Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 14:18 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
365 Chaostage in Hannover!!! Jedes Jahr!! 
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 16:12 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12045
|
Mal wieder meine uneingeschränkte Gratulation, Soccerfriend.
Gern würde ich Dich mal live erleben, evtl. sogar auf einer Mitgliederversammlung.
Fazit: M.K. ist ein Unternehmer „alter Schule“ der keine Kompetenzen abgeben kann und alles allein entscheiden will, so wie es in den 60er war.
So was passt nicht mehr in die heutige Zeit, schon gar nicht um einen modernen Fußballklub zu führen.
Da ihm aber niemand stürzen kann, warten wir, bis es zum großen Knall kommt und fangen von vorne an.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 17:09 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
einwerfer hat geschrieben: Da ihm aber niemand stürzen kann, warten wir, bis es zum großen Knall kommt und fangen von vorne an.
genau so ist es. wir müssen noch geduld haben...bis 2010 
|
|
Nach oben |
|
 |
malu57
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 17:29 |
|
Registriert: 18.11.2008 10:09 Beiträge: 4116 Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden
|
alle achtung soccerfriend, du hast es geschafft, das ich dieses jahr doch noch einmal aktiv werde und meinen senf dazugebe!
ein beitrag, der zum nachdenken anregt. irgendwie habe ich den eindruck, das wir das alles früher auch schon öfter hatten, nur die namen der handelnden bzw. nichthandelnden personen waren andere!
es zeigt sich das ein profifußballclub doch etwas ganz anderes ist als ein normales wirtschaftsunternehmen. kann es sein, das wir es hier, und beileibe nicht nur bei 96, um profilierungssüchtige und medienfokussierte pfauen zu tun haben? oder warum muss gerade ein martin kind ständig irgendwo mit seiner 50+1 regel medienpräsenz zeigen? im doppelpass vor kurzem hat dann jeder relativ schnell gemerkt, das es mit seiner fußballkompetenz an sich dann doch nicht so toll ist, mehr als nur ausweichende antworten bei sportlichen fragen ließ er sich nicht entlocken.
die vereine, wo sich die handelnden personen dezent im hintergrund halten, sind offensichtlich in der minderheit. ein gutes beispiel dafür ist für mich immer wieder werder bremen, wo augenscheinlich ruhig, sachlich und mit der nötigen kontinuität und professionalität gearbeitet wird. hinter allem steht da noch kaufmännisches denken und der fußballerische sachverstand ist auch in hohem maße vorhanden. daran sollten sich die hier verantwortlichen mal orientieren. hinter allem steht dort der sportliche erfolg und jeder nimmt sich dort nicht wichtiger als er tatsächlich ist.
einen fußballclub diesen ausmaßes kann man nicht nebenbei leiten, dazu gehört für mich persönlich eine ganz andere präsenz vor ort. es ist sogar mehr als nur ein full-time-job, wenn man enthusiasmus und herzblut einbringt. dieses überträgt sich nämlich im regelfall dann auch auf sämtliche mitarbeiter dieses unternehmens und infiziert diese regelrecht, mit dem ziel, das alle das bestmögliche für sich und I H R E N verein erreichen wollen. so etwas nennt man dann mitarbeitermotivation und nicht mehr söldnermentalität.
herr kind, geld alleine genügt nicht, um einen verein auf kurs zu bringen, da bedarf es ganz anderer anstrengungen.
H A N D E L N SIE bitte jetzt!!!!!

|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 22:16 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12045
|
Gunther hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Da ihm aber niemand stürzen kann, warten wir, bis es zum großen Knall kommt und fangen von vorne an. genau so ist es. wir müssen noch geduld haben...bis 2010 
was ist 2010, Gunther 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 23:12 |
|
|
Schöner Beitrag, Soccerfriend 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.12.2008 23:33 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14172
|
einwerfer hat geschrieben: Gunther hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: Da ihm aber niemand stürzen kann, warten wir, bis es zum großen Knall kommt und fangen von vorne an. genau so ist es. wir müssen noch geduld haben...bis 2010  was ist 2010, Gunther 
Dann läuft ein gewisser Arbeitsvertrag aus... 
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 11:15 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Tiburon hat geschrieben: einwerfer hat geschrieben: was ist 2010, Gunther  Dann läuft ein gewisser Arbeitsvertrag aus... 
nicht nur einer. hecking, hochstätter, der chefscout (glaube ich), und diverse (wichtige) spieler wie z.b. enke.
ich hatte schon damals gefragt, was das für einen sinn macht, wenn alle "wichtigen" verträge gleichzeitig auslaufen....wer soll das alles zeitgleich "bearbeiten". 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hypnos
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 14:01 |
|
Registriert: 16.06.2008 14:12 Beiträge: 3150
|
MK vielleicht.
Enke wird denke ich net verlängern, aber wenn CH und DH nicht arbeitslos werde wollen dann müssen sie verlängern, und ich denke das wird dann von Ihnen kommen und nicht von Maddin.
Sollte mich schon wundern.
Denn momentan sieht es auch nicht danach aus das uns ein Club den Hecking wegkauft.
_________________ Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 19.12.2008 18:59 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
noch ne kleine ergänzung, was ich in meiner (nicht mehr aktuellen) tabelle gefunden habe.
verträge bis 30.06.2010
Andreas Bergmann - Leitung NLZ
Christian Hochstätter - Sportdirektor
Dieter Hecking - Trainer
Gaetan Krebs
Robert Enke
Sergio Pinto
Steven Cherundolo
Torsten Volmary - Verwaltungsleiter
Vinicius
Christian Schulz
Peter Braund - Chefscout "nur" bis zum 31.12.2009
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 02:16 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Gunther hat geschrieben: noch ne kleine ergänzung, was ich in meiner (nicht mehr aktuellen) tabelle gefunden habe.
verträge bis 30.06.2010 Andreas Bergmann - Leitung NLZ Christian Hochstätter - Sportdirektor Dieter Hecking - Trainer Gaetan Krebs Robert Enke Sergio Pinto Steven Cherundolo Torsten Volmary - Verwaltungsleiter Vinicius Christian Schulz
Peter Braund - Chefscout "nur" bis zum 31.12.2009
Torsten Volmary wurde schon entlassen, bevor die meisten überhaupt mitbekommen hatten, das er eingestellt worden war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gunther
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.12.2008 02:49 |
|
Registriert: 03.08.2003 20:48 Beiträge: 9690 Wohnort: Hannover
|
Soccerfriend hat geschrieben: Torsten Volmary wurde schon entlassen, bevor die meisten überhaupt mitbekommen hatten, das er eingestellt worden war.
ja, stimmt.
und inzwischen auch einen presse"sprecher" eingestellt u. wieder gefeuert und an selbige stelle kuhnt eingestellt.
unter MK ein schnelles "wechseldichspiel".
so schnell kann ich meine tabelle gar nicht aktualisieren. 
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 27.12.2008 15:17 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Schaumburger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2008 00:16 |
|
Registriert: 22.07.2006 18:29 Beiträge: 411
|
Ein ruhiger und informativer Ordner. Gut zu lesen und einen Rückblick zu machen.
@ fachwerk. Dein verlinkter Artikel steht nicht im Presseordner. Kannst du ihn da nicht auch verlinken? Ich finde es nämlich gut wenn dort auch mal kritische Presseartikel zum Thema 50+1 stehen. Die HAZ und die NP reden Kind bei dem Thema immer nach dem Mund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2008 20:43 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben:
Ein herrlicher Beitrag !
96 sollte sich mal wirklich fragen, warum 96 immer diese Charaker-Persönlichkeiten braucht.
Kind hat unzweifelhaft 96 gerettet. Aber wieso bedarf es immer besonders schwacher Vorstände, die dann von den starken Persönlichkeiten abgelöst werden ?
Da ist doch ein wenig S04 und Stuttgart in unserem Blut, oder ?!
Warum gibt es in ganz Hannover keine Persönlichkeit, die MK mal herausfordert ? Ist 96 derart uninteressant ?
Gibt es keine glaubwürdige Opposition ?

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Kev188
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.12.2008 20:56 |
|
Registriert: 04.05.2007 19:56 Beiträge: 3664 Wohnort: Hameln
|
"Dabei zeigt derzeit Hoffenheim, dass man mit kluger Arbeit und viel, aber eben nicht sehr viel Geld, nach oben kommen kann." [Quelle "Die Zeit"]
wenn ich so einen Schmarrn höre, dann könnt ich schon immer austicken...
was da an Geld investiert wird und was da an Prämien und etc. fließen, das sind alles Dunkelziffern, die wohl höher als unsere Zahlungen sind, da könnt ihr sicher sein!
Aber auch ich finde, Kind sollte sich langsam mal besinnen und seiner eigentlichen Tätigkeit nachgehen und nicht ständig mit seinem 50+1 Kram kommen...ob der das auch zuhause im Bett erwähnt?! 
_________________ "Liberal sein heißt nicht nur die Freiheit für uns selber und zu unserem Vorteil verlangen, sondern auch anderen gegen uns zu unserem Nachteil einräumen."
- Franz von Holtzendorff
|
|
Nach oben |
|
 |
Pessimist
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 29.12.2008 03:16 |
|
Registriert: 23.02.2008 02:43 Beiträge: 611
|
Pagelsdorf hat geschrieben: fachwerk hat geschrieben: Ein herrlicher Beitrag ! 96 sollte sich mal wirklich fragen, warum 96 immer diese Charaker-Persönlichkeiten braucht. Kind hat unzweifelhaft 96 gerettet. Aber wieso bedarf es immer besonders schwacher Vorstände, die dann von den starken Persönlichkeiten abgelöst werden ? Da ist doch ein wenig S04 und Stuttgart in unserem Blut, oder ?! t ? Ist Warum gibt es in ganz Hannover keine Persönlichkeit, die MK mal herausforder96 derart uninteressant ? Gibt es keine glaubwürdige Opposition ? 
Um die Fragen mal abzuarbeiten:
Die "starke Persönlichkeit" übersetze ich mal in einen Menschen mit entsprechenden finanziellen Mitteln im Hintergrund und dem Wahn dieser "starken Persönlichkeit", diese Mittel in einen Bundesligaverein zu "investieren", damit dieser sportlichen Erfolg hat. Er hat in seinem beruflichem Leben einen gewissen Erfolg gehabt und sucht nun in einem anderen, berufsfremden Bereich, Bestätigung. Das scheint , auf den fussballerischen Bereich bezogen, derzeit nur Herr Kind zu sein ( Herr Maschmeyer scheint zur Zeit noch zu wirtschaftsorientiert zu denken, ist für Herrn Kind momentan noch kein ernsthafter Gegner.)
Das beantwortet die Frage,warum es keinen Gegner für unseren Präsidenten gibt: Vermutlich sind die potentiellen Herausforderer noch zu beschäftigt, sich um die Vermehrung ihrer eigenen Finanzen zu kümmern als dass sie auf den Gedanken kommen, ihr eigenes ego aufzurüsten und in einem Sportverein, wirtschaftlich sinnlos, ihr Geld zu verbrennen.
Meines Erachtens ist zur Zeit in Hannover und Umgebung kein Irrer auf der Matte, der unseren Präsidenten beerben könnte.
Seien wir also (halbwegs) dankbar, dass wir ihn haben,dass er so tief in 96 verstrickt ist, dass er so einfach nicht mehr herauskommt(hat er ja schon versucht).
Mal grundsätzlich( dass gilt für alle Foren, insbesondere Hoffenheim):
Es taucht immer wieder der Begriff "Investor" auf.
Meine bescheidene Frage an die erlauchte Gemeinschaft: Wie könnte denn der Gewinn eines Investors aus einem Fussballverein materiell aussehen?
Nennt mir einen Verein in Europa, der Dividende an seine Anteilseigner ausschüttet. Chelsea ist doch nur ein Milliardengrab für Abramowitsch (Die Maximalausgabe für Kind ).
Nennt mir einen Verein, der für einen "Investor" materiell Gewinn erwirtschaftet hat....... Gibt es nicht!
Ausgenommen sehe ich die "Projekte" Leverkusen , Wolfsburg und Ingolsheim, wo ganz offen zutage tritt, dass hier der Werbefaktor Vordergrund ist.
Anstössig? Ich meine, Nein.
Ich deute mal den Begriff "Investoren" wieder in die richtige Richtung:
Sponsoren gibt es auch schon in der 3.Kreisklasse seit ewigen Zeiten(Schlachter- Bäcker- Kolonialwarengeschäft). Haben sie dem Fussball bislang geschadet? Doch eher nicht.
Also warum gegen Kind und Hopp wettern? Seien wir froh, dass wir diese
Fussballverrückten haben und wir als Fans davon profitieren.
Tragisch ist nur: Im Fussball klappt die Planung nun mal nicht so wie bei der technischen Weiterentwicklung und Vermarktung von Hörgeräten oder Firmensoftware:
Sind zu viele Menschen mit allen Stärken und Schwächen eingebunden.
Vom Fan ist lediglich Geduld gefordert (habe ich seit ca 40 Jahren) und sein Eintrittsgeld (auch da kommt natürlich im Laufe der Jahre Erkleckliches zusammen, wird aber unter "laufende Lebenshaltungskosten" abgeschrieben), aber verglichen mit den "verrückten" Investoren?
Peanuts!
Bleibt zu hoffen(im Sinne der Familie Kind), dass der Kapitaleinsatz des Patriarchen irgendwann zurückfliesst und dass er nicht in den Vereinsannalen als"Erfolgloser Präsident" aufgeführt wird.
Ich glaube nicht, dass wir ohne ihn und seinen für ihn selbst riskanten Kapitaleinsatz heute in der 1. Liga wären.
_________________ moin,moin!
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2009 17:18 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
oh ha,
habt ihr schon die Neue Presse gelesen?
zwei unserer recken bekommen drei millionen im jahr!
hannover geht mit drei millionen mise aus dem jahr!
usw, usw, usw,...
mit fußball hat das alles nichts mehr zu tun!
(und der "saison planung"s thread darf sich ab jetzt nur noch mit abgängen beschäftigen) 
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 08.01.2009 18:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
fachwerk hat geschrieben: oh ha, habt ihr schon die Neue Presse gelesen? zwei unserer recken bekommen drei millionen im jahr! hannover geht mit drei millionen mise aus dem jahr! usw, usw, usw,... mit fußball hat das alles nichts mehr zu tun! (und der "saison planung"s thread darf sich ab jetzt nur noch mit abgängen beschäftigen) 
Also Fachwerk, Du hast wohl das Wort künftig überlesen. Inhaltlich ging es MK darum, dass die Lohnsummenobergrenze 50 % des Gesamtetats nicht überschreiten sollte, wobei 96 für die Saison bewusst diese Grenze um 5 Mio. € überschritten hat, um einen UEFA-CUP-Platz zu erreichen.
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 16.01.2009 18:01 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 12045
|
Was befähigt eigentlich einen Präsidenten, Präsident zu sein?
Beruflicher Erfolg mit einhergehender finanzieller Unabhängigkeit, Verdienste um die Stadt, Ahnung von der Sportart, gute Kontakte, sportlicher Erfolg, langjährige Vereinszugehörigkeit, BWL – Studium und vielen Praktika im Management, oder???
Ich weiß es nicht.
Ist es angenehmer einen Präsidenten Beckenbauer zu haben als einen Präsidenten Uli Hoeneß, der ja schon angekündigt hat die Arbeit wesentlich anders zu gestalten (also mehr Einmischung in den sportlichen Bereich)?
Keine Ahnung.
Ich kann nur für mich sagen, dass ich gern einen Präsidenten hätte, der souverän ist und sich nicht so wichtig nimmt, der den Job aus Leidenschaft macht und nicht um damit Geld zu verdienen, der anerkennt, dass es für die unschiedlichen Tätigkeiten im Profifußball in den allermeisten Fällen auch eine Ausbildung gibt die es gilt anzuerkennen, der nach links und rechts schaut, um zu sehen, was heute nötig ist, um ein erfolgreicher Fußballklub zu sein (siehe auch, mit Verlaub marVin, den Beitrag von marVin im Bereich: Wer wird neuer Sportdirektor?), der in den Medien auftritt, wenn es aus seinem Bereich gilt, etwas mitzuteilen und ansonsten die entsprechenden Mitarbeiter der Fachbereiche den Job übernehmen, der einfach gern Präsident ist, weil er den Verein liebt und stolz ist, von den Mitgliedern das Vertrauen bekommen zu haben und der vor Ort ist in der Geschäftsstelle.
MMn. haben wir im Moment diesen Präsidenten nicht.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
|