Martin Kind - was nun....? Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Erdbeere
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 11:46 |
|
Moderatorin |
 |
Registriert: 01.02.2010 12:21 Beiträge: 2170 Wohnort: Hannover
|
Mick150 hat geschrieben: Weltraumsportler hat geschrieben: Den Ausgang des Rechtsstreits stelle ich mir so vor. Der eV. wird gegen die Großen Berliner verlieren (geplant). Nach Gerichtsfeststellung wird man die DFL mit diesem Schriftstück konfrontieren, daß 50+1 amtlich und gerichtsfest gefallen ist und man keinerlei Möglichkeit der Mitbestimmung hat und somit die Lizenz sofort entzogen werden muß. Neustart 4.Liga ohne die ganzen alten Kapitalfuzzies und das Chaos Geflecht. So ganz geblickt hat Martin den Ablauf aber noch nicht.  Ist damit gemeint, dass 50+1 bei Hannover 96 als gefallen angesehen wird, weil die Strukturen bei Hannover 96 die Hoheit des Vereins über die Bestellung von Geschäftsführern unterbinden? Und das wiederum nur deswegen, weil der Wunsch der Vereinsführung nach Absetzung des Geschäftsführers in diesem Einzelfall aufgrund (wir unterstellen, dass Kinds Anwälte tatsächlich siegen und er bleiben darf) "fehlendem wichtigen Grund" nicht umgesetzt werden konnte? Also nur weil man MK laut Satzung nur absetzen kann, wenn der Grund dafür als wichtig gilt, allein dafür gibt es Lizenzentzug? Nein, nicht weil der wichtige Grund für eine Absetzung fehlt, sondern, weil man Kind nur über den Aufsichtsrat absetzen kann. Und in diesem hat der e.V. eben keine Mehrheit. Bei zwei Vertretern des e.V. und zwei Vertretern der Kapitalseite herrscht 50:50 und eben nicht 50+1.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mick150
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 12:26 |
|
Registriert: 01.08.2022 13:46 Beiträge: 9
|
Erdbeere hat geschrieben: Mick150 hat geschrieben: Weltraumsportler hat geschrieben: Den Ausgang des Rechtsstreits stelle ich mir so vor. Der eV. wird gegen die Großen Berliner verlieren (geplant). Nach Gerichtsfeststellung wird man die DFL mit diesem Schriftstück konfrontieren, daß 50+1 amtlich und gerichtsfest gefallen ist und man keinerlei Möglichkeit der Mitbestimmung hat und somit die Lizenz sofort entzogen werden muß. Neustart 4.Liga ohne die ganzen alten Kapitalfuzzies und das Chaos Geflecht. So ganz geblickt hat Martin den Ablauf aber noch nicht.  Ist damit gemeint, dass 50+1 bei Hannover 96 als gefallen angesehen wird, weil die Strukturen bei Hannover 96 die Hoheit des Vereins über die Bestellung von Geschäftsführern unterbinden? Und das wiederum nur deswegen, weil der Wunsch der Vereinsführung nach Absetzung des Geschäftsführers in diesem Einzelfall aufgrund (wir unterstellen, dass Kinds Anwälte tatsächlich siegen und er bleiben darf) "fehlendem wichtigen Grund" nicht umgesetzt werden konnte? Also nur weil man MK laut Satzung nur absetzen kann, wenn der Grund dafür als wichtig gilt, allein dafür gibt es Lizenzentzug? Nein, nicht weil der wichtige Grund für eine Absetzung fehlt, sondern, weil man Kind nur über den Aufsichtsrat absetzen kann. Und in diesem hat der e.V. eben keine Mehrheit. Bei zwei Vertretern des e.V. und zwei Vertretern der Kapitalseite herrscht 50:50 und eben nicht 50+1. Naja, das ist ohne den Aufsichtsrat eben auch möglich, wenn der viel zitierte wichtige Grund vorliegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
naundja
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 13:26 |
|
|
@Mick150 schreibt: "Naja, das ist ohne den Aufsichtsrat eben auch möglich (Mick meint die Abberufung vom MK als GF der GmbH) , wenn der viel zitierte wichtige Grund vorliegt". N.m.M. liegt genau da der Denkfehler. Wäre es so, wie Mick (und viele andere...) meinen, dann könnte man z.B. als einfaches e.V.-Mitglied (oder Stadionsbesucher, oder Üstrafahrer) MK abberufen. Nochmal, wie schon richtig - nicht nur von mir - geschrieben wurde: Das geht nur bei 3:1 oder 4:0 gegen MK im AR der GmbH. In die kann nach dem GmbH-Gesetz von aussen Niemand eingreifen: Kein e.V., keine "Schutzschrift", kein Fan, kein DFL. Da mag der e.V.-Vorstand zwar "seinen Leuten" im AR der GmbH Empfehlungen/Weisungen geben, die sich aus der neuen Satzung des e.V. ergeben. Nicht Kind-Leute im AR setzen sich mit dem A.. auf solche Empfehlungen/Weisungen, weil sie wissen, dass Niemand (nicht mal Karl Lauterbach) in die "inneren Angelegenheiten" der GmbH (nach dem GmbH-Gesetz) von a u s s e n reinregieren kann. Da mag die GmbH - wie es ja real ist - zu 100 % dem e.V. gehören, also die GmbH-Anteile alle beim e.V. liegen. Das begründet das Eigentumsrecht des e.V. an den Anteilen der GmbH, hat aber mit den "inneren Verhältnissen" (z.B Bestellung und Abberufung von GF) der GmbH rein garnischt zu tun. Mir schon klar, dass der e.V.-Vorstand das anders sieht und sich juristisch sicher wähnt mit dem Versuch "von aussen" in die GmbH einzugreifen, nach dem Motto: "Datt Ding gehört misch, kannisch allet mit machen". Das würde voraussetzen, es gäbe im deutschen recht einen "Vertrag zu Lasten Dritter". Den gibts aber nicht. Bin deshalb gespannt, wie das Gericht entscheiden wird......(....Denn, murmel,murmelmurmel, da gibts ja auch noch die "Durchgriffshaftung"...aus der Rechtsprechung....murmel) Wünsche baldige Genesung, 96. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 13:36 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Der Rechtsbeistand des e.V. MUSS eine Überzeugung haben, dass eine Abberufung "aus wichtigem Grund" über den Aufsichtsrat hinweg rechtlich möglich ist. (Ohne "wichtigen Grund" nicht.) Alles andere wäre ja sehenden Auges ins offene Messer laufen.
Jetzt wird es dann wohl darauf ankommen, dass (nachweisliches) Handeln der Geschäftsführung den Sachverhalt eines solchen "wichtigen Grunds" zur Abberufung zweifelsfrei erfüllt und die Kündigung somit rechtens ist, oder eben nicht. Das wird das Gericht zu entscheiden haben.
So habe ich es bisher verstanden.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 14:32 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Zu 50+1: Zitat: Maßgeblich ist, dass der Hannover 96 e.V. als Alleingesellschafter der Hannover 96 Management GmbH weiterhin ein uneingeschränktes Weisungsrecht gegenüber der Geschäftsführung hat und auch gesellschaftsvertraglich die Rechte des Hannover 96 e.V. unverändert bleiben. https://www.dfl.de/de/aktuelles/keine-sonderregelung/
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 15:07 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: So habe ich es bisher verstanden. So verstehe ich die Sachlage nach den bisher verfügbaren Information auch. Ein Verstoß gegen 50+1 könnte ich aber auch im Falle einer juristischen Niederlage des e.V. indes nicht erkennen. Denn es geht nicht um die Infragestellung des Weisungsrechts gegenüber der GF per se, sondern um die Beurteilung der Gründe für die außerordentliche Abberufung. Ich persönlich rechne mit einer Schlammschlacht vor Gericht, die so lange weiter geführt wird, bis die eine Seite nicht mehr weitergehen kann.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 15:42 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Wenn es nicht im Guten geht, kann doch der e.V. die Managementgesellschaft einfach auflösen. Oder ist das auch nicht möglich?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tiburon
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 15:48 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 26.10.2006 17:57 Beiträge: 14084
|
Doch, dann kann die Kapitalseite aber den Hannover-Vertrag und damit die Zahlungen kündigen, da der Verein gegen den Vertrag verstoßen hätte. Da müsste drin stehen, dass der Verein die Satzung nicht anpacken darf.
Der Verein bräuchte also einen Gelbgeber für den Breitensport. Sollte es einen neuen Investor geben, der Kind die Anteile abkauft, wäre das wohl eine Option, dass der Neue dann auch den Verein mit unterstützt. Aber dazu muss Kind die Anteile auch verkaufen (wollen).
_________________ It's a shoreline It's high speed Its a cruel world And it's time
Broken Social Scene - 7/4 Shoreline
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 16:33 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Hm, wenn rauskommen sollte, das MK Geschäftsführer bleibt, dann dürfte die 50+1 Regel ja nicht mehr gelten. Wenn dann die Lizenz weg sein sollte, kann der e.V. doch in der 4. Liga neu mit Fussball anfangen und dem Kind und Konsorten können mit ihren dann 25,3 Mio Stammkapital sich die Backen putzen. Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein... Einen Geldgeber braucht man aber wohl trotzdem.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 16:47 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
Uwe hat geschrieben: Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein Das ist mir absolut nicht egal, und ich behaupte mal, einem ganzen Haufen anderer Leute auch nicht.
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 16:56 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Habe ich auch geglaubt, dass, wenn der GROßE MACHER/KÖNNER Geschäftsführer bleibt, 50+1 nicht mehr gilt. So einfach scheint das leider nicht zu sein. Die Managementgesellschaft bleibt ja erhalten und solange es die gibt, gilt wohl auch 50+1. Ich glaube aber nach wie vor, dass die Leute vom e.V. wissen was sie tun. Und die ganze Nervosität mit der die Speichellecker von Madsack und auch der GROßE MACHER/KÖNNER jetzt auftreten, gibt mir eigentlich recht. Ginge es nach dem gesunden Menschenverstand und das, was bisher bekannt wurde stimmt, dann darf so eine Type doch niemals als Geschäftsführer arbeiten.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 17:09 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
Uwe hat geschrieben: Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein... Einen Geldgeber braucht man aber wohl trotzdem. Das kann eigentlich nur Satire sein; hört man hier ja aber inzwischen des Öfteren:  Wer soll denn dann der Geldgeber sein, da die 4. Liga auch so einen Werbewert hat? So ne Pommesbude aus Linden? Von den ganzen Fördermitgliedern dürfte wohl auch ein großer Teil kündigen. Von den sonstigen Einnahmen, die an die Zugehörigkeit zum Profifußball gebunden sind, mal ganz zu schweigen. Kannst mal in Essen nachfragen, wie „geil“ 4. Liga ist! Wahnsinn hier… 
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 18:44 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Tonelli hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein... Einen Geldgeber braucht man aber wohl trotzdem. Das kann eigentlich nur Satire sein; hört man hier ja aber inzwischen des Öfteren:  Wer soll denn dann der Geldgeber sein, da die 4. Liga auch so einen Werbewert hat? So ne Pommesbude aus Linden? Von den ganzen Fördermitgliedern dürfte wohl auch ein großer Teil kündigen. Von den sonstigen Einnahmen, die an die Zugehörigkeit zum Profifußball gebunden sind, mal ganz zu schweigen. Kannst mal in Essen nachfragen, wie „geil“ 4. Liga ist! Wahnsinn hier…  Ja, wer soll es denn machen, wenn nicht der GROßE MACHER/KÖNNER? Das ist der letzte Rückzugsort der Kindfans. Wer soll der Geldgeber sein? Es kann nur EINEN geben! Dumm nur, dass der eher Geld abgezogen hat, als gegeben. Die DFL hatte damals auch gestaunt, wie erheblich doch die Förderung war. Aber es gibt immer noch Leute, die das glauben. Erstaunlich!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Tonelli
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 19:02 |
|
Registriert: 26.09.2003 23:54 Beiträge: 226 Wohnort: Bad Nenndorf
|
RoterKlaus hat geschrieben: Tonelli hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein... Einen Geldgeber braucht man aber wohl trotzdem. Das kann eigentlich nur Satire sein; hört man hier ja aber inzwischen des Öfteren:  Wer soll denn dann der Geldgeber sein, da die 4. Liga auch so einen Werbewert hat? So ne Pommesbude aus Linden? Von den ganzen Fördermitgliedern dürfte wohl auch ein großer Teil kündigen. Von den sonstigen Einnahmen, die an die Zugehörigkeit zum Profifußball gebunden sind, mal ganz zu schweigen. Kannst mal in Essen nachfragen, wie „geil“ 4. Liga ist! Wahnsinn hier…  Ja, wer soll es denn machen, wenn nicht der GROßE MACHER/KÖNNER? Das ist der letzte Rückzugsort der Kindfans. Wer soll der Geldgeber sein? Es kann nur EINEN geben! Dumm nur, dass der eher Geld abgezogen hat, als gegeben. Die DFL hatte damals auch gestaunt, wie erheblich doch die Förderung war. Aber es gibt immer noch Leute, die das glauben. Erstaunlich! Weil ich die Sache nüchtern betrachte, stehe ich weder auf der einen noch auf der anderen Seite. Manchen würde ich raten, sich erstmal den Schaum vom Mund zu wischen. Ist ja furchtbar….  Geht auch nicht um Kind, sondern um sonstige Sponsoren und Gelder. Einige glauben wohl, erst in der 4. Liga angekommen, startet der Durchmarsch durch die Ligen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 19:26 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1785
|
Blauweißer 96er hat geschrieben: Uwe hat geschrieben: Ob nun 2.Liga mit ständig Abstiegssorgen oder 4.Liga mit aussicht auf Erfolg... das dürfte doch egal sein Das ist mir absolut nicht egal, und ich behaupte mal, einem ganzen Haufen anderer Leute auch nicht. Mir ist absolut auch eine Sache nicht egal! Wenn ein paar leichtgläubige und unbekümmerte Leute sich in den Kopf setzen, und sich so denken, "Oh, bloß keine Irritationen hier, das könnte bei mir eventuell Kopfweh verursachen, ich mach dann liebe auf die berühmten 3 Affen und stricke in der Zeit ein Schal für die ganze Verwandtschaft, irgendwann hört es ja schon auf..", dann werde ich das höchstens nur als Empfehlung betrachten, ansonsten halte ich diese Leute für verrückt. Und ich behaupte so 100% aus Überzeugung und aus sicherer Faktenlage heraus: Ein ganzer Haufen Hannover96 Mitglieder haben Martin Kind vor 3 Jahren mit großer Mehrheit als Präsident abgewählt! Und erst diese Leute solltest du fragen was sie opfern würden, wenn nur MK für immer verschwinden könnte.
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 19:37 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27037 Wohnort: Mönchengladbach
|
Ich habe keinen Schaum vorm Mund. Es sei denn es gab ein frisch gezapftes oder durchgezapftes Bier. Ich sehe lediglich die Realität. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es in Hannover einen Sponsorenpool geben kann, wie z.B. in Bielefeld oder Frankfurt, wenn der GROßE MACHER/KÖNNER erstmal weg ist. Wäre ich Sponsor, wüsste ich genau dass meine Kohle am Ende bei der Dreierbande landet. Wie dämlich müsste ich da sein?
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
rubber
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 20:57 |
|
Registriert: 10.02.2019 16:31 Beiträge: 1785
|
Ron Robert in der Bild unter anderem zu den Unruhen im Verein: „Das Thema darf uns als Mannschaft nicht stören. Wir konzentrieren uns auf unsere sportlichen Herausforderungen–mehr können wir nicht beeinflussen. Alles andere müssen wir ausblenden! Mit einer solchen Situation muss man als Sportler umgehen. Als Kapitän ist es auch meine Aufgabe, der Mannschaft zu vermitteln, dass wir uns weiter aufs Sportliche konzentrieren.“ Fein, zumindest hat er Martin Kind und seine Profiabteilung nicht gleich vollumfänglich bedauert und ihnen Durchhaltevermögen gewünscht.  Guter Mann, jetzt ist Ruhe angesagt und nur die Punkte wichtig!
_________________ Du hast die Wahl der Qual.
|
|
Nach oben |
|
 |
Blauweißer 96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 23:08 |
|
Registriert: 27.04.2012 16:23 Beiträge: 1605 Wohnort: Hannover
|
rubber hat geschrieben: Fein, zumindest hat er Martin Kind und seine Profiabteilung nicht gleich vollumfänglich bedauert und ihnen Durchhaltevermögen gewünscht. Wenn ich mich richtig erinnere, hat Ron-Robert mit Martin auch noch eine Rechnung offen . . . 
_________________ Der Berliner Stil ist frech und mutig.(Andreas "Zecke" Neuendorf)
|
|
Nach oben |
|
 |
96HD
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 02.08.2022 23:14 |
|
Registriert: 15.08.2010 17:34 Beiträge: 2066
|
Uwe hat geschrieben: Hm, wenn rauskommen sollte, das MK Geschäftsführer bleibt, dann dürfte die 50+1 Regel ja nicht mehr gelten. Im Moment geht es nur darum, ob die Abberufung des GF Martin Kind - unter den Umständen wie sie stattfand - rechtmäßig war. In dieser Frage wird die gesamte Thematik 50+1 erst einmal nicht tangiert.
_________________ "Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben."
André Gide
|
|
Nach oben |
|
 |
rotsticker
|
Betreff des Beitrags: Re: Martin Kind - was nun....? Verfasst: 03.08.2022 08:49 |
|
Registriert: 17.02.2008 20:54 Beiträge: 16600
|
RoterKlaus hat geschrieben: Ich habe keinen Schaum vorm Mund. Es sei denn es gab ein frisch gezapftes oder durchgezapftes Bier. Ich sehe lediglich die Realität. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass es in Hannover einen Sponsorenpool geben kann, wie z.B. in Bielefeld oder Frankfurt, wenn der GROßE MACHER/KÖNNER erstmal weg ist. Wäre ich Sponsor, wüsste ich genau dass meine Kohle am Ende bei der Dreierbande landet. Wie dämlich müsste ich da sein? genau, ist zwar nicht so viel Geld, aber darum kein Ticket, Dauerkarte mehr geholt, und auch kein Stadionbier dazu. Sky halt weil ich auch gerne andere Truppen anschauen möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
|