Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste
 Andere Bundesliga-Stadien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 17:02 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Also hier mal ein Auszug von der Homepage.
:arrow: http://www.allianz-arena.de/de/zahl/date/index.php

Zitat:
Kapazität

· insgesamt 66.000 komplett überdachte Plätze (inkl. Logen und Business-Seats)
· unterer Rang: 20.000 Sitzplätze
· mittlerer Rang: 24.000 Sitzplätze
· oberer Rang: 22.000 Sitzplätze
· in Süd- und Nordkurve jeweils als Stehplätze nutzbare Vario-Sitze
· 2.200 Business- und Presse-Sitze
· 106 unterschiedlich große Logen mit 1.374 Plätzen
· 200 spezielle Sitzplätze für Behinderte auf der Haupterschließungsebene (ohne Ebenenwechsel)

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004 13:07
Beiträge: 212
Wohnort: z.Z Toulouse


Offline
ok dann behaupte ich nun auch das Gegenteil. :oops:
Hatte nur in irgendeinem forum gelesen, das es sie nicht gebe ... Asche auf mein Haupt.
Weisst du den wie viele Stehplaetze es sind

_________________
Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 17:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Vielfach wurde ja bei unserem Bezahlsystem die Ladebeträge als unfreundlich bemängelt. Als Beispiel hierzu wird es in München nicht anders sein:

Allianz-Arena.de hat geschrieben:
Ihre ArenaCard können Sie wieder aufladen:
• Bei den 50 mobilen Verkäufern vor, sowie in der Arena (aufgeladene Karten 10, 20, 50 Euro) Annahme hier nur Scheine. Guthaben auf mehreren Karten können jederzeit an den Ticket-Kassen vor der Arena auf eine einzige Karte umgebucht werden.
• an den Ticket-Kassen auf der Esplanade im so genannten „Kassen-Canyon“ vor der Arena. Hiervon finden Sie 48 im Süden der Arena, 6 weitere davon im Norden. Annahme aller Euro-Münzen und Scheine sowie EC-Karte und Kreditkarte (Master- und VISA-Card);
• in der Allianz Arena an den Aufwert-Stationen in der Arena in Ebene E2 (in der Nähe der Shops, Kioske und Restaurants). Annahme hier nur von Scheinen.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.05.2005 18:17 
Benutzeravatar

Registriert: 13.09.2004 13:07
Beiträge: 212
Wohnort: z.Z Toulouse


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Vielfach wurde ja bei unserem Bezahlsystem die Ladebeträge als unfreundlich bemängelt. Als Beispiel hierzu wird es in München nicht anders sein:

Allianz-Arena.de hat geschrieben:
Ihre ArenaCard können Sie wieder aufladen:
• Bei den 50 mobilen Verkäufern vor, sowie in der Arena (aufgeladene Karten 10, 20, 50 Euro) Annahme hier nur Scheine. Guthaben auf mehreren Karten können jederzeit an den Ticket-Kassen vor der Arena auf eine einzige Karte umgebucht werden.
• an den Ticket-Kassen auf der Esplanade im so genannten „Kassen-Canyon“ vor der Arena. Hiervon finden Sie 48 im Süden der Arena, 6 weitere davon im Norden. Annahme aller Euro-Münzen und Scheine sowie EC-Karte und Kreditkarte (Master- und VISA-Card);
• in der Allianz Arena an den Aufwert-Stationen in der Arena in Ebene E2 (in der Nähe der Shops, Kioske und Restaurants). Annahme hier nur von Scheinen.



Ja sowas nennt man dann Fortschritt :lol:
Aber bei dem Wort Kassen-Canyon wird mir schon wieder so richtig schlecht, wer denkt sich solch Kackwoerter eigentlich immer aus?

_________________
Es lebe der Norden! Es lebe der HSV!...96 und die Raute


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 17:05 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2005 17:25
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover


Offline
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!

_________________
Hannover die geilste mannschaft überhaupt!!! =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 17:11 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
96girly hat geschrieben:
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!


ist genauso wenn Väter behaupten ihre Tochter ist die schönste der Welt. :wink:

Von der Infrastruktur im Stadion selber gesehen gibt es sicherlich einige Kritikpunkte die es zum geilsten Stadion machen würden.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 17:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
96girly hat geschrieben:
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!


ist genauso wenn Väter behaupten ihre Tochter ist die schönste der Welt. :wink:

Von der Infrastruktur im Stadion selber gesehen gibt es sicherlich einige Kritikpunkte die es zum geilsten Stadion machen würden.


Vor allen Dingen müsste man erstmal alle Stadien der Welt kennen, um eine solche Behauptung aufzustellen. :lol:

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 18:13 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Viktoria hat geschrieben:
roter Oberharzer hat geschrieben:
96girly hat geschrieben:
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!


ist genauso wenn Väter behaupten ihre Tochter ist die schönste der Welt. :wink:

Von der Infrastruktur im Stadion selber gesehen gibt es sicherlich einige Kritikpunkte die es zum geilsten Stadion machen würden.


Vor allen Dingen müsste man erstmal alle Stadien der Welt kennen, um eine solche Behauptung aufzustellen. :lol:


Sie hat ja nicht behauptet von der Welt, sondern von der Bundesliga. Außerdem hat sie recht. Hannover ist ja schließlich auch die schönste Stadt. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 18:30 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
roter Oberharzer hat geschrieben:
96girly hat geschrieben:
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!


ist genauso wenn Väter behaupten ihre Tochter ist die schönste der Welt. :wink:

Von der Infrastruktur im Stadion selber gesehen gibt es sicherlich einige Kritikpunkte die es zum geilsten Stadion machen würden.


Vor allen Dingen müsste man erstmal alle Stadien der Welt kennen, um eine solche Behauptung aufzustellen. :lol:


Sie hat ja nicht behauptet von der Welt, sondern von der Bundesliga. Außerdem hat sie recht. Hannover ist ja schließlich auch die schönste Stadt. :wink:


:oops: Hab ich mit Oberharzers Beitrag verwechselt. :oops: Sorry.

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 19:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Viktoria hat geschrieben:

Vor allen Dingen müsste man erstmal alle Stadien der Welt kennen, um eine solche Behauptung aufzustellen. :lol:


Dafür muss man nicht alle Stadien kennen. Die Kritikpunkte wurden ja mehrfach schon festgestellt:

Als Beispiel:
- Lange Zuwege am Westunterrang (wird ja schon eingestanden und man plant zumindest für den Oberrang einen separaten Eingang)
- Probleme mit dem Dach in den vorderen Reihen
- Toilettenproblematik

Betone nochmal das Infrastruktur. Vom optischen eher ist es das geilste Stadion weil es auf was vorhandenes gebaut wurde und keine 0815 Schalke Arena, VW Arena oder Borussen Park ist.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2005 20:11 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Viktoria hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Viktoria hat geschrieben:
roter Oberharzer hat geschrieben:
96girly hat geschrieben:
ich finde die AWD Arena ist das geilste Stadion der Bundesliga!


ist genauso wenn Väter behaupten ihre Tochter ist die schönste der Welt. :wink:

Von der Infrastruktur im Stadion selber gesehen gibt es sicherlich einige Kritikpunkte die es zum geilsten Stadion machen würden.


Vor allen Dingen müsste man erstmal alle Stadien der Welt kennen, um eine solche Behauptung aufzustellen. :lol:


Sie hat ja nicht behauptet von der Welt, sondern von der Bundesliga. Außerdem hat sie recht. Hannover ist ja schließlich auch die schönste Stadt. :wink:


:oops: Hab ich mit Oberharzers Beitrag verwechselt. :oops: Sorry.


Kann ja mal passieren. Aber hast ja recht: dann muss man wenigstens die Stadien der Bundesliga kennen. Und jetzt mal unter uns:Ich bezweifle, dass sie das tut. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20.05.2005 18:33 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2005 17:25
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover


Offline
ist trotzdem das geilste der bundesliga! :D

_________________
Hannover die geilste mannschaft überhaupt!!! =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2005 17:28 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2005 17:25
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover


Offline
sieht ja nicht schelcht aus die Allianz Arena! :D

_________________
Hannover die geilste mannschaft überhaupt!!! =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2005 18:31 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Ich will nicht behaupten welches Stadion das Schönste ist. Unser Nds-Stadion lasse ich mal aussen vor wegen Befangenheit 8)

Trotzdem ist die Allianz-Arena schon ein Meilenstein unter den deutschen Stadien. Von der Funktion einer modernen Fußball-Arena wohl derzeit unschlagbar. Der Berliner Umbau mit Erinnerung an das alte Oly ist gut gelungen, würdig für ein Finale, aber was die Münchner hingesetzt haben ist ein Vorzeigeobjekt in Deutschland.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 10:30 

Registriert: 26.05.2004 09:24
Beiträge: 109
Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Trotzdem ist die Allianz-Arena schon ein Meilenstein unter den deutschen Stadien. Von der Funktion einer modernen Fußball-Arena wohl derzeit unschlagbar. Der Berliner Umbau mit Erinnerung an das alte Oly ist gut gelungen, würdig für ein Finale, aber was die Münchner hingesetzt haben ist ein Vorzeigeobjekt in Deutschland.


Kann man nur hoffen, dass da auch nochmal ausreichend Fußballfans hingehen bzw. sich die noch vorhandenen sich im Laufe der Zeit arrangiert kriegen....Die Stimmung da gestern bei der Eröffnung der Bayern war jedenfalls totale Grotte :shock:

Gerade Meister und Pokalsieger geworden, nen Schmuckkästchen gebaut bekommen, gegen Deutschland 3:1 führen und nichtmal eine Welle hinkriegen. Mir tun die Jungens richtig leid, die das da mehrfach probiert haben. Ansonsten waren AntiLehmann oder Scheiße04-Gesänge hoch im Kurs. Am Großartigsten auch die "Bayern, wir hören nichts"-Gesänge mitten in die Trauerfreier hinein :P

Kommentar Ballack: Ausbaufähig
Kommentar Hanke: Schalke-Arena ist besser, da machen die Fans mehr mit
Kommtar Stoiber: Phänomenale Stimmung, geradezu südländisch...(Danke Angie, dass uns dieser Vollidiot als Kanzler erspart bleibt...)

Sonstige Höhepunkte der Eröffnung: Lächerliche Queen Musical Hampelmänner und eine Nationalhymne, wie ich sie schlechter interpretiert noch nie gehört habe...

Meine Prophezeiung: Die Bayern werden mit der Hütte ordentlich Probleme kriegen. Denen machen die zahlreichen Gästefans und die eigenen das Leben richtig zur Hölle, wenns nicht so läuft. Warten wir mal ab... :P

PS: Die 1860er haben am Vortag im Übrigen gezeigt, wie man da Stimmung macht. Von Spider Murphy bayrisch vorgeheizt. Respekt. Liegt also nicht an der Arena. Sind halt Leute im Stadion, die mit Fußball gar nicht mehr am Hut haben. Die Tendenz haben wir in H ja leider auch, aber Gott sei Dank offensichtlich nicht so extrem, wie bei den Bayern...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 12:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
Diese Lästerei ist völlig fehl am Platze. Unsere "Eröffnung" war um 2 Klassen schlechter, nicht dabei gewesen?

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 13:54 

Registriert: 26.05.2004 09:24
Beiträge: 109
Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)


Offline
azzurro96 hat geschrieben:
Diese Lästerei ist völlig fehl am Platze. Unsere "Eröffnung" war um 2 Klassen schlechter, nicht dabei gewesen?


Weiß nicht, was das mit Lästerei zu tun hat, wenn die Stimmung da gestern nunmal scheiße war (nicht geguckt?). Diplomatischer haben das einige Spieler ja auch geäußert... ansonsten überall nur Hype.

Unsere "Eröffnung" war erstens keine Eröffnung im klassischen Sinne, lag zweitens nicht direkt hinter gewonnener Meisterschaft und Pokal :P , ging drittens nicht (in Führung liegend!) gegen die Nationalmannschaft, war viertens nicht für das geilste Stadion der Welt des überragenden Teams in Deutschland und tut fünftens hier eigentlich auch nichts zur Sache...

Ansonsten verweise ich meine Anmerkung, dass man mal abwarten sollte, wie der FC Bayern und seine Zuschauer/Fans jetzt mit einem solchen Stadion umgehen werden (die werden sich da ja sicher auch noch "finden"), nachdem man vorher über Jahrzehnte in einem NullStimmungStadion gespielt hat... unabhängig davon freu ich mich zumindest auf das Auswärtsspiel :lol:

Und sorry, dass ich hier zweimal deutlich mehr als einen Satz gepostet habe... :roll: :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 14:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
olip hat geschrieben:
Und sorry, dass ich hier zweimal deutlich mehr als einen Satz gepostet habe... :roll: :wink:


Das wird ausdrücklich begrüßt. Einzeiler gibt es zuhauf bei der Konkurrenz. :wink:

Mods dürfen das jedoch in bestimmten Fällen ( :oops: ).

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 14:30 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Auf jeden Fall sollten die Hauptkamera und die Mikros neu postiert werden. Aus der Kameraperspektive sah es eher wie eine Handballhalle aus als wie ein Stadion. Und mit den Mikros... ich weiß nicht, ob es mir nur so vorkam, oder ob die Stimmung wirklich nur sehr dürftig war.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2005 19:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Hier mal ein interessanter Bericht der FAZ über das neue Münchner Stadion:

Fußball aus der Tupperdose
Von Niklas Maak


30. Mai 2005 Nirgendwo sieht München so wenig nach München aus wie in Fröttmaning. Man kurvt durch eine vorstädtische Rumpelkammer aus Autobahnzubringern und Häuschen und Gewerbebauten, die nichts ahnen lassen von der ockergelben Gemütlichkeit des Hofgartens, von der transalpinen Pracht des Odeonsplatzes oder der überparfümierten Eleganz der Maximilianstraße - und dann plötzlich, mitten in dieser Suburbia, wo die Autobahnen an begrünten Mülldeponien vorbeidröhnen, leuchtet München so pathetisch wie selten zuvor.


So groß hat man das weißblaue Muster noch nie über der Stadt gesehen, so breit war noch kein Fan-Trikot des FC Bayern: Wenn heute das neue WM-Stadion im Münchner Norden eröffnet wird, wenn die Löwen gegen den 1. FC Nürnberg spielen, dann soll die gesamte Fassade dieses Stadions in weißblauen Farben erstrahlen; wenn der FC Bayern am gleichen Ort spielt, wird sie in rotweißen Rautenmustern glühen.

Weißblau oder Rotweiß

Die „Allianz-Arena” - der Versicherungskonzern hat für fünfzehn Jahre die Namensrechte erworben - ist ein gebautes Chamäleon. Eine Effektarchitektur, die auf jeden Fall besser ist als ihr glanzloser Name, der klingt, als würden hier nicht Bayern und Löwen, sondern die Betriebssportgruppen deutscher Versicherungsmakler antreten. Die Unmengen an Beton, die in Fröttmaning verbaut wurden, erkennt man nicht; man sieht nur ein krypto-pneumatisches Objekt, das wirkt, als sei es gerade aufgepumpt worden und könne genauso schnell wieder verschwinden: ein luftiges, weiß schimmerndes Ding aus rätselhaftem Material.

Tatsächlich ist die Fassade mit Luft gefüllt: Der Betonkonstruktion des neuen Stadions wurde ein schimmernder Mantel aus 2760 Kunststoffkissen umgehängt. Diese rautenförmigen Kissen bestehen aus einer 0,2 Millimeter dünnen Kunststoffolie und sind konstant auf 360 Pascal aufgepumpt; 25.000 Fluoreszenzleuchten lassen die Fassadenkissen wahlweise in neutralem Weiß, in Weißblau oder Rotweiß, also in den Vereinsfarben der beiden Hausklubs, erstrahlen. Größer schwebte ein Vereinslogo nie über der Stadt.

Effektvolles Fassadenkleid

Sie kann in Blau, Weiß und Rot erstrahlen
Daß die neue, 66.000 Zuschauer fassende Arena überhaupt hier steht, ist das Ergebnis mehrfacher bayerischer Dickschädeligkeit. Nachdem der geplante Umbau des legendären, 1972 von Frei Otto und Günter Behnisch errichteten Olympiastadions am berechtigten Protest gegen seine zu erwartende Verschandelung gescheitert war, hatten sich die Münchner Klubs Anfang 2001 zu einem Stadionbündnis zusammengeschlossen. Nach längerer Suche entschied man sich für den Standplatz in Fröttmaning.

Und so fährt man ab sofort zum Fußball hinaus in den Norden, wo München mit dem billig neonblau funkelnden Doppelhochhaus von Helmut Jahn und den Leuchtschriften der Ibis-Hotels inzwischen aussieht wie die Suburbia von Atlanta. Das neue Stadion rebajuwarisiert diesen Vorstadtbrei - besonders abends, wenn der spektakuläre Farbeffekt der Showarchitektur aktiviert wird und die lokalpatriotischen Rauten die erodierte Identität der Stadt betonen: Wir sind hier in Bayern. In München. Weißblau. Rotweiß. Mit süßem Senf und Paulaner und Oliver Kahn. Das effektvolle Fassadenkleid ist für das 21. Jahrhundert, was die Lederhose für die Vergangenheit war: ein einprägsames Bild für „Bayrishness” und „Munification”.

Das Fußball-Ufo

Das Stadion ist ein postmoderner Bau. Es verhüllt seine knochentrockene, aus dem pragmatischen Geist Basler Parkhausarchitektur gespeiste Konstruktion mit einem effektvollen Umhang, der eine beredte, identitätsstiftende Form bietet: Die Allianz-Arena erinnert wahlweise an ein Luftkissenboot oder an einen Fußball, aus dem man die Luft herausgelassen hat (eine Lesart, die den Erbauern weniger gefällt), oder, wenn man direkt davorsteht, auch an eine riesige Weißwurst - oder, man kommt nicht darum herum, es zu sagen, obwohl es Architekturkritiker so reflexartig von jedem außergewöhnlichen neuen Gebäude behaupten, daß man es nicht mehr hören kann: an ein Ufo.

Das Fußball-Ufo verdankt seine retrofuturistische Ästhetik dem Space-Age-Stil der sechziger und frühen siebziger Jahre; die Luftkissenfassade ist eine fast nostalgische Hommage an den Plastikpop des Centre Pompidou, vor allem aber an die pneumatischen Kissen, mit denen der Konstrukteur des Olympiastadions von 1972, Frei Otto, berühmt wurde.

Station mit Leuchtrauten-Gag

Die 1950 in der Schweiz geborenen Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron sind seit ihrem berühmten „Stellwerk IV” in Basel als Großmeister rätselhaft schillernder Fassadeneffekte bekannt; in Fröttmaning wenden sie die Transparenz des Kunststoffs ins Geheimnisvolle. Es schimmern die Aufgänge durch die opake Hülle, man ahnt, daß es unter dem architektonischen Zuckerguß ordentlich brodelt - und wenn die Lichtregler ganz aufgedreht werden, dann glüht das Stadion in die Nacht hinein, als wolle es Ayers Rock Konkurrenz machen.

Ursprünglich sollte das Stadion bei jedem Tor flackern, bei jedem Freistoß pulsieren und so als Emoticon der Stadt von seinem Innenleben erzählen, doch das war den Betreibern zu aufwendig - zumal bei vielen Spielen das Tageslicht ohnehin zu hell sein dürfte, um die Lichteffekte an der Fassade zu erkennen. Man wird auch abwarten müssen, ob der Leuchtrauten-Gag sich nicht mit der Zeit abnutzt; man möchte schließlich auch nicht jeden Tag den gleichen Witz erzählt bekommen.

Keine elegante Sportlandschaft

Das Olympiastadion, der berühmte Vorläufer der neuen Arena, war um den Sommer 1972 herumgebaut und ein Abenteuer in jeder Hinsicht: eine Revolution der Sportarchitektur, eine Befreiung von dem militaristischen Bild, das man der Welt mit dem Berliner Olympiastadion von 1936 gegeben hatte, die Ablösung der marmorklippenhaft dräuenden Reichsaufmarschästhetik durch eine offene, südlichere Sportlandschaft. Die Allianz-Arena ist anders - obwohl auch hier die Architekten es geschafft haben, das Stadion erstaunlich leichtfüßig auftreten zu lassen.

Trotzdem: Die Arena ist keine elegante Sportlandschaft mehr, sondern ein entschlossener, gnadenloser Hexenkessel im Geist des antiken Kolosseums, der Fußball findet nicht, wie früher, unter einem futuristischen Zelt in Stadtnähe, sondern in einer eigenen Welt, in einer gigantischen Tupperdose fern des Zentrums statt. Im Inneren dieser Dose fallen vor allem die extrem steil ansteigenden Zuschauerränge auf, die gute Sicht aufs Spielfeld versprechen. Fachkräfte vom Bayerischen Roten Kreuz beklagen allerdings, daß es problematisch werden könne, verletzte Zuschauer über die steilen Treppen aus dem Stadion zu befördern: Sie könnten leicht von den Tragen herunterrutschen.

Im Zeichen der Bequemlichkeit

Für die Zuschauer ist die Arena trotzdem ein Fortschritt - denn es war immer windig im Olympiastadion, man sah nicht viel, und bei Regen wurde man furchtbar naß. Es war ein für den Fußballzuschauer eher ungeeignetes Bauwerk, wenn man in einem Stadion nicht das Toben der Elemente, sondern möglichst wohnzimmerartigen Komfort erwartet.

Den bietet das neue Stadion, das - auch darin ist die Architektur beredt - schon von weitem an ein Sofakissen erinnert und jene Bequemlichkeit verspricht, die der Zuschauer vor dem Fernseher schätzt. Im Zeichen dieser Bequemlichkeit steht auch das 11.000 Autos fassende Parkhaus, über dessen Dach eine 542 Meter lange und 136 Meter breite Esplanade zum Haupteingang des Stadions führt.

Professionelles Handwerk

Die neue Arena ist, wie das Olympiastadion von 1972, aus dem Geist ihrer Zeit heraus gebaut. Sie ist keine Revolution der Sportarchitektur, wie es damals das Olympiagelände oder, noch früher, das Mailänder Stadion San Siro war, sondern Ausdruck einer effektvoll auftretenden Logokultur, mit der der Peripherie Orientierung gegeben werden soll.

Die Allianz-Arena setzt ein einprägsames Zeichen; sie wertet den Münchner Norden auf (man wußte bisher gar nicht, daß der Vorortbrei hier einen Namen, nämlich Fröttmaning, hatte); sie ist professionelles Handwerk im Dienst des Fußballs; nicht mehr und nicht weniger.

--------------------------

Und aus einem anderen Bericht über das 1860-zger Eröffnungsspiel:

„Löwen”-Fahne zum Regenschutz

Nürnbergs Trainer Wolfgang Wolf fand die Trainerbank zu niedrig. „Wenn man da plötzlich aufspringt, wird es gefährlich.” Und daß es sich trotz Rundumüberdachung empfiehlt, bei Regenwetter einen Schirm mitzunehmen, bekamen die Zuschauer in den ersten Reihen zu spüren. Kurz vor Spielende ging ein heftiger Schauer über dem Stadion nieder, da wurde schon mal eine „Löwen”-Fahne zum Regenschutz umfunktioniert.

Ihr seht, die können's auch nicht besser. :twisted:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 9 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: