Eintrittskartenpreise in der Saison 2004/2005 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 01:16 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Viktoria hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück.... Es hat keinen Sinn.  Coitus interruptus bei Bemeh Das ist , für mich wenigstens, neu  Wettberger, was weisst du über Bemehs Sexualleben? Oh man, das kann alles nur am Veilchendienstag liegen.  Ich hoffe, morgen sind die Karnevalisten wieder einigermaßen normal. 
The last Helau for this procedure:
Der Arzt teilt dem Patienten mit:
Ich muss ihnen leider sagen, dass sie Blut im Urin haben.....
Wirklich Herr Doktor....
....das ist ja eine tolle Nachricht....Danke....
....da bin ich ja der erste Rote bei uns im Glubb der seine Tage hat....
....und ich komme jetzt mit einem lauen Gläschen roten Eigensekt in jede Loge....
Huch Gottchen, es is ja schon am Asch ermittwoch- nu is aber nuffff....
Glubb, Glubb - Kleefelder
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

Zuletzt geändert von Kleefelder am 09.02.2005 01:32, insgesamt 3-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kleefelder
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 01:22 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2545 Wohnort: Klaterfeld
|
Martin Kind - du bist der beste Mann....
....pass bitte nie die Preise unnötig an....
_________________ ".......der 96 Experte" versprach:
36000 Fans im Schnitt - geschafft!
7-8 Heimsiege - geschafft!
Vorzeitiger Klassenerhalt - geschafft!

|
|
Nach oben |
|
 |
Wettberger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 02:08 |
|
✝ Unvergessen |
 |
Registriert: 24.01.2003 10:33 Beiträge: 1006 Wohnort: Brüssel
|
Viktoria hat geschrieben: Wettberger hat geschrieben: Bemeh hat geschrieben: Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück....Ich halte mich zurück.... Es hat keinen Sinn.  Coitus interruptus bei Bemeh Das ist , für mich wenigstens, neu  Wettberger, was weisst du über Bemehs Sexualleben? Oh man, das kann alles nur am Veilchendienstag liegen.  Ich hoffe, morgen sind die Karnevalisten wieder einigermaßen normal. 
Tja, liebe Viktoria, über Bemehs Sexualleben weiss ich nun gar nichts, nur dass man hier manchmal nicht zwischen den Zeilen lesen kann, stimmt mir ein bisschen traurig
Übrigens heisst der "Fetten Dienstag" bei uns "Mardi gras"
Und, Kleefelder wird gleich wohl miteinstimmern  , am Aschermittwoch ist alles vorbei 
_________________ Sportliche Grüsse
Wettberger
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 09:22 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Sachse, ich gebe Dir mit allen Deinen Argumenten recht, und das macht mich ja so traurig, denn letztendlich wird 96 damit zu einer weitgehend austauschbaren Ware, an der die Menschen eben nur noch Interesse haben, wenn sie "hip" ist. Vielleicht ist BuLi-Fußball anders nicht mehr zu finanzieren, und insoweit habe ich großes Verständnis für unseren Präsi.
Nur bemerke ich diesen schleichenden Prozeß der inneren Abkehr von 96 bei mir selber, denn früher war eine Eintrittskarte für mich relativ zu meinem Einkommen viel teurer als heute - und trotzdem kann ich mich inzwischen kaum noch durchringen, mir für die "kindischen" Events in der supertollen (??) AWD-Arena ein Ticket zu kaufen. Es gibt eben andere, "preiswertere" (und zwar im wahrsten Sinne des Wortes preis-wert!) Möglichkeiten, mit seinen Freunden 96 (oder Ähnliches...) zu erleben, denn 96 hat seinen "Alleinstellungsfaktor" bei mir weitgehend verloren. Auch das ist eine Konsequenz aus dem Verhalten von Hannover 96.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 09:52 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
stscherer hat geschrieben: Sachse, ich gebe Dir mit allen Deinen Argumenten recht, und das macht mich ja so traurig, denn letztendlich wird 96 damit zu einer weitgehend austauschbaren Ware, an der die Menschen eben nur noch Interesse haben, wenn sie "hip" ist. Vielleicht ist BuLi-Fußball anders nicht mehr zu finanzieren, und insoweit habe ich großes Verständnis für unseren Präsi.
Nur bemerke ich diesen schleichenden Prozeß der inneren Abkehr von 96 bei mir selber, denn früher war eine Eintrittskarte für mich relativ zu meinem Einkommen viel teurer als heute - und trotzdem kann ich mich inzwischen kaum noch durchringen, mir für die "kindischen" Events in der supertollen (??) AWD-Arena ein Ticket zu kaufen. Es gibt eben andere, "preiswertere" (und zwar im wahrsten Sinne des Wortes preis-wert!) Möglichkeiten, mit seinen Freunden 96 (oder Ähnliches...) zu erleben, denn 96 hat seinen "Alleinstellungsfaktor" bei mir weitgehend verloren. Auch das ist eine Konsequenz aus dem Verhalten von Hannover 96.
Na endlich hat mal einer verstanden, das es mir nicht darum geht hier auf Contra zu schalten, sondern vielmehr um die von @Bemeh angesprochene " reale Welt".
Ob wir es gutheißen oder nicht. Ob es uns gefällt oder nicht. Ob es richtig ist oder nicht, spielt keine Rolle. Fakt ist, das die ganze Feier bezahlt werden muss und zwar von den Sponsoren. Die Eintrittsgelder gehen für das Stadion drauf und für mehr nicht!
Wenn ich hier lese, das neue Einlasssystem ist schlecht, die Drehkreuze quietschen  .Das Dach zu hoch und zu kurz. Ich will keine blauen TUI Handschuhe tragen ( aber ich will Millionen an Sponsorengeldern ). Gebt Krupi was er haben will ( wer das bezahlt ist egal ).Ich will keine Sponsorengeschenke, vom Verein will ich aber möglichst viel geschenkt haben. Zieht dem Trainer Geld ab, er verdient zuviel. Die Aussenanlage ist voller Matsch, ich werde dreckig. Das Catering ist schlecht, die Wurst schmeckt nicht. Der Schnitzmann  ist doof und ich nicht. Die Stimmung ist schlecht und die neuen Fans sind irgendwie anders. Die Protagonisten können kein Stadion bauen und einen Verein führen können sie schon überhaupt nicht.
Wenn ich das hier auszugsweise lese, dann wundert mich nichts mehr, wirklich nichts mehr.
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 11:33 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Wettberger, was weisst du über Bemehs Sexualleben?
Nichts. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
olip
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 12:09 |
|
Registriert: 26.05.2004 09:24 Beiträge: 109 Wohnort: Oberursel (bei Frankfurt am Main)
|
96Sachse hat geschrieben: Der Fan muss akzeptieren, das 96 festlegt, was ein Spiel kostet.
Wir werden am Ende der Saison einen Schnitt von weit über 35.000 haben. Was sollte MK dazu bewegen, die Preise nachhaltig zu senken. Ich bleibe dabei er wird ein Häppchen schnüren und es den Fans zuwerfen.
Der Fan muß mit dem Preis leben, den der Verein festlegt. Akzeptanz wird er von mir zumindest erst dann haben, wenn der in der Rückrunde eingeschlagene Weg in der nächsten Saison fortgesetzt wird und wir mit den Preisen aus der Champions-League rauskommen.
Man kann, unter 96-Fans und -Engagierten, diskutieren, bis der Arzt kommt. Jeder kann es im Stadion sehen, was los ist. Es sind viele Plätze leer und die, die da sind, fühlen sich zu einem beachtlichen Teil über den Tisch gezogen. So isses nun mal. Wer sich über einen Schnitt von 30.000 (oder vielleicht 32.000, oder mit Geschenkaktionen vielleicht 35.000) freut, freut sich über den niedrigsten Auslastungsgrad, den es in der Bundesliga gibt (Hertha vielleicht ausgenommen...). Freut Euch also weiter.
Das Schlimmste: Ich kenne kaum jemanden, der in diesem Jahr von den vielen Bayern, HSV, Werder, BVB, o.ä- Fans dieser Region zur 96-Fangemeinde hinzugestoßen ist. Trotz sportlichen Erfolgs und neuen Stadions. Aber jedenfalls ziehen diese Kameraden in den kommenden Spielen noch den Zuschauerschnitt hoch, so dass MK und Adjudant Kleefelder  jubilieren können.
Mein 96-Fieber, dass ich letztes Jahr noch hatte und in der Region insgesamt verspürte, ist jedenfalls durch die Preise und die Äußerungen des Vereins merklich abgeklungen. Das kann man auch nicht wieder zurückholen. Da hat der Verein nachhaltig Chancen vergurkt. Das hätte bei einem auf "Professionalität" und "Markenetablierung" setzenden MK tatsächlich nicht für möglich gehalten (auch wenn ich seine Verdienste um den Verein etc, blabla...).
Seis drum. Eine gewisse Einsicht ist ja zu erkennen und ich bleibe logischerweise dabei. Und wenn MK uns ein kleine Häppchen hinwirft, nehme ich vielleicht auch mal wieder wen mit... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 13:37 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
96Sachse hat geschrieben: Natürlich braucht es mehr. Es braucht auf der Seite der Fans das selbe Verständnis, das man von der Oberen einfordert. Das Verständnis für Zwänge und Pflichten. Die Bundesliga gibt es nicht umsonst. Hier wird, auch von mir, vom UEFACUP geträumt, wie soll das dann bezahlt werden? Der Fan muss akzeptieren, das 96 festlegt, was ein Spiel kostet.
Wir werden am Ende der Saison einen Schnitt von weit über 35.000 haben. Was sollte MK dazu bewegen, die Preise nachhaltig zu senken. Ich bleibe dabei er wird ein Häppchen schnüren und es den Fans zuwerfen.
Natürlich hast du in vielen Punkten deiner, mir zu kühlen, Analyse recht. Der Schnitt von 30.000 Zuschauern wird erreicht, das Soll wird am Ende der Saison zum Ist, evtl. sogar leicht überschritten, Haushaltsvorgaben in diesem Punkt erreicht, Bankenauflagen damit erfüllt, alles richtig gemacht!
Wirklich alles richtig gemacht? Zumindest wirtschaftlich nichts falsch gemacht, weil Ziel und Vorgaben erreicht. Punkt.
Dieser Meinung kann man sich anschließen, gar keine Frage, muss man aber nicht!
Mir persönlich ist dieses zu einseitig gedacht, weil in diesem Fall zu wirtschaftlich orientiert.
Ich bin so doof und kann und möchte Hannover 96 immer noch nicht als reines Wirtschaftsunternehmen betrachten. Dafür sind für mich viel zu viele Emotionen mit H96 verbunden. Denn immerhin verbirgt sich hinter dem Wirtschaftsgut auch immer noch eine Fußballmannschaft.
Und weil ich so doof bin, fühle ich mich frei genug, offen zu sein, für Gegenvorschläge, die aufzeigen, wie der emotionale Aspekt, verbunden mit dem wirtschaftlichen Aspekt, mindestens zum selben erfolgreichen wirtschaftlichen Ergebnis führen kann, ohne unbedingt ein höheres Risiko eingehen zu müssen.
Ich will hier gar nicht alles bereits Geschriebene wiederholen. Aber welcher Fan, der ehrlich sich selbst gegenüber ist, ist denn erfreut darüber, dass das wirtschaftliche Ziel zwar erreicht wird, aber selbst bei einem Spiel wie gegen Dortmund so viele Plätze frei bleiben und man auf einen fast leeren Oberrang Ost blicken muss?
Ich bin nach wie vor davon überzeugt:
Mit einer anderen Preisgestaltung ist das wirtschaftliche Ziel genauso zu erreichen und darüber hinaus:
- besser ausgelastetes Stadion
- höheren Catering-Umsatz
- größeren Imagegewinn
- zufriedenere Alt-Kunden
- eine größere Anzahl Neu-Kunden
- bessere Argumentationslage gegenüber potentiellen Sponsoren
- Live-Emotionen in der Arena für viele Fans, die jetzt draußen bleiben (müssen).
Aber vielleicht kommt eines Tages auch bei mir die Einsicht, Hannover 96 tatsächlich nur noch als reines Wirtschaftsunternehmen zu betrachten, das die Preise frei gestallten kann, in der Monopolstellung eines Wirtschafts-Erstligisten im weiteren Umland (Radkappen brauche ich nicht), dann kann ich aber auch neben meiner Vereinszugehörigkeit (wieso noch Verein?) und der Dauerkarte auch gleich meine Emotionen abgeben.....
Aber - die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe auf Einsicht, der erste Schritt ist getan. Meiner Meinung nach zwar zu spät und mit zu wenig Werbung für die Veränderung aber immerhin, ein erster Schritt. Ich hoffe auf einen zweiten, zu Beginn der neuen Saison.
|
|
Nach oben |
|
 |
Erwin_Schnabel
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 13:53 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 2490 Wohnort: Heilbronn
|
96Sachse hat geschrieben: Der Fan muss akzeptieren, das 96 festlegt, was ein Spiel kostet.
96 muß akzeptieren, dass mir die Preise zu hoch sind. Jedenfalls bei miesem Wetter wie im Moment und noch dazu bei inzwischen traditioneller Heimschwäche.
96 sägt am eigenen Mittelbau. Okay, die hardcore-Leute, vor allem Nordkurve, werden immer kommen. Die Schickis kommen derzeit und so lange, wie es angesagt. Das kann noch Jahre sein oder auch nur, bis es woanders feinere Häppchen gibt. Osten ist ansonsten weitegehend leer.
Im Westen und Süden sitzen fünfzwanzigtausend Leute, die kommen möchten, aber keinen unbedingten Zwang dazu verspüren. Von denen fehlen m. E. schon 5.000. Vor allem wegen der Preise. Noch vier Wochen Frost und zwei frustrierende Heimspiele und es werden wieder dreitausend weniger. Das kann man für Untreue halten, man sollte aber eher überlegen, was da schiefläuft.
|
|
Nach oben |
|
 |
flowerman
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 13:55 |
|
|
Immerrot hat geschrieben: Ich bin nach wie vor davon überzeugt:
Mit einer anderen Preisgestaltung ist das wirtschaftliche Ziel genauso zu erreichen (...) Die Überzeugung wird nur leider nicht von den entsprechenden Personen geteilt. Mit den aktuellen Preisen und der resultierenden Auslastung scheint der Verein die gesteckten wirtschaftlichen Ziele zu erreichen. Das ist auch letztlich gut so, denn unser Maß an Finanzkatastrophen haben wir in Hannover ja nun wirklich schon weit genug ausgeschöpft. Ich selbst bin mir auch sehr sicher, dass mit niedrigeren Preisen mindestens der gleiche (wirtschaftliche) Erfolg erzielt werden könnte. Andererseits kann ich jedoch auch die Gedankengänge ("So wie es ist, geht es uns wirtschaftlich gut") des Vereins nachvollziehen. Immerrot hat geschrieben: Ich will hier gar nicht alles bereits Geschriebene wiederholen. Danke! Das tun nämlich echt schon genug Leute... Und egal auf welcher Seite man steht: Dadurch, dass man seine Argumente hier immer wieder hochwürgt, wird man sicher nichts ändern. Weder bei den Leuten mit ner anderen Meinung und erst recht nicht beim Verein. Die Abstimmung über die Preise und ihren wirtschaftlichen Erfolg erfolgt zu Fuß. Nachtrach: 96Sachse hat geschrieben: Der Fan muss akzeptieren, das 96 festlegt, was ein Spiel kostet.
Vollkommen richtig. Aber er muss den Preis als solchen nicht akzeptieren und erst recht nicht stillschweigend hinnehmen. Oder anders: Wie oft in deinem Leben hast du dich schon über zu hohe Steuern beklagt? Da müsste nach deiner Argumentation ja der Bürger klaglos hinnehmen, das s der Staat festlegt, wie hoch sie sind...
Zuletzt geändert von flowerman am 09.02.2005 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Viktoria
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 13:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 4747
|
Immerrot hat geschrieben: Ich bin nach wie vor davon überzeugt:
Mit einer anderen Preisgestaltung ist das wirtschaftliche Ziel genauso zu erreichen und darüber hinaus:
- besser ausgelastetes Stadion - höheren Catering-Umsatz - größeren Imagegewinn - zufriedenere Alt-Kunden - eine größere Anzahl Neu-Kunden - bessere Argumentationslage gegenüber potentiellen Sponsoren - Live-Emotionen in der Arena für viele Fans, die jetzt draußen bleiben (müssen).
Aber - die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich hoffe auf Einsicht, der erste Schritt ist getan. Meiner Meinung nach zwar zu spät und mit zu wenig Werbung für die Veränderung aber immerhin, ein erster Schritt. Ich hoffe auf einen zweiten, zu Beginn der neuen Saison.
Welch flammende Rede
Ich stimme dir zu, dass mit einem guten Konzept beides - Wirtschaftlichkeit und Fanzufriedenheit durch Identifikation mit dem Verein - hergestellt werden könnte. Ich glaube auch, dass Martin Kind sich das vorstellen könnte, so er sich die Mühe machte, sich weitreichend damit zu beschäftigen.
Ich fürchte aber, dass er es erst machen würde, wenn sein derzeitiges Konzept nicht aufginge und die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleistet würde, da er in meinen Augen nur ein kühl berechnender Geschäftsmann ist, dem der Fußball nur in zweiter Linie am Herzen liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 14:11 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
@Immerrot
Guter Beitrag, den ich voll und ganz unterschreiben kann.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 14:33 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
flowerman hat geschrieben:
Ich selbst bin mir auch sehr sicher, dass mit niedrigeren Preisen mindestens der gleiche (wirtschaftliche) Erfolg erzielt werden könnte. Andererseits kann ich jedoch auch die Gedankengänge ("So wie es ist, geht es uns wirtschaftlich gut") des Vereins nachvollziehen.
Nachvollziehen kann ich die Gedankengänge ebenfalls. Mir fehlt aber der Gedankengang bezüglich der Fankultur in Hannover und Umland. Das riesige Potential wird einfach nicht mehr ausgeschöpft. Mir fehlt es hier ganz einfach an ein wenig mehr Mut und der richtigen Abwägung zwischen Fan- und Preispotential.
|
|
Nach oben |
|
 |
Immerrot
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 14:41 |
|
Registriert: 06.06.2003 16:22 Beiträge: 250
|
Viktoria hat geschrieben: Ich glaube auch, dass Martin Kind sich das vorstellen könnte, so er sich die Mühe machte, sich weitreichend damit zu beschäftigen. tschuldigung, aber das erwarte ich einfach vom Präsi. Und wenn nicht er selbst, dann von einem anderen. Viktoria hat geschrieben: Ich fürchte aber, dass er es erst machen würde, wenn sein derzeitiges Konzept nicht aufginge und die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleistet würde, da er in meinen Augen nur ein kühl berechnender Geschäftsmann ist, dem der Fußball nur in zweiter Linie am Herzen liegt.
Ooooch, jetzt nimmst du mir ja meine Hoffnung 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 15:14 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
Viktoria hat geschrieben: Ich stimme dir zu, dass mit einem guten Konzept beides - Wirtschaftlichkeit und Fanzufriedenheit durch Identifikation mit dem Verein - hergestellt werden könnte. Ich glaube auch, dass Martin Kind sich das vorstellen könnte, so er sich die Mühe machte, sich weitreichend damit zu beschäftigen.
Ich fürchte aber, dass er es erst machen würde, wenn sein derzeitiges Konzept nicht aufginge und die Wirtschaftlichkeit nicht mehr gewährleistet würde, da er in meinen Augen nur ein kühl berechnender Geschäftsmann ist, dem der Fußball nur in zweiter Linie am Herzen liegt.
Martin Kind wird mir immer viel zu sehr als der kühle, berechnende, clevere Geschäftsmann hingestellt und daraus dann sein Verhalten begründet.
Mit dieser Einschätzung wird man ihm m.E. nicht gerecht. Ich habe ihn mehrfach persönlich gesprochen und ihn immer sehr genau beobachtet.
Für mich ist er eher zielstrebig, zuverlässig im Geschäftsleben (deshalb die Sponsoren, das Stadion), aber auch unsicher (der Trainer ist gut, ist er vielleicht doch nicht gut...), eitel und geltungssüchtig (wer die Interna der Presseveranstaltung im Stadion kennt, wo er sich über den fehlenden Dank der Fans beschwert, weiß, was ich meine). Und das wichtigste: ihm fehlt der innere Zugang zu dem Gesamtwerk Fußball mit seinen Emotionen und Fans aller Schichten. Natürlich hat er Probleme mit zu mächtig werdenden Untergebenen.
Vielleicht überlegt sich der ein oder andere einmal, wie die verschiedenen Aktionen der letzten Jahre vor dem Hintergrund dieser Charakterisierung aussehen.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 15:17 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
Erwin_Schnabel hat geschrieben: 96Sachse hat geschrieben: Der Fan muss akzeptieren, das 96 festlegt, was ein Spiel kostet. 96 muß akzeptieren, dass mir die Preise zu hoch sind. Jedenfalls bei miesem Wetter wie im Moment und noch dazu bei inzwischen traditioneller Heimschwäche. 96 sägt am eigenen Mittelbau. Okay, die hardcore-Leute, vor allem Nordkurve, werden immer kommen. Die Schickis kommen derzeit und so lange, wie es angesagt. Das kann noch Jahre sein oder auch nur, bis es woanders feinere Häppchen gibt. Osten ist ansonsten weitegehend leer. Im Westen und Süden sitzen fünfzwanzigtausend Leute, die kommen möchten, aber keinen unbedingten Zwang dazu verspüren. Von denen fehlen m. E. schon 5.000. Vor allem wegen der Preise. Noch vier Wochen Frost und zwei frustrierende Heimspiele und es werden wieder dreitausend weniger. Das kann man für Untreue halten, man sollte aber eher überlegen, was da schiefläuft.
Sehr treffend das ganze beschrieben !
|
|
Nach oben |
|
 |
der rote
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 16:20 |
|
Registriert: 05.10.2003 10:24 Beiträge: 9274 Wohnort: Oststadt
|
Wichtig im diesem Zusammenhang ist aber auch Premiere, denn ohne die Möglichkeit, die Roten günstig im Fernsehen zu sehen, würden viele von den "Wegbleibern" sicherlich zähneknirschend noch immer ins Stadion gehen. So aber kommen sie nur zu einigen Spielen, oder gar nicht mehr.
_________________ Konjugation eines unregelmäßigen Verbs
Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 16:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13966 Wohnort: Hemmingen
|
der rote hat geschrieben: Wichtig im diesem Zusammenhang ist aber auch Premiere, denn ohne die Möglichkeit, die Roten günstig im Fernsehen zu sehen, würden viele von den "Wegbleibern" sicherlich zähneknirschend noch immer ins Stadion gehen. So aber kommen sie nur zu einigen Spielen, oder gar nicht mehr.
Ganz richtig. Premiere ist ein Aspekt von vielen. Betrachtet man das ganzheitlich und trifft die richtigen Maßnahmen, wird der Laden auch wieder voll, obwohl ich zugeben muß, dass Premiere-Fans wahrscheinlich schwer zurückzuholen sein werden. Ganz habe ich die Hoffnung aber immer noch nicht aufgegeben.
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
kai1896
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 17:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 1887 Wohnort: Hamburg
|
der rote hat geschrieben: Wichtig im diesem Zusammenhang ist aber auch Premiere, denn ohne die Möglichkeit, die Roten günstig im Fernsehen zu sehen, würden viele von den "Wegbleibern" sicherlich zähneknirschend noch immer ins Stadion gehen. So aber kommen sie nur zu einigen Spielen, oder gar nicht mehr.
Natürlich ist das alles eine subjektive Sache. Wenn aber jemand eher auf Premiere zurückgreift, als ins Stadion zu gehen, kann ich das überhaupt nicht verstehen. Ich sehe ja bei mir den direkten Vergleich zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Nichts kann das Erlebnis im Stadion ersetzen, zumal unseres wirklich toll geworden ist.
edit: Selbstverständlich meine ich hiermit nicht die Leute, die sich einen Stadionbesuch nicht mehr leisten können und stattdessen missmutig auf die Premiere-Kneipe zurückgreifen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.02.2005 17:43 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Bemeh hat geschrieben:
Martin Kind wird mir immer viel zu sehr als der kühle, berechnende, clevere Geschäftsmann hingestellt und daraus dann sein Verhalten begründet.
Mit dieser Einschätzung wird man ihm m.E. nicht gerecht. Ich habe ihn mehrfach persönlich gesprochen und ihn immer sehr genau beobachtet.
Für mich ist er eher zielstrebig, zuverlässig im Geschäftsleben (deshalb die Sponsoren, das Stadion), aber auch unsicher (der Trainer ist gut, ist er vielleicht doch nicht gut...), eitel und geltungssüchtig (wer die Interna der Presseveranstaltung im Stadion kennt, wo er sich über den fehlenden Dank der Fans beschwert, weiß, was ich meine). Und das wichtigste: ihm fehlt der innere Zugang zu dem Gesamtwerk Fußball mit seinen Emotionen und Fans aller Schichten. Natürlich hat er Probleme mit zu mächtig werdenden Untergebenen.
Vielleicht überlegt sich der ein oder andere einmal, wie die verschiedenen Aktionen der letzten Jahre vor dem Hintergrund dieser Charakterisierung aussehen.
Deine ganz subjektive Einschätzung ist gelinde gesagt eine Frechheit. Wer gibt Dir eigendlich das Recht, von der Befähigung mal ganz abgesehen, einen Menschen wie Kind zu charakterisieren. Vielleicht solltest Du ihm das mal ins Gesicht sagen!!!
Wenn hier ein User einen Spieler angreift, kommen hier gleich die üblichen Verdächtigen um die Ecke und bilden einen Verteidigungsring. Hier darf allerdings über unseren Präsi hergezogen werden, das sich die Balken biegen. Geltungssüchtig, eitel....boah mir geht hier gleich einer ......
Es geht nun also nicht mehr um die Taten und Aussagen des Herrn MK, nein jetzt gehen wir ins Eingemachte. Ist er vielleicht auch noch ein schlechter Vater? Ein aggressiver und streitsüchtiger Mensch? Ist er schwerhörig? Hier wird der Mensch MK angegriffen, sein Charakter und das geht mir etwas zu weit. Iste er ein Trinker, ein Raucher? Ist er ein schlechter Chef, ein schlechter Mensch? Wer genau hinschaut kann es ja erkennen sagt @Bemeh!! Mannomann
Gerade der User, der hier immer für einen moderaten Umgang stehen wollte und andere User aufgerufen hat eine gewisse Ordnung einzuhalten, der schlägt hier unter die Gürtellinie. Der User, der für Vorverurteilungen nichts übrig hatte. Der User der es verdammt hat, wenn man Leute zu schnell in eine Schublade gesteckt hat.
Ja dieser User packt jetzt die " persönliche Keule " aus und urteilt über MK ! DAS IST NICHT RICHTIG!!!!!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
|