Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 10:15 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Wenn Kind weg ist, was für mich gleichbedeutend mit der Position des Geschäftsführers der 96 Management GmbH sowie dem Vereinsvorsitz ist, soll Horst Heldt die Funktion in der 96 Management GmbH neben Verwaltungsgeschäftsführer Björn Bremer gerne übernehmen. Im Verein würden wohl Aufsichtsrats- und Vorstandsämter vakant, die ich gerne mit Personen bekleidet sehen würde, deren oberstes Interesse das des Vereins darstellt. Ein Team aus vereinsrechtlichen, wirtschaftsrechtlichen und auch für die Prüfung der vergangenen Jahre wirtschaftsprüfungsrechtlichem KnowHow und an der Spitze, als vom Aufsichtsrat gewählten Vorstandsvorsitzendem eine verbindene, repräsentierende Persönlichkeit. Was für mich feststeht, es darf keinen Interessenkonflikt mehr geben, Gesellschafter/Geschäftsführer des Profifußballbereichs ist keine gute Voraussetzung, um auch den Vereinsvorsitz zu besetzen.
Hast du auch eine Zukunftsvision oder weiter nur Geblubber Warnemünder?
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Warnemünder
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 10:25 |
|
Registriert: 26.03.2018 20:48 Beiträge: 354
|
Wenn hier einer blubbert dann du. Oder bist du irgendwo konkret geworden. Nö bist du nicht. Leere worthülsen hast du abgelassen. Einen Wunschzettel hast du geschrieben. Meine Zukunftsvision? 120 Jahre alt werden und somit noch 50 Jahre Rente kassieren.
_________________ Cool 1896er ignoriert mich. Cool Ein Anwalt erwähnt meine PN
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 10:27 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Ok also nichts. Verschenkte Zeit mit dir. Einmal auf Ignore.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 10:36 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Kuhburger hat geschrieben: Martin Kind hat die Spaltung der Fanszene lange Jahre betrieben. Und sogar jetzt setzt er sich in Gegensatz zu der offiziellen Politik des DFB zum Umgang mit den Fanszenen.
Sage also nicht: Martin Kind ist nicht schuld. Nicht allein, da könnte ich mitgehen. Aber eines ist klar: Er kann/konnte an massgeblicher Stelle mitwirken an der Verhiderung von Konflikten. Gemacht hat er allzu häufig das Gegenteil.
Und wenn er sagt spring, dann springst Du? Was ist denn wenn er Heute Nachmittag von all seinen Ämtern zurücktritt??? Glaubst Du allen Ernstes, dann ist Friede, Freude, Eierkuchen??? Die Nordkurve wird lange an dem Boykott zu knabbern haben, ist denen aber egal. Hier im Forum wird es auch auf lange Zeit 2 Lager geben, wenn nicht sogar ewig. Und wer ist schuld? Martin Kind???? Kann doch nicht Dein Ernst sein, so einfach lasse ICH mich sicherlich nicht von ihm vereinnahmen. Jeder von uns verfügt wohl über ausreichend Intelligenz selber auf den anderen zugehen zu können. Oder sich einstweilen zurückzuziehen. Und nun guck mal brav, wie die Situation hier im Forum sich entwickelt hat. Unzählige haben es verlassen, oder schreiben nur noch 0,0. Der Reiz in diesem Forum ist dahin, ausser in diesem Fred, wo nahezu Gleichschalte wie in der alten Zone herrscht. Da fühlt der kleinbürgerliche sich wohl. Aber lass gut sein, Dich sollte man jedenfalls aus jeglicher Kritik rauslassen. Viel mehr als dies hier scheint es für Dich nicht zu geben...
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 11:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Wie auch bei Eheproblemen tragen immer beide Seiten die Verantwortung und machen Fehler. Bei unserem Klub ist auch nicht nur Herr Kind schuld. Das aber aufzudröseln macht wenig Sinn. Sinnhaft wäre es nach vorne zu schauen. Von einer heterogenen, nicht ganz so kleinen Gruppe zu erwarten, dass sie den ersten Schritt auf den anderen zu macht im Vergleich zu einer Person, die alles relativ einfach befrieden könnte, beschreibt die aktuelle Problematik. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn Herr Kind ein klares Zeichen (z.B. 1 Mio p.a. aus den Markenrechten an den Verein) setzen und er z.B. für 2019 für keine erneute Amtszeit zur Verfügung stehen würde, viele Kritiker das als Indiz für eine gemeinsame Zukunft deuten würden.
Bleibt er allerdings stur und intransparent sowohl bei der morgigen Podiumsdiskussion als auch bei der anstehenden JHV, dann wird der Boykott und die Kritik an ihm nicht verstummen. Früher oder später wird bei der 50+1 Regel auch klar werden, was das für Herrn Kind persönlich bedeutet. Und ich bin mir sehr sicher, dass er in diesem Fall nicht um eine Klage drum herum kommen wird. Ob die allerdings wirklich Sinn macht und auch noch zu seinen Gunsten entschieden wird wage ich zu bezweifeln.
Was macht Herr Kind denn, wenn die Mannschaft doch noch absteigt (was ich absolut nicht glaube und schon gar nicht hoffe!) ? Dann würden die Voraussetzungen und Chancen deutlich schlechter als beim letzten Abstieg sein. Erhalten wir die Klasse, könnte ein Aderlass bevorstehen oder es droht die Gefahr, dass auf Grund der hiesigen Rahmenbedingungen keine echten Verstärkungen zu uns kommen wollen. Alles erhebliche Risiken v.a. für das Produkt und die Werte in den Kapitalgesellschaften. Mit erfolgreichem Unternehmertum hätte das in meinen Augen nichts mehr zu tun.
Was auf jeden Fall schon jetzt passiert ist, ist der Wegfall einer ganzen Generation an Fans.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 11:10 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Wenn wir jetzt absteigen, werden wir in absehbarer Zeit auch nicht mehr aufsteigen. Und wenn das passiert, wird die Mehrzahl der Zuschauer - ob richtig oder falsch - die Ultras mitverantwortlich machen. Und dem VEREIN wird es dadurch wohl nicht besser gehen....
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 11:38 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
@derdavenstedter
Was würde denn passieren, wenn MK von allen Ämtern zurücktreten würde.???
Ich denke, diese Frage kannst Du nicht beantworten.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 12:49 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Natürlich nicht. Aber Misstrauen und Zwietracht wird hier nach wie vor bestimmend sein. So mein Gefühl. Und daran ist nicht MK schuld, sondern wir. Jeder auf seine Art.
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 13:42 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Das war 2005, als Kind überraschend von allen Ämtern zurückgetreten war. Probleme gab es nur, weil der Präsident auch Geschäftsführer sein wollte und der Trainer seine Wunschspieler haben wollte. Die 11 Monate hat 96 überlebt und Kind fehlen die 11 Monate für seine Übernahmephantasien.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Weltraumsportler
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 21:05 |
|
Registriert: 16.04.2014 01:32 Beiträge: 4727
|
Es kann realistisch keine zwei Meinungen geben. Schaue gerade Sevilla vs Bayern. Vor nicht allzulanger Zeit waren wir mit denen in fast allen Belangen auf Augenhöhe. Nun darf man sich gerne die Entwicklungskurve beider Klubs ansehen und jedem normal denkendem Mensch fällt auf, daß sich in Hannover aber so alles stark verschlechtert hat. Hierfür gibt es nur einen verantwortlichen Namen. Man kann eben keine Weiterentwicklung mit Knausertick erreichen. Nur das eingenommene Geld vereinnahmen, den Laden günstigst übernehmen zu wollen und nicht selbst mal investieren geht eben nicht. Dazu, sag ich mal, das Drumherum zu zerstören hat wohl bundesweit auch noch niemand geschafft. Es ist einfach alles so bitter, was man sich von dieser Type gefallen lassen muß. Vollkommen ungeeignet einen Klub in seiner Gesamtheit zu führen. Der kleine "Finanzschäuble" kann sich im Keller um die Zahlen kümmern. Für den Rest ist und war er leider die letzten Jahre ein Totalausfall.
_________________ 96 ist nur noch eine 69.... electric drive = local no emissions
|
|
Nach oben |
|
 |
96schweiz
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.04.2018 22:27 |
|
Registriert: 24.09.2006 09:25 Beiträge: 10513
|
Quote "Man kann eben keine Weiterentwicklung mit Knausertick erreichen. Nur das eingenommene Geld vereinnahmen, den Laden günstigst übernehmen zu wollen und nicht selbst mal investieren geht eben nicht. Dazu, sag ich mal, das Drumherum zu zerstören hat wohl bundesweit auch noch niemand geschafft."
ja, da ist viel Wahres dran.....Bitter
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 08:54 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Herr Rossi hat geschrieben: Das war 2005, als Kind überraschend von allen Ämtern zurückgetreten war. Probleme gab es nur, weil der Präsident auch Geschäftsführer sein wollte und der Trainer seine Wunschspieler haben wollte. Die 11 Monate hat 96 überlebt und Kind fehlen die 11 Monate für seine Übernahmephantasien. Die Lage jetzt ist eine ganz Andere, Herr Rossi. Davenstedter hat in meinen Augen recht: Misstrauen und Zwietracht gibt es jetzt überall im Verein. Damals war das nicht so. Auch wenn Kind nicht an allem Schuld wäre: Sein Rücktritt wäre den Anfang einer Lösung. Es würde nichts bringen, wenn einzelne Fanvertreter gehen würden. Übrigens bin ich der feste Überzeugung, dass der Machtbasis Kinds jetzt abbröckelt, weil er zu lange im Amt war und die Lage nicht mehr richtig eingeschätzt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 09:44 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
2005 hatte die Person Kind ihr Amt als Präsident des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. auch noch nicht missbraucht, um den Verein um sein gesamtes Vermögen zu bringen! (Zumindest gibt es dazu noch keine Fakten, wer weiß, was noch alles hochkommt, wenn endlich Mitgliederversammlung und AR "vollumfänglich" die Faktenlage kennen würden!). Ich find es immer wieder lustig, wenn da ein Dissens zwischen "aktiver Fanbasis" und Kind hochgespielt wird. Ausgangslage sind und bleiben die Verfehlungen des e.V. Präsidenten Kind. Solange diese Dinge nicht korrigiert sind, darf es keinen "Frieden" und schon gar kein Nachgeben der verantwortungsbewussten Mitglieder des e.V. geben. Das hat zunächst mit "Ultras" und "aktiver Fanszene" überhaupt nichts zu tun. Das "Squeeze Out" des e.V. aus der KGaA, die "Verschiebung" der Markenrechte in das Privatvermögen der S&S Gesellschafter und das Ignorieren von dokumentierten Beschlüssen der Mitgliederversammlung sind der größte Skandal der deutschen Sportgeschichte! Wenn dann dieser Sektierer Kind immer wieder von Moral und Recht fabuliert, muss ich kotzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 10:00 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
derdavenstedter hat geschrieben: Wenn wir jetzt absteigen, werden wir in absehbarer Zeit auch nicht mehr aufsteigen. Und wenn das passiert, wird die Mehrzahl der Zuschauer - ob richtig oder falsch - die Ultras mitverantwortlich machen. Und dem VEREIN wird es dadurch wohl nicht besser gehen.... Früher oder später werden die jetzigen Ultras auch nicht mehr Ultras sein. Das ist der normale Lauf der Dinge und des älter werden. Was nützt es an dieser Stelle da eine Teilschuld bei dieser Gruppe der Ultras zu suchen? Nichts. Für mich zählt immer noch der Verursacher als Auslöser und nicht Frieden stiften wollender. Aber selbst das spielt im worst case quasi keine Rolle mehr. Wie man so verbohrt sein kann wie Herr Kind ist für mich absolut nicht nachvollziehbar.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 10:57 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich bin sowieso der Meinung, wenn die Mannschaft verunsichert ist, dann ganz gewiß nicht durch die Stimmung im Stadion. Das sind Märchen für Milchmädchen.
Viel eher wird das Theater um Horst Heldt
- geht er nun nach Köln? Gern, vielleicht, nie nicht... - und die immer noch offene Beförderungsfrage
einen Einfluß auf das interne Klima gehabt und aktuell haben.
Wir sind hier doch wohl vorwiegend Erwachsene und fallen nicht auf solche Ammenmärchen rein.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
thron96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 11:45 |
|
Registriert: 23.11.2014 11:23 Beiträge: 2768 Wohnort: Hildesheim
|
Man merkt, dass Du selbst nie ins Stadion gehst.
Natürlich hat die "Nicht"-Stimmung im Stadion auch Einfluss auf die Leistung der Mannschaft. Natürlich sind das alles Profis - aber es sind auch Menschen, die natürlich auf äußere Einflüsse reagieren (egal ob positiv oder negativ). Der eine mehr, der andere weniger.
Und gerade in Phasen wie derzeit, wo es nicht läuft, ist die momentane Situation im Stadion keine Hilfe, sondern eher weiterer Ballast. Aus meiner Sicht menschlich und nachvollziehbar.
_________________ Schwarz-Weiß-Grün ein Leben lang...
|
|
Nach oben |
|
 |
derdavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 11:53 |
|
Registriert: 26.04.2005 09:07 Beiträge: 1639
|
Kuhburger hat geschrieben: Ich bin sowieso der Meinung, wenn die Mannschaft verunsichert ist, dann ganz gewiß nicht durch die Stimmung im Stadion. Das sind Märchen für Milchmädchen.
Viel eher wird das Theater um Horst Heldt
- geht er nun nach Köln? Gern, vielleicht, nie nicht... - und die immer noch offene Beförderungsfrage
einen Einfluß auf das interne Klima gehabt und aktuell haben.
Wir sind hier doch wohl vorwiegend Erwachsene und fallen nicht auf solche Ammenmärchen rein. Das hast Du exklusiv und darfst es auch ganz gern behalten. Die Angestellten sind also verunsichert, weil sie nicht wissen, ob ihr Chef mit mehr Kompetenzen ausgestattet wird? Natürlich.....  Dann frage ich mich allerdings, warum Eure Abteilung -thomas58 besonders- und andere den Stimmungsboykott einfordern??? Ein Teil von Euch wäre doch begeistert, sollten wir absteigen. Dann is bisschen provinzieller, bisschen mehr Folklore und dem Konstrukt wurde ordentlich eins ausgewischt...?! Nur wenn die Leistung nichts mit Boykott zu tun hat, dann dürfen doch die Fans wieder Spaß haben, oder hab ich was falsch verstanden???
_________________ "Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen." (Peter Grötaz Neururer)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 12:04 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Guus hat geschrieben: Herr Rossi hat geschrieben: Das war 2005, als Kind überraschend von allen Ämtern zurückgetreten war. Probleme gab es nur, weil der Präsident auch Geschäftsführer sein wollte und der Trainer seine Wunschspieler haben wollte. Die 11 Monate hat 96 überlebt und Kind fehlen die 11 Monate für seine Übernahmephantasien. Die Lage jetzt ist eine ganz Andere, Herr Rossi. Davenstedter hat in meinen Augen recht: Misstrauen und Zwietracht gibt es jetzt überall im Verein. Damals war das nicht so. Auch wenn Kind nicht an allem Schuld wäre: Sein Rücktritt wäre den Anfang einer Lösung. Es würde nichts bringen, wenn einzelne Fanvertreter gehen würden. Übrigens bin ich der feste Überzeugung, dass der Machtbasis Kinds jetzt abbröckelt, weil er zu lange im Amt war und die Lage nicht mehr richtig eingeschätzt hat. Die Lage damals war in der Tat anders, denn es wurde nur Kind durch einen Präsidenten und einen Geschäftsführer ersetzt. 2019 wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt, der dann einen neuen Vorstand bestimmt. Dann gibt es (hoffentlich) keine alten Seilschaften mehr.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
menzel96
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 12:51 |
|
Registriert: 08.04.2005 07:09 Beiträge: 5874 Wohnort: Niedersachsen
|
Herr Rossi hat geschrieben: 2019 wird ein neuer Aufsichtsrat gewählt, der dann einen neuen Vorstand bestimmt. Dann gibt es (hoffentlich) keine alten Seilschaften mehr. Der sollte dann aus der jetzigen Opposition bestehen ?? Dann wird alles besser ? Herr Rossi ich bewundere dich für dein sonniges Gemüt, nur ich befürchte du glaubst das wirklich 
_________________ Ich mag Aktienclubs mit Tradition !!
20 Jahre immer Liga 1 und 2 !!!
Keine Macht den Predigern !!
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 04.04.2018 12:52 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
derdavenstedter hat geschrieben: Dann frage ich mich allerdings, warum Eure Abteilung -thomas58 besonders- und andere den Stimmungsboykott einfordern???
Ich gehöre nur einer "Abteilung" an, der Abteilung Fußball (als passives Vollmitglied) des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., das seit über 20 Jahren, eingetreten vor der mittlerweile unseligen Ära "Kind". Ich fordere die anderen Vollmitglieder des e.V. auf, die offensichtlichen Verfehlungen unseres Vereinskameraden Kind nicht hinzunehmen und durch ihr Stimmverhalten auf den nächsten beiden JHV`s des Vereins zu versuchen, die Dinge wieder in saubere Bahnen (moralisch, ethisch und wohl auch (vereins-)rechtlich) zu lenken. Ich bin/war weder Ultra noch "aktiver" Kurven-Fan sondern habe meine 35 Jahre im Stadion 30 Jahre auf Ost- und Kuchenblock, 5 Jahre auf der West verbracht. Es stimmt, ich erwarte von jedem halbwegs intelligenten Vollmitglied, dass er/sich mit den Fakten befasst (anstatt wie einige Probanden hier die Fakten zu ignorieren oder gar "alternative" Fakten zu verbreiten) und daraus sein Abstimmungsverhalten ableitet.
Zuletzt geändert von thomas58 am 04.04.2018 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|