Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Nils
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2003 19:46 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 286
|
|
Nach oben |
|
 |
cincin
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2003 19:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 212 Wohnort: Hannover
|
Bin ja gespannt, ob von Seiten des Vereins irgendwelche Erklärungsversuche oder Reaktionen (Preispolitik) folgen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Kind seinen Fehler eingesteht, dass er falsch kalkuliert hat. Wahrscheinlich sind dann eher wieder die Fans Schuld...
_________________ möchte schlafen möchte träumen ohne Angst was zu versäumen möchte meine Zeit genießen ohne Druck was tun zu müssen möcht mich einfach treiben lassen ohne Angst was zu verpassen
Zuletzt geändert von cincin am 25.10.2003 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2003 20:20 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
cincin hat geschrieben: Bin ja gespannt, eiten des Vereins irgendwelche Erklärungsversuche oder Reaktionen (Preispolitik) folgen. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Kind seinen Fehler eingesteht, dass er falsch kalkuliert hat. Wahrscheinlich sind dann eher wieder die Fans Schuld...
Er hat doch selber gesagt, dass es hier in Hannover keine Fankultur gibt. Also kann er auch nicht mit diesen Fans rechnen.
Vielleicht werden jetzt die Heimspiele der Rückrunde wenigstens bezahlbar.
Falls jemand übrigens seine Dauerkarte abgeben möchte, der brauch sich nur melden!
Für immerhin 20 Euro kann man sich so die restlichen Spiele ersparen 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 25.10.2003 21:58 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jan hat geschrieben: Wie ich im Kicker gelesen habe, lag die offizielle Zuschauerzahl bei lächerlichen 19754 Zuschauern, und es ist noch kein Winter und die wirklich attraktiven Gegner kommen noch.  Zum Thema Kartenpolitik fällt mir nur noch folgendes ein: 
Die Zuschauerzahlen sind schon bitter, allerdings hausgemacht durch MK. Man muss allerdings auch beachten, dass der Gästeblock sehr leer war. Wenn man die Gäste aus der Auslastung rausnimmt, schätze ich die Auslastung mal so bei ca. 97 %. Lediglich der Oberrang hatte mehrere aufällige freie Plätze.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 09:10 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
roter Oberharzer hat geschrieben: ... Lediglich der Oberrang hatte mehrere aufällige freie Plätze.
Eigentlich ja kein Wunder, bei 38,50 Euro im Block K35. Dazu ist zu sagen, das dieser Block in der letzten Saison noch als "Sitzplatz Kurve" verkauft wurde. Jetzt läuft er als Gegengerade in den Verkauf.
Es ist schon ein Unterschied, ob ich in K39 auf Höhe der Mittellinie sitze oder in K35 das Spielfeld rel. weit entfernt von schräg hinten sehe.
Ich will damit sagen, das man auf der Westtribüne die Preise differzieren müßte, wie das andere Clubs schon lange machen.
Und zwar meine ich, um beim oben genannten Beispiel zu bleiben, der Platz in K39/38 bei 100%(38,50 Euro), in K37/36 bei 85%(32,75) und in K35 höchstens bei 70%(27,00) der z.Zt. gültigen Preise betragen sollte, weil ja auch die Qualität der Plätze unterschiedlich ist.
Entsprechendes müsste auch auf alle anderen Plätze angewendet werden.
Wie gesagt, es wäre gerechter, und als konstruktiver Vorschlag für die nächste Saison gedacht.
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 10:06 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
@sam
Natürlich sind die Lücken eine Frage des Preises. 38,50 Euro ist schon fast körperverletzung ! MK hat sich durchaus verkalkuliert. Allerdings denke ich werden zur Fertigstellung weitaus günstigere Preise und auch von der Platzlage angepasste Preise angeboten werden. Zumindest sollte dann im Kurvenoberrang der Preis nicht mehr als 20-22 Euro betragen.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 16:20 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
So jetzt habe ich mich mal auf der Offi-Seite von Gladbach durchgeklickt. Ich muss schon sagen die Umbau-Infos die man dort von offizieller Seite bekommt sind im Vergleich zu unseren Informationen einfach nur enorm. Danke Herr Kind für die Informationspolitik. Toll bei Hannover 96 diskutiert man über Rückrunden-Dauerkarten wo noch nicht mal Angebote gibt, da werden bei anderen Vereinen bereits DK für die nächste Saison vertickt. Allerdings muss ich schon sagen, dass die dortigen Preise (neues Stadion) auch sehr gesalzen sind. Ich hoffe dies liest jetzt nicht MK.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 17:50 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich denke, MK wird (hoffentlich) zur Rückrunde reagieren, muss er auch, will er die Bude halbwegs wieder voll kriegen. Also, die Rückrunden dauerkarten müssen billiger werden, zumal die Kapazität ja auch steigt. Auch die Tagestickets müssen runter. Ich denke, das die Fans MK eine ordentlich Quittung für seine Preispolitik ausgestellt haben und er von seinem hohen Ross runter muss. Nur die Frage ist, wenn Preissenkungen kommen, was machen die Fans, die eine Ganzjahreskarte haben, ob die ebenfalls von der Preissenkung profitieren?
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 21:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
RedWilly hat geschrieben: Ich denke, MK wird (hoffentlich) zur Rückrunde reagieren, muss er auch, will er die Bude halbwegs wieder voll kriegen. Also, die Rückrunden dauerkarten müssen billiger werden, zumal die Kapazität ja auch steigt. Auch die Tagestickets müssen runter. Ich denke, das die Fans MK eine ordentlich Quittung für seine Preispolitik ausgestellt haben und er von seinem hohen Ross runter muss. Nur die Frage ist, wenn Preissenkungen kommen, was machen die Fans, die eine Ganzjahreskarte haben, ob die ebenfalls von der Preissenkung profitieren?
In den ersten Spielen wird die Kapazität sogar noch sinken gegenüber dem heutigen Stand, nämlich auf unter 20.000. Ich weiß eben nur nicht, wie lange das anhält. Weiterhin will man viele Karten mit Sichtbehinderung sehr billig verkaufen. Da tut sich IMO für Kind eine gewaltige Lücke gegenüber seinen Planungen auf. Da müssen dann wohl oder übel die Sponsoren ran.
...oder Jaime bleibt ein Wunschtraum. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 26.10.2003 21:54 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Diese ganze Informationspolitik seitens des Vereins ist ein einziges Trauerspiel. Ursprünglich hieß es ja 22.500 wäre die niedrigste Kapazität.
Hat das alles keiner korrekt durchgeplant oder will man die Zuschauer/Kunden für dumm verkaufen, um auch in der Rückserie seine Dauerkarten verkloppen zu können?
Man könnte denken, man verknappt künstlich die Kapazität, um die überteuerten Karten auch in der Rückrunde loszuwerden. Wenn die Leute dann zugeschlagen haben, geht man an die Öffentlichkeit und verkündet, man habe in großartiger Weise zusammen mit der Baufirma eine Lösung gefunden, die Kapazität zum Wohle der Fans wieder geringfügig zu erhöhen.
Ok, ein vielleicht nicht ganz ernstgemeintes Gedankenspiel. 
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 09:21 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
Jan hat geschrieben: Diese ganze Informationspolitik seitens des Vereins ist ein einziges Trauerspiel. Ursprünglich hieß es ja 22.500 wäre die niedrigste Kapazität. Hat das alles keiner korrekt durchgeplant oder will man die Zuschauer/Kunden für dumm verkaufen, um auch in der Rückserie seine Dauerkarten verkloppen zu können? Man könnte denken, man verknappt künstlich die Kapazität, um die überteuerten Karten auch in der Rückrunde loszuwerden. Wenn die Leute dann zugeschlagen haben, geht man an die Öffentlichkeit und verkündet, man habe in großartiger Weise zusammen mit der Baufirma eine Lösung gefunden, die Kapazität zum Wohle der Fans wieder geringfügig zu erhöhen. Ok, ein vielleicht nicht ganz ernstgemeintes Gedankenspiel. 
Finde ich gar nicht mal sooo weit hergeholt, dein Gedankenspiel.
Wenn es wirklich so kommt, wird Kinds Rechnung, bei weiterer sportlicher Talfahrt, nicht aufgehen.
Die Modefans sind im Winter und bei mäßigen Ergebnissen sowieso nicht im Stadion und Plätze mit Sichtbehinderung wollen die erst Recht nicht.
Auch manch einer, der "mit dem Herzen" dabei ist, ist durch solche Aktionen verärgert und kommt so schnell nicht wieder ins Stadion.
Also nicht nur sportlich muß jetzt ein richtiges Zeichen gesetzt werden.
96, und damit meine ich ausdrücklich nicht die Mannschaft incl. Trainer, muß endlich vom hohen Roß herunter, sonst kippt die Stimmung bei Heimspielen (siehe entsprechenden Thread).
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
hala21
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 10:14 |
|
Registriert: 22.04.2003 12:05 Beiträge: 196 Wohnort: VELTEN
|
So wir wollen ja nun mit unserem Fanclub (10 mann) im Februar nach Hannover zum Auswärtssieg  unserer Hertha kommen. Kann mir da jetzt schon jemand sagen was die Karten kosten sollen????
_________________ Wir sind Blau Weiß und das seit eh und jeh....
Hertha Bsc, Hertha Bsc
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 10:49 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
So, hier mal was zur Auslastung der Baustelle.
Wenn ich mich recht erinnere: Läuft da nicht ´ne Wette? (Gedächtnis läßt nach  )
Zu den fünf Heimspielen sind 107284 Zuschauer(*) gekommen.
Möglich wären bei einer Kapazität von 5 X 23217 Plätzen 116085 Zuschauer gewesen. Das entspricht einer durchschnittl. Auslastung von 92,4%.
Also ein gutes Stück von, den vor der Saison herausposaunten, 100% entfernt. Und das Ganze mit rückläufiger Tendenz, trotz solch Mannschften wie MG und S04, die in der Vergangenheit immer reichlich Fans mobilisiert und eigene mitgebracht haben.
(*) Quelle: www.hannover96.de
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 10:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
sam hat geschrieben: So, hier mal was zur Auslastung der Baustelle. Wenn ich mich recht erinnere: Läuft da nicht ´ne Wette? (Gedächtnis läßt nach  ) Zu den fünf Heimspielen sind 107284 Zuschauer gekommen. Möglich wären bei einer Kapazität von 5 X 23217 Plätzen 116085 Zuschauer gewesen. Das entspricht einer durchschnittl. Auslastung von 92,4%. Also ein gutes Stück von, den vor der Saison herausposaunten, 100% entfernt. Und das Ganze mit rückläufiger Tendenz, trotz solch Mannschften wie MG und S04, die in der Vergangenheit immer reichlich Fans mobilisiert und eigene mitgebracht haben. rote Grüße
Es kommt genau das, was wir - ich zumindest - vor der Saison vermutet haben.
Da bleibt 96 (Kind und Schindelhuber) nur eins: Die Scheuklappen runter, Kreativ-Modus an und dann über den eigenen Schatten springen.
Wenn da dann ein paar Euronen weniger als unter optimalen Bedingungen a la Carpenocti herauskommen, ist das auch egal. Hauptsache es kommt wieder Leben in die Bude. Das zahlt sich allemal aus, notfalls in Punkten für die Roten.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
RedDream
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 11:10 |
|
Registriert: 20.04.2003 23:27 Beiträge: 646
|
hala21 hat geschrieben: So wir wollen ja nun mit unserem Fanclub (10 mann) im Februar nach Hannover zum Auswärtssieg  unserer Hertha kommen. Kann mir da jetzt schon jemand sagen was die Karten kosten sollen????
Hier mal die Preise für das Spiel gegen Schalke.Allerdings war das ein "Top"Spiel mit entsprechendem Aufschlag. Da kann man also 5 Euro (glaube ich) Topspielzuschlag abziehen.
Allerdings schafft man es bei 96, auch dieses Spiel als "Top"Spiel einzuordnen.
Ein persönlicher Tipp, auch wenn ich keine Werbung machen will: Spart euch das Geld, und abboniert dafür ein Jahr Premiere und schaut euch alle
Auswärtsspiele an.
Ja, so "billig" ist 96.
Kartenvorverkauf Hannover 96 - FC Schalke 04
Folgende Preise gelten bei diesem Topspiel:
Westtribüne Oberrang: 43,50 Euro;
Westtribüne Unterrang: 32,50 Euro;
Westtribüne Unterrang Kinder bis 16 Jahre: 16,00 Euro;
Nordkurve Stehplatz: 21,50 Euro;
Die Preise für auswärtige Fans für Steh- oder Sitzplätze liegen im gleichen Bereich.
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 11:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
Bemeh hat geschrieben: sam hat geschrieben: So, hier mal was zur Auslastung der Baustelle. Wenn ich mich recht erinnere: Läuft da nicht ´ne Wette? (Gedächtnis läßt nach :wink: )
Zu den fünf Heimspielen sind 107284 Zuschauer gekommen. Möglich wären bei einer Kapazität von 5 X 23217 Plätzen 116085 Zuschauer gewesen. Das entspricht einer durchschnittl. Auslastung von 92,4%. Also ein gutes Stück von, den vor der Saison herausposaunten, 100% entfernt. Und das Ganze mit rückläufiger Tendenz, trotz solch Mannschften wie MG und S04, die in der Vergangenheit immer reichlich Fans mobilisiert und eigene mitgebracht haben.
rote Grüße
Es kommt genau das, was wir - ich zumindest - vor der Saison vermutet haben. Da bleibt 96 (Kind und Schindelhuber) nur eins: Die Scheuklappen runter, Kreativ-Modus an und dann über den eigenen Schatten springen. Wenn da dann ein paar Euronen weniger als unter optimalen Bedingungen a la Carpenocti herauskommen, ist das auch egal. Hauptsache es kommt wieder Leben in die Bude. Das zahlt sich allemal aus, notfalls in Punkten für die Roten.
Beim 1860-Spiel habe ich im L-Block, Reihe 19, einen DK-Eigner vertreten, der was anderes vorhatte. Als Vollzahler hätte ich für sowas 38,50 (EK) bzw. 30,00 EUR (DK, anteilig) hinlegen müssen. Total unangemessen. Preis und Gegenleistung stehen in keinem Verhältnis. Nicht nur, weil das Spiel so war wie es war. Auch die Begleitumstände: Zugig, Verpflegung, Toiletten. Und das Wetter wird jetzt tendenziell noch schlechter. Und die Roten vielleicht auch. Wie will MK dann das Stadion voll kriegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
sam
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 11:49 |
|
Registriert: 22.02.2003 20:20 Beiträge: 1225
|
RedDream hat geschrieben: hala21 hat geschrieben: So wir wollen ja nun mit unserem Fanclub (10 mann) im Februar nach Hannover zum Auswärtssieg  unserer Hertha kommen. Kann mir da jetzt schon jemand sagen was die Karten kosten sollen???? Hier mal die Preise für das Spiel gegen Schalke.Allerdings war das ein "Top"Spiel mit entsprechendem Aufschlag. Da kann man also 5 Euro (glaube ich) Topspielzuschlag abziehen. Allerdings schafft man es bei 96, auch dieses Spiel als "Top"Spiel einzuordnen. Ein persönlicher Tipp, auch wenn ich keine Werbung machen will: Spart euch das Geld, und abboniert dafür ein Jahr Premiere und schaut euch alle Auswärtsspiele an. Ja, so "billig" ist 96. Kartenvorverkauf Hannover 96 - FC Schalke 04 Folgende Preise gelten bei diesem Topspiel: Westtribüne Oberrang: 43,50 Euro; Westtribüne Unterrang: 32,50 Euro; Westtribüne Unterrang Kinder bis 16 Jahre: 16,00 Euro; Nordkurve Stehplatz: 21,50 Euro;
Na, na, die Nordkurve scheidet für Hertha-Fans ja wohl aus.
Preisliste
Hinzu kommen noch die Stehplätze für Gäste im Oberrang Süd: ??? Euro
rote Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 17:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13977 Wohnort: Hemmingen
|
Wie bereits vermutet, beginnt man jetzt langsam, die Zahl der Tickets für die Südkurve zu erhöhen.
Nachdem man eine Woche brauchte, um ungefähr 100 Karten zu verkaufen, stieg die Zahl heute von ca. 1460 auf 1757 an.
Ein total bescheuertes Spiel ist das.
Ach so, es geht um das Werder-Spiel.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 19:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Für wie blöd hält der Klub eigentlich seine Zuschauer? Diese Salami-Taktik mag ja in der Vergangenheit noch funktioniert haben, aber wem die Karten mittlerweile schlichtweg zu teuer sind, der läßt sich von sowas mit Sicherheit nicht beeindrucken.
Im Übrigen finde ich dieses Häppchenverfahren äußerst bedenkenswert um nicht zu sagen unverschämt. Wenn ich mich schon entscheide, für diese Unsummen Tickets zu erwerben, dann möchte ich mir auch den für mich besten Platz aussuchen. Ist natürlich ganz geil, wenn man sich frühzeitig eine Karte gesichert hat in dem Glauben, man habe einen relativ guten Platz erwischt, und sieht dann eine Woche später, daß mehrere Reihen über einen auf einmal wesentlich bessere Plätze frei sind. Starke Leistung. Auf das noch mehr Fans verprellt werden, weil sie sich schlichtweg verscheißert vorkommen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
AndréMeistro
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.10.2003 19:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 10261
|
Eigentlich ist das schon ein Fall für die DFL aber MK wird ja von höchster Stelle für seine Preispolitik gelobt. Die Preise steigen, der Fan wird veräppelt, die allgemeine Informationspolitik unseres Vereins ist eine einzige Katastrophe und zum Schluß wird auf Kosten der Fans, alles wieder schön geredet. Die Quittung für MK´s Fehleinschätzung sehen wir an den Zuschauerzahlen und mit seiner falschen Informationspolitik stellt er sich immer mehr ins eigene Abseits.
An Neuverpflichtungen ist in der Winterpause erstmal nicht zu denken aber nach MK´s Aussage, läuft ja alles nach Plan.
_________________ Paso del Sapo (Krötenpass)...
|
|
Nach oben |
|
 |
|