Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
friendms
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 19:40 |
|
Registriert: 26.01.2003 12:54 Beiträge: 1962 Wohnort: Niedersachsen-Stadion
|
Hallo Mädels,
aber bis jetzt kann man noch keine Dauerkarten bestellen, oder? Vielleicht sind schon die jetztigen Dauerkarteninhaber angeschrieben worden, aber so für das einfache Melkvieh besteht noch keine Möglichkeit zum Ticketing, oder?

_________________ -Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 19:45 |
|
|
Es wurden weder die DK-Besitzer schon angeschrieben, noch sind die Karten schon erhältlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 20:34 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@strunz
In Sachen Stehplätze magst du ja in Bezug auf Schalke recht haben. Allerdings bestimmen ja in der Marktwirtschaft Angebot und Nachfrage den Preis. Die weitgehende Meinung ist selbst im Forum Pro Stehplatz-Preise. Folglich wird es zumindest auf die Stehplätze eine angemessene Nachfrage geben. Hinzu kommt, dass die Menge der Stehplatzkarten weit hinter den von Schalke liegen wird. Allein von der Nachfrage werden (so vermute ich) die Stehplatzkarten ein angmessenen Zuspruch finden. In Sachen Sitzplätze hab ich allerdinds besonders auf der Osttribüne meine Zweifel.
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 21:40 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
ohne zweifel: die osttribüne wird so gut wie nie auch nur annähernd ausverkauft sein!
aber: wenn du auf angebot und nachfrage anspielst, müssten schalke oder dortmund eigentlich 250 euro für die stehplätze verlangen. die dauerkarten werden dort quasi vererbt.
und hier in hannover wird es wohl nur einen run auf die stehplatz-tickets geben, da die günstigste sitzplatzvariante doppelt so teuer ist mit 330 euro, dabei fast doppelt so teuer wie die günstigste überdachte variante in bremen oder 2/3 teurer als die günstigste variante in hamburg.
nebenbei bemerkt stehst du beim aktuellen deutschen meister werder bremen für 120 euro auf knapp 7000 stehplätzen, in hamburg (stets komplett mit dauerkarten ausverkauft) bist du mit 149 euro dabei, in stuttgart mit 142 euro, in wolfsburg mit 135. gladbach, das zweitteuerste angebot der liga mit 155 euro, wird wesentlich günstiger, wenn du fanverbandmitglied wirst. da bist du dann fast kostenneutral zusätzlich mitglied des fanverbandes und zahlst immer noch weniger als in hannover für die einfache dauerkarte. und das waren sie schon, die teuersten angebote der liga... der rest liegt bei 120 euro abwärts. hannover ist völlig inakzeptabel (flacher rang, zu wenig toiletten, totale enge zwischen den varios) mit 165 euro am oberen ende der liga zu finden. absolut unberechtigt, wenn du mich fragst.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 23:24 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Was mich nur wundert, das Carpenocti die Preiserhöhung mit allerlei wirtschaftwissenschaftlichen "Fakten, Fakten, Fakten" schmackhaft gemacht hat. Ich nehme mal an, das nun selbst sein Verständis auf der Strecke geblieben ist. 
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 23:26 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
strunz hat geschrieben: ohne zweifel: die osttribüne wird so gut wie nie auch nur annähernd ausverkauft sein!
aber: wenn du auf angebot und nachfrage anspielst, müssten schalke oder dortmund eigentlich 250 euro für die stehplätze verlangen. die dauerkarten werden dort quasi vererbt.
und hier in hannover wird es wohl nur einen run auf die stehplatz-tickets geben, da die günstigste sitzplatzvariante doppelt so teuer ist mit 330 euro, dabei fast doppelt so teuer wie die günstigste überdachte variante in bremen oder 2/3 teurer als die günstigste variante in hamburg.
nebenbei bemerkt stehst du beim aktuellen deutschen meister werder bremen für 120 euro auf knapp 7000 stehplätzen, in hamburg (stets komplett mit dauerkarten ausverkauft) bist du mit 149 euro dabei, in stuttgart mit 142 euro, in wolfsburg mit 135. gladbach, das zweitteuerste angebot der liga mit 155 euro, wird wesentlich günstiger, wenn du fanverbandmitglied wirst. da bist du dann fast kostenneutral zusätzlich mitglied des fanverbandes und zahlst immer noch weniger als in hannover für die einfache dauerkarte. und das waren sie schon, die teuersten angebote der liga... der rest liegt bei 120 euro abwärts. hannover ist völlig inakzeptabel (flacher rang, zu wenig toiletten, totale enge zwischen den varios) mit 165 euro am oberen ende der liga zu finden. absolut unberechtigt, wenn du mich fragst.
Ich gebe dir prinzipiell vollkommen Recht. Nur solltest du die Preise korrigieren, 165 in 155 und 330 in 320. Dann passt es. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
friendms
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 23:32 |
|
Registriert: 26.01.2003 12:54 Beiträge: 1962 Wohnort: Niedersachsen-Stadion
|
Im Gästeblock meckert auch niemand, wenn man sich auf die Trennbanden setzt. Ich finde die Ordner in der Nordkurve haben sich zum Teil echt wichtiger gemacht wie sie eigentlich im realen Leben sind. Und dann dieses Gequetsche. Es müßte auch ne Dauerkarte für Bratwürste geben. Wer jedes Spiel ein ißt, bekommt ne Currywurst gratis.
_________________ -Super Ewaldinho !-
-„Wenn man keine Gegentore kriegt, kann man nicht hoch verlieren“ (Ewald Lienen)-
-Lienen - der Dortmunator !-
www.ha96.com
http://ecken.ha96.com
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 17.05.2004 23:51 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
Bemeh hat geschrieben: Ich gebe dir prinzipiell vollkommen Recht. Nur solltest du die Preise korrigieren, 165 in 155 und 330 in 320. Dann passt es. 
du musst selbstverständlich die im kleingedruckten des flyers vom samstag hinzugefügten und nicht rabattierten 5 euro zwangsporto- und servicegebühren und weitere 5 euro zwangs-chipkarten-systemgebühren zu den veröffentlichten preisen hinzufügen. dann passt es.
tickets soll man übrigens laut flyer auf jeden fall einzeln bestellen und auf gar keinen fall eine sammelbestellung tätigen...
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 07:45 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
strunz hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich gebe dir prinzipiell vollkommen Recht. Nur solltest du die Preise korrigieren, 165 in 155 und 330 in 320. Dann passt es.  du musst selbstverständlich die im kleingedruckten des flyers vom samstag hinzugefügten und nicht rabattierten 5 euro zwangsporto- und servicegebühren und weitere 5 euro zwangs-chipkarten-systemgebühren zu den veröffentlichten preisen hinzufügen. dann passt es.  tickets soll man übrigens laut flyer auf jeden fall einzeln bestellen und auf gar keinen fall eine sammelbestellung tätigen...
... damit auch jeder die Gebühren bezahlen muß.
Wenn man jetzt keine Sammelbestellungen abgeben kann,
wird es ja ziemlich schwierig mit den Leuten zusammenzuhocken
mit denen man schon jahrelang zu den Roten rennt.
Wat´für´n Unsinn.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 12:10 |
|
|
sam hat geschrieben: Wat´für´n Unsinn.
Nicht wirklich. Die Absicht ist doch klar: Was einerseits als "Treuerabatt" einigen eingeräumt wird, soll andererseits durch sogenannte "Verwaltungsgebühren" für alle kompensiert werden.
Ich glaube man muß kein Prophet sein, um folgende Prognose abzugeben: Es werden nie und nimmer 14.000 DK für die kommende Saison abgesetzt werden. Der Verein ist gerade dabei, sich ordentlich zu verzocken und zwar deshalb, weil er seine Kunden für dumm hält.
Zumindestens dann, wenn die hier genannten Preise endgültig sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 12:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
paulito hat geschrieben: sam hat geschrieben: Wat´für´n Unsinn.
Nicht wirklich. Die Absicht ist doch klar: Was einerseits als "Treuerabatt" einigen eingeräumt wird, soll andererseits durch sogenannte "Verwaltungsgebühren" für alle kompensiert werden. Ich glaube man muß kein Prophet sein, um folgende Prognose abzugeben: Es werden nie und nimmer 14.000 DK für die kommende Saison abgesetzt werden. Der Verein ist gerade dabei, sich ordentlich zu verzocken und zwar deshalb, weil er seine Kunden für dumm hält. Zumindestens dann, wenn die hier genannten Preise endgültig sind.
Ich habe noch eine stille Hoffnung, die aus einem kurzen Kommentar von MK vom Samstag in der HAZ resultiert.
Habe dazu einen Brief entworfen, zusammen mit Olaf (sehr fleissige und gute Arbeit) eine Recherche bei den anderen Vereinen gemacht, und werde MK heute mit diesen Tatsachen konfrontieren, sodass er sich auf morgen Abend vorbereiten kann.
Da muß er dann Stellung beziehen. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 12:44 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
paulito hat geschrieben: sam hat geschrieben: Wat´für´n Unsinn.
Nicht wirklich. Die Absicht ist doch klar: Was einerseits als "Treuerabatt" einigen eingeräumt wird, soll andererseits durch sogenannte "Verwaltungsgebühren" für alle kompensiert werden. Ich glaube man muß kein Prophet sein, um folgende Prognose abzugeben: Es werden nie und nimmer 14.000 DK für die kommende Saison abgesetzt werden. Der Verein ist gerade dabei, sich ordentlich zu verzocken und zwar deshalb, weil er seine Kunden für dumm hält. Zumindestens dann, wenn die hier genannten Preise endgültig sind. @ paulito Ich bezog die Sache mit dem Unsinn hierauf:(Achtung Selbstzitat) Zitat: Wenn man jetzt keine Sammelbestellungen abgeben kann, wird es ja ziemlich schwierig mit den Leuten zusammenzuhocken mit denen man schon jahrelang zu den Roten rennt.
Recht hast du aber, dass MK versucht, durch sog. (Pseudo)Gebühren,
die ach so "großzügigen" Preissenkungen durch die Hintertür wieder hereinzuholen.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 15:31 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Im Fanmag läuft ne Abstimmung zu dem Thema.
Immerhin sind von 159 Teilnehmern nur 16,3% zufrieden, während der große Rest entweder unzufrieden ist bzw. mit Verständnis für die Unzufriedenheit der anderen überzeugt.
Und das im Fan-Magazin. Hat der MK doch nicht alle ködern können.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 15:48 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Bemeh hat geschrieben: Im Fanmag läuft ne Abstimmung zu dem Thema.
Immerhin sind von 159 Teilnehmern nur 16,3% zufrieden, während der große Rest entweder unzufrieden ist bzw. mit Verständnis für die Unzufriedenheit der anderen überzeugt.
Und das im Fan-Magazin. Hat der MK doch nicht alle ködern können.
Gehört jetzt zwar nicht direkt hier dazu; indirekt finde ich schon. Zu der ganzen Preispolitik gehört für mich auch - und ich weiss nicht/denke nicht, dass das hier schon irgendwo diskutiert wurde - der Preis der Mitgliedschaft des Vereines 96. Vor einigen Tagen/letzte Woche? war mal in der HAZ ein Mitgliedsbeitrag der einzelnen Vereine aufgeführt. Hannover 96 mit 130 Euro war der Spitzenreiter. Alle anderen lagen teilweise 80 - 90 Euro darunter. 
|
|
Nach oben |
|
 |
chelsea
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 16:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 8150
|
Viktoria - es war immer etwas Besonderes und Exklusives ein Hannoveraner zu sein... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 16:03 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Im Fanmag läuft ne Abstimmung zu dem Thema.
Immerhin sind von 159 Teilnehmern nur 16,3% zufrieden, während der große Rest entweder unzufrieden ist bzw. mit Verständnis für die Unzufriedenheit der anderen überzeugt.
Und das im Fan-Magazin. Hat der MK doch nicht alle ködern können. Gehört jetzt zwar nicht direkt hier dazu; indirekt finde ich schon. Zu der ganzen Preispolitik gehört für mich auch - und ich weiss nicht/denke nicht, dass das hier schon irgendwo diskutiert wurde - der Preis der Mitgliedschaft des Vereines 96. Vor einigen Tagen/letzte Woche? war mal in der HAZ ein Mitgliedsbeitrag der einzelnen Vereine aufgeführt. Hannover 96 mit 130 Euro war der Spitzenreiter. Alle anderen lagen teilweise 80 - 90 Euro darunter. 
Wenn man dann bedenkt, dass die Mitgliedschaft bei einigen Vereinen eine Reduzierung des DK-Preises mit sich bringt, gehört es schon hier rein.
Wer erinnert sich noch an die lachhafte Aktion "5000 neue Mitglieder". Erst bei deren erreichen war irgendeine Verlosung geplant. Die Katze im Sack sollte sozusagen gekauft werden. Das Ergebnis ist bekannt.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 19:29 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
paulito hat geschrieben: Ich glaube man muß kein Prophet sein, um folgende Prognose abzugeben: Es werden nie und nimmer 14.000 DK für die kommende Saison abgesetzt werden. Der Verein ist gerade dabei, sich ordentlich zu verzocken und zwar deshalb, weil er seine Kunden für dumm hält.
Sei Dir da nicht so sicher. Ich habe keine Fakten, sondern ich kommentiere mal aus dem Bauch heraus anhand meiner Stimmung und einiger ander Stimmung:
1) Die Stehplätze werden voller mit DK, weil viele von der Westtribüne dorthin wechseln und generell das Angebot für Kinder und ermäßigte attraktiver ist. Stehplätze = Zuwachs
2) Die Westtribüne wird weitaus leerer an DK-Inhabern, entweder Sie wechseln wie gesagt auf Stehplätze oder wie ich vermutlich und andere Oberrang Nordkurve. Trotzdem gibt es noch genug die es hinnehmen werden ( @bemeh wolltest Du da nicht auch bleiben ? ) Westtribüne = Weniger
3) Der Unterrang der Südtribüne hat sich bereits für Familien bewährt und könnte sich auch weiterhin bewähren. Der Oberrang wird wohl kaum DK beherbergen Südtribüne = Konstant
4) Der große Gewinner wird der Oberrang der Nordkurve. Viele wollen nicht auf eine DK verzichten und sehen dies als letzte Lösung. Ausserdem auch attraktiv über den Fanblöcken Nordkurve Oberrang = Zuwachs
Wie es unterm Strich aussieht, ist sehr schwer abzuwägen. Ich denke es wird nur einen kleinen Rückgang von ca. 6-8% geben, da nun zumindest von den Plätzen her das Stadion auch wieder für Tagestickets attraktiv ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 20:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
@oberharzer
Damit unterstreichst du aber doch die Aussage von paulito, wenn ich das richtig sehe.
Zu mir: Ja, ich werde auf der West bleiben, wahrscheinlich sogar, wenn es noch teurer wäre. Was zeigt uns das?
Ganz einfach. Es gibt im Fußball eben Verrückte, die auch bei schmerzhaften Preisen weiterhin ins Stadion gehen. Sie sind zwar zunehmend sauer auf den Verein, nehmen es aber hin. Je weiter ein Verein das Spiel treibt, desto mehr Leute überspringen diese Hürde nicht mehr. Der Rest verletzt sich in der Liebe zum Verein beim viel zu hohen Sprung über diese imaginäre Hürde.
Die Zurückgebliebenen wären auch gern gesprungen, trauen sich aber nicht und sind sauer, weil sie nicht in die saftige Wiese des Fußballtempels dürfen.
Einige geben sich mit Steppengras zufrieden, müssen dafür nur durch einen kleinen Bach waten und kauen lustlos das trockene Gras in der Kurve. Dort tummeln sich auch die Fohlen, da ihre Eltern den gemeinsamen Sprung mit dem Nachwuchs nicht schaffen.
Viele von ihnen ziehen im nächsten Sommer das gut aufbereitete Kunstfutter im Stall einem erneuten Gang durch das kalte Wasser vor und lassen Steppengras Steppengras sein.
Vom Steppengras und der grünen Wiese aus sehen die Pferde, wie die besonders gepflegte Wiese mit dem leckersten Gras und kostenlosem Hafer immer spärlicher besetzt wird. Den edlen Rennpferden, die die dafür errichteten Hürden locker nehmen, schwindet der Spaß angesichts der immer spärlicher besetzten Randwiesen, deren Aufmerksamkeit sie normalerweise auf sich zogen.
Und so verödet das Weideland immer mehr, bis der Bauer schließlich pleite ist. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 20:25 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Bemeh hat geschrieben: @oberharzer Damit unterstreichst du aber doch die Aussage von paulito, wenn ich das richtig sehe. Ist eine Sache der Auslegung. Ich sehe die Meinung von paulito so, dass der DK-Verkauf stark einbrechen wird. Bei meiner Prognose eines Rückganges von 8% auf 14.000 Karten würden ja immerhin noch 12880 Dk verkauft werden. Manch anderes Unternehmen wäre bei so einem Umsatzrückgang noch sehr zufrieden in der wirtschaftlichen Krise. Bemeh hat geschrieben: Zu mir: Ja, ich werde auf der West bleiben, wahrscheinlich sogar, wenn es noch teurer wäre. Was zeigt uns das?
Das die Westtribüne nicht leer bleiben wird.
So wie Du, werden sicherlich mindestens 50% aller anderen denken und dort verbleiben. Ein anderer Teil wird umziehen und ein nur kleiner Teil ganz wegziehen
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 21:05 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
roter Oberharzer hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: @oberharzer Damit unterstreichst du aber doch die Aussage von paulito, wenn ich das richtig sehe. Ist eine Sache der Auslegung. Ich sehe die Meinung von paulito so, dass der DK-Verkauf stark einbrechen wird. Bei meiner Prognose eines Rückganges von 8% auf 14.000 Karten würden ja immerhin noch 12880 Dk verkauft werden. Manch anderes Unternehmen wäre bei so einem Umsatzrückgang noch sehr zufrieden in der wirtschaftlichen Krise. Bemeh hat geschrieben: Zu mir: Ja, ich werde auf der West bleiben, wahrscheinlich sogar, wenn es noch teurer wäre. Was zeigt uns das?
Das die Westtribüne nicht leer bleiben wird. So wie Du, werden sicherlich mindestens 50% aller anderen denken und dort verbleiben. Ein anderer Teil wird umziehen und ein nur kleiner Teil ganz wegziehen
Wenn es denn so kommt, was zeigt uns das?
Ja genau, dass für ein nagelneues Stadion weniger Interesse besteht, als für eine Baustelle. Und das ist schlimm genug.
Ich habe mit den Leuten um mich herum gesprochen. Einhelliger Tenor: wir wissen es noch nicht. Leute, die jahrelang denselben Platz inne hatten.
Bei mir schrillen die Alarmglocken, denn so zermürbt man die Fans.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
|