Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:21 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
Herr Rossi hat geschrieben: Du braucht’s Dich nicht zu wiederholen, das macht Deinen Beitrag nicht besser. Es gab auf dem Parkplatz keine strafbaren Handlungen oder andere Gesetzesverstöße. Es wurden Personen wegen angeblicher Gefahr im Verzug im Zusammenhang mit dem Derby einen Tag darauf in Gewahrsam genommen und die Personen mussten sich auch noch an den Unterbringungskosten beteiligen und erhielten vom DFB ein Stadionverbot. Die Polizei lies sich für diesen „Erfolg“ feiern und der Steuerzahler trägt die immensen Kosten für den Einsatz. Und nun werden 36 Personen aus dem Verein ausgeschlossen, die nachweislich bei der Versammlung keine Gewalt angewendet haben (sonst hätte es ein Strafverfahren gegeben). In der von der KGaA für den DFB durchgeführten Anhörung sollen diese Personen sich angeblich nicht von der Gewaltanwendung distanziert und sich nicht zur freiheitlich demokratischen Grzndordnung bekannt haben.  Und nun frage ich, auf welcher gesetzlichen Grundlage erfolgte der Austauch von Personenbezogenen Daten zwischen Polizei. DFB, KGaA und Verein  Sag mal, glaubst du den Unfug eigentlich selber? PS: Das ist eine ernst gemeinte Frage. 
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:26 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
An welcher Stelle konkret schreibt er Unfug?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:27 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Junge, Junge. Hier liest man Sachen.
Heutzutage kannst du an jeder dritten Schule wöchentlich eine Razzia machen und wirst dabei Drogen und Waffen finden. Oder in jedem 2. Club am Wochenende dito. Beruhigend ist das nicht und sicherlich gesellschaftlich auch nicht hilfreich, aber das ist die Realität.
Die Frage in diesem Kontext ist aber: Ist das strafbar? Und inwiefern steht es einem Verein zu, darüber brühwarm unterrichtet zu werden? In vielen Arbeitsbereichen werden neuerdings erweiterte Führungszeugnisse von Beschäftigten verlangt. Die dürfen vom Arbeitgeber nach der Beantragung nur eingesehen werden und nichtmal in die Personalakte geheftet werden, so streng ist der Datenschutz. Aber hier werden persönliche Daten über abendliches Rumlungern mit fragwürdiger Intention an einen Sportverein weitergeleitet und der schmeisst die dann raus? Wo ist denn da bitte die Verhältnismäßigkeit?
edit: wenn man jeden Jugendlichen, der mit seinen Kumpels irgendwie abends an der Bushaltestelle abhängt und vielleicht ein Messer oder einen Joint bei sich hat, aus seinem Basketballclub (zu dem er hoffentlich noch gelegentlich geht) ausschließt, kannst du unsere Gesellschaft bald schließen. Denn genau dort lernen diese Kids mit etwas Glück, dass Waffen und Drogen eigentlich scheisse sind und wöchentlich seine Basketballspiele zusammen zu gewinnen viel geiler ist.
Aber anscheinend braucht Hannover ja keine Vereine mehr, die sich auch ihrem GEMEINNÜTZIGEN gesellschaftlichen Auftrag stellen und wo Verantwortliche alles dafür tun, dass sie Mittel bekommen, um diesen Auftrag auch mitgestalten können. Nein, hier entkernt man lieber den Verein mit der größten Strahlkraft und entzieht im die Existenzgrundlage, um ein bisschen Bundesligaevent für die zahlende Kundschaft zu bieten
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
Zuletzt geändert von Kuba libre am 13.12.2017 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:34 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Also finden wir es total super, dass sich Mitgleider von Hannover 96 zum auf die fresse hauen treffen. Ist für die Außendarstellung total super. Wie man diesen Leuten auch nur Seite springt. Respekt. Hättet ihr Eure Kinder auch zu dem Parkplatz geschickt? Ich mein, passiert ja nichts.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:40 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Hier springt keiner jemandem zur Seite. Hier bestehen nur berechtigte Zweifel an Konsequenzen anhand reiner Hypothesen ohne jegliche (rechtliche) Basis. Ich hätte nicht erwartet, dass das für manche eine unüberwindbare Transferleistung darstellt, aber nun gut. Ist der Herr von der Ü50 (immerhin nicht nur vermutete sondern tatsächlich bewiesene Gewaltbereitschaft plus sogar eröffnetes Strafverfahren) eigentlich auch schon aus dem Verein geworfen worden? Wenn nein, warum nicht? http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Stad ... or-Gericht
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:44 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Liegt es nicht auf der Hand was sie davor hatten? Du kennst ddoch sicher ein paar von denen persönlich die dort vor Ort waren. Also kannst Du doch zu 96 % für die, Deine Hand ins Feuer legen und sagen dass die sich nicht prügeln wollten. Um aus dem Verein ausgeschlossen zu werden, bedarf es keiner Straftat. Auf der anderen Seite, ich kann die natürlich gut verstehen, dass sie alle unbendingt in einem von MK geführten Verein bleiben wollen. Dafür kämpfen sie ja jetzt 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:45 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
"liegt auf der Hand" Und was ist jetzt mit dem Ü50-Spieler?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:49 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Warum werden in Münchner Vereinen eigentlich gerichtlich verknackte Straftäter nicht aus dem Verein geworfen, sondern sogar als Präsident gewählt oder sind in der Geschäftsführung tätig?
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
atzeheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:50 |
|
Registriert: 30.08.2006 16:50 Beiträge: 68 Wohnort: Frankfurt
|
Kuba libre hat geschrieben: Junge, Junge. Hier liest man Sachen.
Heutzutage kannst du an jeder dritten Schule wöchentlich eine Razzia machen und wirst dabei Drogen und Waffen finden. Oder in jedem 2. Club am Wochenende dito. Beruhigend ist das nicht und sicherlich gesellschaftlich auch nicht hilfreich, aber das ist die Realität.
Die Frage in diesem Kontext ist aber: Ist das strafbar? Und inwiefern steht es einem Verein zu, darüber brühwarm unterrichtet zu werden? In vielen Arbeitsbereichen werden neuerdings erweiterte Führungszeugnisse von Beschäftigten verlangt. Die dürfen vom Arbeitgeber nach der Beantragung nur eingesehen werden und nichtmal in die Personalakte geheftet werden, so streng ist der Datenschutz. Aber hier werden persönliche Daten über abendliches Rumlungern mit fragwürdiger Intention an einen Sportverein weitergeleitet und der schmeisst die dann raus? Wo ist denn da bitte die Verhältnismäßigkeit? Zu deinem ersten Absatz stimme ich dir teilweise zu, natürlich ist skandalös dass in Deutschland viele kriminelle Subjekte vom Staat unbehelligt sind, aber es gibt keine Gleichbehandlung im Unrecht. Dann bräuchte sich ja niemand mehr an Gesetze halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:56 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @KubaLibre Ich möchte deinen Wissensstand erweitern... Es gibt in Hannover durchaus noch andere Vereine. Hannover 96 ist nicht der Einzige. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 16:58 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
1896er hat geschrieben: An welcher Stelle konkret schreibt er Unfug? Die Frage ist, an welcher Stelle schreibt er keinen Unfug.
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:01 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Bleib sachlich und beantworte bitte die Frage.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:15 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
1896er hat geschrieben: Bleib sachlich und beantworte bitte die Frage. 1896er hat geschrieben: Kompletter Unsinn. Du kannst nicht einfach irgendwas aufschnappen, aus dem Zusammenhang reißen und das dann als allgemeingültig gegeben propagandieren. Ich weiß, macht 96 auch so, dennoch bleibt es kompletter Humbug. 1896er hat geschrieben: Warum bist du nur so schlicht? 1896er hat geschrieben: Ich hätte nicht erwartet, dass das für manche eine unüberwindbare Transferleistung darstellt, aber nun gut. Meinst du sowas mit sachlich? Du siehst, ich brauche deine Belehrung nicht. Und nur mal so nebenbei: Schon 5 min googeln könnte ausreichen, sich davon zu überzeugen, dass eine Datenweitergabe rechtlich durchaus möglich ist. Habe ich geschafft, das schafftst du dann auch ... vielleicht.
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
atzeheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:16 |
|
Registriert: 30.08.2006 16:50 Beiträge: 68 Wohnort: Frankfurt
|
1896er hat geschrieben: Bleib sachlich und beantworte bitte die Frage. Au mann, sachlich ist bei Dir ja nun null komma null angesagt. Ich habe dir in meinen vergangen Beiträgen versucht reinlich sachlich und rechtlich zu erklären, warum und wieso, der Verein hier völlig übereinstimmend mit der Satzung agiert hat. Von daher brauchst du einfach nur nachlesen, wo dein Kollege Unfug schreibt. Das einzige was stimmt, ist das Hinterfragen, wie die Informationen von Polizei an DFB & Verein gelangen konnten, CHAPEAU. Aber das braucht den Verein nicht zu interessieren. Wenn Du illegal aufgenomme Bilder von deiner Ollen mit einem Anderen zugeschickt bekommst, interessiert dich bei der Beurteilung der Bilder auch nicht, ob diese Aufnahmen eigentlich legal zustande gekommen sind. SORRY..das war jetzt auch unsachlich, aber ich hoffe ich konnte es einigermaßen verdeutlichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:30 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ich habe keine "Olle", das ist nicht mein Niveau, ansonsten hast du es jetzt mit drei Beiträgen nicht einmal geschafft, deine Anschuldigungen an meinen "Kollegen" Rossi (der er nun wirklich noch nie war) zu untermauern. Ich frage mich daher anhand seines Beitrages leider immernoch ernsthaft, an welcher Stelle er Unfug geschrieben haben soll?
Vielleicht lässt du mich auch noch an deiner Google-Recherche teilhaben, denn für mich ist eine Datenweitergabe (wenn auch im Gefahrenabwehrrecht zwischen Ordnungsbehörde und Veranstalter durchaus möglich, das wäre hierorts die Hannover 96 GmbH & Co. KGaA, nicht der DFB und nicht der Hannoversche Sportverein von 1896 eV) von Polizei an DFB (warum eigentlich, wo ist zwei Tage vor einem Spiel abseits eines An und Abreiseweges ein entsprechender Fußballbezug ohne vorliegende Ermittlungsverfahren, Straftatbestände oder ähnlichem?) und von DFB an Hannover 96 GmbH & Co. KGaA und dann noch irgendwo an die Geschäftsstelle des EV das berechtigte Interesse an einer Datenweitergabe? Für mich wird es da nämlich auch anhand bisheriger Urteile, und bekannter höchstricherlicher Rechtssprechungen etwas sehr abstrakt, daher warum nicht einfach mal sachlich "Titten auf den Tisch", wenn ich mich schon deiner einfachen Sprache bemächtigen soll? Kannste nicht? Danke fürs Gespräch.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
hajosi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:39 |
|
Registriert: 24.05.2017 18:12 Beiträge: 139 Wohnort: Hildesheim
|
Zitat: "...Titten auf den Tisch", wenn ich mich schon deiner einfachen Sprache bemächtigen soll? Offensichtlich fällt es dir schon schwer, die Beiträge verschiedener Personen auseinander zu halten. Insofern wundert es mich nicht, dass du das eine oder andere als "abstrakt" empfindest. "Mit der Abstraktion beginnt die Gesellschaft - aus der Abstraktion erstehen die Gesetze, die Künste, die sozialen Interessen und Ideen. " Honoré de Balzac Ok, ich erkenne, damit kannst du nichts anfangen.
_________________ „Fußball mag ein durchaus passendes Spiel für harte Mädchen sein, als Spiel für feinsinnige Knaben ist er wohl kaum geeignet.“ Oscar Wilde
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:44 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Könnt Ihr bitte Euren Zwist in den PN-Bereich verlegen? Es wird langsam echt sehr unsachlich und persönlich.
Danke!
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 17:50 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
hajosi hat geschrieben: Zitat: "...Titten auf den Tisch", wenn ich mich schon deiner einfachen Sprache bemächtigen soll? Offensichtlich fällt es dir schon schwer, die Beiträge verschiedener Personen auseinander zu halten. Insofern wundert es mich nicht, dass du das eine oder andere als "abstrakt" empfindest. "Mit der Abstraktion beginnt die Gesellschaft - aus der Abstraktion erstehen die Gesetze, die Künste, die sozialen Interessen und Ideen. " Honoré de Balzac Ok, ich erkenne, damit kannst du nichts anfangen. Oh mea culpa, jetzt habe ich auch gesehen, dass es zwei und nicht nur einer sind, die hier mit inhaltslosem scheiß Diskussionen verwässern wollen ohne auch nur einmal aufs Thema einzugehen, wird ja immer besser hier, hoffe iq1000 und derdavenstedter stoßen auch noch dazu, vielleicht wird dann nach ein paar Seiten auch wieder vergessen, dass der Sachverhalt an sich grobe Lücken aufweist.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
atzeheimer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 18:08 |
|
Registriert: 30.08.2006 16:50 Beiträge: 68 Wohnort: Frankfurt
|
1896er hat geschrieben: Ich habe keine "Olle", das ist nicht mein Niveau, ansonsten hast du es jetzt mit drei Beiträgen nicht einmal geschafft, deine Anschuldigungen an meinen "Kollegen" Rossi (der er nun wirklich noch nie war) zu untermauern. Ich frage mich daher anhand seines Beitrages leider immernoch ernsthaft, an welcher Stelle er Unfug geschrieben haben soll?
ok...aber jetzt wirklich zum letzten Mal!!!!Dein MEINUNGskollege Rossi hat sinngemäß ausgeführt, dass sich an dem betreffenden Abend in HI Personen auf einem Baumarktparkplatz getroffen haben, die wurden von der Polizei weggekascht, mussten für nächtliche Unterbringung bezahlen und wurden aus dem Verein ausgeschlossen, weil sie sich nicht zur freiheitlich demokratischen Grundordnung bekannt haben. Zuletzt kam noch die Frage bzgl der Datenweitergabe auf. Richtig??? Diese Ausführungen mögen sachlich richtig sein, mir völlig wurscht, sind aber insofern Unfug, als das die Schilderungen des freudigen Baumarkttreffens und der Ungerechtfertigten Behandlung durch unsere Staatsmacht, für den Vereinsausschluss unwichtig sind. Am Thema vorbei. Setzen sechs. Wichtig ist: der Verdacht auf gewalttätige Auseinandersetzung steht im Raum, Gewaltbestrebungen sind ein möglicher Ausschlussgrund laut Satzung, Anhörung diesbezüglich erfolgt, keine Antwort beziehungsweise keine Distanzierung von Gewaltbestrebungen, Folge Ausschluss. Punkt.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 13.12.2017 18:22 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Nur noch eine Frage Euer Ehren, wurden dort auf dem Baumarktparkplatz staatliche Einrichtungen angegriffen, Putschversuche unternommen, verfassungsfeindliche Schriften verteilt oder wie gelangen Sie zu der Annahme, es ergründen sich in diesem "Vorfall" Verstöße gegen die freiheitlich demokratische Grundordnung? "Kollege" Rossi führte doch explizit aus, dass es auf dem Parkplatz "keine strafbaren Handlungen oder andere Gesetzesverstöße" und dass anhand dessen dennoch "36 Personen aus dem Verein ausgeschlossen, die nachweislich bei der Versammlung keine Gewalt angewendet haben (sonst hätte es ein Strafverfahren gegeben)", wurden. Weiter "In der von der KGaA für den DFB durchgeführten Anhörung sollen diese Personen sich angeblich nicht von der Gewaltanwendung distanziert und sich nicht zur freiheitlich demokratischen Grzndordnung bekannt haben", was der anwaltliche Vertreter zweier betroffener (Ex-) Mitglieder sofort verneint und das Gegenteil behauptet hat. Auf die Frage nach der Grundlage für die Datenweitergabe hast du, im Gegensatz zu mir (siehe oben) ebenfalls keine konkrete Antwort parat. Was macht dich also so sicher, dass er "Unfug" schreibt, sorry ich erkenne es wirklich nicht, habe aber das beklemmende Gefühl, dass du hier Diskussionsansätze im Keim ersticken möchtest. "Schluss, aus, Punkt" kannste daher gerne behalten oder den hier-> https://forum.hannover96.de/ucp.php?mode=logout nutzen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
Zuletzt geändert von 1896er am 13.12.2017 18:25, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|