ICH BIN 96 Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ddb96
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 09.12.2007 19:04 |
|
Registriert: 02.11.2007 11:19 Beiträge: 296
|
Zu dem "rot-Thema":
Die Vereinsfarben sind nunmal schwarz-weiß-grün und nicht rot. Genauso könnte man auch fragen, warum 96 in rot-schwarz spielt?! Genau das hat auch Tradition. Ich denke nicht, dass es an den Farben liegt, ob ein Verein ein positives Image hat, wirtschaftlich erfolgreich ist oder nicht! Schaut man in den Fanshop, ist die Farbe rot doch sehr stark vertreten, auch wenn die Vereinsfarben nicht geändert wurden. Also warum dann noch ändern?!
Beispiele für beide Richtungen finden sich einerseits in Hamburg, die bekanntermaßen die "Rothosen" (weißes Trikot, rote Hose) genannt werden, zu Ehren der Stadtfarben Hamburgs, obwohl die Vereinsfarben schwarz-weiß-blau sind. Ich denke nicht, dass das ein negativen Effekt hat.
Andererseits hat man in Bremen versucht die Farbe orange neben grün zu etablieren. Aus dem recht dominierenden Ton im Papagei-Trikot ist nur noch eine Naht als Highlight übriggeblieben. Marketingtechnisch wohl eher ein Flop.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerJugendliche
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 17:43 |
|
Registriert: 28.04.2003 16:20 Beiträge: 384 Wohnort: Hannover
|
Aber ICH BIN 33...darf ich trotzdem mitmachen? 
_________________ "Ich will an meinem rechten Fuß feilen!" [Michael Tarnat]
Gibs mir: http://flinton-stitch.mybrute.com
|
|
Nach oben |
|
 |
Lindener
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 12.12.2007 20:58 |
|
Registriert: 03.10.2007 12:42 Beiträge: 659 Wohnort: linden
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2007 21:27 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: Stänkerbacke so so. Ich halte mich an Fakten, Daniel.
An Fakten halten, "redfred" ???
Dann solltest Du wissen warum 96 in Rot spielt und "Die Roten" genannt werden und trotzdem die Vereinsfarben Schwarz-Weiss-Grün sind - und zum Glück auch bleiben!
An Fakten halten, "redfred" ???
Dann sollte eine Frage nach "Stimmrecht nur für Erwachsene ?" nicht kommen - so ein Argument ist doch schon sehr ... lustig!
Ich schließe daraus, dass Du noch nicht erwachsen bist (nicht zu verwechseln mit volljährig).
Fast vergessen:
@ redfred
BIST DU eigentlich 96 ?
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 13.12.2007 23:08 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
@ Kirk
Da ich offensichtlich nicht weiß, warum die Farben grün-weiß-schwarz zum Verein gehören, lass mich nicht dumm sterben.
Ist es für Dich wichtig, Dich an Formulierungen wie "erwachsen" festzubeißen. Du hast mich sicher verstanden.
Ich bin schon seit über 40 Jahren 96-Fan. Aber kein Mitglied. Hat das für Dich eine Bedeutung?
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
rasemeister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 00:50 |
|
Registriert: 29.11.2007 21:04 Beiträge: 53
|
....spielen wir doch in Zukunft in Blau-Weiss..........das sind die Farben von Sportfive !................kleiner Scherz
Rot ist Tradition..........genauer rotes Trikot , schwarze Hose und weisse Stutzen.
Auswärts dann einfach nen grünes Trikot anziehen, dann haben wir es mit der Tradition.........und nicht in diesem silberfarbenen Auswärtstrikot wie aktuell gerade.......da sehen die Spieler im TV aus........wie die ostdeutschen Radrennfahrer im jahre 1970.........graue Mäuse auch genannt !
|
|
Nach oben |
|
 |
1893
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 02:35 |
|
Registriert: 21.11.2004 23:38 Beiträge: 6288 Wohnort: erlangen
|
Heute habe ich Post von meinem Verein erhalten, anläßlich der Aktion "ich bin 96", mit persönlichem Anschreiben. Oh ja, in dem Verein muß sich noch eine Menge tun.
Trotz meines eindeutig weiblichen Vornamens werde ich im Anschreiben mit "Herr ..." angeredet. Bombastisch!! Dann ein Aufkleber mit "ich bin 96" und ein Flyer. Hier wird die Aktion näher beschrieben.
In der nächsten Zeit werde ich in vielen Winkeln der Welt Gelegenheit haben, mit dem Equipment meine Zugehörigkeit zum Verein mit Nachdruck zu demonstrieren, Morgen fange ich an der Deutsch-tschechischen Grenze damit an... 
|
|
Nach oben |
|
 |
96-Oldie
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 09:06 |
|
Registriert: 12.11.2006 22:18 Beiträge: 7179 Wohnort: Südniedersachsen
|
1893 hat geschrieben: Trotz meines eindeutig weiblichen Vornamens werde ich im Anschreiben mit "Herr ..." angeredet. Bombastisch!!
Wirklich professionell. Meinen Respekt.
Erinnert an die Bundespräsidentenwahl 2004: "Herr Prof. Dr. Gesine Schwan" (O-Ton Wolfgang Thierse)
_________________ "Ist das Schubert?" "Nein. Irgendjemand von einem Bratfett-Preisausschreiben." "Ach." (Loriot)
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 11:11 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
redfred hat geschrieben: Das die Vereinsfarben nicht in Rot gewechselt worden sind, haben die Fans entschíeden. Das ist richtig. Allerdings haben Sie damit dem Verein keinen Gefallen getan. Da 96 in Hannover "Die Roten" genannt werden, wäre die Farbe rot passender gewesen. Auch weil 96 schon immer mehr in roten als in anderen Trikots gespielt hat. Ich sehe da genau das Gegenteil. Die Entscheidung war genau richtig. Marketingtechnisch war die Festlegung auf "die Roten" absolut kontraproduktiv. Ganz einfach, weil daraus nie eine überregional bekannte "Marke" hätte entstehen können. Jeder Fußballfan in Nürnberg, München, Frankfurt oder Stuttgart denkt an einen anderen Verein, wenn von "die Roten" die Rede ist. Eine eigene "Marke" entwickeln, wie das ja gern so gesagt wird, war unter diesen Voraussetzungen nicht möglich. Ich denke da nur an die schon fast verzweifelten Versuche "die Roten" im Logo unterzubringen. Zitat: Marken- und marketingtechnisch war die Entscheidung die Farben grün. schwarz, weiß zu behalten, eher kontraproduktiv. Es geht hier nicht nur um Tradition, sondern um die Weiterentwicklung des Vereins. Und da spielt Geld eine nicht unwichtige Rolle.
Marken und Marketingtechnisch war es genau das Richtige.
Wir sind 96er. Das ist absolute Tradition, ein griffiges Alleinstellungsmerkmal, genau wie der Farbcode Schwarz-weiß-grün und Rot.
Genauso würde niemand auf die Idee kommen, die deutsche Flagge in Schwarz-weiß umzuändern. Wenn sich Hannover 96 weiterhin so gut entwickelt, wird man bald in ganz Deutschland endlich wieder wenns "96" heißt, von Hannover sprechen. Mit "die Roten" wirst Du von Region zu Region eine andere Assoziation finden, da die Trikotfarbe Rot eh die am häufigsten genutzte Farbe ist.
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 12:58 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Discostu hat geschrieben: redfred hat geschrieben: Das die Vereinsfarben nicht in Rot gewechselt worden sind, haben die Fans entschíeden. Das ist richtig. Allerdings haben Sie damit dem Verein keinen Gefallen getan. Da 96 in Hannover "Die Roten" genannt werden, wäre die Farbe rot passender gewesen. Auch weil 96 schon immer mehr in roten als in anderen Trikots gespielt hat. Ich sehe da genau das Gegenteil. Die Entscheidung war genau richtig. Marketingtechnisch war die Festlegung auf "die Roten" absolut kontraproduktiv. Ganz einfach, weil daraus nie eine überregional bekannte "Marke" hätte entstehen können. Jeder Fußballfan in Nürnberg, München, Frankfurt oder Stuttgart denkt an einen anderen Verein, wenn von "die Roten" die Rede ist. Eine eigene "Marke" entwickeln, wie das ja gern so gesagt wird, war unter diesen Voraussetzungen nicht möglich. Ich denke da nur an die schon fast verzweifelten Versuche "die Roten" im Logo unterzubringen. Zitat: Marken- und marketingtechnisch war die Entscheidung die Farben grün. schwarz, weiß zu behalten, eher kontraproduktiv. Es geht hier nicht nur um Tradition, sondern um die Weiterentwicklung des Vereins. Und da spielt Geld eine nicht unwichtige Rolle. Marken und Marketingtechnisch war es genau das Richtige. Wir sind 96er. Das ist absolute Tradition, ein griffiges Alleinstellungsmerkmal, genau wie der Farbcode Schwarz-weiß-grün und Rot. Genauso würde niemand auf die Idee kommen, die deutsche Flagge in Schwarz-weiß umzuändern. Wenn sich Hannover 96 weiterhin so gut entwickelt, wird man bald in ganz Deutschland endlich wieder wenns "96" heißt, von Hannover sprechen. Mit "die Roten" wirst Du von Region zu Region eine andere Assoziation finden, da die Trikotfarbe Rot eh die am häufigsten genutzte Farbe ist.
Vielen Dank für Deinen Marketing-Experten-Kommentar. In der Premier League git es auch mehrere rote Trikots. Trotzdem sind die Reds unter dem Namen / der Marke europaweit bekannt. Oder kommt in England jemand auf die Idee Liverpool mit Charlton oder Arsenal zu verwechseln, wenn von den Reds gesprochen wird.
Im Übrigen hat der FC Liverpool keinen Schriftzug im Logo oder Wappen, der auf "die Reds" hinweist.
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
Zuletzt geändert von redfred am 14.12.2007 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 13:16 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Ach. Birnen sind wie Äpfel ja auch Obst, oder wie darf ich jetzt das verstehen?
Du kannst ja mal einen Franken fragen, was er unter "die Roten" versteht. Oder jemanden aus München. Oder aus Stuttgart. Du wirst erkennen: "Die Roten" - Das ist eine regionale Marke. 96 - Das steht bundesweit für Hannover 96. Außer vielleicht in Halle. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
Zuletzt geändert von Discostu am 14.12.2007 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Das Gewissen
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 13:17 |
|
Registriert: 21.12.2005 13:30 Beiträge: 719
|
Zu versuchen, dir argumentativ beizukommen, ist wirklich vergebene Liebesmüh'. Halt doch endlich mal den Rand und missbrauch dieses Thema nicht für deinen privaten Kreuzzug gegen einzelne Personen. Hier soll es um die Mitgliedschaft bei Hannover 96 gehen und nicht um deine Geltungssucht!
Und nur mal ganz kurz, um zu zeigen, dass Discostu tatsächlich Ahnung von dem hat, worüber er schreibt, zwei kleine Beispiele:
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen
http://de.wikipedia.org/wiki/VfB_Stuttgart
Und da mal fix rechts in der Info-Spalte gucken, welche Spitznamen die Vereine so haben...
Edit: Oh, da hat discostu schon was dazwischen geschrieben. Dieses Posting war natürlich an redfred gerichtet.
_________________ Scheiß andere Vereine!
|
|
Nach oben |
|
 |
rasemeister
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 13:42 |
|
Registriert: 29.11.2007 21:04 Beiträge: 53
|
Discostu hat geschrieben: Du kannst ja mal einen Franken fragen, was er unter "die Roten" versteht. 
...frag mal den Franken aus der Marketingabteilung 
|
|
Nach oben |
|
 |
redfred
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 14:36 |
|
Registriert: 08.09.2006 19:01 Beiträge: 2003
|
Das Gewissen hat geschrieben: Und nur mal ganz kurz, um zu zeigen, dass Discostu tatsächlich Ahnung von dem hat, worüber er schreibt, zwei kleine Beispiele: http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchenhttp://de.wikipedia.org/wiki/VfB_StuttgartUnd da mal fix rechts in der Info-Spalte gucken, welche Spitznamen die Vereine so haben...
Ich hab mal fix bei Wiki gegooglet. In Stuttgart wird der Begriff "Die Roten" so gut wie gar nicht genutzt. So weit ich das von Freunden gehört habe, spricht man in Stuttgart vom VFB.
In München sprechen meine Verwandten von den 60ern oder von den Bayern. Es stimmt aber, das hier die Fans auch von den Roten oder Blauen sprechen.
"Die Roten" ist eine regionale Marke, die nicht so bekannt ist wie 96. Ich habe nichts anderes geschrieben. Ich habe lediglich an dem Beispiel Liverpool zu verdeutlichen versucht, dass Discostus Argument, aus den Roten wird keine überregionale Marke, nicht unbedingt stichhaltig ist.
Die Frage ist vielmehr wie man eine Marke aufstellt und aufbaut. Und wenn es Ziel der Vereinsführung ist, die Vereinsfarben rot zu gestalten, weil die Farbe eine andere Signalwirkung hat, als schwarz, rot und grün, dann ist das für mich nachvollziehbar. Für mich stellt sich die Frage, wenn rot und grün, schwarz und weiß die Vereinsfarben sind, warum man rot abgelehnt hat. Im Sinne eines einheitlichen Erscheinungsbild macht rot mehr Sinn.
Und jetzt lasse ich Euch Euren Obstladen und Euren Seelenfrieden. 
_________________ Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerPapa
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 15:05 |
|
|
Dass Rot als Vereinsfarbe einen wirtschaftlichen Vorteil bringen soll ist spekulativ. Ich denke nicht, dass man dadurch irgendwas erreicht hätte. Denn in diesem Fall tritt man in eine zu große Konkurrenzsituation. Wie von anderen schon erwähnt, haben viele andere Mannschaften auch die Trikotfrabe rot. Von den Roten zu sprechen, brächte daher eben nicht den gewünschten Effekt, dass man in der Bundesrepublik automatisch 96 damit in Verbindung bringt. Mit Liverpool ist das deshalb anders, weil sie seit jeher international als "Reds" bekannt sind - Hannover nicht. Absolute Assoziation kann man allerdings mit "Hannover 96" gepaart mit den Vereinsfarben schwarz-weiß-grün erreichen. Man könnte hier noch argumentieren, dass Gladbach ebenfalls diese Farben hat, was aber nicht ganz richtig ist (glaub ich), da Gladbach kein Grün hat. Außerdem ist es immerhin nur ein Konkurrent. Beim letzten Auswärtsspiel in München z.B. haben die Bayern-Fans gesungen (kurios, ich weiß): "Vorwärts Ihr Roten!". Unwahrscheinlich, dass sie damit Sympathie für 96 ausdrücken wollten.
Hier in Hannover wird die 96-Mannschaft außerdem auch nur "Die Roten" genannt, da man sie so einst von "Den Blauen", Arminia, unterschieden hat. Die Trikots sind seit ein paar Jahrzehnten rot, die Vereinsfarben seit 111 Jahren schwarz-weiß-grün - ein Erfolgsmodell das keiner Änderung bedarf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Discostu
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 15:21 |
|
Moderator |
 |
Registriert: 16.01.2003 21:01 Beiträge: 19845 Wohnort: Regionär Hannovers
|
Doch Borussia Mönchengladbach hat auch Schwarz-weiß-grün, allerdings haben wir die älteren Rechte. 
_________________ „Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen!" ― Uli Hoeneß
|
|
Nach oben |
|
 |
dt
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 16:08 |
|
Registriert: 01.01.2004 18:57 Beiträge: 689 Wohnort: Hannover
|
[erbsenzählen=on]Nein, Gladbach hat "grün, weiß, schwarz" als Farben und nicht "schwarz-weiß-grün".[erbsenzählen=off]
Aber wollen wir dieses Thema nicht wirklich lieber der Mitgliedschaft bei 96 vorbehalten? Vielleicht mag sich ja sogar ein Moderator die Mühe machen und alle nicht-Mitgliedschaft-relevanten Postings raustrennen?
_________________ Titel vor Kind: 3 Titel seit Kind: 0 Vielleicht nicht viel geschaffen, Dennoch viel geschafft!
|
|
Nach oben |
|
 |
einwerfer
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 18:31 |
|
Registriert: 07.10.2006 16:06 Beiträge: 11993
|
Meine frau hat mir eine 96 fahne für den fahnenmast geschenkt, eine rote
Sie hat es sicher gut gemeint 
_________________ Da hab ich gedacht, ich tu ihn ihm rein in ihn ihm sein Tor. Horst Hrubesch 
|
|
Nach oben |
|
 |
roter andy
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 20:31 |
|
Registriert: 16.11.2006 19:28 Beiträge: 347
|
Daniel . hat geschrieben: [erbsenzählen=on]Nein, Gladbach hat "grün, weiß, schwarz" als Farben und nicht "schwarz-weiß-grün".[erbsenzählen=off]
Aber wollen wir dieses Thema nicht wirklich lieber der Mitgliedschaft bei 96 vorbehalten? Vielleicht mag sich ja sogar ein Moderator die Mühe machen und alle nicht-Mitgliedschaft-relevanten Postings raustrennen? da liegst du aber voll daneben.gladbach hat schwarz-weiss-grün als vereinsfarben.kannst du im kicker sonderheft nachlesen oder auf der homepage von gladbach.siehst du auch bei jeden spiel der borussia.nur nschwarz-weiss-grüne fahnen.warst doch beim letzten spiel unser roten doch auch da,oder nicht.erbsenzähler.
|
|
Nach oben |
|
 |
S.Kirk
|
Betreff des Beitrags: Verfasst: 14.12.2007 23:40 |
|
Registriert: 02.06.2007 20:01 Beiträge: 833 Wohnort: Hannover
|
redfred hat geschrieben: @ Kirk
Da ich offensichtlich nicht weiß, warum die Farben grün-weiß-schwarz zum Verein gehören, lass mich nicht dumm sterben.
Ist es für Dich wichtig, Dich an Formulierungen wie "erwachsen" festzubeißen. Du hast mich sicher verstanden.
Ich bin schon seit über 40 Jahren 96-Fan. Aber kein Mitglied. Hat das für Dich eine Bedeutung? Heute hätte ich lieber zwei Seiten von Dir gelesen, als das Ergebnis des Spieles - aber auch nur heute!! Zu Frage nach den Vereinsfarben möchte ich an unseren Papa verweisen, aber ich bin sicher, dass Du es natürlich weißt - Dumm bist Du ja nicht, nur so unendlich nörglerisch! Aber hier erst mal Papa: DerPapa hat geschrieben: Hier in Hannover wird die 96-Mannschaft außerdem auch nur "Die Roten" genannt, da man sie so einst von "Den Blauen", Arminia, unterschieden hat. Die Trikots sind seit ein paar Jahrzehnten rot, die Vereinsfarben seit 111 Jahren schwarz-weiß-grün - ein Erfolgsmodell das keiner Änderung bedarf.
Die Mitgliedschaft im Verein würde Dir vielleicht ein wenig mehr "Wir"-Gefühl geben! Aber das willst Du ja gar nicht, ob Du aber wirklich Fan bist, da bin ich nicht so sicher!!
_________________ 100% Fan
100% Unterstützung
|
|
Nach oben |
|
 |
|