Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
 Andere Bundesliga-Stadien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.10.2005 22:43 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Frankfurt hat ja heute wieder einmal Furore gemacht mit dem wasserdichten Dach... :lol:

Schön teuer und garantiert wasserfallfrei. 8)

Voila!

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.10.2005 22:31 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Ich finde das geht gar nicht mehr "scheißer". Schon zum 2. mal. Wenn sowas bei der wm passiert, das wäre wirklich eine schande.welcher trottel hat sich eingentlich dieses scheiß dach ausgedacht? Egal, ziemlich peinlich findet ihr nich acuh?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2005 17:55 
Benutzeravatar

Registriert: 01.04.2005 17:25
Beiträge: 165
Wohnort: Hannover


Offline
maxy750 hat geschrieben:
Ich finde das geht gar nicht mehr "scheißer". Schon zum 2. mal. Wenn sowas bei der wm passiert, das wäre wirklich eine schande.welcher trottel hat sich eingentlich dieses scheiß dach ausgedacht? Egal, ziemlich peinlich findet ihr nich acuh?


Ja als ich das gesehen habe in der ARD Sportschau, ahbe ich gedacht na super ob das Dach nun da ist oder nicht, ist doch eh egal!! :lol:
Also ich finde das auch echt peinlich! :D

_________________
Hannover die geilste mannschaft überhaupt!!! =)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 06.10.2005 19:27 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
jo. Ich finde es okay wenn es über den Zuschauern ein dach gibt. Aber für die fußballspieler. Naja. Ich meine vieleicht gibt es mannschaften die spieln besser im regen, als bei saonnenschein. Vieleicht eine afrikanische mannschaft die den regen nich gewönnt is? Is ja auch super wenn das mit dem dach klappen würde wie in schalke z.B. Aber wenn die frankfurter denken sie könnten auch so ein dach baun... naja dann ham sich woll sehr geschnitten... Trotzdem bin ich der meinung das fußball ein outorsport und kein indor-hallensport ist, und so sollte es auch bleiben! wie die brigade schon sagt!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005 19:39 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Am Samstag habe ich in München an einer Stadionführung teilgenommen durch die Allianz Arena.

Erster Eindruck:

Die Kabinen sind auch nur Kabinen und kein abgehobener Luxus. Sicherlich ist der Presseraum etwas größer als in Hannover aber auch nicht mehr und weniger. Sehr schön ist aber die Nähe der Tribünen zum Spielfeld. Allein vom Oberrang kann man aus bequemen Sitzschalen das Spiel gut verfolgen. Die Buisness-Seats sind aber nicht vergleich mit Hannover. Einfache Sitze lediglich mit einer Polsterung im Sitzbereich. Da sitzt es sich bei uns deutlich besser.

Ausserdem fand an meinen Besuchstag eine Terrorübung zur WM statt:

ZDF/DPA hat geschrieben:
Großeinsatz in der Allianz-Arena: "Wir sind für den Ernstfall gerüstet"

Bombenanschlag auf
Münchner WM-Arena

Was wäre, wenn...:
Feuerwehr probt Ernstfall

Acht Monate vor der Fußball-WM haben 2000 Katastrophenschützer in der Münchner Allianz-Arena den Ernstfall einer Bombenexplosion simuliert. Nach einem Anschlag im Oberrang des vollbesetzten Fußballstadions mussten über 300 Verletzte von den Einsatzkräften versorgt und in die Krankenhäuser gebracht werden. Mit dem Ausgang der Übung waren die Beteiligten insgesamt zufrieden.

"Wir sind für den Ernstfall gerüstet", sagte ein Sprecher der Münchner Feuerwehr. Ein besonderer Schwerpunkt sei darauf gelegt worden, innerhalb von kürzester Zeit die lebensgefährlich Verletzten in der Masse zu finden. "Wir waren hier sogar schneller als geplant und konnten pro Stunde bis zu siebzig Verletzte retten", betonte der Sprecher. Ursprünglich hatte man mit nur fünfzig geretteten Patienten gerechnet.

Sprecher der Feuerwehr

Schwachstellen im Oberrang
Die Münchner Katastrophenschützer hatten zuvor ein eigenes Konzept entwickelt, bei dem der Notarzt mit speziell ausgebildeten Rettungsassistenten zusammenarbeitet. Der Grad der Verletzung wird dabei mit farbigen Kärtchen dargestellt, die den Opfern umgehängt werden.

Um die Rettung zusätzlich zu erschweren, spielte sich das Szenario im steilen Oberrang des Stadions ab. "Hier gab es Schwachstellen", räumte die Feuerwehr ein. Die geringe Raum zur Behandlung von Verletzten im Stadion sowie die schwierige Verkehrssituation außerhalb ließen den Abtransport zeitweise ins Stocken geraten.

THW und Polizei dabei
An der Übung, die von der Berufsfeuerwehr München geleitet wurde, nahmen Feuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter und Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks aus ganz Bayern teil. Zeitgleich fand eine ähnliche Übung im WM-Stadion in Kaiserslautern statt.


_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.10.2005 21:44 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
Am Samstag habe ich in München an einer Stadionführung teilgenommen durch die Allianz Arena.

Erster Eindruck:

Die Kabinen sind auch nur Kabinen und kein abgehobener Luxus. Sicherlich ist der Presseraum etwas größer als in Hannover aber auch nicht mehr und weniger. Sehr schön ist aber die Nähe der Tribünen zum Spielfeld. Allein vom Oberrang kann man aus bequemen Sitzschalen das Spiel gut verfolgen. Die Buisness-Seats sind aber nicht vergleich mit Hannover. Einfache Sitze lediglich mit einer Polsterung im Sitzbereich. Da sitzt es sich bei uns deutlich besser.

Ausserdem fand an meinen Besuchstag eine Terrorübung zur WM statt:

ZDF/DPA hat geschrieben:
Großeinsatz in der Allianz-Arena: "Wir sind für den Ernstfall gerüstet"

Bombenanschlag auf
Münchner WM-Arena

Was wäre, wenn...:
Feuerwehr probt Ernstfall

Acht Monate vor der Fußball-WM haben 2000 Katastrophenschützer in der Münchner Allianz-Arena den Ernstfall einer Bombenexplosion simuliert. Nach einem Anschlag im Oberrang des vollbesetzten Fußballstadions mussten über 300 Verletzte von den Einsatzkräften versorgt und in die Krankenhäuser gebracht werden. Mit dem Ausgang der Übung waren die Beteiligten insgesamt zufrieden.

"Wir sind für den Ernstfall gerüstet", sagte ein Sprecher der Münchner Feuerwehr. Ein besonderer Schwerpunkt sei darauf gelegt worden, innerhalb von kürzester Zeit die lebensgefährlich Verletzten in der Masse zu finden. "Wir waren hier sogar schneller als geplant und konnten pro Stunde bis zu siebzig Verletzte retten", betonte der Sprecher. Ursprünglich hatte man mit nur fünfzig geretteten Patienten gerechnet.

Sprecher der Feuerwehr

Schwachstellen im Oberrang
Die Münchner Katastrophenschützer hatten zuvor ein eigenes Konzept entwickelt, bei dem der Notarzt mit speziell ausgebildeten Rettungsassistenten zusammenarbeitet. Der Grad der Verletzung wird dabei mit farbigen Kärtchen dargestellt, die den Opfern umgehängt werden.

Um die Rettung zusätzlich zu erschweren, spielte sich das Szenario im steilen Oberrang des Stadions ab. "Hier gab es Schwachstellen", räumte die Feuerwehr ein. Die geringe Raum zur Behandlung von Verletzten im Stadion sowie die schwierige Verkehrssituation außerhalb ließen den Abtransport zeitweise ins Stocken geraten.

THW und Polizei dabei
An der Übung, die von der Berufsfeuerwehr München geleitet wurde, nahmen Feuerwehrleute, Polizisten, Sanitäter und Mitarbeiter des Technischen Hilfswerks aus ganz Bayern teil. Zeitgleich fand eine ähnliche Übung im WM-Stadion in Kaiserslautern statt.



hm. warum machen diese leutchen nur in münchen so eine sicherheits....
Ich meine es könnte genau so gut in dortmund ein bomben anlschlag vorkommen. Nur weil da das stadion so "toll" aussieht(ich finde die a-a potthässlich)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 08:44 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
maxy750 hat geschrieben:

hm. warum machen diese leutchen nur in münchen so eine sicherheits....
Ich meine es könnte genau so gut in dortmund ein bomben anlschlag vorkommen. Nur weil da das stadion so "toll" aussieht(ich finde die a-a potthässlich)


Also ich setzte mal meine Vereins- und Anti-Bayern Brille ab:

Wer das Stadion schonmal, nicht vom Fernseher aus, gesehen hat und dabei auch hinter den Kulissen war muss gestehen das es für die Weltmeisterschaft neben Berlin das Aushängeschild ist.

P.S. Die Leutchen die diese Tests machem sind regionale Organisationen wie Feuerwehr, BRK, Polizei etc...Eher sollte man andersrum Fragen wieso die Feuerwehr Hannover sowas nicht machen will.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 16:40 
roter Oberharzer hat geschrieben:
Also ich setzte mal meine Vereins- und Anti-Bayern Brille ab:

Wer das Stadion schonmal, nicht vom Fernseher aus, gesehen hat und dabei auch hinter den Kulissen war muss gestehen das es für die Weltmeisterschaft neben Berlin das Aushängeschild ist.
Von innen sieht es sicherlich sehr schön aus, von aussen eher wie eine langgezogene graue Auflaufform. Zumindest wenn man aus der U-Bahn aussteigt und sich auf einen unendlichen Fussweg zur Arena begeben muss. Die Aufgänge zu den Oberängen nehmen und nehmen kein Ende. Dagegen ist unser neuer Aufgang zur West, über den sich auch schon beschwert wurde, das reinste Vergnügen. Weiter sind die Zugänge vom Cateringbereich zum Block zumindest im Oberrang viel zu schmal geraten, und obendrein noch direkt neben den Toiletten gelegen. Ich möchte nicht wissen was passiert, wenn da mal eine Panik ausbricht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 16:52 
Michael hat geschrieben:
Von innen sieht es sicherlich sehr schön aus, (...)

Wie die Geschmäcker sich doch unterscheiden können. Ich finde, dass die AA gerade von innen durch ihr grau-in-grau mit Wohlwollen noch als pottenhässlich durchgeht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 17:16 
flowerman hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Von innen sieht es sicherlich sehr schön aus, (...)

Wie die Geschmäcker sich doch unterscheiden können. Ich finde, dass die AA gerade von innen durch ihr grau-in-grau mit Wohlwollen noch als pottenhässlich durchgeht.
Stimmt Geschmäcker sind halt verschieden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 19:32 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@michael

Die Zugänge sind mir auch wie du geschildert hast sehr negativ. Der Weg von der U-Bahn ist sehr lang. Wie soll das nur angehen bei Dauerregen. Da ist ist unser Weg vom Waterloo eine Kleinigkeit. Auch die Lösung mit den Treppen ist sehr langgezogen.

@flowerman
Das Grau wurde auf der Führung auch angesprochen. Es ist so gewollt aufgrund der beiden Vereine wollte man ein neutrales Stadion in allen Bereichen haben. Während der jeweiligen Spiele kann dann ohne extremen Aufwand das Stadion für die jeweilige Mannschaft hergerichtet werden.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.10.2005 21:40 
Schon klar, dass das wegen der zwei Verein passieren musste. Aber schöner wird's dadurch nicht ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 08:08 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 8150


Offline
Der Weg von der U-Bahn zum Stadion ist nicht viel weiter als unserer von Waterloo.Das kommt einem nur so vor,da es freies Gelände ist. Ich war mittlerweile auch da und habe mir 60 - verbotene Stadt angeschaut. Ich finde die AA auch gar nicht schlecht. Man sieht sehr gut,die Stimmung ist auch Klasse und es gibt sehr viele Bierstände,an denen es auch noch sehr zügig geht. Erst Bier wegbringen,dann neues Bier holen und vor dem Wiederanpfiff zur 2.Halbzeit wieder auf dem Platz sitzen,habe ich in Hannover noch nicht geschafft...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
...aber ICH! Beim Confed-Cup mit Bargeld....! :mrgreen:

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 17:39 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
azzurro96 hat geschrieben:
...aber ICH! Beim Confed-Cup mit Bargeld....! :mrgreen:


Im ernst? Bei meinem block(w15) warn das schuldige solche deppen. Man sagt den ein wasser und eine bratwurst. Dann holen sie cola und sandwiche! Ich wa in der halbzeit pause da und ich hab mich da ersma schön 10min angestellt! Ich und n kumpel ham íngesammt 15min verloren weil diese dummen leute an der kasse die über haupt keine übersicht haben...
d.h. heißt wir haben 180teurobei ebay dafür hingeblättert. Jede 10min haben dann also nach meinen rechnungen ca.15euro gekostet. Und dann haben die leute die mich 10min an der kasse auf mein wasser warten lassen haben, mir nich nur zu viel abrechnen wollen, sondern sie haben auch noch mir 15min des spiels gelassen. meinetwegen könnt ihr ausrechnen wie viel euro für die 15min es waren....

naja zum thema: warm hat man die sitze in der allianz arena nich gemischt gemacht. Ich miene zum beispiel die fankurve blau hauptribüne rot....?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 17:46 
maxy750 hat geschrieben:
Ich miene zum beispiel die fankurve blau hauptribüne rot....?

Hachja... :roll:
Die Fankurve blau? Würden die Bayern-Fans sicher ganz toll finden, in einer blauen Kurve zu stehen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 18:12 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
flowerman hat geschrieben:
maxy750 hat geschrieben:
Ich miene zum beispiel die fankurve blau hauptribüne rot....?

Hachja... :roll:
Die Fankurve blau? Würden die Bayern-Fans sicher ganz toll finden, in einer blauen Kurve zu stehen...


Genau deswegen hat man sich für dieses grau entschieden. Aber trist sieht es doch eher an spielfreien Tagen aus. Man bedenke das man die Sitzschalen eigentlich nicht sieht. Dann ist das Stadion durch die Fans sowieso rot oder blau/weiß. Ausserdem kommt noch die Beleuchtung hinzu. Für den Besucher nicht zu sehen kann ich nur sagen das einige nicht öffentliche Bereiche neutral in Orange gehalten sind. Der Spagat in diesem Stadion liegt einfach darin das zwei Vereine dort zu Hause sind.

Stell dir bitte vor 96 teilt sich das Stadion .... und die Südtribüne ist in gelb / blau gehalten :evil: :wink:

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 18:45 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
man könnte es doch so machen. Ich hab zwar keine ahnung wie das in der AA is.ich glaube von der kamera links gesehen ist die nordkurve. wenn man da jez die 60er reinstopfen würde und uf der andren seite(süd) die bayern reinstopfen würde, dann kann man doch jede fankurve mit den eigenen farben äh, wisst ihr jez ein passendes wort...?egal.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 19:30 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@maxy750

Erstmal möchte ich mal so anmerken das wir bisher hier noch eine recht normale Rechtsschreibung geführt haben. Aber wie dem auch sei....


Das mit dem Reinstopfen ist so eine Sache. Bedenke bitte dabei auch das es auf der anderen Seite meistens noch einen Gästeblock gibt. Dieser ist entsprechend kleiner als der Heim-Fanblock. Da gibt es auch eine entsprechende Auslegung wie groß dieser sein muss. Hab ich aber gerade nicht zur Hand. Was ich aber damit ist, dass diese Blöcke auch entsprechend baulich ausgerüstet sind durch Zäune etc. Zwei verschiedene Fanblöcke in einem Stadion sind daher kaum umsetzbar. Nun stell Dir vor wir teilen uns das Stadion und du müsstet im Gästeblock sitzen. Toll ?!

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.10.2005 19:43 
Wird aber in der AA so gemacht. ;) Die Bayern-Fans stehen bei ihren Heimspielen auf der Süd-, die 60er bei ihren auf der Nord-Tribüne (war IMO auch schon im Oly so).


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: