Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 08:29 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das böse Spiel könnte auch weitergehen, wenn bei bei der Veranstaltung im März der als Ersatzkandidat angelehnte Dr. Hüttl als Vertreter des Fansklubs Rote Reihe auftaucht. Kriegt der dann Hausverbot oder sagt die Klubführung das Treffen wieder ab? 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 08:36 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
LindenerSpezi hat geschrieben: Beissing hat geschrieben: Achso, Stadionverbot werden also willkürlich gegen unbescholtene Bürger ausgesprochen. Ja nee, ist klar. Lebe dein Leben auch weiter. Tatsächlich gibt es zahlreiche dokumentierte Fälle von Willküraussprüchen. Ein SV wird meist schon bei Einleitung eines Strafverfahrens verhängt, wird derjenige hinterher freigesprochen wird es aber nicht wieder aufgehoben. Und hier haben wir es sogar mit Stadionverboten zu tun, die auf einem Sachverhalt beruhen, der kein einziges Ermittlungsverfahren nach sich gezogen hat. Vergleichbar ist das damit, dass Du geblitzt wirst, man findet heraus, dass der Blitzer kaputt war... und Dir wird trotzdem der Führerschein entzogen - so präventiv, man weiss ja nie; da würde @Beissing aber nicht nur mit den Augen rollen, sondern bösen salzige Tränen würden fallen. Im übrigen: die Diskussion findet doch nicht im Stadion statt, und wenn Herr Kind (und letztendlich die DFL) nicht mit allen Fangruppen sprechen will, dann werden sie die anstehenden Probleme nie in den Griff bekommen. Weiterhin: was haben denn die beiden Anderen getan? Einer klagt als Vereinsmitglied gegen eine Vereinsentscheidung - rechtsstaatlich mehr als korrekt. Und der Andere macht seine Arbeit als Anwalt - ebenso rechtsstaatlich mehr als korrekt. Ach, ich habe gerade die Fehler gefunden: Rechtsstaatlichkeit, Unschuldsvermutung, Autokorrektur, Kind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 08:44 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
@Beissing und Thron, ihr als seriöse und nicht mit SV belastete Vereinsmitglieder solltet ja sicherlich Wege kennen, wie man die Vereinsführung dazu bringt, den inhaltlich ja für uns alle interessanten Fragekatalog zu beantworten. Tut uns dann doch bitte den Gefallen und macht das einfach. Die Antworten dann bitte hier einstellen. Falls ihr das auch nicht hinkriegt, könnte es ja doch sein, dass man die Fragen einfach nicht beantworten will. Aber sicherlich habt ihr dann auch eine Erklärung dafür, warum das grad so ist, und der Verein sich total toll verhält. Und nochmal @ Beissing, hier im Norden hört man dass man bei euch sogar Vereinspräsident werden kann, wenn man eingesessen hat. Da sollte man trotz SV doch auch noch Redefreiheit haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 09:00 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Sorry, aber ein verurteilter Verbrecher mit Knast darf selbstverständlich Vereinspräsident in Bayern werden.!!!
Ein Fan mit Stadionverbot, ohne Anklage und Verurteilung, muss selbstverständlich an den Pranger und möglichst noch geteert und gefedert.
P.S. Die Klubführung um Martin Kind hatte nie vor diese Podiumsdiskussion ernsthaft zu führen und Rede sowie Antwort zu stehen. Die haben mit allen Mitteln versucht das zu verhindern und zack diese Alibi-Propaganda-Veranstaltung im Stadion aus dem Hut gezaubert. Selbstverständlich nur mit Linientreuen Teilnehmern.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
Zuletzt geändert von Hirni96 am 23.02.2018 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 09:03 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
Das hat ehrlich gesagt nur wenig miteinander zu tun. Möglicherweise versucht man hier gerade nicht nur Gespräche und kritische Fragen zu unterbinden, sondern gleichzeitig Menschen schon im Vorfeld der MV zu diskreditieren, die Funktionen anstreben.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 09:04 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Martin Kind wird Uli Hoeness auf DFL-Ebene ganz sicher als Gesprächspartner ablehnen.  Jedenfalls erleben wir, was auch hierzuforum immer und immer wieder passiert, nun zum x-ten Male bei Hannover 96: Statt Fragen zu beantworten, werden Manöver gestartet, Nebenkriegsschauplätze eröffnet und der Verdacht liegt doch nun sehr nahe, dass der Fragenkatalog nicht beantwortet werden soll. Und indem ich Hannover 96 schreibe, streuben sich mir derweil die Nackenhaare, denn das ist nicht Hannnover 96. Das mag der Inhaber der Markenrechte sein und der Inahber der wirtschaftlichen Vormacht, aber keinesfalls sind diese Leute Hannover 96. Es wird Zeit, ihnen das zu zeigen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 09:46 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
stscherer hat geschrieben: @thron96 http://96freunde.de/fanbeirat-hannover-96-sagt-nicht-die-wahrheit/Und nun? Vielleicht sollte man die Antwort eines Protagonisten erst dann thematisieren, wenn die Antwort bekannt ist, oder? Zumal dann, wenn diese nicht so ein Medienfeuer entzünden können wie der Kollege Alleinherrscher... Dann steht jetzt Aussage gegen Aussage und beide Seiten bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm. Das Gesamtbild ist einfach nur traurig, was sich in der Öffentlichkeit bezogen auf Hannover 96 zeichnet. Festzuhalten bleibt für mich, dass es in dieser Angelegenheit ausschließlich Verlierer gibt. Ich hatte gehofft, dass es alle Beteiligten mit dieser Podiumsdiskussion Ernst meinen, damit beide Seiten endlich wieder einen Schritt aufeinander zugehen. Aber leider werden die Gräben offenbar immer tiefer und es wird immer schwieriger (oder gar unmöglich), diese wieder zu schließen. Traurig.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 09:56 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16624
|
Her Kind und seine Co schauffeln aber schneller und tiefer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:02 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14089
|
Ja und wer immer tiefer gräbt, verbrennt sich unweigerlich irgendwann die Finger. Oder für die "Flat-Earth-Community": Fällt irgendwann ganz tief.
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:05 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: Her Kind und seine Co schauffeln aber schneller und tiefer. Wenn es wirklich so ist das 3 der von der Fanhilfe berufenen Teilnehmer eine unrühmlich Vorgeschichte haben. Dann muss ich sagen ist die Auswahl der Kandidaten auch nicht besonders glücklich gewählt. Wenn es wirklich so ist das 96 die Fanhilfe angeschrieben hat und darum gebeten hat andere Teilnehmer zu benennen weil man bei dreien bedenken hatte, dann wäre der Fanhilfe doch auch kein Zacken aus der Krone gefallen wenn die Fanhilfe darauf reagiert hätte. Alleine schon um den guten Willen zu zeigen und keine Angriffsfläche zu bieten. Damit hat die Fanhilfe auch wissentlich die Konfrontation gesucht. Natürlich kann man sagen das H96 dadrüber stehen müsste und der Sache eine Chance geben sollte. Ich würde mir wünschen das die Verantwortlichen nochmal in sich gehen und weiterhin gesprächsbereit bleiben.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:08 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Auch mir als gemäßigter Fan geht ehrlicherweise die Hutschnur hoch, wenn ich die Begründungen lese, warum Vertreter der Fanszene abgelehnt werden. Bei einer Person, die ein bundesweites Stadionverbot hat, kann ich es noch nachvollziehen! Und diese Argumente, dass Stadionverbote willkürlich verhängt werden sind doch durch nichts beweisbar. Jedes Stadionverbot ist verwaltungsgerichtlich überprüftbar. Und die person wird an relevaten Geschehen beteiligt gewesen sein.
Dazu muss kein polizeilicher Ermittlungsvorgang kommen, denn auch im Sinne der Gefahrenabwehr kann dieses Verbot ausgesprochen werden. Also sollte man da einfach auch mal die Realitäten erkennen und auch akzeptieren!
Was die anderen Vertreter betrifft,so ist Hannover 96 ein Paradebeispiel für ein undemokratisches und fanfeindliches Konstrukt geworden. Vasallentum in der Führung, nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen ggü. der Fanszene, hanebüchende Erklärungen. 96 macht sich deutschlandweit zur Lachnummer! Zeitspiel würde ich das nennen, was MK und seine Höflinge derzeit abziehen. Ich kann mir nur wünschen, dass die Fanclubs sich so vernetzen und auf Stand bringen, dass bei der Podiumsdiskusion entsprechend know how vor Ort ist! Die Argumente, dass ein Teilnehmer Anzeigen erstattet hat und deshalb nicht akzeptiert wird, ist so schwach, da fällt mir nichts mehr ein! Die Selbstherrlichkeit eines MK hat vbei mir dazu geführt, dass ich ins KMW-Lager gewechselt bin. Je mehr man sich bei ProVerein einliest und sieht, wie intransparent und armselig kommuniziert und agiert wird, desto mehr muss der Widerstand wachsen! Ich hatte immer gehofft, dass der Führung, unabhängig von den Problemen bei 50+1, daran gelegen ist, endlich wieder Frieden zu erreichen! MK aber versucht sein nachgewiesen mangelhaftes finanzielles Engagement zu kaschieren, drückt sich um Antworten herum!
Er hat sicher viel für 96 geleistet, viel Zeit geopfert, aber niemand hat ihn dazu gezwungen und ein Verein kann kein Selbstbedienungsladen sein! Hier wird versucht eine Opposition aus dem Weg zu drängen, Kritiker mundtot zumachen und das allesaus reiner Profitgier!
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:14 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16624
|
Meinste " der Klügere gibt nach " ? ich kann nur mit der Arbeitswelt vergleichen, da ich 96 Vereinslaie bin. Da gab es von Cheffe eine Ansage. " Leute wir machen außerhalb nach Feierabend ein kleines Krisenmeeting, aber sagt den Betriebsrat und den kritischen Meier, Müller, Schulze nix "
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:19 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16624
|
FredSchaub hat geschrieben: Auch mir als gemäßigter Fan geht ehrlicherweise die Hutschnur hoch, wenn ich die Begründungen lese, warum Vertreter der Fanszene abgelehnt werden. Bei einer Person, die ein bundesweites Stadionverbot hat, kann ich es noch nachvollziehen! Und diese Argumente, dass Stadionverbote willkürlich verhängt werden sind doch durch nichts beweisbar. Jedes Stadionverbot ist verwaltungsgerichtlich überprüftbar. Und die person wird an relevaten Geschehen beteiligt gewesen sein.
Dazu muss kein polizeilicher Ermittlungsvorgang kommen, denn auch im Sinne der Gefahrenabwehr kann dieses Verbot ausgesprochen werden. Also sollte man da einfach auch mal die Realitäten erkennen und auch akzeptieren!
Was die anderen Vertreter betrifft,so ist Hannover 96 ein Paradebeispiel für ein undemokratisches und fanfeindliches Konstrukt geworden. Vasallentum in der Führung, nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen ggü. der Fanszene, hanebüchende Erklärungen. 96 macht sich deutschlandweit zur Lachnummer! Zeitspiel würde ich das nennen, was MK und seine Höflinge derzeit abziehen. Ich kann mir nur wünschen, dass die Fanclubs sich so vernetzen und auf Stand bringen, dass bei der Podiumsdiskusion entsprechend know how vor Ort ist! Die Argumente, dass ein Teilnehmer Anzeigen erstattet hat und deshalb nicht akzeptiert wird, ist so schwach, da fällt mir nichts mehr ein! Die Selbstherrlichkeit eines MK hat vbei mir dazu geführt, dass ich ins KMW-Lager gewechselt bin. Je mehr man sich bei ProVerein einliest und sieht, wie intransparent und armselig kommuniziert und agiert wird, desto mehr muss der Widerstand wachsen! Ich hatte immer gehofft, dass der Führung, unabhängig von den Problemen bei 50+1, daran gelegen ist, endlich wieder Frieden zu erreichen! MK aber versucht sein nachgewiesen mangelhaftes finanzielles Engagement zu kaschieren, drückt sich um Antworten herum!
Er hat sicher viel für 96 geleistet, viel Zeit geopfert, aber niemand hat ihn dazu gezwungen und ein Verein kann kein Selbstbedienungsladen sein! Hier wird versucht eine Opposition aus dem Weg zu drängen, Kritiker mundtot zumachen und das allesaus reiner Profitgier! sehr gut beschrieben, "warum Kind muß weg," habe ich mich gefragt, nach Monaten habe ich verstanden was die Gründe sind. Für einen Laie in der Materie habe ich manches 3 mal lesen müssen, daher hat es etwas länger gedauert. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:23 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
rotsticker hat geschrieben: Meinste " der Klügere gibt nach " ? ich kann nur mit der Arbeitswelt vergleichen, da ich 96 Vereinslaie bin. Da gab es von Cheffe eine Ansage. " Leute wir machen außerhalb nach Feierabend ein kleines Krisenmeeting, aber sagt den Betriebsrat und den kritischen Meier, Müller, Schulze nix " Mein Problem dabei ist das ich ja nicht wissen kann was wirklich besprochen wurde und wer wem Anweisungen gegeben hat. Ich kann nur davon ausgehen was ich aus den Medien und dem Umfeld höre / lese. Ganz allgemein finde ich schon das es bei jedem Konflikt wichtig ist weiterhin miteinander zu kommunizieren. Aber mittlerweile scheinen die Fronten extrem verhärtet zu sein und meine Hoffnung darauf das es eine Einigung gibt schwinden immer mehr. Eigentlich ist es sehr schade das es so läuft wie es derzeit ist. Alleine das Sportliche stimmt im Moment, alles andere drum herum ist einfach nur zum heulen. Aber eines ist klar, wenn irgendetwas gehen soll dann müssen beide Seiten endlich mal über ihren Schatten springen und mit ehrlichem Interesse an der Konflikt Lösung arbeiten. Mir persönlich bleibt da nur abzuwarten und auf das beste zu hoffen.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Holgerson
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:28 |
|
Registriert: 11.04.2017 19:14 Beiträge: 129
|
IQ1000 hat geschrieben: rotsticker hat geschrieben: Her Kind und seine Co schauffeln aber schneller und tiefer. Wenn es wirklich so ist das 3 der von der Fanhilfe berufenen Teilnehmer eine unrühmlich Vorgeschichte haben. Dann muss ich sagen ist die Auswahl der Kandidaten auch nicht besonders glücklich gewählt. Wenn es wirklich so ist das 96 die Fanhilfe angeschrieben hat und darum gebeten hat andere Teilnehmer zu benennen weil man bei dreien bedenken hatte, dann wäre der Fanhilfe doch auch kein Zacken aus der Krone gefallen wenn die Fanhilfe darauf reagiert hätte. Alleine schon um den guten Willen zu zeigen und keine Angriffsfläche zu bieten. Damit hat die Fanhilfe auch wissentlich die Konfrontation gesucht. Natürlich kann man sagen das H96 dadrüber stehen müsste und der Sache eine Chance geben sollte. Ich würde mir wünschen das die Verantwortlichen nochmal in sich gehen und weiterhin gesprächsbereit bleiben. Zuerst einmal hat nicht die Fanhilfe hier vermittelt, sondern der Fanbeirat. 96 und der Fanbeirat geben nun völlig unterschiedliche Abläufe der bisherigen Kommunikation an. Kann jetzt jeder für sich selbst entscheiden, wem man hier eher Glauben schenkt. Von Anfang an kommunizierte Spielregel für die Podiumsdiskussion war jedoch gewesen, dass sich jede Seite seine Gesprächsteilnehmer frei aussuchen kann. Wie wäre die Reaktion wohl ausgefallen, hätte die Fanseite Teilnehmer abgelehnt? Und die Begründungen sind doch wirklich Blödsinn. Einer der Fan-Teilnehmer ist also als Gesprächspartner nicht haltbar, weil er diese Farce einer Abstimmung auf der JHV letztes Jahr gerade gerichtlich prüfen lässt? Ernsthaft? Sowas gilt dann schon als "unrühmliche Vorgeschichte"? Ist hier eigentlich jemand der Meinung, von Vorstandsseite bestehe tatsächlich aufrichtiges Interesse den Fragenkatalog ehrlich und transparent zu beantworten?
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:29 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuba libre hat geschrieben: Das hat ehrlich gesagt nur wenig miteinander zu tun. Möglicherweise versucht man hier gerade nicht nur Gespräche und kritische Fragen zu unterbinden, sondern gleichzeitig Menschen schon im Vorfeld der MV zu diskreditieren, die Funktionen anstreben. Egal für welches Amt, ich würde ihn wählen!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:31 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
thron96 hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: @thron96 http://96freunde.de/fanbeirat-hannover-96-sagt-nicht-die-wahrheit/Und nun? Vielleicht sollte man die Antwort eines Protagonisten erst dann thematisieren, wenn die Antwort bekannt ist, oder? Zumal dann, wenn diese nicht so ein Medienfeuer entzünden können wie der Kollege Alleinherrscher... Dann steht jetzt Aussage gegen Aussage und beide Seiten bekleckern sich nicht gerade mit Ruhm. Das Gesamtbild ist einfach nur traurig, was sich in der Öffentlichkeit bezogen auf Hannover 96 zeichnet. Festzuhalten bleibt für mich, dass es in dieser Angelegenheit ausschließlich Verlierer gibt. Ich hatte gehofft, dass es alle Beteiligten mit dieser Podiumsdiskussion Ernst meinen, damit beide Seiten endlich wieder einen Schritt aufeinander zugehen. Aber leider werden die Gräben offenbar immer tiefer und es wird immer schwieriger (oder gar unmöglich), diese wieder zu schließen. Traurig. Es steht nicht ganz Aussage gegen Aussage. Den neuen Fanbeirat der mangels Kandidaten keinen direkten oder gemeinhin anerkannten Vertreter aus dem Kreise der aktiven Fanszene beinhaltet, kann man durchaus als neutrale Fans bewerten. Dass diese jetzt auch diskreditiert werden, erinnert mich nur zu sehr an den Umgang mit der Roten Kurve.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 10:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
@Holgerson, das was du schreibst ist schon richtig und es lässt auch mich daran zweifeln ob wirklich aufrichtiges Interesse an der Lösung des Konflikts besteht.
Aber nach wie vor fehlt mir da auf beiden Seiten das nötige Fingerspitzengefühl. Wenn wirklich einer der ausgewählten ein Bundesweites Stadionverbot hat, dann spricht das nicht wirklich für den Fanbeirat.
Das Argument weil jemand gegen 96 geklagt hat wäre er nicht haltbar als Gesprächspartner, finde ich auch sehr schwach und zeugt nicht von Konfliktfähigkeit.
Wie gesagt wieder eine vertane Chance.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:06 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Ich bin einfach nur traurig, ja so kann man es wohl ausdrücken, wie zwei "Seiten " die ein Problem miteinander haben meinen Verein in der Öffentlichkeit darstellen.
Wenn jemand der Bundesweites Stadionverbot hat, als Gesprächspartner aufgeboten wird dann konnte man doch davon ausgehen, das der von der Gegenseite abgelehnt wird.
Die ganze Aktion von beiden Seiten, hat bei mir und in meinem Bekanntenkreis nur Kopfschütteln und Verständnislosigkeit ausgelöst.
Aber trotzdem werden wir das Spiel gegen Gladbach besuchen, auch werden wir versuchen die Mannschaft zu unterstützen, denn die kann für den Konflikt am wenigsten.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:10 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Dass Herr Kind seine Mitglieder und Fans behandelt wie unmündige Bürger (Abschaum) das ist mittlerweile nicht mehr verwunderlich.
Dass aber seine Vorstandskollegen Herr Krause, Herr Mertesacker und Co. das mitmachen ist traurig.
Dass das ganze Treiben auch noch von den Aufsichtsräten Frau von Lintel, Herrn Beck und Herrn Valentin Schmidt von der evangelischen Kirche (der ist immer so für Harmonie und Frieden im Verein, aber hat ja bei Kind auch nix zu sagen, so wie der dem immer über den Mund fährt) gebilligt bzw. gedeckt wird, das ist der eigentliche Skandal und für einen großen Verein, wie Hannover 1896, eine Schande.
Ich schäme mich mittlerweile für die Vertreter des Vereins von 1896.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
|