Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 93 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 597  Nächste
 Fanszene Hannover Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.02.2013 14:31 

Registriert: 02.07.2010 20:46
Beiträge: 15319
Wohnort: Quedlinburg


Offline
*seufz und unterschreib

Ich glaube Du hast recht, Hans. Allerdings hoffe ich noch auf ein kleines Wunder... Auch wenn mir häufig anderes unterstellt wird, mag ich die Kurve (ohne Pyro wohlgemerkt). Haarmann-Fahne war 'ne Albernheit - hochgepushed von den Wi***** der BLÖD-Zeitung. Wie mit jungen Leuten umgegangen wird (Achim, wenn die Schilderung des Zeugen stimmt), grenzt an eine Katastrophe. So hoffe ich sehr, dass Martin Kind innehält und sein Herz für die jungen Fans entdeckt. - Von Fanseite erhoffe ich mir, dass sie auf Martin zugeht und dem Pyrozeug abschwört. Ich glaube nach wie vor, darin liegt der Schlüssel.

_________________
„Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.02.2013 15:21 

Registriert: 16.07.2008 00:18
Beiträge: 928
Wohnort: Laatzen


Offline
http://www.derwesten.de/staedte/dortmun ... 84834.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.02.2013 19:51 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Wenn man so will, hat MK mit der Studie den Beleg für seinen Irrnweg bekommen.Das was er will, funktioniert nicht wie gewünscht, selbst wenn der Wille da wäre.

Das mit den englischen Verhältnissen ist eine Option, aber zu diesen Verhältnissen ist es nicht wegen Pyro gekommen. Wenn MK und andere die wollen, wäre Pyro dann zumindest der Vorwand, um das zu beschleunigen. Den Unterschied zu England sehe ich aber in der Mentalität des Fans hierzulande, auch wenn ich zu gebe, das diese Meinung etwas Zweckoptimismus beinhaltet.
Es wäre schön zu wissen, was MK wirklich bezweckt.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Zuletzt geändert von TCHammer96 am 10.02.2013 05:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 09.02.2013 23:57 
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2006 15:20
Beiträge: 402
Wohnort: Niedersachsenstadion


Offline
TCHammer96 hat geschrieben:
Es wäre schön zu wissen, was MK wirklich bezweckt.

Innerhalb der Unternehmung "96" Glattmachen und abermals Glattmachen, damit die Knete-Monete ohne Ausrutschen innen Rachen läuft. So betrachte ich das.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 10:57 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Der Präsident spricht ja wie in einer Endlosschleife von „Marke“, „Kunden“, „Premiumprodukt“ usw. Eine Zeitlang habe ich mich gefragt, was ihn dazu treibt – denn er müsste doch sehr genau wissen, dass er damit bei einem nicht gerade kleinen Teil der roten Anhängerschaft auf völliges Unverständnis stößt.

Nämlich bei jenen, für die Fußball weit mehr ist als der sportliche Teil der Unterhaltungsindustrie.

Aber das ist wohl leider genau der Punkt: Martin Kind begreift das überhaupt nicht, für ihn ist ein (Profi-) Fußballverein zuerst und zuletzt ein Wirtschaftsunternehmen, nicht mehr und nicht weniger. Alles andere (Leidenschaft, Begeisterung, Gemeinschaftserlebnis, Vereinstreue, Tradition usw. usf.) ist für ihn offenkundig romantisierende Folklore, allenfalls geeignet, um das Merchandising anzukurbeln.

Mehr noch: Er kommt gar nicht darauf, dass dieses Marken-Kunden-Premiumprodukt-Mantra schief rüberkommen könnte. Für ihn ist Fußball Marktwirtschaft pur, also muss man auch so darüber reden – und entsprechend handeln.

Jugendliche Subkulturen stehen folglich von vornherein unter dem Generalverdacht, den ordentlichen Betriebsablauf zu stören. Und schließlich: Was nicht in den Rahmen passt, wird passend gemacht.

Hans Siemensmeyer, ich glaube Dir ja, dass Du davon überzeugst bist, Kind gehe es tatsächlich vor allem um das Pyro-Gedöns. Ich bin mittlerweile davon überzeugt, Pyro ist nur ein Aufhänger. Gäbe es Pyro nicht, ginge es um Transparente oder Sprechchöre oder sonstwas.

Diese Annahme wird zusätzlich gestützt von ganz schlichten praktischen Überlegungen. Die Nordkurve wird von sehr heterogenen Gruppen und Grüppchen bevölkert. Die Ultras stellen da nur ein Segment. (Zudem geht es auch innerhalb der Ultrabewegung in Hannover keineswegs homogen zu, auch da gibt es unterschiedliche Ausrichtungen.)

Die Kurve ist alles andere als straff durchorganisiert, es gibt keine klaren Hierarchien. Vor diesem Hintergrund die gesamte Rote Kurve mit einer Kollektivstrafe zu belegen, weil da ein paar Leute (20? 10?) zündeln, lässt sich immanent rational nicht begründen.

In Kinds Denke ergibt dieses Vorgehen aber sehr wohl Sinn. Begründung s.o.

Warum wird kein täterorientierter Ansatz verfolgt? Ich kann nicht nachvollziehen, dass es angesichts der technischen Möglichkeiten nicht möglich sein solle, Zündler erst zu identifizieren und später – um mal den Polizeijargon zu benutzen – dingfest zu machen.

Aber darum geht es ja auch gar nicht.

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 11:11 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Für ihn ist Fußball Marktwirtschaft pur, also muss man auch so darüber reden – und entsprechend handeln.


So und nicht anders.

Jedoch gibt es keine Medaille ohne Kehrseite. Auf der Vorderseite der "Medaille Kind " haben wir die wirtschaftliche Rettung des Vereins, den sportlichen Aufstieg, die überregionale Anerkennung, ein modernes Stadion. Auf der Rückseite haben wir die Kommerzialisierung, die Fokussierung auf die wirtschaftlichen Interessen und den konsequenten Kampf gegen alles, was den Interessen des Wirtschaftsunternehmens im Wege stehen könnte.

Wenn man das eine nicht will, wird man das andere nicht bekommen. Oder umgekehrt: Will man das eine, muss man das andere in Kauf nehmen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 12:32 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Hans, das hast Du gut gesagt.

Es ist vollkommen richtig, dass Fußballvereine, wenn sie denn erfolgreich sein sollen, wie Wirtschaftsunternehmen betrieben werden müssen. Damit komme ich persönlich auch klar. In der Retrospektive werden wir Martin Kind auch immer dankbar sein für das, was er für 96 geleistet hat. Ich zumindest werde es immer sein.

Die Kommerzialisierung einerseits schließt aber nicht aus, dass man andererseits die (Fan-)kulturellen Aspekte des Fussballs soweit es geht mit einbezieht. Genau da hakt es bei Martin Kind. Ihm fehlt diesbezüglich nicht nur der Background: Er kommt eben nicht aus der Welt des Fußballs. Ich habe keine Ahnung, ob er selbst jemals Fußball gespielt oder als Fan gelebt hat. Vermutlich aber eher nicht. Er spielt halt Tennis gegen Dirk Rossmann.

Ihm fehlt dazu auch das gewisse Feingefühl für die fragilen Fanseelen. Ja, der Fußballfan ist durchaus sensibel. Martin Kind ist jemand, der erstmal lospoltert und draufhaut bevor er nachdenkt. Seine diesbezüglichen Medienauftritte sind bekannt. Der typische Patriarch. Und wenn er nachdenkt, handelt er danach trotzdem sein persönliches Werteschema ab. So wie ElFi es ja treffend beschrieben hat.

Einen Aspekt sollte man darüber hinaus aber nicht vergessen. Eigentlich ein ganz profaner: Martin Kind wird im nächsten Jahr auch schon 70 Jahre alt. Insofern sind die Jahre, die er die Geschicke des Vereins noch mitbestimmt, gezählt. Bei aller Kritik können wir uns bei Martin Kind meiner Meinung nach darauf verlassen, dass er nicht bis zum letzten Atemzug an seinem Amt kleben wird.

Mit anderen Personen an der Spitze wird es vielleicht wieder mehr Strömungen im Verein geben, die uns als Fans eher gerecht werden. Trotz Kommerz dann keine "Medaille Kind" mehr.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 13:17 
Benutzeravatar

Registriert: 16.06.2012 14:02
Beiträge: 8786
Wohnort: Hannover, gebürtiger Dortmunder


Offline
Kinds Alter hier ins Spiel zu bringen, hat auch noch einen anderen Aspekt. Wäre Kind frei von jeglicher Emotion dem Fußball und speziell den Roten gegenüber, warum sollte er sich das im Rentenalter noch antun? Und das sogar zum zweiten Mal? Aus purem Verantwortungsbewußtsein oder stumpfen Machtdenken? Wohl kaum, ich unterstelle da schon eine gute Portion (grandios versteckter) Leidenschaft.

Mir fällt es auch schwer, mir Kind früher mit Fankutte und langen Haaren (oder überhaupt Haaren) vorzustellen, aber ihm jedes Faible für diesen Sport abzusprechen, finde ich sehr unfair. Mit der Empathie ist es nicht weit her bei ihm, das wird keiner bestreiten, aber auch ihm als Person gegenüber vermisse ich häufig das Verständnis. Er ist nunmal derjenige, der die Verantwortung übernehmen muß für Strafzahlungen und evtl. Vorfällen im Block. Oder wird sich ein Pyromane freiwillig melden, sobald irgendwann mal irgendwer dadurch verletzt wird, um Schadensersatz zu leisten?

_________________
BVB - Malaga am 09.04.2013:
Kronen-Zeitung: „Ein Spiel für die Ewigkeit"
Corriere della Sera: „Borussia mit dem letzten Atemzug"
Daily Mirror: „Der BVB ist wiederauferstanden von den Toten“

Kuba libre: Was? Was war das denn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 13:42 
Benutzeravatar

Registriert: 09.03.2004 07:51
Beiträge: 985
Wohnort: Hannover


Offline
Kuba libre hat geschrieben:
Kinds Alter hier ins Spiel zu bringen, hat auch noch einen anderen Aspekt. Wäre Kind frei von jeglicher Emotion dem Fußball und speziell den Roten gegenüber, warum sollte er sich das im Rentenalter noch antun? Und das sogar zum zweiten Mal? Aus purem Verantwortungsbewußtsein oder stumpfen Machtdenken? Wohl kaum, ich unterstelle da schon eine gute Portion (grandios versteckter) Leidenschaft.


Na, immerhin ist Martin Kind einer der Hauptgesellschafter des Unternehmens, das derzeit ca. 80 Millionen Euro Umsatz generiert. Eigentlich wäre das schon Grund genug für Engagement. Außerdem spricht dem bekennenden Workaholic Martin Kind ja keiner Leidenschaft ab, sondern Fingerspitzengefühl im Umgang mit den Fans. Und dies unter anderem, weil ihm der Draht zum Fußball und seinen Fans fehlt.

_________________
Unterm Strich zähl ich


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 15:27 
✝ Unvergessen
Benutzeravatar

Registriert: 02.02.2003 11:22
Beiträge: 11154
Wohnort: Southside


Offline
Das Medaillen-Bild mag eingängig sein, trifft jedoch die Realität nicht. Zwischen schwarz und weiß gibt es jede Menge Grautöne.

Trapattonis direkt auf das Spiel bezogene Worte gelten auch außerhalb des Platzes: "Fussball ist ding, dang, dong. Es gibt nicht nur ding."

_________________
„Dass wir den Aufstieg nicht schaffen, wird nicht passieren." Martin Kind


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 15:34 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
@ El Filigrano

Ich empfinde es zunehmend schwierig, auf deine Beiträge einzugehen.
Das ist nicht persönlich gemeint, sondern du stehst in meinen Augen mehr oder weniger stellvertretend für die Anti-Kind-Fraktion.

Ich beobachte bei mir eine merkwürdige Reaktion: Je mehr und je intensiver Kind kritisiert wird, umso mehr setzt bei mir eine Solidarisierung mit Kind ein. Am Ende bringe ich dann Toleranz und Verständnis für Dinge auf, die ich ohne diese penetrante Kind-Kritik nie toleriert und verstanden und schon gar nicht verteidigt hätte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 15:51 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Habe am Freitag die Antwort von Kind auf meinen emotionalen Brief erhalten. Kalt und nüchtern in Ton und Inhalt, etwas fragwürdig hinsichtlich einer juristischen Behauptung.

Es zeigt sich, dass man an den Mann augenblicklich nicht mehr herankommt. Dies wird auch belegt durch die offensichtlich eingescannte Unterschrift. Was soll man augenblicklich auch anderes erwarten.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 16:09 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Solte der Präsi jetzt mit jedem einzelnen Fan einen regen E- Mail Austausch abhalten?

Schön wärs :wink:

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 16:11 

Registriert: 10.11.2005 01:19
Beiträge: 5178


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Habe am Freitag die Antwort von Kind auf meinen emotionalen Brief erhalten. Kalt und nüchtern in Ton und Inhalt, etwas fragwürdig hinsichtlich einer juristischen Behauptung.

Es zeigt sich, dass man an den Mann augenblicklich nicht mehr herankommt. Dies wird auch belegt durch die offensichtlich eingescannte Unterschrift. Was soll man augenblicklich auch anderes erwarten.

Deshalb schrieb ich "Zur Einschätzung von Kind gibt es meines Erachtens noch zu viele Illusionen hier im Thread.

Kind hat doch überhaupt keine Lust mehr auf weitere Verhandlungen mit den Ultras. Er wird einfach bestimmte Fakten schaffen(z.B. keine Dauerkarten mehr für Ultras, sondern personalisierte Einzelkarten)." (S. 88 hier im Thread)

Ich hatte das zuerst auch persönlich an Dich formuliert, als ich von der Absicht mit Deinem Brief las. Habe das aber dann wieder editiert, weil ich Dich nicht ärgern wollte.

Aber wundern tut es mich absolut nicht. Kind hat ja in den letzten Jahren oft mit Vertretern der Ultras gesprochen, vermutlich hat er nach den Vorfällen diese Saison das Gefühl, das bringt alles zu wenig.

Ich glaube aber, zu weit darf Kind nicht gehen, sonst wird es tatsächlich einen sehr breiten Aufstand der Fans geben. Das könnte dann auch solche Ausmaße annehmen, daß er zurücktreten muß.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 16:14 
Moderator

Registriert: 21.01.2003 11:54
Beiträge: 13964
Wohnort: Hemmingen


Offline
Orange hat geschrieben:
Solte der Präsi jetzt mit jedem einzelnen Fan einen regen E- Mail Austausch abhalten?

Schön wärs :wink:


Hat er früher getan.

_________________
Bild
Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 16:21 
Benutzeravatar

Registriert: 16.01.2013 14:59
Beiträge: 6114


Offline
Zugegeben, dann ist die Erwartungshaltung verständlicherweise eine ganz andere.

_________________
ich hab Bock auf 96


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 16:23 
Benutzeravatar

Registriert: 19.01.2010 20:51
Beiträge: 3475
Wohnort: Hannover


Offline
El Filigrano hat geschrieben:
Das Medaillen-Bild mag eingängig sein, trifft jedoch die Realität nicht. Zwischen schwarz und weiß gibt es jede Menge Grautöne.

Dann fang doch mal bei dir an und interpretiere bei Kind nicht alles schwarz. Weiß will ich dir ja nicht zumuten, aber einen Ton dazwischen. Kleiner Tip, braun ist es nicht :bubble:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 18:53 

Registriert: 05.10.2012 08:23
Beiträge: 1896


Offline
Also meine Meinung über MK wird jetzt nicht dadurch beeinflusst, ob ihn hier im Forum jemand verteidigt oder angreift. Sie wird bestimmt von seinem Handeln einschließlich dem was er sagt und meine Meinung darüber. Über den Trend besteht da glaube ich konsens.

_________________
[color=#40FF40]ü[/color][img]http://fs1.directupload.net/images/150104/boly9sp7.gif[/img]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 19:44 

Registriert: 03.04.2011 10:12
Beiträge: 147
Wohnort: Hamburg


Offline
Bemeh hat geschrieben:
Es zeigt sich, dass man an den Mann augenblicklich nicht mehr herankommt. Dies wird auch belegt durch die offensichtlich eingescannte Unterschrift. Was soll man augenblicklich auch anderes erwarten.


Du hast nicht wirklich erwartet, daß er jeden Brief persönlich und mit Unterschrift beantwortet, oder..?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Fanszene Hannover
BeitragVerfasst: 10.02.2013 20:01 
Benutzeravatar

Registriert: 25.11.2012 17:30
Beiträge: 1387


Offline
Hallo ? Es geht hier nicht um "jeden" Brief, sondern um einen persönlichen Brief von jemanden, den Kind persönlich kennt und zwischen denen bereits Briefkontakt in der Vergangenheit bestand.

Erschließt sich dir der Unterschied, D_Jay ?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 93 von 597 | [ 11924 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 597  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: