Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 59 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 118  Nächste
 Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 05.09.2008 17:42 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 3124


Offline
@Soccerfriend und @einfwerfer:

Es kann hier nicht darum gehen, die Welt zu verändern, da sind wir uns alle völlig einig. Ich glaube auch nicht, dass es aufgrund eines solchen Briefes zu einem sofortigen und völligen Meinungswechsel der Presse kommt. Ein solcher Gedanke wäre vermessen und auch realitätsfremd. Es ist mir -und wohl auch anderen- auch ziemlich egal, ob das die Verantwortlichen beeindruckt oder nicht. Es ist mehr eine -klingt vielleicht zu pathetisch- Herzensangelegenheit, da ich mehr und mehr wahrnehmen muß, wie unsachlich die Kritik inzwischen ist und wie sehr sich das zu vergesellschaftlichen scheint.

@Soccerfriend, Du schreibst, wie sehr Dir gefällt, welche (Nicht-)Reaktion hier von Seiten des Forums auf die Ergüsse der schreibenden Zunft gezeigt wird. Das gefällt mir einerseits ebenfalls sehr gut, weil es gewisse Medien einfach gar nicht wert sind. Einerseits! Trotzdem muß ich feststellen, daß die hier im Pressethread veröffentlichten Artikel gewisser Schmierfinken nach meinem persönlichen Geschmack einfach nicht in Ordnung sind. Es mag auch früher schon so gewesen sein, aber nach meinem persönlichen Empfinden geht es momentan zu weit. Eben gerade weil es derzeit ja nichtmals Panikmache ist, sondern einfach billiger Gossenjournalismus aus der polemischen Ecke ist es mir so zuwider. Daher mein erster Entwurf, der ja nur ein Ansatz in dieser Diskussion sein soll.

Mir hat der Gedanke @aeoropes sehr gefallen, er zeigt, dass hier im Forum Leute dabei sind, die sich auch nicht damit einverstanden erklären. Es ist mir sehr wohl bewußt, dass in den Redaktionen ein solcher Brief vielleicht nur ein müdes A.rschrunzeln bei den Schreiberlingen hervorruft, aber ich möchte sie meinen/unseren Unmut darüber wenigstens wissen lassen. Natürlich muß ich betonen, dass es nicht ausschließlich um Artikel der "Bild" geht, aber diese sind geprägt von einer unglaublichen Flachheit, dadurch stechen sie eben hervor.

Und damit ergreift der ein oder andere ein Votum auch für die Mannschaft, die irgendwann auch mal wieder das Gefühl kriegen muß, nicht nur auf die Schnauze zu bekommen.

einwerfer hat geschrieben:
Keiner kauft oder liest die Bild – aber jeder weiß, was sie über 96 schreibt. Komisch.


Schau' in den Pressethread, dann weißt Du, woher ich weiß, was über 96 geschrieben wird. :wink:

Und um das nochmal klar zu sagen, das Letzte, was ich brauche, ist die BLÖD. Ich kaufe/lese auch keine andere Tageszeitung, fühle mich auch darin bestätigt, auch wenn es im Leben sicher nicht nur um Sport geht.

Ich finde es allerdings hervorragend -und das habe ich erhofft-, dass hier sachlich, kritisch, konkret und auf einem sehr guten Niveau von den Forumsteilnehmern auch darüber diskutiert wird und diskutiert werden kann! Ein Punkt, den ich im Forum sehr schätzen gelernt habe. :wink:

_________________
In memoriam El Filigrano!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 11:00 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Ich finde es höchst bedauerlich, dass zwei 96er in der Startaufstellung des entscheidenden U21-Länderspiels gegen Israel keine Reise eines HAZ-Redakteurs nach Duisburg rechtfertigen und nur eine schmale Meldung des sid zum Spiel in der heutigen Printausgabe zu finden war. :?

Haben die anderen beiden Lokalredaktionen ausführlicher berichtet?

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
@Rotes Tuch:

Könntest mal schreiben was aus dem Brief geworden ist? Ich bin gespannt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10.09.2008 15:50 
Benutzeravatar

Registriert: 05.04.2006 11:23
Beiträge: 2253


Offline
rostomat hat geschrieben:
Ich finde es höchst bedauerlich, dass zwei 96er in der Startaufstellung des entscheidenden U21-Länderspiels gegen Israel keine Reise eines HAZ-Redakteurs nach Duisburg rechtfertigen und nur eine schmale Meldung des sid zum Spiel in der heutigen Printausgabe zu finden war. :?

Haben die anderen beiden Lokalredaktionen ausführlicher berichtet?


Bild Hannover und NP berichten ähnlich kurz mit gleichem Tenor: Schwaches Spiel, 3885 Zuschauer, enttäuschende Chancenverwertung durch die deutsche Mannschaft.

Die NP geht allerdings explizit auf die beiden Jungstars aus Hannover ein:
Zitat:
Rosenthal spielte im Mittelfeld eine tragende Rolle, weil die Partie hauptsächlich über seine rechte Seite lief

Zitat:
Rosi hatte die Führung selbst auf dem Fuß, aber Israels Ohad Levita parierte seinen Schuss aus elf Metern Entfernung mit einem Reflex (54.).


Zitat:
Yuval Abidor tauchte allein vor Fromlowitz auf, aber der 96-Torhüter machte die kurze Ecke geschickt zu...

Zitat:
In der 63. Minute rettete Fromlowitz dem DFB-Team das Unentschieden mit einer Parade gegen Etey Shechter.... Unterm Strich blieb es ein verdientes Remis in einem enttäuschenden Spiel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: bild-patzer
BeitragVerfasst: 12.09.2008 11:57 
aus der bild online :

Zitat:
Alles Gute, Dieter!

Hecking feiert heute 44. Geburtstag – und morgen endlich einen Sieg?

Von HEIKO NIEDDERER und LARS BEIKE....


hm . da würd ich mal vorschlagen : besssere quellen für die artikel heranzuziehen !
wir spielen am sonntag ! nicht morgen .

gruß
der rote rächer


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2008 13:07 

Registriert: 31.08.2006 08:47
Beiträge: 1252


Offline
Da das BILD Online ist, könnte es sich um einen Artikel handeln, der am Samstag in der Print Ausgabe stehen wird, vermute ich jetzt mal so.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12.09.2008 13:32 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 5391
Wohnort: Buddelkiste


Offline
Dann wäre der Geburtstag falsch. Nee, steht heute schon drin.

edit: In der Printausgabe übrigens richtig ("...und Sonntag endlich einen Sieg?").

_________________
"...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."

Peter Scholl-Latour über Journalismus


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2008 10:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Ins Nachbarforum hat DennisW. einen 40 Jahre alten Spiegel-Artikel eingestellt, der eindrucksvoll belegt, dass man als 96er schon immer besonders leidensfähig sein musste. Das Stück lohnt sich, meine Güte.



DER SPIEGEL 10/1968 vom 04.03.1968, Seite 114
FUSSBALL / BUNDESLIGA
Klub mit Schulden

Fünf kaufmännisch beschlagene Mitglieder des Bundesliga-Vereins Hannover 96 klopften im trophäenbestückten Klubheim bei ihrem Präsidenten Alfred Strothe an: "Wir wollen helfen, die Klub-Schulden abzutragen."

Strothe wies die Helfer ab: "Ich lasse mich nicht kontrollieren." Inzwischen ist die Schuldenlast auf mehr als 1,8 Millionen Mark angewachsen. Das Klubhaus wurde verpfändet, die Spieler stehen auf einer Inventarliste unter der Rubrik Lagerbestände mit ihrem Kurswert.

Der niedersächsische Klub ist das krasseste Beispiel für finanzielle Fehlspekulationen in der Prunkliga des deutschen Fußballs. Neun der 18 Klubs plagen sich mit Schulden. Viele Vereine verausgabten sich beim Spielerkauf: Der Karlsruher SC warf eine Million Mark allein im Sommer 1967 aus. Selten trieben die kostspieligen Import-Stars die Einnahmen wie erwartet in die Höhe. Dann jagten die ratlosen Vereins-Vorstände ihre Trainer davon -- 46mal in viereinhalb Bundesliga-Jahren.

"Trainer-Krisen sind Vorstands-Krisen", behauptete der vom VfB Stuttgart abgesetzte Trainer Kurt Baluses. Aber nur der Bundesliga-Klub Schalke 04, der sein Stadion wegen 600 000 Mark Steuerschulden aufgeben mußte, trennte sich freiwillig von seinem erfolglosen Präsidenten: Eine außerordentliche Mitgliederversammlung wählte den Tabakwarenhändler und ehemaligen Nationalspieler Fritz Szepan ab, der Hotelrechnungen mit losen Geldbündeln aus der Tasche beglich.

Auch Hannovers Weg ins Defizit begann am Vorstandstisch -- 1962, ein Jahr vor der Gründung der Bundesliga. Damals suchte der Klub einen rührigen Manager an Steile seines amtsmüden Vorsitzenden. Ein Klub-Unterhändler sprach Strothe an, der bein- und hirnverletzt aus dem Kriege zurückgekehrt war und dem das Straßenverkehrsamt vorbeugend den Führerschein entzogen hatte. Er ist Verleger landwirtschaftlicher Zeitschriften. Strothe: "Ich möchte Präsident werden." --

Die Mitglieder wählten ihn. Nach der Amtseinführung erkundete ein Verbands-Funktionär Strothes Bundesliga-Ambitionen. Hannovers neuer Boß schreckte vor dem finanziellen Abenteuer zurück. Statt des zweimaligen Deutschen Meisters Hannover 96 nahm Eintracht Braunschweig den Bundesliga-Freiplatz ein. Später erkannte auch Strothe, daß die Bundesliga offensichtlich gedieh. Nun drängte er ebenfalls zur Millionen-Krippe.

1963 entließ er Trainer Heinz Lucas, den er ein Jahr zuvor selbst verpflichtet hatte. Die Rest-Gage mußte der Klub neben dem Gehalt des neuen Fußballlehrers Helmut Kronsbein zusätzlich aufbringen. Im nächsten Jahr kämpften sich die Hannoveraner in die Bundesliga. Für 110 000 Mark heuerte Strothe den Spieler Hans Siemensmeyer an. Insgesamt verstärkte der Klub seine Equipe in den ersten zwei Bundesligajahren für etwa 450 000 Mark.

Die Investitionen schienen anzuschlagen. In drei Jahren bis 1966 wies die Vereinsbilanz 7,7 Millionen Mark Einnahmen aus. Deshalb bestürmte Trainer Kronsbein Strothe um 600 000 Mark. Er wollte der Konkurrenz vier Spitzenspieler abwerben, mit denen er den Meistertitel zu erspielen hoffte.

Strothe winkte ab: "Wir dürfen höchstens 350 000 Mark ausgeben." Kronsbein verblüfft: "Wo sind unsere eingespielten Millionen geblieben?" Der Präsident ließ Material gegen den aufmuckenden Kronsbein sammeln. Schließlich warf er ihm vor, bei Spielerwechseln Provisionen kassiert zu haben, und entließ ihn fristlos.

Auch Klub-Mäzen Harry Burmeister, der Strothe einst für Hannover 96 geworben hatte, verlangte die Bilanzen einzusehen. Strothe ließ ihn ausschließen. Als Burmeister dagegen vor einem ordentlichen Gericht klagte, prozessierte Strothe auf Klubkosten in drei Instanzen vergebens. Zermürbt erwog er Rücktritts-Pläne: "Ich möchte ein sauberes Gewissen behalten." Statt abzutreten, trachtete er bald wieder, sein Prestige durch sportliche Erfolge aufzupolieren. Strothe warf 1967 fast eine Million Mark für neue Spieler aus und stachelte den Ehrgeiz seiner Kicker durch Monatsgagen bis zu 7000 Mark auf. Aber der Jugoslawe Josip Skoblar und der deutsche Nationalspieler Josef Heynckes, die allein 700 000 Mark gekostet hatten, enttäuschten. Weniger als jeweils 10 000 Anhänger besuchten die letzten Heimspiele. "Unsere Existenz ist gefährdet", gab Strothe zu.

Angesichts der Schulden-Lawine wirbelte der zum viertenmal verheiratete Jesuitenzögling nun das Trainer-Karussell. Zuerst engagierte er für die kommende Saison den jugoslawischen Trainer Zlatko Cajkovski. Er billigte ihm ein Gehalt von 20 000 Mark monatlich zu. Dann suchte er seinen letzten Trainer Horst Buhtz vor dem Training in der Kabine auf. "Sie können sich wieder anziehen", so schickte er ihn davon.

"Der Verein darf nicht am Siechtum eines Mannes leiden", forderte Strothe-Gegner Burmeister. Doch bislang mochte niemand Strothe ablösen und die Verantwortung für die defizitäre Klubkasse übernehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19.09.2008 14:07 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 12012


Offline
@El Filigrano

Sehr interessant :!: Meine Jugend :!:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: 96 weltweit im TV
BeitragVerfasst: 26.09.2008 18:44 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2005 16:39
Beiträge: 28
Wohnort: Concepción / Chile


Offline
96 wird in Lateinamerika uebrigens recht haeufig im Fernsehen gezeigt. Von 5 Spielen konnte ich bislang vier sehen und auch die naechsten zwei werden uebertragen. espn, espn+ und golTV zeigen am Wochenende immer "Bundesliga en vivo". Unser Lieblingsverein wird auf seine alten Tage noch ein Global Player.
Mehr dazu in meinem Blog: http://fussballvonunten.blogspot.com/

_________________
http://fussballvonunten.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: 96 weltweit im TV
BeitragVerfasst: 26.09.2008 18:55 

Registriert: 04.06.2005 09:36
Beiträge: 885
Wohnort: Hannover


Offline
Notbremse-Florian hat geschrieben:
96 wird in Lateinamerika uebrigens recht haeufig im Fernsehen gezeigt. Von 5 Spielen konnte ich bislang vier sehen und auch die naechsten zwei werden uebertragen. espn, espn+ und golTV zeigen am Wochenende immer "Bundesliga en vivo". Unser Lieblingsverein wird auf seine alten Tage noch ein Global Player.
Mehr dazu in meinem Blog: http://fussballvonunten.blogspot.com/


Vielleicht weil es günstiger einzukaufen ist?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2005 16:39
Beiträge: 28
Wohnort: Concepción / Chile


Offline
Mit Geld hat das weniger zu tun, es lag wohl eher an den Spieltagskonstellationen. Freitagsspiele werden grundsaetzlich gezeigt und Partien am Samstag gegen Schalke, Werder und Bayern haben auch Uebertragungsgarantie. Das Gladbachspiel war ausserdem attraktiver als Bielefeld-Bochum zur gleichen Zeit, da Gladbach einen guten Ruf aus alten Zeiten hat.

_________________
http://fussballvonunten.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 19:29 

Registriert: 12.01.2005 18:43
Beiträge: 4874


Offline
Was hat die Bundesliga in Südamerika denn allgemein für einen Stellenwert und welche Rolle spielt 96 dabei?

_________________
VORWÄRTS NACH WEIT


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26.09.2008 19:43 
Benutzeravatar

Registriert: 07.08.2005 16:39
Beiträge: 28
Wohnort: Concepción / Chile


Offline
Die Bundesliga liegt auf Platz 5 im Interesse hinter Argentinien, England, Spanien und Italien, wobei die Berichterstattung seit der WM zugenommen hat. Volle Stadien geben einfach ein besseres Fernsehbild ab als die leeren Ränge in Italien. Was der Liga fehlt, sind weitere Latino-Stars.

96 spielt dabei eher gar keine Rolle. Man bewundert das Stadion, auch die Stadt, doch der Verein ist den Kommentatoren in der Regel egal. Die Leute begeistern sich für Bayern, Schalke, Dortmund und Bremen.

_________________
http://fussballvonunten.blogspot.com/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 15:01 
Benutzeravatar

Registriert: 12.11.2006 22:18
Beiträge: 7179
Wohnort: Südniedersachsen


Offline
Hat heute jemand "Doppelpass" gesehen?
Wer war denn diese schnuckelige Blondine in dem weißen 96-Trikot, die da links hinter Wontorra gesessen hat?
Jedenfalls eine gute Werbung für unseren Verein.
:nuke:

_________________
"Ist das Schubert?"
"Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben."
"Ach." (Loriot)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28.09.2008 15:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 27098
Wohnort: Mönchengladbach


Offline
96-Oldie hat geschrieben:
Hat heute jemand "Doppelpass" gesehen?
Wer war denn diese schnuckelige Blondine in dem weißen 96-Trikot, die da links hinter Wontorra gesessen hat?
Jedenfalls eine gute Werbung für unseren Verein.
:nuke:


Moni inkognito

_________________
"Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland)
Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.09.2008 01:36 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 28.04.2003 21:35
Beiträge: 2646
Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)


Offline
Laut GMX sind wir also ein biederes Mittelklasse-team. Wow.

_________________
veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2008 10:54 
Benutzeravatar

Registriert: 18.07.2004 20:02
Beiträge: 9890
Wohnort: Wijchen/NL


Offline
Berichte aus der Bild über Schlaudraff ignoriere ich grundsätzlich wegen diesen ekeligen Anspielungen auf seinen Namen, genauso wie Berichte über Benny Lauth. Sowas haben wir früher in der Grundschule gemacht :x.

Edit: Poloprofi finde ich dann wieder lustig. Ich hoffe Schulz fährt noch lange Polo.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.11.2008 12:42 
Benutzeravatar

Registriert: 03.02.2005 13:33
Beiträge: 1896
Wohnort: Minden


Offline
Zitat:
Original von Squig::

Laut GMX sind wir also ein biederes Mittelklasse-team. Wow.


ich melde den Scheiß ab. :lol:

_________________
HATEBREED,MADBALL,SICK OF IT ALL,TERROR,AGNOSTIC FRONT,BORN FROM PAIN

NYC 4-LIFE HARDCORE !!!


http://de.youtube.com/watch?v=1DJaBiIRCGY


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.11.2008 17:33 

Registriert: 26.10.2008 02:14
Beiträge: 37


Offline
Hallo zusammen,
gestern stand in der NP etwas über eine Abmahnung gegen Mille.
Weiss jemand ,was da vorgefallen ist.

so long
Matze


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 59 von 118 | [ 2343 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 118  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: