Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 21:24 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Bemeh hat geschrieben: Wenn es denn so kommt, was zeigt uns das?
Ja genau, dass für ein nagelneues Stadion weniger Interesse besteht, als für eine Baustelle. Und das ist schlimm genug.
Ich habe mit den Leuten um mich herum gesprochen. Einhelliger Tenor: wir wissen es noch nicht. Leute, die jahrelang denselben Platz inne hatten.
Bei mir schrillen die Alarmglocken, denn so zermürbt man die Fans.
Ja klar zermürbt es die Fans. Natürlich ist es ein teures Hobby für den Mann von der Straße. Dies darf nicht sein. Ich verteidige keinesfalls die Preise. Ich sehe die jetzt mal rein marktwirtschaftlich. Als 96 Fan möchte ich auch günstigere Preise.
Was den evtl möglichen Rückgang im DK-Verkauf angeht muss man auch sagen, dass letztes Jahr anders geworben werden konnte. Da wurde gerade viele DK aufgrund der Baustelle und den wenigen Plätze verkauft.
In der nächsten Saison ist dies anders. Dann sind auch gute Tagestickets von den Plätzen her gesehen möglich. Dies ist ein Punkt der unbedingt bedacht werden muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schnuffi96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 21:50 |
|
Registriert: 15.07.2003 20:45 Beiträge: 59
|
Verstehe ich das richtig, daß ich mit meinem Kumpel, mit dem ich jahrelang zusammengesessen habe, jetzt nicht mehr zusammensitzen kann, weil es nur Einzeldauerkarten gibt???? Das kann ja wohl nicht sein !!! Falls das so ist, werde ich natürlich nicht mehr hingehen und mich mehr unserem Heimatsport hingeben. (Landesliga !!!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 21:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
roter Oberharzer hat geschrieben: In der nächsten Saison ist dies anders. Dann sind auch gute Tagestickets von den Plätzen her gesehen möglich. Dies ist ein Punkt der unbedingt bedacht werden muss.
Für wen ist das ein Vorteil? Vielleicht für Leute, die sich mal ein Spiel gegen Bayern oder Dortmund angucken wollen, aber was Kinds Absichten angeht, nämlich Planungssicherheit zu haben, vollkommen kontraproduktiv.
Kind ist Technokrat, das läßt er quasi in jedem Interview raushängen. Von daher kann ich nicht verstehen, wie man so in den blauen Dunst hinein planen kann. Ihm "müsste" doch klar sein, daß er mit dieser Politik den Dauerkartenabsatz nicht forcieren kann, geschweige denn die absolut illusorischen 30000 verkauften Karten erreichen wird. Ein gesteigerter Absatz wird ihm in der Nordkurve gelingen, hauptsächlich zu Lasten der Blocks auf der West. Sicherlich kann man davon ausgehen, daß attraktive Plätze auf der West spätestens durch Einzelticketkäufer wieder besetzt werden, aber Planungssicherheit hat er dadurch trotzdem nicht, denn wer garantiert diese Platzbelegung bei 5 Grad plus und Gegner Freiburg? Niemand.
Dem Herrn Kind und seinen Vassallen fehlt offenbar jegliches Gespür für die schwankende Fußballbegeisterung in dieser Stadt. Sie haben aus der vergangen Saison kein bisschen gelernt, höchsten vielleicht, wie man eine Preiserhöhung auf den ersten Blick schmackhaft macht, weil es allen nach dem neuen Stadion dürstet. Das ist wie mit einer Dose Karlsquell: Bei richtigem Brand schmeckt sogar die, aber ab der zweiten Büchse gehts schon rapide bergab.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 22:00 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Jan hat geschrieben: Dem Herrn Kind und seinen Vassallen fehlt offenbar jegliches Gespür für die schwankende Fußballbegeisterung in dieser Stadt. Sie haben aus der vergangen Saison kein bisschen gelernt, höchsten vielleicht, wie man eine Preiserhöhung auf den ersten Blick schmackhaft macht, weil es allen nach dem neuen Stadion dürstet. Das ist wie mit einer Dose Karlsquell: Bei richtigem Brand schmeckt sogar die, aber ab der zweiten Büchse gehts schon rapide bergab.
Den letzten Satz hättest du mir auch vorher sagen können.
Vielleicht kann man den morgen abend anbringen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Jan
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.05.2004 22:07 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6061
|
Ich glaube, Herr Kind war noch nie bei Aldi einkaufen, von daher würde es höchstens zur Belustigung des Publikums taugen.
_________________ Ohne Kind wären wir garnicht hier.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 00:39 |
|
|
@roter Oberharzer:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann gehst Du ebenfalls davon aus, dass der DK-Verkauf nicht stagniert, geschweige denn wächst, sondern um ca. 8% (oder so) zurückgeht.
Die Prozentpunkte betreffend kann man natürlich nur spekulieren, aber dass der DK-Verkauf die Vorjahresmarke unter diesen Voraussetzungen übertrifft, daran glaubst Du - genau wie ich - nicht.
Wirtschaftlich betrachtet wäre das ein selbstverschuldeter Rückschritt. Wie ist das bloß möglich, wenn "der Komfort steigt und die Preise sinken"? 
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 01:09 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Ich denke, nein, ich HOFFE sogar, das Martin Kind eine dicke Quittung für seine Preispolitik bekommen wird und zwar mit maximal 10 - 12.000 verkauften Dauerkarten für die nächste Saison. Die Frage ist nur, wird er den Fans wieder mangelnde Fankultur vorwerfen oder wird er selbstkritisch seinen Fehler einsehen. Auf jeden Fall bin ich bin maßlos enttäuscht! Man investiert Herzblut, geht so oft es geht hin, fährt auswärts mit und verteidigt die Roten gegen alle Unkenrufe und dann wird einem so vor den Koffer geschissen.
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 06:11 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Jan hat geschrieben: roter Oberharzer hat geschrieben: In der nächsten Saison ist dies anders. Dann sind auch gute Tagestickets von den Plätzen her gesehen möglich. Dies ist ein Punkt der unbedingt bedacht werden muss. Für wen ist das ein Vorteil? Vielleicht für Leute, die sich mal ein Spiel gegen Bayern oder Dortmund angucken wollen, aber was Kinds Absichten angeht, nämlich Planungssicherheit zu haben, vollkommen kontraproduktiv. Es gab diese Saison viele die aufgrund der schlechten Plätze auf DK umgestiegen sind und sich somit über die ganze Saison ihren Wunschplatz gesichert haben. Bedingt wohl auch durch MK gutes Marketing, dass man fast nur DK zur Verfügung stellen konnte bzw. wollte Die Anzahl der Leute werden zum Teil auch wieder umsteigen ! paulito hat geschrieben: @roter Oberharzer:
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann gehst Du ebenfalls davon aus, dass der DK-Verkauf nicht stagniert, geschweige denn wächst, sondern um ca. 8% (oder so) zurückgeht.
Die Prozentpunkte betreffend kann man natürlich nur spekulieren, aber dass der DK-Verkauf die Vorjahresmarke unter diesen Voraussetzungen übertrifft, daran glaubst Du - genau wie ich - nicht.
Wirtschaftlich betrachtet wäre das ein selbstverschuldeter Rückschritt. Wie ist das bloß möglich, wenn "der Komfort steigt und die Preise sinken"?
Auf diesem für Hannover hohen Niveau an DK wäre eine Steigerung ja fast schon ein kleines Wunder. Ein geringer Rückgang wie z.B. um 8% ist sicherlich noch ein guter Ausgangspunkt für den Verein. Natürlich könnte man mit besseren Preisen vielleicht die Zahlen besser halten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 10:50 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
Bevor einige wieder etwas falsch verstehen,auch ich bin mit den Preisen nicht einverstanden!
Ich werde mir eine Dauerkarte auf der Nordtribüne Oberrang N10 holen,diese Karte kostet 320 Euro minus 10 % sind das 288 Euro,also ca.17 Euro pro Heimspiel für einen Sitzplatz,damit kann ich leben.
Nur etwas verstehe ich nicht so ganz,alles wird teuer man muß sogar "Eintritt" beim Arzt von 10 Euro bezahlen,Benzinpreise, Tüv,Asu usw wo man hinschaut alles wird teurer,wo bleib da der Aufschrei,jetzt ist aber Schluß,es wird alles ohne Murren hingenommen,sollte man sich da nicht mal Gedanken drüber machen,wenn man über die Preise bei den Roten spricht.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
AlterHans
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 10:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 218
|
RedWilly hat geschrieben: Ich denke, nein, ich HOFFE sogar, das Martin Kind eine dicke Quittung für seine Preispolitik bekommen wird und zwar mit maximal 10 - 12.000 verkauften Dauerkarten für die nächste Saison.
Dazu kommt (wenn die Zahl überhaupt erreicht wird), dass die Einnahme je DK eigentlich sinken müsste. In dieser Saison war die Zahl der ermässigten Karten stark begrenzt, soll in der nächsten Saison anders sein. Wenn alle der günstigen Steh-DK und etliche ermässigte, aber wenige der teuren verkauft werden, dann hat MK sich geschnitten.
Und wenn ich dann noch lese: Bearbeitungsgebühr, Chipgebühr, keine Sammelbestellungen, Ermässigungsanspruch für DK-Inhaber endet Mitte Juni (stand glaube ich heute in der HAZ) ...
Eins hilft: Keine DK kaufen. Es wird für alle Spiele ausreichend EK geben. Sich die interessanten Spiele raussuchen. Ansonsten weg bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
AlterHans hat geschrieben: Eins hilft: Keine DK kaufen. Es wird für alle Spiele ausreichend EK geben. Sich die interessanten Spiele raussuchen. Ansonsten weg bleiben.
Das gilt nur für diejenigen, die sich das emotional leisten könenn, sprich, deren Sucht nicht so groß ist, dass sie unbedingt ins Stadion wollen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:28 |
|
|
@Menzel:
Der Aufschrei ist doch nicht zu überhören. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Benzin sinkt seit zwei Jahren, die Leute gehen seltener zum Arzt und so wird es dann auch mit den Stadionbesuchen aussehen...
@roter Oberharzer:
Nochmal: Wie kann überhaupt der DK-Verkauf rückgängig sein (in dem Punkt sind wir ja einer Meinung), wenn der "Komfort steigt und die Preise sinken"? In anderen neugebauten Stadien setzte doch eigentlich eher eine größere Nachfrage nach DK ein. MK ist schon in der vergangenen Saison mit seinem Vorhaben, nur DK unters Volk zu bringen, gescheitert. Und jetzt sollen nochmal die Preise für die meisten Plätze steigen...
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 11:34 |
|
|
Bemeh hat geschrieben: AlterHans hat geschrieben: Eins hilft: Keine DK kaufen. Es wird für alle Spiele ausreichend EK geben. Sich die interessanten Spiele raussuchen. Ansonsten weg bleiben. Das gilt nur für diejenigen, die sich das emotional leisten könenn, sprich, deren Sucht nicht so groß ist, dass sie unbedingt ins Stadion wollen.
Richtig. Und genau das trifft auf Sitzplatzfans viel eher zu als auf Stehplatzfans, die oft jünger und frei von vielen diversen finanziellen Verpflichtungen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:06 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
paulito hat geschrieben: @Menzel:
Der Aufschrei ist doch nicht zu überhören. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Benzin sinkt seit zwei Jahren, die Leute gehen seltener zum Arzt und so wird es dann auch mit den Stadionbesuchen aussehen...
Der Pro Kopf -Verbrauch an Benzin ist gesunken,aber nur weil der Diesel Anteil sich erhöht hat und diese Autos weniger Sprit verbrauchen,gefahren wird mehr als vorher.
Die Leute gehen weniger zum Arzt weil sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben.
Nur wenn ich beim Kauf einer DK,ca 17 Euro für einen Sitzplatz pro Spiel bezahle,ist das vergleichbar mit dem Durchschnitt in der Bundesliga.
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
strunz
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:20 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 201
|
aber auch nur vergleichbar mit einem einzelticketpreis. im vergleich zu dauerkartenpreisen anderer vereine ist es nämlich immer noch zu teuer.
|
|
Nach oben |
|
 |
RedWilly
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:23 |
|
Registriert: 16.01.2003 23:02 Beiträge: 2437 Wohnort: Bei uns im Haus
|
Menzel hat geschrieben: paulito hat geschrieben: @Menzel:
Der Aufschrei ist doch nicht zu überhören. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Benzin sinkt seit zwei Jahren, die Leute gehen seltener zum Arzt und so wird es dann auch mit den Stadionbesuchen aussehen... Der Pro Kopf -Verbrauch an Benzin ist gesunken,aber nur weil der Diesel Anteil sich erhöht hat und diese Autos weniger Sprit verbrauchen,gefahren wird mehr als vorher. Die Leute gehen weniger zum Arzt weil sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben. Nur wenn ich beim Kauf einer DK,ca 17 Euro für einen Sitzplatz pro Spiel bezahle,ist das vergleichbar mit dem Durchschnitt in der Bundesliga.
Mag sein, das 17 Euro vergleichbar sind, aber ich müsste für meinen Platz, den ich immerhin auch schon seit 4 Jahren inne habe, 25 Euro löhnen (inkl. Rabatt). Und das sind innerhalb von 2 Jahren 130% Aufschlag. Ich halte mich nicht für einen Krawallheini, wenn ich mich DARÜBER aufrege!!!!!! Zumal mir bisher nicht ein Grund genannt wurde, der diese Erhöhung auch nur annähernd rechtfertigt!!!!!!!
_________________ Dies ist kein Beitrag im herkömmlichen Sinne, sondern ein Teil eines Gesamtkunstwerkes.
|
|
Nach oben |
|
 |
paulito
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 12:30 |
|
|
Menzel hat geschrieben: Der Pro Kopf -Verbrauch an Benzin ist gesunken,aber nur weil der Diesel Anteil sich erhöht hat und diese Autos weniger Sprit verbrauchen,gefahren wird mehr als vorher.. Ich habe auch nicht behauptet, dass die Leute weniger fahren, sondern sparen! Menzel hat geschrieben: Die Leute gehen weniger zum Arzt weil sie Angst um ihren Arbeitsplatz haben. So, so, also haben die Leute erst seit dem 1. Quartal diesen Jahres Angst um ihren Arbeitsplatz, oder wie?  Menzel hat geschrieben: Nur wenn ich beim Kauf einer DK,ca 17 Euro für einen Sitzplatz pro Spiel bezahle,ist das vergleichbar mit dem Durchschnitt in der Bundesliga.
Vergleich mal unsere Basispreise mit denen Werders und Dir werden einige Unterschiede auffallen....
|
|
Nach oben |
|
 |
roter Oberharzer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 17:54 |
|
Registriert: 08.06.2003 21:14 Beiträge: 3090 Wohnort: In Niedersachsens Bergen
|
Menzel hat geschrieben: Bevor einige wieder etwas falsch verstehen,auch ich bin mit den Preisen nicht einverstanden! Ich werde mir eine Dauerkarte auf der Nordtribüne Oberrang N10 holen,diese Karte kostet 320 Euro minus 10 % sind das 288 Euro,also ca.17 Euro pro Heimspiel für einen Sitzplatz,damit kann ich leben.
Nur etwas verstehe ich nicht so ganz,alles wird teuer man muß sogar "Eintritt" beim Arzt von 10 Euro bezahlen,Benzinpreise, Tüv,Asu usw wo man hinschaut alles wird teurer,wo bleib da der Aufschrei,jetzt ist aber Schluß,es wird alles ohne Murren hingenommen,sollte man sich da nicht mal Gedanken drüber machen,wenn man über die Preise bei den Roten spricht.
Tja deinen Absatz 2 beantwortest du ja eigentlich mit Absatz 1 
|
|
Nach oben |
|
 |
rostomat
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.05.2004 18:58 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 5391 Wohnort: Buddelkiste
|
Menzel hat geschrieben: Nur etwas verstehe ich nicht so ganz,alles wird teuer man muß sogar "Eintritt" beim Arzt von 10 Euro bezahlen,Benzinpreise, Tüv,Asu usw wo man hinschaut alles wird teurer,wo bleib da der Aufschrei,jetzt ist aber Schluß,es wird alles ohne Murren hingenommen,sollte man sich da nicht mal Gedanken drüber machen,wenn man über die Preise bei den Roten spricht.
Klares: NEIN! (Es sei denn, Kind steckt dahinter...  )
_________________ "...ein Beruf, der durch eine Vielzahl von Wichtigtuern, Halbgebildeten und Trunkenbolden gestraft ist."
Peter Scholl-Latour über Journalismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Menzel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 20.05.2004 01:12 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1823 Wohnort: Braunschweig
|
rostomat hat geschrieben: Menzel hat geschrieben: Nur etwas verstehe ich nicht so ganz,alles wird teuer man muß sogar "Eintritt" beim Arzt von 10 Euro bezahlen,Benzinpreise, Tüv,Asu usw wo man hinschaut alles wird teurer,wo bleib da der Aufschrei,jetzt ist aber Schluß,es wird alles ohne Murren hingenommen,sollte man sich da nicht mal Gedanken drüber machen,wenn man über die Preise bei den Roten spricht. Klares: NEIN! (Es sei denn, Kind steckt dahinter...  )
Ich bin bestimmt kein Freund von Martin Kind,aber ohne Kind wären wir in der 3.Liga und müßten uns mit den BSlern rumärgern.
Aber wem erzähle ich das,du kennst scheinbar nur "Kölner Klüngel"!
_________________ Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland
|
|
Nach oben |
|
 |
|