Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 2016 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 19:27 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Na ich hoffe nur, dass hier nicht irgendwelche Leute, die sich evtl. nur profilieren wollen, nicht ein Eigentor schiessen. Und die Leidtragenden sind dann wieder die Fans. Wenn es hier richtig kracht, hoffentlich ist dann jemand da, der das auffängt. Nicht das alles den Bach runtergeht, oder zumindest wieder soviel wertvolle Zeit verloren geht, um anständig die neue Saison zu planen. Hat man schon öfter erlebt, hinterher will es keiner gewesen sein. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 19:52 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ich kann die Bedenken nicht verstehen. Der Aufsichtsrat übt eine Kontrollfunktion aus, er begleitet die Führung konstruktiv, aber im Idealfall auch kritisch und unabhängig. Es ist kein Wunschkonzert für den Präsidenten und schon gar nicht ein Job für Grüßauguste. Ich sehe die Versuche der Einflussnahme und Diskreditierung betimmter Kandidaten sehr kritisch.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 20:16 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Mozart96 hat geschrieben: :hallo: Na ich hoffe nur, dass hier nicht irgendwelche Leute, die sich evtl. nur profilieren wollen, nicht ein Eigentor schiessen. Und die Leidtragenden sind dann wieder die Fans. Wenn es hier richtig kracht, hoffentlich ist dann jemand da, der das auffängt. Nicht das alles den Bach runtergeht, oder zumindest wieder soviel wertvolle Zeit verloren geht, um anständig die neue Saison zu planen. Hat man schon öfter erlebt, hinterher will es keiner gewesen sein.  Ich denke nicht, dass die Fans die Leidtragenden sein werden, denn schlimmer als 2.Liga kann es i.M. ja nicht kommen, es sei denn, die Fehlentscheidungen des Präsidenten gehen so weiter. Dann könnte man auch in der 3.Liga landen. Die Konkurrenz in der neuen 2.Liga wird groß sein, da muß man gut aufgestellt sein. Bei der Wahl geht es auch um die Zukunft des Vereins und den Breitensport. Wenn die Position des Vereins nicht klar definiert wird, dann könnte, nach dem Abstieg, eine Austrittswelle der Fördermitglieder den Verein sehr schaden. Da sind bestimmt viele dabei, die mit der 2.Liga nicht viel am Hut haben. Das wären Verluste, die den Verein in einen Abwärtsstrudel reißen könnte. Das hat aber mit der Profiabteilung nichts zu tun, die ist über die KGaA abgesichert. Man hatte ja damals die Profis ausgegliedert um den Verein vor einer Insolvenz zu schützen, aber durch Martin Kind und die Abschaffung von 50+1 könnte dies doch bald der Fall sein.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
ProVerein1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 20:38 |
|
Registriert: 12.02.2016 11:56 Beiträge: 18
|
Da eines unserer Kernziele der Erhalt von 50+1 in Hannover ist, möchten wir Euch auf unserer Seite erklären, was 50+1 überhaupt ist, wie es in Hannover derzeit umgesetzt wird, welche Ausnahmen es bisher gibt und wie die komplette Übernahme durch Investoren/Gesellschafter in Hannover geplant ist. Bitteschön: http://proverein1896.de/501-2/
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 20:45 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Bei all den Fehlern die Martin Kind gemacht hat, darf man nicht vergessen was er für unsere Roten getan hat und welche Kontakte er heute hat etc., ich befürchte das wir unter gehen wenn er abgewählt werden sollte. 
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 09.04.2016 20:52 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
96Stefan96 hat geschrieben: Bei all den Fehlern die Martin Kind gemacht hat, darf man nicht vergessen was er für unsere Roten getan hat und welche Kontakte er heute hat etc., ich befürchte das wir unter gehen wenn er abgewählt werden sollte.  Bei Deinen Befürchtungen musst Du schon genau definieren wer genau untergehen wird. Das so einfach in den Raum zustellen ist nicht ganz eindeutig und auch nicht richtig. So versucht auch die BILD ihre Propaganda aufzuziehen. "Ein Insider sagt, ..." Welcher Insider soll das sein und wen oder was meint er damit. Es geht i.M.- doch eher darum, dass der Verein gegen die Wand fährt und nicht die von Martin Kind geführte Profiabteilung. Die geht leider in die 2.Liga.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
EXTC
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 10.04.2016 14:22 |
|
Registriert: 10.04.2015 15:40 Beiträge: 88
|
96Stefan96 hat geschrieben: Bei all den Fehlern die Martin Kind gemacht hat, darf man nicht vergessen was er für unsere Roten getan hat und welche Kontakte er heute hat etc., ich befürchte das wir unter gehen wenn er abgewählt werden sollte.  Wer will ihn denn abwählen? Du solltest Dich besser informieren. Geht der Verein dann auch unter, wenn ihm etwas passiert, was niemand will? Ist der Verein so schlecht aufgestellt, dass alles nur noch an ihn hängt? Das heißt der Verein ist spätestens mit dem Ableben des Präsidenten am Ende? Bisher hat MKind nur über die Hauspresse verlauten lassen, das er den Verein im Stich lassen will, wenn ihm das demokratische Wahlergebnis nicht passen sollte, was m.E. nur Propaganda ist. Wie siehst Du das?
_________________ click here
|
|
Nach oben |
|
 |
Hirni96
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 10.04.2016 15:53 |
|
Registriert: 13.11.2013 19:46 Beiträge: 4105
|
Ich denke, dass Herrn Kind das Wohl des Vereins sehr am Herzen liegt und der deshalb schon den Verein nicht im Stich lassen wird. Der Verein will ihm ja nichts Böses, eher umgekehrt. Ich verweise mal auf die Erklärungen im "Martin Kind" Thread.
_________________ Ich bin fussballfern und stehe dazu
|
|
Nach oben |
|
 |
ProVerein1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 10.04.2016 20:12 |
|
Registriert: 12.02.2016 11:56 Beiträge: 18
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 11:01 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Hallo, ich hätte eine kurze Frage, nachdem ich mir auf der ProVerein-Seite die Grafik "Wer bestimmt wen" angeschaut habe:
Wenn ich die Grafik richtig gelesen habe, dann werden sowohl vom Aufsichtsrat des e.V., als auch vom Aufsichtsrat der KgaA je 2 Aufsichtsräte in den Aufsichtsrat der Management GmbH entsandt. Weiß jemand was im Gesellschaftsvertrag der GmbH geregelt ist, falls sich der 4er Aufsichtsrat nicht auf eine Geschäftsführung für die Profiabteilung einigen kann?
Hierneben die Frage, ob bereits offiziell (Vor-)Verträge existieren, welche den Verkauf der Management GmbH regeln?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 11:08 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
In der Satzung ist geregelt, dass bei Stimmengleichheit ein Antrag als abgelehnt gilt.
Die bedeutet, dass dann, wenn sich die beiden AR des Vereins und die beiden AR der Investoren nicht auf einen GF einigen, dieser als abgelehnt gilt.
Dies bedeutet allerdings auch, dass ein einmal gewählter GF vom Verein nicht mehr allein abberufen werden kann, da auch hier eine Abberufung bei Stimmengleichheit als abgelehnt gilt.
50+1??
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 11:21 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
Danke soweit, so in etwa habe ich es mir auch gedacht.
Daran anhängend:
Kann der e.V. (als 100 % er Gesellschafter) die entsprechenden Regelungen bzgl. der Aufsichtsratszusammensetzung oder der Stimmenverteilung in der Management GmbH ändern oder ist dies ebenso vertraglich abgesichert?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 11:26 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Nach meiner Einschätzung kann er das als Alleingesellschafter und sollte dies auch dringend tun, denn die Einhaltung von 50+1 dürfte bei der Erteilung der Lizenz ein Hauptkriterium (bei Verstoss Lizenzentzug) sein; hier spielt das Kind, welches dringend an die Hand genommen werden muss, mal so richtig mit dem Feuer: die spannende Frage ist, ob diese Einzelheiten alle der DFL bekanntgemacht und vorgelegt worden sind, denn nur ein ziemlich tiefer Blick ins Handelsregister und damit in die Satzung offenbart diese "kleine Unsauberkeit" in Bezug auf 50+1.
|
|
Nach oben |
|
 |
EXTC
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 13:57 |
|
Registriert: 10.04.2015 15:40 Beiträge: 88
|
Gothia hat geschrieben: ... Hierneben die Frage, ob bereits offiziell (Vor-)Verträge existieren, welche den Verkauf der Management GmbH regeln? Nicht bekannt. Im letzten Jahr hieß es aus dem Vorstand, dies sei kein aktuelles Thema. Es gibt allerdings eine schriftliche Verpflichtung des Vorstands vom letzten Jahr, bis zur diesjährigen Mitgliederversammlung nicht über die Management zu verfügen. Ein Abteilungsleiter des Vereins hat Anfang April im Rahmen der Kandidatenvorstellung bestätigt, dass er die Lizenzgefahr ebenso erkenne. Er habe das auch schon bei MK wiederholt thematisiert. Aber, obwohl er ihn gut kenne, würde er da auch nicht weiter kommen. Er wurde gebeten, die Sorge von Mitgliedern gegenüber M.Kind, nocheinmal intern zu thematisieren, mit dem Ziel, das Spiel mit dem Feuer zu beenden. Was das für die KgaA, aber insbesondere den Verein bedeuten kann, möchte ich hier nicht ausmalen. Dass die Mitgesellschafter das mitmachen, wundert mich aber ganz besonders. Dabei gehe ich davon aus, das diese das Regelwerk und die Umsetzung hier auch kennen. Es handelt sich um ein sog. A-Kriterium im "Strafenkatalog". Bei Verstoß geht das nicht mehr nur mit Punktabzug ab. Kürzlich sprach ich mit einem langjährigen Verantwortlichen für Lizenzfragen bei der DFL, der dort allerdings seit einigen Jahren nicht mehr zuständig ist mal ganz allgemein. Das Schlimmste für diesen sei die Nichtbeifügung vorzulegender Unterlagen bei der Lizenzbeantragung. Selbst wenn sich hieraus kein Verstoß ergeben würde, sei dies allein schon Lizenzentzugswürdig, jedenfalls, wenn er noch zuständig wäre. Persönlich hätte ich das eher, wenn die Unterlagen nachgereicht werden und kein Verstoß festzustellen ist, als nicht so dramatisch angesehen.
_________________ click here
|
|
Nach oben |
|
 |
Gothia
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 11.04.2016 14:58 |
|
Registriert: 24.07.2005 13:48 Beiträge: 2256 Wohnort: Wernigerode
|
EXTC hat geschrieben: Es gibt allerdings eine schriftliche Verpflichtung des Vorstands vom letzten Jahr, bis zur diesjährigen Mitgliederversammlung nicht über die Management zu verfügen.
Danke für die Antwort. Das lässt ja schon mal die Gefahr entfallen, dass hier kurzfristig Nägel mit Köpfen gemacht werden. Gibt es denn diesbezüglich in diesem Jahr bereits Anträge?
|
|
Nach oben |
|
 |
stein
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 12.04.2016 00:35 |
|
Registriert: 20.11.2008 20:21 Beiträge: 32
|
stscherer hat geschrieben: Nach meiner Einschätzung kann er das als Alleingesellschafter und sollte dies auch dringend tun, denn die Einhaltung von 50+1 dürfte bei der Erteilung der Lizenz ein Hauptkriterium (bei Verstoss Lizenzentzug) sein; hier spielt das Kind, welches dringend an die Hand genommen werden muss, mal so richtig mit dem Feuer: die spannende Frage ist, ob diese Einzelheiten alle der DFL bekanntgemacht und vorgelegt worden sind, denn nur ein ziemlich tiefer Blick ins Handelsregister und damit in die Satzung offenbart diese "kleine Unsauberkeit" in Bezug auf 50+1. Aber hat sich der e.V. nicht durch den Grundlagenvertrag vertraglich dazu verpflichtet, zwei von AR Posten an die Investorenseite abzutreten? Dann müsste auch die Investorenseite zustimmen?
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 12.04.2016 06:21 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Es stellt sich die Frage, ob dieser Grundlasgenvertrag tatsächlich überall bekannt ist - öffentlich ist er jedenfalls nicht, wenn inzwischen auch die hannoverschen Spatzen den Inhalt von allen Dächern pfeifen.
Tatsache ist, dass die öffentlich einsehbaren Unterlagen den Eindruck erwecken, als kontrolliere der Verein über seine 100%-Beteiligung an der Management GmbH die Profiabteilung, dass aber der geheime Grundlagenvertrag und die deutlich schwieriger einsehbare Satzung dann ein ganz anderes Ergebnis bringen: der Verein kann weder einer von ihm gewünschten Geschäftsführer installieren noch einen einmal gewählten Geschäftsführer einseitig entlassen - oder, um es aktuell anzuwenden: nach der Wahl unseres Kindes zum Geschäftsführer ist er vom Verein nicht mehr einseitig zu entlassen, egal, was er für einen Unfug anstellt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 13.04.2016 10:14 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
|
Nach oben |
|
 |
Bollo
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 13.04.2016 11:08 |
|
Registriert: 10.11.2015 15:25 Beiträge: 229 Wohnort: Hannover
|
Da ich für die HAZ nicht zahle, kann ich den Artikel nicht lesen. Kannst du eine kurze Zusammenfassung geben ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Guus
|
Betreff des Beitrags: Re: Mitgliederversammlung des Hannoverschen Sportvereins 201 Verfasst: 13.04.2016 11:48 |
|
Registriert: 18.07.2004 20:02 Beiträge: 9890 Wohnort: Wijchen/NL
|
Bollo hat geschrieben: Da ich für die HAZ nicht zahle, kann ich den Artikel nicht lesen. Kannst du eine kurze Zusammenfassung geben ? Ich auch nicht und ich kann es trotzdem lesen  . Wie auch immer, einige Zeilen: Zitat: Bitte keine Bezahlschranke umgehen! - Discostu
|
|
Nach oben |
|
 |
|