Aus der HAZ:
Zitat:
„Türschild“ der Arena soll 80 Meter hoch werden
Leuchtende Stele mit AWD-Werbung soll Fans den Weg zum Stadion weisen / Stadt leistet keinen Widerstand
Von Conrad von Meding
Wenn die Fans nach der Winterpause zum ersten 96-Heimspiel strömen, soll ihnen eine große Leuchtstele den Weg weisen. „Zur Vollendung der AWD-Arena wollen wir nun endlich das Türschild anbringen“, sagte Geschäftsführer Karl-Heinz Vehling gestern bei der Präsentation der Pläne für den Werbeturm am Fußballstadion. Das leuchtende Gebilde soll nun tatsächlich 80 Meter hoch aufragen, in 50 Metern Höhe ist der Stadionname in der Schreibweise des Sponsors AWD installiert.
Baudezernentin Uta Boockhoff-Gries sprach von einer „geglückten Einfügung in die Stadt und das Grüngebiet“. Ihre Behörde muss die Baugenehmigung bearbeiten. Um den pylonförmigen Hochbau hatte es vorab lange Debatten gegeben. Stadionarchitekt Prof. Helmut Schulitz und AWD-Marketingchef Bernd Mehlich betonten gestern erneut, warum eine Installation auf dem Stadiondach nicht in Frage kam: Der Architekt sah die Ästhetik seines Werks gefährdet, der Namenssponsor die Wirkung des Schriftzugs, es gab wohl auch statische Gründe. Beide waren sich schnell einig, dass ein separater Turm die bessere Lösung sei – und bei der Stadt stießen sie auf wenig Widerstand.
Trotzdem muss es zwischen Architekt und AWD viel Reibung gegeben haben. Gestern deutete Schulitz an, dass er etliche Varianten verwerfen musste, darunter durchaus kreative Schöpfungen, die er nur kurz zeigte. Am Ende beauftragte der AWD sogar Konkurrenzbüros mit Entwurfsplanungen. Trotzdem setzte sich die so genannte „Nadel“ von Schulitz schließlich durch. Sie steht schlank und erhöht neben dem Eingang und wird mit Stahlseilen fixiert. Von innen heraus soll sie leuchten: meist in den Farben des AWD, bei Spielen wohl in 96-Farben, nie aber in denen der Gastmannschaft, sagte Vehling. Klubchef Götz von Fromberg, zu dem Zeitpunkt bereits kein Geschäftsführerkandidat mehr, äußerte sich gestern bei dem Treffen „wie abgesprochen“ nicht.
Bei Politikern stieß die Stele auf geteiltes Echo. Bauausschusschef Günther Richter (SPD) verglich sie mit einem Kirchturm: „Jetzt wird das Stadion erst perfekt.“ CDU-Baupolitiker Jens Seidel fragte skeptisch: „Braucht man 80 Meter, um die Südstadt zu beleuchten?“ Michael Dette (Grüne) fürchtet, dass „jetzt jeder auf seinem Grundstück so einen Turm will“, und FDP-Mann Wilfried Engelke bezweifelte die Qualität: „So etwas malt ein Student mit wenigen Strichen.“
Leider erkennt man in der Online-Version des Bildes nicht sehr viel. Aber ich hatte gehofft, dass Prof. Schulitz da was einigermaßen schönes entwerfen darf. So wie's jetzt aber aussieht, bekommen wir nen Funkmasten mit AWD-Werbung vor's Stadion gesetzt...