Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 59  Nächste
 Eintrittskartenpreise in der neuen Saison (2003/2004) Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 17:57 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@carpenotcti

Jetzt aber nicht wieder die selbe - alte Leier, bitte nicht, gäääähhn :twisted:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 18:08 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
@carpenocti

Natürlich weiß ich, wie es vor MK war, aber das ist keine Entschuldigung für sowas.

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 18:13 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
Carpenocti....
Alles was recht ist.
Ich bin der letzte, der wegen jeder begründeter Preiserhöhungen aufschreit.
Ich bin einer, der M. Kind sehr schätzt. Er ist für mich der beste Präsident seit langem.

ABER

In meinem Beispiel 250 EURO für eine Halbjahreskarte bezahlen zu müssen genzt an Wahnsinn... ---->Das sind 500DM
Praktisch 1000DM für einen unüberdachten Platz!!!!

Dazu darf man sich als Fan zynische Bemerkungen anhören
"Wir vergewaltigen ja nimand die Karten zu kaufen" << nach dem Motto "Friss oder Stirb."

Und Du erwartest das wir das ohne Anmerkungen die Preise akzeptieren?
Tut mir leid.
Du solltest die BWL-Brille mal absetzen und Dich mal in den Fan reinversetzen der draußen bleibt weil manche Marketingstrategen meinen sie müssen Wucherpreise machen, da man das z. Z. soo gut begründen kann. 1000 Mark sind mir persönlich zu teuer und ich werde mich nicht mit Almosen-Stehplätze für die fussballerische Unterschicht begnügen.
Deine Rechtfertigungen für die Preise klingen zynisch, weder bei der AOL Arena noch in der ARENA AUFSCHALKE wurden die Preise so dreist erhöht.
Warum bloß? Das erkläre mir bitte!

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 18:15 
Zweihunderundfünfundfünfzig Euro für einen unüberdachten Stehplatz! Dafür bekommt man in fast jedem anderen BuLi-Stadion einen überdachten Sitzplatz.
Daran gibt es nichts, aber auch gar nichts zu verteidigen!

Discostu hat geschrieben:
Du solltest die BWL-Brille mal absetzen

Nee, die muss er erstmal aufsetzen... Denn wer diese Brille aufhat, wird schnell merken, dass der Verein durch diesen Umgang mit den Fans langfristig Sympathien und damit Kaufbereitschaft zerstört.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 18:45 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Ich werde mir nächste Saison nur noch Amateurspiel der Roten oder des MTV Gifhorn angucken, und natürlich die Profispiele in Hamburg, Wolfsburg, Berlin und Bremen

Mehr habe ich nicht zu sagen

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 18:56 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
@96Sachse
Kompliment! Maximal 180 Sekunden um meinen Beitrag zu lesen, nachzudenken, und eine "Antwort" zu posten. Mein Verdacht: Du hast gleich nach "carpenocti" aufgehört zu lesen. Wenn es für Dich interessanter ist, sich an den panikartigen Reaktionen anderer Forumnutzer zu ergötzen, dann behalt das in Zukunft lieber für Dich ! :x


@Trent96, Discostu
Ok, die Art und Weise wie solche sensiblen Dinge kommuniziert werden ist durchaus kritikwürdig. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es sich dabei nach meinem Dafürhalten um keine offzielle Stellungnahme von MK handelte, sondern möglicherweise vielmehr um aus dem Zusammenhang gerissene, evtl. unüberlegte Äusserungen in vermeintlich privatem Kreise bei möglicherweise einem Glas Bier zuviel. :) Wir kennen doch alle die speziellen Eigenheiten der Zitierweise der sensationslüsternen Journalisten.

Möchte MK da aber sicher nicht in Schutz nehmen. Das soll er mal schön selbst ausbaden... oder einen wirklich guten PR-Mann engagieren. :P


@Discostu, Flowerman

Tja. Ein Teil des Stadions ist ja schon abgerissen. Der Umbau kann also nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Gegenvorschläge ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 19:41 

Registriert: 09.03.2003 09:27
Beiträge: 223


Offline
Britta hat geschrieben:
Diese Ankündigung der Preiserhöhung ist die Frechheit.
Keine Schülerkarten, keine Ermäßigungen mehr.
Ich gehe nun seit Jahren regelmäßig zu 96, seit
einiger Zeit geht meine Tochter begeistert mit.
Aber wir als Familie können uns das jetzt stumpf nicht mehr leisten.
Besonders ärgerlich ist diese bodenlose Arroganz, mit der MK
versucht, die Fans zu Goldeseln zu degradieren. Anstatt sich um die nachwachsende
Fangeneration zu bemühen, wird diese Gruppe offensichtlich abgesägt.
Danke, Herr Kind.
Ich denke, wir dürfen diese Aktion nicht kommentarlos hinnehmen.
Ist schon was in Planung? `Nen Protest o.ä.?
Wir werden wohl nichts ändern, aber schweigend resignieren sollten wir deswegen noch lange nicht. :evil:



Schau mal bei www.das.fanmagazin.de vorbei ,da gibt es einige gute Ideen.


Sham 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 20:07 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
@carpenocti:

Ein guter PR-Manager wäre im Zeitungsgelenkten Hannover mal gar nicht schlecht. Und selbst wenn die Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen sind, ihre Brisanz verlieren sie trotzdem nicht

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 20:16 
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2003 21:01
Beiträge: 19845
Wohnort: Regionär Hannovers


Offline
carpenocti hat geschrieben:

@Trent96, Discostu
Ok, die Art und Weise wie solche sensiblen Dinge kommuniziert werden ist durchaus kritikwürdig. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass es sich dabei nach meinem Dafürhalten um keine offzielle Stellungnahme von MK handelte, sondern möglicherweise vielmehr um aus dem Zusammenhang gerissene, evtl. unüberlegte Äusserungen in vermeintlich privatem Kreise bei möglicherweise einem Glas Bier zuviel. :) Wir kennen doch alle die speziellen Eigenheiten der Zitierweise der sensationslüsternen Journalisten.

Trotzdem sind diese wucherPreiserhöhungen noch nicht richtig begründet worden. Ich frage mich sowieso wie das gehen soll. Mit dem Glas zuviel meinst Du wohl eher den Moment, wo sie die Preise festgelegt haben. Es wirkt auf mich gradezu naiv durch den Stadionumbau Preiserhöhungen von 70-XXX% zu rechtfertigen.
Überhaupt: Was sind das eigentlich für Vermutungen? Martin Kind wird bestimmt nicht betrunken zum Interview gehen...


Zitat:
@Discostu, Flowerman

Tja. Ein Teil des Stadions ist ja schon abgerissen. Der Umbau kann also nicht mehr rückgängig gemacht werden.

Gegenvorschläge ?

Habe ich irgendwas davon gesagt, das ich den Umbau nicht möchte? Ich habe Dich gefragt, warum nicht die Kosten der ARENA aufSchalke und das neue Volksparkstadion über Wucherpreise an die Fans weitergegeben wurden...

_________________
„Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!"
― Uli Hoeneß


Zuletzt geändert von Discostu am 18.05.2003 20:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 20:19 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 1823
Wohnort: Braunschweig


Offline
Ich finde wir sollen erstmal abwarten bis der Verkauf der Dauerkarten beginnt,da wird Kind sehen was er sich eingebrockt hat,mit dieser unverschämten Preiserhöhung.

_________________
Hannover 96 Fraktion Braunschweig
Die Rote Bastion im blau gelben Niemandsland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 20:23 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Dann gehen ihm hoffentlich die Augen auf, wenn nicht, dann sehen wir uns bei den Amateuren im Eilenriederstadion und Bischofshol

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 21:32 

Registriert: 22.02.2003 20:20
Beiträge: 1225


Offline
DK - Preis 2002/03:
M44
Kind: 110,-
Erwachsener: 250,-
-----------------------
Gesamt: 360,-

DK - Preis 2003/04:
Sitzplatz überdacht Westtribüne Seite ( ehem. M/I - Block ):
Kind: 425,-
Erwachsener: 425,-
------------------------
Gesamt: 850,-

Wenn ich mich nicht irre sind das satte 136% Preiserhöhung!
Wie soll sich ein Familienvater sowas leisten?
Meine 10jährige Tochter hatte Tänen in den Augen, als sie erfuhr, das das MG - Spiel das letzte für uns finanzierbare Heimspiel unserer Roten war.

Herr Kind, machen Sie ruhig so weiter und der Altersdurchschnitt im Stadion liegt bald bei 50 Jahren.

Mit uns nicht!

rote Grüsse


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 21:36 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
@sam

Das interessiert einen @carpenocti nicht. Er geht das Thema so an wie ein Politiker. Ist der Topf leer muß er über die breite Masse gefüllt werden. Mich würde interssieren was @carpenocti überhaupt treibt. Student ist er nicht!! :wink:

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 21:43 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Vielleicht ist er ja in Wahrheit Geschäftsführer bei AWD. Das würde seine Freude über die Preiserhöhung erklären.

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 21:52 
Benutzeravatar

Registriert: 17.03.2003 23:22
Beiträge: 337
Wohnort: in der tiefsten Diaspora


Offline
Das ist Wegelagerei!!! Nur dürfen wir es nicht beim meckern belassen, sondern müssen kosequent und möglichst geschlossen handeln:

MK sagt, dass niemand vergewaltigt würde, Karten zu kaufen. Und genau das werde ich auch nicht tun!

Wenn MK seine Tickets los wird, läuft es bei uns wie auf Schalke. Die Leute meckern über die Preise aber die Hütte ist voll.

Es besteht kein zeitlicher Druck. Das erste Heimspiel ist wegen des Umbaus wohl erst am 4. oder 5. Spieltag. Vorher besteht also auch keine Notwendigkeit sich um Karten zu kümmern. Wenn Herr Kind auf seinen 20.000 Tickets sitzenbleibt, wird er sich schon an die Gesetze des Marktes erinnern und seine Preiserhöhung zurückfahren.

Das ganze ist ein Pokerspiel, bei dem wir Fans hoffentlich die geduldigeren sind.


Angesichts dieser Entwicklung würde ich gerne auf die WM pfeifen und wünsche mir das gute alte Niedersachsenstadion zurück.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 21:54 
Benutzeravatar

Registriert: 16.03.2003 21:01
Beiträge: 906
Wohnort: Kiel


Offline
Ne, die AWD Arena wird schon ganz schick, nur der Name muss weg und die Preise runter

_________________
Diplomatie ist die Kunst, mit tausend Worten zu verschweigen, was man mit einhundert Worten sagen könnte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 22:36 

Registriert: 30.04.2003 18:04
Beiträge: 160
Wohnort: Hannover


Offline
Dass man sich an diesem sportlich so schönen Wochenende gar nicht richtig freuen kann, ist wirklich unglaublich. Es ist jetzt 36 Stunden her, dass ich den HAZ-Artikel gelesen habe, aber meine Wut über soviel Ignoranz ist auch durch Alkohol, Nichtabtsieg und Joggen nicht verflogen. Habe mir erst gerade ein wenig den Frust bei einer Mail an den Verein runtergeschrieben. Kopiere die Mail einfach mal hier rein, da dort eigentlich meine komplette Meinung dargelegt ist.
Sehr geehrter Herr Kind,
sehr geehrte Damen und Herren, die für die Preisgestaltung von Hannover 96 verantwortlich sind,
ich wende mich heute in großer Sorge um die wirtschaftliche Zukunft des Vereins an Sie. Bis zum vorgestrigen Morgen schätzte ich (trotz Unverständnis bei einzelnen Entscheidungen des Vereins) Ihre wirtschaftliche Führung von Hannover 96, die den Verein in den letzten Jahren auf einen soliden Erfolgsweg gebracht hat. Die Lektüre der Hannoverischen Allgemeinen Zeitung vom 17.05.2003 und der dort dargelegten Eintrittskartenpreise für die nächste Saison lässt mich jedoch sehr stark am wirtschaftlichen Sachverstand im Verein zweifeln. Bei der Diskussion um die Eintrittspreise gibt es verschiedenste Punkte, die sehr fragwürdig vom Verein gehandhabt werden.
So ist schon alleine die Kommunikationspolitik zu diesem sensiblen Thema eine einzige Farce. Da wird zunächst eine Erhöhung von 30 % in Aussicht gestellt, diese Ankündigung schon bald auf 5-10 % revidiert (wahrscheinlich auf Grund der angekündigten Fanproteste) und dann bekommen die Fans am Tag des letzten und entscheidenden Heimspiels Preise angekündigt, die sogar das Vorstellungsvermögen der größten Kritiker des Vereins deutlich übersteigen. Zunächst dachte ich, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung einen weiteren Beweis der leider immer noch vorhandenen Amateurhaftigkeit des Vereins darstellt. Nach längerem Nachdenken und den von Ihnen, Herrn Kind, gemachten Äußerungen zu den protestierenden Fans ("Feiert heute doch lieber."), ist mir klar, dass dieser Zeitpunkt sehr wohl gut überlegt und meines Erachtens perfide gewählt worden ist. Sie haben auf den Klassenerhalt spekuliert und gehofft, dass den Fans dann alles andere egal ist. Als Wirtschaftsunternehmen sollte man jedoch mit seinen Kunden nicht so umgehen, das ist keine Kundenorientierung, sondern eine Verhöhnung der hannoverischen Fußballfans.
Es wird bei der Diskussion um die Eintrittspreise immer wieder von Vereinsseite auf die wirtschaftlichen Zwänge hingewiesen und der Versuch den Verein solide und wirtschaftlich zu führen, hat auch meine vollste Unterstützung. Als Wirtschaftsunternehmen müssen Sie keine sozialen Aspekte berücksichtigen und brauchen keine Rücksicht auf langjährige Fantreue nehmen (auch wenn das sogar einem Wirtschaftsunternehmen vielleicht gar nicht so schlecht zu Gesicht steht), wenn Ihre Entscheidungen dem Verein wirtschaftlich weiterhelfen. Aber genau das bezweifele ich bei der angekündigten Preisstruktur erheblich.
Sie gehen anscheinend davon aus, dass es möglich ist trotz einer halbierten Kapazität den Eintrittskartenerlös fast zu verdoppeln (teilweise 100 % Erhöhungen, Streichung fast aller Ermäßigungen). Ich weiß nicht, wer im Verein diese These aufgestellt hat, aber auch wenn vielleicht die Preiselastizität bei der Ware Fußball eher gering ist, sie ist auf jeden Fall vorhanden und die geplanten Eintrittspreise sind aus meiner Sicht wirtschaftlicher Selbstmord eines aufstrebenden Vereins. Persönlich werde ich als nun schon seit 8 Jahren treuer Dauerkartenbesitzer wahrscheinlich sogar die 255 Euro für einen nicht überdachten Stehplatz auf einer Baustelle bezahlen, weil ich diesen Verein und die Mannschaft einfach liebe. Aber auch in diesem Punkt bin ich mir nicht mehr ganz sicher, denn als Zeichen gegen diese Preispolitik und aus Solidarität zu vielen anderen Fans, muss man eigentlich als Anhänger von 96 die Heimspiele in der nächsten Saison boykottieren. Denn viele 96-Fans stehen bei diesen Preisen gar nicht mehr vor der Wahl, ob sie sich eine Karte kaufen, da (um es drastisch auszudrücken) auch der größte 96-Fan nicht auf Nahrungsmittel und Wohnung verzichten kann, um sich die Heimspiele von 96 leisten zu können.
Ich prophezeie Ihnen daher höchstens einen Dauerkartenabsatz von ca. 7000-8000 Karten und abgesehen von wenigen Top-Spielen auch nur weitere 5000 Tageskartenkäufer, denn um z.B. 15 Euro für einen nichtüberdachten Stehplatz zu bezahlen, muss man schon ganz schön (fußball-)verrückt sein. Somit würden Sie es schaffen, dass sogar das halbierte Stadion nur selten voll wird und gleichzeitig verärgern Sie große Teile der Anhängerschaft wahrscheinlich so sehr, dass sie diese nur mit großer Mühe oder gar nicht mehr wieder zurückgewinnen können. Dadurch generieren Sie aber zumindest langfristig nicht mehr, sondern sogar weniger Erlöse aus dem Kartenverkauf und das kann wohl kaum im wirtschaftlichen Interesse des Vereins liegen. Und glauben Sie bitte nicht, dass Sie diese Anhängerverluste durch neue Kunden ausgleichen können. Leute, die sich diese Karten leisten könnten und es möglicherweise gesellschaftlich angesagt finden, sich bei den Roten sehen zu lassen, bezahlen keine horrenden Preise, um auf einer Baustelle im Regen zu sitzen. Und das diese Kunden Ihnen im Falle mal wieder eintretender schlechterer sportlicher Zeiten weiterhin treu bleiben, glauben Sie hoffentlich selber nicht. Nur dann haben Sie die stets treue Anhängerschaft auch so verärgert, dass sie mit deren Eintrittsgelder auch nicht mehr rechnen brauchen.
Vielleicht ist die geplante Preisstruktur aus den teilweise irrwitzigen Kartenpreisen bei den Versteigerungen bei e-bay für das Spiel Hannover 96 - Bayern München entstanden. Dazu möchte ich aber zwei entscheidende Punkte zu denken geben. Erstens waren 300-400 % über dem Normalpreis liegende Gebote nur sehr kurzfristig beim Start des Vorverkaufs zu finden, danach "normalisierte" sich das Ganze auf 50-100 % über dem Normalpreis. Zweitens sollten Sie von dieser Nachfrage nicht auf die Nachfrage für Dauerkarten schließen, denn meiner Meinung nach, waren bei diesem Spiel viele Leute, die zwar bereit waren enorme Summen zu bezahlen, aber eben nicht für 96, sondern für Bayern München. Diesen Leuten ist Bayern vielleicht 100 Euro wert, nur für die restlichen 16 Spiele würden die insgesamt nicht viel mehr bezahlen.
Haben Sie eigentlich bei Ihren Überlegungen zu den Eintrittspreisen auch beachtet, dass abgesehen vom gestrigen Spiel, die letzten Heimspiele nicht ausverkauft waren und wissen Sie auch warum? Weil trotz der generell großen Nachfrage der untere Bereich des A-Blocks immer frei geblieben ist, denn da stimmt das Verhältnis von Preis und Leistung einfach nicht. Und dieses Argument wird bei den geplanten Preisen in der nächsten Saison wohl auf jeden Platz im Stadion zutreffen. Gestern war der A-Block auch nur ausverkauft, weil die unteren Reihen von Gladbachern besetzt wurden. Und da frage ich mich wirklich, welcher wirtschaftliche Irrsinn den Verein reitet, die Preise im gesamten Stadion so weit zu überteuern, dass es niemals genug Fußballverrückte geben wird, die dieses Stadion füllen werden (vielleicht abgesehen von den Spielen gegen Bayern und Dortmund).
Die angefügten Gründe sollten es jedem wirtschaftlich orientierten Verein praktisch verbieten eine solche Preisstruktur um zusetzen und ich kann nur hoffen, dass der Verein nicht alles, was in den letzten Jahren aufgebaut wurde, durch diese fatale Fehleinschätzung verspielt. Ob die angestrebten Karteneinnahmen zwingend notwendig sind, kann ich wegen der fehlenden Einsicht in die Ein- und Ausgabenstruktur des Vereins nicht abschließend beurteilen, auch wenn ich hier ebenfalls erhebliche Zweifel habe, aber auf jeden Fall kann ich Ihnen als ein wirtschaftlich denkender Fußballfan sagen: Egal ob Sie die Einnahmen zwingend benötigen oder nicht, Sie werden sie nicht bekommen, denn diese Preise können und wollen sich nicht genug Hannoverfans leisten.

Mit freundlichen Grüßen
***

P.S. Diesen Text werde ich in den nächsten Tagen jeweils angepasst auch an die hannoverischen Medien und die größeren Sponsoren des Vereins schicken. Ich bitte aus meinem ganzen, für die Roten schlagenden Herzen, dass sich genug Leute finden, die von allen Seiten dem Verein Ihren Protest kundtun, damit dieser von dieser selbstzerstörerischen Preispolitik Abstand nimmt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 23:03 
Benutzeravatar

Registriert: 08.05.2003 13:49
Beiträge: 1263
Wohnort: Woanders


Offline
sehr schön geschrieben , olav

*unterschreib*

ich kann nur noch anfügen:
mein guter alter vater kam nur bei einem spiel in dieser saison mit...
gegen stuttgart
und da is er in den vfb fanblock gegangen..
weil der rst (von den karten die noch da waren) VIEL zu teuer war...


übrigens:
wenn mann eine "ware" teuer verkaufen will...
muß man dafür etwas bieten
eine baustelle
mit einer mannschaft die gegen den abstieg spielt
in einem "stadion" ohne komfort,stimmung , atmosphäre (durch den umbau)
ist es nicht wert, so viel geld zu verlangen
sollte 96 in der cl spielen
kann und werde ich solche beträge bezahlen, um la coruna, manu etc zu sehen
ich bin auch bereit gegen bayern, hamburg, schalke mehr zu bezahlen..
doch bin ich nicht scharf drauf für 96- bochum 30 euro für eine karte auszugeben
auch ich habe eine dauerkarte
studententariv
ich würde die gerne behalten
wir sind diese saison duch unsere auswärtsstärke nicht abgestiegen..
durch den genialen support der 96 fans
möchte man zu hause auch eine macht sein..
darf man die RICHTIGEN fans NICHT vergraulen
denn WIR sind es, die dfie mannschaft anfeuert
die IMMER kommen
zu hause UND auswärts
WIR sind es, die auch in der 2.liga und der regionalliga zugeschaut haben und auch wieder werden...
doch
auch letzes mal als 96 in die erste liga aufstieg..
wurden solche "krummen" geschäfte gemacht
ich kenne einige leute die daurkarten hatten..
und durch unverschämte preiserhöhungen NIE wieder gekommen sind..
einer ist sogar btsv fan...:?

man sollte überlegen was wichtiger ist
4 ausverkaufte spiele zu teuren preisen..
wenige heimpunkte
eine mannschaft die dann absteigt
das stadion kaum finanzierbar ist
und nach der WM
ein super stadionfür eine oberliga mannschaft

ODER

geringere kartenpreise
1-2 sponsoren mehr angeln
super stimmung
volles haus
dadurch werbung in ganz deutschland
klassenerhalt
und eine beruhigte zukunft

herr kind
denken sie darüber nach was wichtiger ist

kurzfristigkeit
oder lange angesetzte ziele?

das wort liegt bei ihnen

MfG

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 23:14 

Registriert: 06.02.2003 11:55
Beiträge: 245


Offline
@Discostu

Zitat:
Trotzdem sind diese wucherPreiserhöhungen noch nicht richtig begründet worden.


Doch, natürlich! Das Stadion wird umgebaut. Es gibt in der Umbauphase zeitweise nur noch rd. 20.000 Plätze. Es können also nur 20.000 Zuschauer das Spiel sehen. Es müssen also bis zu 30.000 Zuschauer draussen bleiben. Das ist Fakt. Das lässt sich nicht ändern. Wer entscheidet, wer die 30.000 sind? Wer entscheidet, dass Du einer von den glücklichen 20.000 sein darfst ?


Zitat:
Es wirkt auf mich gradezu naiv durch den Stadionumbau Preiserhöhungen von 70-XXX% zu rechtfertigen.


Natürlich ist das ganz schön happig - wenn die Zahlen denn so stimmen sollten (!). Ich gehe davon aus, dass MK ganz genau weiss was er tut, und das dies im Sinne von Hannover 96 sein wird. Das Stadion wird über die gesamte Saison hinweg ausverkauft sein.

MK wird auch über Entscheidungsgrundlagen verfügen, die wir nicht haben. Jede Diskussion über quantitative Ausprägungen halte ich daher für überflüssig. Ich halte mich da jedenfalls raus.

Wenn MK aus reiner Boshaftigkeit oder Geldgier oder aus dem Bauch heraus nach Intuition entschieden oder sich in dieser wichtigen Angelegenheit verrechnet haben sollte, würde er dies zu verantworten haben. Ich hielte das für absurd. Aber vielleicht bin ich ja naiv... :roll:


Zitat:
1000 Mark sind mir persönlich zu teuer und ich werde mich nicht mit Almosen-Stehplätze für die fussballerische Unterschicht begnügen.


Ich weiss, Du stellst einen Anspruch auf einen Almosen-Sitzplatz. Hast Du denn kein schlechtes Gewissen, wenn Du für Dich einen Sitzplatz unter Marktwert verlangst anstatt mit einem günstigen Stehplatz vorlieb zu nehmen???


Zitat:
Habe ich irgendwas davon gesagt, das ich den Umbau nicht möchte? Ich habe Dich gefragt, warum nicht die Kosten der ARENA aufSchalke und das neue Volksparkstadion über Wucherpreise an die Fans weitergegeben wurden...


Auf Schalke wurde ein komplett neues Stadion gebaut. Da stellte sich das Problem nicht. Auch das alte Volksparkstadion wurde soweit ich weiss durch ein neues komplett ersetzt. Wenn Du ein Beispiel kennst, bei dem die Nachfrage das Angebot so krass übertraf und eine andere Lösung gefunden wurde, dann nur her damit...


@Trent96
Zitat:
Ein guter PR-Manager wäre im Zeitungsgelenkten Hannover mal gar nicht schlecht. Und selbst wenn die Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen sind, ihre Brisanz verlieren sie trotzdem nicht


Da wirst Du recht haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18.05.2003 23:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 9123


Offline
Wer baut das Stadion die Fans oder der Verein?
Für wen wird das Stadion gebaut, für den verein oder die Fans?

_________________
Falls Anrufe für mich kommen, ich bin mal eben auf dem 3.Platz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 10 von 59 | [ 1174 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 59  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: