Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 537 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 11:48 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ja, aber ist es nicht gängige Praxis, dass die Fans IHRE Mannschaft unterstützen. Zumindest ab und zu mal in 21 Spielen?
Und die Meenzer sind sicherlich verhöhnt worden.
Kann es sein, dass man den Eindruck haben darf, dass die Mannschaft von Hannover 96 glatte 21 Spiele verhöhnt wurde?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 26.10.2006 17:57
Beiträge: 13111


Offline
Bevor gleich wieder der berechtigte Einwand von der anderen "Front" (wobei ich gar keine getrennten Fronten erkennen kann) kommt, werfe ich ihn ein: Warum wird der Support und die Diskussion darüber immer nur auf die Fankurve reduziert. Im Stadion gibt es noch viel mehr Menschen, von denen sich gefühlt 80% mehr oder weniger bewusst entschieden haben, nicht zu Supporten. Nicht nur 21 Spiele lang nicht, sondern kaum bis nie. Demnach müssten also weltweit in den Stadien alle Mannschaften verhöhnt werden. Warum werden an die Fankurven andere Ansprüche gestellt?

_________________
It's a shoreline
It's high speed
Its a cruel world
And it's time

Broken Social Scene - 7/4 Shoreline


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:09 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Nö.
Gibt stille Geniesser, Menschen, die so ein Spiel nahezu introvertiert geniessen können.
Leute die ihre Kumpels treffen, nebenbei quatschen und sich Bierchen bringen lassen.
Einfach nur sitzen und mal jubeln. Die Masse.
Dann das Gegenteil davon, bis hin zu liebevoll geplanten und umgesetzten Choreos.

Darf man von einem Gewohnheitsrecht ausgehen, stellt es sich nunmal so dar, wie ich schrub.....

Und das eine sind eben Fans, oder Ultras - neudeutsch.
Die anderen sind Zuschauer, die vielleicht ihr Fandasein hinter sich haben oder nicht vorhaben Fan zu sein. Beide finanzieren die Mannschaft mit und sorgen mitunter dafür, dass der Kader verbessert wird. Jeder auf seine Weise.
Die FANS kosten manchmal aber auch etwas....
Aber Strafgelder sind eher ein anderes Thema....

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:28 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Entscheidend sind nicht die Zuschauer, die Eintritt zahlen, obwohl auch für diese gilt: Kann nicht schaden, wenn man sich bedankt - so als Mannschaft/als Verein.

Entscheidend ist der Werbe-/Marketingwert eines Clubs fürs TV. - Und da leistet, Tiburon hat Recht, die Masse wenig bis nichts. Ein stiller Geniesser hat einen Werbewert NULL. Viele Tausend stille Geniesser machen die Sache eher schlimmer als besser.

Rein kaufmännisch betrachtet, müßte man allen stillen Geniessern nahelegen zu Hause zu bleiben.

Und die Fans, die Werbewirksames auf die Beine stellen, müßten eigentlich ein wenig gepflegt werden...

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:35 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Naja, Werbung gibt es im positiven und im negativen Sinne.
Und die Fans von 96 geben ja nicht nur positives zum Besten, oder?
Da war von Aufstieg bis England schon ne Menge Scheisse dabei.

Und son stiller Geniesser wie ich säuft aber wie ein Loch und wenn er dicke ist haut er sich sogar noch Wurst rein.
Und vom Courtyard gehört mir eh schon die Hälfte.
Also weniger umsatz bringe ich bestimmt nicht.

Und ausserdem ist in jedem Stadion die grosse Mehrheit doch eher auf der stillen Seite, oder nicht?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:38 

Registriert: 16.05.2006 16:17
Beiträge: 1376
Wohnort: München


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Entscheidend sind nicht die Zuschauer, die Eintritt zahlen, obwohl auch für diese gilt: Kann nicht schaden, wenn man sich bedankt - so als Mannschaft/als Verein.

Entscheidend ist der Werbe-/Marketingwert eines Clubs fürs TV. - Und da leistet, Tiburon hat Recht, die Masse wenig bis nichts. Ein stiller Geniesser hat einen Werbewert NULL. Viele Tausend stille Geniesser machen die Sache eher schlimmer als besser.

Rein kaufmännisch betrachtet, müßte man allen stillen Geniessern nahelegen zu Hause zu bleiben.

Und die Fans, die Werbewirksames auf die Beine stellen, müßten eigentlich ein wenig gepflegt werden...


Stimmt. Der FC Bayern hat ja auch keine Werbeeinnahmen. Da ist es in der Arena so oft so ruhig, dass man eine Stecknadel fallen hören kann.

Oder bemisst sich das mit der Werbung doch etwas anders? :noidea2:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:39 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
@Davenstedter
Du hast durchaus vernünftige Ansichten, das erkenne ich an und respektiere das.

Manche Vorgänge interpretierst Du anders, das kann ich nicht akzeptieren.

Wir sind vielleicht gar nicht so weit auseinander, aber die Person Martin Kind spaltet die Einschätzung, wenn es um den Verein geht.

Mir liegt der Verein am Herzen, Martin Kind hat nur Interesse für sein Investment.
Da scheiden sich die Geister und ich streite mich mit ihm.

Du bist Außenstehender und hast nur Interesse für die Mannschaft, aber wem gehört diese Mannschaft, dem Verein oder Martin Kind.???
Sie gehört Martin Kind.

Mir ist das nicht so geheuer, denn ich bin ja kein Mitglied oder Fan von Martin Kind, sondern von Hannover 96 e.V.

Da spaltet sich mein Gefühl und meine Zuneigung.
Ich weiß nicht, ob Du das verstehen kannst.???

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 12:59 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ich weiss nicht ob ich sollte?

Ich glaube unsere 2 Fraktionen unterscheiden sich unter anderem so:

Der eine Teil ist froh einer ziemlich teuren Mannschaft jede Woche zugucken zu können und freut sich, wenn die Mannschaft Erfolge hat und ordentlich in den Kader investiert wird um wettbewerbsfähig zu bleiben und noch mehr Erfolge erzielen zu können. Wem die Truppe gehört, ist scheissegal. Das Spiel an sich zählt und genauso der Event Fussball.

der andere Teil erwartet tatsächlich, dass die Mannschaft/Umfeld froh ist, dass man im Stadion ist und ab und zu supportet. Den Schal um, Fahne in der Hand und Gesänge ohne Ende. So brigt der eine Teil sich ja auch ein, zur Freude aller. Gemeinschaftsgefühl.
Woraus hier aber irgendwelche Ansprüche abzuleiten sind, erschliesst sich mir nicht.
Zumal die Truppe gut und erfolgreich ist, was vor dem Boykott jeder bezweifelt hat.
Somit VOLLUMFÄNGLICH ins eigene Knie ge......

Und wem es nicht passt, der kann sich ja gerne beschwerden, oder sinnvoll demonstrieren (was ich sehr gerne gesehen hätte), auch darüber habe ich mich ausgelassen und halte dieses Schweigegelübde für lächerlich.
Kind ist mir und den meisten Wurstegal. Ob der Laden ihm gehört, oder X oder y, wird niemand verhindern. Es sei denn die Romantiker bestimmen die Zukunft. Dann hat es sich aber mit Kopenhagen, Bayern oder sonstwem.
Einfach weil es andere anders machen und wir durch den Rost fallen würden.
Dann gibs Derby gegen OSV, was auch was hätte......

Diese Szene wird es in den oberen 2 Ligen meiner Meinung nach nicht mehr lange geben.

Und jetzt alle durchatmen, Schnappatmung regulieren... ist nur meine Meinung...
Persönliches bitte per PN

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:05 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nur mal so am Rande: Was in die Mannschaft investiert wird/werden kann wird von ihr selbst erwirtschaftet und zwar seit geraumer Zeit. Da waren die "Investoren" eher Kreditgeber als echte Investoren.

Mit anderen Worten: Ohne Kind und die Gesellschafter würde es nicht anders laufen.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:08 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
...

Kind ist mir und den meisten Wurstegal. Ob der Laden ihm gehört, oder X oder y, wird niemand verhindern. Es sei denn die Romantiker bestimmen die Zukunft. Dann hat es sich aber mit Kopenhagen, Bayern oder sonstwem.
Einfach weil es andere anders machen und wir durch den Rost fallen würden.
Dann gibs Derby gegen OSV, was auch was hätte......
...

Das ist doch mal ´ne Aussage mit der man arbeiten kann.
Verein, Eigentümer scheißegal, Hauptsache Fete.

Du bist ein Eventi ohne wenn und aber.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:09 
Benutzeravatar

Registriert: 23.09.2007 19:00
Beiträge: 6719
Wohnort: Isernhagen


Offline
In den letzten Wochen gab zum Thema "verkaufte Seele in England" oder die Reportage über die Ultra-Szene in der ARD interessante Vorausschauen in die Zukunft. Will man den Verhältnissen in England wirklich nacheifern ? Was passiert denn, wenn mehr Geld in die Bundesliga fließt? Wahrscheinlich doch, dass die Engländer noch mehr locker machen werden. Das ganze steigert sich dann wohin? Die Kultur wurde in England bereits vernichtet, dass Produkt funktioniert nur wegen der hohen TV-Gelder. Was wenn es denn Engländern mal wirtschaftlich schlechter geht? Können die dann immer noch das PayPerView oder die Eintrittspreise bezahlen? Was ist, wenn andere Märkte sich auftun, wo Rendite zu erwirtschaften sind die der Fußball nicht bieten kann? In meinen Augen ist es nur eine Frage der Zeit, bis der englische Fußball implodiert. Dieses Damoklesschwert wollen wir wirklich über schweben haben ? Ich für meinen kleinen Teil nicht.

Im Moment täuscht die bisher erfolgreiche und erfreuliche sportliche Situation über alles ein wenig hinweg. In wenigen Jahren wird keiner der derzeitigen Spieler mehr für Hannover kicken. Heldt und Breitenreiter werden auch nicht ewig weitermachen. Im Moment haben wir eine gute und glückliche Konstellation. Wie lange noch ? Wie lange wird Herr Kind noch die Geschicke leiten können? Was kommt wirklich danach und wie steht Dr. Alexander Kind zu dem ganzen? Ich würde mich freuen, wenn meine Enkel- und Urenkelkinder noch so ein bisschen wie Fankultur erleben dürften.

_________________
Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.

Jiddu Krishnamurti


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:11 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Ach dafür ist die Mannschaftskasse?

Und ob Investoren, Kreditgeber oder Kredithaie.....
Die Mannschaft sorgt für Spass, Erfolge, Kurzweil, positives...

Das reicht mir.
Und... wie funktioniert es anders?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:13 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
derdavenstedter hat geschrieben:
...

Kind ist mir und den meisten Wurstegal. Ob der Laden ihm gehört, oder X oder y, wird niemand verhindern. Es sei denn die Romantiker bestimmen die Zukunft. Dann hat es sich aber mit Kopenhagen, Bayern oder sonstwem.
Einfach weil es andere anders machen und wir durch den Rost fallen würden.
Dann gibs Derby gegen OSV, was auch was hätte......
...

Das ist doch mal ´ne Aussage mit der man arbeiten kann.
Verein, Eigentümer scheißegal, Hauptsache Fete.

Du bist ein Eventi ohne wenn und aber.


Ist ein oder eine Eventi was schlimmes?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:15 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Für dein Niveau hast Du vollkommen recht, aber gilt das für alle.???
Ich denke, nicht.!!!

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:16 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Was hat das jetzt mit Niveau zu tun?
Verstehe ich nicht....

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:23 
Benutzeravatar

Registriert: 13.11.2013 19:46
Beiträge: 4105


Offline
Eine bestimmte Stufe, die sich auf einer vorgestellten Skala befindet und mit der man jmdn./etwas bewertet.

_________________
Ich bin fussballfern und stehe dazu


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:24 

Registriert: 11.04.2017 19:14
Beiträge: 129


Offline
Warum genau stehen nun eigentlich zwangsläufig Derbys gegen den OSV bevor, wenn einmal ein anderer Weg als der Kind'sche eingeschlagen werden sollte?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:26 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Hirni96 hat geschrieben:
Eine bestimmte Stufe, die sich auf einer vorgestellten Skala befindet und mit der man jmdn./etwas bewertet.


Ich würde Dir gerne hochhelfen.

erster Schritt: Meinung, nicht Niveau. Einstellung, nicht Niveau.

Was kann ich noch für Dich tun? Schreib mich doch gerne an....

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
Ach dafür ist die Mannschaftskasse?
...

Eine ernste Antwort gebe ich Dir noch:
Was die Investoren in die Profiabteilung und die dazu gehörenden Jugendmannschaften investiert haben, findest Du in der Bilanz der KGaA. Es sind ziemlich genau € 15,3 Mio minus € 1,3 Mio (hat der Verein eingebracht). Ebenfalls eingebracht hat der Verein das Rückkaufsrecht an den Markenrechten für lau.

Alles andere erwirtschaftet die KGaA aus Überschüssen - so z.B. das neue NLZ oder finanziert es.

Die Gesellschafter der S&S haben also für Hannover 96 um die € 14 Mio ausgegeben. Und keine 46 Mio und erst recht keine 70 Mio. Thats it. Kannste alles im Bundesanzeiger nachlesen.

Und genau deshalb gab es keine Antwort auf den Fragenkatalog der Fanszene und auf die Nachfragen von Mitgliedern. Und genau deshalb hätte es keine Ausnahmeregelung der DFL gegeben.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 13.02.2018 13:30 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
:nuke: Danke.

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 537 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: