mal wieder was von dir zu lesen. Hast ne PN.
|
|
Nach oben |
|
 |
d-micha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 09:35 |
|
Registriert: 23.12.2006 04:50 Beiträge: 362
|
96-gaby hat geschrieben: Hmmm, mit TUI 7 Stunden eingepfercht im Bus für 150 Euro? Ist halt kostengünstiger als per Flieger und kann sicherlich ganz lustig werden. 96-gaby hat geschrieben: Ein Kumpel hat für uns gerade unsere Reise gebucht. Eventuell interessant für jemanden, der nicht auf 7 Stunden Bus, Auto oder Zug am Stück steht:
Do. 08.31 - 10.12 ICE nach Berlin - dürfte für 2 Weizenbier reichen 10.20 - 10.40 Flughafenbus nach Tegel
einchecken und dann dort gemütlich ein paar Weizen trinken
12.45 - 13.50 Air Berlin nach Kopenhagen
Party - Party - Party - Party - Party - Party
Fr. 15.30 - 16.30 Air Berlin nach Berlin (Bärlin, Bärlin, wir fliegen nach Bärlin ...) 17.19 - 17.39 Flughafenbus zum Hauptbahnhof 17.48 - 19.28 ICE nach Hannover dabei Weizenbier zum Reiseabschluß
Die ganze Geschichte inklusive Flug und Zug bei Opodo.de für 154 Euro pro Nase. Bei mir wäre es sonst diese Variante gewesen. Flug ab Düsseldorf mit Tuifly incl. Anfahrt im ICE, wären 147 Euro gewesen. Do. Düsseldorf ab 6.35 Uhr Kopenhagen an 8.00 Uhr Fr. Kopenhagen ab 8.40 Uhr Düsseldorf an 10.05 Uhr Zuzügl.: Transfer in Kopenhagen, Karte , und nicht zu verachten die Hotelpreise in Kopenhagen. Und das Thema Party dürfte bei den Preisen in Dänemark auch nicht ganz billig werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
krille96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 12:44 |
|
Registriert: 15.11.2005 21:48 Beiträge: 127 Wohnort: Hannover und Hamburg
|
Hallo, kann mir jmd. mal helfen, welchen Block ich in Kopenhagen wählen muß, wenn ich 2 Sitzplätze im Hannover-Block haben will? 
|
|
Nach oben |
|
 |
H-K
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 13:08 |
|
Registriert: 07.07.2011 09:52 Beiträge: 403 Wohnort: H & HH
|
D1-3 wird Hannover Block sein. Mit C Oberrang machst du auch nichts falsch. Da sind auch viele Hannoveraner.
_________________ "Ich mach mein Spiel, alles Andere ist doch Scheiße." , Der Fußballgott
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 15:18 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich finde eine Busfahrt nach Kopenhagen auch nicht so schlimm. Es sind laut Routenplaner 480 km. Nach München, Augsburg, Stuttgart, Nürnberg, Kaiserslautern ist es teilweise noch eine ganze Ecke weiter, und da kommt auch niemand auf die Idee hinzufliegen.
Wir werden wohl mit dem Auto oder einem Neuner fahren. Freiburg letzte Saison im Neuner war ganz entspannt. Jeder hatte genug Beinfreiheit, es gab eine Kimaanlage und man kann Pause machen, wie man lustig ist.
Denjenigen, die mit dem Auto fahren, empfehle ich den längeren Weg übers Festland und Odense. Sind zwar über 100 km mehr Strecke, dafür sieht man etwas von Dänemark und muss nicht auf die Fähre warten, was bei entsprechendem Andrang ziemlich lange dauern kann. Außerdem sind die A7 und und E20 meines Wissens nach recht gut ausgebaut, was man von der Bundesstraße nach Fehmarn nicht unbedingt behaupten kann...
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
96Lars96
|
Betreff des Beitrags: Re: Reisemöglichkeiten nach Kopenhagen Verfasst: 03.09.2011 15:57 |
|
Registriert: 09.02.2009 13:57 Beiträge: 185 Wohnort: DK
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Außerdem sind die A7 und und E20 meines Wissens nach recht gut ausgebaut... Richtig, allerdings sollte man nicht vergessen, dass für die Brücke Maut bezahlt werden muss. Das sind 220,-DKK pro Tour, also rund 30,-€. http://www.storebaelt.dk/deutsch/mautNicht, dass man da plötzlich überrascht wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
|