Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 54 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 59  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2003 21:27 

Registriert: 30.04.2003 18:04
Beiträge: 160
Wohnort: Hannover


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Weiterhin will man viele Karten mit Sichtbehinderung sehr billig verkaufen.

Davon habe ich auch gehört, aber das ist mal wieder so ein Punkt den ich überhaupt nicht verstehe. Es geht dabei doch um die Stehplatzblöcke, oder? Bin ja auf Grund der Preise diese Saison nicht im Stadion, aber soweit ich das verstanden habe, sind das doch jeweils einzelne kleine nicht abgeschlossene Bereiche, die durch die Pfeiler und Seile beeinträchtigt sind, oder?
Und jetzt frage ich mich, wie will man denn da Karten wegen der Sichtbehinderung verbilligt verkaufen? Diese Kartenbesitzer werden im Stehplatzbereich an ihren Platz geführt und dort angekettet? :lol:
Da wäre doch wohl nur eine generelle Preissenkung mit Rückzahlung an die Dauerkartenbesitzer machbar und die wird es ja nun auf keinen Fall geben (lasse mich von MK natürlich gerne überraschen).
Jan hat geschrieben:
Man könnte denken, man verknappt künstlich die Kapazität, um die überteuerten Karten auch in der Rückrunde loszuwerden. Wenn die Leute dann zugeschlagen haben, geht man an die Öffentlichkeit und verkündet, man habe in großartiger Weise zusammen mit der Baufirma eine Lösung gefunden, die Kapazität zum Wohle der Fans wieder geringfügig zu erhöhen.
Ok, ein vielleicht nicht ganz ernstgemeintes Gedankenspiel. :wink:

Das Gedankenspiel kann man gar nicht ernst genug nehmen, man muss sich ja nur die hier auch geschilderte Politik mit der Bereitstellung der Einzeltickets anschauen.
Fühle mich durch das ganze Chaos ehrlich gesagt aber nur immer mehr in meiner Entscheidung bestätigt und freu mich die Auswärtsspiele genießen zu können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2003 21:48 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Olaf1896 hat geschrieben:
Es geht dabei doch um die Stehplatzblöcke, oder? Bin ja auf Grund der Preise diese Saison nicht im Stadion, aber soweit ich das verstanden habe, sind das doch jeweils einzelne kleine nicht abgeschlossene Bereiche, die durch die Pfeiler und Seile beeinträchtigt sind, oder?


Ich tippe mal eher darauf, daß es sich bei den Plätzen mit Sichtbehinderung um den Oberrang der Nordkurve handelt. Die Freigabe soll ja soweit ich informiert bin nach der Winterpause erfolgen. Die Stützen bleiben aber noch mindestens bis in den Sommer stehen.

Normalerweise dürften bei den Sichtbehinderungen die Kartenpreise über einen symbolischen Betrag von einem Euro nicht hinausgehen. Da oben setzt sich doch sonst keiner freiwillig hin.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2003 21:51 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27147
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
Tut mir leid, aber an die Zuschauerstatistik von 96 glaube ich nicht. Ich war auf der Westtribüne (K37) sowas von einsam! Die unteren Reihen, so bis mind. Reihe 10 waren praktisch nicht besetzt. Allzu viele 60er waren auch nicht da. Deshalb hatte ich auf ca. 15000 Zuschauer getippt. Normal müßten doch eigentlich die Preise fallen, damit die Hütte voll wird. Aber jetzt kommt ja Werder, da gibts doch bestimmt wieder Topzuschlag.
Haben die Verantwortlichen bei der Bundesbahn gelernt? Dort erhöht man auch ständig die Preise und wenn die Züge nicht voll werden, hängt man einfach den ein oder anderen Wagen ab, dann ist man wieder voll ausgelastet. Also 96: Preise rauf - Kapazität verringern! :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.10.2003 21:56 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 6061


Offline
Gegen Bremen gibt es definitiv keinen Topzuschlag.

_________________
Ohne Kind wären wir garnicht hier.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2003 09:48 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13977
Wohnort: Hemmingen


Offline
Die angekündigten Ermäßigungen kann es eigentlich nur für den Oberrang geben. Im Unterrang wird schon keiner so blöd sein und sich hinter einer Stütze verstecken.

Oben sind meiner Meinung nach alle Plätze sichtbehindert. Denn von jedem Sitz aus steht dir beim Blick auf das Spielfeld mindestens eine Stütze im Weg. Lediglich der Grad der Behinderung (ich arbeite übrigens nicht bei der BfA oder so :wink: ) ist unterschiedlich.

Ich kann mir durchaus vorstellen, dass man ein Probesitzen veranstaltet und danach z.B. 3 Sichtklassen einführt (wenig, mittel, starke Sichtbehinderung). Dann werden die Plätze entsprechend verkauft. Das ganze funktioniert aber nur, wenn die teuren ausverkauft werden, ansonsten gibt es ein Platz-Hopping.

Na ja, warten wir es ab. So richtig kann ich nicht an meinen Vorschlag glauben.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2003 09:54 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Jan hat geschrieben:
Olaf1896 hat geschrieben:
Es geht dabei doch um die Stehplatzblöcke, oder? Bin ja auf Grund der Preise diese Saison nicht im Stadion, aber soweit ich das verstanden habe, sind das doch jeweils einzelne kleine nicht abgeschlossene Bereiche, die durch die Pfeiler und Seile beeinträchtigt sind, oder?


Ich tippe mal eher darauf, daß es sich bei den Plätzen mit Sichtbehinderung um den Oberrang der Nordkurve handelt. Die Freigabe soll ja soweit ich informiert bin nach der Winterpause erfolgen. Die Stützen bleiben aber noch mindestens bis in den Sommer stehen.

Normalerweise dürften bei den Sichtbehinderungen die Kartenpreise über einen symbolischen Betrag von einem Euro nicht hinausgehen. Da oben setzt sich doch sonst keiner freiwillig hin.


In der Rückrunde wird wahrscheinlich auch der gesamte Oberrang West von den Sichtbehinderungen betroffen sein.
Los geht es zum Bremen-Spiel, so das im M44 schon jetzt Karten zum "Symbolischen Preis" :lol: von nur 33 Euro angeboten wird.
Nehme an, das zum Beginn der Rückrunde auf dem gesamten "Schweinegang" provisorische Stützen stehen werden.
Wenn man genau hinsieht, kann man :arrow: hier schon erkennen.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2003 13:29 
Benutzeravatar

Registriert: 20.04.2003 23:27
Beiträge: 646


Offline
RoterKlaus hat geschrieben:
Tut mir leid, aber an die Zuschauerstatistik von 96 glaube ich nicht. Ich war auf der Westtribüne (K37) sowas von einsam! Die unteren Reihen, so bis mind. Reihe 10 waren praktisch nicht besetzt. Allzu viele 60er waren auch nicht da. Deshalb hatte ich auf ca. 15000 Zuschauer getippt. Normal müßten doch eigentlich die Preise fallen, damit die Hütte voll wird. Aber jetzt kommt ja Werder, da gibts doch bestimmt wieder Topzuschlag.
Haben die Verantwortlichen bei der Bundesbahn gelernt? Dort erhöht man auch ständig die Preise und wenn die Züge nicht voll werden, hängt man einfach den ein oder anderen Wagen ab, dann ist man wieder voll ausgelastet. Also 96: Preise rauf - Kapazität verringern! :evil:


Laut NP haben auch einige Dauerkartenbesitzer auf einen Besuch verzichtet (keine Ahnung, wie die das rausgefunden haben wollen).
Daher würden dann einige Plätze mehr frei sein, die Kartenbesitzer aber dennoch als Zuschauer gezählt. :?

Ich fände eine Anlehnung an die Preise der DB eigentlich ziemlich gut: Dann würde ich mir eine 96Card 50 holen, und meine Karte mindestens 3 Tage vor Spielbeginn holen. Von mir aus auch 1 Woche früher.
Schon wäre ich bei ca. 75 (???) % Ersparnis im Vergleich zum normalen Preis. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2003 13:39 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
Auch das Bayern - Spiel soll ja nicht wirklich ausverkauft gewesen sein.
Der Verein hatte zwar alle Karten verkauft, aber im Stadion waren nicht alle Plätze besetzt.
Sind wohl einige "EBAY - Verzocker" und Schwarzhändler vor dem Stadion schön auf ihren Karten sitzen geblieben. :lol: :lol: :lol:
Recht so.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.10.2003 18:21 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
sam hat geschrieben:

In der Rückrunde wird wahrscheinlich auch der gesamte Oberrang West von den Sichtbehinderungen betroffen sein.
Los geht es zum Bremen-Spiel, so das im M44 schon jetzt Karten zum "Symbolischen Preis" :lol: von nur 33 Euro angeboten wird.


Nein, zum Spiel gegen Werder gibt es keine Sichtbehinderung auf der Westtribüne ! Die Dacharbeiten beginnen erst nach dem Spiel gegen Bochum und somit gibts erst ab dann die Stützen. Die Preise wurden wohl nur so vorab genannt im Online Ticket Shop. Ausserdem vermute ich, dass einige Stützen im Reihenbereich 22-25 des Unterrang dann aufgestellt werden.

reddream hat geschrieben:
Laut NP haben auch einige Dauerkartenbesitzer auf einen Besuch verzichtet (keine Ahnung, wie die das rausgefunden haben wollen).
Daher würden dann einige Plätze mehr frei sein, die Kartenbesitzer aber dennoch als Zuschauer gezählt.


Also bei mir in D19 waren einige Plätze die sonst von DK-Inhabern belegt werden leer. Folglich fallen diese natürlich in die Zuschauerzahlen mit rein. [/quote]

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2003 10:06 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
sam hat geschrieben:

In der Rückrunde wird wahrscheinlich auch der gesamte Oberrang West von den Sichtbehinderungen betroffen sein.
Los geht es zum Bremen-Spiel, so das im M44 schon jetzt Karten zum "Symbolischen Preis" :lol: von nur 33 Euro angeboten wird.


Nein, zum Spiel gegen Werder gibt es keine Sichtbehinderung auf der Westtribüne ! Die Dacharbeiten beginnen erst nach dem Spiel gegen Bochum und somit gibts erst ab dann die Stützen. Die Preise wurden wohl nur so vorab genannt im Online Ticket Shop. Ausserdem vermute ich, dass einige Stützen im Reihenbereich 22-25 des Unterrang dann aufgestellt werden.

Nur so ?
Das glaube ich nicht.
Hab´nochmal im Online-Ticket -Shop nachgeschaut.
Definitiv gibt es zum Spiel gegen "die nach Fisch riechenden" in M44 die Plätze zum Sonderpreis von 33 Euro.[url=http://www3.sportfivetixx.com/shops/index.php3?state=3&wes=913f9f730285c9d59&performanceid=1538&pricelist=1]
:arrow: Ticketshop [/url]
Bei der Informationspolitik des Vereins und AWD ist alles andere natürlich Spekulation.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.10.2003 18:23 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@sam

Stimmt.

Allerdings ist der Block M44 nicht bereits schon unüberdacht ?

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.10.2003 08:56 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
roter Oberharzer hat geschrieben:
@sam

Stimmt.

Allerdings ist der Block M44 nicht bereits schon unüberdacht ?


Nein, aber dann bald.
Die Hälfte vom ehemaligen M44 ist z. Zt. gerade noch überdacht.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2003 10:58 

Registriert: 03.11.2003 09:58
Beiträge: 6
Wohnort: Burgdorf


Offline
Also ich finde es echt eine Schschweinerei! 16.50 Euro, das kann doch kein normaler mensch mehr bezahlen!! :!: :!: :!: Das ist echt krass und dann noch nicht mal mehr Ermäßigung für irgenwas :evil: Naja kann mal wohl nichts machen! Nächste Woche gegen Bremen das wird! Sehe euch im Stadion
Fangirl


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2003 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 19.05.2003 20:29
Beiträge: 11532
Wohnort: Nordstemmen


Offline
Hallo @fangirl,
herzlich willkommen im Forum,

na Du führst Dich ja ein :wink:

So gross geschriebenes und auch noch in Rot wird als Schreierei angesehen.

viele Spass im Forum

grüsse
RR

_________________
Neuaufbau einer echten Mannschaft!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 13:09 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
HAZ hat geschrieben:
Bei den „Roten“ sind noch Plätze frei

Zuschauerzahlen bei Hannover 96 liegen deutlich unter den Erwartungen.

Hannover (fe). Der Chef gibt sich noch optimistisch, doch die Tendenz stimmt nachdenklich: Hannover 96 muss befürchten, am kommenden Sonnabend erneut ein Heimspiel in der nicht ausverkauften AWD-Arena zu bestreiten. Es wäre das fünfte Mal in Folge, dass im Stadion - trotz der deutlich reduzierten Zuschauerkapazität auf Grund der Umbauarbeiten - Plätze frei blieben. „Ich hoffe auf ein volles Haus“, erklärt der 96-Vorstandsvorsitzende Martin Kind, „aber insgesamt ist das Ergebnis schon unbefriedigend.“

Nach fünf Auftritten der „Roten“, von denen nur die Partie gegen Bayern München mit 23 217 Zuschauern ausverkauft war, hat Kind hochgerechnet. Die finanziellen Ausfälle infolge der um zeitweise mehr als die Hälfte reduzierten Stadionkapazität beziffert er auf einen „Betrag in deutlich siebenstelliger Höhe“. Das Minus sei auch durch die gestiegenen Preise nicht auszugleichen. Mit 109 284 Zuschauern (im Schnitt 21 857) ist Hanno 96 Schlusslicht der Zuschauertabelle.

Dass - aus welchen Gründen auch immer - weniger Besucher kommen, trifft den Klub hart. Kind beschreibt das eigentliche Dilemma mit den Worten: „Die Eintrittspreise sind hoch, trotzdem machen wir große Verluste.“ Für das Bundesliga-Derby gegen Werder Bremen stehen auf Grund des Baufortschritts an der Südtribüne 27 000 Plätze zur Verfügung, aber auch das kann die Sorgen nicht wesentlich mindern. Denn nicht nur in Hannover ist die Nachfrage rückläufig, auch bei den Bremer Fans scheint der Nordschlager an Anziehungskraft verloren zu haben. 2500 Karten hat der Tabellendritte bekommen, aber 96-Ticketmanagerin Kerstin Mitterer rechnet damit, dass ein großer Schwung davon zurückkommt. Das war auch gegen den TSV 1860 München (mit 19 754 Fans das am schlechtesten besuchte 96-Heimspiel), Borussia Mönchengladbach und Hansa Rostock so. In der vergangenen Saison hatten fast 46 000 Zuschauer das 4:4 zwischen den „Roten“ und dem SV Werder live erlebt.

Auf Nachfrage räumt auch Mitterer ein, dass an der Misere die Preise Schuld sein könnten. Dabei sind die Tickets für Gästefans im Verhältnis noch günstig zu haben: Ein Stehplatz auf der neuen Südtribüne kostet 16,50 Euro - billiger geht es in der AWD-Arena (mit Ausnahme von Kinderkarten) nicht. Zum Vergleich: Für die teuerste Einzelkarte müssen Fußballfans in Hannover 38,50 Euro bezahlen.

Immerhin haben Zuschauerschwund einerseits und Millionenverluste andererseits zu neuen Überlegungen beim Klubchef geführt. „Vielleicht werden wir zur Rückrunde unseren Preismix modifizieren“, sagt er. Das würde bedeuten, einen Teil der Karten günstiger anzubieten, andere aber zu verteuern. Die Karten generell billiger abzugeben, daran denkt Kind nicht: „Dann würden wir ja noch höhere Verluste machen“, sagt er.

Zu Saisonbeginn war der 96-Klubchef mit seiner Absicht gescheitert, nur Dauerkarten zu verkaufen und keine Einzeltickets mehr anzubieten. Für das Fernbleiben der Fans macht er neben den Preisen auch fehlenden Service in der Baustelle AWD-Arena, unzureichende Attraktivität der Gegner, die Leistungen der eigenen Mannschaft und einen „gewissen Abnutzungseffekt“ im zweiten Bundesligajahr verantwortlich.

Aus der Zwickmühle kommt 96 wohl erst in einem Jahr heraus: Im November 2004 soll das Stadion weitgehend fertig sein und 50 000 Zuschauern Platz bieten. Noch nicht ganz sicher ist, ob die „Roten“ dann ihre dritte Bundesligasaison bestreiten.


Bild
Feste Grösse: Die Fans mit ihrem Stammplatz in der Nordkurve kommen Sonnabend für Sonnabend. Viele andere Plätze in der AWD-Arena bleiben dagegen leer.


- Ich würde sagen: "Die Eintrittspreise sind zu hoch, deswegen macht 96 Verluste."
- Und die Auswärtsfans brauchen diese Preise "nur" einmal zahlen.
- Das die hohen Preise schuld an der Misere sind, haben nicht nur hier, vor der Saison, schon viele prophezeit
- Unzureichende Attraktivität? Bayern? Schalke? Gladbach? man sollte sich nur mal die Zuschauerzahlen in der vorherigen Saison ansehen

Ich würde sagen, MK ist mit seinem "Konzept" gescheitert, sucht die Gründe aber wieder einmal nicht bei sich, sondern bei anderen.

Wichtig dabei ist nur, jetzt richtig zu reagieren, um noch mehr Schaden vom Verein fernzuhalten, denn das möchte wohl niemand.

rote Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 13:24 
Benutzeravatar

Registriert: 08.06.2003 21:14
Beiträge: 3090
Wohnort: In Niedersachsens Bergen


Offline
@sam

Also nach diesen HAZ-Artikel kann ich nur sagen: Der Verein merkts nicht mehr.

Unattraktive Gegner ? Da ist kein anderer Verein anders gestellt.
Fehlender Service ? Was gibts jetzt nicht, was es vorher gab ?
Unattraktiver Fußball ? Zur Zeit leider ja, da bleiben einige vom nicht harten Kern gern mal zu Hause und das gerade im Winter

Gründe sind doch einfach die Preise. In diesen wirtschaftlichen Zeiten sitzt nunmal das Geld nicht locker. Es ist doch bei den vergangenen Gästepreisen von 38,50 Euro kein Wunder wenn diese ausbleiben.

_________________
Bild

Bilder+Video 96-Stuttgart Online!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 14:10 

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 218


Offline
Sam: Was heisst "richtig"? Und wer muss reagieren?

Ich bin noch immer nicht bereit, für einen L-Block-Platz 38,50 Euro zu bezahlen. Das ist meine Reaktion. Und die halte ich für richtig.

Reagieren müsste der Verein bzw. MK. Denn die haben vor Saisonbeginn etwas falsch gemacht. "Richtig" wäre, die Eintrittspreise drastisch zu senken, z. B. Südtribüne unten komplett für Kinder und Jugendliche zum Sonderpreis. Vielleicht sind dann die dazugehörenden Papas bereit, für deren Plätze den eigentlich viel zu hohen Preis zu zahlen, weil sich das dann wieder ausgleicht.

Ich warte auf die Erklärung unserer BWL-Spezialisten: Warum gibt es vor dem Nordklassiker gegen Werder keine Schlangen von Kartenkaufwilligen vor den VVK-Stellen? Und das, obwohl es für das topzuschlagwürdige Spiel keinen gibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 14:28 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 10261


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Mein Lieblingsthema.

Habe am Donnerstag die Gelegenheit genutzt und mit Carsten Linke über die Preise diskutiert. Er sagt, dass man sich mit mehreren Beteiligten ziemlich lange über das Thema unterhalten habe und dann zu dem aktuellen System gekommen sei.

Habe versucht, ihm klarzumachen, dass manchmal weniger auch mehr sein kann. Sprich: DK-Preise etwas runter, dadurch mehr DK, dadurch Knappheit, dadurch zusätzlicher Schub auf die wenigen noch vorhandenen Karten. Ergebnis: alle Karten per DK weg, Einnahme ungefähr identisch mit heutigem Stand von 22.000, und zu guter Letzt: zufriedene Kunden, die sich nicht so sehr abgezockt fühlen.

Irgendwie hat er das nicht kapiert. :roll: Oder er wollte nicht. Von ihm kam die genauso schlichte wie falsche Antwort: "Dann sinken die Einnahmen ja noch mehr".

Ich kann nur sagen: Die schnallen es immer noch nicht.

@Bemeh
Frei unter dem Motto: Ein schlechtes Geschäft, ist besser als garkeins. Das man bei einer Preissenkung, zufriedene Kunden ins Stadion lockt und dabei den "verlorenen Gewinn" wieder rückgängig macht, ist einfachste logische Denkweise. Zuviel für unseren Verein!!! :roll: Das gestandene 96 Kaufmänner :wink: an dieser einfachen Formel scheitern, wundert mich nicht.
Tipp: Vielleicht sollte man mal den Durchschnitt der freien Plätze in den Bundesligaheimspielen errechnen und dabei eine vernünftige Preiskalkulation erstellen. :arrow: Logische Denkweise! Das ist zwar nicht die optimale Lösung für den größtmöglichen Gewinn aber für die 96 Verantwortlichen, wäre es ein großer Erfolg. :wink:

_________________
Paso del Sapo (Krötenpass)...


Zuletzt geändert von AndréMeistro am 04.11.2003 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 14:29 

Registriert: 30.04.2003 18:04
Beiträge: 160
Wohnort: Hannover


Offline
AlterHans hat geschrieben:
Ich warte auf die Erklärung unserer BWL-Spezialisten: Warum gibt es vor dem Nordklassiker gegen Werder keine Schlangen von Kartenkaufwilligen vor den VVK-Stellen? Und das, obwohl es für das topzuschlagwürdige Spiel keinen gibt.

Bin zwar Wiwi, aber dafür braucht man wirklich keinen Funken BWL-Wissen: Es ist einfach zu teuer und das hat ja auch jeder vernünftige Mensch schon im Sommer geahnt, nur leider gibts davon wohl keine im Vereinsmanagement. Ich werde demnächst eine alte Mail aus dem Sommer an den Verein herauskramen und mit offener Schadenfreude eine nette Mail an den Verein schreiben. Es ist doch immer wieder schön, wenn man recht hat. :lol:
Aber gespannt bin ich auf den neuen "Preis-Mix" und welche Karten teurer werden sollen um die billigeren Tickets auszugleichen. Gibt es dann Karten für 50 Euro? Da kann ich nur sagen: MK hat wirklich Humor, leider kann ich nur nicht richtig drüber lachen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2003 14:34 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
AlterHans hat geschrieben:
Sam: Was heisst "richtig"? Und wer muss reagieren?

Ich bin noch immer nicht bereit, für einen L-Block-Platz 38,50 Euro zu bezahlen. Das ist meine Reaktion. Und die halte ich für richtig.

Reagieren müsste der Verein bzw. MK. Denn die haben vor Saisonbeginn etwas falsch gemacht. "Richtig" wäre, die Eintrittspreise drastisch zu senken, z. B. Südtribüne unten komplett für Kinder und Jugendliche zum Sonderpreis. Vielleicht sind dann die dazugehörenden Papas bereit, für deren Plätze den eigentlich viel zu hohen Preis zu zahlen, weil sich das dann wieder ausgleicht.

Ich warte auf die Erklärung unserer BWL-Spezialisten: Warum gibt es vor dem Nordklassiker gegen Werder keine Schlangen von Kartenkaufwilligen vor den VVK-Stellen? Und das, obwohl es für das topzuschlagwürdige Spiel keinen gibt.


@AlterHans
Bin ganz deiner Meinung. Gute Idee mit der Südtribüne.
Mit "richtig" meinte ich die von dir vorgeschlagene Richtung.
Wer hier zuerst reagieren muß, ist ja wohl klar ( der Verein ).
Ebenso klar ist für mich, das das Stadion auch wieder besser gefüllt sein wird, sportlich einigermaßen ansehliche Leistungen vorausgesetzt und damit der Verein über das "Mehr" an zahlenden Zuschauern wieder in die schwarze Zahlen kommt.

rote Grüße

Übrigens: lt. Online - Ticketshop gibt es noch 3859 Karten für das Bremen - Spiel (Stand:04.11.03/13:30 Uhr) + die Karten, die evtl. aus Bremen zurückkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 54 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: