Entgegen einer weit verbreiteten Meinung war nicht Eintracht Braunschweig die erste Mannschaft, die mit Trikotwerbung auflief, sondern Wormatia Worms in der Saison 1967/68. Der DFB verbot die Werbung allerdings. Eintracht Braunschweig griff die Idee der Trikotwerbung am 24. März 1973 wieder auf, als die Mannschaft von Jägermeister gesponsert mit Trikotwerbung in der Bundesliga spielte. Allerdings bediente man sich dabei eines Tricks, um das Verbot zu umgehen: Eintracht machte kurzerhand das Jägermeister-Firmenlogo (der Hirsch) zum Vereinswappen und konnte so „legal“ werben. Bei 96 war EPON der erste Trikosponsor. Die Mannschaft stand mitten im Hochsommer in Pelzmänteln gekleidet beim Mannschaftsfoto. Der Balken würde passen.
