Ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit, als das altehrwürdige Niedersachsenstadion noch echte Holzbänke hatte..... .
Leider kann ich meine Original-Eintrittskarte hier nicht abbilden

. Ich mach es mal so:
Die Karte ist zartrosa und zeitungspapierdick und erfreut den Betrachter mit folgenden Daten:
Stehplatz überdacht
Block N 48
004 *
Hannoverscher Sportverein von 1896
Samstag 22.12.1984, 15:30 Uhr
Niedersachsenstadion
Hannover 96
DFB Pokal
Schalke 04
Eintrittspreis DM 12,-
Falls dieses Spiel infolge schlechter Wetterlage ausfallen sollte, behält diese Karte Ihre
Gültigkeit für das neu anzusetzende Spiel gegen obigen Gegner. Der H.S.V. von 1896
haftet nicht für Sach- und Körperschäden, die aus Anlaß des Besuches dieses Spiels, evtl.
auch durch Witterungseinflüsse entstehen.
Druck Bosse u. Bock, Hans
Ich habe mir damals alle Eintrittskarten aufgehoben und je dazu ein paar Gedanken aufgeschrieben. Ein kleines 96-Tagebuch.
Ich möchte hier mal meine damaligen Notizen praktisch eins zu eins wiedergeben. Ich prüfe auch jetzt nicht die Fakten (Zuschauerzahl etc.) im Netz nach. Stellt Euch einfach einen jungen Menschen vor, der mit großem Herzklopfen und Begeisterung diese Atmosphäre aufgesogen hat.... und bis heute viele Momente einfach unvergessen sind!
21.12.84 Ein Tag vor dem Schalke-Spiel:
Mein Tipp: 0:3, denn mit Thon, Dierßen im Mittelfeld und Täuber und Schatzschneider (der macht bestimmt ein Tor) im Sturm - fast nichts zu machen. Bloß kein schnelles Gegentor. Ich hoffe auf Spannung und Dramatik und Stimmung. Sieg für Hannover 96? Nur ein Wort: Unvorstellbar! Es passt nicht rein. Mein Fußballverstand sagt mir, 96 fliegt raus. Leider!
22.12.84
Die Fahrt war wieder toll, überall hingen Schals und Fahnen aus den Autos.
Zuschauerrekord: 62000
Wetter: trocken, kühl, gut
Ich kann nur sagen, unglaublich diese Stimmung auf den Rängen. Toll auch, mal Schalke 04
zu sehen. Als Schatzschneider kam war ein irres Pfeifkonzert!
Erste Hälfte, ausgeglichen! Chancen verteilt, aber Schalke etwas besser. Viele Tormöglichkeiten, Bombenstimmung.
Vor dem Spiel kam Biskup in "unsere Ecke", hat gewunken und zur Anfeuerung seine Faust geballt! Das weite Rund Niedersachsenstadion, alles voll - super 96! 96 hatte gleich in den ersten fünf Minuten ein Tor gemacht, wurde aber nicht gegeben.
Nach Anpfiff der zweiten Halbzeit gleich Chance für 96, Riesenstimmung. Biskup auch dann auf der Rückfahrt im Radio: "Das Publikum ist phänomenal, wie ein Mann hinter uns gestanden". Dann Lattenschuß von Täuber und gleich danach das ersehnte Tor für Hannover. Gue dribbelt sich durch, spielt überlegt zu Schaub, der direkt und Tooooor! Fünf Minuten ununterbrochener Jubel. Jetzt bei jedem Ballkontakt von 96 Jubel.
Die Ex-Hannoveraner Dierßen, Schatzschneider u. Kleppinger waren nicht überragend. Nur Dierßen hatte ein enormes Laufpensum. Thiele war besonders gut bei 96. Toller Kampfgeist. In der 77 Minute fiel das goldene Tor.
In der Sportschau war die Auslosung. Diesmal Pech, 96 muß zum Sieger Stuttgart gegen Saarbrücken, was soll´s. Heute Superspiel gemacht. Vielleicht passiert ja noch ein Wunder. Dietz und Thon zu sehen war schon toll. Ich kann nur sagen, so ein Tag, so wunderschön wie heute.......
Im Sportstudio hat sich Biskup toll gegeben. Er hat sich bedankt, das er da sein durfte und hat vom Wunder 96 gesprochen. Schaub wurde gefragt, ob er schon mal so eine Stimmung erlebt hat. Selbst in Frankfurt beim UEFA-Pokal Gewinn war das so nicht. Das Niedersachsenstadion bebte in seinen Grundmauern sagte Rolf Töpperwien.
Wann wird es wieder mal so voll sein?? Bestimmt wird es noch lange dauern... .
Nun, an diesen Tagen damals war an viele Jahre Bundesliga am Stück nicht zu denken. Die Stimmung hat mich unglaublich fasziniert. Ein volles Stadion gab es nicht wirklich oft. Als ich meinen Tipp gesehen habe, musste ich doch schmunzeln. Vorsichtig (ängstlich) getippt habe ich also auch schon damals.
Heute bin ich einfach nur dankbar und glücklich, Hannover 96 seit 2002 in der Ersten Liga zu sehen - mit all den positiven und negativen Ausschlägen!
Wenn der Anpfiff bei meinem Lieblingsverein ertönt, kommen automatisch die feuchten Hände dazu, früher wie heute!
