Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.12.2012 20:36 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Also ich guck das auch gerade und auch wenn man Stimmung nicht vorm TV beurteilen sollte, merkt man schon dass es da sehr ruhig ist und alle Anfeuerungsrufe die man vernimmt sehr zaghaft, das lauteste bislang waren die Pfiffe gegen die eigene Mannschaft zur Pause und immer mal wieder zwischendurch bei Fehlpässen und ich denke auch der Kommentator denkt sich das nicht gerade aus, wenn er es ständig erwähnen muss. Also entweder ich verstehe unter "nach vorn pushen" was vollkommen anderes oder ich weiß nicht was du mit diesem Statement bezwecken wolltest.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.12.2012 20:39 |
|
|
Sei es wie es ist. Meine unwichtige Meinung ist, dass 90 Minuten Boykott fehl auf´m Platz ist. Die Vernunft in die DFL schweigen wird wohl nicht funktionieren. Glaube auch nicht, dass das stadionübergreifend so klappt. Wie das unser Anwalt ja schon kritisch geäußert hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
TCHammer96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 14.12.2012 20:43 |
|
Registriert: 05.10.2012 08:23 Beiträge: 1896
|
Dann müsste man schon 90 min, die Sch... Rufe machen, gepaart mit pfiffen gibt das einen anderen Sound. Da würden selbst Medien und Werbepartner nervös werden. Und es wäre gar Stimmung! 
_________________ [color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.12.2012 00:22 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
1896er hat geschrieben: Also ich guck das auch gerade und auch wenn man Stimmung nicht vorm TV beurteilen sollte, merkt man schon dass es da sehr ruhig ist und alle Anfeuerungsrufe die man vernimmt sehr zaghaft, das lauteste bislang waren die Pfiffe gegen die eigene Mannschaft zur Pause und immer mal wieder zwischendurch bei Fehlpässen und ich denke auch der Kommentator denkt sich das nicht gerade aus, wenn er es ständig erwähnen muss. Also entweder ich verstehe unter "nach vorn pushen" was vollkommen anderes oder ich weiß nicht was du mit diesem Statement bezwecken wolltest. Hast Du den Ton angehabt? Aber vermutlich verstehst Du da wirklich etwas anderes drunter. Hier ging es nämlich darum Mannschaft anzufeuern, auf das Spiel zu reagieren. Trommeln war auch zu hören. Ich gebe zu Megaphone habe ich nicht gehört, ist doch aber auch wirklich nicht schlimm.
|
|
Nach oben |
|
 |
OH96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.12.2012 00:40 |
|
Registriert: 23.06.2006 15:24 Beiträge: 1879 Wohnort: Wedemark
|
1896er hat geschrieben: Dir gehts auch nur einzig und allein um die scheiß Lautsprecher oder? Nö, aber ich sehe in ihrer Abschaffung einen einfachen Lösungsansatz, um in der Kurve wieder für Einigkeit zu sorgen. Aktuell kann man dem "Gesangsdiktat" folgen oder nicht, und inzwischen folgen eben sehr viele nicht mehr. Da können die "aktiven Fans" im Oberrang machen was sie wollen, sie haben jede Menge Sympathien verspielt, und dann fällt es halt schwer, die Leute wieder hinter sich zu bringen. Da viele Nordkurvengänger inzwischen von ihnen einfach nur noch genervt sind, wäre es m.E. sinnvoll, wenn sie mal "einen Gang zurückschalten" würden und ihre Lautsprecher abstellen. 1896er hat geschrieben: Könntest du vielleicht auch irgendwie akzeptieren, dass viele Leute sie als nötig erachten und nicht deiner Meinung sind? Klar, kein Problem. Ich trete ja gerade für die Pluralität in der Kurve ein, da sind unterschiedliche Meinungen ausdrücklich erwünscht. 1896er hat geschrieben: Ich find sie beispielsweise gut um so eine große Kurve einheitlich singen zu lassen, sonst gibts zu viel durcheinander, ausserdem find ich es momentan auch recht sinnlos zu singen, dass BS nie wieder in die erste Liga kommt Stimmt das war einer dieser Fälle. Ich finde den Song übrigens auch nicht doll, aber Tatsache ist auch, daß er im letzten Heimspiel vor Weihnachten zumindest mal wieder halbwegs gepaßt hätte. Er wurde außerdem von zahlreichen Leuten in der Nordkurve angestimmt und dann vom Mikro-Schreier rüde abgewürgt. Dann sülzte er irgendwas vor sich hin, daß er sehr wohl über den aktuellen Tabellenstand informiert sei, und daß man somit mal 'ne deutliche Aussage machen müsse. Und daraufhin stimmte er dann ganz kreativ "Tod und Hass dem BTSV" an. Ganz toll. Statt einen ironischen Song zu singen, der vor zwei Jahren sogar mal lustig war, kommt diese komplett bescheuerte und überflüssige Hassparole. Wenn die Kurve - und da ich da auch schon seit geraumer Zeit stehe betrachte ich sie auch als "meine" Kurve - so einen Scheiß schreit, dann muß ich das wohl nicht gut finden, und dann muß ich wohl auch nicht unterstützen, daß die Idioten, die das fördern, auch noch eine Lautsprecheranlage haben. Mit diesem Schwachsinn habe ich nichts zu tun, und ich möchte mit diesen Idioten auch nicht in einen Topf geschmissen werden. Na, kannst DU das verstehen?
_________________ 1896 Libre!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.12.2012 02:54 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Tja OH96, so langsam trennt sich die Spreu vom Weizen Nochmal provokativ: Kein Fußballspiel der 1. oder 2. Liga braucht die Zuschauer vor Ort. Keines. Wenn es Menschen gibt, die ein Fußballspiel toll finden, sollen sie kommen und emotional ohne Verstärker, Gruppendisziplin oder sonst ein düdelüt die Mannschaft der jeweiligen Situation anfeuern oder auspfeifen. Alles andere finde ich sch***e.
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
Kasseler
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.12.2012 15:25 |
|
Registriert: 02.03.2007 18:28 Beiträge: 5541
|
einwerfer hat geschrieben: Kein Fußballspiel der 1. oder 2. Liga braucht die Zuschauer vor Ort. Keines.
Mal abgesehen davon, dass ich felsenfest davon überzeugt bin, dass ein Spiel vor komplett leeren Rängen unter einem deutlichen Qualitätsverlust leiden würde, würden dazu auch große Teile der Sponsoreneinnahmen, der Übertragungseinnahmen und die Zuschauereinnahmen komplett wegfallen. Die Zuschauer vor Ort sind ein elementarer Bestandteil des Profifußballs und das sicher nicht primär wegen der Ticketeinnahmen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Fussball-Pur
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 15.12.2012 18:15 |
|
Registriert: 26.11.2012 20:50 Beiträge: 12 Wohnort: Fürth
|
Klar braucht man Fans. Habt ihr schon mal ein Geisterspiel geschaut. Die Spieler waren ja völlig durch den Wind ...
_________________ You can change your job, house, wife, even your sexual orientation...but you can NEVER change your football team
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.12.2012 19:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Oh, Du schreibst aus Erfahrung? Bei welchem Geisterspiel hast Du denn gespukt?
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 09:05 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
Ich muss gerade mal etwas loswerden
Die Boykottaktion der "Fans" gegen Düsseldorf hat mich schwer enttäuscht und richtig wütend gemacht. Wann wird den Menschen, die sich selbst Fans nennen, sich vielleicht sogar als Wortführer der Fans im Allgemeinen verstehen, endlich klar, dass sie mit ihrem Stimmungsboykott - außerhalb ihrer eigenen Reihen - jeden treffen - nur nicht die angeblichen Adressaten, den DFB?
Die Düsseldorfer bekamen erstklassige Unterstützung, die das Stadion hat beben lassen. Fast 3000 Fans aus Hannover blieben weitgehend stumm und enthielten der Mannschaft ihren Support vor. Das riesige Transparent in der Düsseldorfer Fankurve (auch wenn es sicher andere ansprechen sollte) sprach mir aus der Seele: SCHÄMT EUCH" stand da. Dem DFB gehen schweigende Fans am Allerwertesten vorbei, liebe Boykotteure. Die Aufmerksamkeit all derer, die eure Meinung teilen, habt ihr längst. Die des DFB werdet ihr so nicht bekommen.
Gerade der extreme Kontrast zwischen dem gigantischen Support der Düsseldorfer Fans und der Beinahe-Stille aus dem Gästeblock hat mich echt verzweifeln lassen. Unsere Mannschaft war nur mit 11,1 Mann angetreten und war den mit 11,99 Mann erschienenen Düsseldorfern zahlenmäßig einfach unterlegen. Meine Stimme ist jetzt komplett im Eimer und mein Verständnis für die Aktionen "gegen den DFB" ist verbraucht.
Entschuldigt mich, aber das musste einfach mal raus.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 10:24 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Gigantischer Support der Düsseldorfer? Also die längeren Phasen des Spiels hatte eine gruselige Friedhofsatmosphäre. Das "schämt euch" kam ausserdem von den Düsseldorfer Supportern, die in der 12. Minute das Stadion verließen, das galt dem DFB!
Zusammenfassend kann man dir auch nur nochmal nahelegen, zu akzeptieren, wenn Personen oder ganze Personengruppen nicht singen wollen, denn sie sind dazu nicht verpflichtet, genauso wenig wie du es bist.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Janrik
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 11:17 |
|
Registriert: 28.06.2010 01:14 Beiträge: 1865
|
wenn die Leute die Regeln in den Stadien akzeptieren, können sie von mir aus sich ein Buch mitbringen und lesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 11:54 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Ich befürchte, dass dieser Stimmungsboykott schon mal zeigt wo es hingeht. Wenn diese kleine Gruppe, von derer nicht alle Chaoten sind, aus den Stadien verschwunden ist wird es kaum noch anfeuerungen geben. Da werden die Spiele allgemein ruhiger werden.
Ich war beim Heimspiel gegen Leverkusen doch sehr verwundert. Warum wird die Gruppe ausgepfiffen wenn sie mit dem Support beginnen? Warum machen nicht andere Stimmung und feuern an? Das einzige was ich mitbekommen habe waren Pfiffen sei es gegen Ultras oder sogar gegen die Mannschaft. Warum feuern diese Leute nicht an?
Sind die Ultras raus wird es in den Stadien ruhig. Denn die anderen Fans schaffen es jetzt nicht mal das Heft in die Hand zu nehmen und zu supporten...
|
|
Nach oben |
|
 |
sArnie
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:08 |
|
Registriert: 06.05.2007 13:42 Beiträge: 1640 Wohnort: Hannover
|
1896er hat geschrieben: Gigantischer Support der Düsseldorfer? Also die längeren Phasen des Spiels hatte eine gruselige Friedhofsatmosphäre. Das "schämt euch" kam ausserdem von den Düsseldorfer Supportern, die in der 12. Minute das Stadion verließen, das galt dem DFB!
Zusammenfassend kann man dir auch nur nochmal nahelegen, zu akzeptieren, wenn Personen oder ganze Personengruppen nicht singen wollen, denn sie sind dazu nicht verpflichtet, genauso wenig wie du es bist. Ja, gigantischer Support. Hast du trotz der Beinahe-Stille in unserem Block nichts gehört? Ganz besonders in Anbetracht der Tatsache, dass sich der Supporter-Block konsequent aus dem Stadion zurück gezogen hatte, waren die Gesänge sehr oft und auch sehr laut zu hören. Von wem das "SCHÄMT EUCH" kam und wem es galt, ist mir sehr wohl bewusst. Natürlich ist niemand verpflichtet zu singen, zu jubeln und die Mannschaft zu unterstützen. So wie ich das sehe, sind doch aber gerade diejenigen Fans, die mit dem Ziel, dem DFB irgendetwas klarmachen zu wollen, geschwiegen haben, auch die Fans, die sich als Antrieb für die eher passiveren Fans verstehen, weil sie eben besonders intensiv supporten. Wenn diese Gruppen sich schweigend ins Stadion stellen, verliert auf jeden Fall die Stimmung, vielleicht sogar die Mannschaft aber ganz sicher nicht der DFB oder die DFL Was also soll diese Form des Protests bewirken? @Celler_96: Meine kaputte Stimme ist der Beweis: An mir lag's nicht. Auch um mich herum haben sich doch Einige angeschlossen und auch selbst Support angestimmt. Ich habe hier schon mehrfach erklärt, dass ich den Aufwand, den Ultras & Co. betreiben sehr schätze. Doch diese Strategie mit dem "Liebesentzug" trifft meiner Ansicht die Falschen.
_________________ Nicht jammern, nörgeln, nölen - hingehen, anfeuern und unterstützen!
|
|
Nach oben |
|
 |
IQ1000
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:11 |
|
Registriert: 26.05.2009 12:42 Beiträge: 5090 Wohnort: Wedemark
|
Die Pfiffe kamen als die total bekloppten " Scheiß DFB " Rufe kammen. Anstatt die Mannschaft anzufeuern ruft man lieber so einen Mist ins weite Rund. Ich finde es mittlerweile eher Kontraproduktiv was die Ultras machen. Es scheint das es immer mehr Fans gibt die sich mit den Aktionen der Ultras nicht mehr Indentifiezieren können. Es sollte den Ultras so langsam klar werden das sie mit ihren Aktionen den DFB die DFL und die anderen Beteiligten nicht wirklich erreichen geschweige den Umstimmen können. Es wäre klasse wenn man sich wieder mehr um die Mannschaft und deren Support kümmert und den Sport einfach genießt. Ich befürchte wenn die Ultras so weiter machen dann wird der Graben zwischen 'Normalo FAN' und Ultra immer tiefer und breiter. Das macht doch nun wirklich keinen Sinn da wir doch alle unserem Verein verbunden sind. Also Last uns alle zusammenraufen und die Mannschaft unterstützen die Jungs brauchen uns sehr. 
_________________ Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die Tür vom Trainer klopfen und abhauen.
"Ich bin gegen Pyro"
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:14 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Nein, ruhiger wirds im Stadion zwar schon, aber ruhig nicht, das hat mir das Spiel in Düsseldorf gezeigt. Von daher gebe ich den Stimmen zwischenzeitlich recht, die sagen, es geht auch ohne. ABER! Was mit dem fehlenden Einfluss der Ultras und denen drumherum und deren fehlenden Gesänge an die Oberfläche gespült wird, ist ja noch tausendmal schlimmer als jede provokante Fahne und jedes einzelne Bengalo der letzten Jahre. Stumpfestes Gepöbel, unfassbares Gepfeife gegen eigene Fans, gegen die Mannschaft, Becherwürfe, Fastschlägereien, weil irgendwer es wagt nicht mitzusingen, 3-5 mal Hurra Hurra Hannover ist da und sonst nur hier regiert der HSV und nichts weiter. Kein Support, keine Anfeuerungen nur so stumpfe Scheiße, das ist leider die Zukunft ohne Ultras, die wenigstens noch sowas wie eine Moral und ein Supportverständnis haben. Ich gehe aber jede Wette ein, ein Haufen dieser besoffenen Pöbler von Samstag wird den von der UH organisierten Zug am Mittwoch undankbar annehmen und im Stadion wieder ohne Gnade weiterpöbeln. Wie armselig diese Fanszene hier geworden ist, dass man nicht mal fähig ist, ein selbstauferlegtes SCHWEIGEN wenigstens zu respektieren. Zuviele halten die Ultras und supportenden Fans wohl immernoch für All-Inklusiv- Animateure auf deren Support sie mit Erwerb der Eintrittkarte ein Recht erlangt haben.
Damit meine ich natürlich nicht dich SArnie! Ich habe die Gesänge, so sie denn selten(!) kamen, seitens der Düsseldorfer sehr wohl wahrgenommen und habe mir dabei immer vorgestellt wie beeindruckend das wäre, würden diese in Einklang mit der boykottierenden Fanszene erklingen. Ich glaube normal ist es in Düsseldorf brachial laut, das gäbe es hier so nicht (obwohl ich nicht einschätzen kann inwiefern das auch akustikbedingt war)
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
Zuletzt geändert von 1896er am 17.12.2012 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:17 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
@sArnie und IQ1000
Ihr habt, was den Support angeht beide sehr Recht. Das tut der Mannschaft nicht gut. Da bin ich bei euch.
Der Protest zeigt in meinen Augen, dass dem Fußball was fehlen wird. Ich habe mich im Stadion sehr unwohl gefühlt als es so ruhig war. Selbst im TV war es die ersten 12 min uninteressant. Für mich zeigt das, dass dem Fußball dadurch ein Teil seiner Identität verloren geht. Die DFL und der DFB sagen, dass es als ganzes für den Fußball gut war. Mag sein. Ich denke wenn die tolle Stimmung die nun mal von den Ultras ausgeht weg ist wird der Fußball anders und er wird an Attraktivität verlieren.
Die Engländer beneiden uns für die tolle Bundesliga, die vollen Stadien und die klasse Stimmung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:20 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Stadien werden nicht durch die Ultras sondern durch attraktiven Fußball gefüllt.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:20 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
1896er hat geschrieben: Nein, ruhiger wirds im Stadion zwar schon, aber ruhig nicht, das hat mir das Spiel in Düsseldorf gezeigt. Von daher gebe ich den Stimmen zwischenzeitlich recht, die sagen, es geht auch ohne. ABER! Was mit dem fehlenden Einfluss der Ultras und denen drumherum und deren fehlenden Gesänge an die Oberfläche gespült wird, ist ja noch tausendmal schlimmer als jede provokante Fahne und jedes einzelne Bengalo der letzten Jahre. Stumpfestes Gepöbel, unfassbares Gepfeife gegen eigene Fans, gegen die Mannschaft, Becherwürfe, Fastschlägereien, weil irgendwer es wagt nicht mitzusingen, 3-5 mal Hurra Hurra Hannover ist da und sonst nur hier regiert der HSV und nichts weiter. Kein Support, keine Anfeuerungen nur so stumpfe Scheiße, das ist leider die Zukunft ohne Ultras, die wenigstens noch sowas wie eine Moral und ein Supportverständnis haben. Ich gehe aber jede Wette ein, ein Haufen dieser besoffenen Pöbler von Samstag wird den von der UH organisierten Zug am Mittwoch undankbar annehmen und im Stadion wieder ohne Gnade weiterpöbeln. Wie armselig diese Fanszene hier geworden ist, dass man nicht mal fähig ist, ein selbstauferlegtes SCHWEIGEN wenigstens zu respektieren. Zuviele halten die Ultras und supportenden Fans wohl immernoch für All-Inklusiv- Animateure auf deren Support sie mit Erwerb der Eintrittkarte ein Recht erlangt haben. Gegen Bayer oder Dortmund mach das vllt ohne gehen. Was ist gegen die kleinen Füth, Augsburg etc wenn es ein schwerfälliges Spiel wird? Dann sind die Ultras da und das macht sie aus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Celler_96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 17.12.2012 12:22 |
|
Registriert: 09.08.2010 14:49 Beiträge: 925 Wohnort: Hannover
|
Kuhburger hat geschrieben: Stadien werden nicht durch die Ultras sondern durch attraktiven Fußball gefüllt. Ist schon richtig. Stadien werden aber auch durch die besondere Stimmung gefüllt. Denn sonst bleibe ich lieber zu Hause und schaue TV ist günstiger. Ich will dieses kribbeln durch die Stimmung erleben.
|
|
Nach oben |
|
 |
|