Alles rund um den Umbau Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 09:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Findet ihr auch, dass der Abstand zum Feld noch immer viel zu groß ist? Warum wurden die Hintertortribühnen eigentlich nicht parallel zum Feld gebaut? So wie es jetzt erscheint hätten sie die geliebte Laufbahn ruhig lassen können.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 10:27 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
rostomat hat geschrieben: Findet ihr auch, dass der Abstand zum Feld noch immer viel zu groß ist? Warum wurden die Hintertortribühnen eigentlich nicht parallel zum Feld gebaut? So wie es jetzt erscheint hätten sie die geliebte Laufbahn ruhig lassen können.
Habe ich im ersten Moment auch gedacht. Aber man muß die Gesamtsituation sehen. Alles muß irgendwie zur Westtribühne passen. Das Ganze hat grundsätzlich nach wie vor ein wenig den Charakter einer Schüssel. Da ist es zwingend, dass die einzelenen Blöcke eine Bogenform haben.
Bereits vor Monaten ist das Thema intensivst im Fan-Magazin diskutiert worden. Interessant sind dabei Vergleiche mit anderen Superarenen (Amsterdam z.B: ). Da gibt es auch relativ große Abstände.
Ein Tipp: setzt euch auf die Westribühne und stellt euch die alte Situation mit B-Block noch einmal vor. Und vergleicht dann mit der Realität.
Ich bin sicher, dass wir ein geiles Stadion bekommen werden.
Intereressant ist übrigens die Steilheit der Oberrang-Betonträger, die gerade montiert worden sind. Man sieht deutlich, dass diese gen Osttribühne zunimmt. Ein Beleg für die steilere Osttribühne.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 11:24 |
|
|
rostomat hat geschrieben: Warum wurden die Hintertortribühnen eigentlich nicht parallel zum Feld gebaut? So wie es jetzt erscheint hätten sie die geliebte Laufbahn ruhig lassen können.
Die Hintertortribünen werden parallel zum Spielfeld gebaut. Nur in der kommenden Saison sieht es nicht danach aus, da das Spielfeld erst in der Sommerpause 2004/2005 nach Westen verschoben wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 11:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
flowerman hat geschrieben: rostomat hat geschrieben: Warum wurden die Hintertortribühnen eigentlich nicht parallel zum Feld gebaut? So wie es jetzt erscheint hätten sie die geliebte Laufbahn ruhig lassen können. Die Hintertortribünen werden parallel zum Spielfeld gebaut. Nur in der kommenden Saison sieht es nicht danach aus, da das Spielfeld erst in der Sommerpause 2004/2005 nach Westen verschoben wird.
Hä ????
Was willst du uns damit sagen ?
Der untere Rand der Hintertortribühnen bildet einen flachen Bogen, der in der Mitte ca. 10m (nagelt mich nicht fest) Abstand zum Platz hat. Die Platzmitte entspricht momentan nicht der Bogenmitte, da der Platz noch nicht Richtung Westtribühne verschoben wurde.
Ist es das ?
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Also mir kommt das...
..., fachmännisch ausgedrückt, krumm vor und nicht gerade (parallel war wohl in der Tat laienhaft und daher missverständlich  ). Sehe keine Möglichkeit, die Sache per Feldverweis gerade zu rücken, meine räumliche Vorstellungskraft ist aber etwas eindimensional.
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:13 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
also ich bin auch sieher, dass es ein Schmuckstück wird.
Finde aber trotzdem die Anpassung an die "alte Westtribüne" nicht immer besonders passend. Der Übergang im Westoberrang auf den Oberrang Nordkurve sieht doch sehr verwinkelt aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
[img]
http://www.das-fanmagazin.de/neu/umbau/ ... G_2847.jpg[/img]
Also ich glaube jetzt kann " Mann " sehr gut sehen, das der Platz noch ungefähr 5 - 10 Meter gen Westen muß. Am Tor kann man sich ganz gut orientieren.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
Zuletzt geändert von 96Sachse am 23.07.2003 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
@Sachse
Ich sehe leider nur, wo nächstes Jahr das Rote Kreuz untergebracht wird 
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
rostomat hat geschrieben: @Sachse Ich sehe leider nur, wo nächstes Jahr das Rote Kreuz untergebracht wird 
Jaja, hast Du heute Deinen Nörgeltag, bist Du nicht ausgelastet. Boah, geh bitte auf die Fanmag - Seite mit den Umbaubildern und dann unter 15.07 das letzte Bild und da kannst Du sehen, das der Platz verschoben werden muß 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
cincin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 212 Wohnort: Hannover
|
Wie blöde sähe das denn bitte aus, wenn die neuen Tribünen grerade parallel zum Spielfeld stehen würden?! Da würde der gesamte Charakter des guten alten Niedersachsenstadions zerstört werden. ich als Architekturstudentin sehe das mit dem ästhetischen Aspekt vielleicht etwas anders, als die, die dort gut Fußball gucken wollen (was ich natürlich achu will). Ich fänd es schade, wenn das Niedersachsenstadion von der Art her, die zum großen Teil das geschwungene Dach ausmacht, zerstört werden würde. Bei gerade parallelen Tribüne wäre nur schwer ein geschwungenes Dach möglich, ohne dass es seltsam aussieht.
_________________ möchte schlafen möchte träumen ohne Angst was zu versäumen möchte meine Zeit genießen ohne Druck was tun zu müssen möcht mich einfach treiben lassen ohne Angst was zu verpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 12:54 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Nun ja, dieser ästhetische Aspekt geht mir weitestgehend ab. Meine einfache Formel: Je Stimmung desto toll! Und da habe festgestellt, dass in viereckigen Stadien oft mehr an Stimmung herüber kommt.
Wo ich Dich gerade dran habe, was ist eigentlich mit den Postkarten?! Gibt es noch welche und wenn ja: quanta costa?
Sachse kann die Bilder nicht - dudei - dudei...
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
cincin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 13:04 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 212 Wohnort: Hannover
|
Gibt noch welche. Außerdem kann ich ja immer wieder nachdrucken. Kommste mal wieder zum Stammi oder so? Dann bring ich Dir dann welche mit. (zB nächsten Mo, wo auch immer der dann ist.)
Und zum Thema Stimmung: Abwarten, bis alles fertig ist. Aber ist denke mal, dass das rundum durchgängige Dach doch die Akustik deutlich verbessert und den Schall besser im Inneren hält als es in der Vergangenheit war.
_________________ möchte schlafen möchte träumen ohne Angst was zu versäumen möchte meine Zeit genießen ohne Druck was tun zu müssen möcht mich einfach treiben lassen ohne Angst was zu verpassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 13:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
rostomat hat geschrieben: Nun ja, dieser ästhetische Aspekt geht mir weitestgehend ab. Meine einfache Formel: Je Stimmung desto toll! Und da habe festgestellt, dass in viereckigen Stadien oft mehr an Stimmung herüber kommt.
Sachse kann die Bilder nicht - dudei - dudei...
Da erstaunst du mich ein wenig.
Natürlich ist die Stimmung umso besser, je enger so eine Kiste gebaut ist.
Was dann für ein Modell Rhein-Energie-Stadion spricht.
Aber mal im ernst: Geht es nicht vielen von euch so, dass ihr euch an der wirklich schönen Form des neuen Stadion ergötzen könnt
Ne eckige Kiste (Schalke (sieht von außen aus wie nen Geschenkkarton), WOB (Grauer Klotz in flachem Gelände)) kann doch jeder bauen, aber was elegantes, asymmetrisches, geschwungenes und trotzdem stimmungsvolles.... das ist es. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 15:18 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
Nils hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Also von Baustellen-Zutritt-Verbot keine Spur. Kommt aber noch. In den nächsten Tagen.
Schade
Ich habe es wie ein kleiner Junge genossen, auf der Tribühne zu sitzen und das Treiben da unten zu beobachten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 15:36 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
@bemeh
ich finde es auch sehr spannend, wie sich das dort weiterentwickelt.
wenn ich Zeit habe, schaue ich über die webcam zu.
Weiss eigentlich jemand, ob alle Plätze überdacht sein werden?
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 15:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 15:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13980 Wohnort: Hemmingen
|
RR hat geschrieben: wenn ich Zeit habe, schaue ich über die webcam zu.
Die webcam kann nicht ansatzweise einen Blick von der Tribühne ersetzten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
stadionschreck
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 17:27 |
|
Registriert: 22.01.2003 15:20 Beiträge: 265 Wohnort: Peine
|
Also ich kann ja alle verstehen, die Architektur studieren oder was weiß ich und was "Geschwungenes" (auch im memory Niedersachsenstadion) haben wollen. Aber auch wenn es von außen nicht so schnuckelig aussieht: Die Fußball-Stimmung ist es doch, die wir haben wollen. Die Fans interessieren sich doch wohl zum überwiegenden teil für Fußball und den support ihrer Mannschaft und nicht, "in einem schnuckeligen Stadion" zu sitzen. Die STimmung in Hamburg dürfen wir ja zum Glück gleich wieder zum Saisonanfang aufsaugen. Schalke ist eine Frage, ob man wieder das Glück hat, eine Karte zu erwischen. Wolfsburgs Kartenvorverkauf soll ja angeblich diese Saison auch das Ortsschild (Golfsburg neuerdings, wie lustig) überschreiten. Dortmund und Bochum sind auch nix für Architektur-Ästheten... Aber wer in diesen Stadien war, der hat was erlebt. Und damit meine ich auch die VW-Arena in Wolfsburg! Ich bin kein Wob-Fan, aber die haben ein wirklich kleines, aber feines Stadion, alle Achtung!
Mir wäre die etwas gedrungenere, eckige "Fußball"-Variante mit voller Überdachung der Tribüne lieber gewesen. Aber ist natürlich auch ne Kostenfrage. Dann hätten wir wahrscheinlich für Dauerkarten das Doppelte der hundertprozentigen Preiserhöhung zahlen sollen.....
Habe auch viele schöne Stunden im NSh erlebt, aber es musste jetzt wirklich was passieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2003 17:27 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: flowerman hat geschrieben: rostomat hat geschrieben: Warum wurden die Hintertortribühnen eigentlich nicht parallel zum Feld gebaut? So wie es jetzt erscheint hätten sie die geliebte Laufbahn ruhig lassen können. Die Hintertortribünen werden parallel zum Spielfeld gebaut. Nur in der kommenden Saison sieht es nicht danach aus, da das Spielfeld erst in der Sommerpause 2004/2005 nach Westen verschoben wird. Hä ???? Was willst du uns damit sagen ?
 War vor meiner eigentlichen Wachwerdezeit... Ich dachte, der Kölner hätte sich darüber gewundert, dass die neuen Tribünen nicht mittig zum Spielfeld gebaut wurden. Shame on me...
Gerade Hintertortribünen würden im Übrigen nicht nur schlechter aussehen, sie sind IMO auch für den Zuschauer ungeeigneter, weil man bei diesen den Kopf/Körper mehr drehen muss, als wenn schon ein leichter Winkel vorgegeben ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
|