Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste
 Andere Bundesliga-Stadien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 13:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Habe mich gestern die Reportage/Dokumentarfilm, oder wie man es auch nennen soll, über die WM74 angeschaut. Wirkte wirklich nostalgisch, die alten, nicht mehr vorhandenen Stadien nochmals zu sehen ...

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 14:05 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
Wettberger hat geschrieben:
Habe mich gestern die Reportage/Dokumentarfilm, oder wie man es auch nennen soll, über die WM74 angeschaut. Wirkte wirklich nostalgisch, die alten, nicht mehr vorhandenen Stadien nochmals zu sehen ...


Habe ich auch gesehen.

Am schönsten fand ich die Jungs in ihren kurzen Höschen. Was sagt unsere Damen-Fraktion dazu? :lol:

Schmerzhaft erinnert wurde ich daran, dass auch ich die falsche Karte für ein Spiel der Zwischenrunde hatte, nämlich DDR-Brasilien in Hannover. Geplant hatte ich ursprünglich BRD-Brasilien.....

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 14:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 4747


Offline
Bemeh hat geschrieben:

Am schönsten fand ich die Jungs in ihren kurzen Höschen. Was sagt unsere Damen-Fraktion dazu? :lol:



Ja, so ist das mit der Mode von gestern. Damals waren sie toll. Heute wirken sie auf mich irgendwie lächerlich; sehen einfach spöttisch aus. :wink:

Aus heutiger Sicht waren natürlich auch die jeweiligen Haartrachten zum Brüllen, besonders die von Breitner. :D

_________________
"Sind denn alle dummen Leute Rassisten?"
"Nein, aber alle Rassisten sind dumm."

(aus Tahar Ben Jellouns "Papa, was ist ein Fremder?")


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 14:55 
Der Hammer waren doch wohl die Westen der Jugoslawen. :lol:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 15:12 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
paulito hat geschrieben:
Der Hammer waren doch wohl die Westen der Jugoslawen. :lol:


Die Jungs sahen alle aus wie kleine Mafiosi. Und dann ganz lässig ne Fluppe im Mundwinkel beim Autogramme schreiben....

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 07.07.2004 15:28 

Registriert: 17.06.2003 23:18
Beiträge: 15


Offline
flowerman hat geschrieben:
BastiFantasti83 hat geschrieben:
In Deutschland können wir froh sein, dass wir die WM 2006 ausrichten, denn dadurch sind doch schon wirklich sehr viele Stadien erneuert bzw. neu gebaut worden.

Kehrseite der Medaille: Übertriebene Polizeieinsätze, um der FIFA zu zeigen, dass man die Fans im Griff hat, sowie Fahnenverbote und ähnliche Schikanen in den schönen neuen Stadien (für die ach-so-bösen Gästefans).
Zitat:
Aber die Sahnehäubchen stehen dennoch nur auf Schalke und in HH oder will mir da einer widersprechen?

Schalke ist zwar von der Sicht her ein tolles Stadion; der Komfort ist 1a. Aber dafür ist es ein steriler Klotz in der Landschaft, der nur sehr wenig Charme versprüht.

Hamburg? Das Stadion ist in der Tat sehr geil. Schade nur, dass es katasrophal schlecht an den ÖPNV angeschlossen und die Parkplatzsituation (Abreiseverkehr) desaströs ist.


Da kann ich dir leider nur beipflichten.
Auf Schalke ist wirklich nur das Stadion schön und alles drumherum kanst du komplett in die Tonne treten. Auch dort wirst du am HBf in einen Bus gefercht und dort hingekarrt, was auch eine mittelschwere Katastrophe ist, wo wir schon beim Thema wären.

Denn in Hamburg, wo ich es alle zwei Wochen live miterleben darf, ist es genauso bescheuert. Leider hat die Stadt kein Geld für eine Bahn direkt zum Stadion, weshalb jetzt die beiden bestehenden S-Bahnhöfe ausgebaut und verschönert werden. Heißt also weiterhin Busfahren oder zu Fuß gehen.
Mit der Parkplatzsituation müssen die doch so einiges in den Griff kriegen, was bei euch in Hannover aber auch nicht besser ist, was ich da miterlebt habe oder ist es mit der Zeit verbessert worden?

Schwarz-weiß-blaue Grüße!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 07.07.2004 15:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 23:02
Beiträge: 2437
Wohnort: Bei uns im Haus


Offline
BastiFantasti83 hat geschrieben:
flowerman hat geschrieben:
BastiFantasti83 hat geschrieben:
In Deutschland können wir froh sein, dass wir die WM 2006 ausrichten, denn dadurch sind doch schon wirklich sehr viele Stadien erneuert bzw. neu gebaut worden.

Kehrseite der Medaille: Übertriebene Polizeieinsätze, um der FIFA zu zeigen, dass man die Fans im Griff hat, sowie Fahnenverbote und ähnliche Schikanen in den schönen neuen Stadien (für die ach-so-bösen Gästefans).
Zitat:
Aber die Sahnehäubchen stehen dennoch nur auf Schalke und in HH oder will mir da einer widersprechen?

Schalke ist zwar von der Sicht her ein tolles Stadion; der Komfort ist 1a. Aber dafür ist es ein steriler Klotz in der Landschaft, der nur sehr wenig Charme versprüht.

Hamburg? Das Stadion ist in der Tat sehr geil. Schade nur, dass es katasrophal schlecht an den ÖPNV angeschlossen und die Parkplatzsituation (Abreiseverkehr) desaströs ist.


Da kann ich dir leider nur beipflichten.
Auf Schalke ist wirklich nur das Stadion schön und alles drumherum kanst du komplett in die Tonne treten. Auch dort wirst du am HBf in einen Bus gefercht und dort hingekarrt, was auch eine mittelschwere Katastrophe ist, wo wir schon beim Thema wären.

Denn in Hamburg, wo ich es alle zwei Wochen live miterleben darf, ist es genauso bescheuert. Leider hat die Stadt kein Geld für eine Bahn direkt zum Stadion, weshalb jetzt die beiden bestehenden S-Bahnhöfe ausgebaut und verschönert werden. Heißt also weiterhin Busfahren oder zu Fuß gehen.
Mit der Parkplatzsituation müssen die doch so einiges in den Griff kriegen, was bei euch in Hannover aber auch nicht besser ist, was ich da miterlebt habe oder ist es mit der Zeit verbessert worden?

Schwarz-weiß-blaue Grüße!


Gut, man muss, wenn man auf dem Schützenplatz geparkt hat und das Spiel bis zum Abpfiff miterlebt hat, eine gute halbe Stunde einplanen, bevor man endlich runter ist, das ist eine gute Gelegenheit beim Kofferraum vorbeizuschauen, der die Zeit wie im Fluge verfliegen läßt :wink:

Problematisch wird es nur, wenn Frühlings-, Schützen- oder Oktoberfest ist (obwohl das Schützenfest meist in der Sommerpause liegt), dann kann es Parkplatztechnisch ziemlich eng werden, aber dafür haben wir einen hervorragenden Park & Ride Service.

_________________
Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 20:25 
Wie RedWilly schon schrieb: Direkt am Stadion parken ist auch bei uns u.U. problematisch (jedoch bei weitem nicht so schlimm wie in Hamburg). Die optimale Alternative Park&Ride hat RedWilly auch schon erwähnt: Parken, 5-10 Minuten Bahn fahren, 5-15 Minuten bis zum Stadion laufen (kommt drauf an, mit welcher Bahn man unterwegs ist und ob man noch in der City umsteigt) und schon gibt's nach dem Spiel eine entspannte Abreise. Man darf halt nur nicht erwarten, direkt am Stadion einen Parkplatz mit niedriger Wartezeit zu ergattern. Die gibt's nämlich in keiner BuLi-Stadt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 20:57 
flowerman hat geschrieben:
direkt am Stadion einen Parkplatz mit niedriger Wartezeit zu ergattern. Die gibt's nämlich in keiner BuLi-Stadt.


WOB? :wink:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.07.2004 20:59 
WOB ist keine Stadt sondern ein überdimensionaler Parkplatz mit angeschlossener Parkplatz-Belegungs-Maschinen-Produktionsstätte.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2004 00:28 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
Die Verkehrstechnische Anbindung war im Übrigen ein Thema in den -inzwischen- gestrigen Tagesthemen. Sieht wohl alles nicht so rosig aus, zudem es da auch wieder das übilge Kompetenzgerangel zwischen Städten und der Bahn gibt. Aber ja, wie sagte der von der Bahn wieder: wenn wir was in Angriff nehmen, klappt das auch :roll:

PS Bahnhof Hannover-Linden sollte näher ans Stadion kommen? Wo wollen die das denn hinverlegen?

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2004 09:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
Also gerade in Bezug auf die WM sollte Hannover wohl die wenigsten Probleme in der Infrastruktur haben. Man hat durch die Messe eines der modernsten Leitsysteme in Deutschland, einen S-Bahn Anschluss zwischen Messe, Hbf und Flughafen. Wieso kann man da diese Mittel nicht kombinieren und z.B. einen P+R von der Messe aus durchsetzen ? Auch andere Großveranstaltungen können kaum Parkplätze mit 5min Gehweg bieten.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.07.2004 12:46 

Registriert: 13.08.2003 13:22
Beiträge: 1735
Wohnort: Hannover-Calenberger Neustadt


Offline
bei alledem kann man auch sehr gut zu fuß vom bahnhof das stadion erreichen.
wäre für mich die empfehlenswerte variante.
mach' ich bei auswärtsspielen stets so, falls nicht zu weit, wie in schalke.

_________________
beton ist nicht häßlich - es kommt darauf an, was man daraus macht - tribute to ewald lienen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 09.07.2004 09:01 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1290
Wohnort: Hannover


Offline
BastiFantasti83 hat geschrieben:
Mit der Parkplatzsituation müssen die doch so einiges in den Griff kriegen, was bei euch in Hannover aber auch nicht besser ist, was ich da miterlebt habe oder ist es mit der Zeit verbessert worden?


Für mich ist die Diskussion nicht nachvollziehbar. Welcher "normale" Fussballfan fährt denn bitteschön mit dem Auto direkt ans Stadion???

Die 3 U-Bahn-Haltestellen Stadionbrücke, Waterloo und Schlägerstraße liegen jeweils nur 5-10 Fußminuten vom Stadion entfernt. Vom Hauptbahnhof geht man zu Fuß nur 15 Minuten. Ansonsten gibts wie o. g. super P&R-Möglichkeiten.

Und dann die Lage des Stadions: Direkt am Maschsee, nur von Grün umgeben und 3x am Jahr direkt am Festplatz (Frühlings-, Schützen-, Oktoberfest). Was will man mehr? Einen Hubschrauberlandeplatz direkt an der Mittellinie??? :wink:

_________________
azzurro ist ein Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 09.07.2004 10:36 
azzurro96 hat geschrieben:
Für mich ist die Diskussion nicht nachvollziehbar. Welcher "normale" Fussballfan fährt denn bitteschön mit dem Auto direkt ans Stadion???

Die von weiter außerhalb z.B.?!


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2004 13:12 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Ich würde das machen, weil es für mich einfach am einfachsten wäre, wenn ich denn Auto fahren würde (so wie gegen Hertha).

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 09.07.2004 18:53 
Benutzeravatar

Registriert: 11.07.2003 00:00
Beiträge: 1643
Wohnort: Neumünster


Offline
Hallo,
kann es sein, das die Eintrittskarte auch für die Öffis gilt????
Also, wenn man von ausserhalb kommt, einfach einen der Park and Ride Plätze ansteuern und dann mit den Öffis zum Stadion....
z.B. A2 Anschlussstelle Herrenhausen, dann auf das Parkhaus direkt nach der Ausfahrt (Hollerithallee??) in die Bahn, dann zum Kröpke, umsteigen und dann ab Stadionbrücke 5 Minuten zum Stadion....

Ich denke, dass wäre für "Auswertige" machbar...
Oder??

Rote Grüsse

Uwe

PS: Das Parken dort ist sogar kostenfrei!!

_________________
Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig.
Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff)
"Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 10.07.2004 01:48 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 24.01.2003 10:33
Beiträge: 1006
Wohnort: Brüssel


Offline
flowerman hat geschrieben:
azzurro96 hat geschrieben:
Für mich ist die Diskussion nicht nachvollziehbar. Welcher "normale" Fussballfan fährt denn bitteschön mit dem Auto direkt ans Stadion???

Die von weiter außerhalb z.B.?!


Und bitte der, der den Kofferraum aufmachen muß :!: :!: :!:

_________________
Sportliche Grüsse

Wettberger


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Nenne das Kind beim Namen!
BeitragVerfasst: 10.07.2004 12:56 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
flowerman hat geschrieben:
azzurro96 hat geschrieben:
Für mich ist die Diskussion nicht nachvollziehbar. Welcher "normale" Fussballfan fährt denn bitteschön mit dem Auto direkt ans Stadion???

Die von weiter außerhalb z.B.?!


Sicherlich gibt es auch viele Fans von ausserhalb. Auch gibt es zahlreiche unbelehrbare die ihren Wagen am Kassenhäuschen parken wollen. Doch sollten über entsprechende Infos durch den Verein und durch die Stadt Hannover Anreisende ausserhalb des Umlandes bewegt werden, ihren Wagen an den Einfallstraßen abzustellen und entsprechend über P+R weitergebracht werden. Für Hannover 96 sehe ich dies nicht besonders dramatisch, da mit dem Schützenplatz sehr guter Parkraum angeboten wird. Weitaus schlimmer war da dieses Jahr eine andere Veranstaltung im Innenstadtbereich wo es weitmehr überregionale Besucher gab.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.07.2004 22:28 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13980
Wohnort: Hemmingen


Offline
In Frankfurt sind sie offensichtlich schon etwas weiter mit dem Neubau.

Sehr gut dokumentiert übrigens. :!:

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 5 von 16 | [ 316 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: