Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 21:43 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Auch wenn ich einen der Extrempunkte im und außerhalb des Stadion vertrete muss ich dir beipflichten, indian96. Sehr schön geschrieben! So langsam denke ich auch, dass man die Art des Protestes ändern sollte. Wenn man die Leute jetzt noch nicht auf die Seite gezogen hat - und das liegt ja tatsächlich an dem Verlauf des Protestes - dann sollte man tatsächlich etwas ändern. Allerdings wird es wahrscheinlich unmöglich, das am Freitag in die Wege zu leiten, die Fronten, gerade an den Extremstellen, sind mehr als verhärtet und es läuft wohl auf den ganz großen Knall drauf zu. 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 21:47 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Nein, lieber El_inus, da bist Du auf dem falschen Dampfer: Der Boykott hat die Aufmerksamkeit und den Erfolg gebracht, Herr Kind und seine Vasallen schlagen derzeit um sich, weil es den Boykott gibt, immer mehr Menschen (allein hierzuforum sicherlich ein Dutzend, wenn ich die Statements und PNs richtig deute) haben ihre Meinung zu MK geändert, nicht zuletzt deswegen, weil sie sich gefragt haben, warum die "16- bis 17Jährigen" so lange und tapfer boykottieren, und sich dann unter anderem auf den basisdemokratisch vorbildlichen Fantreffen und bei ProVerein informiert haben.
Vieles, was insbesondere nun @indian96 schreibt, ist ausgesprochen nett und kreativ, Einiges ist allerdings auch albern (wie zB. die geforderten Entschuldigungen durch die aktive Fanszene, denn wenn es um Entschuldigungen ginge, käme MK garnicht aus dem Entschuldigungsmodus heraus) - Alles ist allerdings viel zu spät, denn wir haben eine JHV vor der Brust. Und Menschen, die sich bisher nicht informiert haben und sich immer noch geifernd gegen die aktive Fanszene positionieren, kann sowieso niemand überzeugen - und braucht es auch nicht in Bezug auf Fristen in der Satzung.
Warum sollten wir auf 40 Punkte warten? Wozu das denn? Sorry, aber das Leiden für die "ich will nur nett Fussball gucken" - Fraktion muss weitergehen... und ist nur ein Vorgeschmack auf das, was passiert, wenn Herr Kind weiterhin auf seinem aggressiven Konfrontationskurs bleibt.
Auch wenn es einigen nicht schmeckt, am Freitag geht es nicht darum, den Boykott auszusetzen, sondern darum, es nicht eskalieren zu lassen, sondern in den bisherigen Bahnen zu halten - da bin ich Ergebnis wieder bei Dir, El_inus.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:17 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Ich bestreite ja nicht, dass der Boykott (bis vor kurzem) ein gutes Ergebnis eingebracht hat und ich erkenne auch, dass viele ihren Standpunkt geändert haben. Aber wer jetzt noch nicht aufgewacht ist und sich wirklich ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt hat, der wird das in den nächsten 10 Jahren auch nicht mehr machen. Und da höre ich oft das Argument der "Weg" des Boykotts sei dran schuld, daher muss man jetzt ein Schritt auf den Rest zumachen, etwa (eingeschränkt) Stimmung machen, Respekt der Mannschaft gegenüber zeigen usw... nur so kann man noch mehr auf seine Seite ziehen! Die einzelnen Punkte von indian96 finde ich auch nicht zwingend alle gut, besonders, wie du auch, bin ich gegen eine Entschuldigung, aber man sollte das eigentlich Ziel nicht aus den Augen verlieren und vor allem darf es jetzt nicht aus dem Ruder laufen! Sonst war alles umsonst und insgesamt ging es sogar nach hinten los. Hier nochmal meine Wünsche für Freitag in Stichpunkten aufgelistet: - Die aktive Fanszene verzichtet auf "KMW", "MKdSeH" o.Ä., da dies nicht zielführend ist und so offensichtlich niemand mehr zuhören will. - Die aktive Fanszene zollt der Mannschaft mehr Respekt, besonders vor und nach dem Spiel, um nicht den Eindruck zu erwecken, es ginge gegen die 11 auf dem Rasen. - Die aktive Fanszene wird weiterhin mit kritischen Tapeten und Bannern "Aufklärungsarbeit", wie es so schön genannt wurde, leisten. Wenn man sich durch Drohungen die freie Meinungsäußerung nehmen lässt hat man auf jeden Fall verloren. Dieser Punkt steht aber eigentlich gar nicht zur Debatte... - Die aktive Fanszene wird versuchen, den Protest erneut auch außerhalb des Stadion zu tragen. Ich wüsste nicht, was gegen weitere Demos o.Ä. spricht. - Die aktive Fanszene wird den Boykott nicht komplett aussetzten, dazu gibt es keinen Anlass, aber es könnte solche "Aktionen" wie bis zur 18:96 Minute Stimmung oder bei Rückstand anpeitschen geben. Da fehlt mir nur leider die Kreativität... Eine weitere Option wäre, Stimmung zu organisieren, doch beispielsweise alle 10 Minuten mit entsprechenden Bannern/Tapeten zu protestieren. Worauf es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hinauslaufen wird: Man unterlässt jegliche Rufe und es geht so weiter wie den Großteil der bisherigen Saison. Was sonst noch langsam thematisiert werden sollte: Wie verhält man sich gegen RedBull Leipzig? Das Spiel wird kommen und ich hoffe, dass das kein "normales" Spiel wird. Den jeweiligen Umständen entsprechend eben... Gruß 
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:25 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Bis auf den letzten Punkt finde ich Deine Vorschläge gut, sehr gut sogar. Den letzten Punkt kann man kaum durchsetzen und auch nicht als strategischen Vorteil in die Debatte nicht einbringen - verstehen die "Ultra"-Hater sowieso nicht. Und mit RB sollten wir uns vielleicht erst wieder beschäftigen, wenn wir unseren verarmten Mateschitz ins betreute Wohnen im Kokenhof geschickt haben.  Allerdings wäre das vielleicht wirklich ein Spiel, bei dem man zuhause bleiben kann... wenn man das nicht sowieso schon macht. 
Zuletzt geändert von stscherer am 28.02.2018 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
El_inus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:31 |
|
Registriert: 07.07.2017 10:25 Beiträge: 1741
|
Hast du mit Absicht nichts dazu geschrieben oder wolltest du nur deine Anzahl an täglichen Posts erreichen?  Oder stimmst du dem ausnahmslos zu?
_________________ "...und wenn das Feuer wieder brennt, zu 100% sind wir am Montag wieder heiser!"
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:38 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es menzelt jetzt textfrei... Aber ich freue mich ja über jede Zustimmung. 
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:44 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
stscherer hat geschrieben: Nein, lieber El_inus, da bist Du auf dem falschen Dampfer: Der Boykott hat die Aufmerksamkeit und den Erfolg gebracht, Herr Kind und seine Vasallen schlagen derzeit um sich, weil es den Boykott gibt, immer mehr Menschen (allein hierzuforum sicherlich ein Dutzend, wenn ich die Statements und PNs richtig deute) haben ihre Meinung zu MK geändert, nicht zuletzt deswegen, weil sie sich gefragt haben, warum die "16- bis 17Jährigen" so lange und tapfer boykottieren, und sich dann unter anderem auf den basisdemokratisch vorbildlichen Fantreffen und bei ProVerein informiert haben.
Vieles, was insbesondere nun @indian96 schreibt, ist ausgesprochen nett und kreativ, Einiges ist allerdings auch albern (wie zB. die geforderten Entschuldigungen durch die aktive Fanszene, denn wenn es um Entschuldigungen ginge, käme MK garnicht aus dem Entschuldigungsmodus heraus) - Alles ist allerdings viel zu spät, denn wir haben eine JHV vor der Brust. Und Menschen, die sich bisher nicht informiert haben und sich immer noch geifernd gegen die aktive Fanszene positionieren, kann sowieso niemand überzeugen - und braucht es auch nicht in Bezug auf Fristen in der Satzung.
Warum sollten wir auf 40 Punkte warten? Wozu das denn? Sorry, aber das Leiden für die "ich will nur nett Fussball gucken" - Fraktion muss weitergehen... und ist nur ein Vorgeschmack auf das, was passiert, wenn Herr Kind weiterhin auf seinem aggressiven Konfrontationskurs bleibt.
Auch wenn es einigen nicht schmeckt, am Freitag geht es nicht darum, den Boykott auszusetzen, sondern darum, es nicht eskalieren zu lassen, sondern in den bisherigen Bahnen zu halten - da bin ich Ergebnis wieder bei Dir, El_inus. Ich glaube das du es selber gar nicht mehr merkst, wie du mit deinen Beiträgen der Sache schadest, gerade wegen dir und deiner ...... wenden sich viele User hier von einem vielleicht gerechten Vorhaben ab. Denn gerade bei der MV werden bestimmt sehr viele Mitglieder darauf achten, das du dich da nicht in Position schiebst.
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
Zuletzt geändert von menzel96 am 28.02.2018 22:57, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:56 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
Sorry stscherer aber Du liegst falsch. Ich fordere nichts, ich gebe Denkanstöße und versuche nur zu zeigen wie die der Weg gehen kann. Es sind Ideen und zur Entwicklung von Ideen gehört es das man sie nie gleich im ersten Moment bewertet. Eine Idee ist nie albern, sie ist ein Vorschlag der zu weiteren Ideen führt und die Gedanken anregen soll. El_inus hat das zum Beispiel vorbildlich gezeigt, es muss wieder einen Dialog unter den Fans geben. Übrigens kenne ich auch viele die Ihre Meinung zu den Ultras geändert haben und den Weg nicht mehr mitgehen., also lassen wir solche Statistikspiele besser. Was bringt die nächste Eskalationsstufe? Das sich KMW und UR Rufer im Stadion prügeln? Das was Du da machst ist gerade etwas schönreden, und das sicherlich weil da selber viel Arbeit reingesteckt hast, auch wenn ich da vieles nicht Teile, dafür meinen Respekt,. Es mag sein das es die Aufmerksamkeit schneller gebracht hat, aber es muss jetzt Schluss sein und die Strategie angepasst werden. Es wird immer gefordert Leute sollen sich informieren, nein sie müssen abgeholt werden. Du hast immer eine Anzahl die sich informiert, aber das die Minderheit und du brauchst Masse.
Es geht um Größe zeigen, Fehler eingestehen, der Öffentlichkeit zeigen wir sind lernfähig, uns geht es um 96 und nicht die Eskalation oder unser Ding. Es gilt Zeichen zu setzen und Kind in die Rolle bringen die momentan die Ultras haben. Unterm Strich würde ich aus auf fünf Punkte bringen.
1. Wir wollen eine niveauvolle Diskussion und keine persönlichen Angriffe mehr. 2. Wir wollen den sportlichen Erfolg der Mannschaft nicht gefährden. 3. Wir wollen den Schulterschluss aller Fans und der Mannschaft. 4. Wie wollen das sich alle Fans gegenseitig respektieren. 5. Wir wollen die Zusammenarbeit mit 96. Die Unterziele klar definieren und anpassen, das Oberziel 50+1 bleibt dabei bestehen. Wie das am Ende genau aussieht oder wie weit es geht sieht man dann.
Kind versucht es mit Härte, Schröder sein „Basta“ kennen wir und das müssen wir als Fans doch nutzen. Wir müssen schlau sein, den ersten Schritt machen und den gut verkaufen. Als Fans müssen wir das Spiel drehen, Kind muss zum Buhmann werden. Kind seine Schwäche ist Diplomatie und das muss genutzt werden, wenn Kind plötzlich nicht mehr mit Härte agieren kann und in die öffentliche Diskussion muss, dann bekommt er Probleme. Was machen denn die Medien wenn die Fans sich plötzlich stellen? Was macht der „Ultra raus Rufer“ wenn er merkt die nehmen was an? Was passiert wenn die Tribünen eine Einheit werden? Die Ultras stehen momentan am Pranger, aber das ihre Chance, sie müssen sie nur nutzen. Wenn die Ultras auf den Rest des Stadions zugehen (unterstützt von der aktiven Fanszene), die Leute ernst nehmen, den Dialog suchen, dann ist das Stärke und damit rechnet Kind nicht. Kind richtet alles auf Eskalation aus und deshalb wäre es taktisch gut zu deeskalieren, deshalb auch mein Vorschlag mir der Entschuldigung. Die Fans entschuldigen sich für MKseH, das wäre taktisch eine Meisterleistung. Womit willst dann einen Rauswurf begründen? Die Diskussion um den Oberrang bekommt neue Aspekte, nebenbei könnte der Altkanzler dann wieder nach Korea fliegen Mir ist einfach nur wichtig das es langsam alle verstehen, dass dies extremen Positionen Hannover 96 nicht helfen und am Ende höchstens Kind helfen. Ich wollte das nur nochmal untermauern, nutz es als Anstoß für eigen Ideen, wechselt mal die Sichtweise, behaltet dabei bitte immer alle Fans im Hinterkopf, bleibt sachlich und werdet nicht persönlich, ja schluckt es gegebenenfalls mal. Das alles ist nicht die Lösung, nur ein Schritt die Massen zu mobilisieren und eine weiter Weg bis zum Ziel.
PS: Ich habe teilweise bewusst Ultras geschrieben, weil in sie halt gerne das Bild der Bösen sind.
Zuletzt geändert von indian96 am 28.02.2018 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 22:58 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Die Ultras machen ihr Ding und dass ist gut so. Die Entscheidung für 96 fällt im Verein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 23:16 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
indian96 hat geschrieben: 1. Wir wollen eine niveauvolle Diskussion und keine persönlichen Angriffe mehr. 2. Wir wollen den sportlichen Erfolg der Mannschaft nicht gefährden. 3. Wir wollen den Schulterschluss aller Fans und der Mannschaft. 4. Wie wollen das sich alle Fans gegenseitig respektieren. 5. Wir wollen die Zusammenarbeit mit 96.
1. Herr Kind will keine niveauvolle Diskussion, er will gar keine und prollt selbst gegen jeden, der nicht auf seiner Seite steht. 2. Der sportliche Erfolg der Mannschaft ist mir derzeit völlig egal, zum Klassenerhalt wird es schon reichen und nächste Saison ist es entweder die BSG Hörgeräte Kind, die mich nicht interessiert, oder mein H96, welches ich liebe. So what? 3. Lies bei Fratzenbuch und Du weisst, diesen Schulterschluss gibt es nur zu den Konditionen von Herrn Kind und die sind für mich annehmbar. 4. Ich wüsste nicht, wann mich Herr Kind und seine Vasallen mal respektiert haben. Warst Du auf der letzten JHV? 5. Aber die derzeitigen Protagonisten von H96 nicht mit mir, dies ist der Stand hier und jetzt. Der Rest Deines Post entweder Lametta oder folgt dem Ziel, die Opposition für Dein eigenes Stadionerlebnis auf ein minimales Störgeräusch zu minimieren - Stichwort: 40 Punkte... was für ein Unsinn, auch in zeitlicher Hinsicht in Bezug auf die JHV. Aber ich kann diesen sehr leicht erkennbaren Versuch tolerieren, aber eben nicht unterstützen. @kuhburger: es sind sehr viel mehr als die Ultras, die ihr Ding machen. Und das ist tatsächlich gut so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Beissing
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 28.02.2018 23:56 |
|
Registriert: 16.05.2006 16:17 Beiträge: 1376 Wohnort: München
|
stscherer hat geschrieben: Warum sollten wir auf 40 Punkte warten? Wozu das denn? Sorry, aber das Leiden für die "ich will nur nett Fussball gucken" - Fraktion muss weitergehen...
Allein dieser Satz zeigt mir, dass es dir gar nicht um 96 als Mannschaft auf dem Platz geht. Dir ist Also das Geschehen auf dem Platz, das Erreichen des Klassenerhalts ganz offensichtlich unwichtig. Ergo, es werden nur eigene Interessen verfolgt.... Das was bisher nur ein Gefühl war, ist jetzt wenigstens deutlich sichtbar...
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 07:50 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Natürlich geht es nicht um die aktuelle Mannschaft. Und zwar weder im positiven noch im negativen Sinne. Allerdings geht es mir und vielen Anderen auch nicht um unsere persönlichen Interessen - was für eine dumme und wahrlich KINDische Unterstellung.
Es geht um zukünftige Mannschaften, darum, ob diese noch für das persönliche Hobby des Herrn Kind kicken oder für unseren Verein.
Sämtliche Aktionen richten sich weder gegen die Mannschaft noch gegen andere Zuschauer. Ist das wirklich für einen einigermaßen intelligenten Menschen, der schon ein paar Jahre am gesellschaftlichen und politischen Leben teilgenommen haben sollte, so schwer zu verstehen?
Wenn Du das allerdings erst jetzt bemerkt hast, dann musst Du offensichtlich sehr, sehr wenig verstehend gelesen haben in den vielen Monaten. Oder lebst Du einfach nur so in Deiner eigenen Wohlfühlblase, sodass Du Alles, was Dich nur ein ganz kleines bisschen negativ tangiert, sofort als persönlichen Angriff siehst? Das wäre sehr spezielles Weltbild.
PS: Willst du mir allen Ernstes erzählen, dass man in dieser Saison 40 Punkte zum Klassenerhalt braucht? Nicht wirklich....
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 09:29 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Zitat: Ralf Meyer: Dass Herr Kind und leider auch Teile des Managements einen Offenbarungseid im Umgang mit den Fans abgeben, wird nicht nur bundesweit so gesehen, sondern mittlerweile auch schon im Sponsorenumfeld diskutiert. Von hier: Sportbuzzer (Bild 4/9 in der Galerie)
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 09:48 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Schaue ich mir die anderen Kommentare an, dann hält sich Kritik an Kind & Co und den Ultras die Waage. Das kann man durchaus als Desaster für Kind bezeichnen. Es ist eben nicht so, dass alle anderen gegen die Ultras sind...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 09:53 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Nun, ich würde auf Basis von 9 exemplarischen Wortmeldungen keine absolute Hochrechnung durchführen wollen, aber ich war zumindest überrascht, dass überhaupt kritische Töne veröffentlicht werden. Gut, steht ja der Name dabei, dann gibt es nächste Saison eben keine DK mehr... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 10:27 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Wirklich schade. Gute Beiträge von Genius und vor allem indian96, wie man die festgefahrene Karre vielleicht aus dem Dreck ziehen kann. indian sehr sachlich, bedacht und ohne Beleidigungen. Alles wohlüberlegt, wenn jemand 500plus Beitrage in 14 Jahren schreibt. Da findet unter anderm El-ninus oder so, sorry  , sogar Gefallen dran. Fangen sich aber rhetorisch ne Schelle vom Anwalt. Leute auf Linie halten, sehr richtig... Dann wird der Herr Scherer in letzter Zeit auch nicht müde immer wieder zu betonen, hier keine Mandanten abgreifen zu wollen. Glaub ich Dir nicht. Jemand, der so wenig Business von privatem trennen kann. Selbst auf Deiner RA-Seite stolpert man über Erdogan-Kind Vergleiche. Du jagst wie ein hyperventilierendes Rumpelstilzchen durch 96-Foren und bist alles andere als Gottesfürchtig unterwegs (gut, vielleicht greifst Du in Deiner Gemeinde auch nur Mandanten ab). Deine Art dich zu artikulieren hat stets besserwisserisches, arrogantes und anmaßendes an sich. Die Mär, dass Du Dich in Position schieben willst glaube ich persönlich auch nicht, da Du selber wissen wirst, dass Du jemand bist, dem tatsächlich niemand folgt, ausser der eigene Hund womöglich. Und jetzt die Geschichte, dass das nur fussballinteressierte Volk gefälligst zu leiden hat. Ich meine auch gelesen zu haben, dass Dir der Abstieg relativ schnurz ist. Das ist ne ganz andere Hausnummer. Wie interessiert bist Du tatsächlich an den anderen Sparten? Aufrichtig und mit Herz. Darüber ist nichts auf den Anlaufstellen auf denen Du Dich tummelst, zu sehen? Du nimmst tatsächlich in Kauf, dass hier Spieler und Trainer und Manager, die ausserordentlich erfolgreich sind, die Biege machen? Nur weil Du und andere daran Spaß haben Trump-im-Wahlkampf zu spielen?? Und es ist eher wahrscheinlich, dass Du und Deine Vasallen in der Minderheit sind? Hirni: Du bist eher der Mann fürs grobe, die Verabredung steht, weiss nur noch nicht wann. Komischerweise habe ich das Gefühl mit Dir ein gutes Getränk nehmen zu können, keine Ahnung warum. Kuhburger: Mensch, Junge, Du wohnst hier. Was soll man dazu sagen. Ich denke mal, ich werde in Zukunft nur noch lesen dürfen, wahrscheinlich habe ich wieder irgendjemanden durchbeleidigt, wollte ich aber diesmal wirklich nicht, schwöre!! Für alle, die ich hier jemals beleidigt habe, ist dies hier meine offizielle Entschuldigung. Bin auch im echten Leben so, da merkt man aber eher, dass ich es nicht unbedingt ernst meine. Wie hat Scherer neulich so werbewirksam gepostet: You´ll never walk alone? Irgendwem sind sogar die Tränen gekommen. In dem Zusammenhang, wie man sich gestern geäussert hat, mir jetzt auch  Nun seid Ihr in Ruhe gelassen, hab Euch lieb. Gruss und Kuss. Pfüati.... ... nach Diktat verreist...
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 11:18 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
indian96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 11:37 |
|
Registriert: 31.07.2003 22:07 Beiträge: 589
|
stscherer hat geschrieben: indian96 hat geschrieben: 1. Herr Kind will keine niveauvolle Diskussion, er will gar keine und prollt selbst gegen jeden, der nicht auf seiner Seite steht. 2. Der sportliche Erfolg der Mannschaft ist mir derzeit völlig egal, zum Klassenerhalt wird es schon reichen und nächste Saison ist es entweder die BSG Hörgeräte Kind, die mich nicht interessiert, oder mein H96, welches ich liebe. So what? 3. Lies bei Fratzenbuch und Du weisst, diesen Schulterschluss gibt es nur zu den Konditionen von Herrn Kind und die sind für mich annehmbar. 4. Ich wüsste nicht, wann mich Herr Kind und seine Vasallen mal respektiert haben. Warst Du auf der letzten JHV? 5. Aber die derzeitigen Protagonisten von H96 nicht mit mir, dies ist der Stand hier und jetzt.
Der Rest Deines Post entweder Lametta oder folgt dem Ziel, die Opposition für Dein eigenes Stadionerlebnis auf ein minimales Störgeräusch zu minimieren - Stichwort: 40 Punkte... was für ein Unsinn, auch in zeitlicher Hinsicht in Bezug auf die JHV. Aber ich kann diesen sehr leicht erkennbaren Versuch tolerieren, aber eben nicht unterstützen.
1. Was interessiert mich dabei wie Herr Kind reagiert? Soll er das doch machen, denn damit würde er am Ende nämlich blöd da stehen. Es geht darum, das von Seiten der Fans ein klares Signal der Vernunft kommt. 2. Ist ein Kritikpunkt vieler und ein Argument warum sie die Ultras nicht unterstützen könnten. Also schlau sein und dieses Argument nehmen. 3. Was soll ich denn bitte bei Facebook dazu lesen? Kommentare der Mannschaft das der böse Martin ihr das nicht erlaubt? Auch hier geht es darum allen zu zeigen das wir als Fans wollen, es geht im ersten Schritt immer darum das die Fanszene zu einer Masse wird und sich ein Protest findet den die Masse tragen kann. Das ist momentan nicht der Fall. 4. Auch hier hast nicht gelesen. Was haben Martin Kind und seine Vasallen damit zu tun? Das eine Einstellung der Fans untereinander. Das man sich mit Respekt begegnet und andere Meinungen aufnimmt und auch einfließen lässt. 5. Was interessiert mich ob die derzeitigen Protagonisten nicht mit Dir reden wollen? Es geht um ein Angebot der Fans, Bereitschaft zum Dialog zu zeigen, klar zu zeigen wir wollen eine Lösung finden. Lehnt Kind das immer wieder ab, dann spielt das uns Fans doch nur in die Hände. Es gibt Dinge wie das Verhalten von Martin Kind, die können wir Fans nicht beeinflussen also was sollen wir uns daran abarbeiten. Konzentrieren wir uns auf uns, verändern wir uns, erweisen uns Respekt, akzeptieren andere Meinungen, einen wir uns und arbeiten uns dann gemeinsam an den Schwächen von Kind ab. Martin Kind kommt mit Diskussion nicht klar, Rhetorisch ist er berechenbar und wenn er seine Argumente verliert wird es eng. Kind spielt momentan guter Roter, böser Roter und das seit Jahren und genau das müssen wir Fans ändern. Um Martin Kind zu entlarven, muss die Strategie geändert werden und er muss mit den eigenen Waffen geschlagen werden. Deine Unterstellung was das Stadionerlebnis angeht ist leider typisch. Für mich ist der wichtigste Teil des Stadionerlebnisses nämlich noch immer auf dem Platz, das für mich. Ich hatte diese Saison schon geile Stadionerlebnisse und das beinhaltet nicht nur feiern, nein das ist hauptsächlich auch das Mitfiebern und Anspannung pur und ja da habe ich gern mal das Anfeuern vergessen, weil ich so dabei war. Dieses Gefühl hatte ich bei toller Stimmung und einem ausverkauften Stadion oftmals nicht. Ich habe viele Spiele mit 2000 anderen Fans auf den Holzbänken im Niedersachsenstadion erlebt und hatte ein geiles Stadionerlebnis an das ich mich heute noch erinnern kann. Nehmen wir mal die Saison 2001/2002, da stieg 96 mit einem 6-0 gegen Schweinfurt in die Bundesliga auf und 40.000 Leute feierten, dieses Spiel fällt mir nie als erstes ein. Ich denke da eher an die Woche drauf, die Atmosphäre als wir mit 500 Leuten in Saarbrücken im Ludwigspark gewesen sind, irgendwie was dieses grausige 1-1 ein viel schöneres Erlebnis und das lag auch sicher nicht am Ludwigspark. Gerade der Zeitpunkt der JHV zeigt wie wichtig es ist zu überzeugen und den Weg schnellstens zu verändern. Es geht bei meinem Vorschlag mit den 40 Punkten auch nicht da drum das diese bis zur JHV erreicht sind, nein es geht da drum den Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, damit sind keine Berichte über die verunsicherte Mannschaft mehr möglich. Es geht doch auch überhaupt nicht drum ob man 40 Punkte braucht, nein es ist einfach eine verständliche Marke die jeder versteht und kannst auch ersetzen in ein bis der Klassenerhalt rechnerisch erreicht ist. Du schreibst hier auch schon wieder das sich sämtliche Aktionen weder gegen Mannschaft und andere Fans richten, das ist schön nur leider kommt es bei vielen eben nicht so an. Warum unterstellst diesen Leuten dass sie nicht intelligent sind oder verstehen? Wenn also die Wahl meiner Mittel die Leute nicht erreicht, dann muss ich sie Überdenken und bereit sein meine Strategie zu ändern. Hier wurde oft drüber geredet das Kind die Mitglieder nicht eint und Stimmungen nicht wahrnimmt. Ist das nicht auch ein Ansatz für Opposition? Muss ich nicht auch als Opposition dieses für mich immer im Hinterkopf haben, ja sogar nutzen? Ich selber habe im Laufe der Jahre auch Standpunkte überdacht, ja verändert und das gehört meiner Meinung nach für jeden dazu. Was aber absolut nicht geht, ist meiner Meinung nach andere Standpunkte auf Kindniveau wegwischen zu wollen. Grundsätzlich gehört es für mich in diesem Prozess einfach dazu Martin Kind, die Gesellschafter, den Vereinsvorstand, die aktive Fanszene, Pro Verein, einzelne Personen und auch die Medien gleichermaßen kritisch zu betrachten. Nur so bekomme ich meiner Meinung nach einen sachlichen und ausgewogenen Blick und sachlicheren Blick auf die Situation. Für mich ist einfach klar, ich kann den Weg von Martin Kind nicht gehen, kann aber auch den aktuellen Weg der Opposition nicht gehen. Beide haben zwar unterschiedliche Ziele, da bin ich auch viel näher bei der Opposition, nur die Wahl der Mittel gleicht sich zu sehr. Ich erkenne einfach nicht, wem es wirklich um 96 geht, ich weiß auch das ich damit nicht alleine bin und viel mehr zum Wohle von 96 möglich wäre. Mir ist auch klar das gemäßigte Ansichten und sachliche Diskussionen, nicht gewünscht werden, das machen mir einige immer wieder deutlich, ja auf beiden Seiten (!) und deshalb bin ich raus. Nehmt es auseinander, viel Spaß dabei.
|
|
Nach oben |
|
 |
ProKind
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 12:23 |
|
Registriert: 15.09.2017 22:48 Beiträge: 22 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM. Nö, ist die Wahrheit und die tut manchmal weh, aber das verstehst du ja nicht.
_________________ Es hat nicht soviel Tag im Jahr,wie der Fuchs am Schwanz hat Haar!
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 01.03.2018 12:27 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Kuhburger hat geschrieben: Sorry, aber was hat dieser "Erguß" hier verloren? Wiedermal wird völlig aus dem OFF an der Sache vorbeigeschrieben. Von den - wiedermal - persönlichen Angriffen abgesehen. Das ist einfach nur SPAM. Dass gerade Du Dich über persönliche Angriffe echauffierst, zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Darüber hinaus finde ich, dass die letzten Beiträge von indian96 sehr lesenswert und unbedingt diskussionswürdig sind. Da sind einige gute Denkansätze enthalten.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
|