Andere Bundesliga-Stadien Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2005 21:59 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
Das hier klingt auch nicht so prickelnd:
www.stadionwelt.de schreibt:
Zitat: Stundenlange Wartezeiten haben Autofahrer am Montagabend nach der Eröffnung der neuen Münchner Fußball-Arena in Kauf nehmen müssen. Nach dem Auftaktspiel zwischen Gastgeber TSV 1860 München und dem 1. FC Nürnberg habe die Abfahrt aus Europas größtem Parkhaus bis zu zweieinhalb Stunden gedauert, berichtete ein Sprecher des Münchner Polizeipräsidiums am Dienstag. Damit konnten die letzten Autofahrer erst gegen 00.30 Uhr das Gelände der Allianz Arena verlassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 01.06.2005 22:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Die HAZ schreibt auch etwas dazu:
Riesending mit kleinen Schwächen
Kann man wirklich noch überrascht werden, wenn man so viel gelesen, gehört, gesehen hat; wenn im Kopf bereits ein Bild entstanden ist, das sich zusammensetzt aus dem, was von Zeitungsartikeln, Fernsehberichten und Interviews hängen geblieben ist?
München. Man kann der Münchener Allianz-Arena nicht mehr unvoreingenommen begegnen, die Verantwortlichen des FC Bayern wie Franz Beckenbauer, Karl-Heinz Rummenigge oder Uli Hoeneß haben ja keine Gelegenheit ausgelassen, um zu betonen, dass da im Münchener Norden, in Fröttmaning, nun das schönste Fußballstadion der Welt steht. Und die ganzen Metaphern vom Schlauchboot, vom Gummireifen, vom Ufo, vom Schwimmring, an die die Arena erinnern soll: Auch die kriegt man nicht mehr aus dem Kopf.
Dann steht man erstmals in diesem Stadion – und ist doch überrascht, auch wenn man ein wenig braucht, um zu verstehen, warum eigentlich. Wer hat das nicht schon erlebt, wenn er einem großen Star, den er aus Fernsehen und Kino glaubt zu kennen, plötzlich gegenübersteht, im Restaurant, im Supermarkt? In dreiviertel aller Fälle lautet die Reaktion: Der ist ja viel kleiner, als ich gedacht habe. Jetzt aber sitzt man in der Allianz-Arena, schaut ins weite Rund und denkt: Die ist ja viel größer, als ich gedacht habe.
66000 Menschen passen rein, 66000 Menschen waren da bei der offiziellen Eröffnung am Dienstagabend, aber man hat den Eindruck, das müssen 80000 sein, vielleicht sogar mehr. Die 66000 sind verteilt auf drei Ränge, die steil gebaut sind, was eine Größe vorgaukelt, die dieses Stadion gar nicht hat. Wobei sich Größe in diesem Fall ausschließlich auf die Zuschauerkapazität bezieht, in anderer Hinsicht ist die Allianz-Arena nämlich tatsächlich ein großes Stadion.
„Es ist das geilste Stadion der Welt”, hat Rummenigge gesagt, der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, und weil dieser Satz auch im Fernsehen zu hören war, darf man ihn hier wortgetreu zitieren. Das geilste Stadion der Welt? Geschmackssache. Das derzeit wohl am meisten fotografierte Stadion der Welt ist es gewiss. Auf der Esplanade, die später einmal durch „begrünte Heidelandschaft” (so steht es im Stadionheft) führen soll, derzeit aber noch an die Vulkanlandschaft auf Lanzarote erinnert, stehen die Menschen mit ihren Kameras und Fotohandys. „Könnten Sie mich mal vor dem Stadion knipsen?” Es ist die Frage des Tages, und diese Bilder wird es bald hunderttausendfach geben: vorne der Jürgen, der Torsten oder die Marion – im Hintergrund das Gummiboot, das ein Stadion ist.
Im Stadion ist alles supermodern, man sieht das schon daran, dass es hier „Events” gibt, „Locations” und „Facilities”. Es gibt auch nicht einfach nur Sitze, sondern „weltweit einmalige Sitze” und gleich drei Sitztypen (Standardklappsitz, VIP-Sitz, Logensitz), die gemeinsam eine „Sitzfamilie” bilden. Und ein „innovatives Recyclingbecher-Konzept” gibt es auch.
Ansonsten gibt es einiges, was Fußballfans aus Hannover längst kennen und anscheinend unabhängig davon ist, ob ein Stadion nun 340 Millionen Euro gekostet hat wie die Allianz-Arena oder rund 70Millionen Euro wie die AWD-Arena: Wenn es regnet, wird man in den unteren Rängen nass. Wenn es stürmisch ist, zieht es. Und wer mit der „ArenaCard” nicht umgehen kann, wird verdursten oder verhungern. Das bargeldlose Bezahlsystem ist das größte Problem, vor allem im Parkhaus, wo viele Autofahrer nach dem 4:2-Sieg des FC Bayern gegen die Nationalmannschaft noch Stunden nach Spielschluss in einer Schlange standen, um vor der Schranke festzustellen, dass sie nicht rauskommen, weil keine fünf Euro mehr auf der Karte sind, die das Parken kostet.
Und ansonsten? Auf den sieben Stadion-Ebenen kann man sich schnell verlaufen. Es gibt zu wenig Mülleimer, weshalb überall Bierbecher und Pommes-Tüten auf dem Boden liegen. Mit dem Auto anzureisen, ist keine gute Idee, mit dem Fahrrad im Grunde schon, aber es gibt rund ums Stadion keinen einzigen Fahrradständer. So wird in München am Tag nach der offiziellen Eröffnung ein bisschen herumgemäkelt am „Fußballtempel” (Bundestrainer Jürgen Klinsmann), und trotzdem glauben die meisten, dass der Rummenigge schon irgendwie Recht hat. Wer es nicht glaubt, muss das Stadion sehen, wenn es dunkel ist und die Leuchtstoffröhren die Hülle des Stadions leuchten lassen. Dieses Rot, das nach dem Bayern-Sieg zu sehen war, ist so schön wie ein Sonnenuntergang.
_________________ "Sind denn alle dummen Leute Rassisten?" "Nein, aber alle Rassisten sind dumm."
(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 02.06.2005 12:13 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Viktoria hat geschrieben: Und ansonsten? Auf den sieben Stadion-Ebenen kann man sich schnell verlaufen. Es gibt zu wenig Mülleimer, weshalb überall Bierbecher und Pommes-Tüten auf dem Boden liegen. Mit dem Auto anzureisen, ist keine gute Idee, mit dem Fahrrad im Grunde schon, aber es gibt rund ums Stadion keinen einzigen Fahrradständer.
Da gab es gester auch einen TV-Bericht wo eine Familie das Stadion testet:
- viel Lauferei
- lange Wartezeiten an den Ständen
- lange Wartezeiten auf dem Klo und kein Papier
- bis für Reihe 10 wird man nass
- verwirrendes Parkhaus.
Dagegen leben wir ja im Paradies im Nds-Stadion 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2005 08:41 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
Hier ein netter TAZ-Artikel zu dem Tempel:
Zitat: Brüh im Glanze ihres Fettes FRITZ TIETZ über die neue Münchner Protzarena, Weißwürste in roter Pelle und 3.000 nackte Ingenieure
FRITZ TIETZ ist 45 Jahre alt, lebt als Nachfahre ostpreußischer Einwanderer in der Nordheide und treibt gelegentlich Sport.
Echt Wahnsinn, dieses neue Münchner Fußballstadion! Stell dir vor, Leser: Das kann mal rot leuchten, mal blau und mal weiß; weiß der Teufel, wie die das machen. Außerdem gibt's in diesem Stadion ca. 28.000 Snackstationen und ungefähr 3.000 Restaurants, wo sie, wenn die Bayern spielen, die typisch bayerischen Weißwürste in roter Pelle anbieten, während bei den Heimspielen der Münchner Löwen die Majo für die Pommes automatisch blau eingefärbt wird. Gastiert mal die Nationalelf in der Arena, wird eine original deutsche Brühwurst in schwarz-rot-gelbem Saitling gereicht und dazu passend Frau Connors Eröffnungshymne eingespielt: "Brüh im Glanze ihres Fettes …"
Das ist aber längst nicht alles, was das Megastadion an Highlights und Knüllern zu bieten hat: Rund 1.060 Logen beherbergt das Stadion, davon hat gut die Hälfte einen eigenen Hubschrauberlandeplatz samt Wellness-Bereich. Die Vario-Sitze in den Nichtraucherkurven nicht zu vergessen und die - was auch immer das sind - Business-Seats in den Behinderten-Lounges. Dann gibt's da noch die fünf Kinder- und 16 Altentagesstätten, die 50 TV-Studios und die 540 Lottoannahmestellen. Und jetzt, Leser, halt dich fest. Denn jetzt sage ich dir, wie viele Toilettenbecken es insgesamt im Stadion gibt: 66.000. In Worten: sechsundsechzigtausend. Von den ungefähr 400 Umkleide-, 200 Trainer-, 100 Schiedsrichterkabinen sowie den beiden je 150 Quadratmeter großen Entmüdungsbecken für die Fahrer der Mannschaftsbusse ganz zu schweigen.
Und hab ich dir schon gesagt, Leser, dass die rund 5.200 Quadratmeter große Mixed-Zone eine Armleuchterstärke von 50.000 Wontorras hat? Und die Einkaufsmöglichkeiten im Stadion einer Gesamtleistung von 2.874 aufblasbaren Supermärkten entspricht? Dass die Werbebandenhöhe 42,50 Meter beträgt und die 1.000 Kilometer beheizbarer Rollrasen von 7.377 öltankergroßen, teils in Bayernrot, teils in Löwenblau lackierten Sattelschleppern herangekarrt und in nur drei Tagen von 3.000 Ingenieuren verlegt wurden, die, um den eigens gezüchteten Hochleistungsrasen nicht unnötig zu beanspruchen, diese Arbeit nackt erledigen mussten?
Ja, es war ein regelrechter Sturm der Superlative, der bei der Inbetriebnahme des offiziell Kaiser-Klo, scherzhaft Allianz Arena genannten Stadionneubaus zu München-Fröttmaning durch den Pressewald pfiff. Der Tenor in der Berichterstattung fiel dabei ebenso einhellig wie eindeutig aus: Fantastisch! Irre! Supersache! Derart inbrünstig wurden Dekor und Interieur dieser topmodernen Münchner Bonbonniere behudelt, dass man beinah davon angesteckt wurde und sich fast zu fragen vergaß, wieso, verdammt noch mal, bei Nachmittagsspielen nicht die Sonne über München ausgeknipst wird, damit die Stadion-Illuminierung auch tagsüber zur vollen Geltung kommt? Und wieso ist dieser Fußballplatz nicht auch noch gelb (für katholische Kirchentage) oder lila (für evangelische) zu beleuchten?
Sei's drum. Die Begeisterung über den Strahleffekt des Stadions wird sowieso schnell nachlassen. In Bälde wird er kein besonderer Hingucker mehr sein. "Schon wieder nur rot", werden die Leute mäkeln, oder: "Nur wieder bloß blau - wie langweilig!" Dann werden sich die Stadioneigentümer schwarz ärgern ob ihrer planerischen Kurzsichtigkeit und ein paar abwechslungsreichere Farben nachrüsten müssen. Auch sonst dürften zusätzliche Umbauten notwendig werden. Denn schon nach den Eröffnungsfeierlichkeiten wurde Kritik laut. Die Golfer unter den Zuschauern bemängelten das Fehlen eines 18-Loch-Platzes im Logenrang. Auch eine stadioneigene Ikea-Filiale wurde angemahnt.
Und auch diese Frage drängt sich vehement auf: Wieso kann die Münchner Arena, die doch sonst alles kann, eigentlich nicht fliegen? Das wäre mal ein echt massenmedialer und alles andere so was von toppender Effekt, wenn das Stadion, etwa nach einem besonders entscheidend gewonnenen Match, kurz mal abheben und zur Feier des Spieltages eine Ehrenrunde über München drehen würde … - Wie bitte? Das kann die Arena längst? Na also. Geht doch.
Quelle: taz Nr. 7685 vom 9.6.2005, Seite 19, 145 Kommentar RITZ TIETZ, Kolumne
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 10.06.2005 12:02 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ironie in perfekter Vollendung. Herrlich.
Und der Schreiber hat irgendwie recht: Was hat das ganze noch mit Fußball zu tun? Hier geht es mehr ums Geschäft, mehr um den Kommerz als um den Sport. Ständig hört man nur Business hier, Logen da. Ich habe noch nicht einen Artikel über die Fankurven gelesen.
Und es sind doch schließlich die Fans, die den Fußball zum Volkssport machen. Auch vom Herrn Rummenigge hört man nichts über eine neue Heimat der treuen Bayernfans, sondern nur über irgendwelche leuchtenden Außenfassaden oder VIP-Tribünen.
Ihr könnt sagen ich wäre neidisch oder sonst was, aber diese Allianz-Arena würde ich nicht geschenkt nehmen. Wir haben hier in Hannover etwas, was man Tradition nennt, dieses Stadion gehört uns, uns Fans. Das NIEDERSACHSENSTADION! 
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
packi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.06.2005 22:37 |
|
Registriert: 17.06.2005 21:51 Beiträge: 82
|
ich halte sehr viel von der AOL-Arena und der Bayarena(dort besonders der Service)
|
|
Nach oben |
|
 |
azzurro96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2005 15:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1290 Wohnort: Hannover
|
packi hat geschrieben: ich halte sehr viel von der AOL-Arena und der Bayarena(dort besonders der Service)
...ätzend, es ist doch wohl wichtiger wie die Stimmung der Fankurve rüberkommt und ob der Halm gut steht. Wo bleibt noch der Fußball? Wenn ich fressen will, gehe ich in die Küche oder zu Mc Doof und nicht ins Stadion! Und hachgott, man kann im Stadion ja nass werden, was für eine Frechheit - mannomann wie weit sind wir gekommen...
_________________ azzurro ist ein 
|
|
Nach oben |
|
 |
packi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2005 16:11 |
|
Registriert: 17.06.2005 21:51 Beiträge: 82
|
ich red nich von mc doof, aber egal.
Also zur AOL-Arena kann ich sagen Superstimmung, aber nur von Essener Seite.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.06.2005 19:00 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Meine Rangliste der schönsten Bundesligastadien ( 1 Bundesliga Top 5)
Platz 1: Wer wohl natürlich das herrlich schöne Niedersachsenstadion in Hannover
Platz 2: AOL-Arena in Hamburg
Platz 3: Allianz-Arena der blöden Bayern in München
Platz 4: Ruhrstadion in Bochum
Platz 5: Veltins-Arena auf Schalke
Das sind die Stadien die mir am besten gefallen haben!!!
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2005 21:58 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
Also den Artikel der AZ aus dem Presse - Spiegel kann ich nur belächeln...
Wo sieht denn das Dach aus wie zusammengestückelt???
Spätestens als ich gesehen habe dass der Bericht aus den Federn einer süddeutschen Zeitung kommt und das Langweilerstadion in Nürnberg mit 15 Punkten bewertet wurde, verstand ich dann  Und bezüglich dem Drumherum, ich glaube nicht, dass die Weltmotropole Nürnberg mehr Nachtleben zu bieten hat. Für mich ist der Test jetzt schon peinlich ohne Ende...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2005 22:12 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Was kümmert es eine niedersächsische Eiche....................
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.06.2005 23:54 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
Wär so ein totalen Schwachsinn schreibt ( AZ ), muss entweder Dicht sein oder einen kurzzeitigen Gehirnfurz gehabt haben. Unser Stadion ist eines der schönsten Stadien Deutschlands ( in meinen Augen das schönste ). Und diese Presseheinis schreiben eh nur Schwachsinn , weil sie davon leben behauptungen aufzustellen um interessantes Material zu haben mehr nicht.
Und was das Nachtleben in Hannover angeht, in Hannover kann man richtig Feiern seh es ja selber immer das in Hannover der Bär steppt.
Hannover ist die schönste Stadt der Welt
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
Rotes Tuch
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 00:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 3124
|
Es ist mir sowas von egal, ob irgendeine Dise zu hat (können von mir aus alle dicht bleiben) oder McDoof dicht hat (wen kümmert's)!
Was mir aber nicht egal sein kann:
Unser Stadion wird nicht schlecht gemacht!!! IST DAS KLAR, Schmierfink?
Daß Nürnberg mit seiner Ekelschüssel gut wegkommt, hat vornehmlich einen Grund:
Es gibt dort die Schlaffheit von 34(!) Freßbuden! Da können wir nicht mithalten.
Wenn man sich den Artikel von diesem "Journalisten" durchliest, erkennt man, wonach die Punkte verteilt wurden...
_________________ In memoriam El Filigrano!
|
|
Nach oben |
|
 |
Jones
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 00:21 |
|
Registriert: 21.02.2004 21:44 Beiträge: 270 Wohnort: Hannover
|
Rotes Tuch hat geschrieben: Es gibt dort die Schlaffheit von 34(!) Freßbuden! Da können wir nicht mithalten.
Kann man sich gleich das Fernglas was man braucht an jeder Ecke mit Senf einschmieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sir Damjanoff
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 02:40 |
|
Registriert: 10.04.2005 14:02 Beiträge: 688
|
Die Münchener az ist ein Müllblatt vor dem Herrn und es muß uns wirklich nicht interessieren, was die schreiben.
_________________ Hart sind die Zeiten und hart ist das Spiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirs1977
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 09:09 |
|
Registriert: 11.03.2005 10:57 Beiträge: 275 Wohnort: Hannover city
|
was heisst, es ist schwachsinn was er schreibt? in einigen punkten kann ich das vollkommen nachvollziehen! war beim spiel bra - mex im stadion, was die schlange vor dem stadion angeht.. 100% zustimmung! sicherheit? wurde einmal kurz angefasst, und dann konnte ich aber auch sofort rein...
aber wieso solchen stress? der confed cup ist doch dazu da, genau solche "fehler" zu finden und bin zur WM in einem jahr abzustellen.
also ball flach halten, kritik konstruktiv annehmen und die rechnung wird im juli 2006 geschrieben!
das hannover provinz ist ist doch auch klar! möchtegern grosstadt hannover! so war es.. so ist es... ob es so bleiben wird? who knows...
_________________ 96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 09:31 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Hallo? Abendzeitung? Ist doch eh ein Schmierblatt.
Baziland? Die mögen uns "Saupreißn" doch eh net.
Und das er von dem, was er schreibt keine Ahnung hat, beweist er mit dem "erweiterten Dach"
Hallo genosse Bayer: Das Dach ist neu gebaut worden.
Und die Teile des alten Stadions sind nicht verschandelnd. Sie sind Wahrung der Tradition und wunderbar eingebunden!
Und nach dem Spiel gibts 1.000.000 Möglichkeiten woanders hinzugehen.
Aber wenn man zu blöde ist die direkt ansässige Altstadt zu finden und nur in der Lage ist, zum Bahnhof in die Baggi zu eiern, sollte man nicht groß rumtönen, das Hannover Provinz sei.
Immerhin ist unser Stadion nicht im Industriegebiet eingebettet wie z. B. in Nürnberg, wo zudem die nächstgelegene Disco grade vor einigen Monaten dicht machte.
@Mirs: Kritik okay. Aber dieses blauweiß gefärbte Anti-Nord-Gesallere ist weder konstruktiv noch berechtigt. Zumal Ich wirkliche Provinz kenne. Davon ist Hannover meilenweit entfernt!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirs1977
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 12:19 |
|
Registriert: 11.03.2005 10:57 Beiträge: 275 Wohnort: Hannover city
|
Discostu hat geschrieben: @Mirs: Kritik okay. Aber dieses blauweiß gefärbte Anti-Nord-Gesallere ist weder konstruktiv noch berechtigt. Zumal Ich wirkliche Provinz kenne. Davon ist Hannover meilenweit entfernt!
na ok, provinz ist vielleicht etwas übertrieben... aber im gegensatz zu anderen "grossstädten" ist hannover nunmal wirklich nicht wirklich in den top 10 was freizeitaktivitäten oder wochenendparties angeht... ich find es bloss einfach nur traurig, dass es wirklich zu wenig möglichkeiten gibt, besonders für leute, die in hannover "zu besuch" sind... nicht jeder kennt sich so in hannover aus und weiss, wo was los ist wenn die grossen läden dicht sind... man hätte im voraus planen können, was man unseren gästen hier in hannover bieten kann..
wenn hannover in die top 10 will, dann soll man dafür sorgen, dass die gäste hier auch etwas zu bieten bekommen.. es gibt nicht schlechteres fürs image, als leute die in ihren heimatstädten bzw- ländern schlecht über hannover reden, wie langweilig es hier doch ist... 
_________________ 96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
D@ve
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 12:20 |
|
Registriert: 18.05.2003 02:20 Beiträge: 671
|
Auch wenn ich den AZ-Artikel z.T. weit entfernt von der Wahrheit sehe, in zwei Punkten hat der Mann den Nagel auf den Kopf getroffen.
1. Der Einlass an den Eingängen dauert viel zu lange im Vergleich zu anderen Stadien. In Nürnberg bei Dtschl. - Arg. habe ich 1 Minute gebraucht, um ins Stadion zu kommen und eine weitere Minute um an ein kühles Bitburger zu gelangen. (Wie wär's mit ein paar zusätzlichen Eingängen und Ordnern??? Aber ich glaube, dass da noch etwas in Planung war, oder?)
2. Womit wir beim zweiten Punkt sind: Bier und Bratwurst. Tausendmal durchgekaut: Nur in Hannover gibts es keine Bratwurst im Stadion. Warum eigentlich???? Weit schlimmer aber: Wer in der Halbzeit Bier holen geht, ist rechtzeitig zum Schlusspfiff wieder an seinem Platz. Das geht gar nicht. Lösung: Auflademöglichkeit und Becherrückgabe an allen Kassen und zwei mehr von den Dingern da hinstellen. Vielleicht schult man noch einige von den Schnecken an der Kasse bei McDonald's und man bekommt sein Bier in der Halbzeit. Nur so ein Gedanke. (Frage mich sowieso warum unsere Fressbuden so winzig sind, wenn ich die mit denen vom alten Oympiastadion in München bzw. Nürnberg vergleiche).
Wenn man diese Punkte noch in den Griff bekommt, so können wir gelassen der größten Party der Welt entgegensehen
Allerdings muss ich noch kurz das Nürnberger Stadion in Schutz nehmen. Trotz Aschenbahn sehr nah am Platz, tolle Stimmung insb. aufgrund starken Nachhall-Effektes durch das abgesenkte Dach (beim Huth, Huth,...hat das Stadion gebebt), die Tribünen gehen steil nach oben, was sich in einer bessere Sicht niederschlägt und größere Nähe zum Platz, gute Infrastruktur, d.h. Erreichbarkeit von Fressbuden, Toiletten, etc. Ausserdem ist das Parken am Stadion in Nürnberg ein leichtes - ohne Stau, etc. Auch hier muss Hannover noch deutlich nachbessern!
|
|
Nach oben |
|
 |
Benni96rocker
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.06.2005 12:49 |
|
Registriert: 03.02.2005 13:33 Beiträge: 1896 Wohnort: Minden
|
@D@ve ich finde das man eigentlich zügig ins Stadion kommt, das ist eigentlich normal im Vergleich zu anderen Stadien aber im 2 Punkt muss ich dir recht geben, aber ich glaube das liegt an den Aufladestationen das muss sich alles erst einspielen, also ich finde eigentlich in unser Stadion alles okay außer die Schlangen vor den Toiletten 
_________________ HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN
NYC 4-LIFE HARDCORE !!!
http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY
|
|
Nach oben |
|
 |
|