Hirni96 hat geschrieben:
Es sind ja nur deshalb so viele Fördermitglieder, weil 96 in der EL gespielt hat und man deshalb die Vorkaufsrechte etc. genießen wollte.
Das kann man statistisch beim Verein einsehen.
Nicht nur das. Es gibt eine Dunkelziffer an regionalen Bayern- und BVB-Fans, die hier ähnlich dem Coca-Cola-Fanclub Nationalmannschaft, durch eine jährliche Einmalzahlung (Mitgliedsbeitrag als "Förderer") VVK-Nutznießrecht erwerben, um an ansonsten wenig erschwingliche und nur auf dem Schwarzmarkt zu bekommende Tickets für "ihr" Spiel zu kommen (die Gästeblöcke gehen an Fanclubs und Auswärtsfahrer vor Ort in München und Dortmund restlos weg, als Gelegenheitsstadionbesucher hat man ansonsten keine Chance).
Diese Dunkelziffer wird demnächst sicherlich auch aufgelöst in der kommenden Austrittswelle.
Das ist im übrigen auch kein Hirngespenst, erst kürzlich als es um den Verkauf der kombinierten Sonderzugtickets für das letzte Spiel in München ging, standen in der Schlange nicht wenige eher Sonderzuguntypische Klientel, für die 79,96 € für die Meisterfeier ein vergleichbarer Schnapper zu sein schienen.
Das ist ein definitives Bundesligaproblem, mit dem man vielleicht in den letzten Jahren gut leben konnte (zahlen diese Gestalten doch Beiträge und fördern damit finanziell den Verein), auf deren Verbleib sollte man jetzt im Falle des Abstieges jedoch eher nicht setzen.