Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 70  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2004 13:00 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
Die Tabelle in der HAZ sagt doch alles.

In Hannover (nach Freiburg) der teuerste billigste Sitzplatz = 26 EUR.
In Hannover der teuerste Stehplatz = 13 EUR.

In beiden Fällen muss dazu gesagt werden, dass wegen Kategoresierung in anderen Stadien es dort auch teurer sein kann. Dann:

Billigster Sitzplatz: Teurer kann es werden in Bremen, Hamburg, Bochum.

Stehplatz: Teurer kann es werden in Stuttgart und Hamburg.

Es gibt in Hannover keine Familienkarten. Das ist auch so in München, Bielefeld, Berlin, Gladbach, Bochum, Freiburg.

Billigster Sitzplatz: Berlin = 10 EUR (Topzuschlag möglich).
Billigster Stehplatz: Rostock = 8 EUR.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.11.2004 18:33 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Dass Kind bereits jetzt von einer Entschädigung für die DK-Inhaber spricht, erstaunt mich wirklich. Hätte ich so schnell von ihm nicht erwartet.
.



Wieso? Hatten wir doch letzte (oder war es vorletzte Saison?) auch. Da wurden uns besondere Überraschungen als DK-Inhaber versprochen und dann gabs zwei kleine 96-Aufkleber in Gold. Wahrscheinlich haben sie von denen noch welche übrig.
Oder es werden die die geilen Fan-Pakete verschenkt: nicht verkaufte Stadion-Hefte, ein AWD-Papier Fähnchen und für die Käufer einer 4000-Euro-Einbau-Küche bei Möbel-Hesse gibts noch den exclusiven Plaste-und-Elaste-Schlüsselanhänger....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13.11.2004 00:18 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hanjo Weller hat geschrieben:
Bemeh hat geschrieben:
Dass Kind bereits jetzt von einer Entschädigung für die DK-Inhaber spricht, erstaunt mich wirklich. Hätte ich so schnell von ihm nicht erwartet.
.



Wieso? Hatten wir doch letzte (oder war es vorletzte Saison?) auch. Da wurden uns besondere Überraschungen als DK-Inhaber versprochen und dann gabs zwei kleine 96-Aufkleber in Gold. Wahrscheinlich haben sie von denen noch welche übrig.
Oder es werden die die geilen Fan-Pakete verschenkt: nicht verkaufte Stadion-Hefte, ein AWD-Papier Fähnchen und für die Käufer einer 4000-Euro-Einbau-Küche bei Möbel-Hesse gibts noch den exclusiven Plaste-und-Elaste-Schlüsselanhänger....


Ich meine die Sache jetzt aber ernst. Bereits mit Ankündigung einer noch nicht näher definierten Reduzierung für Einzeltickets von einer Entschädigung für DK-Inhaber zu reden, zeigt mir, dass ihm langsam klar wird, wie wichtig dieses Klientel ist. Ansonsten gibt es ja auch unter den DK-Inhabern selbst viele, die mit so etwas nicht rechnen, bzw. die die spätere Reduzierung normal finden. Nicht wahr, Strunz?

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Im Ernst...
BeitragVerfasst: 13.11.2004 11:51 

Registriert: 21.01.2003 20:06
Beiträge: 136


Offline
Ich meine die Sache jetzt aber ernst.


Ok, jetzt ohne Ironie. Martin Kind und seine Domestiken haben es geschafft, dass ich dieser Vereinsführung alles zutraue, nur kein echtes Verständnis für Stadionbesucher, insbesondere DK-Inhaber. Das was 96 als fanfreundlich vorstellt, ist echte Volksverdummung. Könnte jetzt hier seitenweise was reinschreiben, beschränke mich aus Platzgründen auf den letzten "Klopps". Innerhalb weniger Tage bekomme ich (bzw. wir) zwei Mailings zum Thema Plastikkarte für die Rückrunde. Dabei wird u.a. dafür geworben, dass ich zusätzlich zur Dauerkarte auch noch 96-Mitglied werden soll. Ein echter Vorteil dieser Ausgabe wird nicht deutlich, Vorkaufsrechte für Karten brauche ich ja nicht, da DK-Inhaber. Gleichzeitig wird mir aber versprochen, dass ich mit dem Erwerb der Mitgliedschaft "Bonuspunkte" für "96 plus" erwerbe und zwar zwischen 5 und 15 Punkte. Allein ein simpler Schlüsselanhänger (Herstellungspreis?) - poetisch mit dem Attribut "hochwertig" geadelt - kostet aber schon 50 Bonuspunkte. Anders gesagt: ich müsste 10mal eine Fördermitgliedschaft erwerben (von der ich im Prinzip nichts habe) um ein Werbemittel zu bekommen, das in jeder anständigen Werbeaktion eines anderen Unternehmens als "give-away" selbstverständlich dabei wäre. Diese Kleinigkeiten sind es, die mir deutlich machen, dass diese Vereinsführung rein gar nichts von ihren "Kunden" versteht.
Wo sind denn außer der reduzierten Karte die Vorteile für DK-Inhaber? Ganz im Gegenteil: der Erwerb der DK wurde bei uns (und vielen anderen) dank der Unfähigkeit der ODVS zu einem Abenteuer, so dass ich bei jedem anderen Veranstalter auf den Erwerb eines Tickets verzichtet hätte.
Früher war es z.B. selbstverständlich, dass DK-Inhaber einen separaten Eingang hatten. Angesichts der Zustände die derzeit herrschen kann ich da nur einen heftig nostalgischen Blick bekommen.

BTW: Ein echter Vorteil wäre es, wenn ich nach Vorlage der DK-Karte die Erlaubnis bekäme in der Halbzeitpause ins Gebüsch zu pinkeln und mich nicht mit Stadionverbot bedrohen lassen müsste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Im Ernst...
BeitragVerfasst: 13.11.2004 14:00 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13966
Wohnort: Hemmingen


Offline
Hanjo Weller hat geschrieben:
Ich meine die Sache jetzt aber ernst.


Ok, jetzt ohne Ironie. Martin Kind und seine Domestiken haben es geschafft, dass ich dieser Vereinsführung alles zutraue, nur kein echtes Verständnis für Stadionbesucher, insbesondere DK-Inhaber. Das was 96 als fanfreundlich vorstellt, ist echte Volksverdummung. Könnte jetzt hier seitenweise was reinschreiben, beschränke mich aus Platzgründen auf den letzten "Klopps". Innerhalb weniger Tage bekomme ich (bzw. wir) zwei Mailings zum Thema Plastikkarte für die Rückrunde. Dabei wird u.a. dafür geworben, dass ich zusätzlich zur Dauerkarte auch noch 96-Mitglied werden soll. Ein echter Vorteil dieser Ausgabe wird nicht deutlich, Vorkaufsrechte für Karten brauche ich ja nicht, da DK-Inhaber. Gleichzeitig wird mir aber versprochen, dass ich mit dem Erwerb der Mitgliedschaft "Bonuspunkte" für "96 plus" erwerbe und zwar zwischen 5 und 15 Punkte. Allein ein simpler Schlüsselanhänger (Herstellungspreis?) - poetisch mit dem Attribut "hochwertig" geadelt - kostet aber schon 50 Bonuspunkte. Anders gesagt: ich müsste 10mal eine Fördermitgliedschaft erwerben (von der ich im Prinzip nichts habe) um ein Werbemittel zu bekommen, das in jeder anständigen Werbeaktion eines anderen Unternehmens als "give-away" selbstverständlich dabei wäre. Diese Kleinigkeiten sind es, die mir deutlich machen, dass diese Vereinsführung rein gar nichts von ihren "Kunden" versteht.
Wo sind denn außer der reduzierten Karte die Vorteile für DK-Inhaber? Ganz im Gegenteil: der Erwerb der DK wurde bei uns (und vielen anderen) dank der Unfähigkeit der ODVS zu einem Abenteuer, so dass ich bei jedem anderen Veranstalter auf den Erwerb eines Tickets verzichtet hätte.
Früher war es z.B. selbstverständlich, dass DK-Inhaber einen separaten Eingang hatten. Angesichts der Zustände die derzeit herrschen kann ich da nur einen heftig nostalgischen Blick bekommen.

BTW: Ein echter Vorteil wäre es, wenn ich nach Vorlage der DK-Karte die Erlaubnis bekäme in der Halbzeitpause ins Gebüsch zu pinkeln und mich nicht mit Stadionverbot bedrohen lassen müsste.


Du hast in allen Punkten recht. Im Gegensatz zu dir sehe ich die Gründe - teilweise aus direkt erlebtem - etwas differenzierter.

Für mich ist das ganze eine Mischung aus absoluter Arroganz (Schnitzmeier, Schindelhauer), Unfähigkeit (Köster), Sturheit und zugleich Unsicherheit (Kind). Was soll man da erwarten?

Dass die Verwaltungsabläufe eine reine Katastrophe sind, erleben wir wöchentlich. Aber der Verein ist nur teilweise bereit, etwas zu lernen. Wenn er dies tut (Preisreduktion), gibt er nicht zu, woher das Konzept stammt.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 10:29 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Gestern wurden im Stadion Flyer mit den Preisen für Rückrundendauerkarten verteilt.
Hab´meinen im Siegestrubel verloren :wink: .
Aber glücklicherweise gibts ja Leute , die ´nen Scanner haben.
Guckst du:
Bild

Was auffällig ist, dass es auf der Südtribüne nun einen doch erheblichen Preisunterschied zwischen Ober- und Unterrang gibt (zu recht).
Damit ist der Preis für den günstigsten Sitzplatz als DK(Vollzahler) auf knapp 17 € gefallen. Zusätzlich dazu eine satte Ermäßigung für Kinder (unter 7 € pro Spiel). Bewerte ich positiv.
Auf der Osttribüne ist, entgegen der bisher veröffentlichten Pläne, eine weitere (günstigere) Preisstufe in den äusseren Blöcken des Oberrangs dazugekommen (O10+17), d.h. das es die Preiseinteilung, nach steigender Sichtqualität (näher zur Mittellinie hin) auf der Ost/oben, nun gibt.
Hoffe, das dies zur nächste Saison auf der Westtribüne übernommen wird.

So, das waren spontan Auffälligkeiten zu den "neuen" DK-Preisen.
Ingesamt, nach dem ersten Draufschauen, scheint es so, dass der Verein einen Schritt in die richtige Richtung gemacht hat.
Ob er ausreichend ist, wird man sehen.


Zuletzt geändert von sam am 14.11.2004 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 11:47 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@sam

Und das Ganze hat doch schon klare Auswirkungen gezeigt. Das 96-Logo im Oberrang der Südtribüne war plötlich aufgrund der Menschenmassen verschwunden

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 13:08 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
@sam

Und das Ganze hat doch schon klare Auswirkungen gezeigt. Das 96-Logo im Oberrang der Südtribüne war plötlich aufgrund der Menschenmassen verschwunden


@roter Oberharzer
Jepp, und das war gut so.
Ein deutliches Zeichen für die Verantwortlichen unseres Lieblingsvereins.
Bin gespannt, ob die "Hütte" gegen die Schwaben ausverkauft ist, da ja auch für dieses Spiel, die Preisermäßigung (leider nur) für die Süd/oben gilt.

Denke, wenn man dies für die Zukunft auch auf andere Bereiche des Stadions überträgt, mit einer zusätzlichen Einteilung nach Attraktivität der Gegner, hat 96 gute Chance, viele aus den Sportsbars wieder ins Stadion zu locken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 13:22 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
sam hat geschrieben:
.
Bin gespannt, ob die "Hütte" gegen die Schwaben ausverkauft ist, da ja auch für dieses Spiel, die Preisermäßigung (leider nur) für die Süd/oben gilt.


Am Erfolg soll es ja nicht liegen. Schätze mal, dass es noch Lücken im Unterrang Süd und an den Seiten der Westtribüne geben wird. Ansonsten ist es deutlich erkennbar was man braucht um Leute zu motivieren: Akzeptable Preise.

Ein schöner Schritt ist der Gutschein von 15% auf den Fanshop den es gestern mit der Post gab. Aber was soll ich damit wenn ich nichts kaufen möchte oder gar keine Möglichkeit habe in die Clausewitzstraße zukommen :?: Wäre schön, wenn dieser zumindest auf die Shops bei den Heimspielen ausgweitet werden würde.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 14:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
sam hat geschrieben:
roter Oberharzer hat geschrieben:
@sam

Und das Ganze hat doch schon klare Auswirkungen gezeigt. Das 96-Logo im Oberrang der Südtribüne war plötlich aufgrund der Menschenmassen verschwunden


@roter Oberharzer
Jepp, und das war gut so.
Ein deutliches Zeichen für die Verantwortlichen unseres Lieblingsvereins.
Bin gespannt, ob die "Hütte" gegen die Schwaben ausverkauft ist, da ja auch für dieses Spiel, die Preisermäßigung (leider nur) für die Süd/oben gilt.

Denke, wenn man dies für die Zukunft auch auf andere Bereiche des Stadions überträgt, mit einer zusätzlichen Einteilung nach Attraktivität der Gegner, hat 96 gute Chance, viele aus den Sportsbars wieder ins Stadion zu locken.


Schlüsse ziehen, Schlüsse ziehen…...
Bei aller Freude über den gestrigen Sieg, möchte ich doch mal darauf hinweisen, dass das von den bisherigen 7 Heimspielen das am dritt schlechtesten besuchte Spiel war.
Wie man also daraus bereits Schlüsse zur Besserung ziehen kann ist mir ein Rätsel....
Allerdings weis ich, dass es nun das 8 Spiel innerhalb von knapp 9 Wochen in der heimischen Arena war.
Auch weiß ich, dass wir zum Pokalsieg gegen Dortmund mit fast 39000 Fans die meisten Besucher in dieser Pokalrunde hatten.
Ich weiß also, dass die Leute für einen namhaften Gegner außerhalb der Reihe die Bude, von Heimseite aus, voll gefüllt hatten.
Ich weiß ebenso, dass wir von unseren 7 bisherigen Gegnern, in der laufenden Saison, bisher nur einen wirklich namhaften und, mit dem "ungeliebten" Nordderby gegen den Spitzenreiter, insgesamt nur zwei wirklich attraktive Gegner, hatten.
Die anderen Mannschaften sind eher in die Kategorie graue Mäuse einzuordnen.
Noch dazu weiß ich, dass der zerrissene, und zusätzlich auch noch von den ewig Irrenden schlecht geredete Auftakt, viele Fans nicht gerade motiviert hat.
Trotzdem kamen, inklusive Pokalspiel, innerhalb von nur ca. 9 Wochen fast 260000 zahlende Zuschauer zu 8 Partien in die Arena.
Das ist ein Schnitt von ca. 32000 (Bundesliga trotz grauer Mäuse und kompliziertem und gedrängtem Auftakt 30900).
Da kann man nicht von wenig reden.
Mit Sicherheit werden in der Hinrunde die Partien gegen Stuttgart und Hertha von mehr als 30000 Fans besucht werden (bestimmt deutlich mehr, denn das sind keine furchtbar grauen Mäuse).
Damit dürfte der Schnitt nach der Rückrunde bei ca. 32000-33000 liegen.
Da kann man doch nicht von mäßigem Besuch sprechen.
Noch dazu ich schon nach Bekanntgabe des Spielplans wusste, dass von den 8 Partien der Rückrunde, da sie ganz unabhängig vom Saisonverlauf eh Selbstläufer (siehe Pokal DO) sind, mindestens vier mit rund 49000 Zuschauern ausverkauft sein werden, und der Schnitt, so wie von mir schon vor Monaten berechnet, am Ende der Saison bei ca. 35000 (+X) liegen dürfte..
Na gut es kommt eh wie es kommt und Papa Kind weiß warum er euch zur Rückrunde ein paar Placebo Pillen überlässt, denn er weiß, dass seine Rechnung längst aufgegangen ist.
In dem Sinne wünsche ich euch noch viel Spaß auf diesen Nebenschauplätzen (Hilfe ich habe einen Tropfen Regen abbekommen - dafür wird er mir büßen).
Mögen das (bis zur M..... :wink: ) eure einzigen Sorgen bleiben und meine Roten noch möglichst viele Punkte sammeln und sich dieser, und andere immens unwichtige Threads füllen, da es zu Siegen halt nichts zu meckern gibt, und die Siegesthreads sich, naturgemäß, nur mit kurzem Lob zu Ewald und den "Roten Riesen" füllen (aber nicht zu doll auf die Ka... hauen. Nehmt es wie es kommt und feiert erst dann die M..... :shock: ).
Rote Grüße - Kleefelder

Wer keine Sorgen hat, der macht sich Welche! :roll:

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 15:42 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2429


Offline
Das die Eintrittspreise gesenkt werden müssen, ist hier im GB fast jedem
klar. Die Preisangaben für die Rückrunde kann aber nicht das allerletzte
gewesen sein, was 96 uns bietet.
Auf der West gibt es sogar eine kleine Preisanhebung, da nur noch
8 Heimspiele stattfinden. Hier meine Rechnung:
W17 395,-+5,- Umtausch=400,-/17=23,53 €/Spiel
Rückrunde 192,50/8=24,06€/Spiel
Auch wenn in der Rückrunde die "großen Kracher" kommen, ist diese
Preispolitik die große Verar......!!
Deistersuentel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 18:39 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 201


Offline
also, mein lieber kleefelder, ich möchte es gern eine tatsache nennen, dass ohne südtribünenaktionspreis gestern 3.000 zuschauer weniger in der schüssel gewesen wären. folglich hat sich die preisreduktion gelohnt und nachhaltig bewiesen, dass bei geringeren preisen auch gegen "graue mäuse" mehr zuschauer kommen würden.

die rückrundendauerkarte verteuert übrigens nicht nur die westtribüne. auch die stehplätze kosten damit knapp 10% mehr pro spiel, nord/südoberrang sind ebenfalls teurer und lassen eine angedachte tageskartenpreissenkung aus den dk-preisen nicht erahnen, erst recht nicht eine preissenkung im südoberrang. südunterrang könnte sich hingegen als familienblock etablieren.

dass im ostoberrang schon jetzt preisreduktionen durchgeführt werden, ist schon komisch. schließlich sind die dk-käufer des oberrangs bisher noch nicht einmal in den genuss der osttribüne gekommen, sie mussten ja bisher mit der südtribüne vorlieb nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 19:19 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
@Kleefelder

Du zitierst mein Posting.

Lies´es dir doch bitte nocheinmal durch (und das davor vielleicht auch),
denn ich glaube, dass du da was mißverstanden hast.

Der im Preis reduzierte Teil der Süd war meiner Meinung nach so gut wie ausverkauft.
Das ist das Signal an die Vereinsführung.

Übrigens: Beim Pokalspiel gab es gegenüber den EK-Preisen bei den Sitzplätzen auf der Nord/Süd und West erhebliche Preisreduzierungen (etwa 6€/Karte). :wink:
Wusstest du das den überhaupt, denn... (aus einem anderen Thread)

Kleefelder hat geschrieben:
So, ansonsten sieht es danach aus, das die Bude ausverkauft sein wird (42000? - aber nur 2000 aus Dortmund?).
Ich bin heute nicht dabei. Ich werde aber in der zweiten Hälfte mal um die Arena kreisen und hoffe schon bei der Anfahrt positive akustische Signale empfangen zu können.



rote Grüße
sam


Zuletzt geändert von sam am 14.11.2004 19:55, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 19:39 

Registriert: 30.04.2003 18:04
Beiträge: 160
Wohnort: Hannover


Offline
Habe gerade mal in den Ticket-Shop für die nächsten beiden Heimspiele geschaut und mich doch stark gewundert. Die Attraktivität der Gegner würde ich ja generell etwa gleich einschätzen (der VfB ist sportlich etwas besser, Hertha dafür geografisch gesehen attraktiver). Gegen Stuttgart geht es am Sonntag, was sicherlich nicht förderlich ist, aber dafür läuft der Verkauf ja auch schon länger.
Und nun gibt es gegen Stuttgart noch über 15.000 Tickets und gegen Hertha nur noch gut 9.000. Vor allem soll es gegen Hertha gar keine Karten mehr auf der Südkurve geben. Das kann doch gar nicht sein, oder? Waren die überhaupt schon frei geschaltet worden oder werden die mal wieder zurückgehalten? Hat das jemand bisher schon beobachtet und kann dazu ne Aussage treffen?

_________________
Es ist so einfach:
Wucherpreise = leeres Stadion
vernünftige Preise = volles Stadion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 19:53 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Entweder die werden noch zurückgehalten oder es steht mal wieder eine McDonald´s-Aktion an. Der Grund ist mit Sicherheit nicht die überwältigende Nachfrage nach diesen Karten.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 20:06 

Registriert: 30.04.2003 18:04
Beiträge: 160
Wohnort: Hannover


Offline
Denke auch, dass es in diese Richtung geht. Wenn ich noch mal drüber nachdenke, könnte ich mir vorstellen, dass man den Erfolg der Südpreise gegen Mainz abwarten wollte und jetzt Anfang der Woche vielleicht die selben Preise für Hertha bekanntgeben wird.

_________________
Es ist so einfach:
Wucherpreise = leeres Stadion
vernünftige Preise = volles Stadion


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 20:16 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Olaf1896 hat geschrieben:
Denke auch, dass es in diese Richtung geht. Wenn ich noch mal drüber nachdenke, könnte ich mir vorstellen, dass man den Erfolg der Südpreise gegen Mainz abwarten wollte und jetzt Anfang der Woche vielleicht die selben Preise für Hertha bekanntgeben wird.


@Olaf1896
Schon passiert.
Es gilt 19/13/7 € für die Süd/oben.
Guckst du:Ticketpreise Hertha-Spiel
Evtl. hält man die Karten noch zurück, um die Option noch offen zu haben,
die Süd/unten auch noch im Preis zu senken. (Spekulation)

rote Grüße
sam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14.11.2004 21:27 

Registriert: 09.03.2003 09:27
Beiträge: 223


Offline
Jan hat geschrieben:
Entweder die werden noch zurückgehalten oder es steht mal wieder eine McDonald´s-Aktion an. Der Grund ist mit Sicherheit nicht die überwältigende Nachfrage nach diesen Karten.


Vor 3 Tagen waren noch 10 000 auf der West gegen Hertha erhältlich ,ein paar Stunden später nur knapp 5000 .
Entweder Blöcke gesperrt oder eine Sonderaktion(Weihnachtsfeier der TUI etc. )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2004 01:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 2545
Wohnort: Klaterfeld


Offline
Bei Fans staut sich der Ärger

Stress am Eingang. Und es tropft weiter.

VON FRANK WINTERNHEIMER
HANNOVER. Die AWD-Arena ist noch bis zum Rückrundenstart eine Baustelle – auch im Service-Bereich. Ohne zahlreiche Fan-Beschwerden vergeht kein Spiel. Im Pokal gegen Dortmund und jetzt gegen Mainz hat es beim Einlass gehakt.
96-Zuschauer Tobias Niß ärgerte sich sehr, dass beim Mainz-Spiel im Norden „nur ein einziger Ordner pro Eingang“ zur Verfügung gestanden habe – zumindest ab 14.30 Uhr gab es wirklich Staus, vorher lief es reibungslos. Unangenehmer die Situation am Nadelöhr Südeingang: Eine Dreiviertelstunde hatte NP-Leser Helmut Reich am Dienstag vor den Toren ausharren müssen. „Vor dem Südeingang versinkt man bei Regen im Dreck. Dazu die hohen Eintrittspreise. Ich werde mir reiflich überlegen, ob ich mir für 2005/2006 wieder eine Dauerkarte zulege“, sagt Reich. Auch gegen Mainz wars im Süden matschig (wie auf dem ebenfalls ungepflasterten Vorplatz im Norden). Probleme gab es dort beim Abtasten von Frauen – das dürfen nur weibliche Ordner, die an den Toren offenbar schlecht aufgeteilt waren.
„Mir ist nichts von Staus bekannt“, sagt Ralf Schnitzmeier, Geschäftsführer von 96-Sales-&-Service. Ihm sei wichtig, „die Besucher um 15.30 Uhr im Stadion zu haben, und das hat geklappt“. Die Kontrollen müssten sein, um die DFL-Standards zu erfüllen.
Das Arena-Dach genügt allerdings noch nicht mal dem Standard für Gartenlauben: Die Folien sind an vielen Stellen weiterhin nicht verschweißt, aufgestautes Regenwasser tröpfelte von oben auf etliche Fans.


Ich finde den Ärmsten muss geholfen werden.
Was ist, wenn einer von Regentropfen getötet wird?
Wer sorgt für die Hinterbliebenen?
Wie erklärt man es den weinenden Kindern, dass Pappi und Mutti im Schlamm des Niedersachsenstadions versunken sind und nun ihren Ehrenruheplatz bei den Trümmern des alten Hannover gefunden haben?

Ich fordere daher freien Eintritt zu den Amateuren (plus Fahrkarte zum Messeparkplatz Ost).
Auch fordere ich für jeden Besucher einen Leibarzt!
Oder will sich der Verein schuldig machen das, vor lauter Freude über die Roten, die Fans tot zusammenbrechen und dann nicht mehr ins Stadion kommen?

Gib's hier irgendwo ein Püschelogen?
Ich glaube Einigen geht's derzeit zu gut.....

_________________
".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15.11.2004 08:45 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Ach Kleefelder, Du hast ja sicherlich recht damit, daß man nicht jeden Pups zu einem Hurricane machen sollte, aber findest Du wirklich, daß diese Summe aus Unzulänglichkeiten in allen Bereichen kritiklos hingenommen werden sollte. Es würde kaum jemand rummosern, wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen würde. Die im Artikel angesprochenen Dinge sind doch alle fakt, insbesondere die noch immer vorhandene Schlammwüste vor dem Nordeingang ist eine Sauerei im wahrsten Sinne des Wortes. Natürlich sah das da auch schon immer so aus, aber da haben wir auch nur ein Drittel für den Eintritt bezahlt und es wurde von Vereinsseite auch nicht behauptet, es wäre alles toll. Man wußte das, also war es ok. Die Situation ist jetzt nunmal eine andere ud mir geht es auch auf den Sack, daß ich nach jedem Regen-Spiel meine Hosen waschen muß, von den Schuhen spreche ich garnicht erst. Aber wahrscheinlich kommst Du immer mit Gummi-Stiefeln oder Angler-Anzug, von daher interessiert es Dich nicht. :wink:

Ich kann Schnitzmeier aber verstehen, daß er die Probleme nicht sieht. Erstens hat er ja fast immer seine fesche Sonnenbrille auf und zweitens parkt er ja direkt hinterm Stadion, wo er sich seine blankgeputzten Lloyd-Schuhe nicht dreckig machen kann. Was der Mann von sich gibt ist nur arm. Wenn bei Stella alle so drauf waren, wundert mich deren Niedergang im Nachhinein überhaupt nicht. Kundenbindung und Kundenzufriedenheit existieren bei ihm scheinbar nur in seinem Duden, der verstaubt in irgendeiner Ecke vor sich hin gammelt.

PS: Lidl läßt einen Bereich dieser Größe problemlos innerhalb einer Woche komplett pflastern. Zu beobachten letzte Woche beim neuen Markt "Am Listholze". Bei 96 braucht man dafür Jahre, wahrscheinlich ist die Planung so schwierig, da einige Bäum umpflastert werden müssen.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
 
 
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  Seite 52 von 70 | [ 1393 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 70  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: