Fanszene Hannover Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:03 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
El Filigrano hat geschrieben: Die ganze Nummer erinnert schon sehr an Sippenhaft. So etwas war zuletzt in Deutschland zwischen 1933 und 45 angesagt.
Unser Lieblingsverein befindet sich auf Abwegen. Kinds Zuschlag mit der Zeit von 33 - 45 zu vergleichen, ist schon sehr verwegen. Du beklagst die "Sippenhaft". Da ist mir zu einfach. Noch einfacher ist es, mit der Bengalozündeleien aufzuhören oder den Verein zu unterstützen, dass die Zündeleien beendet werden. Ich hätte keinen Zuschlag erhoben, sondern eine Prämie von beispielsweise 1000 € ausgesetzt, wenn die Zündler identifiziert und zur Rechenschaft gezogen werden können. Wie sieht Deine Lösung des Problems aus? Soll der Verein gebetsmühlenartig darum betteln, dass de Zündelei beendet wird?
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:18 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3475 Wohnort: Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Die ganze Nummer erinnert schon sehr an Sippenhaft. So etwas war zuletzt in Deutschland zwischen 1933 und 45 angesagt.
Unser Lieblingsverein befindet sich auf Abwegen. Nicht nur unser Lieblingsverein, Du auch!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Günther
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:18 |
|
Registriert: 11.07.2012 11:51 Beiträge: 366
|
@ 1896er
Es gibt Fans, die weder in Hannover noch im Umfeld Hannovers wohnen und nicht mehrere hundert Kilometer fahren wollen, um an solchen Gesprächen teilnehmen zu können.
_________________ Pro Martin Kind! - Bester 96-Präsident aller Zeiten!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:21 |
|
|
Es gibt auch Fans, die noch weiter weg wohnen und jetzt gar nicht zum Spiel kommen, wie man hier ein paar Beiträge zuvor lesen kann! Und die reisen sonst nicht mit Raketen und Schalgstöcken an, sondern ehert mit Eistee 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:28 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Roter Günther hat geschrieben: @ 1896er
Es gibt Fans, die weder in Hannover noch im Umfeld Hannovers wohnen und nicht mehrere hundert Kilometer fahren wollen, um an solchen Gesprächen teilnehmen zu können. Ja gut, dann sollte man sich aber auch nicht über fehlende derartige Gespräche echauffieren. 
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:45 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Ich erinnere mich noch an die Anfänge der Pyro-Diskussion: Da wurde von Seiten der Befürworter öfter die "Selbstregulierung im Block" angeführt als Argument dafür, dass eine Erlaubnis von Pyro zu sicherer Handhabung im Block führen würde.
Dieses Argument hat sich überlebt. Es gibt keine Selbstregulierung im Block; zumindest wenn es um Pyro geht.
Die einzige Regulierung die funktioniert, ist die Übergabe der "Täter" an die Ordnungskräfte und ihre dauerhafte Verbannung aus dem Stadion. Diese "Kraft" sollten die Selbstregulierer im Block schon aufbringen...
Dann wären weder Preiserhöhungen noch verschärfte Sicherheitsmassnahmen notwendig.
Und wenn jetzt einzelne (auch mehrere 1000 meinetwegen - doch so viel werden es eh' nicht...) damit drohen, dem Stadionbesuch zu entsagen, dann wird das Kind nicht weiter jucken. Er will die Störer aus dem Stadion haben. Wenn dabei auch Sympathisanten und andere mit wegbleiben, wird das in Kauf genommen werden.
... Vermutlich ist die personalisierte Eintrittskarte nicht mehr fern ...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:49 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
El Filigrano hat geschrieben: Die ganze Nummer erinnert schon sehr an Sippenhaft. So etwas war zuletzt in Deutschland zwischen 1933 und 45 angesagt.
Unser Lieblingsverein befindet sich auf Abwegen. Tut mir leid, aber dieser Vergleich ist nun unter aller Sau! Ekelig.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:54 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Die einzige Regulierung die funktioniert, ist die Übergabe der "Täter" an die Ordnungskräfte und ihre dauerhafte Verbannung aus dem Stadion. Diese "Kraft" sollten die Selbstregulierer im Block schon aufbringen... Sorry, aber ich bezahle keine Unmengen an Eintrittsgeld, um den Behilfsordner zu spielen. Dafür ist der Sicherheitsdienst da, wenn der es nicht lösen kann, muss dieser eben mehr arbeiten und Lösungen finden, aber mich als zahlenden Kunden in die Pflicht zu nehmen, für "die Lösung" zu sorgen, ne sorry, das ist nicht meine Aufgabe und ich kann auch nicht akzeptieren, dass ich dafür bestraft werde. Ich bin RK-Dauerkarteninhaber und ich habe keinen Zugriff und keine Kenntnis über den einzelnen Zünder, der irgendwo 20 Meter unterhalb meines Platzes steht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:55 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Gut, dann verzichten die Roten eben halt auf Deinen Block und gut ist.
Wer Freiheitsrechte für sich in Anspruch nehmen will, muss sich auch für deren Erhalt einsetzen... so ganz allgemein als Bürger. Tut man das nicht, erodiert aus diesem Grunde (auch) das System und mehr Staat, mehr Regulierung, mehr Sicherheitskräfte sind die Antwort. Dann jedoch wird plötzlich rumgeheult und die Freiheitsrechte als bedroht beklagt.
Das die eigentliche Ursache für Restriktionen im Versagen des Einzelnen liegt, der sich weigert, Gesetze und Verordnungen seiner Gesellschaft (mit) zu schützen, wird sehr gern mit dem Hinweis übergangen, man sei ja kein Hilfspolizist...
Schön, wenn man nicht der Lage unsere Gesellschaft und ihre Regeln in den eigenen Bereichen zu schützen, sollte sich am Ende nicht beklagen, wenn das andere übernehmen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 16.01.2013 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 13:56 |
|
|
Bitte nicht wieder eine Pyro/Chaoten-Grundsatzdiskussion Können wir nicht einmal über den konkreten Fall reden? Meine Güte, erzählt doch mal den Leuten wie 1893er warum sie jetzt mehr zahlen sollen! Ich hab nen Bekannten in Berlin, der steigt sehr oft wegen eines Spiels in den ICE und fährt danach wieder zurück, denen wollt ihr ernsthaft mit dem Argument kommen "tja, selbst Schuld, Du jetzt nicht aber die Anderen!"? Das kann´s doch nicht sein...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:02 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Kuhburger hat geschrieben: Gut, dann verzichten die Roten eben halt auf Deinen Block und gut ist. 96 ist und wird kein Bayern München werden, dem die zahlungskräftige Klientel die Karten aus der Hand reißen wird, von daher kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie 96 einfach mal so auf 1000 und mehr Stammzuschauer verzichten könnte. Man betrachte die aktuellen Verkaufszahlen für das vrmeintliche "Derby" in einer Woche und denke sich seinen Teil.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:08 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Wolfsburg ist kein Derby! Und glaube mal, dass Hannover 96 einen Austausch von 1000 Zuschauern durchziehen kann. Das meiste Geld wird eh' anders als durch Zuschauereinnahmen verdient.
Insofern ist die Botschaft mit der Preiserhöhung völlig klar:
Bleibt weg, wenn es Euch nicht gefällt. Und, das prognostiziere ich hier mal, wenn weiterhin Pyro verwendet wird, dann wird es noch ganz andere Preiszuschläge geben. Das wird gesteigert werden, bis alle Pyroverwender und -befürworter draussen sind. Keine Frage.
Wenn übrigens staatsbürgerliche Motive nicht ausreichen, um sich der Gefährdung von Freiheitsrechten entgegen zu stellen zu stellen, hätte ich noch was anderes im Angebot:
Vielleicht ist der Erhalt der liebgewonnenen Fankultur ein ausreichend starkes Motiv, den Totengräbern eben dieser Einhalt zu gebieten, wenn sie mal wieder Pyros schwenken müssen.
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
Zuletzt geändert von Kuhburger am 16.01.2013 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:13 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Gut, da habe ich eine komplett andere Ansicht. Genauso wie du die Verhinderung von Pyro im Rahmen der Fankurvenselbstkontrolle mit dem Halt der gesellschaftlichen Grundordnung vergleichst, das ist mir ein bisschen überhöht.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:16 |
|
|
Ich geb´s auf...offensichtlich bin ich unsichtbar...
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:21 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
nein bist du nicht, ich bin aber ehrlich, ich habe dein Beispiel mit dem ICE nicht verstanden  .
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
tobegerm
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:26 |
|
|
Ein Bekannter von mir ist angehender Arzt und befindet sich im Praktikum in Berlin. Trotzdem hat er sich wieder eine Dauerkarte geholt und kommt trotz der Entfernung mit dem ICE zu fast jedem Spiel, verzichtet auf das gesellige Besäufnis mit Spielanalyse unter Freunden, weil er wieder am nächsten Tag auf der Matte stehen muss. Es ist ja jetzt keine Sensation, wenn ich sage, dass er wohl nicht gegen die Oligarchen da sein wird...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:33 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
tobegerm hat geschrieben: Bitte nicht wieder eine Pyro/Chaoten-Grundsatzdiskussion Können wir nicht einmal über den konkreten Fall reden? Meine Güte, erzählt doch mal den Leuten wie 1893er warum sie jetzt mehr zahlen sollen! Ich hab nen Bekannten in Berlin, der steigt sehr oft wegen eines Spiels in den ICE und fährt danach wieder zurück, denen wollt ihr ernsthaft mit dem Argument kommen "tja, selbst Schuld, Du jetzt nicht aber die Anderen!"? Das kann´s doch nicht sein... Nein, das bist Du nicht... Schau, es geht nunmal im Kern um Pyro und ähnliche Vorfälle. Kind nerven die Verbandsstrafen und natürlich die Tatsache, dass sich nicht an seine Vorgaben als Veranstalter gehalten wird. Er wird alle Möglichkeiten nutzen, um den Betreffenden das Leben (im Stadion) sauer zu machen. Und hohe Preise findet er sowieso geil. Also ist jeder Anlaß willkommen an der Preisschraube (oder sollen wir sie Präsischraube nennen?) zu drehen. Das Ziel ist doch klar: Kind will Teile des Publikums austauschen. Das ist für die Betroffenen nicht schön. Erst recht nicht für die eigentlich Unbeteiligten. Aber Kind wird die als notwendige Opfer auf dem Weg zu einem anderen Publikum betrachten...
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 14:43 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
aber dafür muss er doch erstmal ein "Austauschpublikum" parat haben, das ist mal die Grundsatzfrage, wo kommen die denn her, die hohe Preise zahlen, und stets nach Gusto des Mainstreams für ersatzweise tadellose Stadionatmosphäre sorgen? Wer sind die? und wo sind die bis jetzt? Hat 96 eine Warteliste wie ein Bayern München oder ein Borussia Dortmund? Meines Erachtens bleiben im Fall der Fälle höchstens viele Plätze leer und noch größere Lücken werden sich auftun, weil die Stadionatmosphäre ohne Fanblöcke einfach leiden und langweilig wird, nicht vergessen, viele bezahlen gerade das Erlebnis mit.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Pralino
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 15:08 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 6698
|
1896er hat geschrieben: Kuhburger hat geschrieben: Gut, dann verzichten die Roten eben halt auf Deinen Block und gut ist. 96 ist und wird kein Bayern München werden, dem die zahlungskräftige Klientel die Karten aus der Hand reißen wird, von daher kann ich absolut nicht nachvollziehen, wie 96 einfach mal so auf 1000 und mehr Stammzuschauer verzichten könnte. Man betrachte die aktuellen Verkaufszahlen für das vrmeintliche "Derby" in einer Woche und denke sich seinen Teil. Selbst wenn es 1000 Stammzuschauer wären, die dann wegblieben .... Rechnet man die Strafen und das Geld für Instantsetzungen etc, dagegen, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus. Diese Supporter, die teilweise auch viel Scheiß verzapfen, bei nicht wenigen Zuschauern Unbehagen (Angst und Schrecken verkneife ich mir) hervorrufen sollen sich mal nicht so wichtig nehmen. Diese allein, gewinnen keine Spiele, diese sorgen auch nicht für schwarze Zahlen - im Gegenteil. Diese Leute überschätzen ihre Präsenz bei Weitem. Ein Teil feiert nur sich selbst - der Egoismus ist weitaus größer, als die Liebe zum Verein. Prolls, gröhlende Besoffskis, Menschen, für die es nur die eigenen Regeln gibt - ich lehne sie ab. Schon auf den Hinweg zum Stadion erlebt man Sachen, die einen abstoßen. Getoppt wird das häufig, beim Abmarsch vom Stadion. Das anschließene Erlebnis in den Öffis ähnelt oft ner Gruselfahrt in der Geisterbahn. Außerdem: viele Zuschauer, die sich wie zivilisierte Gäste benehmen, aber z.Z. nicht mehr ins Stadion gehen, weil ihnen diese Begleitumstände zuwider sind, würden durchaus zurückkommen. Wahrscheinlich käme auch der ein oder andere Sofafan auf den Geschmack sich halbwegs gesittete Livevergnügen zu gönnen. Das es beim Fußball auch derb und laut zugeht, gehört doch dazu - das vertrete ich auch, aber müssen einige A-geigen immer die Preise verderben. Es sind doch immer die Hirnis (eine Minderheit), die der "normalen" Mehrheit die Suppe einbrocken - die scheixxe schmeckt und dann teuer wird. Der Verein ist es doch, der hier schließlich die Fussballspiele ermöglicht, nicht die Supporter. Primär bietet ja wohl 96 die Bühne - erst danach die Besucher. Machen diese dann bemerkenswerte Choreos, dann bin ich der Erste, der das honoriert, den das erfreut. Mir geht es um die fiktiven 1000, von denen sich ein Teil wie Anarchos benimmt, das auch noch einfordern, weil sie ne Karte erworben haben. Ein Austauschpublikum ist sehr wohl vorhanden - da dieses gottlob zu den Gesitteten gehört - wie oben geschrieben, wird sich mehr, als nur ne' Handvoll künftig wieder ins Stadion trauen, weil das ganze Procedere ihren Wünschen und Ansprüchen entgegen kommt. Kann man vielleicht auch mal so sehen ... 
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover Verfasst: 16.01.2013 15:14 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Du trägst aber auch ordentlich dick auf. Aber okay, für dich sind ja die Allgemeinschuldigen für alles Übel um den Fußball herum gefunden. Ich sehe das allerdings weitaus differenzierter und glaube auch nicht an die Mär der "Rückkehrer" die sich derzeit alle vom Fußball fernhalten. Aber möglicherweise sollte die Linie mal tatsächlich knallhart weiter durchgezogen werden, dann werden wir ja alle ein Ergebnis sehen, was aus der Fankultur geworden ist und wie wichtig sie dann doch für das Gesamtereignis gewesen wäre. Meine Prognose, es wird trostlos und kein großer Reiz mehr, für 96 30 € und mehr für ein mittelklassiges Bundesligaspiel zu zahlen. Für einen quantitativen Ersatz fehlt 96 die sportliche Konstanz und Euphorie und vor allem das Potenzial in der Region, von einem qualitativen Ersatz ganz und gar zu schweigen.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
Zuletzt geändert von 1896er am 16.01.2013 15:20, insgesamt 2-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|