Finanzen 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2009 19:20 |
|
|
Die Rückzahlung eines Darlehns hat mit Gewinn nix zu tun. - Eher mit der Liquidität. Unglücklicherweise bedeuten Gewinne nicht auch gleichzeitig, dass Liquidität überhaupt vorhanden ist... 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2009 19:39 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Beissing
Ich glaube Du hast da etwas missverstanden. Ich habe nicht geschrieben, dass ich bis zum Rückzahlungstermin warte und dann schaue, ob dann Geld vorhanden ist, sondern das die Kreditraten aus dem laufenden Geschäftsbetrieb (mtl. oder quartalsweise lt. Rückzahlungsplan) getilgt werden. Dass Missverständnis beruht wohl auch auf meiner Seite, weil ich auf Grundlage eines allg. Kredits mit monatl. Rückzahlung argumentiert habe. Aus Deiner Sicht gesehen, dass der Kredit zu einem bestimmten Termin rückzahlbar ist, hast Du natürlich Recht, sind Rücklagen zu bilden.
Die Frage der ausgefallenen Zinseinnahmen lassen sich nur schlecht diskutieren, weil nicht erkennbar ist, warum das Darlehen abgelöst wurde. Ich habe nur 2 Begründungen angeführt, Rostomat einen weiteren, warum das Darlehen zurückgezahlt wurde und dabei erwähnt, dass weitere Begründungen möglich sind, die diese frühere Rückzahlung nachvollziehbar machen könnten. Ich glaube nicht, dass MK als Kaufmannn so leichtsinnig ist, auf Zinseinnnahmen zu verzichten. Welchen Grund sollte er dafür haben? Und warum sollte er durch den Verzicht auf die Zinseinnahmen dem Verein schaden?
Ich stelle mir eher die Frage, wer das Darlehen gewährt haben könnte? Ich kann mir nicht vorstellen, dass es sich bei dem Kreditgeber um irgendein Unternehmen oder irgendeine Bank handelt. Von denen bekommt man in der Regel kein zinsloses Darlehen. Zinslose Darlehen vergibt man vielleicht an Familienmitglieder, Freunde oder sonstige nahestehende Personen. Dann wäre auch die verfrühte Rückzahlung erklärbar. Möglicherweise war Kind der Kreditgeber. Das ist nur eine Vermutung.
Unter normalen Bedingungen hast Du recht, wäre eine verfrühte Rückzahlung für den Verein nicht sinnvoll gewesen. Da ich aber die Zusammenhänge der Kreditgewährung m´nicht kenne, bleibt für mich alles im Rahmen der Spekulation.
Unter normalen Bedingungen hast Du recht, wäre eine verfrühte Rückzahlung für den Verein nicht sinnvoll gewesen. Da ich aber die Zusammenhänge der Kreditgewährung m´nicht kenne, bleibt für mich alles im Rahmen der Spekulation.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.04.2009 19:47 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Dann sind wir ja nicht wirklich auseinander
Insgesamt sind die Bilanzen eines Fußballvereins offensichtlich nicht mit denen eines "normalen" Betriebes vergleichbar.
Wer der Darlehensgeber war, hätte mich auch interessiert, wird aber wohl nicht rauskommen. Ich hatte zunächst an eine der vielen Tochter-GmbHen gedacht, dort ist das aber nicht aufgetaucht. Naja, die Hauptsache ist, dass 96 wirtschaftlich nicht so schlecht darstand (und hoffentlich auch darsteht).
|
|
Nach oben |
|
 |
hannover_enke96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.04.2009 19:09 |
|
Registriert: 23.02.2009 20:25 Beiträge: 152
|
Ist ja alles schön und gut was hier geschrieben wird aber wie sind die Fakten? Wieviel Geld haben wir dieses Jahr zur Verfügung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.04.2009 19:54 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
Gute Frage. Das liest man in den veröffentlichten Bilanzen nicht.
Da musst du bei Martin Kind fragen...
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2010 01:56 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
es ist soweit, es gibt neue (alte) zahlen:
Hannover 96 GmbH & Co. KG aA
Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.07.2008 bis zum 30.06.2009
Lagebericht zum 30. Juni 2009
https://www.ebundesanzeiger.de/ebanzwww ... ryId=63752
ohne das jetzt beurteilen zu können fällt mir auf, dass die einzelnen posten breiter aufgefächert sind als in den vorjehren.
überrascht hat mich:
- das tui (als hauptsponsor) 3.350.000,00€ gezahlt hat, im vergleich zum vorjahr mit 2.250.000,00€ doch eine beträchtliche steigerung.
- das die co sponsoren 12.722.196,42 beisteuerten, was im vergleich zur bandenwerbung mit 1.056.523,52€, und dem ausstatter (UA) mit 1.038.000,00€ ein riesiger anteil ist!
- das hustzi 2.747.851,45€ einbrachte.
- das die Punktprämien eine summe von 4.778.810,60€ betrugen.
- das sondervereinbarungen/handgeld zusätzlich 4.778.810,60€ betrugen.
- und das Kleidung und Sportmaterial mit 845.881,32e zu buche schlagen, wo ich dachte, dass dies zur leistung des ausstatters gehört. - zumal Sonstiger Materialaufwand nochmal mit 1.269.730,04€ ausgewiesen ist.
ok, ich esse mehr brot als kuchen, und so wird ein anderer eher die gegeheimnisse hinter den großen zahlen lüften können. die zahlen hören sich "für mich" sehr gut an - wäre nur nicht diese katastrophale letzte saison gefolgt.
also die einnahmenseite hört sich gut an - das minus am (dickem) ende war wohl ursache solange an hecking festzuhalten, anstatt sich früher der zukunft zu widmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2010 09:46 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5097
|
Ich hätte gedacht, daß die Einnahmen aus dem Kartenverkauf ein größerer Posten sind. Insofern kann man zumindest nachvollziehen, daß die Bedürfnisse des Stadionbesuchers oft hinten angestellt werden im Gegensatz zur Kommerzialisierung. Der Fan an sich mag für die Stimmung im Stadion, die Atmoshäre und das Erscheinungsbild zwar durchaus von Bedeutung sein. In den Etatplanungen spielt er eher eine untergeordnete Rolle. Insofern sind einige Gedankenspiele von Kind aus rein wirtschaftlicher Sicht nachvollziehbar. Mögen muß man das natürlich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2010 20:01 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
super interessante Seite, die Du aufgetan hast @fachwerk.
interessant wird es bei dem nächsten Geschäftsjahr.
Auch in 2009 hatten wir schon wieder ein Minus, was die Gesellschafter teilweise gedeckt haben.
Das wir für die Stadionnutzung über 6 Millionen euro zahlen ist der Hammer.
finde ich persönlich viel zu viel.
Erschreckend finde ich auch den Verlustvortrag aus dem Vorjahr.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.07.2010 20:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
RR hat geschrieben: Erschreckend finde ich auch den Verlustvortrag aus dem Vorjahr.
Ehrlich?
ich finde Verlustvorträge gut, senken Sie doch die Steuerlast auf Gewinne! 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 15.07.2010 05:58 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
RR hat geschrieben: Das wir für die Stadionnutzung über 6 Millionen euro zahlen ist der Hammer. finde ich persönlich viel zu viel.
Kind hat mal gesagt das es bei einem längeren Verbleib in Liga 2 zu ernsthaften Problemen kommen kann.Solange das Stadion noch nicht abbezahlt ist.
Das Risiko hat sich bisher jedenfalls gelohnt finde ich.Und die nächsten 12 Jahre 1.Bundesliga schafft 96 auch noch.
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
RR
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2010 09:13 |
|
Registriert: 19.05.2003 20:29 Beiträge: 11532 Wohnort: Nordstemmen
|
96Sachse hat geschrieben: RR hat geschrieben: Erschreckend finde ich auch den Verlustvortrag aus dem Vorjahr. Ehrlich? ich finde Verlustvorträge gut, senken Sie doch die Steuerlast auf Gewinne! 
welche Gewinne?
Die Höhe des Verlustvortrags fand ich bemerkenswert. Irgendwann reicht nur das Eigenkapital nicht mehr aus und man müsste Konkurs anmelden. Daher
ist auch über eine Kapitalerhöhung gesprochen worden, wo frisches Kapital in die Gesellschaft fließen soll.
_________________ Neuaufbau einer echten Mannschaft!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2010 19:39 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von RR
welche Gewinne? Die Höhe des Verlustvortrags fand ich bemerkenswert. Irgendwann reicht nur das Eigenkapital nicht mehr aus und man müsste Konkurs anmelden. Daher ist auch über eine Kapitalerhöhung gesprochen worden, wo frisches Kapital in die Gesellschaft fließen soll. _________________
6 Millionen pro Jahr Rückzahlung und das 12 Jahre lang fürs Stadion ist allerhand.
Der Stadion-Umbau hat ja schon 66 Millionen gekostet.Ich glaube die Stadt Hannover hat das Grundstück auf Erbpacht(99 Jahre)an HSV96 GmbH KG aAG abgegeben.
Ich hätte gerne mal gewusst was HSV96 für das Stadion mit allen was dazu gehört von Wartung Instandhaltung bis Platzwart im Jahr an Unkosten aufbringen muss.
Man kann schon verstehen das MK immer von Kapitalerhöhung spricht.Aber wo und wie findet man Investoren,für sinnvolle Anlagen?Da kommt wieder die 50+1 Regel ins Spiel.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2010 20:00 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
96-fanaticus hat geschrieben: .Aber wo und wie findet man Investoren,für sinnvolle Anlagen?
was sind denn in bezug auf 96 sinnvolle anlagen?
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.07.2010 22:50 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: von Fachwerk
was sind denn in bezug auf 96 sinnvolle anlagen?
zb.ein Jugend-Leistungscentrum ein Fußball-Jugendinternat für Untersparten: Tischtennis Tennis usw. Immobilien
Investitionen in Spieler
Vieleicht fällt dir auch noch was ein
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.07.2010 12:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
MK spricht von Kapitalerhöhung weil Hannover96 sich nicht selbst trägt, oder gar Gewinn abwirft! Weil wir in Erstrundenspielen des DFB - Pokals gegen Hochkaräter rausfliegen, weil Topspieler und Topverdiener nicht das bringen was man hofft und weil ein Stadion irgendwann mal Eigentum sein soll (siehe das Drama von 1860 München), deshalb spricht MK von kapitalerhöhung.
Mit Sicherheit findet, auf Grund der Toptransfers der letzten jahre, ein Investor keine Sicherheit in Spielerbeinen!!!
Deshalb und weil MK seriöser Geschäftsmann ist, will er eine Kapitalerhöhung. 
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.07.2010 13:07 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Zitat: Von 96 Sachse
Mit Sicherheit findet, auf Grund der Toptransfers der letzten jahre, ein Investor keine Sicherheit in Spielerbeinen!!!
Deshalb und weil MK seriöser Geschäftsmann ist, will er eine Kapitalerhöhung. _________________
Lieber 96Sachse,
ich sehe du willst das Thema 50+1 Regel (Kosensmodel oder ähnliches) umgehen,da bläst dir wohl zu viel nicht gewollter Gegenwind entgegen.
Ich sehe dieses als das wichtigstes Thema an,außer den nicht Abstieg von HSV96.
Leider sind viele 96 Fans zu blauäugig und hängen an dieses alte Vereinsdenken.
Ohne Kapitalerhöhung ist egal wo man ansetzt,wird HSV96 KGaAG&GmbH immer mit der Angst in die 2.Bundesliga abzusteigen leben müssen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
FanatischerFan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.07.2010 23:40 |
|
Registriert: 29.05.2005 11:20 Beiträge: 19
|
50+1 abschaffen, ist nicht mehrheitsfähig. Wie man gerade am Beispiel Hannover Scorpions sieht, hat es auch nicht unbedingt immer Vorteile.
Fakt ist:
Alle Vereine in der Bundesliga haben dieses "Problem".
Somit besteht Chancengleichheit.
Es gibt einige Städte die rein theoretisch größere Möglichkeiten haben, aber trotzdem nicht ganz oben mitspielen, wie z.B. Hamburg, Berlin, Düsseldorf, etc.
Bestes Beispiel ist Bremen. Diese schaffen es seit Jahren in einem wirtschaftlich bestimmt nicht besseren Umfeld als Hannover oben mitzuspielen.
Die Gründe:
Schlaue Spielertransfers, aber vor allem werden die gekauften Spieler auch besser und sehr gut gefördert. Guter Manager und Trainer.
Ich denke mal, dass 96 gar nicht so schlecht aufgestellt ist. Wichtig ist folgendes: Spieler sollten stark leistungsbezogene Verträge bekommen und zwar abhängig vom Tabellenplatz der erreicht wird. Punktprämien sind auch ok, allerdings halte ich für am wichtigsten, wenn die Spieler so extra motiviert werden. Außerdem muß noch viel mehr versucht werden, die Spieler besser zu machen. Es kann nicht sein, dass der letzte große Transfererfolg Per Mertesacker war und selbst hier wurde letztendlich eigentlich ein zu geringer Betrag erzielt. Die Transferbilanz ist einfach nicht gut genug. Ziel muß es sein, so wie in Bremen Talente relativ günstig zu kaufen, bzw. aufzubauen und dann ein oder mehrere Jahre vor Vertragsende gewinnbringend zu verkaufen. Dazu sollten natürlich noch einige erfahrene Spieler die Mannschaft führen und stabilisieren.
Solche Talente sollten zwischen 17 und 23 Jahre alt sein und in ihren jeweiligen Jugendnationalmannschaften spielen. Außerdem ist es wichtig, dass für Sie 96 eine große Chance und auch spielerische Herausforderung darstellt, sozusagen ein Sprungbrett für die ganz große Karriere. Wenn Sie es schaffen sollten, kann man Sie dann im besten Falle an einen der Englischen oder Spanischen Vereine gewinnbringend verkaufen.
Natürlich werden jetzt einige sagen, dass wollen ja alle. Allerdings habe ich in den letzten Jahren bei 96 so etwas nicht wirklich gesehen. Klar Rosenthal, Zizzo, Rama und so. Rosenthal sah ja eine Weile wirklich gut aus und es gab auch Interessenten, aber wenn ich jetzt sehe, dass er jetzt für 600.000 Euro nach Freiburg wechselt, dann ist das doch kein Transfererfolg für 96.
Es ist sicherlich nicht leicht ein so großes Talent zu finden, dass bei uns den Durchbruch schaffen kann, aber es würde 96 sehr, sehr gut tun.
Von daher, bitte Herr Schmadtke, holen Sie uns den nächsten 18 jährigen Messi mit einem vier Jahresvertrag nach Hannover. Real Madrid bietet dann auch sicherlich 100 Millionen...
Im Ernst: Ich hoffe es doch sehr, dass so etwas mal klappt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannover_Made
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.07.2010 10:48 |
|
Registriert: 06.06.2010 20:01 Beiträge: 144
|
FanatischerFan hat geschrieben: Fakt ist:
Alle Vereine in der Bundesliga haben dieses "Problem".
Da liegt der Fehler, es haben eben nicht alle Vereine dieses "Problem". Es gibt in der Bundesliga exakt 3 Ausnahmen: Leverkusen, Hoffenheim und Wolfsburg. Chancengleichheit sieht anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lady 96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 01:56 |
|
Registriert: 09.06.2010 03:27 Beiträge: 7 Wohnort: Köln (Studienort)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mirs1977
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.07.2010 08:24 |
|
Registriert: 11.03.2005 10:57 Beiträge: 275 Wohnort: Hannover city
|
Lady 96 hat geschrieben:
link entfernen.. virus- bzw. Trojanerwarnung..
_________________ 96 kannste drehen und wenden wie Du willst.. es wird sich nie was ändern!
|
|
Nach oben |
|
 |
|