Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:35 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Eure Argumente überzeugen mich nicht. Meiner Meinung nach wird die Mannschaft und somit der Sport für eine Politische Sache Missbraucht.
Das ist auch nicht damit zu rechtfertigen das man damit angeblich mehr Leute erreicht, was im übrigen auch zu beweisen wäre.
Ich bleibe dabei Politik hat im Sport nichts zu suchen und dafür gibt es meiner Meinung nach auch keine Argumente.
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:42 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Es geht nicht um Politik. Was fürn Blödsinn mal wieder. Wieviel Ausreden will man sich noch ausdenken, nur um nicht denken zu müssen...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:45 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3478 Wohnort: Hannover
|
Also ich kann die Entscheidung der Fans inzwischen verstehen. Die Erkenntnis kommt beim 1896. Beitrag 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:53 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Es geht nicht um Politik. Was fürn Blödsinn mal wieder. Wieviel Ausreden will man sich noch ausdenken, nur um nicht denken zu müssen... Es geht mittlerweile um Sportpolitik. Soll die Bundesliga generell für Finanz-Doping geöffnet werden oder nicht, ist doch die Frage.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:56 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
IQ1000 hat geschrieben: Eure Argumente überzeugen mich nicht. Meiner Meinung nach wird die Mannschaft und somit der Sport für eine Politische Sache Missbraucht.
Das ist auch nicht damit zu rechtfertigen das man damit angeblich mehr Leute erreicht, was im übrigen auch zu beweisen wäre.
Ich bleibe dabei Politik hat im Sport nichts zu suchen und dafür gibt es meiner Meinung nach auch keine Argumente. Schade, dass wir uns nicht mal getroffen haben. Mein Angebot hast Du ja ignoriert. Ich werde heute nicht zum Spiel gehen und meine DK verfallen lassen. Meine Frau und ich haben bewusst ein Alternativprogramm aufgestellt. Bei so einem schönen Wetter kein Problem. Ich hätte selbstverständlich die Gladbacher hier gerne live gesehen, aber so what. Ich kann diesen Typen nicht mehr, grinsend, vor seiner VIP Loge sehen. Die Mannschaft wird es nicht stören, wenn einer weniger da ist und die Kurve schweigt. Die kümmern sich eh´ nur um sich selber.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 14:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wenn schon dann: Verbandspolitik, Herr Rossi. Aber der Begriff Politik ist hier nicht zielführend. Es geht in Deutschland um den Fussball an sich und bei 96 um Lug und Trug seitens der Club- und Vereinsführung.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Jiri Stajner
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 15:09 |
|
Registriert: 16.01.2013 00:48 Beiträge: 6801 Wohnort: Hannover
|
Lass sie schmollen das juckt mich überhaupt nicht mehr.Als ich meine Liebe für 96 entdeckte gabs noch keine aktive Fanszene, die 100 Jahre davor kam auch ohne sie aus.
_________________ Erster Spieltag Heidenheim, zweiter Spieltag Union, bei Didi schellt das Telefon, vielleicht nach Braunschweig, vielleicht nach Freiburg eine Woche Waldspaziergang ! 2-Liga Ole 2-Liga Ole Ole....... https://www.youtube.com/watch?v=h62oUeOCuH4
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 15:46 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Genau, schiet auf Choreos, auf Stimmung und all das was die besondere Atomsphäre in einem Fußball-Stadion seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland ausgemacht hat. Schön sitzen bleiben, hin und wieder mal klatschen, 2-3 Pils konsumieren, vielleicht noch eine Wurst essen und gut ist. Die Fanszene nimmt sich eh viel zu wichtig und die Preise sind auch viel zu moderat. Ich wünschte es würde bei 50 € Eintritt pro Spiel beginnen, dann würden auch diese unsäglichen Kids in der Nordkurve wegbleiben.
Dieser Wunsch wird dann wohl bald erfüllt werden. Prost Mahlzeit.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 16:08 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16628
|
soll Menschen geben die da mit klar kommen, kann man mit leben, schlimmer finde ich das den das egal ist was Kind für Eigenschaften hat, das wiegt viel schwerer. In meinen Umfeld gabe es vor Wochen noch mehr Leute die sagten " Quatsch, Kind ist ein Guter," heute merken die doch etwas mehr Problematik im Hause 96 und Kind, " jetzt ändern sich die Aussagen in Richtung, " Mir doch egal, juckt mich nicht." Mal sehen was in ein paar Wochen als nächstes dann kommt. 
Zuletzt geändert von rotsticker am 24.02.2018 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 16:13 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Ich bin schlicht. Ich bin ein Event Fan. Ich feuere das Team selten mal an. Ich bin kein echter Fan des Vereins.
Ich habe mich an den Zustand gewöhnt. Ich fand das lange sehr sehr schade. Ich war lange nicht so informiert wie heute. Eigenschutz?! Wegsehen?
Ich gehe zu 96 seit den frühen 80zigern. Ich fand das immer toll, zu 96 zu pilgern, quasi wie zu unserem örtlichen Verein, nur „etwas größer“ halt. Mit meinem Vater sind wir früher immer so drei Minuten vor Abpfiff aus dem Stadion gelaufen. Im Laufschritt. Im Rückblick das Flutlicht und die Atmosphäre. Das eine oder andere Tor haben wir schon verpasst. An der Ecke die Würstchenbude mit NDR2 an – die waren dann oft in Hannover. Mit roten Wangen ins Auto. Wir wollten es immer zur Sportschau schaffen!
Ich war dermaßen bei den Spielen dabei, bin sehr introvertiert, da habe ich mich nur stimmlich geregt bei einem bösen Foulspiel oder bei einem Tor für 96.
Mich hat das quasi oft leere alten Niedersachsenstadion nicht gestört. Die Holzbänke waren damals auch noch romantisch. Ich habe immer die Hoffnung „auf mehr“ gehabt.
Nun gucke ich nachher das Spiel. Diesmal zu Hause. Ich habe eine doofe schwere Grippe. Mit Anpfiff bin ich wieder so im Spiel drin, wie auf den Holzbänken.
Warum will MK mit aller Macht alles übernehmen? Warum will MK mit aller Macht 50+1 kippen? Warum reagiert MK so undemokratisch?
Warum fungiert er nicht als Gönner im Hintergrund?!
Mit Verlaub, bei so manchem Jüngeren Fan habe ich das Gefühl, dass die Zuneigung zu 96 nicht sooo stark sein kann. Ich meine die, die sagen, ich gehe jetzt in Garten und 96 berührt mich nicht mehr. Fehlen da die Jahre? Feiert man sich doch lieber selber? Ich meine diesen Rauchquatsch bei Union Berlin aufzubauen benötigt doch Zeit und Organisation. Das Spiel kann in diesem Moment doch nicht wirklich wichtig gewesen sein.
Die jüngeren und älteren Fans, die den Protest im Stadion durch Schweigen plus Plakate zeigen, die den Fragenkatalog vorbereitet haben, die eine Diskussionsrunde mit unserem verstorbenen Forumsmitglied ElFi geführt haben – ich kann das jetzt alles verstehen!
Nur, ich bin für viele sicher schlicht, weil ich heute wieder komplett mit der Mannschaft zittere, da steht nun mal (noch) 96 auf dem Trikot. Das ist der Ort meiner Vergangenheit und Gegenwart.
Eventi bin ich auch, weil ich nach wie vor ein paar Minuten vor Schlusspfiff abhaue. Und mich oft dann noch den ganzen Abend mit dem Spiel beschäftige.
Solange es ein Team gibt, wo 96 draufsteht bin ich dabei! Gespeist aus der Vergangenheit und mit Hoffnung für die Zukunft.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 16:22 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
only96 hat geschrieben: Ich bin schlicht. Ich bin ein Event Fan. Ich feuere das Team selten mal an. Ich bin kein echter Fan des Vereins.
Ich habe mich an den Zustand gewöhnt. Ich fand das lange sehr sehr schade. Ich war lange nicht so informiert wie heute. Eigenschutz?! Wegsehen?
Ich gehe zu 96 seit den frühen 80zigern. Ich fand das immer toll, zu 96 zu pilgern, quasi wie zu unserem örtlichen Verein, nur „etwas größer“ halt. Mit meinem Vater sind wir früher immer so drei Minuten vor Abpfiff aus dem Stadion gelaufen. Im Laufschritt. Im Rückblick das Flutlicht und die Atmosphäre. Das eine oder andere Tor haben wir schon verpasst. An der Ecke die Würstchenbude mit NDR2 an – die waren dann oft in Hannover. Mit roten Wangen ins Auto. Wir wollten es immer zur Sportschau schaffen!
Ich war dermaßen bei den Spielen dabei, bin sehr introvertiert, da habe ich mich nur stimmlich geregt bei einem bösen Foulspiel oder bei einem Tor für 96.
Mich hat das quasi oft leere alten Niedersachsenstadion nicht gestört. Die Holzbänke waren damals auch noch romantisch. Ich habe immer die Hoffnung „auf mehr“ gehabt.
Nun gucke ich nachher das Spiel. Diesmal zu Hause. Ich habe eine doofe schwere Grippe. Mit Anpfiff bin ich wieder so im Spiel drin, wie auf den Holzbänken.
Warum will MK mit aller Macht alles übernehmen? Warum will MK mit aller Macht 50+1 kippen? Warum reagiert MK so undemokratisch?
Warum fungiert er nicht als Gönner im Hintergrund?!
Mit Verlaub, bei so manchem Jüngeren Fan habe ich das Gefühl, dass die Zuneigung zu 96 nicht sooo stark sein kann. Ich meine die, die sagen, ich gehe jetzt in Garten und 96 berührt mich nicht mehr. Fehlen da die Jahre? Feiert man sich doch lieber selber? Ich meine diesen Rauchquatsch bei Union Berlin aufzubauen benötigt doch Zeit und Organisation. Das Spiel kann in diesem Moment doch nicht wirklich wichtig gewesen sein.
Die jüngeren und älteren Fans, die den Protest im Stadion durch Schweigen plus Plakate zeigen, die den Fragenkatalog vorbereitet haben, die eine Diskussionsrunde mit unserem verstorbenen Forumsmitglied ElFi geführt haben – ich kann das jetzt alles verstehen!
Nur, ich bin für viele sicher schlicht, weil ich heute wieder komplett mit der Mannschaft zittere, da steht nun mal (noch) 96 auf dem Trikot. Das ist der Ort meiner Vergangenheit und Gegenwart.
Eventi bin ich auch, weil ich nach wie vor ein paar Minuten vor Schlusspfiff abhaue. Und mich oft dann noch den ganzen Abend mit dem Spiel beschäftige.
Solange es ein Team gibt, wo 96 draufsteht bin ich dabei! Gespeist aus der Vergangenheit und mit Hoffnung für die Zukunft. Chapeau, toller Beitrag! Dennoch: willst Du wirklich, dass ein 74-jähriger, schrulliger Egomane, der keine Regeln im gesellschaftlichen Miteinander kennt und sich NULL für Fußball interessiert, der alle Mitmenschen scheinbar für A....lö.... hält (es sei denn, sie führen seine "Anordnungen" aus), den e.V. belogen und enteiert hat, jetzt sein charakterloses Werk vollendet? Hat der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. DAS verdient?
|
|
Nach oben |
|
 |
only96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 16:24 |
|
Registriert: 23.01.2003 22:37 Beiträge: 5756 Wohnort: Niedersachsenstadion
|
Nein, dass möchte ich nicht. Ich hab ja geschrieben, dass ich die Protest von jung und alt jetzt verstehe.
_________________ Opa 08.11.23: "Ich habe mich entschieden. Wir wollen aufsteigen." Opa 25.02.25.:"Im Sommer wird mit den Gesellschaftern ein Millionenpaket geschnürt, damit wir wirklich aufsteigen."
|
|
Nach oben |
|
 |
Gegenwind
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 18:48 |
|
Registriert: 22.10.2012 01:15 Beiträge: 1012
|
Ich fiebere ebenfalls nach wie vor mit, aber dieses Gefühl wird einfach nachhaltig gestört. Das kann ich genauso wenig bei Seite schieben. Das Schlimme ist, inzwischen regen mich die Leute, die ihm nach wie nach der Pfeife quatschen, fast schon mehr auf, als er selber.
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 20:38 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4730
|
Spochtschau: "Von den Rängen kommt nichts. Hannover ohne Fanunterstützung. Das ist für Außenstehende alles überhaupt nicht mehr nachvollziehbar." Made by Kind.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 21:19 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Für die Arbeitnehmer des Konstrukts scheint eine positive Atmosphäre am Arbeitsplatz wichtig zu sein.
Die Arschlöcher sind zur Schaffung dieser Atmosphäre nur nach Erfüllung harter Bedingungen bereit.
Die übrigen, wahren Fans sind dazu überhaupt nicht bereit.
Neue Stimmungsclowns sind weit und breit nicht zu sehen.
...
Es ist völlig egal, wie sehr Heldt, Breitenreiter, Kind, Madsack oder Bild die Arschlöcher beschimpfen, mit jedem Spieltag wird deutlicher, dass sie unverzichtbar sind und dass ihre Verweigerung immer gravierendere Folgen hat. Irgendwann wird man das akzeptieren müssen.
Übrigens ist genau dies der übliche Weg bei einem Boykott.
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 21:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
http://www.sportbuzzer.de/artikel/hannover-96-keine-stimmung-im-96-block-wurden-fans-kritische-flyer-entrissen/Nur man musste aber auch erkennen, ganz ruhig blieb es auf den Rängen aber nicht, so gab es sowohl aus dem 96-Fanblock als auch aus dem Gäste-Block "Kind-muss-weg"-Rufe, aber darauf reagierten wiederum andere Fans mit Pfiffen. Zu der Aussage von Schatzschneider in dem Artikel möchte ich mich nicht äußern. Aber für mich war es sehr erfreulich das die Äußerung einiger nicht eingetroffen ist, die meiner Mannschaft ein hohe Niederlage gewünscht oder vorhergesagt hatten. Ich glaube jeder hat begriffen um was es hier eigentlich geht, denn man hat als Vereinsmitglied mit Stimmrecht bei der MV die Möglichkeit der Meinung der gesamten Fanszene auch Nachdruck zu verleihen.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 24.02.2018 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 21:53 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
"Hörgerätebaron" finde ich witzig. 
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 22:12 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
stscherer hat geschrieben: Für die Arbeitnehmer des Konstrukts scheint eine positive Atmosphäre am Arbeitsplatz wichtig zu sein.
Die Arschlöcher sind zur Schaffung dieser Atmosphäre nur nach Erfüllung harter Bedingungen bereit.
Die übrigen, wahren Fans sind dazu überhaupt nicht bereit.
Neue Stimmungsclowns sind weit und breit nicht zu sehen.
...
Es ist völlig egal, wie sehr Heldt, Breitenreiter, Kind, Madsack oder Bild die Arschlöcher beschimpfen, mit jedem Spieltag wird deutlicher, dass sie unverzichtbar sind und dass ihre Verweigerung immer gravierendere Folgen hat. Irgendwann wird man das akzeptieren müssen.
Übrigens ist genau dies der übliche Weg bei einem Boykott. Stichwort Arschlöcher: wenigstens wir beide scheinen uns zu verstehen, nur der/die/das "mozart" nicht! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 22:48 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Thomas 58 X1 Süßer, das Ihr beide euch versteht, weiß jeder der hier mitliest. Ich wäre vorsichtig damit, mich zum Stadion zum Treffpunkt einzuladen. Stell Dir vor, ich komme wirklich? Aber ich möchte mich nicht auf dein Niveau begeben. Du bist doch derjenige, der hier alle Leute beschimpft und als geistige Tiefflieger bezeichnet, wenn sie nicht deiner Meinung sind. Alle sind blöd..Kind, Held, Ich. Alle die diesen blödsinnigen Boykott für sinnlos halten, ebenfalls. Dann bezeichbest Du dich selbst als Arschloch, und nur weil ich das bestätige, drohst Du mir Schläge an. Und zur Krönung rufst Du noch bei den Mods um Hilfe. Wer hier wohl ständig immer pöbelt. X1 Wer mich junger Freund nennt, den darf ich doch auch mit Süßer ansprechen oder? Junger Freund ist aus deinem Munde für mich eine Beleidigung.
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 24.02.2018 23:00 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16628
|
Schade, Schade, lieber Mozart, deine letzten Beiträge sind einfach nur noch traurig, und komm nicht mit die anderen haben Schuld oder haben angefangen bzw sind auch nicht besser, oder sonst was, Kein großes Kino mehr von dir, leider hast du dich wohl nicht mehr in Griff, hast du solche Statement nötig?
|
|
Nach oben |
|
 |
|