Rauchverbot Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 03:01 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
hsv_96 hat geschrieben: ok ein rauchverbot kann ich gerade noch so als nicht raucher verstehen! aber ein alkohol verbot???jetzt gehts zu weit^^
So ein Blödsinn geht ja nun schon gar nicht mehr. Ich rauche zwar nicht, aber lasst mir meinen Stoff. Im Stadion sieht es meine Kindergartentante nicht.
Ich bin dafür, notorische Dummheit in Foren zu verbieten  Oder gewissen Leuten eine neue Tastatur zu verpassen.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 07:50 |
|
|
Ja, was hier (vor allem in diesem thread) an geistigem Dünnschiss produziert wird, ist schwer zu ertragen. ("Ich trinke kein Bier, also kanns ja auch verboten werden.")
|
|
Nach oben |
|
 |
bioelektrik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 08:01 |
|
Registriert: 30.11.2003 10:42 Beiträge: 7 Wohnort: Goslar / Harz
|
Moin,
passend zum Thema möchte ich hier meine Erlebnisse vom Sonntag im Stadion erzählen.
Ich saß mit meinen beiden Kindern im Familienblock, neben uns eine nette Kettenraucherin, die wirklich eine nach der anderen wegqualmte. Dabei hielt sie ihre Zigarette immer schön so, dass uns der Rauch einnebelte. Meine Kinder mussten öfters hustetet und versuchten immer wieder durch Wedeln mit Schals dem Qualm zu entgehen, aber das Beeindruckte die nette Dame genauso wenig wie unsere direkte Bitte die Zigarette doch so zu halten, dass nicht alles zu uns herüber weht (hielt dann meistens gerade eine Zigarettenlänge). In der zweiten Halbzeit fing dann noch jemand an Zigarre zu rauchen, sehr leckeres Aroma, da macht Stadion richtig Spaß.
Ich sag mal, wenn die Raucher etwas mehr Rücksicht nehmen würden bräuchte man auch kein Rauchverbot fordern, aber leider gibt es immer noch Menschen, die meinen sie wären allein auf der Welt. Daher würde ich ein Rauchverbot, zumindest im Famielienblock, begrüssen.
Grüsse aus dem Harz, wo du Luft noch rein und sauber ist 
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 10:13 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
ähnliche Erlebnisse wie biolektrik habe ich leider auch schon des öfteren erleben müssen. Dennoch halte ich als bekennender "Nichtmehrraucher" (vor über 14 Jahren eingestellt) ein Rauchverbot genau so sinnvoll wie eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Formel 1.
Engstirnige und rücksichtslose Leute wird es immer und überall geben.
Wenn ich also mit meinen Kindern ins Stadion gehe, muss ich halt auch mit solchen Knallköppen rechnen; bin dann aber oft angenehm überrascht, das es größtenteils doch sehr rücksichtsvolle Raucher im Stadion gibt!
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 11:17 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
bioelektrik hat geschrieben: Ich saß mit meinen beiden Kindern im Familienblock, neben uns eine nette Kettenraucherin, die wirklich eine nach der anderen wegqualmte. Dabei hielt sie ihre Zigarette immer schön so, dass uns der Rauch einnebelte.
ganz ehrlich, ich glaube nicht, daß sie (oder andere raucher) absichtlich die kippe so hält, daß der qualm zu den nichtrauchern zieht.
ich als raucher, beobachte es immer wieder, daß, egal wie ich die fluppe halte, der qualm zu den nichtrauchern zieht. mein kumpel (nichtraucher) kann es bestätigen, daß ich (leider vergeblich) versuche ihm den qualm fernzuhalten.
ergo, muß das ein, von der wissenschaft noch nicht näher untersuchte, naturgesetz (phänomen) sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mazza
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 11:59 |
|
Registriert: 27.11.2005 21:09 Beiträge: 613 Wohnort: Hannover
|
bioelektrik hat geschrieben: Moin, passend zum Thema möchte ich hier meine Erlebnisse vom Sonntag im Stadion erzählen. Ich saß mit meinen beiden Kindern im Familienblock, neben uns eine nette Kettenraucherin, die wirklich eine nach der anderen wegqualmte. Dabei hielt sie ihre Zigarette immer schön so, dass uns der Rauch einnebelte. Meine Kinder mussten öfters hustetet und versuchten immer wieder durch Wedeln mit Schals dem Qualm zu entgehen, aber das Beeindruckte die nette Dame genauso wenig wie unsere direkte Bitte die Zigarette doch so zu halten, dass nicht alles zu uns herüber weht (hielt dann meistens gerade eine Zigarettenlänge). In der zweiten Halbzeit fing dann noch jemand an Zigarre zu rauchen, sehr leckeres Aroma, da macht Stadion richtig Spaß. Ich sag mal, wenn die Raucher etwas mehr Rücksicht nehmen würden bräuchte man auch kein Rauchverbot fordern, aber leider gibt es immer noch Menschen, die meinen sie wären allein auf der Welt. Daher würde ich ein Rauchverbot, zumindest im Famielienblock, begrüssen. Grüsse aus dem Harz, wo du Luft noch rein und sauber ist 
ich bin zwar nicht-rauer, aber dass der qualm so zieht das kann man ja nichtr beeinflussen.
und wenn wegen sowas ein nichtraucherstadion eingeführt wird, dann bitte auch nicht-alkoholiker denn die nerven mich auch, wenn sie besoffen die treppen hoch und runterturkeln und fast immer auf mich fallen!!!
_________________ 29.04.2004: San Marino-Liechtenstein 1:0 (!!!)
Torschütze: 1:0 Andy Selva
Trainer: Giampaolo Mazza
07.02.2007: Das "Fast-Wunder" von Serravalle.
Verflixte 95. Minute!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 13:22 |
|
|
Ein Nörgler-Verbot wäre auch ganz gut. Die nerven mich, wenn sie bei jedem Ballverlust aufstöhnen, als hätte der Betroffene gerade ein Eigentor geschossen.
Und noch ein Während-des-Spiels-Platz-verlassen-Verbot. Die nerven mich, weil ich ständig Platz machen muss.
Und ein Gäste-Fans-Verbot. Die nerven mich grundsätzlich.
Mir fallen zwar noch ein paar mögliche Verbote ein, aber ich höre jetzt mal in dem guten Glauben auf, dass zwischen den Zeilen gelesen wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
bioelektrik
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 14:53 |
|
Registriert: 30.11.2003 10:42 Beiträge: 7 Wohnort: Goslar / Harz
|
Wenn alle Menschen rücksichtsvoll wären und nicht nur an sich denken würden oder zumindest ab und zu ihren Verstand einschalten würden könnte man sicherlich auf fast alle Ge- und Verbote verzichten. Da es diese perfekte Welt noch nicht gibt muss man halt das ein oder andere explizit verbieten.
Ich fordere ja kein Rauchverbot im ganzen Stadion, im Familienblock würde mir schon reichen. Dann kann jeder der Rauchen will sich einen von den ca. 45.000 Plätzen aussuchen auf denen man rauchen darf und wer keinen Bock auf Qualm hat bucht halt Familienblock Non Smoking
Und alle sind glücklich 
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 14:54 |
|
|
Vernünftig. Ich glaube, da hätte keiner was gegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 20:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
carpaccio hat geschrieben: hsv_96 hat geschrieben: ok ein rauchverbot kann ich gerade noch so als nicht raucher verstehen! aber ein alkohol verbot???jetzt gehts zu weit^^ So ein Blödsinn geht ja nun schon gar nicht mehr. Ich rauche zwar nicht, aber lasst mir meinen Stoff. Im Stadion sieht es meine Kindergartentante nicht.  Ich bin dafür, notorische Dummheit in Foren zu verbieten  Oder gewissen Leuten eine neue Tastatur zu verpassen.
Mit arabischer Zeichensetzung  .
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 20:20 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
Guus hat geschrieben: Mit arabischer Zeichensetzung  .
Ich glaube, das ist in dem Fall egal. Aber für den jungen Kollegen hätte es natürlich den unheimlichen Vorteil, dass er seine Fehler dann wirklich auf die Tastatur schieben kann.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 22:55 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
carpaccio hat geschrieben: Guus hat geschrieben: Mit arabischer Zeichensetzung  . Ich glaube, das ist in dem Fall egal. Aber für den jungen Kollegen hätte es natürlich den unheimlichen Vorteil, dass er seine Fehler dann wirklich auf die Tastatur schieben kann.
ich glaube ihr meint den hier---->^^ ..ob ich nun  oder  verwendet er sagt das selbe aus .
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
carpaccio
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.04.2007 23:14 |
|
Registriert: 13.03.2005 13:24 Beiträge: 6404 Wohnort: Solothurn (CH)
|
hsv_96 hat geschrieben: ich glaube ihr meint den hier---->^^ ..ob ich nun  oder  verwendet er sagt das selbe aus .
Nicht ganz. Es ging eher um die Rechtschreibung. Aber du scheinst ja auf dem Wege der Besserung zu sein?
Es ist, denke ich, niemand perfekt darin, gerade nach der unglücklichen Neuregelung. Ich nehme trotzdem für mich in Anspruch, sie einigermaßen gut im Griff zu haben. Und doch passiert mir auch der eine oder andere Fehler, der mich dann auch noch maßlos ärgert (wahrscheinlich ist das genauso übertrieben wie das ständige Ignorieren der Regeln). Und manchmal liegt es wirklich an der Tastatur oder meinen breiten Krallen. Dann nimmt man sich halt die Zeit und kontrolliert noch einmal. Hier geht es ja nicht um den Geschwindigkeitsrekord in der Beantwortung von Beiträgen. Ich glaube, du weißt, wie ich das meine.
Und das soll es für mich dann auch zu dem Thema gewesen sein. Gehen wir wieder zur Tagesordnung über.
_________________ "Weintrinker sehen gut aus, sind intelligent, sexy und gesund.“ Hugh Johnson
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 10:11 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
DerPapa hat geschrieben: Vernünftig. Ich glaube, da hätte keiner was gegen.
Na, das setzt doch gewisse Eigenaktivitäten im oberen Kopfbereich voraus...
...mit gutem Beispiel vorangehen, das wäre doch eine nette Sache!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2007 13:26 |
|
|
Jake hat geschrieben: DerPapa hat geschrieben: Vernünftig. Ich glaube, da hätte keiner was gegen. Na, das setzt doch gewisse Eigenaktivitäten im oberen Kopfbereich voraus... ...mit gutem Beispiel vorangehen, das wäre doch eine nette Sache!
Zum Glück gibts da bei mir keine Fremdaktivitäten. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paul1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.05.2007 13:56 |
|
Registriert: 02.05.2007 22:25 Beiträge: 2
|
Also ich halte ein Rauchverbot im Stadion auch für Unsinnig! Ich selber bin auch nichtraucher, aber man beschrängt die Raucher immer mehr in ihrer Freiheit! Wenn die die Zigaretten im Stadion verbieten dauerts auch nichmehr lange bis sie den Alkohol ( das natürlich zum Fußaball gehört wie die Butter auf's Brot ) verbieten.
Also.... gegen rauchfreie Stadien!
_________________ HANNOVER 96!
You'ill never walk alone!
|
|
Nach oben |
|
 |
Adolar58
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 10:03 |
|
Registriert: 26.09.2005 18:27 Beiträge: 3170 Wohnort: Schönebeck/Elbe
|
Paul1896 hat geschrieben: ... den Alkohol ( das natürlich zum Fußaball gehört wie die Butter auf's Brot ) ...
Seit wann ist das denn so????? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Jake
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 12:13 |
|
Registriert: 12.11.2003 13:07 Beiträge: 1563
|
Paul1896 hat geschrieben: ... man beschrängt die Raucher immer mehr in ihrer Freiheit! ...
Also.... gegen rauchfreie Stadien!
Ach so ist das.
Hier wird der Begriff "Freiheit" mal wieder völlig mißbraucht.
Die Freiheit darf ja wohl nicht so weit gehen, daß andere Menschen geschädigt werden.
Was ist mit der Freiheit der Nichtraucher, die eben nicht belästigt werden wollen? Zählt die nicht?
Bei der WM hatten wir 5x ein rauchfreies Stadion. Ach, war das schön!
Eindeutig: Pro rauchfreies Stadion.
Da es leider so viele Uneinsichtige gibt, wird wohl bald eine gesetzliche Regelung kommen. Die (Rauch-)"Freiheit" der Mehrheit der Bevölkerung muß geschützt werden!
_________________ Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 12:57 |
|
|
Geh ins Kloster.
Die Mehrheit der freiheitlich denkenden Menschen muss vor Möchtegern-Bestimmern beschützt werden.
Wenn Du nachdenken würdest, kämest Du zu dem Schluss, dass die Auslebung fast jeder Freiheit die Freiheit anderer beeinträchtigt.
(Nochmal ein Wort zum Begriff "uneinsichtig": Liest man sich in den fünf Seiten dieses threads die Beiträge der Nichtraucher gegenüber denen der Raucher durch, sollte man über die Rollenberteilung bezüglich dieses Attributs nochmal nachdenken.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jasse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.05.2007 13:31 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:24 Beiträge: 2045 Wohnort: List/Spannhagengarten
|
Auch wenn ich selbst rauche, kann ich doch auch NR verstehen. Wenn ich z.B. stark erkältet bin kann ich den Qualm auch nicht haben.
Ich finde es gewöhnungsbdürftig, aber gut durchdacht, dass meine Stammdisco z.Z. umgebaut wird, um einen reinen Nichtraucherbereich zu schaffen. Und bisher war das Echo hierauf - sowohl von Rauchern als auch von Nichtrauchern - durchweg positiv.
Diesen Grundgedanken kann man wirklich problemlos auch aufs Stadion übertragen.
Also ich wiederhole mich nochmal:
Die für beide Seiten angenehmste und praktikabelste Lösung wäre ein teilweises Rauchverbot in bestimmten Blöcken.
Bietet folgende Vorteile:
- Nichtraucher werden nicht belästigt
- Raucher dürfen noch rauchen (und ganz ehrlich... für mich sind Kneipenbesuche gestrichen - beim Stadion würde ich sogar auch drüber nachdenken. Ich würde sonst heimlich aufm Klo rauchen oder so, aber ohne Zigaretten Fussi sehen geht garnicht) ohne dafür ständig vorwurfsvolle Blicke ertragen zu müssen
- Zur "Überwachung" bzw. Belehrung (kann ja schlecht eine Selbstjustiz geben) müsste nur in den betroffenen Blöcken Ordner bzw. Personal eingesetzt werden, jedes Rauchverbot macht nur Sinn, wenn dieses auch eingehalten wird.
Gut fände ich es auch, nicht nur die Familienblöcke im Süden rauchfrei zu machen.
Schließlich wollen vielleicht auch andere Zuschauer nicht ihre "Stammplätze" aufgeben. Also daher auf jeder Tribüne eine Handvoll Blöcke rauchfrei gestalten.
Ich wüsste nicht, was es an so einer oder ähnlichen Regelung für beide Seiten auszusetzen gäbe.
Jasmin
|
|
Nach oben |
|
 |
|