Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 91 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 12:07 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Blauweißer 96er hat geschrieben:
Ein absolut vernünftiger Brief. Wo kann man den unterschreiben?

(Dass Pyrotechnik ausgeklammert wurde, ist ok. Thema für Verhandlungsrunde zwei.)

Nein. Ist eben nicht ok. Und zwar deshalb nicht, weil es für 96 null Verhandlungsspielraum gibt. Da gibt es nix zu verhandeln und fertig. Und genau das sollte bitte schön so eingestanden werden. - Schon um den Idioten zu zeigen: Ihr könnt Euch nicht mehr hinter unserer Schwammigkeit verstecken. Wir sind auch 100% gegen Pyro. Das ist eine Grundbedingung.

Dass man später in Bezug auf Pyro in Verhandlungen/Gespräche eintreten kann ist doch klar. Aber aktuell muss es ein NoGo sein.

Es ist doch völlig schizo zu sagen, wir sind gegen Pyro, ist halt verboten derzeit, aber eigentlich finden wir es toll, gehört doch schon seit 300 Jahren zur Fankultur usw. ... ist völlig klar, dass sich dann immer ein paar Arschlöcher finden, die meinen na dann können sie mal ruhig einen zünden... die anderen finden es ja auch gut. Und diese anderen helfen dann auch noch beim Verstecken. Und schon gibts wieder Stress.

Um Gesprächspartner zu sein, muss man auch die Brücken der Sympathie zu den Hosenscheissern abbrechen. Wie sollte es andersgehen?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 12:40 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
In Sachen „Selbstkontrolle“/“Selbstreinigungskräfte“ wird mir hier viel zu viel an der Tastatur rumphilsophiert. Es scheinen doch praktische Erfahrungen zu fehlen. (Bitte, ich möchte niemanden direkt angreifen, nehmt es als eine Zustandsbeschreibung.)

Das Ganze ist doch zuerst und zuletzt situationsabhängig. marVins Beispiel aus Brügge ist dafür ein Beispiel. Bemeh hat den dreiviertel besoffenen Vollhonks im Bus verbal kräftig einen rübergegeben – und Ruhe war im Karton.

Ganz andere Lage in Enschede. Da tobte nach dem Spiel eine vielköpfige Horde sehr erlebnisorientierter Leute ums Stadion, uns flogen die Mülltonnen um die Ohren. Verbales Eingreifen wäre da doch etwas deplatziert gewesen, wir haben lieber (notdürftig) Deckung gesucht.

Das waren zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, die die Spannweite unterschiedlicher Situationen zumindest andeuten.

Ich erspare Euch Geschichten „von früher“. Nur soviel: Die Behauptung, früher sei es „sicherer“ gewesen“ ist eine verdammte Lüge. Das Gegenteil ist richtig: Ich habe mich jedenfalls im und ums Stadion herum noch nie so sicher gefühlt wie in den, na, sagen wir mal: letzten fünf Jahren.


Grundsätzliche Bemerkungen:
1. Der Grat zwischen Selbstregulierung und Selbstjustiz ist schmal, sehr schmal.
2. Die Rote Kurve kann nicht die Funktionen der Sicherheitskräfte (Ordner und Polizei) übernehmen. Deutlicher: Wer von der Kurve physisches Eingreifen erwartet, ist wohl nicht ganz dicht.
3. Der Präsident verfolgt nach wie vor die Politik der Kollektivbestrafung. Das zeigt seine erste – und hoffentlich vorläufige – Reaktion auf den Offenen Brief. Bleibt es dabei, wird die Gesamtlage noch schwieriger.

Natürlich soll es keine Selbstjustiz geben.
Ein Konsequentes aus und abgrenzen sollcher Leute würde völlig Reichen.
Wenn die Chaoten keinen Schutz mehr in der Gruppe finden dann werden die es sich dreimal überlegen Mist zu bauen.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Zuletzt geändert von IQ1000 am 08.02.2013 13:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 12:43 

Registriert: 03.01.2010 14:06
Beiträge: 127


Offline
Kuhburger hat geschrieben:

Es ist doch völlig schizo zu sagen, wir sind gegen Pyro, ist halt verboten derzeit, aber eigentlich finden wir es toll, gehört doch schon seit 300 Jahren zur Fankultur usw. ... ist völlig klar, dass sich dann immer ein paar Arschlöcher finden, die meinen na dann können sie mal ruhig einen zünden... die anderen finden es ja auch gut. Und diese anderen helfen dann auch noch beim Verstecken. Und schon gibts wieder Stress.


Es ist doch völlig schizo zu sagen, wir sind gegen Tempolimits, (zu) schnell fahren ist halt verboten derzeit, aber eigentlich finden wir es toll, gehört doch schon seit 300 Jahren zum freien Lebensgefühl usw.... ist völlig klar, dass sich dann immer ein paar Arschlöcher finden, die meinen na dann können sie mal ruhig etwas mehr Gas geben...die anderen finden es ja auch gut. Und diese anderen helfen dann auch noch beim Verstecken. Und schon gibts wieder Stress.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 12:43 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
Muss man eigentlich immer irgendein abwertendes Wort schreiben um sich selbst zu erheben? (Stichwort Hosenscheißer)

Übergreifende Pyroablehnung als Grundbedingung für die Lösung vieler vieler Probleme um den Fußball herum, ja sehe ich auch so, entspricht aber nicht einem in höchsten Maßen unterschiedlichen Meinungsbild in der Realität, ein Thema 1000 Perspektiven. Sollen sicherheitshalber alle raus deswegen? Nein. Es gibt keine einheitliche Meinung in Sachen Pyrotechnik beim Fußball, im Leben, an Sylvester, es gibt sie nicht. Deswegen findet sie in dem Brief nunmal auch keine Erwähnung.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 12:45 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
IQ1000 hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
In Sachen „Selbstkontrolle“/“Selbstreinigungskräfte“ wird mir hier viel zu viel an der Tastatur rumphilsophiert. Es scheinen doch praktische Erfahrungen zu fehlen. (Bitte, ich möchte niemanden direkt angreifen, nehmt es als eine Zustandsbeschreibung.)

Das Ganze ist doch zuerst und zuletzt situationsabhängig. marVins Beispiel aus Brügge ist dafür ein Beispiel. Bemeh hat den dreiviertel besoffenen Vollhonks im Bus verbal kräftig einen rübergegeben – und Ruhe war im Karton.

Ganz andere Lage in Enschede. Da tobte nach dem Spiel eine vielköpfige Horde sehr erlebnisorientierter Leute ums Stadion, uns flogen die Mülltonnen um die Ohren. Verbales Eingreifen wäre da doch etwas deplatziert gewesen, wir haben lieber (notdürftig) Deckung gesucht.

Das waren zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, die die Spannweite unterschiedlicher Situationen zumindest andeuten.

Ich erspare Euch Geschichten „von früher“. Nur soviel: Die Behauptung, früher sei es „sicherer“ gewesen“ ist eine verdammte Lüge. Das Gegenteil ist richtig: Ich habe mich jedenfalls im und ums Stadion herum noch nie so sicher gefühlt wie in den, na, sagen wir mal: letzten fünf Jahren.


Grundsätzliche Bemerkungen:
1. Der Grat zwischen Selbstregulierung und Selbstjustiz ist schmal, sehr schmal.
2. Die Rote Kurve kann nicht die Funktionen der Sicherheitskräfte (Ordner und Polizei) übernehmen. Deutlicher: Wer von der Kurve physisches Eingreifen erwartet, ist wohl nicht ganz dicht.
3. Der Präsident verfolgt nach wie vor die Politik der Kollektivbestrafung. Das zeigt seine erste – und hoffentlich vorläufige – Reaktion auf den Offenen Brief. Bleibt es dabei, wird die Gesamtlage noch schwieriger.

Natürlich soll es keine Selbstjustiz geben.
Ein Konsequentes aus und abgrenzen sollcher leute würde völlig Reichen.
Wenn die Chaoten keinen Schutz mehr in der Gruppe finden dannw erden die es sich dreimal überlegen Mist zu bauen.


ElFiligrano prangert Theorie ohne Vorschlag zur praktischen Umsetzung an und du antwortest ihm mit...Theorie. Crazy.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 13:21 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
@kuhburger
In Deinem Beitrag: Idioten, Arschlöcher, schizo, Hosenscheisser...zu den Beamten letztens "Drecksschweine"! Zu MK letztens... weißt Du selber.
Geht das auch anders?

Nur weil "96" (wieder Frage: wen meinst Du damit? Auch die Fans sind 96-besser MK) behauptet null-Verhandlungsspielraum zu haben gibt es nichts zu verhandeln und fertig?
Aber das führt ab vom Thema "Offener Brief" und dem was er bezwecken soll. Oder meinst Du alle Unterzeichner sind Anhänger von Pyrotechnik?

Dann schreibst Du sogar, das man später in Verhandlungen über Pyro treten kann sei doch klar...
Du meinst also heute in den Brief reinzuschreiben : Wir sind 100% gegen Pyro um dann "morgen" damit um die Ecke zu kommen? Wo bliebe da die Ehrlichkeit?

Es geht doch um viel mehr als um die Frage Pyro!

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 13:31 
Benutzeravatar

Registriert: 26.05.2009 12:42
Beiträge: 5090
Wohnort: Wedemark


Offline
1896er hat geschrieben:
IQ1000 hat geschrieben:
El Filigrano hat geschrieben:
In Sachen „Selbstkontrolle“/“Selbstreinigungskräfte“ wird mir hier viel zu viel an der Tastatur rumphilsophiert. Es scheinen doch praktische Erfahrungen zu fehlen. (Bitte, ich möchte niemanden direkt angreifen, nehmt es als eine Zustandsbeschreibung.)

Das Ganze ist doch zuerst und zuletzt situationsabhängig. marVins Beispiel aus Brügge ist dafür ein Beispiel. Bemeh hat den dreiviertel besoffenen Vollhonks im Bus verbal kräftig einen rübergegeben – und Ruhe war im Karton.

Ganz andere Lage in Enschede. Da tobte nach dem Spiel eine vielköpfige Horde sehr erlebnisorientierter Leute ums Stadion, uns flogen die Mülltonnen um die Ohren. Verbales Eingreifen wäre da doch etwas deplatziert gewesen, wir haben lieber (notdürftig) Deckung gesucht.

Das waren zwei Beispiele aus der jüngeren Vergangenheit, die die Spannweite unterschiedlicher Situationen zumindest andeuten.

Ich erspare Euch Geschichten „von früher“. Nur soviel: Die Behauptung, früher sei es „sicherer“ gewesen“ ist eine verdammte Lüge. Das Gegenteil ist richtig: Ich habe mich jedenfalls im und ums Stadion herum noch nie so sicher gefühlt wie in den, na, sagen wir mal: letzten fünf Jahren.


Grundsätzliche Bemerkungen:
1. Der Grat zwischen Selbstregulierung und Selbstjustiz ist schmal, sehr schmal.
2. Die Rote Kurve kann nicht die Funktionen der Sicherheitskräfte (Ordner und Polizei) übernehmen. Deutlicher: Wer von der Kurve physisches Eingreifen erwartet, ist wohl nicht ganz dicht.
3. Der Präsident verfolgt nach wie vor die Politik der Kollektivbestrafung. Das zeigt seine erste – und hoffentlich vorläufige – Reaktion auf den Offenen Brief. Bleibt es dabei, wird die Gesamtlage noch schwieriger.

Natürlich soll es keine Selbstjustiz geben.
Ein Konsequentes aus und abgrenzen sollcher leute würde völlig Reichen.
Wenn die Chaoten keinen Schutz mehr in der Gruppe finden dannw erden die es sich dreimal überlegen Mist zu bauen.


ElFiligrano prangert Theorie ohne Vorschlag zur praktischen Umsetzung an und du antwortest ihm mit...Theorie. Crazy.

@1896er
ich habe im Verlauf dieser Diskussion schon einige Vorschläge gemacht.
Ein Bsp. wäre die Verursache den Ordnern oder Polizisten vor Ort zu Melden.
ein weiteres wäre wenn solche Leute auffällig werden denen als Gruppe klar machen das man dieses Verhalten nicht billigt.
Es gibt einige Möglichkeiten und wenn man möchte dann kann man die Verursacher aussortieren.
Es kann ja auch nicht die Lösung sein sich hinzustellen und zu sagen ich kann da nix gegen machen.
Fakt ist das man Chaoten erst keine Gelegenheit geben sollte sich zu Produzieren.
Wenn man solchen Leuten Zuflucht in der Gruppe gewährt dann muss man sich nicht wundern das die ganze Gruppe in Sippenhaft genommen wird.

_________________
Zitat Leon Andreasen : „Wer nicht bereit ist, zu kämpfen, soll an die
Tür vom Trainer klopfen und abhauen.



"Ich bin gegen Pyro"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 14:27 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
Sorry, TC und @ all. Hast recht. Muss mich echt mäßigen in Sachen Schimpfwörter. Gewählter ausgedrückt wollte ich folgendes sagen:

Ich kann nicht in eine Verhandlung gehen, indem ich etwas wünsche/fordere, was aktuell überhaupt nicht verhandelbar ist und insbesondere wenn in diesem Fall MK gar nicht mein erster Ansprechpartner ist.

Damit baue ich die "Sollbruchstelle" gleich mit ein.

Kind verlangt zu recht, dass sich seine Gesprächspartner völlig eindeutig und verläßlich erklären. Und da reicht es eben nicht, sich so zu erklären wie das die RK getan hat nach dem Motto "nagut Pyro soll nicht im Moment, wär aber schön wenn doch". Es kann doch nicht so schwer sein zu erklären: Wir lehnen Pyro wie sie derzeit eingesetzt wird rundum ab. Es gefährlich, gesundheitsschädlich und verboten. Das wäre eine klare Ansage und Kinds Hauptforderung wäre erfüllt - zur Erinnerung: Die ist (derzeit) eh unverhandelbar.

Es ist so eine Aussage, die er immer wieder einfordert. Bricht irgendjemanden 'nen Zacken aus der Krone, wenn man ihms besorgt?

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 14:38 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Ich bin der festen Überzeugung, dass die Verstöße gegen das Pyro-Verbot die Ursache für alles ist, was danach kam. Nicht die Harmann-Flagge, nicht irgendwelche Randalierereien, nicht die Pogatetz-Hurensohn-Arschlöcher-Sache, nicht die ACAB-Provokation oder die Kollektivstrafe. Bei all diesen Vorkommnissen hätte Martin Kind - so meine Einschätzung - wesentlich gelassener und zurückhaltender reagiert, wenn nicht Pyro-Aktionen gewesen wären.

Mit welcher Begründung auch immer wieder gegen das Pyro-Verbot verstoßen wurde (Fankultur, "gab es schon immer", "noch nie was passiert" etc) - letztlich war es nach meiner subjektiven Meinung nichts anderes als eine vermeintliche Machtdemonstration der Zündler selbst und deren Unterstützung und der Fehde-Handschuh, der dem Verein bzw. Martin Kind vor die Füße geworfen wurde. Martin Kind hat ihn aufgenommen und jetzt haben wir eine Situation, die offenbar weder von den Fans, noch vom Verein oder Martin gut gutgeheißen wird.

Daher halte ich es auch für einen Fehler, das Thema Pyro in dem Brief nicht zu thematisieren. Aus meiner Sicht wird es erst dann eine Entspannung im Verhältnis Fans/Verein geben, wenn die Kurve sich nicht nur gegen Pro ausspricht, sondern Pyro, deren Verwender und deren Befürworter regelrecht ächtet. Die m.E. sehr zurückhaltende Reaktion von Kind auf den Brief hängt nach meiner Einschätzung ursächlich damit zusammen, dass das Thema Pyro nicht behandelt wurde.

So sehe ich das jedenfalls als jemand, der den Verein seit über 40 Jahren verfolgt und solche Charaktere wie Kind aus dem Geschäftsleben kennt.


Edit: Kuhburger war irgendwie schneller.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 15:26 

Registriert: 23.10.2007 14:42
Beiträge: 2429


Offline
In den vergangenen zehn Jahren gab es dennoch oft genug Vorstöße Kinds, die Fankurve "umzustrukturieren" zu Zeiten in denen Pyrotechnik bei Heimspielen keine Rolle gespielt hat. Die Haarmannfahne und die Diskussion darum war weit vor dem Heimspiel gegen Dresden und zu diesem Zeitpunkt brodelte es nicht nur, sondern kochte über (Boykottheimspiel gegen Dortmund zum Beispiel). Also wenn man es immer nur auf die Diskrepanz der Haltungen zum Thema Pyrotechnik herunterbricht macht man es sich definitiv viel zu einfach. Auch ohne Bengalische Feuer bieten die grundweg verschiedenen Charaktere Kind und aktive Fanszene genügend Zündstoff für das was gerade stattfindet.
Die Fankurve ist nicht lukrativ und unter kommerziellen Gesichtspunkten kaum zu vermarkten, dennoch hat sie die größte Anziehungskraft aller Tribünenbereiche. Ich kann schon verstehen, dass das wurmt. Auf der anderen Seite kann die Toleranz von Kritik (Viagogo, AWD, etc.) auch hilfreich sein, was in der Kindwelt insgesamt nur eine ganz beschwerliche Rolle einnimmt. Wenn man ehrlich ist und die Probleme mal ganz grob zusammenfasst, geht es nicht um Pyrotechnik und die ganzen Sandkastenauseinandersetzungen, sondern vielmehr um den Wunsch den Sponsoren ein kritikfreies und vom Kern auf bereinigtes Werbeumfeld zu ermöglichen, auf der anderen Seite stehen Menschen, die das Stadion nicht als rechtsfreien, sondern (für Kind viel schlimmer) als öffentlichen Raum ansehen, in denen die Meinungsfreiheit und ansonsten die Grenzen der staatlichen Rechtsgebung akzeptiert werden. Dass die Verbands-, bzw. häuslichen Bedingungen vielviel schärfer sind als draussen im normalen Leben findet keine Akzeptanz, da der Grund dafür zumeist überhaupt nicht transparent erscheint. An dem Punkt beginnt für mich überhaupt erst das Thema Pyrotechnik.

_________________
Karsten Surmann:
"Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient."
Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 15:59 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
#1896er

Könntest Du vielleicht Deine Beiträge mehr "entzerren" ( Leerzeilen z. B) so wie Hans Siemensmeyer, Kuhburger oder Elfi :oldman:

Dann könnte ich sie auch besser lesen.

So muss ich mich immer auf die Zeilen konzentrieren und vernachlässige automatisch den Inhalt.

Mein Augenlicht, Du verstehst :nod:

DANKE :bow:

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:00 
Benutzeravatar

Registriert: 27.04.2012 16:23
Beiträge: 1605
Wohnort: Hannover


Offline
Natürlich kann Pyro nicht verhandelt werden. Deshalb wurde es auch nicht erwähnt.
:wink:

Leute, schon mal was von Gesichtswahrung gehört? In der verfahrenen Situation kann man ehrlicherweise eine solche Unterwerfungsgeste zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erwarten, vor allem wenn, wie zugegeben, da noch nicht alle an einem Strang ziehen.

Der Brief ist in sachlichem Verhandlungston gehalten und verzichtet auf verbale Tiefschläge und haltlose Unterstellungen. Das ist viel, sehr viel, und besser als alles, was ich in den vergangenen Monaten aus der Fanszene verschriftlicht gesehen habe.

Es ist ein wichtiger Schritt auf den "Gegner" zu und signalisiert Gesprächsbereitschaft. Klar, dass ein Verhandlungsangebot nicht alle Ergebnisse vorwegnehmen kann, sonst wäre es ja keine Verhandlung.

Dass Pyrotechnik nicht verhandelbar ist, wissen alle und es wird von Kind/96 auch deutlich gemacht werden, wenn wieder miteinander gesprochen wird. Aber bei einer Verhandlung stehen die Ergebnisse am Ende an, nicht am Anfang.

_________________
Der Berliner Stil ist frech und mutig.
(Andreas "Zecke" Neuendorf)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:11 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Vielleicht habt ihr, Kuhburger und Hans Siemensmeyer, übersehen, dass sich der Vorstand der Roten Kurve in Sachen Pyro schon längst klipp und klar positioniert hat.

Der Roten Kurve die Verantwortung zuschustern zu wollen für alles, was in der Nordkurve passiert, ist allerdings einigermaßen absurd und abstrus obendrein.

Soll jetzt der arme Christian Brehm eine spezielle Spezialeinheit mit polizeilichen Befugnissen aufstellen? Hallo? Und dann wären da ja noch so ein paar rechtsstaatliche Überlegungen...Gewaltmonopol usw.

Der Brief kommt nicht vom Vorstand der Roten Kurve, vielmehr haben schlichte Fans die Inititative ergriffen. Und offensichtlich ins Herz der bunten roten Anhängerschaft getroffen. Die 1000er Marke ist längst überschritten, nächstes Ziel sind 1896 Unterschriften.

Um mal in der präsidialen Sprache zu fragen: Alles Arschlöcher?

Im Kern geht es schon lange nicht mehr um Pyro oder Nicht-Pyro. Es geht um Kollektivstrafen, um Alle-über-einen-Kamm-scheren, um Vereinspolitik nach Gutsherrenart.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:19 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Genau. Und nur um deine kleine heile ideologisch verbrähmte Welt zum Einstürzen zu bringen greift der böse Gutsherr jetzt zum faulen Trick Dialog.

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... ?tx_ttnews[tt_news]=53157&cHash=a4088165dd4a7c1c70e06330660e2288

Edith. den link mag die Software nicht, ganz frisch von der Startseite.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:25 
Benutzeravatar

Registriert: 07.10.2006 16:06
Beiträge: 11994


Offline
Meinst Du den.....

http://www.hannover96.de/CDA/aktuelles/ ... 30660e2288

_________________
Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch

Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:27 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Das finde ich gut. :nuke:

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:28 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
Danke, Einwerfer. Genau den meine ich. Vielleicht sollte ich dem bösen Gutsherrn öfter mal Briefe schreiben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:32 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@1896er:

Manchmal sind Lösungen wesentlich einfacher, als man es sich vorher vorgestellt hat.
Du magst in vielem, was du schreibst, Recht haben. Ich nehme dir auch ab, dass du dich auch zu 100 % hinter die von dir aufgezeigte Argumentationskette stellst. Allerdings bin ich der Meinung, dass diese Argumentationskette keinen Millimeter im Annäherungsprozess weiter bringt - ohne diese überhaupt bewerten zu wollen.

Daher bleibe ich ich dabei: Die Pyro-Frage ist der Dreh- und Angelpunkt. Aber bitte, ich will hier nicht klugscheißen. Wenn die von dir vorgetragene Linie und Argumentationskette am Ende doch dazu führt, dass sich die Eiszeit wieder verabschiedet, dann ist ja alles in Butter.

@ El Filigrano:

Nein, das habe ich nicht übersehen. Aber die Formulierung der RK ist in meinen Augen zu weich, zu schwammig - und zwar zwischen den Zeilen, nicht unbedingt wörtlich. Ich würde mir klarere Formulierungen zur Pyro-Frage wünschen und eine ganz klare Positionierung gegen die Zündler und alle, die dazu beitragen, dass gezündelt werden kann. Dazu gehören auch die, die bei verstecken, vermummen und schützen ihre Teil dazu beitragen. Die Formulierung der RK klingt für mich wie: "Wir müssen das jetzt schreiben aber wirklich dahinter stehen wir nicht". Meine subjektive Lesart. Es gibt sicher andere Lesarten.

Dass es nicht mehr nur um Pyro geht ist mir auch klar. Um aber, und das ist die Kernaussage von mir, diese darüber hinausgehenden Probleme zufriedenstellend lösen zu können, muss erst in aller Deutlichkeit eine Pyro-Ächtung stattfinden. Daher finde ich es nicht gut, dass auf Pyro in dem Brief nicht eingegangen worden ist. Lang genug war er ja, da wäre es auch nicht mehr darauf angekommen, noch ein paar Zeilen anzufügen.

Da bricht sich m.E. auch keiner einen Zacken aus der Krone und somit hat das auch nicht wirtlich viel mit "Gesichtswahrung" zu tun. Vielmehr mit Toleranz und Akzeptanz der gültigen Spielregeln.

Im übrigen hilft m.E. auch diese Polemik nichts wie "Alles Arschlöcher".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:36 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Ich sehe es eher genau andersherum Hans S.
Beleg dafür, das gute Verhältnis zwischen Fans und Vorstand z.B. in Hamburg, obwohl die sogar beim zünden ihre Fahne abgebrannt hatten.

Das Verhältnis wird solange nicht entkrampft sein, solange dies nicht thematisiert werden wird. Solange es tabuisiert oder gar geächtet wird, d.h. die unterschiedlichen Meinungen innerhalb der Fans hierzu unterdrückt werden sollen, wird es zumindest aktuell im Idealfall nur soweit kommen können wie bei 17 anderen aktuellen Bundesligavereinen es derzeit ist. Damit wäre schon viel gewonnen im übrigen.

MK geht als erster und bisher einziger einen Sonderweg. Ist er so stark diesen durchzuziehen?

Denn die weitere Alternative wäre auch ein anderer Präsident der diesen Weg nicht mit gehen würde! Und diese Rufe sind ebenfalls nicht mehr zu überhören. Nicht die Fanszene sondern MK wird sich m.E. entscheiden müssen. Die Fans haben ihm mit dem Brief gezeigt, nicht weiter so!
Jedenfalls lässt sich die Pyroproblematik, sollte dies wie Du glaubst sein eigentliches Ansinnen sein, nicht mit Martins Weg lösen lassen.

Die Zurückhaltung führe ich daher eher darauf zurück, das ihm bewusst geworden ist, er muß sich jetzt entscheiden, denn der Brief ist mehr als nur ein freundlich gemeinter Denkanstoss.
Er ist die Aufforderung von Kollektivstrafen abzugehen, keine Fans zu verbannen sondern vielmehr zumindest jahrelang gelebtes Fanleben, wie es ein Fan und Unterzeichner seit 1934 in allen Ausprägungen und aller Bunte erlebt hat, zu erhalten und nicht zu zerstören.

Er benötigt also Zeit zum Nachdenken (und das ist auch gut so) und konnte daher nur "diagonal" lesen und wird antworten, wenn er die Zeit (dazu) hatte und nicht wenn er Zeit hat. Denn wie schnell er sonst reagieren kann, wissen wir nicht zuletzt nach Achim.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 08.02.2013 16:42 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
http://www.dewezet.de/portal/sport/ueberregionaler-sport/hannover-96_96-Fans-wenden-sich-mit-einem-Brief-an-Martin-Kind-_arid,501624.html

Dort steht, dass man in dem Brief zur Pyrotechnik bewusst keine Stellung bezogen hat, weil die Meinungen diesbezüglich auseinandergehen in der Fanszene.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 91 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 88, 89, 90, 91, 92, 93, 94 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: