Finanzen 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Carlos96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 18.08.2010 11:35 |
|
Registriert: 18.09.2009 00:48 Beiträge: 3153 Wohnort: Valencia
|
kerze hat geschrieben: bierselig96 hat geschrieben: Mich würde mal Interessieren woher das Geld für den NEUEN Stürmer herkommt. Das war ein Vorgriff auf die neue Saison. Mit den zu erwartenden Geldern aus dem internationelen Wettbewerb locker gegenfinanziert. 
Wegen solcher Weisheiten ist halb Deutschland Schufa-Krank und mit dem Gerichtsvollzieher auf Du und Du... 
_________________ "Wer Trinken, Rauchen und Sex aufgibt, lebt auch nicht länger. - Es kommt ihm nur so vor" (Sigmund Freud)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pagelsdorf
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 22.08.2010 19:08 |
|
Registriert: 04.05.2003 18:56 Beiträge: 2882 Wohnort: Hannover
|
Ich dachte immer, dass gute Wirtschaftsbosse daran gemessen werden, wie die Firma nach einigen Jahren aufgestellt ist, welche Gewinne erwirtschaftet werden und welches Zukunftskonzept ausgearbeitet wird und auch umgesetzt wird.
Wir reden hier nicht von den Quartal fixierten DAX-Firmen. Sondern von Personengesellschaften. Und davon gibt es viele. Und auch viele große Firmen. Jene, die ihre Firmen an die Kinder weitergeben möchten und deshalb grundlegend auf eine gesunde Basis stellen möchten.
Dazu gibt es viele Möglichkeiten. Eines ist die des stillen Investors.
Natürlich ist dieser Investor nicht wirklich still, sondern hat seine Aufgabe darin, die Firma oder den Verein über einen langfristigen Zeitraum mit seinen Mitteln - fianziell und operativ und perspektivisch - zu beraten und zu begleiten.
Und das ist gut so, weil der Investor letztlich eine Rendite erwirtschen möchte und deshalb alle seine Kontakte und Optionen zur Verfügung stellt.
Unser aktueller Investor ist "Hörgeräte Kind". Natürlich nicht offiziell. Aber in der Person und den Finanzen von Martin Kind.
Auf der Brust tragen wir "tui". Und das Niedersachse-Stadion heißt "AWD-Arena".
Aber für welchen Konzern stehen wir wirklich ?
Wer hat ein langfristiges Interesse an der Weiterentwicklung von Hannover 96 ?
In Wolfsburg ist es VW, in Leverkusen Bayer, in Bayern sind es Telekom und im Hintergrund adidas, in Hoffenheim Herr Hopp (der immer SAP einbringt).
Ansonsten ehemals Herr Roth als Teppichhändler in Nürnberg.
In Ingolstadt kommt Audi als Zweitligist. In Leipzig Red Bull in aktuell Liga 4.
Und Hannover ? Dieser angebliche "schlafende Riese" ?
Die ehemaligen DAX-Konzerne Tui, AWD und Conti laufen unter ferner liefen.
Hörgeräte Kind ? Wo ist der offizielle Auftritt ?
Es wäre an der Zeit, Herrn Maschmeier und anderen Granden in Hannover eine Perspektive aufzuzeigen, wie langfristig Geld mit einem Fußballverein zu verdienen ist. VW macht es vor.
Oder einer Versicherung in Hannover. Davon gibt es wahrlich genügend.
Mir geht es einfach nicht in den Kopf, wie dieses Potenzial immer wieder ausgegrenzt wird.
Wenn sich 96 aktuell für die Kind-Strategie entscheidet, entscheidet sich Hannover 96 langfristig für den jährlichen Kampf gegen den Abstieg.
Das ist OK. Muss aber endlich auch einmal offen und offiziell ausgesprochen werden !

_________________ "Warum sich schon heute aufhängen, wenn es nächstes Jahr viel bessere Gründe gibt." Pelzig
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 02:59 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
Pagelsdorf hat geschrieben: Es wäre an der Zeit, Herrn Maschmeier und anderen Granden in Hannover eine Perspektive aufzuzeigen, wie langfristig Geld mit einem Fußballverein zu verdienen ist.
Maschmeyer saß ne Weile neben Kind in der Loge.Ich dachte die mögen sich nicht? 
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 08:25 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
nocci96 hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Es wäre an der Zeit, Herrn Maschmeier und anderen Granden in Hannover eine Perspektive aufzuzeigen, wie langfristig Geld mit einem Fußballverein zu verdienen ist. Maschmeyer saß ne Weile neben Kind in der Loge.Ich dachte die mögen sich nicht? 
Ihr Verhältnis ist ähnlich dem zwischen Slomka und Schmadtke! Man respektiert sich, in gewissem Maße, aber man weiß, dass man sich braucht und ein gemeinsames Ziel hat! Die Kapitalstärke sagt, das Maschmeyer mehr könnte als Kind je bereit wäre, allerdings erzählt man, dass Maschmeyer nicht will. Kapital ja, Funktion nein...

_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
bierselig96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 09:09 |
|
Registriert: 26.01.2010 20:47 Beiträge: 1741
|
Für mich ist der jetzt eingeschlagene Weg nicht ganz nachzuvollziehen.
Erst wird Monatelang nur darauf geguckt ob ein Spieler ablösefrei ist und somit nur das zu zahlende Gehalt zu buche schlägt. Jetzt wird sehr offen darüber gesprochen das die Offensivheilsbringer und gefühlten Neuneuneuzugänge Hanke, Mika und Schlaudraff möglichst schnell den Verein verlassen sollen, gerne auch ohne Eingang eine Ablösezahlung und dann sollen/soll doch noch ein/zwei Spieler kommen die dann doch Ablöse kosten ???.
Woher und warum der Sinneswandel. Wurde auch Entscheiderebene doch erkannt das der Kader "SO" zu schwach ist. Haben die Geldbeger am Samstag so extrem in der Sonne gesessen und sich über den gefühlten ersten Bundesligaauftaktsieg in einem Heimspiel seit 2000Jahren wie Bolle gefreut das Sie denken wenn man unter der Woche jetzt noch schnell zwei "Leistungsträger" einkauft es am Samstag auch gegen Schlacke zu einem sensationellen Sieg reicht.
Wird vllt. sogar aufgrund des sicheren Tabellenstandes das Internationalegeschäft ab 2011 bereits eingeplant.
Fragen über Fragen.
_________________ "Auch Jesus wurde nicht von allen geliebt", Jose Mourinho
"Have you ever danced with the devil in the pale moonlight?", Jack Napier
"Free 96Sachse ole, ..."
|
|
Nach oben |
|
 |
96Sachse
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 09:35 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 9123
|
Mensch @bierselig96, nicht so destruktiv!
1. Haben die Altvorderen schon länger erkannt, dass es so nicht reichen wird!
2. Der Pokalauftritt hat gerade ein paar Hinterbänkler unruhig werden lassen!
3. Man will auf Zeit spielen! Zum Ende wird ein Einkauf günstiger und eventuell die Unzufriedenheit eigener Spieler, die sich nun wieder nicht entwickelt haben größer, so das dann doch noch einige Transfers abgewickelt werden.
4. Carlitos Unglück!
5. Das Spiel gegen Frankfurt hat gezeigt und das gegen wie man hört eine Mannschaft auf Augenhöhe, dass man kein Spiel aufbauen kann, auf den Außen zu schlecht besetzt ist und dass man noch einen Abräumer braucht!
6. Gut informierte Kreise doch dazu tendierten jetzt nochmal etwas zu investieren und nicht wieder panikartig im Winter. So behaupten gutinformierte Kreise jedenfalls....
Fragen über Fragen, die Alle bis zum 01.09.2010 12.00 Uhr beantwortet werden
Ich gebe zurück zu Dir @bierselig96!
_________________ Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 22:54 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
nocci96 hat geschrieben: Pagelsdorf hat geschrieben: Es wäre an der Zeit, Herrn Maschmeier und anderen Granden in Hannover eine Perspektive aufzuzeigen, wie langfristig Geld mit einem Fußballverein zu verdienen ist. Maschmeyer saß ne Weile neben Kind in der Loge.Ich dachte die mögen sich nicht? 
Maddin hat Herrn Ferres nach den Toren sogar glücklich umarmt!
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
olhos no pé
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.08.2010 23:40 |
|
Registriert: 27.02.2008 23:52 Beiträge: 369 Wohnort: Oststadt
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2010 00:03 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
Das Problem der "fehlenden" Investoren bei H96 dürfte nicht am Mangel an Interressenten liegen.
TUI AWD sowie Conti würden sich wohl gerne, wie auch andere Unternehmen, an H96 beteiligen.
Nur, und jetzt kommt wahrscheinlich der Kasus knacktus, die wollen dann auch was zu sagen haben. Und wenns nur um die Verpflichtung von Spielern geht.
Und das ganze ganz offiziell, nicht hinter dem Rücken wie bei Wolfsburg, Hoffenheim Leverkusen etc.
Deswegen reitet auch Martin auf der 50+1 Regelung herum.
Nur, solange die anderen Verein in der Bundesliga auch so genügend Geld locker machen können wird sich für den Konkurrenten H96 da nix dran ändern.
Und, solange die Fernsehgelder an die Vereine verteilt werden, die sowieso schon genügend haben, solange wird sich in der Bundesliga nichts mher an den Plätzen 1-8 ändern. Leider.
Die Almosen, die für die Plätze 8-16 verteilt werden....
Mit welchem Recht bekommt z.B. Bayern München das meiste Geld? Weil Hoeness so schön in die Kamera guckt?
Solange sich da nichts ändert, wird sich kein Sponsor weit aus dem Fenster legen, denn er hat nix davon.
Uwe
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2010 00:30 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
uwe - fein!
dann erläuter mir doch mal bitte die fernsehgeldverteilung.
und - bist du für eine selbstvermarktung der vereine?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2010 00:40 |
|
Registriert: 11.07.2003 00:00 Beiträge: 1636 Wohnort: Neumünster
|
fachwerk hat geschrieben: uwe - fein! dann erläuter mir doch mal bitte die fernsehgeldverteilung. und - bist du für eine selbstvermarktung der vereine?
Wie bitte?
Wo habe ich etwas von Selbstvermarktung der Verein geschrieben?
Das würde auch nur wieder Bayern bevorzugen!
Die Bundesliga bzw. der DFB/DFL bekommen von den Fernsehanstalten die Kohle. Der Schlüssel für die Verteilung ist doch wohl allen bekannt, bevorzugt aber erstens die Vereine der 1. Bundesliga und zweitens die Vereine, die die vorderen Tabellenplätze belegen. Wobei die 1.Buli natürlich mehr bekommen sollte als die 2.Liga, aber nicht übermässig mehr.
Warum bekommen nicht alle das gleiche?
Weil es den Herren Hoeness und Rumenigge bei der letzten übereinkunft über die Verteilung nicht genug war. Das Hickhack schon vergessen?
"Wenn wir nicht genügend Kohle von dem Kuchen bekommen, dann spielen wir in einer anderen Liga!"
Aber lass gut sein, wir sollten uns halt weiterhin mit den Brotkrumen begnügen und unseren Präsidenten ruhig weiterhin ans Bein pinkeln weil er etwas versucht, um Geld zu bekommen.
Hauptsache die Kasse bei den anderen Vereinen stimmt.
Uwe
PS: Noch etwas vergessen...
Die Gelder verteilen sich nach einer festen Summe sowie einem Anteil nach Platzierung in den letzten Jahren.
Wer also die Plätze 1 oder 2 jedes Jahr belegt, bekommt auch am meisten vom Kuchen. Nur, um in die Verlegenheit zu kommen, auf diese Plätze zu kommen, muss man schon vorher Geld haben. Also, der ausgehandelte Kompromiss seinerzeit war rechnerisch nur für die Bayern gut. die anderen Verein haben alle Geld eingebüsst.
_________________ Herr Uwe wird eingekleidet von Mutti, Haarschnitt von Mutti, Aufhübschen hat Herr Uwe nicht nötig. Rubbeln wirkt sofort (S. Pufpaff) "Abseits ist, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)
|
|
Nach oben |
|
 |
fachwerk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.08.2010 00:52 |
|
Registriert: 21.02.2008 01:32 Beiträge: 5758 Wohnort: hann.münden/linden
|
Uwe hat geschrieben: Verteilung ist doch wohl allen bekannt. . . Die Gelder verteilen sich nach einer festen Summe sowie....
diese beiden aussagen von dir widersprechen sich leider.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guntingel
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 02.10.2010 20:10 |
|
Registriert: 08.05.2010 19:26 Beiträge: 467
|
Laut Sky-Kommentator von Gestern werden wir dieses Jahr wahrscheinlich wieder Miese machen.. Wie kommt's? 
_________________ 
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 02.10.2010 23:38 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
Weil in den vergangenen 4 Jahren unter der Geschäftsführung von Kind/Hochstätter/Hecking der gerade von Vehling sanierte Haushalt wieder zunichte gemacht worden ist. Es wurden überteuerte Spieler geholt, die dann auch noch mit langlaufenden Verträgen ausgestattet wurden (z.B. Hanke, Forsell, Schlaudraff, Eggimann). Diese Spieler sitzen zum Teil jetzt nur noch auf der Bank oder sogar auf der Tribüne, wo sie keinen Gegenwert einspielen können. Ihre Gehälter und die Kreditkosten für hohe Ablösen sowie die Abschreibungen laufen aber weiter und lassen so lange keinen finanziellen Handlungsspielraum übrig bis die Verträge dieser Spieler auslaufen oder sie verkauft werden können. Ohne Kapitalerhöhung durch die bisherigen Geldgeber oder neue Investoren oder Großsponsoren geht es zurzeit darum, den Haushalt wieder zu sanieren und im Idealdfall überhaupt erstmal wieder eine schwarze Null zu erwirtschaften bzw. im worst case eine Insolvenz zu vermeiden. Da keine neuen Investoren oder Groß-Sponsoren in Sicht sind, kommt man um Einsparungen nicht herum. Die derzeitige Transferpolitik, die sich auf unbekannte, bezahlbare Profis konzentriert, ist Ausdruck der derzeitigen finanziellen Lage von 96 und zeigt, dass Schmadtke im Gegensatz zu Hochstätter sein Transferkonzept an der finanziellen Situation des Clubs ausrichten kann. So hat er es ja auch in Aachen gemacht und auch dort Talente hergeholt, die mittlerweile bei allen möglichen Vereinen der Bundesliga zu Leistungsträgern geworden sind. Aber natürlich kann Schmadtke nicht zaubern und muss das Auslaufen der Spielerverträge abwarten, wenn er sie nicht vorher verkaufen kann. Auch Kaenzig brauchte Zeit um den damaligen Kader zu verschlanken und damit seinen Teil zur Sanierung beizutragen. Denn als Kind 2005 zurückgeteten ist, war 96 auch hoch verschuldet. Die damals eingeleiteten Maßnahmen unterscheiden sich nicht wesentlich von denen, die jetzt ergriffen werden sollen. Der Vorteil 2005 war aber, dass man schneller handlungsfähig war, weil viele Verträge ausliefen und das Gehalt sehr teurer Spieler wie Christiansen aufgrund ihrer Verletzung nicht mehr von 96, sondern von der Berufsgenossenschaft bezahlt werden musste. Im Kind-thread habe ich vor einger Zeit auch schon etwas zu diesem Thema geschrieben: viewtopic.php?f=4&t=8883&start=3360
|
|
Nach oben |
|
 |
mikas1896
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 05.10.2010 07:20 |
|
Registriert: 01.05.2009 18:12 Beiträge: 1833 Wohnort: Hövelhof (NRW)
|
Wenn man jetzt mal son bißchen rumspinnt.... Hannover schafft es in die Europa League..... wie wird Hannover da die Ticketpreise gestalten? Ich befürchte ja, das die Euro-League Spiel erhebloich teurer werden, vermutlich teurer als die Top-Spiele der BuLi, also Sitzplatz Nordkurve für 35 Euro? Würde aber bedeuten: leere Ränge. Bremen hat dieses Jahr ja auch etwas zu heftig zugeschlagen, so das die Bremer Ultras die CL boykottieren. Naja, aber eben erstmal abwarten was kommt. Was ich mir aber auf jeden Fall vorstellen kann, nachdem für das Spiel gegen Pauli so früh schon so viele Karten verkauft wurden und am Ende ausverkauft war, und das lag nicht nur an dem Höhenflug von 96, wird Pauli nächste Saison eine Kategorie hoch rutschen und sich mit Bremen, Hamburg, Bayern und Schalke einreihen. Wenn denn Pauli die Klasse hält und Schalke und Bremen nicht absteigen 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 07.10.2010 16:42 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Hört hört wie soll ein Verein wie HSV96 Investoren locken.Maschmeyer und co. werden auch nicht ihre Gelder verscherbeln der zum Fenster hinaus werfen. Zum Beispiel Conti kündigt Ihren Sponsoren-Vertrag ca.400.000 € bei HSV96,um in Südafrika weit mehr Gelder für Reklamezwecken für sich und einen Mirko Slomka auszugeben.
Ne ne ohne ein Kompromiss für die Abschaffung der 50+1 Regel läuft garnichts.Wir sollten immer noch froh sein die Gesellschafter-Gruppe um MK zu haben die doch jetzt schon die Fußball-Profi-Abteilung HSV96 Verkörpern. Einen Vorschlag hätte ich noch zwecks den Fernsehgeldern.Warum nicht status qou Neuanfang mit der Verteilung.Es bekommen alle Vereine der 1.Bundesliga sowie der 2.Bundesliga die gleichen Fernsehgelder. Die Herren der DFL sprechen doch immer so großspurig von Ihrer Solidarität untereinander,aber beim Geld hört es wohl auf.MK hat man wegen der Abschaffung der 50+1 Regel seine nicht solidarische Denkweise vorgeworfen.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 07.10.2010 20:45 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Äh, es gibt immer noch diese abschrechenden Beispiele: Zitat: Red-Sox-Besitzer kaufen den FC Liverpool
Überraschung an der Merseyside: Der FC Liverpool hat nach zahlreichen Versuchen praktisch im letzten Moment doch noch einen Käufer gefunden. Das Angebot des US-Unternehmens New England Sports Ventures (NESV), das auch im Besitz des US-Baseball-Klubs Boston Red Sox ist, wurde akzeptiert, teilte der englische Rekordmeister am Mittwochmorgen mit. Das unbeliebte bisherige Besitzer-Duo tat bis zuletzt alles, um an der Macht zu bleiben.Quelle und mehr: http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/543250/artikel_Red-Sox-Besitzer-kaufen-den-FC-Liverpool.html Erst den Verein an den Rand des Ruins treiben und dann alle Lösungsversuche torpedieren, komm uns bitte nicht mit sogenannten Konsens-Modellen! 
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 14.10.2010 22:07 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Abschreckende Beispiele ja ja.Wenn man immer dieses Schubladendenken hat kann es einen auch gruseln. Man kann es aber auch immer so drehen dass die Segel voll im Wind gegen das Konsens-Modell von HSV96&Gesellschafter stehen.
Die Verantwortlichen haben das Schiff FC Liverpool auf Grund laufen lassen.Natürlich unverantwortlich größenwahnsinniges großmannsüchtiges Verhalten.
Sie haben aber dann versucht wenigstens ca. 360.Millionen € für die Übernahme von Red-Sox zu bekommen. Womit die Gläubiger die Banken Sie selbst usw. zufrieden gestellt sind.Bei aller Liebe zum alten Vereins-Denken, die Zeiten gehen dem Ende zu. Somit besteht der FC Liverpool weiter mit all seiner Traditionen Spielern Mitgliedern und Immobilien. Es ist genau so wie bei einer Übernahme in der Wirtschaft.Der Vorstand ist ein anderer aber der Betrieb ist gerettet und Red Sox hat das Sagen.
Was ist denn unser Verein HSV96 Bundesligabetrieb ? Es sind doch auch nur noch der Name die Stadt und der Fußball mit denen man sich identifiziert. Eigner sind doch auch die Investoren Gesellschafter und Banken.
Das Konsens-Modell steht auf ganz anderen Beinen wie der 1.FC Liverpool stand.Nochmal sogar Bayern hat sogar ca. 22% Anteile ca. 250.Millionen an Adidas und Audi Vekauft.
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
Soccerfriend
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 14.10.2010 22:24 |
|
Registriert: 05.04.2006 11:23 Beiträge: 2253
|
96-fanaticus hat geschrieben: .Nochmal sogar Bayern hat sogar ca. 22% Anteile ca. 250.Millionen an Adidas und Audi Vekauft. Eben! 22% und nicht 51%. Davor schützt uns die 50+1-Regel und vor Entwicklungen wie bei den Red Sox und vielen anderen Negativbeispielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
96-fanaticus
|
Betreff des Beitrags: Re: Finanzen 96 Verfasst: 14.10.2010 23:19 |
|
Registriert: 11.02.2010 17:08 Beiträge: 1914 Wohnort: Duisburg geb.Hannover
|
Soccerfriend, ist das denn bloße Blauäugigkeit von dir und anderen usern,oder wollt ihr es nicht verstehen. Was meinst du denn sprich der Verein HSV96 an reines Netto-Vemögen-Kapital hat. Da lachen sogar die Hühner drüber. Wenn die Investoren Banken Gesellschafter&MK usw.Ihr Kapital herausziehen würden ginge es HSV96 wie den 1.FC Liverpool,Insolvens anmelden.Zur Zeit wäre das Abstieg in die Oberliga-Regionalliga wenn nicht ein kapitalkräftiger Unternehmer kommt und alle Schulden tilgt. Da haben wir wieder den gleichen Salat HSV96 ist wieder nur ein Papiertiger.
Die Bundesliga-Vereine-Vereinsnamen sind doch nur noch mit 3-4 Ausnahmen alles Papiertiger.
Gute Nacht allerseits
_________________ Einmal HSV96---immer HSV96!
|
|
Nach oben |
|
 |
|