Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:34 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Nur mal zur Klarstellung: Der Fanvertreter mit Stadionverbot war im Rahmen der Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen worden, weil die Polizei vermutete, daß er sich an einer geplanten Schlägerei beteiligen wollte. Ein Ermittlungsverfahren wurde nicht eingeleitet. Obwohl als Grundlage ein Ermittlungsverfahren notwendig wäre, wurde ein bundesweites Stadionverbot erteilt, gegen das er juristisch vorgeht.
Ferner wurde er aus dem Verein wegen dem fehlenden Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ausgeschlossen, wogegen er ebenfalls juristisch vorgeht. Die Veranstaltung sollte auf neutralem Boden stattfinden, ein Stadion hätte er also nicht betreten brauchen.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Odin96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:40 |
|
Registriert: 01.12.2017 17:06 Beiträge: 406
|
@FredSchaub.
Ich finde ein sehr gutes Statement, welches mir aus dem Herzen spricht... vielen Dank.
_________________ Viva la libertad - carajo!
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:46 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Zitat: Ferner wurde er aus dem Verein wegen dem fehlenden Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ausgeschlossen, wogegen er ebenfalls juristisch vorgeht. Die Veranstaltung sollte auf neutralem Boden stattfinden, ein Stadion hätte er also nicht betreten brauchen. Da könnte es also keine rechtliche Probleme geben, wenn ein Gesprächspartner der sich noch in einem schwebenden Verfahren, gegen den anderen Gesprächspartner befindet, an einem Verständigungsgesprächen teilnimmt, könnte man da nicht von einer gewissen Voreingenommenheit und Befangenheit sprechen ?? Aber ich bin kein Rechtsexperte, das wissen andere bestimmt besser.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:56 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Diese verabredete Schlägerei mit BTSV-Fans in Hildesheim... ich finde die immer noch merkwürdig. Warum in Gottes Namen nimmt man Frauen mit zu so einem event? Will mir irgendwie nicht in den Kopf.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuba libre
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 11:58 |
|
Registriert: 16.06.2012 14:02 Beiträge: 8786 Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder
|
rotsticker hat geschrieben: FredSchaub hat geschrieben: Auch mir als gemäßigter Fan geht ehrlicherweise die Hutschnur hoch, wenn ich die Begründungen lese, warum Vertreter der Fanszene abgelehnt werden. Bei einer Person, die ein bundesweites Stadionverbot hat, kann ich es noch nachvollziehen! Und diese Argumente, dass Stadionverbote willkürlich verhängt werden sind doch durch nichts beweisbar. Jedes Stadionverbot ist verwaltungsgerichtlich überprüftbar. Und die person wird an relevaten Geschehen beteiligt gewesen sein.
Dazu muss kein polizeilicher Ermittlungsvorgang kommen, denn auch im Sinne der Gefahrenabwehr kann dieses Verbot ausgesprochen werden. Also sollte man da einfach auch mal die Realitäten erkennen und auch akzeptieren!
Was die anderen Vertreter betrifft,so ist Hannover 96 ein Paradebeispiel für ein undemokratisches und fanfeindliches Konstrukt geworden. Vasallentum in der Führung, nicht mehr nachvollziehbare Entscheidungen ggü. der Fanszene, hanebüchende Erklärungen. 96 macht sich deutschlandweit zur Lachnummer! Zeitspiel würde ich das nennen, was MK und seine Höflinge derzeit abziehen. Ich kann mir nur wünschen, dass die Fanclubs sich so vernetzen und auf Stand bringen, dass bei der Podiumsdiskusion entsprechend know how vor Ort ist! Die Argumente, dass ein Teilnehmer Anzeigen erstattet hat und deshalb nicht akzeptiert wird, ist so schwach, da fällt mir nichts mehr ein! Die Selbstherrlichkeit eines MK hat vbei mir dazu geführt, dass ich ins KMW-Lager gewechselt bin. Je mehr man sich bei ProVerein einliest und sieht, wie intransparent und armselig kommuniziert und agiert wird, desto mehr muss der Widerstand wachsen! Ich hatte immer gehofft, dass der Führung, unabhängig von den Problemen bei 50+1, daran gelegen ist, endlich wieder Frieden zu erreichen! MK aber versucht sein nachgewiesen mangelhaftes finanzielles Engagement zu kaschieren, drückt sich um Antworten herum!
Er hat sicher viel für 96 geleistet, viel Zeit geopfert, aber niemand hat ihn dazu gezwungen und ein Verein kann kein Selbstbedienungsladen sein! Hier wird versucht eine Opposition aus dem Weg zu drängen, Kritiker mundtot zumachen und das allesaus reiner Profitgier! sehr gut beschrieben, "warum Kind muß weg," habe ich mich gefragt, nach Monaten habe ich verstanden was die Gründe sind. Für einen Laie in der Materie habe ich manches 3 mal lesen müssen, daher hat es etwas länger gedauert.  Danke für Eure sachlichen Beiträge! Wer sich unvoreigenommen und ernsthaft mit den Argumenten beider Seiten useinandersetzt, kann nur zu dem Schluss kommen, dass hier etwas nicht in die richtige Richtung läuft. Es hat auch nichts mit den Verdiensten der Vergangenheit zu tun, die man Herrn Kind nicht wenehmen kann. Aber wenn man hier auch immer argumentiert, dass Tradition kein Geld bringt oder Tore schießt, bzw. bloße (Fussball)-Romantik von Ewiggestrigen ist, dann muss man auch 20 Jahre nach Kinds Verdienst um den Verein sagen dürfen: Heute zählen aktuelle Taten und Worte und da kann man nur bescheinigen, die sind Vereinsschädigend und zutiefst undemokratisch.
_________________ BVB - Malaga am 09.04.2013: Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit" Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug" Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“ Kuba libre: Was? Was war das denn?
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:00 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es waren auch Minderjährige dabei. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Mistophles
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:04 |
|
Registriert: 20.01.2018 10:04 Beiträge: 39 Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
|
Wer hat das bundesweite Stadionverbot ausgesprochen und auf welcher Grundlage? Kam das von Hannover96? Haben der Verein oder Martin Kind da auch die Finger im Spiel gehabt?
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:05 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
Herr Rossi hat geschrieben: Nur mal zur Klarstellung: Der Fanvertreter mit Stadionverbot war im Rahmen der Gefahrenabwehr in Gewahrsam genommen worden, weil die Polizei vermutete, daß er sich an einer geplanten Schlägerei beteiligen wollte. Ein Ermittlungsverfahren wurde nicht eingeleitet. Obwohl als Grundlage ein Ermittlungsverfahren notwendig wäre, wurde ein bundesweites Stadionverbot erteilt, gegen das er juristisch vorgeht.
Ferner wurde er aus dem Verein wegen dem fehlenden Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung ausgeschlossen, wogegen er ebenfalls juristisch vorgeht. Die Veranstaltung sollte auf neutralem Boden stattfinden, ein Stadion hätte er also nicht betreten brauchen. Das stimmt so nicht, was Du schreibst! In der Handlungsanweisung für die Verhängung und den Umgang mit Stadionverboten des DFB steht etwas anderes. Danach kann auch ohne Ermittlungsverfahren in folgenden Fällen ein bundesweites Stadionverbot verhängt werden: 16. bei Ingewahrsamnahmen oder schriftlich belegten Platzverweisen, wenn hinreichende Tatsachen vorliegen, die die Annahme rechtfertigen, dass der Betroffene Taten gemäß § 4 Abs. 3 begangen hat oder begehen wollte. 17. bei Sicherstellung bzw. Beschlagnahmung von Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen, die der Betroffene in der Absicht mitführte, Straftaten zu begehen, soweit die Handlung nicht bereits in Abs.3 erfasst ist. 18. bei Handlungen / Verhaltensweisen, die die Menschenwürde einer anderen Person in bezug auf Rasse, Hautfarbe, Sprache, Religion, Geschlecht oder Herkunft verletzen, insbesondere durch herabwürdigende, diskriminierende, verunglimpfende Äußerungen oder entsprechende Aufschriften auf Transparenten. Unberührt hiervon bleiben die Vorschriften des § 9 Abs. 2 und 3 der Rechts- und Verfahrensordnung des DFB 19. bei der aktiven Unterstützung beim Einbringen und /oder Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen. 20. bei schwerwiegenden Verstößen gegen die Stadionordnung. 21. bei nachgewiesenem wiederholtem sicherheitsbeeinträchtigendem Verhalten. (5) ein bundesweit wirksames Stadionverbot kann in den Fällen der Absätze 3 und 4 auch ausgesprochen werden, wenn der Betroffene entsprechend im Ausland aufgetreten ist.
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:07 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn ein Stadionverbot mit einer polizeilichen Ingewahrsamnahme in Zusammenhang steht, dann dürfte beides unter EU-Recht kritisch zu sehen sein: Zitat: ... Die Klage richtete sich sowohl gegen diese Kosten also auch gegen den vorbeugenden Gewahrsam an sich. Dieser verstoße gegen die Europäische Menschenrechtskonvention und gegen die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Das sahen die Verwaltungsrichter allerdings anders: Zwar hatte der EGMR tatsächlich die fünftägige Ingewahrsamnahme zweier Männer während des G8-Gipfels in Heiligendamm für unrechtmäßig erklärt und festgestellt, dass ein Freiheitsentzug sei nur in Zusammenhang mit einem Strafverfahren gerechtfertigt sei. In dem damaligen Urteil hatten die Richter auch durchblicken lassen, dass sie die Vorschriften zum Unterbindungsgewahrsam in den deutschen Landespolizeigesetzen für fragwürdig hielten. Es gab aber keine förmliche Beanstandung und nur die ist bindend. Der Richterspruch des Verwaltungsgerichts ließ das Urteil aus Straßburg deshalb unberücksichtigt. ... von hier: https://www.n-tv.de/ratgeber/Ist-Polize ... 70571.html Es sprengt den Rahmen, wenn wir hier anfangen über Recht und Unrecht zu diskutieren, aber es sei festgestellt, dass der EUGh das Landespolizeigesetz Niedersachsens durchaus kritisch sieht. Insofern würden ich auch bitten, dass wir Abstand von Vorverurteilungen nehmen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mistophles
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:08 |
|
Registriert: 20.01.2018 10:04 Beiträge: 39 Wohnort: Garmisch-Partenkirchen
|
Zitat: Statt der angedachten Podiumsdiskussion sollen nun Vertreter der 116 offiziellen Fanclubs zu einem Informations- und Dialogabend am 12. März in die HDI-Arena eingeladen werden. Dabei soll es unter anderem um die moderierte Beantwortung des von Fanvertretern erstellten Fragenkatalogs an 96 gehen. Wer bereits seine Anreise zur Podiumsdiskussion am 26. Februar geplant und bezahlt hat, dem erstattet Hannover 96 die Reisekosten. Lese ich das richtig, dass der Fragenkatalog dort beantwortet wird?  Kann mich mal jemand aufklären bitte?
|
|
Nach oben |
|
 |
FredSchaub
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:09 |
|
Registriert: 05.10.2012 11:54 Beiträge: 565
|
[quote="Kuhburger"]Wenn ein Stadionverbot mit einer polizeilichen Ingewahrsamnahme in Zusammenhang steht, dann dürfte beides unter EU-Recht kritisch zu sehen sein:[quote] Das sagt MK auch über die 50 plus 1 Regelung........ 
_________________ Martin Kind: Ich habe viel gespendet, nur nicht selbst! Martin Kind als Präsident von Hannover 96 "Wir haben einige Kandidaten in dem Kreis der Kandidaten."
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:16 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nun ja Fred, was Du hier zitiert hast, sind Verbandsstatuten. Verbandsstatuten sind jedoch mitnichten Gesetze. Wir sollten uns davor hüten, Leute die - angeblich - gegen Verbandsstatuten verstoßen haben zu kriminalisieren.
Fest steht bis heute:
1. Sie haben keine Straftat begangen. 2. Selbst die Ermittlungen in Hinblick auf den Versuch sind eingestellt worden. 3. Es ist keine Ordnungswidrigkeit begangen worden.
Wenn das Stadionverbot nun darauf gründet, dass Punkt 16. Deines Zitats zur Anwendung kommt (Versuch), dann erkläre mir mal einer, woher der Verband diese Mutmaßung nimmt, wenn sogar die Ermittlungsbehörden nicht mehr wegen eines Versuchs ermitteln!
Und da haben wir es eben doch: Die willkürliche Nutzung von Verbandsstatuten entgegen jeder rechtsstaatlichen Regel. - Dieser Widerspruch gehört ohne Zweifel aufgelöst.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Mistophles hat geschrieben: Zitat: Statt der angedachten Podiumsdiskussion sollen nun Vertreter der 116 offiziellen Fanclubs zu einem Informations- und Dialogabend am 12. März in die HDI-Arena eingeladen werden. Dabei soll es unter anderem um die moderierte Beantwortung des von Fanvertretern erstellten Fragenkatalogs an 96 gehen. Wer bereits seine Anreise zur Podiumsdiskussion am 26. Februar geplant und bezahlt hat, dem erstattet Hannover 96 die Reisekosten. Lese ich das richtig, dass der Fragenkatalog dort beantwortet wird?  Kann mich mal jemand aufklären bitte? Da müsste 96 die Gesprächspartner aus den Fanklubs erstmal akzeptieren. Da könnte jeder Hinz und Kunz kommen.  Also vorher ab zum Gesinnungs-TÜV. 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:27 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/ ... me-kosten/Hier wird die VG-Entscheidung berichtet. Zwei Männer und eine Frau haben geklagt. Ist es jetzt wirklich so, dass sich auch Frauen zu einer Schlägerei verabreden? Mir erscheint das unglaubwürdig.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 12:42 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
@FredSchaub Mit einer kleinen Einschränkung: Du übersiehst bei verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutz ein wenig die Verfahrensdauer (insbesondere in der Relation zu zeitlich befristeten Stadionverboten) und damit die "normative Kraft des Faktischen", oder, um es etwas plakativer zu sagen, "das Schaffen von Fakten mit der Brechstange". Aber ich gebe Dir und Anderen recht, die Auswahl gerade dieses Vertreters war eher suboptimal. Was allerdings die anderen Personen betrifft, so ist das zum Einen eine Frechheit, zum Anderen sollte es Kind und seinen Vasallen wirklich sehr kurzfristig auf die Füsse fallen: bzgl. einer Person wird schlicht die Unwahrheit behauptet, bzgl. der anderen Person wird eindeutig rechtmässiges Verhalten eine VEREINSMITGLIEDS in genau dieser Position angeführt. Das ist schäbig. Schäbig ist auch, dass es eine Reihe von Ersatzvorschlägen gegeben hat (u.a. Herr Dr. Hüttl)... und ALLE sind abgelehnt worden. Die einzige Begründung dafür kann sein, dass man sich darüber im Klaren war, dass man auf der Veranstaltung keine Antworten hätte geben können und wollen... und man sie deswegen torpediert hat. Ich gehe am Wochenende in den Harz Schilaufen, denn ansonsten würde ich wohl das erste Mal vor dem TV sitzen und H96 eine hohe Niederlage wünschen. Bei allem Respekt, was ist das nur für ein übler Laden geworden...
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 13:08 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Es ist noch nicht lange her, daß sich Jemand am Maschsee verdächtig verhalten haben soll und wurde daraufhin arresttiert. Oder ein Anderer erhielt ein Stadionverbot, weil er neben einem Polizeifahrzeug auf „obszöne Art und Weise ein Eis verzehrte. Und hier noch einmal ein Link zu den Rausschmiss von unliebsamen Vereinsmitgliedern: Ausschlüsse bei 96: Fanhilfe geht in Offensive | NDR.de - Sport - Fußball
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 13:09 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Die drei von Meister Kind "abgelehnten" sind in der Bildzeitung benannt. Erster Proband ist Robin Krakau, der über das Baumarkt-Thema Stadionverbot erhielt und aus dem 96 e.V. geworfen wurde. Die anwesenden Juristen argumentieren ja schon trefflich, für den Außenstehenden (wie mich) hat die Sache einen sehr faden Beigeschmack, den hätte ich auch nicht benannt! Der zweite soll laut Bild David Waack sein, in der Szene als argumentativ starker und sachorientierter junger Mann, der für mich völlig zu Recht als Mitglied gegen die unfassbaren Abstimmungsmethoden auf der letzten MV klagt. Der dritte Vertreter ist der Anwalt von AR Ralf Nestler, Dennis Keteler, der seinen Job als Anwalt ausübt und zu Recht gegen den e.V. bzw. bestimmte Funktionsträger vorgeht.
Im Übrigen sehe ich es wie einige andere hier, Kind hat NULL Interesse am Zustandekommen einer Diskussion, vor allem weil er die Fragen nicht wahrheitsgemäß beantworten KANN, ohne sich selbst der Lügen und Verfehlungen zu bezichtigen. PS: natürlich entblödet sich Reporter Krebs nicht, einen saudämlichen Kommentar dazu abzugeben.
Zuletzt geändert von thomas58 am 23.02.2018 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 13:10 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Langlauf oder alpin? Alpin dürfte sehr, sehr kalt werden, stscherer. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 13:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
thomas58 hat geschrieben: Die drei von Meister Kind "abgelehnten" sind in der Bildzeitung benannt. Erster Proband ist Robin Krakau, der über das Baumarkt-Thema Stadionverbot erhielt und aus dem 96 e.V. geworfen wurde. Die anwesenden Juristen argumentieren ja schon trefflich, für den Außenstehenden (wie mich) hat die Sache einen sehr faden Beigeschmack, den hätte ich auch nicht benannt! Der zweite soll laut Bild David Waack sein, in der Szene als argumentativ starker und sachorientierter junger Mann, der für mich völlig zu Recht als Mitglied gegen die unfassbaren Abstimmungsmethoden auf der letzten MV klagt. Der dritte Vertreter ist der Anwalt von AR Ralf Nestler, Dennis Keteler, der seinen Job als Anwalt ausübt und zu Recht gegen den e.V. bzw. bestimmte Funktionsträger vorgeht.
Im Übrigen sehe ich es wie einige andere hier, Kind hat NULL Interesse am Zustandekommen einer Diskussion, vor allem weil er die Fragen nicht wahrheitsgemäß beantworten KANN, ohne sich selbst der Lügen und Verfehlungen zu bezichtigen. PS: natürlich entblödet sich Reporter Krebs nicht, einen saudämlichen Kommentar dazu abzugeben. Danke!
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 23.02.2018 13:23 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
stscherer hat geschrieben: Harz Schilaufen Kuhburger hat geschrieben: Langlauf oder alpin? Mir wäre es lieber, wir würden alle mal mit Herrn Kind Schlitten fahren.... 
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
|