Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 117 | [ 2336 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 117  Nächste
 Berichterstattung über Hannover 96 in NP u. HAZ / den Medien Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 01:11 

Registriert: 30.05.2004 19:29
Beiträge: 451
Wohnort: Hameln, derzeit allerdings zumeist im hessischen Exil


Offline
Watcher hat geschrieben:
kai1896 hat geschrieben:
Wenn ich aber solch ein Problem mit der Presse habe, dann bin ich in der Showbranche Bundesliga falsch und sollte in der Jugend trainieren. Nur wegen der Presse erhält der Profisport diese immense Aufmerksamkeit. Beide Seiten profitieren also voneinander und sind voneinander abhängig. Wenn dann aber jemand wie Lienen bei jeder seiner Stationen Ärger mit der Presse hat, spricht einiges dafür, dass er nicht in der Lage ist, mit Journalisten zusammen zu arbeiten. Damit sollte er sich aber eingestehen, dass er für einen Job im bezahlten Fußball nicht geeignet ist.


Okay, mir reicht dieses Halbwissen jetzt, dann will ich mal ein wenig Hintergündiges beisteuern und zunächst erwähnen: Ich bin Freier Redakteur, habe zwar aktuell mit Sport etc. nichts zu tun, um Fragen vorwegzugreifen, aber Redaktionen lange genug von Innen gesehen, um das eine oder andere beurteilen zu können.

Speziell aus Bremer Zeiten, in einer Phase, als Otto Rehagel nach einigen taktischen Fehlentscheidungen in der Kritik stand, habe ich unter anderem live erlebt, wie Sportpresse funktioniert.

Wenn Ewald Lienen sagt, die negative Stimmung gegen ihn sei vorbereitet worden, so trifft dies voll zu. Das kann jeder nachprüfen, allein an der NP, die für mich ebenfalls sehr deutlich zeigt, dass Bundesligaberichterstattung heute nur noch am Rande mit Tatsachen und guter Recherche zu tun hat (aus den Trainingslagerberichten weiß ich jetzt, wo man an der Küste und im Harz am besten saufen kann - nur über 96 erfahre ich nahezu nichts).

Da schreibt zum Beispiel der liebe "Kollege" Willeke am Ende seines Werder-CL-Berichts, dass die Mannschaft mit offensivem Fußball, "wie man sich den auch in Hannover wünschen würde", erfolgreich gegen Valencia war. Am Kopf der Seite heißt es "Euphorie um Rangnick" (beschrieben wird eine Nullachtfuffzehn-Flugzeuglautsprecherdurchsage, wie sie nach jedem gewonnenen Spiel geschieht), auf der Titelseite wird "Rangnicks Schalke gewinnt 4:0" geschlagzeilt.

So etwas nennt man tendenziell und suggestiv. Und exakt das geschieht seit sechs Wochen tagtäglich. Das ist die billigste Methode, Stimmung zu machen, und sie zieht, weil der Sportteil der NP ohnehin nicht zwischen Bericht und Kommentar trennt. BILD ist da direkter, aber passt ins Bild.

Ewald Lienen ist auf Grund seiner Erfahrungen nun inzwischen so dünnhäutig, dass er das als Kampagne wertet. Das ist es in der Tat noch nicht, denn zu einer Kampagne gehört, dass alle Medien an einem Strang ziehen. Das scheinen sie noch nicht zu tun. In Bremen - um auf das Beispiel zurückzukommen - hat sich die Journaille irgendwann abgesprochen, Rehagels Kopf zu fordern. Wie gesagt: Ich war dabei.

Das tut die HAZ aber noch nicht, die in diesem selbstdynamischen Prozess nun aber mit im Topf steckt. Insofern würde ich - wäre ich Lienens Medienberater - ihm empfehlen, sich mit der HAZ-Redaktion (ich meine Redaktion, nicht Redakteur) zusammenzusetzen und eine offenes Gespräch führen.

Auf den Rest würde ich ganz genau so pfeifen wie er. Allerdings - da ist mein Naturell anders als Lienens - würde ich statt sehr berechtigter Distanz ironische Offensive bevorzugen, so wie es der Meyer gemacht hat. Den haben die Medien zwar irgendwann als "kauzig" bezeichnet, aber er hat sie aufs allerherzlichste nach Strich und Faden verarscht.

Zwischenfrage: Für sein Rückgrat wurde Meyer von den Fans geliebt - warum wird dieses Rückgrat, das Ewald Lienen absolut auszeichnet, das sich aber anders äußert, hier fast schon gehasst? Muss es nicht "Willeke raus" statt "Lienen raus" heißen?

Weiter: Lienen hat sich auf N3 glänzend verkauft, weil er ehrlich geantwortet hat. Ein paarmal blitzte seine Verzweiflung auf, weil Uwe Bahn nicht zu einer Sekunde wirklich auf seine Antworten eingegangen ist. Es lag ja auch ein wunderbarer Bericht zu Grunde, der - da plaudere ich aus dem Nähkästchen - absolut ungewöhnlich war. Da in der Regel kein Journalist andere Journalisten befragt (weil sich viele nicht grün sind, Selbstdarstellungstrieb und Neid in der Branche ohnehin weit verbreitet sind), war das echt der Hammer.

Und wer genau hingeschaut hat, dem wird aufgefallen sein, dass kein befragter Redakteur über sich gesprochen hat, sondern immer das Beispiel eines Kollegen genannt hat (der böse, böse Ewald hat meinen Kumpel angemacht, ich hätte fast Tränen gelacht, wenn das nicht alles so traurig wäre).

Lienen tat mir leid, weil er da wie auf einem heißen Stuhl saß. Dabei will er nur das, was er auch gesagt hat: In Ruhe arbeiten.

Das ist sein gutes Recht, und es geht nicht darum - fühl dich da bitte nicht angemacht, Kai - "mit den Medien zusammarbeiten". Ich habe mal irgendwann gelernt, dass ich als Journalist zwar überall mitten drin zu sein habe, aber im eigenen Interesse nicht dabei zu dürfen. Alles andere führt zu den so genannten "Hintergrundgesprächen", bei denen in aller Regel viel Bier fließt und am Ende das heraus kommt, was der Einladende möchte. Besonders beliebt bei Lokalpolitikern.

Kritische Distanz ist eigentlich etwas, was von Medien gefordert wird. Insofern ist es abstrus zu sagen, ein Trainer habe mit den Medien zusammenzuarbeiten. PR-Agenturen oder Pressesprecher haben mit Medien zusammenzuarbeiten. Dafür sind sie da. Ein Trainer hat zu trainieren. Aber da war ich Rangnicks Meinung: Hannover 96 braucht eine professionelle Pressearbeit. Die Ansätze sind zwar gut. Aber jetzt zeigen sich die Grenzen bzw. der Bedarf, unabhängig davon, ob der Trainer Lienen heißt.

Nun gut, wir leben inzwischen in anderen Zeiten, die Grenzen sind aufgeweicht. Was - nebenbei erwähnt - die journalistische Qualität insgesamt in Deutschland kräftig hat schwinden lassen, weshalb zum Beispiel der DJV eine Qualitätsdiskussion anregt.

Aber wir, die Konsumenten, haben die Wahl: Uns wie die Lemminge auf jede Pseudotatsache zu stürzen, oder kritisch zu hinterfragen und vor allem eines zu tun: Tatsachen von Meinungen zu trennen. Da sich die meisten Schreiber noch nicht einmal sonderlich schlau beim Verquicken der selben anstellen, fällt das eigentlich nicht schwer.

Da ich das alles weiß und kann, mache ich mir selbst ein Bild über Team, Trainer und Verein, so weit es geht. Und da sehe ich im Moment einen eigentlich gut funktionierenden Haufen, der eigentlich auch endlich mal die Ruhe hat, etwas zu entwickeln.

Wieso daher ausgerechnet im Fan-Forum von Hannover 96 der Effekt eines vorauseilenden Gehorsams eintritt, der den Kopf des Hannover 96-Trainers fordert, obwohl es die (feige) Presse noch nicht einmal tut, ist mir schleierhaft.

Nehmt den Mann, wie er ist. Schätzt ihn, weil er den Sport als Thema Nummer Eins sieht und nicht sich selbst als "Mediennutte" (Zitat Harald Schmidt). Er hat mehr als nur eine kleine Chance verdient, denn sein strategisches Geschick hat er oft genug bewiesen. Die Tore kann er schließlich nicht selbst schießen.

Aber, da zitiere ich mich selbst: So wie hier die so genannten kreativen Spieler die Lorbeeren ernten, wo es doch die Arbeiter sind, die ihnen das erst ermöglichen, die aber auch noch beschimpft werden (Dabro), so scheint in "Deutschland sucht den Supertrainer"-Zeiten nur noch die Fassade zu zählen denn die Inhalte.


Tolles Posting! Danke dafür :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 08:24 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Ja auch ich möchte mich anschließen und feststellen, das dieses post vom @watcher, mir gut tat.

Trotzdem wird es Ewald leider nicht helfen, zumindest nicht in diesem Forum!

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 08:45 
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 22:04
Beiträge: 2556
Wohnort: Springe


Offline
@ Watcher

Ein Klasse posting *daumen hoch*

Zeitweise hat mir Lienen gestern Leid getan. Was soll er denn machen wenn alles auf ihm rumhackt? Als ich den Willeke gesehen hab wars dann vorbei für mich... War klar das der seinen Senf dazugeben musste :evil:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 08:56 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
@Watcher: Sehr gutes Posting! Genau das was ich schon seit einiger Zeit anprangere: die fehlende Trennung zwischen Meldung und Meinung.

Und das mit dem Konkurrenzkampf habe ich auch schon mitbekommen. Ich habe mit dem Laienschauspieler Willeke mal im Rahmen eines TUI-Talks gesprochen. Und der behauptete allen ernstes und mit voller Inbrunst, das nicht von der NP, sondern von der HAZ eine Trainerkampagne ablief. Der hatte auch sonst für die HAZ nicht viele gute Worte über...

...Ich fragte mich spontan, was die in der Mittagspause in der gemeinsamen Kantine machen.

Klassenkloppe :mrgreen:

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 09:58 
Benutzeravatar

Registriert: 05.10.2003 10:24
Beiträge: 9274
Wohnort: Oststadt


Offline
@Watcher: auch ich muß mich Dir vollkommen anschließen.

Ein Zusatz von mir vielleicht noch: Selbstdarstellung und Neid mögen zwar unter Redakteuren weit verbreitet sein, aber wenn sie wittern, dass jemand den Medien kritisch gegenübersteht, halten sie zusammen. Wie sonst ist es zu erklären, dass diverse Zeitungen aus ganz Deutschland in der letzten Woche Kommentare gedruckt haben, in denen die Schreiber Lienen nochmal schnell eins überbraten wollten? War das notwendig?

Am Ende hat Lienen gestern etwas sehr wahres gesagt: das, was wir sehen, ist nur die Spitze des Eisberges. Könnte man etwas anders formulieren, aber es trifft genau zu. Wir alle kennen Lienen (und jeden anderen Menschen im Blickpunkt der Öffentlichkeit) nur aus den ständig wiederholten Interviewschnipseln und Auschnitte. Die von den Redakteuren ausgewählt werden. Und wie groß hier die Möglichkeit der Einflußnahme ist, weiß jeder, der mal ein begleitendes Foto mit dem Tenor eines Artikels verglichen hat.

Aus diesen Soundbites auf einen Menschen zu schließen ist in etwa dasselbe, wie aufgrund eines Flugzeugabsturzes zu folgern, fliegen wäre gefährlich.

_________________
Konjugation eines unregelmäßigen Verbs

Ich bin fest.
Du bist eigensinnig.
Er ist ein dickköpfiger, unbelehrbarer Hornochse.
(Bertrand Russell)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 10:58 

Registriert: 29.09.2004 16:42
Beiträge: 5


Offline
Die Sport 3 Sendung fand ich auch ziemlich daneben. Wir alle sollten die Berichterstattung von NP, HAZ etc. kritisch hinterfragen. Ich finde es gut, dass sich EL nicht alles von den Medien gefallen lässt. Er hat völlig Recht wenn er sagt, dass das Wichtigste seine Arbeit mit der Mannschaft und nicht mit den Medien ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:00 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
@ watcher: in vielen Punkten Deines postings stimme ich mit Dir überein. Einiges sehe ich aber auch grundlegend anders:
Watcher hat geschrieben:
(..) Lienen hat sich auf N3 glänzend verkauft, weil er ehrlich geantwortet hat. Ein paarmal blitzte seine Verzweiflung auf, weil Uwe Bahn nicht zu einer Sekunde wirklich auf seine Antworten eingegangen ist. Es lag ja auch ein wunderbarer Bericht zu Grunde, der - da plaudere ich aus dem Nähkästchen - absolut ungewöhnlich war. Da in der Regel kein Journalist andere Journalisten befragt (weil sich viele nicht grün sind, Selbstdarstellungstrieb und Neid in der Branche ohnehin weit verbreitet sind), war das echt der Hammer.

Da bin ich anderer Meinung. Schuld hatten nur die anderen, Lienen selbst blieb bei seiner kryptischen Aussage: "Wer mir mit Respekt begegnet, bekommt auch von mir Respekt." Die Journalisten, die der Öffentlichkeit ihr Leid geklagt haben, bestanden nicht nur aus bekannten Lügnern wie Willeke. Jörg Grußendorf ist ein seriöser Journalist und wenn der sagt, dass Lienen der Presse von Anfang an feindselig gegenüber stand, dann wird da schon etwas dran sein. Auf mich hat Lienen wie ein Kind gewirkt, das in die Ecke getrieben wurde und um jeden Preis auf seiner Meinung beharren wollte. Im Übrigen: wenn Du die jetzige Berichterstattung der NP (soweit sie aus dem Netz ersichtlich ist) als "suggestiv" uind "tendenziös" bewertest, was sagst Du denn dann über ihre Schreibweise im letzten Rangnick-Jahr? Der musste sich noch ganz andere Sachen anhören.

watcher hat geschrieben:
(..)Da ich das alles weiß und kann, mache ich mir selbst ein Bild über Team, Trainer und Verein, so weit es geht. Und da sehe ich im Moment einen eigentlich gut funktionierenden Haufen, der eigentlich auch endlich mal die Ruhe hat, etwas zu entwickeln.

Wieso daher ausgerechnet im Fan-Forum von Hannover 96 der Effekt eines vorauseilenden Gehorsams eintritt, der den Kopf des Hannover 96-Trainers fordert, obwohl es die (feige) Presse noch nicht einmal tut, ist mir schleierhaft.

Das hat nun wirklich nichts mit vorauseilendem Gehorsam zu tun. Lienen hat in meinen Augen in seiner Zeit bei 96 abgesehen von den ganzen Nebenkriegsschauplätzen so viel in sportlicher Hinsicht falsch gemacht, dass er entlassen gehört. Das Spiel letzten Samstag ist das beste Beispiel. Wir haben gut gespielt, weil ein großer Teil unserer Mannschaft charakterlich absolut integer ist. Wären Kruppi, Barnetta und Christiansen nachtragend, hätte der Trainer sie noch so gut einstellen können. Sie hätten ein schwaches Spiel liefern können und danach jede nur denkbare Entschuldigung gehabt. Wenn Lienen bei seinem entscheidenden Spiel auf den Schaltstellen auf Spieler setzen muss, die er zuvor aussortiert hat und die unter ihm in 7 Monaten keine 45 Minuten gespielt haben, dann kann mir niemand erzählen, dass er ein guter Trainer ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:03 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1887
Wohnort: Hamburg


Offline
der rote hat geschrieben:
@Watcher: auch ich muß mich Dir vollkommen anschließen.

Ein Zusatz von mir vielleicht noch: Selbstdarstellung und Neid mögen zwar unter Redakteuren weit verbreitet sein, aber wenn sie wittern, dass jemand den Medien kritisch gegenübersteht, halten sie zusammen. Wie sonst ist es zu erklären, dass diverse Zeitungen aus ganz Deutschland in der letzten Woche Kommentare gedruckt haben, in denen die Schreiber Lienen nochmal schnell eins überbraten wollten? (..)

Vielleicht, weil sie alle die selben Erfahrungen gemacht haben? Oder sind natürlich nur die anderen schuld? Wenn die gesamte Presse (rechts wie links, seriös wie boulevardesk) Lienen kritisiert und Du meinst trotzdem noch, dass es nicht an Lienen liegen kann, dann hat das schon sehr viel mit blindem Gehorsam und Realitätsverlust zu tun.


Zuletzt geändert von kai1896 am 04.10.2004 11:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:03 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
96Sachse hat geschrieben:
Ja auch ich möchte mich anschließen und feststellen, das dieses post vom @watcher, mir gut tat.

Trotzdem wird es Ewald leider nicht helfen, zumindest nicht in diesem Forum!


Als positiv denkender Mensch sehe ich das naturgemäß etwas hoffnungsvoller. Wenn auch nur ein bisschen. :wink:

Dieses Forum wird von den Medien beobachtet und - wenn auch nicht in wörtlichen Zitaten - in der Berichterstattung herangezogen. Auch der Verein wird es lesen.

Natürlich hat das keinen direkten Einfluss. Aber es kann die Stimmung möglicherweise mildern helfen und zeigen, dass die gern zitierten "Fans" nicht die sind, die nach einem 0:1 gegen Bielefeld mit Schaum vorm Mund herumlaufen und es sehr wohl andere Meinungen gibt.

@ roter: Also schön weiter analysieren, auch wenn wir hier nur zu Dritt oder Viert ein gutes Spiel gegen die Alm-Kicker gesehen haben! :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Watcher hat geschrieben:
Da schreibt zum Beispiel der liebe "Kollege" Willeke am Ende seines Werder-CL-Berichts, dass die Mannschaft mit offensivem Fußball, "wie man sich den auch in Hannover wünschen würde", erfolgreich gegen Valencia war. Am Kopf der Seite heißt es "Euphorie um Rangnick" (beschrieben wird eine Nullachtfuffzehn-Flugzeuglautsprecherdurchsage, wie sie nach jedem gewonnenen Spiel geschieht), auf der Titelseite wird "Rangnicks Schalke gewinnt 4:0" geschlagzeilt.

So etwas nennt man tendenziell und suggestiv. Und exakt das geschieht seit sechs Wochen tagtäglich. Das ist die billigste Methode, Stimmung zu machen, und sie zieht, weil der Sportteil der NP ohnehin nicht zwischen Bericht und Kommentar trennt. BILD ist da direkter, aber passt ins Bild.


Aber das ist doch nix neues. Jeder Trainer hier hat mit NP und Bild zu kämpfen. Das ist natürlich unbestritten ziemlicher Mist, aber seit Jahren Usus.

Zitat:
Ewald Lienen ist auf Grund seiner Erfahrungen nun inzwischen so dünnhäutig, dass er das als Kampagne wertet.


Warum aber reagiert er trtz seiner Erfahrungen immer auf die gleiche, kontraproduktive Weise? Warum wird er nicht dickfellig, statt dünnhäutig?

Zitat:
Zwischenfrage: Für sein Rückgrat wurde Meyer von den Fans geliebt - warum wird dieses Rückgrat, das Ewald Lienen absolut auszeichnet, das sich aber anders äußert, hier fast schon gehasst?


Weil Lienen im Gegensatz zu Meyer nicht so augenzwinkernd, schlitzäugig, souverän, unaufgeregt und sympathisch rüberkommt. Ganz einfach. Lienen wirkt verkrampft, verbissen, verbiestert, zickig. Er hat in diesem Konflikt nicht das Publikum auf seiner Seite. Das ist ein Problem. Da kann er Recht haben so viel er will.

Zitat:
Muss es nicht "Willeke raus" statt "Lienen raus" heißen?


Willeke ist natürlich ein vollkommen indiskutabler Schreiberling, aber er ist nicht für die Stimmung gegen den Trainer verantwortlich. Die meisten Trainerkritiker jier im Forum haben nachvollziehbareArgumente für ihre Haltung. Da kann man drüber streiten (tut man auch), aber diese Argumente beruhen größtenteils auf eigener Beobachtung, und nicht auf Zeitungslektüre. Insofern hat das eine nicht zwangsläufig was mit dem anderen zu tun.

Zitat:
Wieso daher ausgerechnet im Fan-Forum von Hannover 96 der Effekt eines vorauseilenden Gehorsams eintritt, der den Kopf des Hannover 96-Trainers fordert, obwohl es die (feige) Presse noch nicht einmal tut, ist mir schleierhaft.


Aber du forderst doch kritische Distanz zur Presse? Oder gar eigenes Denken?

Wo ist der unmittelbare Zusammenhang zwischen Meinung der Fans und der Presse? Die harsche Kritik hier betrifft zu einem überwältigenden Teil die "handwerklichen" Fähigkeiten des Trainers. Umgang mit den Spielern, Auswechslungen, Aufstellung, Taktik, Ausrichtung der Mannschaft.

Daß sich in einer solchen Situation wie der jetzigen eine Eigendynamik entwickelt, ist unbestritten. Daß die Presse hier keine gute Rolle spielt, auch.
Aber Ewald Lienen ist kein wehrloses Opfer. Er trägt seinen Teil bei. Und er gibt mit seinem gebetsmühlenhaften, unreflektierten "Wer Respekt zeigt, kriegt welchen zurück" kein souveränes Bild ab.
Niemand verlangt von Lienen, daß er zur Mediennutte mutiert. Aber mit Sturheit und ohne Selbstkritik kommt er einfach nicht weiter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:18 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Watcher hat geschrieben:

Wieso daher ausgerechnet im Fan-Forum von Hannover 96 der Effekt eines vorauseilenden Gehorsams eintritt, der den Kopf des Hannover 96-Trainers fordert, obwohl es die (feige) Presse noch nicht einmal tut, ist mir schleierhaft.







@Watcher

Ein Klassebeitrag,mir so richtig aus dem Herzen geschrieben,aber diesen Satz aus deinem Beitrag möchte ich noch besonders hervorheben.Ewald Lienen hat Fehler gemacht und hat auch seine Ecken und Kanten,aber er ist ein Teil von Hannover 96 und da gibt es wirklich Leute hier im Forum,die auf diesen Medienterror der Presseheinis hereinfallen und sich auch noch daran beteidigen.Oder glaubt wirklich einer das dieses ganzen Theater nicht auch der Mannschaft und auch für den Verein schädlich ist.
Man soll nie alles kritiklos hinnehmen und wenn Fehler passieren müßen sie auch angesprochen werden.
Aber wie tief kann ein "Fan" sinken,wenn er solchen Presseheinis auf den Leim geht und sich auch noch daran beteidigt.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:34 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Menzel hat geschrieben:
Aber wie tief kann ein "Fan" sinken,wenn er solchen Presseheinis auf den Leim geht und sich auch noch daran beteidigt.


Warum schreibst du (wie andere auch) "Fans" mit Gänsefüßchen?
Weil diese Leute keine Fans sind? Wer bestimmt das? Du? Sind Fans nur Jubelperser? oder sind sie denkende Wesen, die auch mal Dinge erzählen, die dir nicht passen? Streite mit ihnen, beschimpf sie, gib ihnen Tiernamen. Aber sprich ihnen nicht den Fan ab. Das steht dir nicht zu.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:42 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
kai1896 hat geschrieben:
@ watcher: in vielen Punkten Deines postings stimme ich mit Dir überein. Einiges sehe ich aber auch grundlegend anders:
Im Übrigen: wenn Du die jetzige Berichterstattung der NP (soweit sie aus dem Netz ersichtlich ist) als "suggestiv" uind "tendenziös" bewertest, was sagst Du denn dann über ihre Schreibweise im letzten Rangnick-Jahr? Der musste sich noch ganz andere Sachen anhören..


Vollkommen korrekt. Hätte nur noch Lästerliches über seine Brille gefehlt, dann wäre der Abgesang perfekt gewesen. Auch wenn ich von Rangnick als Trainer gar nichts halte, fand ich die Behandlung ihm gegenüber in Phasen geradezu ekelhaft entwürdigend.

kai1896 hat geschrieben:
Lienen hat in meinen Augen in seiner Zeit bei 96 abgesehen von den ganzen Nebenkriegsschauplätzen so viel in sportlicher Hinsicht falsch gemacht, dass er entlassen gehört. Das Spiel letzten Samstag ist das beste Beispiel. Wir haben gut gespielt, weil ein großer Teil unserer Mannschaft charakterlich absolut integer ist. Wären Kruppi, Barnetta und Christiansen nachtragend, hätte der Trainer sie noch so gut einstellen können. Sie hätten ein schwaches Spiel liefern können und danach jede nur denkbare Entschuldigung gehabt. Wenn Lienen bei seinem entscheidenden Spiel auf den Schaltstellen auf Spieler setzen muss, die er zuvor aussortiert hat und die unter ihm in 7 Monaten keine 45 Minuten gespielt haben, dann kann mir niemand erzählen, dass er ein guter Trainer ist.


Widerspruch: Er hat speziell in sportlicher Hinsicht gar nichts falsch gemacht. Darüber kann man aber natürlich diskutieren.

Aber, Kai: All das, was du hier als Argument gegen Lienen anführst, ist PRO Lienen. Er hat exakt diese Integrität als Basis seiner Aufstellung vor dem Spiel angeführt. Was du hier schreibst, könnte Lienen ungekürzt als Statement in die Kameras sprechen!

Aussortiert? Wer gut arbeitet, erhöht die Chance auf die Startelf, das ist sein erklärtes Prinzip (das ich für absolut richtig halte). Krupi hat diese Chance endlich mal genutzt!

Du sprichst mir die Spieler hier viel zu schnell frei von ihrer Verantwortung. Verglichen mit "normalen" Angestellten in einer Firma leisten die sich zum Teil Dinge, die man gemeinhin als "goldene Löffel klauen" bezeichnet - und das hieße überall Entlassung, nur nicht in einem Fußballverein. Mathis hat sogar die Ehrbezeichnung "Rebel with a cause", aber Lienen kann angeblich nicht mit Menschen umgehen? Da fasse ich mir nur noch an den Kopf!

Menschen, die andere so umarmen - so wie im TV-Beitrag zu sehen - sind selten. Das drückt Herzlichkeit aus. Auch das ist selten. Es gehört eine Menge Dreckwerfen dazu, den Respekt so anzuknacksen, dass die mit barer Münze heimzahlen.

Lienen hat keine Schuld? Habe ich nicht behauptet, sondern das Gegenteil. Seine Dünnhäutigkeit ist gewachsen, er gibt sich sehr früh eine Angriffsfläche. Das ist sein Fehler. Aber inwiefern er das in Hannover wirklich getan hat, wissen wir alle nicht (siehe Zitat roter "Spitze des Eisbergs"). Und genauso, wie nur Stunden nach der Ernennung Lienens hier als Trainer das Schlagwort "Zettel-Ewald" durch die Medien ging, wird eine entsprechende Grundhaltung ("der hat ja in Köln, Rostock und Gladbach Ärger mit der Presse gehabt") in den Redakteursköpfen drin gewesen sein.

Wäre ich Redakteur einer der besagten Sportredaktionen, hätte ich ebenfalls so gedacht. Schließlich informiere ich mich ja über den "Neuen". Aber ich habe auch nach 20 Jahren Beruf meine Sorgfaltspflicht nicht vergessen. Das ist im Sportsektor nur leider etwas, was häufig gleich nach dem Volontariat in die Tonne getreten wird. Dann kommt das Korpsdenken der Sportredakteure hinzu, und schon hat ein Typ mit Ecken und Kanten wie Lienen für alle Zeiten ein Problem.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:54 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Menzel hat geschrieben:
Aber wie tief kann ein "Fan" sinken,wenn er solchen Presseheinis auf den Leim geht und sich auch noch daran beteidigt.


Warum schreibst du (wie andere auch) "Fans" mit Gänsefüßchen?
Weil diese Leute keine Fans sind? Wer bestimmt das? Du? Sind Fans nur Jubelperser? oder sind sie denkende Wesen, die auch mal Dinge erzählen, die dir nicht passen? Streite mit ihnen, beschimpf sie, gib ihnen Tiernamen. Aber sprich ihnen nicht den Fan ab. Das steht dir nicht zu.




Wenn du meinen Beitrag ganz gelesen hättest,wäre dir aufgefallen das ich geschrieben,das man nie etwas kritiklos hinnehmen soll und das auch Fehler angesprochen werden müßen.
Nur dieses ganze Theater um Lienen, verunsichert die Mannschaft und bringt den Verein in Miskredit.
Wenn sich Fans an so einen Kesseltreiben gegen einen Teil von Hannover 96 beteidigen,was Ewald Lienen nun mal ist,werden für mich aus Fans nur noch solche "Fans " ! :!:

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 11:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Watcher hat geschrieben:
Menschen, die andere so umarmen - so wie im TV-Beitrag zu sehen - sind selten. Das drückt Herzlichkeit aus. Auch das ist selten. Es gehört eine Menge Dreckwerfen dazu, den Respekt so anzuknacksen, dass die mit barer Münze heimzahlen.


Na ja. Umarmt, geherzt, geknuddelt wird im Fussball jede Menge. Auch sonstige Gefühlsregungen sind häufig zu beobachten.

Zitat:
Dann kommt das Korpsdenken der Sportredakteure hinzu, und schon hat ein Typ mit Ecken und Kanten wie Lienen für alle Zeiten ein Problem.


Und was ist jetzt deine Konsequenz? Lienen hat nun mal seine "Ecken und Kanten", und folglich müssen sich jetzt alle Sportjournalisten der Republik ändern und sich an ihre Berufsehre erinnern? Das wird schwierig, glaube ich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 12:05 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Menzel hat geschrieben:
Aber wie tief kann ein "Fan" sinken,wenn er solchen Presseheinis auf den Leim geht und sich auch noch daran beteidigt.


Warum schreibst du (wie andere auch) "Fans" mit Gänsefüßchen?
Weil diese Leute keine Fans sind? Wer bestimmt das? Du? Sind Fans nur Jubelperser? oder sind sie denkende Wesen, die auch mal Dinge erzählen, die dir nicht passen? Streite mit ihnen, beschimpf sie, gib ihnen Tiernamen. Aber sprich ihnen nicht den Fan ab. Das steht dir nicht zu.


Die Gänsefüßchen benutze ich auch.

Weil ich sehe, dass diejenigen, vor deren Bierbechern ich am Dienstag in Deckung gehen musste, nicht diejenigen sind, die im Block rechts neben mir mit ihren Fahnen und Schals ein grünrotes Meer inszenieren.

Weil ich höre, dass die rechts neben mir "Wir sind stolz auf unsere Mannschaft" singen, während andere bei mir im Block den eigenen Spielern Tiernamen geben, wenn sie einen Fehler machen.

Ich gehe davon aus, dass Menzel das ähnlich sieht. Wenn du uns für so schlicht hälst, Fans nur für Jubelperser zu halten, kannst du entweder nicht lesen oder begreifen. Bislang habe ich von den "Fans" hier in erster Linien Beiträge gelesen, die Sorge ausdrücken. Absolut akzeptiert, wenn in dem Zusammenhang der Trainer in Frage gestellt wird.

Aber wenn ich die Argumentationkette "teure Eintrittskarte - pappige Brezel kosten zuviel - keine 90 Minuten Dauerpower = Grottenkick" höre, weckt das in mir den Verdacht, es mit reinen Konsumenten zu tun zu haben.

Und sorry: Wer so konsumiert und meint, eine Spaßgarantie bei einem von MENSCHEN betriebenen Sport kaufen zu können, bekommt meinen Respekt nicht. Der soll an der Playstation Fifa Soccer spielen, bis ihm die Finger abfallen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 12:17 

Registriert: 15.02.2004 16:41
Beiträge: 417
Wohnort: Leipzig


Offline
Schönwetterfan hat geschrieben:
Na ja. Umarmt, geherzt, geknuddelt wird im Fussball jede Menge. Auch sonstige Gefühlsregungen sind häufig zu beobachten.

Und was ist jetzt deine Konsequenz? Lienen hat nun mal seine "Ecken und Kanten", und folglich müssen sich jetzt alle Sportjournalisten der Republik ändern und sich an ihre Berufsehre erinnern? Das wird schwierig, glaube ich.


Der TV-Beitrag auf N3 war gemeint, das Treffen mit Ex-Rostockern.

Die Konsequenz ist: Wir in Hannover sollten zu den Entscheidungen des Vereins stehen, solange uns Dinge wie "Krise" oder ähnliches lediglich angedichtet werden. Wir sollten den Akteuren Zeit geben, die sie zweifellos haben. Nicht ewig, aber im fairen Rahmen.

Probleme haben derzeit jede Menge Vereine. Wie blöd müssen wir denn sein, wenn wir uns ohne Not da einreihen? Im Gegenteil ist das unsere Chance, die Krisen anderer zu nutzen.

Was das mit Ewald und der bösen Presse zu tun hat? Alles, weil gar nichts. "Diesen Krieg kann man nicht gewinnen", hat er gesagt. Richtig. Bei dem Thema ist nichts mehr wirklich zu retten. Also konzentrieren wir uns auf den Fußball, geben Clubführung, Trainer und Spielern die Chance, zu zeigen, ob ihr Konzept in Ordnung ist. Und entscheiden wir uns dann, welchen Tenor unsere Kritik hat.

Und nun muss ich langsam mal wieder arbeiten... :evil:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 12:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Watcher hat geschrieben:
Ich gehe davon aus, dass Menzel das ähnlich sieht. Wenn du uns für so schlicht hälst, Fans nur für Jubelperser zu halten, kannst du entweder nicht lesen oder begreifen. Bislang habe ich von den "Fans" hier in erster Linien Beiträge gelesen, die Sorge ausdrücken. Absolut akzeptiert, wenn in dem Zusammenhang der Trainer in Frage gestellt wird.

Aber wenn ich die Argumentationkette "teure Eintrittskarte - pappige Brezel kosten zuviel - keine 90 Minuten Dauerpower = Grottenkick" höre, weckt das in mir den Verdacht, es mit reinen Konsumenten zu tun zu haben.


Das Wort "schlicht" passt hier auch ganz gut. Es ist nämlich einfach zu schlicht, all diese Leute über einen Kamm zu scheren. Wenn 30.000 Menschen in einem Stadion sind, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, daß sich eine nicht unerhebliche Anzahl Idioten darunter befinden.
Die aber jetzt gleichzusetzen mit allem, was euch nicht passt, ist doch etwas zu einfach.
Diese Idioten gabs auch unter Rangnick und allen die davor da waren. Die gehören auch dazu, so ärgerlich das ist.
Die Theorie, daß die Presse republikweit Ewald Lienen grundlos fertigmachen will, weil sie Langeweile hat und sowieso ein verrohter Haufen ist, und praktischerweise Tausende von Schläfern im Stadion postiert hat, ist, na ja,

schlicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 12:20 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
@Watcher

Ich habe mein erstes Spiel der Roten 1964 mit 14 Jahren gesehen,das macht mich bestimmt nicht zu einem besseren Fan,als alle anderen,aber in den den ganzen Jahren ist der Verein Hannover 96 ein kleiner Teil von mir geworden.Mit dem ich mich freue wenn es ihm gut geht und niedergeschlagen bin wenn es ihm schlecht geht.
Ich gebe auch zu, das ich vielleicht auch ein andere Sichtweise habe was Hannover 96 betrifft.
Aber deshalb sind Menschen ja auch verschieden,nur eins werde ich nie tun, meine Ansichten ändern.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.10.2004 12:22 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 697
Wohnort: N3


Offline
Menzel hat geschrieben:
Aber deshalb sind Menschen ja auch verschieden,nur eins werde ich nie tun, meine Ansichten ändern.


:shock: Mein Beileid. Das muss hart sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 117 | [ 2336 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 117  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu:  

cron