Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 63 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 09:12 
Meine Stimme hat nur der HSV :flag962:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 10:01 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
wieso redet ihr immer über schei.ß dfb..
es wurde doch scheiss dfl gerufen !

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 10:43 
Tja, die Ultras- Hannover, das Aushängeschild einer heranwachsenden Jugendkultur, mittendrin in der Zerreißprobe. Bricht die Gruppierung auseinander oder schweißt sie der "Gegenwind" aus der restlichen Hannover- Fanscene und Hannover96- Stadionbesucher "West- Ost und Süd", zusammen? Natürlich darf man auch nicht die Medien, die Politik, den DFB, die DFL, UEFA..da herausnehmen.

Nun, die aktive Scene zeichnet sich durch Aktivität ja auch aus, hoffentlich finden sie genügend Zeit und Muse, um sich noch sachlich mit den Konflikten innerhalb ihrer Interessen, auseinander zu setzen.

Tja, "blöde Stimmung" auf vielen Fronten. Wieviele Fronten vertragen die Ultras?

Was OH96 aus dem Unterrang- Nord berichtet, löst bei mir große Skepsis aus.

Ob die Stillmittel die die Ultras auf ihren (momentan recht einsamen Weg) Weg anwenden, das richtige"Werkzeug" zu sein scheint, um die restlichen Hannover 96 Fans und die Anderen, für ihre Sache/en einzunehmen, ist mehr als fraglich.

Ich bin fest davon überzeugt, die Ultras schaffen es nicht, geht gar nicht anders.
Wer für die eigenen Ideale kämpfen will, dabei jedoch die Dialog-Schule nicht begreift, der verliert.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:05 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Zwei Problematiken sollte man doch aktuell auseinanderhalten.
Die eine betrifft die Stimmung auf Nord, die hier angesprochen worden ist. Da gibt es unterschiedliche Auffassungen über die Art und Weise des Supportes. Beteiligte sind da verschieden Fangruppen und Fans. Gegenüber anderen Bundesligisten fällt da zeitweise schon ein erheblicher Unterschied auf. Ein Punkt von meiner 10-Liste übrigens.

Die andere bezieht sich auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem DFL-Konzept, die m.E. alle Fans betrifft. Es liegt nicht in der Verantwortung einer einzelnen Fangruppe alle Stadionbesucher über den Protest aufzuklären, auch wenn es schön gewesen wäre, wenn eine Fangruppe, dies vertretend getan hätte. Aber es gab ja auch plakativen Protest auf West im Oberrang am Dienstag und da sitzen (noch?) keine Ultras.

Gestern habe ich auch bei den restlichen Spielen mal auf die Stimmung geachtet. Mein Fazit im Ergebnis ist, das es wohl in allen Stadien außer in Hannover mit dem Protest recht gut geklappt hat. Offenbar ist einigen hier ihr Feinbild "Ultras" wichtiger als die Problematik DFL, wofür man diesen allein? die Schuld zu weisen will. Allerdings scheinen mir hier viele Fans auch weniger sachinformiert zu sein. Gegen Leverkusen wird man sehen, was wem wichtiger ist. Immerhin dürfte das Thema Stehplatz ganz besonders im Nordunterrang diskussionswürdig sein, allein schon wegen der zukünftigen Preispolitik, wenn es plötzlich nur noch Sitzplätze geben sollte.
Ich hätte auch nichts gegen einen Stehplatzblock auf West im übrigen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:

Die andere bezieht sich auf die aktuelle Situation im Zusammenhang mit dem DFL-Konzept, die m.E. alle Fans betrifft. Es liegt nicht in der Verantwortung einer einzelnen Fangruppe alle Stadionbesucher über den Protest aufzuklären, auch wenn es schön gewesen wäre, wenn eine Fangruppe, dies vertretend getan hätte. Aber es gab ja auch plakativen Protest auf West im Oberrang am Dienstag und da sitzen (noch?) keine Ultras.


Es betrifft nur alle anderen, weil sich einige wenige nicht an die Regeln halten wollen. Ohne Pyrodebatte, Gewaltexzesse und Randale rund um Fußballspiele gäbe es keine Veranlassung über so ein Papier nachzudenken, weil es kein Papier gäbe.

TCHammer96 hat geschrieben:
Gestern habe ich auch bei den restlichen Spielen mal auf die Stimmung geachtet. Mein Fazit im Ergebnis ist, das es wohl in allen Stadien außer in Hannover mit dem Protest recht gut geklappt hat. Offenbar ist einigen hier ihr Feinbild "Ultras" wichtiger als die Problematik DFL, wofür man diesen allein? die Schuld zu weisen will. Allerdings scheinen mir hier viele Fans auch weniger sachinformiert zu sein. Gegen Leverkusen wird man sehen, was wem wichtiger ist. Immerhin dürfte das Thema Stehplatz ganz besonders im Nordunterrang diskussionswürdig sein, allein schon wegen der zukünftigen Preispolitik, wenn es plötzlich nur noch Sitzplätze geben sollte.
Ich hätte auch nichts gegen einen Stehplatzblock auf West im übrigen.


Warum soll man sich als Normalo-Fußballfan über Dinge informieren, die in der Art und Weise der meisten Fans ein Spiel zu erleben keine Rolle spielen? Diese Diskussion wurde den Verantwortlichen der Vereine und Verbände aufgezwungen. Es ist an denen, die diese Reaktion heraufbeschworen haben, zu erklären für oder wogegen sie eintreten. Mir ist das extrem egal, ob Zündler und Krawallos sich zukünftig eben ausziehen müssen. Das der Arm des Gesetzes an einigen Stellen überreagiert, ist bei den Menschenmassen logisch und zu erwarten. Wer den Polizeistaat heraufbeschwört kriegt ihn halt auch.

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 12:41 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Das erklärt aber gerade nicht, warum in den anderen Stadien der Protest geschlossener von statten ging.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 14:25 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Oh, da könnte die Erklärung einfach sein: In anderen Fanszenen in ihrer Gesamtheit geht es halt vorwiegend um den fussball und ihre Leidenschaft dafür. - Sowas kann verbinden! :wink:

In unserer Fanszene geht es hauptsächlich um Prinzipienreiterei. - Und zwar von beiden Seiten! Sowas endet dann im Schützengraben.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Schritt in Richtung Anti-Pyro seitens der Ultraszene sehr schnell zu einer Befriedung (auch mit dem Verein) führen könnte...

Aber warum sollte man denn überhaupt den ersten Schritt tun. Sollen sich doch die anderen nach uns richten (wieder beiderseits). Auf der Strecke bleibt der Fussball.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 14:27 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Warum soll man sich als Normalo-Fußballfan über Dinge informieren, die in der Art und Weise der meisten Fans ein Spiel zu erleben keine Rolle spielen? Diese Diskussion wurde den Verantwortlichen der Vereine und Verbände aufgezwungen. Es ist an denen, die diese Reaktion heraufbeschworen haben, zu erklären für oder wogegen sie eintreten. Mir ist das extrem egal, ob Zündler und Krawallos sich zukünftig eben ausziehen müssen. Das der Arm des Gesetzes an einigen Stellen überreagiert, ist bei den Menschenmassen logisch und zu erwarten. Wer den Polizeistaat heraufbeschwört kriegt ihn halt auch.


Manchmal glaube ich einfach nicht, was ich hier so lesen muss. :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 15:00 
Kuba libre hat geschrieben:
Warum soll man sich als Normalo-Fußballfan über Dinge informieren, die in der Art und Weise der meisten Fans ein Spiel zu erleben keine Rolle spielen? Diese Diskussion wurde den Verantwortlichen der Vereine und Verbände aufgezwungen. Es ist an denen, die diese Reaktion heraufbeschworen haben, zu erklären für oder wogegen sie eintreten. Mir ist das extrem egal, ob Zündler und Krawallos sich zukünftig eben ausziehen müssen. Das der Arm des Gesetzes an einigen Stellen überreagiert, ist bei den Menschenmassen logisch und zu erwarten. Wer den Polizeistaat heraufbeschwört kriegt ihn halt auch.


Mir auch, völlig wumpe sogar.

Warm. Aber warm sollen sie es dort haben, bei einer Lungenentzüdung oder bei einer derben Erkältung, könnte schon dann mal die Stimme darunter leiden.

"Ohne Stimme, keine Stimmung" :oldman:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 15:19 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Kuhburger hat geschrieben:
Oh, da könnte die Erklärung einfach sein: In anderen Fanszenen in ihrer Gesamtheit geht es halt vorwiegend um den fussball und ihre Leidenschaft dafür. - Sowas kann verbinden! :wink:

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Schritt in Richtung Anti-Pyro seitens der Ultraszene sehr schnell zu einer Befriedung (auch mit dem Verein) führen könnte...



Zu einfach! Nehmen wir den den Hamburger Sportverein. Nach der letzten Pyroaktion hätte es dann kaum eine derartige Solidarisierung gegeben. In Hamburg herrschte wirklich gespenstische Stille.
Der Vorstand dort lehnt übrigens nach heutiger Pressemitteilung eine Entscheidung am 12.12. ab.
PS: In Hamburg will man im Januar in "größerer Runde" diskutíeren.
http://www.11freunde.de/nachrichten

Mal sehen, ob und wann es bei uns überhaupt zumindest eine "Runde" gibt.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:14 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
marVin hat geschrieben:
Kuba libre hat geschrieben:
Warum soll man sich als Normalo-Fußballfan über Dinge informieren, die in der Art und Weise der meisten Fans ein Spiel zu erleben keine Rolle spielen? Diese Diskussion wurde den Verantwortlichen der Vereine und Verbände aufgezwungen. Es ist an denen, die diese Reaktion heraufbeschworen haben, zu erklären für oder wogegen sie eintreten. Mir ist das extrem egal, ob Zündler und Krawallos sich zukünftig eben ausziehen müssen. Das der Arm des Gesetzes an einigen Stellen überreagiert, ist bei den Menschenmassen logisch und zu erwarten. Wer den Polizeistaat heraufbeschwört kriegt ihn halt auch.


Manchmal glaube ich einfach nicht, was ich hier so lesen muss. :shock:



Warum der Kommentar?

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:28 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Ach, ist nicht so wichtig bzw. habe ich keine Lust es auch noch zu erklären.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:31 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
derdavenstedter hat geschrieben:
marVin hat geschrieben:
Kuba libre hat geschrieben:
Warum soll man sich als Normalo-Fußballfan über Dinge informieren, die in der Art und Weise der meisten Fans ein Spiel zu erleben keine Rolle spielen? ... Mir ist das extrem egal, ob Zündler und Krawallos sich zukünftig eben ausziehen müssen. Das der Arm des Gesetzes an einigen Stellen überreagiert, ist bei den Menschenmassen logisch und zu erwarten. Wer den Polizeistaat heraufbeschwört kriegt ihn halt auch.


Manchmal glaube ich einfach nicht, was ich hier so lesen muss. :shock:



Warum der Kommentar?


Na ich denke mal u.a. kam der Kommentar, weil es ja nicht um das Ausziehen von Krawallos und Zündlern geht, wie wir hier schon diskutiert haben. Die Zelte haben ja gezeigt u.a. Frauen und Kinder und Normalofans sind bevorzugt betroffen. Da das ganz unbestritten ist, verwundert es durchaus, das es dem "Normalo-Fan" völlig gleichgültig ist bzw. sein soll.
Rechtfertigt man auch noch Überreaktionen an einigen Stellen des "Armes des Gesetzes" mit dem Hinweis auf die "Menschenmassen" als logisch und gar erwartungsgemäß, stellt sich automatisch die Frage der Rechtsstaatlichkeit eines derartigen Standpunktes.
Marvin glaubte also nicht was er da lesen musste und ich dachte, das müsste man nicht auch noch erklären.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:38 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Und warum trifft es auch Frauen und Kinder? Weil sie unter Generalverdacht geraten sind! Und wer hat das zu verantworten? Die Frauen und Kinder wohl nicht und ob es den Beamten Spaß macht, diesen Mist machen zu müssen, glaube ich auch nicht! Wer bleibt da noch übrig? Siehste!

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:50 
Benutzeravatar

Registriert: 26.04.2005 09:07
Beiträge: 1639


Offline
Na entschuldige mal,

wenn andere der Meinung sind, sie müssten ganzjährig Weihnachten feiern oder so tun als wenn sie auf irgendwelchen Illuminationswettbewerben sind, dann halte ich es für logisch, dass sich manch anderer darüber aufregt.

Das kann doch echt nicht Euer Ernst sein, so zu tun, als würde das zum Fussball dazugehören!

Da ist eine gehörige Portion Schwanzvergleich dabei, anderen fans und TV-Zuschauern zu zeigen: "Jawoll, hier in X-Stadt brennen die tollsten Lampen!"

Wenn die Obrigkeit der Meinung ist, das ist verboten, dann ist es so. Fertig! Aus!

Wenn sich andere nicht daran halten, muss man die Vögel halt genauer untersuchen. Und genau das ist es, was die "Normalos" sauer macht.
Ähnlich wie wie bei anderen "Gruppierungen", der Herdentrieb macht stark. Dazu ein bisserl Alkohol und die Gruppe hält sich für was tolles.
Trifft man dann auf Einzeller, äh, einzelne, relativiert sich die Geschichte wieder.

Verhält man sich so, dass niemand in Gefahr gerät, muss man sich auch nicht nackich machen!

Und ja, auch mir ist es schnuppe wenn sich mancher 30 x durchsuchen lassen muss. Trifft es dann mich, wird mein Groll auf die Pyromanen umso größer.
Was Ihr vorne aufbaut, reisst Ihr mit dem Arsch wieder um.
Fantastische Choreos und Mimimi-Gehabe.

Lächerlich!

_________________
"Die fußballerische Intelligenz ist die Grundlage, um einen sportartspezifischen Intellekt aufzubauen."
(Peter Grötaz Neururer)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 17:56 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Nungut, TC. Es spricht doch allerdings taktisch rein gar nichts dagegen, Pyro derzeit schlicht sein zu lassen.

Läßt man es nicht, dokumentiert man u.a.: Ihr anderen Fans seid mir scheissegal. Damit öffnet man Gräben und stellt sein eigenes Ding letztlich über den Fussball. Das muss nicht sein. Und wenn es sein muss, dann eben nicht im Stadion.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 18:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2011 18:53
Beiträge: 5264
Wohnort: Nordtribühne


Offline
Vielleicht hat der "Normalo" -Fan ja auch irgendwann die Schnauze voll ?
Vielleicht will der "Normalo"-Fan ja einfach nur ein Fußballspiel besuchen und seine Mannschaft unterstützen?
Vielleicht hat der "Normalo"-Fan keinen Bock auf Stress?
Vielleicht hat der "Normalo"-Fan einfach lange genug die Füße stillgehalten, weil er tollen Support und tolle Choreos erleben durfte und dann andere nicht so tolle Auftritte der Ultras einfach ignoriert und stillschweigend mitgetragen?
Vielleicht ist der "Normalo"-Fan einfach genervt von Pyroaktionen und den daraus resultierenden Strafen für " seinen" Verein, die er irgendwie auch mittragen muss?
Vielleicht geht der "Normalo"-Fan sogar soweit, künftig anstehende Repressalien wie verschärfte Einlasskontrollen genervt mitzutragen?
Vielleicht denkt der "Normalo"-Fan ja auch einfach, ohne bestimmte Fangruppierungen und deren Aktionen würde es garnicht sovieler Kontrollen, Ordnern und Polizisten benötigen?
Vielleicht scheißt der "Normalo"-Fan nicht auf die DFL und den DFB?

Vielleicht ist der "Normalo"-Fan ja trotzdem ein Fan?

....und vielleicht ist der "Normalo"-Fan in seiner Denkweise garnicht allein?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 18:22 
Wow, so viele Konjunktive :shock:


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 18:30 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Bei mir sind weder Frauen noch Kinder noch ein ganzes Volk von Stadionbesuchern unter Generalverdacht.
Ich glaube die Stasi und deren politische Führung hat mal ein ganzes Volk unter Generalverdacht gestellt und mit nichtrechtsstaatlichen Mitteln reagiert von überreagieren mal ganz zu schweigen. Und ein Herr "von Karl Eduard" hat versucht das den Leuten auch noch als notwendig und glaubhaft zu propagandieren.
Wer behauptet also einen Generalverdacht und wer glaubt gar an diesen?

Beamte machen ihre Arbeit, ob mit Spass und Freude oder Frust ist eine andere Frage. Aber zur Rechtsstaatlichkeit gehört es, das diese sich ganz besonders an Recht und Gesetz ausrichten, egal ob gegenüber dem Einzelnen oder gegenüber einer "Menschenmasse".

Ich bin davon ausgegangen, wir wären hier schon einen Schritt weiter in der Diskussion. Das Thema "Vollkontrollen" und Generalverdacht hat die DFL selbst angeblich als rechtswidrig erkannt und fallen gelassen. Nur wer das Konzept genau liest, wird erkennen, das dem doch noch immer eine Tür geöffnet ist.

@kuhburger
Du weißt, ich verurteile "wildes" nichtgenehmigtes Pyro und derzeit sowieso. Wir haben eine Rechtslage! Zum Maß dieser Dummheit u.a. der Hamburger hatte ich mich eindeutig positioniert.
Ich habe auch überhaupt nichts dagegen Verantwortliche zu benennen, auch das habe ich im Rahmen meines Wissens getan.
Nur es geht um uns. Da hilft es mir nicht auf jemanden oder eine pauschale Gruppe mit dem Finger zu zeigen und zu sagen: Siehst Du! Nur wegen Dir, jetzt muss ich damit leben! Sondern ich will, das nicht jemand daraus die Rechtfertigung ziehen kann, mir mein Stadionerlebnis zu versauen. Wer lacht denn darüber am meißten?

Schau mal auf die Erklärung der roten Kurve vom 14.11.2011 an Herrn Schünemann und Dein Statement danach hier im Forum. Du würdest es so unterschreiben! Da wird auch auf die unterschiedlichen Standpunkte innerhalb der Fangruppen bezogen eine Diskussion bzw. ein Dialog gefordert. Ich hoffe Du erinnerst Dich daran.

Wenn wir mit der ganzen Thematik DFL-papier und Nordober - unterrang, links und rechts weiter kommen wollen, müssen wir mal davon abgehen ganze Gruppen ständig und immer wieder für alles und jedes verantwortlich zu machen. Das soll nicht heissen, das nicht zu Recht auch Vorwürfe und Kritiken anzubringen sind.

Ich denke ganz einfach in Hamburg sind die "Normalo"-Fans schon einen Schritt weiter, obwohl sogar in der Art und Weise des Pyrozündens zwischen den Hannoveranern beim Pokal und den Hamburgern zuletzt deutliche Unterschiede sichtbar geworden sind.
Und das gilt auch für die Art und Weise des Umgangs mit den Fangruppen, sowohl bezogen auf Verbote als auch Diskussionsangebote. Da allerdings ist der Hamburger Vorstand dem 96-Vorstand voraus.
Will man also ernshaft etwas verbessern, genügt es m.E. nicht, sich mit schimpfen und "Schnauze voll" zu frieden zu geben und egal was da komme, alles über sich ergehen zu lassen.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 29.11.2012 19:00 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Ich denke ganz einfach in Hamburg sind die "Normalo"-Fans schon einen Schritt weiter, obwohl sogar in der Art und Weise des Pyrozündens zwischen den Hannoveranern beim Pokal und den Hamburgern zuletzt deutliche Unterschiede sichtbar geworden sind.
Und das gilt auch für die Art und Weise des Umgangs mit den Fangruppen, sowohl bezogen auf Verbote als auch Diskussionsangebote. Da allerdings ist der Hamburger Vorstand dem 96-Vorstand voraus.
Will man also ernshaft etwas verbessern, genügt es m.E. nicht, sich mit schimpfen und "Schnauze voll" zu frieden zu geben und egal was da komme, alles über sich ergehen zu lassen.


Ach so! Na dann entschuldige, dass ich depperter Normalo-Fan mit meinem langweiligen Konzept von Fußballgucken, klatschen, gröhlen und singen dem Dialog über die zukünftige Fußballfeierlichkeitenregelung im Wege stehe und der Polizeigewalt Vorschub leiste.

Deutest Du hier ernsthaft an, dass der "schlechter" gelungene Protest in Hannover an denen lag, die gegen gar nix protestieren wollen und die einfach nur zu ihren Roten gehen wollen? Es könnte also nicht an denen liegen, die protestieren wollen, dass es nicht klappt? :noidea2:

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 63 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: