Dachkonstruktion Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Moni
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 09:37 |
|
Registriert: 05.10.2003 17:39 Beiträge: 111 Wohnort: E 20/W3
|
Mich würde ja mal brennend interessieren welch geistige Koryphäe dafür verantwortlich ist das wir in W3 (Unterrang in der letzten Reihe) einen Regenschirm brauchen! Ich würde gerne selbigen über ihm auswringen und ihn zwingen meine Dauerkarte zu essen. Es kann ja wohl nicht sein das man für den Preis auch noch nass wird, ganz zu schweigen davon das die Sitze natürlich auch pitschnass waren...
Ist da irgendwas von Konstruktionsmängeln bekannt oder fehlt da noch 'ne Folie????
Gruß, Moni
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 09:49 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13978 Wohnort: Hemmingen
|
Moni hat geschrieben: Mich würde ja mal brennend interessieren welch geistige Koryphäe dafür verantwortlich ist das wir in W3 (Unterrang in der letzten Reihe) einen Regenschirm brauchen! Ich würde gerne selbigen über ihm auswringen und ihn zwingen meine Dauerkarte zu essen. Es kann ja wohl nicht sein das man für den Preis auch noch nass wird, ganz zu schweigen davon das die Sitze natürlich auch pitschnass waren...  Ist da irgendwas von Konstruktionsmängeln bekannt oder fehlt da noch 'ne Folie???? Gruß, Moni
Ich habe irgendwo gelesen (Np, glaube ich), dass die Folie da noch verschweißt werden muß. Warum das erst jetzt passiert, ist mir aber ein Rätsel.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 11:33 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Bemeh hat geschrieben: Moni hat geschrieben: Mich würde ja mal brennend interessieren welch geistige Koryphäe dafür verantwortlich ist das wir in W3 (Unterrang in der letzten Reihe) einen Regenschirm brauchen! Ich würde gerne selbigen über ihm auswringen und ihn zwingen meine Dauerkarte zu essen. Es kann ja wohl nicht sein das man für den Preis auch noch nass wird, ganz zu schweigen davon das die Sitze natürlich auch pitschnass waren...  Ist da irgendwas von Konstruktionsmängeln bekannt oder fehlt da noch 'ne Folie???? Gruß, Moni Ich habe irgendwo gelesen (Np, glaube ich), dass die Folie da noch verschweißt werden muß. Warum das erst jetzt passiert, ist mir aber ein Rätsel. Hier ein Artikel aus der heutigen Ausgabe der HAZ: HAZ hat geschrieben: Freude über Pokalsieg wird getrübt96-Fans beschweren sich über Service im Stadion. Hannover (fe). Der Pokalabend mit dem Sieg gegen Borussia Dortmund hat bei vielen Zuschauern in der so gut wie noch nie in dieser Saison gefüllten AWD-Arena nicht nur für Freude gesorgt. Lange Wartezeiten speziell beim Einlass auf der Süd-Seite des Stadions, ein überfüllter Block N 17 und ein undichtes Dach auf der Westtribüne waren die Hauptärgernisse. Mehrere HAZ-Leser berichteten davon, dass sie länger als eine halbe Stunde bei strömendem Regen Schlange stehen mussten, ehe sie zu ihren Plätzen gelangen konnten. Der Grund: Es seien nur drei Tore geöffnet gewesen, und jeder Besucher habe sich einer Personenkontrolle unterziehen müssen. Die Stimmung sei sehr gereizt gewesen, berichtete Lars Ohm, es habe Sprechchöre „Wir haben die Schnauze voll“ gegeben. Ralf Schnitzmeier, bei 96 für Stadionfragen zuständig, sagte: „Dass in diesem Bereich nur drei Eingänge geöffnet gewesen sind, kann ich nicht bestätigen.“ Diesmal sei auf Sicherheitskontrollen besonderer Wert gelegt worden. Im überfüllten Stadionbereich N 17 gab es geballten Unmut, weil mehr als 50 Inhaber von gültigen Sitzplatzkarten das Spiel in den Aufgängen im Stehen verfolgen mussten. Zu ihnen gehörte Mirko Heinle. Er beklagt unter anderem, dass der verantwortliche Ordner nicht in der Lage gewesen sei, ihm und seinen drei Begleitern freie Sitzplätze in einem anderen Block zuzuweisen. Dass die Plätze belegt worden waren, sei damit erklärt worden, dass Mitglieder der Fangruppierung „Rote Kurve“ hier ein Gewohnheitsrecht hätten. Klubchef Martin Kind kommentierte die Berichte mit den Worten: „Das darf es nicht geben, das ist ja abenteuerlich.“ Er kündigte eine schnelle Klärung an. Dem Dauerkarteninhaber Günter Voos kann Kind schon eine Antwort geben. Dieser hatte feststellen müssen, dass es im oberen Bereich der Westtribüne durchregnet. Betroffen sind hunderte Plätze. Die Dachfolie sei an dieser Stelle noch nicht verschweißt, das werde in drei, vier Wochen erledigt sein, kündigte Kind an.
Quelle: http://www.hannover96.de/CDA/2,2063,0,,de.html
"Schön" ist ja auch, dass die Nässe nicht nur von oben kommt, sondern sich durch den noch offenen Bereich in West- und Nordbereich der Regen auf den oberen Reihen niederlässt und dann, wie am Dienstag geschehen, die Ränge bis zur 1. Reihe herunterfließt, sich dort sammelt und die Leute einige Stunden im Wasser stehen, weil das Wasser nicht abfließen kann. Bei den Temperaturen nicht sehr angenehm. Mal sehen, vielleicht kommen bei Minusgraden dann einige mit Schlittschuhen ins Stadion.
Das kann es doch wohl alles nicht sein.
Ich glaub´ich werde langsam baustellenmüde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 13:22 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Also ich finde dieses Stadion an vielen Stellen unmöglich (ich hatte dies ja bereits auch anderen Stellen geäußert) und den ersten Härtetest hat das Stadion ja m.E. nicht bestanden (aber es ist ja auch noch eine Baustelle - das verkennen leider die meisten).
Viele Sachen allerdings sind unveränderlich falsch gemacht worden, ich will die Dinge jetzt nicht mehr aufzählen, weil es bei der Arroganz von Schnitzl&Co. offensichtlich ohnehin sinnlos ist (Ich kenne ein Schreiben der Gf der Sales&Service GmbH von einem Arbeitskollegen zum Thema Sichtbehinderungen, soetwas hätte nicht mal ein Azubi im 1.Lehrjahr bei uns zustande gebracht! - aber egal!).
Daß das Dach undicht ist, ist schon länger bekannt - nur diesmal wurden auch die Promis (und wohl auch die Presse) schön naß - darum wurde es wohl endlich erwähnt - wen stört es schon wenn der Normalfan behindert wird - hauptsache er zahlt Kohle!)
Allerdings wurden die Promis nicht vom undichten Dach "bedroht", sondern von ganz natürlichen hannoverschen Witterungsverhälnissen, da können die das Dach abdichten wie sie wollen - das Wetter bleibt.
Der Konstrukteur kommt m.E. wohl aus der Sahra - dort ist es immer schön sonnig und trocken.
Um das abzustellen bedarf es einer Erweiterung des Daches nach Innen.
Das dürfte nicht mehr machbar sein.
Zwei Sachen möchte ich allerdings noch zum Besten geben:
Aus einem persönlichen Gespräch mit RM (als er hier noch tätig war und die Betonfußböden der Osttribüne gemacht wurden) will ich nur eines zitieren:
"Die haben hier keine Ahnung von Fußball, so kann man keine Haupttribüne machen"
Aber viel besser war am Dienstag ein Fan aus Dortmund, mit dem ich mich auf der Osttribüne unterhalten habe:
(Zitat) "Schönes Stadion wird das ja. Wann kommt denn das Dach drauf?"
Ich hab' mich echt weggeschmissen vor Lachen, der war gut!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 13:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13978 Wohnort: Hemmingen
|
Jake hat geschrieben: Viele Sachen allerdings sind unveränderlich falsch gemacht worden, ich will die Dinge jetzt nicht mehr aufzählen, weil es bei der Arroganz von Schnitzl&Co. offensichtlich ohnehin sinnlos ist (Ich kenne ein Schreiben der Gf der Sales&Service GmbH von einem Arbeitskollegen zum Thema Sichtbehinderungen, soetwas hätte nicht mal ein Azubi im 1.Lehrjahr bei uns zustande gebracht! - aber egal!).
Habe selbst - u.a. anderem nach dem Spiel am Dienstag - mit dem Gf. geredet, jedoch über die Preise, nur am Rande über das Stadion. Insofern kann ich dich gut verstehen. Zitat: Daß das Dach undicht ist, ist schon länger bekannt - nur diesmal wurden auch die Promis (und wohl auch die Presse) schön naß - darum wurde es wohl endlich erwähnt - wen stört es schon wenn der Normalfan behindert wird - hauptsache er zahlt Kohle!) Allerdings wurden die Promis nicht vom undichten Dach "bedroht", sondern von ganz natürlichen hannoverschen Witterungsverhälnissen, da können die das Dach abdichten wie sie wollen - das Wetter bleibt. Der Konstrukteur kommt m.E. wohl aus der Sahra - dort ist es immer schön sonnig und trocken. Um das abzustellen bedarf es einer Erweiterung des Daches nach Innen. Das dürfte nicht mehr machbar sein.
Das mit der Kohle ist sicherlich das Leitargument bei allen Überlegungen der Verantwortlichen. Habe ich so direkt auch schon gehört. Andererseits scheint es jedoch bei den meisten Stadion bauten so zu sein, dass die Vorderkante Dach gerade so eben die ersten Sitzreihen überdeckt, sodass bei der gewaltigen Höhe ein wenig Wind ausreicht, um den Regen in die ersten Reihen zu tragen. Warum man nicht grundsätzlich einen höheren Standard wählt, kann wahrscheinlich nur der Architekt sagen, der die Mehrkosten kennen wird. Zitat: Zwei Sachen möchte ich allerdings noch zum Besten geben:
Aus einem persönlichen Gespräch mit RM (als er hier noch tätig war und die Betonfußböden der Osttribüne gemacht wurden) will ich nur eines zitieren: "Die haben hier keine Ahnung von Fußball, so kann man keine Haupttribüne machen"
Und wie macht man das richtig? In Dortmund oder HH oder auf Schalke gibt es auch Beton. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 11.11.2004 20:46 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Also Leute ich finde jegliche Kritik als völlig verständlich zumal die Preise mit höherem Komfort verbunden sind. Doch wartet mal ab bis die Bude offiziell übergeben wird und sich alles eingespielt hat. Dann kann man doch wirklich sagen was hätte besser sein müssen. Wir sehen ein Stadion was sich im Wandel befindet. Kann man da Perfektion erwarten ? Wer Fußball bequem ohne Novemberwetter sehen möchte, sollte sich Premiere kaufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2004 12:54 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
@ roter oberharzer
Thema Novemberwetter: Genau das ist ja das Problem für 96 - es kaufen zuviel Fans Premiere bzw. ziehen sich 96 in einer Sportsbar rein.
Die Fans bestehen bei den Eintrittspreisen schon auf einen gewissen Komfort - m.E. zu Recht;
mit deiner Ansicht - die ja durchaus interessant ist- wirst du allerdings das zahlungskräftige Publikum nicht überzeugen können!
Die von mir angesprochenen Punkte werden sich auch nach Fertigstellung kaum noch ändern - das weiß man wohl auch bei 96 - und deshalb ist man wohl auch so verkniffen und reagiert m.E. über, weil die Beauftragten gar nicht wissen, wie und worum es geht (vgl. Zitat RM) und wie sie mit der Situation umgehen sollen. Was haben die eigentlich gemacht bevor die solche (gut dotieren) Aufgaben übertragen bekommen haben?
(Meine ganz pers. Meinung : Außer Kind und der ersten Mannschaft ist das Umfeld bei 96 leider nicht mit in die 1.Liga aufgestiegen)
@ bemeh
War vielleicht zu verkürzt dargestellt, das Gespräch. Gemeint war mit "Beton" der Zeitpunkt des Gespräches.
Ursache für die Verärgerung von RM war die Anordnung und Aufteilung der Sitzreihen im Bereich der Haupttribüne.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2004 13:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13978 Wohnort: Hemmingen
|
Jake hat geschrieben: Was haben die eigentlich gemacht bevor die solche (gut dotieren) Aufgaben übertragen bekommen haben? (Meine ganz pers. Meinung : Außer Kind und der ersten Mannschaft ist das Umfeld bei 96 leider nicht mit in die 1.Liga aufgestiegen)
Schnitzmeier war Geschäftsführer der zwischenzeitlich insolventen Stella Music, danach wohl bei Sportfive. Schindelhauer? Köster ist sicherlich 96-Urgestein. Zitat: @ bemeh War vielleicht zu verkürzt dargestellt, das Gespräch. Gemeint war mit "Beton" der Zeitpunkt des Gespräches. Ursache für die Verärgerung von RM war die Anordnung und Aufteilung der Sitzreihen im Bereich der Haupttribüne.
Aha.  Und was ist bei den Sitzreihen nicht ok? Sind wahrscheinlich zu weit entfernt von der West, um das wahrzunehmen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.11.2004 15:23 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jake hat geschrieben: @ roter oberharzer Thema Novemberwetter: Genau das ist ja das Problem für 96 - es kaufen zuviel Fans Premiere bzw. ziehen sich 96 in einer Sportsbar rein. Die Fans bestehen bei den Eintrittspreisen schon auf einen gewissen Komfort - m.E. zu Recht; mit deiner Ansicht - die ja durchaus interessant ist- wirst du allerdings das zahlungskräftige Publikum nicht überzeugen können!
Das die Eintrittspreise zu hoch sind zweifel ich ja auch nicht an. Die Besucherzahlen belegen dies. Ich habe hier bisher nur geäußert, dass die Preise nichtmal die teuersten sind, aber vom Hannoveraner Publikum nicht akzeptiert werden und folglich zwingend gesenkt werden müssen.
Im von dir zitierten Beitrag habe ich lediglich angesprochen, dass man erst nach Fertigstellung negative Punkte bemängeln kann. Zumindest was die Wegesituation und die Dachkonstruktion betrifft.
|
|
Nach oben |
|
 |
kellermannsenkel
|
Betreff des Beitrags: Dachkonstruktion, so läufts in Gladbach! Verfasst: 14.12.2004 09:17 |
|
Registriert: 25.02.2004 10:59 Beiträge: 84
|
So kann man übrugens auch mit seinen Fans umgehen:
Eine Neuerung gibt es mit dem Beginn der Rückrunde. Ab der zweiten Saisonhälfte ermäßigt Borussia aufgrund witterungsbedingter Einflüsse die Preise für Tickets in den Reihen 1 bis 4 der Blocks 20 und 24. Tageskarten kosten dort künftig nur noch 24,50 Euro, eine Rückrunden-Dauerkarte 165 Euro. Kunden, die bereits seit Anfang der Saison eine Dauerkarte in diesen Bereichen haben, haben von Borussia bereits eine Gutschrift über den Differenzbetrag erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2004 18:13 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@ kellermannsenkel
Welche Borussia ?? Gladbach oder Dortmund ? Da Gladbach neu ist, schätze ich du meinst diese Borussia
|
|
Nach oben |
|
 |
kellermannsenkel
|
Betreff des Beitrags: Es gibt nur eine Borussia, und die kommt aus Gladbach! Verfasst: 15.12.2004 13:49 |
|
Registriert: 25.02.2004 10:59 Beiträge: 84
|
|
Nach oben |
|
 |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2005 13:59 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
Jake hat geschrieben: Allerdings wurden die Promis nicht vom undichten Dach "bedroht", sondern von ganz natürlichen hannoverschen Witterungsverhälnissen, da können die das Dach abdichten wie sie wollen - das Wetter bleibt. Der Konstrukteur kommt m.E. wohl aus der Sahra - dort ist es immer schön sonnig und trocken. Um das abzustellen bedarf es einer Erweiterung des Daches nach Innen. Das dürfte nicht mehr machbar sein.
Ein bedeutender Grund, warum die Einweihung meiner Meining nach gründlich in die Hose gegangen ist. Als die Zuschauer auf der Osttribüne bis hoch zu den VIP- Balkonen ihre Schirme rausholen mussten, um nicht eingeschneit zu werden, hab ich nur gedacht: "was für eine Fehlkonstruktion..." Es kann doch nicht sein, dass das "Aushängeschild" des Stadions, die neue Osttribüne zugeschneit wird  Für mich eine riesige Peinlichkeit, die den Architekten auf den Teller gelegt werden sollte. 
_________________
wieder auf Hannovers Straßen unterwegs
N.S. Ruhe in Frieden
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2005 14:09 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Dazu passt ein Artikel, der gestern in der Zeitung mit den vier Buchstaben stand:
Zitat: Ärger! Sogar die Super-VIPs werden naß
Wozu habt ihr überhaupt ein Dach?
49 000 Plätze hat die neue AWD-Arena. Alle überdacht. Aber die Zuschauer werden trotzdem naß. Sogar auf den teuersten Plätzen.
Reiner Calmund war am Sonntag zu Gast in der AWD-Arena. Der Ex-Manager von Leverkusen -wunderte sich: „Nach dem Spiel mußte ich meine Hose auswringen."
Nicht nur Big Boss Calli. Auch andere Super-VIPs wurden naß. Und das für einen Superpreis...
52 000 - 70 000 Euro kostet die Jahres-Miete für eine VIP-Loge. Darin enthalten: Service, Essen, alkoholfreie Getränke. Und eine Dusche...
Wozu habt ihr überhaupt ein Dach?
Fragte sich wohl auch Carsten Maschmeyer. Der Boß der AWD (immerhin Namensgeber des Fußball-Tempels) drückt sich noch vorsichtig aus: „Hier gibt's Optimierungs-Bedarf. Ich bin sicher, daß den Verantwortlichen eine Lösung einfällt."
Allzu sicher sollte er sich da nicht sein. Dr. Karl-Heinz Vehling (Geschäftsführer der Stadion-Gesellschaft): „Ein struktureller Nachteil dieses Daches. Das Problem läßt sich nicht lösen."
Grund: der ständige Westwind und die Steilheit der Tribüne. Dazu die Höhe des Daches. So bekommen auch die Super-VIPs was von Regen ab.
Auch wenn's nicht regnet, kann's naß werden. Gegen Leverkusen fielen volle Bier-Becher vom Oberrang auf die VIP-Plätze... ruh./b.st.
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, ich würd´s nicht glauben.
rote Grüße
sam
|
|
Nach oben |
|
 |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2005 14:26 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
sam hat geschrieben: Dazu passt ein Artikel, der gestern in der Zeitung mit den vier Buchstaben stand: Zitat: Ärger! Sogar die Super-VIPs werden naß
Wozu habt ihr überhaupt ein Dach?
49 000 Plätze hat die neue AWD-Arena. Alle überdacht. Aber die Zuschauer werden trotzdem naß. Sogar auf den teuersten Plätzen.
Reiner Calmund war am Sonntag zu Gast in der AWD-Arena. Der Ex-Manager von Leverkusen -wunderte sich: „Nach dem Spiel mußte ich meine Hose auswringen."
Nicht nur Big Boss Calli. Auch andere Super-VIPs wurden naß. Und das für einen Superpreis...
52 000 - 70 000 Euro kostet die Jahres-Miete für eine VIP-Loge. Darin enthalten: Service, Essen, alkoholfreie Getränke. Und eine Dusche...
Wozu habt ihr überhaupt ein Dach?
Fragte sich wohl auch Carsten Maschmeyer. Der Boß der AWD (immerhin Namensgeber des Fußball-Tempels) drückt sich noch vorsichtig aus: „Hier gibt's Optimierungs-Bedarf. Ich bin sicher, daß den Verantwortlichen eine Lösung einfällt."
Allzu sicher sollte er sich da nicht sein. Dr. Karl-Heinz Vehling (Geschäftsführer der Stadion-Gesellschaft): „Ein struktureller Nachteil dieses Daches. Das Problem läßt sich nicht lösen."
Grund: der ständige Westwind und die Steilheit der Tribüne. Dazu die Höhe des Daches. So bekommen auch die Super-VIPs was von Regen ab.
Auch wenn's nicht regnet, kann's naß werden. Gegen Leverkusen fielen volle Bier-Becher vom Oberrang auf die VIP-Plätze... ruh./b.st.
Wenn ich es nicht selbst gesehen hätte, ich würd´s nicht glauben. rote Grüße sam
Endlich mal ein Artikel dem ich zustimmen kann. Vielleicht sollten sich einfach alle VIP - Dauerkarten Firmen beschweren. DAS kann so einfach nicht angehen. Peinlich peinlich.....
_________________
wieder auf Hannovers Straßen unterwegs
N.S. Ruhe in Frieden
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.01.2005 14:37 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Einen hätte ich noch, paßt zwar nicht zur Dachkonstruktion, aber zur typischen 96-Hilflosigkeit in Abstellen von Problemen für den Zuschauer:
96 hat es zur Einweihung wieder geschafft (wie am 1.Heimspieltag) die Beschilderung im Bereich der Haupttribüne nicht in Einklang mit den verkauften Plätzen zu bringen - und es war nicht mal zu klären, wer dafür Verantwortlich ist. Jedenfalls waren vielen Schilder von (mind.) den Blöcken O4 - O8 teilweise gar nicht ausgeschildert bzw. falsch angebracht, so dass die Zuschauer im "Normalo"-Bereich der Haupttribüne vielfach falsch saßen.
Mag sicher nicht viele hier interessieren, aber ich finds langsam echt peinlich, für 36 Euronen falsch geführt und falsch gesessen zu haben - und dann auch noch Naß gemacht zu werden (auf'm Platz und von Oben...)
Mein persönlicher Eindruck: Es gibt zu viele Häuptlinge bei 96 und keiner kümmert sich mehr um die wirklichen Anliegen der Zuschauer - außer, dass man etwas in "English for Runaways" vorgesetzt bekommt...
Über die vielen freien Plätze in diesem Bereich der Tribüne darf sich dann 96 allerdings nicht wundern.
Sorry für diese kleine Abschweifung von der Dachkonstruktion, aber ich habe leider keinen besseren Platz für meine geschichte gefunden.
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.01.2005 20:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Jones hat geschrieben: Jake hat geschrieben: Allerdings wurden die Promis nicht vom undichten Dach "bedroht", sondern von ganz natürlichen hannoverschen Witterungsverhälnissen, da können die das Dach abdichten wie sie wollen - das Wetter bleibt. Der Konstrukteur kommt m.E. wohl aus der Sahra - dort ist es immer schön sonnig und trocken. Um das abzustellen bedarf es einer Erweiterung des Daches nach Innen. Das dürfte nicht mehr machbar sein. Ein bedeutender Grund, warum die Einweihung meiner Meining nach gründlich in die Hose gegangen ist. Als die Zuschauer auf der Osttribüne bis hoch zu den VIP- Balkonen ihre Schirme rausholen mussten, um nicht eingeschneit zu werden, hab ich nur gedacht: "was für eine Fehlkonstruktion..." Es kann doch nicht sein, dass das "Aushängeschild" des Stadions, die neue Osttribüne zugeschneit wird  Für mich eine riesige Peinlichkeit, die den Architekten auf den Teller gelegt werden sollte. 
Dann hättet ihr euch eine Halle, und die auch nicht bezahlen wollend, wünschen sollen....
Rote Grüße - Kleefelder
Geht lieber den geklauten Fanbus  suchen, bevor es schwarz-weiß-grüne Rauchzeichen von 96-Fanartikeln aus der Hamburgerstr. gibt.... 
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 14:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Kleefelder hat geschrieben: Dann hättet ihr euch eine Halle, und die auch nicht bezahlen wollend, wünschen sollen.... Rote Grüße - Kleefelder Geht lieber den geklauten Fanbus  suchen, bevor es schwarz-weiß-grüne Rauchzeichen von 96-Fanartikeln aus der Hamburgerstr. gibt.... 
Trotz Dach bleibt es doch eine offene Arena, oder?
Wieviel % der Fans sind nass geworden? Schlimm, wirklich schlimm...
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 21:37 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
96Sachse hat geschrieben: Trotz Dach bleibt es doch eine offene Arena, oder?
Wieviel % der Fans sind nass geworden? Schlimm, wirklich schlimm...
Hat jemand schonmal einen richtigen Schneesturm erlebt
Hier spricht roter Oberharzer:
Ein Schneesturm fällt nicht gerade vom Himmel. An alle Flachland-Hannoveraner:
Ein Schneesturm kommt auch mal von der Seite und kann sich einige etliche Meter nach Links und Rechts ausbreiten
Bei einem Dauerregen finde ich die Diskussion noch berechtigt. Doch bei diesem Wetter eher lächerlich
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.01.2005 21:43 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
roter Oberharzer hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Trotz Dach bleibt es doch eine offene Arena, oder?
Wieviel % der Fans sind nass geworden? Schlimm, wirklich schlimm...
Hat jemand schonmal einen richtigen Schneesturm erlebt Hier spricht roter Oberharzer: Ein Schneesturm fällt nicht gerade vom Himmel. An alle Flachland-Hannoveraner: Ein Schneesturm kommt auch mal von der Seite und kann sich einige etliche Meter nach Links und Rechts ausbreiten Bei einem Dauerregen finde ich die Diskussion noch berechtigt. Doch bei diesem Wetter eher lächerlich
Aber auch wenn es nur regnet, werden die unteren 5-6 Reihen Pitschnass, egal auf welcher Tribüne du sitzt (bzw. stehst).
|
|
Nach oben |
|
 |
|