Fanfreundschaft!!! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2007 01:35 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Squig hat geschrieben: Wollte HB und BS kombinieren Und @ Disco: war nicht dabei, aber sooo schlimm kanns nicht gewesen sein, sonst würde man mehr drüber hören (vgl. zB Cottbus oder Frankfurt), und die Stimmung bei Niedersachsenmeisterschaften und früheren hallenturnieren wäre anders gewesen.
Ach, also rede ich Mist, oder wie?
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Schneppe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2007 11:04 |
|
Registriert: 14.03.2007 10:42 Beiträge: 49 Wohnort: Kgr. Hannover
|
Die Wahrheit liegt nach meinen Betrachtungen irgendwo in der Mitte. Bei Aufeinandertreffen in Pflichtspielen war schon eine Antipathie zwischen unseren Fans und denen aus Osnabrück zu spüren. Es gab durchaus körperliche Auseinandersetzung und verbale Schmähungen in höherer Taktfrequenz als im Saisondurchschnitt.
Allerdings gab es in der Tat auch nie die großen Skandalspiele gegen Osnabrück, so dass weder wir jemals explizit der Feind der lila-weißen von der Bremer Brücke waren, noch bei uns großartig die Entwicklung einer "Fanfeindschaft" zu spüren war.
Aber inwieweit alte Erfahrungen mit diesem Verein überhaupt zu Rate gezogen werden können, steht ja auch auf einem ganz anderen Blatt, da bei uns mittlerweile ein ganz anderes Publikum als zu Zweitliga- und Regionalligazeiten im Stadion sitzt und in Osnabrück möglicherweise ein ähnlicher Zuschauerwandel stattgefunden.
In jedem Fall kommen in Osnabrück auf einer möglichst repräsentativen Antipathieliste Münster, Meppen, Bielefeld und Braunschweig vor Hannover und bei uns dürften auch viele andere Vereine vor Osnabrück rangieren, wenn es darum geht wem man nichts Gutes wünscht.
Für jemanden wie mich, der eh nichts von klassischen Fanfreundschaften hält, ist das allerdings müßig, sich darüber Gedanken zu machen ob Osnabrück oder sonstwer ein Verein wäre, mit dem es supertoll wäre eine Fanfreundschaft zu haben. Deshalb ist das ganze hier auch nur Beitrag zur Aufarbeitung der "historischen" Fanbeziehung zwischen Osnabrück und Hannover und kein Plädoyer für oder gegen Sympathien zu diesem Club oder seinen Fans.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 28.08.2007 16:46 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Discostu hat geschrieben: Ach, also rede ich Mist, oder wie?
hab ich nicht behauptet, und auch nicht impliziert. ich mein(t)e lediglich, dass Ereignisse mit Osnabrücker fans nicht sooo einschneidend in das kollektive Gedächtnis der 96 Fans gewesen ist, wie zB Erfahrungen in Cottbus, Frankfurt Bremen oder dem Messeparkplatz Ost. Ich erinner in dem Zusammenhang mal daran, dass 'wir' den hsv auch für lange Zeit nicht als befreundeten Verein oder sowas sahen (wenn man von sowas überhaupt reden kann). letzentlich ist sowas hoch subjektiv, ich gebe nur meine subjektive Meinung wieder, genauso wie du. Subjektive Meinungen oder Eindrücke könne schwer 'falsch' oder 'Mist' sein, finde ich.
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorko
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2007 00:22 |
|
Registriert: 17.04.2007 20:50 Beiträge: 1 Wohnort: früher Hi, nun FFM
|
Squig hat geschrieben: wie zB Erfahrungen in Cottbus, Frankfurt
An Cottbus kann ich mich ja noch erinnern, aber was waren denn die Erfahrungen mit Frankfurt (denen wir es zu verdanken haben, dass es seitdem immer alk-freies Pils bei den Auswärtsspielen im Waldstadion gibt)?
_________________ Ich möchte nie mehr arbeiten, sondern nur noch am Tresen stehen und saufen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 21.10.2007 18:40 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Ist eher ne Ultra sache, also im gegensatz zu Cottbus nichts, was die ganze fankurve angeht, mit einer Ausnahme finde ich.
Es wurden wohl bei einem auswärtsspiel von 96 ende der 90er in FFM rechtsradikale Parolen an eine Wand gesprühttz, daraufhin haben die UF Schals usw geklaut und die präsentiert/verbrannt, und im Spiel danach in hannover mit feuerwerkskörpern auf Besucher im unterrang vorm Fanblock ua. Rollstuhlfahrer) geschossen. seitdem ist/war das Klima vergiftet.
KA was davon stimmt und was nicht, ich war nicht dabei (mit ausnahme der Feuerwerkkörper) und weiß das auch nur, weil ich es im Internet nachgelesen habe. Letzendlich hirnlose Aktionen beider Seiten, wenn das so stimmt.
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
Thaddäus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 01:34 |
|
Registriert: 27.07.2007 22:52 Beiträge: 12 Wohnort: Osnabrück
|
Wie ist überhaupt eure Freundschaft nach Hamburg entsanden?
Oder hat das nur was mit "HSV" zu tun?.. 
_________________ Sturmfest und erdverwachsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Squig
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 12:57 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 28.04.2003 21:35 Beiträge: 2646 Wohnort: Hannover (ehemals Athol, MA; Amsterdam; Praha; Kraków und Göttingen)
|
Irgendwie durch die Ultras, als wir in Liga 2 spielten gab es die sogenannte 'Nordallianz' zwischen Hamburg, 96 und Bielefeld. Zumindest bei den zwei HSVs hat es auch mit der abneigung der Ultras gegen die selben Vereine (Bremen, Braunschweig, zT Pauli) zu tun. Ist aber auch heute noch keine Freundschaft die von der breiten masse getragen wird (abgesehen von gemeinsamen Fangesängen im Stadion, die allerdings wirklich ganz angenehm sind finde ich).
_________________ veni vidi vici
Gegen Rassismus
Remember Lara!
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 13:03 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Squig hat geschrieben: (abgesehen von gemeinsamen Fangesängen im Stadion, die allerdings wirklich ganz angenehm sind finde ich).
Gab es die letzten zwei Heimspiele schon nicht mehr...
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 13:09 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Gabs beim vorletzten Heimspiel auf jeden Fall!
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
Thaddäus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 14:11 |
|
Registriert: 27.07.2007 22:52 Beiträge: 12 Wohnort: Osnabrück
|
Squig hat geschrieben: Irgendwie durch die Ultras, als wir in Liga 2 spielten gab es die sogenannte 'Nordallianz' zwischen Hamburg, 96 und Bielefeld. Zumindest bei den zwei HSVs hat es auch mit der abneigung der Ultras gegen die selben Vereine (Bremen, Braunschweig, zT Pauli) zu tun. Ist aber auch heute noch keine Freundschaft die von der breiten masse getragen wird (abgesehen von gemeinsamen Fangesängen im Stadion, die allerdings wirklich ganz angenehm sind finde ich).
Und wie passt Bielefeld da rein?
_________________ Sturmfest und erdverwachsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 14:46 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
aus dem Heft Erlebnis-Fußball:
Hamburg, Hannover und Bielefeld
Dezember 1999, die Frage, wo das Ereignis „Millennium-Jahreswechsel“ begangen werden sollte, trieb einen Hopper aus Schleswig-Holstein und ein Mitglied der jüngst gegründeten Chosen Few Hamburg nach Hannover. Hatte der stadionhüpfende Fußballfreund bereits diverse Bekanntschaften in Hannover, nahm der junge Mann aus Hamburg erstmals Kontakt mit der Ultra-Außenwelt auf, indem er sich mehr oder weniger auf der Silvesterfeier der beiden Hannoveraner Ultragruppen Komplott Hannovera und Verrückte Meute einlud. An jenem Abend, man kann es sicher nachvollziehen, wurde viel getrunken, gesungen und gefeiert, außerdem natürlich dem übertriebenen Abbrand von Pyrotechnik in Hannovers Innenstadt nachgegangen. Ebenfalls anwesend waren übrigens die Bielefelder, mit denen man allerdings erst etwas später „warm“ wurde.
...
Die Jugend beider Vereine fand ebenso gefallen aneinander, so dass sie die Kontakte zwischen denen, die schon seit Beginn der „Beziehung“ dabei sind, locker in den Schatten stellen und noch häufiger miteinander rumhängen als es ihnen vorgelebt wurde. Da das Wochenende aber drei Tage hat, lebten auch die Kontakte nach Bielefeld zart wieder auf und bestehen mittlerweile fester als zu Beginn der gegenseitigen Besuche am Ende des letzten Jahrhunderts und so freuen sich drei Szenen auf den ersten Spieltag, an dem die alte, neue Liebe in Hannover in üppiger Form gewürdigt werden wird.
Text: CFHH/ UH
|
|
Nach oben |
|
 |
Schneppe
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 23.10.2007 15:54 |
|
Registriert: 14.03.2007 10:42 Beiträge: 49 Wohnort: Kgr. Hannover
|
Squig hat geschrieben: Ist eher ne Ultra sache, also im gegensatz zu Cottbus nichts, was die ganze fankurve angeht, mit einer Ausnahme finde ich.
Es wurden wohl bei einem auswärtsspiel von 96 ende der 90er in FFM rechtsradikale Parolen an eine Wand gesprühttz, daraufhin haben die UF Schals usw geklaut und die präsentiert/verbrannt, und im Spiel danach in hannover mit feuerwerkskörpern auf Besucher im unterrang vorm Fanblock ua. Rollstuhlfahrer) geschossen. seitdem ist/war das Klima vergiftet. KA was davon stimmt und was nicht, ich war nicht dabei (mit ausnahme der Feuerwerkkörper) und weiß das auch nur, weil ich es im Internet nachgelesen habe. Letzendlich hirnlose Aktionen beider Seiten, wenn das so stimmt.
Das ist ein bißchen Halbwissen (aber räumst du ja auch selbst ein). Die Anspannung im Verhältnis hat sich anno 2001 entwickelt, als beim Spiel in Frankfurt Fanfahnen von uns entwendet wurden und es auch ein Spruchband gegen die hannoversche Ultraszene gab. Bis dahin gab es eigentlich keinerlei Berührungspunkte zwischen den Szenen und man vermutete dass Frankfurts Szene in Liga Zwei mangels guten Gegnern langweilig war und man deshalb eine Feindschaft mit uns hochstilisierte (die in Hannover eigentlich bis heute nicht im gleichen Maße erwidert wird).
Bei jenem Spiel jedenfalls revanchierten wir uns für den Fahnendiebstahl indem wir aus dem Frankfurter Ultrablock diverse Doppelhalter der UF entfernten und diese im Gästeblock präsentierten. Das war natürlich nicht nur eine gelunge Retourkutsche, sondern eine willkommene Provokation für FFM, so dass es nach dem Spiel zu Auseinandersetzungen zwischen beiden Fanlagern kam, bei denen die Hausherren nicht so gut aussahen und teilweise weiteres Material den Besitzer wechselte.
Es folgte dann ein halbes Jahr unreifes Internetgepöbel in diversen Gästebüchern und die Frankfurter riefen für das Rückspiel (überspitzt) einen Kreuzzug nach Hannover aus. Da aber auch die Polizei das Internet als Quelle für Stimmungen und Strömungen kannte, war jene Fraktion gut vorbereitet und nahm bereits in Laatzen wohl so an die 100 vermeintliche Problemfans aus FFM in Haft. Das nahm den Gästen aber nicht wirklich den Wind aus den Segeln und im NDS wurde gezündet, die Reste einer hannoverschen Fahne verbrannt und mit jeder Menge Leuchtspurmunition (auch in die Ränge) rumgeballert. Bei diesem Spiel waren auch leider von einigen Blitzbirnen aus Hannover rechtsradikale Anti-FFM-Schmierereien am Gästeblock auszumachen.
Diese Pyroaktion hatte jedenfalls einen massiven Polizeieinsatz im GB zufolge und viele Frankfurter lieferten sich innerhalb und außerhalb des Stadions Auseinandersetzungen mit der Polizei und dem Ordnungsdienst (was zu weiteren Festnahmen führte, insgesamt waren es 162 an diesem Tag).
Nach dem Spiel gab es auch noch vereinzelt Auseinandersetzungen und die Frankfurter hielten ihren Sondezug noch stundenlang in Linden auf, um auf ihre internierten Leute zu warten.
Man sah sich dann erst 2003/04 wieder, aber da war die Rivalität natürlich keineswegs abgekühlt, so dass sich Frankfurter damals u.a. auf unserer Stadionbaustelle austobten und teilweise auf die West stürmten. Mit den Jahren hat die Intensität aber etwas abgenommen und die Frankfurter haben eigentlich realisiert, dass sie es nicht mehr auf den Spitzenplatz unserer Unsympathenliste schaffen. Aber Freunde werden Hannover und Frankfurt wohl kaum und die Spiele werden auch weiterhin eine gewisse Brisanz mit sich bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
CroNeo
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 24.10.2007 00:17 |
|
Registriert: 04.06.2005 09:36 Beiträge: 885 Wohnort: Hannover
|
Discostu hat geschrieben: Gabs beim vorletzten Heimspiel auf jeden Fall!
Du meinst dieses Jahr im März?
Ich weiß noch ganz genau das es zwar von unserer Seite aus den Ansatz gab ("Wen lieben wir?") für die Wechselgesänge, der aber von den Hamburgern nicht erwidert wurde, weil die die ganze Zeit dieses eine bescheurte (italienische ?) Lied sangen, das ich mir mitanhören musste (war in W11).
Dieser Thread u.a. mit den Beiträgen von bierfahrer96, marVin und Chris1887 bestätigen dies auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thaddäus
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2007 20:58 |
|
Registriert: 27.07.2007 22:52 Beiträge: 12 Wohnort: Osnabrück
|
Versteh das mit Bielefeld immer noch nicht.
_________________ Sturmfest und erdverwachsen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 03.11.2007 23:10 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2007 00:05 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Versteh die Nummer mit Wesnabrück auch immer noch nicht. Glauben die echt, nur weil die mal bei uns im Erstligablock schnuppern durften, sie wären unsere Freunde? Traurig.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
hsv_96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2007 00:53 |
|
Registriert: 26.12.2006 03:09 Beiträge: 958
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Versteh die Nummer mit Wesnabrück auch immer noch nicht. Glauben die echt, nur weil die mal bei uns im Erstligablock schnuppern durften, sie wären unsere Freunde? Traurig.
ganz ruhig bierfahrer
einmal tiefdurchatmen und zur beruhigung tanzen wir noch ein bissl
 . so können wir weiter disskutieren ohne das bierfahrer den osnabrückern anne gurgel fällt 
_________________ wer rechtschreibfehler findet kann sie behalten^^!
Eine Signatur ist kein Feld für themenfremde Reklame - Discostu
danke discostu  mfg hsv_96
|
|
Nach oben |
|
 |
bierfahrer96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2007 11:26 |
|
Registriert: 12.01.2005 18:43 Beiträge: 4874
|
Ich bin die Ruhe in Person und will hier auch niemandem an die Gurgel. Ich kann nur nicht verstehen, wie man eine Fanfreundschaft mit Osnabrück herbei reden kann, nur weil ein paar Kinder bei einem kleinen unbedeutenden Tunier was zusammen gesungen haben.
Aber das ist auch lediglich meine Meinung, es bleibt natürlich jedem selbst überlassen, mit wem er befreundet sein will und mit wem nicht.
_________________ VORWÄRTS NACH WEIT
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2007 12:52 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
bierfahrer96 hat geschrieben: Aber das ist auch lediglich meine Meinung
Das ist so nicht ganz richtig.
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
Erdinger
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 04.11.2007 14:00 |
|
Registriert: 31.08.2006 08:47 Beiträge: 1252
|
Verstehe die Aufregung nicht. Man kann jederzeit nach Osnabrück fahren oder Kontakt aufnehmen und sich so erstmal persönlich eine Fanfreundschaft aufbauen. Wenn sich da was größeres draus entwickeln sollte, gut. Wenn nicht, ist es auch egal. Mach doch einfach mal.
|
|
Nach oben |
|
 |
|