Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
 Andere Bundesliga-Stadien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 17:09 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Aber is doch beruhigend, daß es nicht nur uns so geht. ;)

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.06.2005 18:18 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Fußball ist nun mal ein Outdoor-Spiel. Da muss man halt damit rechnen, dass man ein wenig Wasser auf sein Sakko kriegt.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2005 19:37 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Offensichtlich war die "Zeltplane" an der Stelle nicht straff genug gespannt, sodass sich darin das Wasser sammeln konnte. Bei dem dann immer größer werdenden Gewicht ist es ziemlich klar, dass da irgendetwas reißt. Und dann entsteht eben ein solcher "Niagarafall".

Ich bin mir sicher, dass das repariert wird.


Der Wasserfall war planmäßig und die Plane ist nicht gerissen. Richtig ist das das Dach nicht korrekt gespannt wurde und dadurch eine Wasseransammlung passiert ist. Das "Zeltdach" hat aus Sicherheitsgründen Notventile die wegen der Wasserblase geöffnet wurden. Diese Notventile wurden an solchen Plätzen platziert wo sie am wenigsten Schaden anrichten: Im Bereich der Ecken. Allerdings wurden dadurch einige Fotografen nass und deren Ausrüstung beschädigt

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.07.2005 20:03 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Planmäßiger Wasserfall?

Bild


Frei übersetzt: Die spinnen, die Frankfurter. :wink:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2005 08:53 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@bierfahrer96

Planmäßig nicht unbebingt. Aber man muss vorsorgen für den Fall wenn das Wasser nicht auf dem vorhergesehenen Weg ablaufen kann. Von daher war es eigentlich kein defektes Dach

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2005 15:24 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Da gäbe es doch bestimmt andere möglichkeiten als so einen Wasserfall an der Eckfahne. Mit Rohren oder so. Und außerdem finde ich die Ecken gar nicht so unwichtig, wie viele Spiele wurden schon nach Toren nach Ecken entschieden. :roll:

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2005 20:18 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@bierfahrer96

Rohre :?: Das ist ein flexibles Dach welches in einer Art und Weise gefaltet wird. Hierbei handelt es sich wohl um Notventile welche sich öffnen wenn sich eine Wasserblase bildet

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.07.2005 21:05 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
@roter Oberharzer

Da du mehr Ahnung hast wie ich, vertraue ich dir einfach mal. Es ist aber schon ein bisschen seltsam, dass ein neues Dach nicht von Anfang an so geplant wird, dass sich da keine Wasserblasen bilden können.

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2005 09:07 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@bierfahrer96

Normal war dies nicht, weil zugegeben wurde das das Dach nicht richtig gespannt wurde. Ausserdem sollte man die Stärke des Regens beachten. Selbst der Frankfurter Flughafen war einige Zeit geschlossen

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.07.2005 13:04 
bierfahrer96 hat geschrieben:
Es ist aber schon ein bisschen seltsam, dass ein neues Dach nicht von Anfang an so geplant wird, dass sich da keine Wasserblasen bilden können.

Naja, es sollte auch jedes Dach so geplant sein, dass es bei Schneefall nicht unter den Massen des Schnees zusammenbricht. Nur wenn auf einmal in Hannover 12 Meter Schnee fallen sollten, dann dürfte auch unsere Dachkonstruktion Probleme bekommen. Vergleichbar dürfte es auch mit dem Regen in FFM aussgesehen haben.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.08.2005 16:22 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Schon krass, die Choreo in München am letzten Samstag. :shock:

:arrow: klick

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.08.2005 08:06 
Benutzeravatar

Registriert: 28.10.2004 10:09
Beiträge: 36
Wohnort: Hannoi - Hainholz Crew


Offline
Naja, schöner finde ich aber das hier:

Frankfurter Neue Presse vom 08.08.2005:

Zitat:
Von Schlange zu Schlange: Das ganz normale Chaos

Von Christian Heimrich

Frankfurt. Manche althergebrachten Dinge behalten auch in der schönen neuen Fußball-Welt ihren Wert. Kurz hinter dem Haupteingang des Frankfurter WM-Stadions steht immer noch das kleine Denkmal für die große, vor kurzem verstorbene Leichtathletin Tilly Fleischer – nur wenige Meter entfernt von den großen gelben Buchstaben über dem Tor, die dem Gast verraten, wie die Arena jetzt heißt. Ein paar Schritte weiter warten die Drehkreuze, durch die der Kunde neuerdings muss, wenn er hier Fußball sehen will.

Jürgen Krause will Fußball sehen. Aber er braucht Geduld. Er ist mit drei Freunden aus Ober-Mörlen gekommen, um die Bundesliga-Premiere der Eintracht gegen Bayer Leverkusen zu erleben. Es ist kurz vor halb fünf, und Jürgen Krause wird langsam ziemlich nervös. Er steht immer noch in einer Schlange außerhalb des Stadions – vor dem «Service Point». Davor hat er schon einmal in einer Schlange gestanden – vor der Reservierungskasse, wo er seine Karten abholen wollte.

Vier Tickets hatte Krause vor zwei Wochen bei der Eintracht online bestellt. Die 110 Euro, die der Spaß kosten sollte, wurden relativ rasch von seinem Konto abgebucht. Er hat auch irgendwann zur Bestätigung eine E-Mail mit einer Reservierungsnummer erhalten – aber keine Karten, zumindest nicht per Post. Die Reservierungskasse und der «Service Point» sind die letzten Stationen seiner Odyssee. «Bleibt nur zu hoffen, dass es sportlich besser läuft als organisatorisch», stößt Krause verärgert hervor.

Zwei der vier Karten hat er an der Reservierungskasse erhalten, die beiden anderen sind verschütt gegangen. Die jungen Damen im «Service Point» hören geduldig zu, greifen immer wieder zum Handy. Krause muss vor dem niedrig gebauten Schalter fast in die Knie gehen. Ein Ärgernis, das seit dem Confed-Cup nicht abgestellt worden ist. «Tut das Deiner Bandscheibe gut da unten?», will einer der wohlmeinenden Freunde wissen, der immer noch keine Karte hat.

Nach langen Minuten klärt sich alles auf. Die Eintracht hatte Jürgen Krause für die 110 Euro nicht vier, sondern nur zwei Tickets einer höheren Kategorie verkauft. Immerhin wird jetzt unbürokratisch geholfen. Zwei von Krauses Begleitern erhalten Karten, ohne sie extra bezahlen zu müssen. Sie gelten allerdings für einen anderen Block. Die Freunde werden für die kommenden 90 Minuten getrennt.

Wahrscheinlich spukte Vorstandschef Heribert Bruchhagen ein solcher Fall im Kopf herum, als er am vergangenen Mittwoch im Gespräch mit Journalisten große Probleme beim Ticketing einräumte. Und es gab gestern nicht nur den Fall Jürgen Krause. Eintrittskarten, die das Drehkreuz nicht in Bewegung setzten, mussten umgetauscht werden. «Pay-clever»-Karten für den im Stadion obligatorischen bargeldlosen Einkauf, die Dauerkarten-Kunden zugeschickt worden waren, konnten nicht aufgeladen und mussten ebenfalls gewechselt werden. Das ganz normale – und befürchtete – Chaos.

Obwohl auf dem Stadion-Gelände zur Entlastung 60 «Pay-clever»-Verkäufer unterwegs sein sollten, bildeten sich auf der Haupt- und Gegentribüne lange Schlangen vor den Verkaufskiosken des Caterers. Auch hier hieß es: zwei Mal anstehen – erst für den Kauf und das Laden der Karte, dann zum Erwerb von Speisen und Getränken. Bruchhagen weiß, dass vieles besser werden muss: «Wir müssen die Kritik hören, analysieren und daraus lernen. Und zwar alle: Verein, Stadion-Betreibergesellschaft, Caterer.»

A propos: Erinnern Sie sich noch an die sieben Fußball-Freunde aus Limburg, über die wir wiederholt berichtet haben? Sie haben lange Zeit vergeblich auf ihre bestellten Tickets gewartet. Nicht einmal eine Antwort von Eintracht Frankfurt hat es gegeben. Drei von ihnen sind gestern Nachmittag Golf spielen gegangen.


Und die Aaaaantracht schreibt dazu auf ihrer Page:

Zitat:
Eintracht Frankfurt entschuldigt sich

Die Eintracht Frankfurt Fußball AG entschuldigt sich bei allen Zuschauern für die organisatorischen Mängel bei der gestrigen Heimpremiere gegen Bayer 04 Leverkusen in der Commerzbank Arena und bedankt sich gleichzeitig für die Geduld und das große Verständnis aller Besucher.

„Wir haben sämtliche Probleme rund um dieses Auftaktspiel zusammengetragen und werden diese bis zum nächsten Heimspiel am 27. August gegen den 1.FC Nürnberg beseitigen“, so der Vorstandsvorsitzende Heribert Bruchhagen.

Für alle Zuschauer, die Probleme mit der so genannten „payclever Karte“ gehabt haben“, hat der Stadionbetreiber eine Telefon-Hotline (0 69 / 23 80 80 122) und eine eMail-Adresse (payclever@commerzbank-arena.de) eingerichtet.


Kenn ich irgendwoher... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2005 20:51 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
flowerman hat geschrieben:
bierfahrer96 hat geschrieben:
Es ist aber schon ein bisschen seltsam, dass ein neues Dach nicht von Anfang an so geplant wird, dass sich da keine Wasserblasen bilden können.

Naja, es sollte auch jedes Dach so geplant sein, dass es bei Schneefall nicht unter den Massen des Schnees zusammenbricht. Nur wenn auf einmal in Hannover 12 Meter Schnee fallen sollten, dann dürfte auch unsere Dachkonstruktion Probleme bekommen. Vergleichbar dürfte es auch mit dem Regen in FFM aussgesehen haben.


dann würde das spiel sowieso verschoben werden....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17.08.2005 20:51 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
darüber sollten wir uns keine gedanken machen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 18:23 

Registriert: 06.08.2005 14:59
Beiträge: 9
Wohnort: Balen-Olmen(belgiën)


Offline
das stadion von unsere hamburg-freunden ist ja ein richtich tolles stadion!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 21:28 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
jojo ganz geil is es schon.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.09.2005 22:38 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Quatsch. Das hier ist immer noch die Krone des deutschen Stadionbaus. :D

Bild

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2005 08:04 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
bierfahrer96 hat geschrieben:
Quatsch. Das hier ist immer noch die Krone des deutschen Stadionbaus. :D

Bild


Das Foto scheint spiegelverkehrt zu sein, oder?
Der alte "Regieturm" war ja wohl nicht an dieser Stelle.
Ja, ja, lang ist´s her.

rote Grüße
sam


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.09.2005 20:35 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
stimmt! wäre mir nich auf gefallen. Im ersten moment dachte ich das foto wäre aus der südseite aufgenommen worden. mh. gab es vieleicht ein gebäzde an der nordseite?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.09.2005 12:15 
Nein, gab es nicht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 12 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron