Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 16 | [ 311 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste
 Ticketpreiserhöhung zur Saison 2009/2010 Moderations-Bereich
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009 12:39 

Registriert: 08.09.2006 19:01
Beiträge: 2003


Offline
Ich zitiere zwei Textpassagen:

Borussia Dortmund:

Der BVB begründet diese als Preisanpassung firmierende Preissteigerung mit höheren Betriebskosten und der erhöhten Abgabe für die Beförderung mit öffentlichen Verkehrmitteln des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VVR).
Quelle: Roter Sauerländer

Hat Watzke hier von Kind abgeschrieben? Sollte man jetzt nicht das Kartellamt informieren? Illegale Preisabsprachen sind doch verboten.

Hertha BSC:

Die wirtschaftlichen Zwängen für Hertha sind groß. So sind die Schulden des Berliner Bundesligisten trotz eines deutlichen Zuschauerzuwachses von 29 Millionen Euro (Stand: 30. Juni 2008) auf nun 33,5 Millionen Euro angewachsen. Herthas Bosse erklären dies gern als Folge der aktuellen, weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise. (Quelle:Tagesspiegel)

Erhöhung der Energiekosten und der Beförderungspreise, Weltwirtschaftskrise, alles Argumente unfähiger Führungskräfte. Schaun wir mal wann andere Vereine Ihre Unfähigkeit beweisen?

Indian96 hat geschrieben:
Wo ist eigentlich das Problem mit den Ticketpreisen?


Das ist die die einzig richtige Frage. Denn es gibt kein Problem mit den Ticketpreisen. Das Problem sind die Kicker und deren Leistung. Nur sind die, die die Kohle schubkarrenweise nach Hause fahren, anscheinend gar nicht verantwortlich. Wenn ich mir die brutalst mögliche Kritik an Hecking anschaue und die niedliche Beschreibung der Spielerleistungen lese, lässt das kaum eine andere Deutung zu.

Wie im Forum zu lesen war, werden die Zeiten Rangnicks glorifiziert. Zu recht, was das Erlebnis Fußball betrifft. Denn genau das wollen die Zuschauer sehen. Offensiven Fußball, spannende Strafraumszenen und Tore. Da werden selbst schlechte Kicks, wie das 4:4 gegen Dortmund zum Event. Wenn ein Verein schlechten Fußball spielt, dann wird folgerichtig an den Ticketpreisen rumgenörgelt. Spielt der Verein guten und erfolgreichen Fußball oder werden Events erwartet, geraten die Ticketpreise in den Hintergrund.

Ich habe Euch mal eine Tabelle mitgebracht, die interessante Einsichten bietet: Quelle: Morgenpost


Ein HSV-Heimtor kostet 22 Euro

»Wölfe« stehen ganz oben

Die Festung stand wie eine Eins. Der HSV ließ in der Nordbank Arena selten etwas anbrennen, schickte seine Fans meist fröhlich nach Hause. Platz zwei der Heimtabelle. 13 Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen stehen nach der Saison zu Buche. Nur mit den Toren geizten die Stars. Jeder Treffer kostete die Anhänger satte 22,04 Euro - nur Ligaplatz 15.

In der Wertung wird der Preis der an den Spieltagen erhältlichen Einzeltickets mit den zu Hause erzielten Toren verrechnet. Der Durchschnittspreis beim HSV lag demnach bei 35 Euro. 27 Tore erzielten Olic und Co. in den 17 Heimspielen, alle 57 Minuten eines.

Die Spitzenposition der Wertung belegt Meister Wolfsburg - hier zahlten die Fans lediglich sieben Euro pro Tor. Dzeko und Grafite sei Dank. Letzter ist der 1. FC Köln. Kostenpunkt pro Treffer: 36,92 Euro. Ein teurer Spaß am Rhein.

Info:

Einzeltickets

Platz, Verein ,Durchschnittspreis Einzelticket Anzahl Heimspiele Tore gesamt Alle xx Minuten ein Heimspieltor Platz/ Tor

1. VfL Wolfsburg 21, 17, 51, 30, 7,00 Euro

2. SV Werder Bremen 23, 17, 43, 36, 9,09 Euro

3. TSG Hoffenheim 20, 17, 30, 51, 11,33 Euro

4. FC Bayern München 31, 17, 45, 34, 11,71 Euro

5. FC Energie Cottbus 14, 17, 19, 81, 12,53 Euro

6. Borussia Dortmund 26, 17, 34, 45, 13 Euro

7. VfL Bochum 18, 17, 23, 67, 13,30 Euro

8. Hannover 96 25, 17, 31, 49, 13,71 Euro

9. Hertha BSC Berlin 30, 17, 29, 53, 14,66 Euro

10. VfB Stuttgart 28, 17, 34, 45, 15 Euro

11. Bayer Leverkusen 23 , 17, 31, 49, 15,35 Euro

12. Bor. Mönchengladbach 28, 17, 23, 67, 17,00 Euro

13. Eintracht Frankfurt 32, 17, 26, 59, 18,31 Euro

14. FC Schalke 04 35, 17, 26, 59, 20,92 Euro

15. Hamburger SV 25, 17, 27, 57, 22,04 Euro

16. Karlsruher SC 23, 17, 18, 85, 23,61 Euro

17. Arminia Bielefeld 30, 17, 16, 96, 24,44 Euro

18. 1. FC Köln, 17, 14, 111, 36,92 Euro

Ende des Artikels.

Wie zu sehen ist, stehen zwei Traditionsvereine und 2 Geldsackteams an der Spitze der Tabelle. Alle 4 Teams spielen offensiven und erfolgreichen Fußball und füllen damit nicht nur ihr eigenes Stadion. Sie bieten den Zuschauern den höchsten Eventcharakter und das im Gegensatz zu anderen Vereinen zu einem günstigen Tarif.

3 der 4 Vereine haben richtig viel Geld in Hand genommen, um den Zuschauern diesen attraktiven Fußball bieten zu können. Dabei wurde der Erfolg durch sehr unterschiedliche Weise erzielt: In München durch Stars in WOB und HH mit ein paar Sternchen, die richtige Stars werden können und jungen richtig guten Kickern. Lediglich Bremen hat es in den letzten Jahren geschafft mit weniger Geld, dafür aber mit Geschick und Augenmaß erfolgreichen Fußball incl. CL zu spielen. Ob Werder das aufgrund des finanziellen Drucks in den nächsten Jahren weiter schafft, bleibt abzuwarten.

Gerade WOB und Hoffenheim zeigen, was man mit der Abschaffung der 50+1-Regel erreichen kann. Ich vertete nicht die These, dass die Abschaffung der Regel nur Nachteile bringt. Ganz im Gegenteil. Ein geordneter Einstieg von Investoren würde die Bundesliga erheblich attraktiver machen und das Spielerlebnis gerade in Hannover um ein Vielfaches steigern.

Ärgerlich ist nur, dass die Geldsackvereine, wie hier vorausgesagt, englische Verhältnisse geschaffen und die Preise exorbitant erhöht haben. Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich gehört, dass Winterkorn den Verein demnächst an einen Scheich aus Abu Dabi verkaufen will. :wink:

Nur noch mal die Ticketpreise zum Vergleich:

Eintrittpreise Kurve Sitzplatz (Vollzahler) 2007/2008

96: 27,00 €

HH: 25,00 €

WOB: 19,00 €

Sollte der Blick auf die Preise leichte Schmerzen verursachen, ist das durchaus gewollt. :wink:

_________________
Von Hoffenheim/Stuttgart lernen, heißt siegen lernen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27.05.2009 17:12 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Naja in Hamburg zahlt man für den B-rang rund 35 Euro, und man hat von dort keine schlechtere Sicht als bei uns im Nordoberrang. Zudem kommt noch (soweit ich weiß, wenn ich falsch liege, bitte verbessern), dass nur in der Katigorie 1 der Vollzahler Sitzplatz 27 Euro kostet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009 18:16 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Ich weiß ja nicht obs schon gepostet wurde, aber trotzdem höchstintressant

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29.05.2009 23:16 
Benutzeravatar

Registriert: 31.07.2003 22:07
Beiträge: 589


Offline
Wenn ich mir ansehe, dass man in Hamburg z.B. für 16B 724 € und für Mitglieder 684 € nimmt, dann sind wir hier ja günstig mit 525 € bzw. 472,50 € für z.B W15


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009 10:27 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
In Schalke ist es aus meiner sicht am schlimmsten, was haben denn die Mitglieder von der Mitgliedschaft?

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009 17:14 

Registriert: 17.09.2006 20:06
Beiträge: 221
Wohnort: Hamburg


Offline
Hypnos hat geschrieben:
In Schalke ist es aus meiner sicht am schlimmsten, was haben denn die Mitglieder von der Mitgliedschaft?


Einen günstigen Mitgliedsbeitrag. Soweit ich weiß, zahlen die maximal 25 € im Jahr. Das ist fast ein Viertel von dem, was man hier höchstens los wird...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30.05.2009 17:15 

Registriert: 16.06.2008 14:12
Beiträge: 3150


Offline
Und zahle ich 25 Euro in eine Hohle Hand nur damit ich Schalker bin? Nee, lass ma stecken, nee :mrgreen:

_________________
Man wehrt sich gegen die Vorstellung einer Welt, in der man nicht das Gefühl haben kann, irgendwie "gemeint" zu sein. Der Mensch, der erkennt, möchte erkannt sein, nicht nur vom anderen Menschen, sondern von einem sinngesättigten Kosmos


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31.05.2009 23:05 

Registriert: 17.09.2006 20:06
Beiträge: 221
Wohnort: Hamburg


Offline
Das verlange ich ja auch nicht. Das war bloß 'ne Info, wo's die Schalker bei ihrem Club besser haben als wir bei unserem..;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 01.06.2009 12:47 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Beim VfB zahle ich als Fernmitglied 48 Euro, bei 96 als Vollmitglied 96 Euro...

Der VfB unterscheidet Fern- und Nahmitglieder, 96 unterscheidet Voll- und Fördermitglieder.

Komisch! :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 21:57 
Benutzeravatar

Registriert: 06.02.2008 17:23
Beiträge: 489


Offline
Habe keinen Thread gefunden und weiß nicht,ob ich jetzt hier richtig bin,desegen tuts mir leid,wenn ich hier falsch bin.
Also,mir wurde vor kurzem,ein Brief zugeschickt mit dem PW etc.,um meine Dauerkarte verlängern zu können.
Allerdings habe ich vor,den Block zu wechseln(von N16 in den Unterrang),weil ich mir es einfach nicht leisten kann.
Habe ich jetzt eigentlich trotzdem ein Vorverkaufsrecht?
Ich bin übrigens auch Mitglied,deswegen müsste das doch eigentlich problemlos möglich sein oder!?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 02.06.2009 22:01 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
1893 hat geschrieben:
Beim VfB zahle ich als Fernmitglied 48 Euro, bei 96 als Vollmitglied 96 Euro...

Der VfB unterscheidet Fern- und Nahmitglieder, 96 unterscheidet Voll- und Fördermitglieder.

Komisch! :roll:

Als Fördermitglied würdest Du nur 60 EUR zahlen und dürftest bei der JHV nicht mitstimmen (einzigster Nachteil).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2009 21:05 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Wenn ich schon in einem Veréin MItglied bin, möchte ich auch abstimmen können. Ich möchte ja auch in Deutschland leben und hier wählen.

Insgesamt fühle ich mich bei 96 ein bißchen weniger verarscht als beim VfB, bei 96 gibt man sich wenigstens Mühe, ein Problem zu beseitigen, beim VfB rennt man ständig gegen Beton und bekommt unglaubliche Argumente geliefert. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das in H entwickelt wenn es mehr sportlichen Erfolg gibt. Modefans und Erfolgsfans sind der Untergang eines Vereins, dann geht es um den Fußball gar nicht mehr sondern nur noch darum in Cliquen rumzuhängen oder irgendwas zu glauben zu verkörpern. Das soll nicht heißen daß die VfB-Fans ihren Verein weniger lieben, es führt aber dazu daß eine Generation von Fans entsteht die sich allein über den Erfolg definieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2009 21:42 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
HSV_1896 hat geschrieben:
Habe keinen Thread gefunden und weiß nicht,ob ich jetzt hier richtig bin,desegen tuts mir leid,wenn ich hier falsch bin.
Also,mir wurde vor kurzem,ein Brief zugeschickt mit dem PW etc.,um meine Dauerkarte verlängern zu können.
Allerdings habe ich vor,den Block zu wechseln(von N16 in den Unterrang),weil ich mir es einfach nicht leisten kann.
Habe ich jetzt eigentlich trotzdem ein Vorverkaufsrecht?
Ich bin übrigens auch Mitglied,deswegen müsste das doch eigentlich problemlos möglich sein oder!?

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!


Was ich machen würde, oder gemacht haben sollte ist folgendes: Kauf dir die billigste Karte für dich wie möglich, für irgendeinen Unterrang Block. Dann nimm deine alte Dauerkarte mit ins Stadion, und geh mit N16 Karte problemlos in den Oberrang. Und ich depp, habe schon 200€ gezahlt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2009 22:06 

Registriert: 28.08.2003 15:33
Beiträge: 5173


Offline
Dir ist aber schon bewusst Maxy1896, dass du damit unter anderem auch die eigenen Leute bescheißt, nämlich die im Unterrang und die in N16.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2009 22:09 

Registriert: 18.11.2008 10:09
Beiträge: 4116
Wohnort: weserbergland/ geboren in h-linden


Offline
igitt,
das ist ja noch verwerflicher als schwarzfahren!
ich fordere ein lebenslanges forumsverbot!!! :shock:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 03.06.2009 23:33 

Registriert: 07.05.2005 11:16
Beiträge: 1461


Offline
Ist wohl wahr; habe in erster Linie nur mich gefreut, dass man 96 und vorallem die Ordner oben (die wirklich bei jedem Spiel willkürlich Leute rauswerfen) verarschen hätte können. Malu, ich bin mit dem Forumsverbot nicht einverstanden, habe ja nichts falsches getan, nur gesagt, dass ich das hätte machen sollen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 04.06.2009 09:13 
Benutzeravatar

Registriert: 25.10.2005 11:40
Beiträge: 261
Wohnort: Goslar


Offline
Maxy1896 hat geschrieben:
Ist wohl wahr; habe in erster Linie nur mich gefreut, dass man 96 und vorallem die Ordner oben (die wirklich bei jedem Spiel willkürlich Leute rauswerfen) verarschen hätte können.


Du bist echt ein Held! :roll: :roll:

_________________
"Moa ist ein sehr guter afrikanischer Norweger. Also ein Niedersachse.

Mehr Lob fällt mir nicht ein." (El Filigrano - R.I.P)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 15:47 

Registriert: 12.11.2003 13:07
Beiträge: 1563


Offline
Paßt zwar nicht so ganz in diesen Fred, aber ich hab' da mal ein Frage:

Ist irgendwo schon gepostet oder offiziell mitgeteilt worden, wie der DK-Verkauf bisher läuft - gibt es da Zahlen zum Nachlesen?

Ich bin da so spontan drauf gekommen, nachdem ich gelesen habe, daß die Eintracht aus Frankfurt bereits jetzt den DK-Verkauf für die kommende Saison gestoppt hat, damit man überhaupt noch Tageskarten erwerben kann.
Man kann also dort fast immer mit "ausverkauft" rechnen!

Offensichtlich gibt es da mit dem neuen Trainer eine Euphorie (die ich zwar nicht verstehen kann -bin ja auch kein Frankfurter :lol: ), aber wie sieht es denn da so bei unseren Roten aus?

Von Boom ist da sicher nicht die Rede!
Oder?

_________________
Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es !


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 20:32 
Benutzeravatar

Registriert: 21.11.2004 23:38
Beiträge: 6288
Wohnort: erlangen


Offline
Lieber Dauerkarte als Dauerkatheter...


Blöd, ne?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11.06.2009 21:32 
Benutzeravatar

Registriert: 31.08.2008 19:56
Beiträge: 30629
Wohnort: Hannover


Offline
Jake hat geschrieben:
Paßt zwar nicht so ganz in diesen Fred, aber ich hab' da mal ein Frage:

Ist irgendwo schon gepostet oder offiziell mitgeteilt worden, wie der DK-Verkauf bisher läuft - gibt es da Zahlen zum Nachlesen?

Ich bin da so spontan drauf gekommen, nachdem ich gelesen habe, daß die Eintracht aus Frankfurt bereits jetzt den DK-Verkauf für die kommende Saison gestoppt hat, damit man überhaupt noch Tageskarten erwerben kann.
Man kann also dort fast immer mit "ausverkauft" rechnen!

Offensichtlich gibt es da mit dem neuen Trainer eine Euphorie (die ich zwar nicht verstehen kann -bin ja auch kein Frankfurter :lol: ), aber wie sieht es denn da so bei unseren Roten aus?

Von Boom ist da sicher nicht die Rede!
Oder?

Zum Verkauf von 96-Dauerkarten für die Saison 2009/2010 kenne ich nur diese Seiten: http://www.hannover96.de/CDA/commercesi ... karte.html und http://www.rotekurve.de/content/index.php4


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  Seite 13 von 16 | [ 311 Beiträge ] | Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16  Nächste


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Suche nach:
Gehe zu: