Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 10:06 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
@Discostu: Wo liegt eigentlich dein Hauptproblem? Was gefällt dir weniger? Das die Mannschaft ohne die Ultras gewonnen hat? Das auch ohne Ultras Fussballstimmung im Stadion war? Ich habe jedenfalls am Samstag eine Stimmung erlebt die dann da war wenn etwas passiert ist und keine Stimmung der Stimmung wegen. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
96Stefan96
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 10:07 |
|
Registriert: 29.06.2014 23:12 Beiträge: 426 Wohnort: Nienhagen ( Celle )
|
Hanswurst hat geschrieben: @Stefan Da spielen auch noch Sachen wie eigene Erwartungshaltung usw. mit rein. Was ist mit den Mannschaften, die auswärts mehr Punkte holen? Warum ist Slomka ein Heim-Trainer? Man sollte die Rolle des Publikums nicht zu hoch setzen.
@Orange
Fast alles aus deinem Beitrag ist "belastbar". Aber das weißt du selbst am Besten. Daher sehe ich auch keinen Grund dich weiter zu füttern. Hanswurst, ich wiederspreche ja dem nicht, dass die Qualität und die richtige Taktik auch eine Rolle spielt, aber die Zuschauer können motivationsmäßig ganz viel zu der Leistung beitragen und ich weiß ja nicht ob Du auch selbst im Verein Fussball gespielt hast, aber zu Hause hat man vor den eigenen Fans immer ein bissel mehr Gas gegeben. Ein blödes Beispiel:Du gehst zur Arbeit ( HDI-Arena ), Dein Arbeitstag beginnt ( Anstoss ), alle Deine Kollegen ( Zuschauer ) und der Chef ( Martin Kind )  gucken Dir bei Deiner Arbeit zu. Wann kann man die bessere Leistung bringen? Wenn die Kollegen nix tun, wenn sie pfeiffen, oder wenn sie Dich anfeuern? Motivation ist das A und O, wir alle leben von Motivation, jeden Tag, ohne ist man träge und gelähmt. 
_________________ Mein Herz schlägt ,,für" den Club der Roten, gegen das was man liebt mit Füßen zu treten ist nicht nur blöd, sondern gehört auch verboten!
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 11:22 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
96Stefan96 hat geschrieben: Du gehst zur Arbeit ( HDI-Arena ), Dein Arbeitstag beginnt ( Anstoss ), alle Deine Kollegen ( Zuschauer ) und der Chef ( Martin Kind )  gucken Dir bei Deiner Arbeit zu. Wann kann man die bessere Leistung bringen? Wenn die Kollegen nix tun, wenn sie pfeiffen, oder wenn sie Dich anfeuern? Motivation ist das A und O, wir alle leben von Motivation, jeden Tag, ohne ist man träge und gelähmt. Motivation ist intrinsisch. D.h. ein Spieler ist grundsätzlich motiviert oder eben nicht. Von außen können also nur Anreize gegeben werden. Ein Dauergesang wird auf Grund des monotonen eben nicht oder nur unterschwellig wahrgenommen. Emotionsbedingte Fangesänge hingegen schon. Natürlich bin ich grundsätzlich für eine positive und hörbare Unterstützung unserer Mannschaft. Nach den ganzen Querelen um den Support wird es aber dauern bis sich dieser wieder merkbar einstellt.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 11:40 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3490 Wohnort: Hannover
|
Hanswurst hat geschrieben: Man sollte die Rolle des Publikums nicht zu hoch setzen. Stimmt, deshalb brauchen wir die Ultras auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 11:46 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
Ich habe auf dem Sofa eine ziemlich langweilige erste Halbzeit gesehen. Der Dauersupport der Heimmannschaft, die dann direkt nach der Pause in Führung ging, war ein bisschen nervig, aber nach den beiden Toren der Auswärtsmannschaft dann ja auch deutlich stiller.
Die Auswärtsmannschaft scheint keine Fans dabei gehabt zu haben, waren jedenfalls nicht zu hören auf Sky; vielleicht standen die Mikros auch schlecht, aber Fahnen waren auch kaum zu sehen - komisch. Aber die Spieler haben sich ziemlich reingehängt, deswegen war der Sieg ok.
Die Choreo der Heimfans war übrigens ganz nett, aber ziemlich klein im Vergleich zu denen in den anderen Stadien. Naja, man kann nicht alles richtig machen.
Eines von 34 Auswärtsspielen schon mal gewonnen, alles gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
baeckerman83
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 12:04 |
|
Registriert: 01.09.2008 14:46 Beiträge: 35
|
Discostu hat geschrieben: Nö, gegen Schalke hat das Stadion ja 90 Minuten getobt. Man hat deren Anhänger ja gar nicht mehr hören können.
Fahnen im Fanblock oder gar stehende Fans werden außerdem völlig überschätzt. Bei Stimmungsfotos zeigen die Vereine doch eh den VIP-Block, denn da ist am meisten los. Und Choreos - Wer braucht die schon, wenn der Verein Klatschpappen verteilen kann! Das ist doch viel cooler!
Ich hab genug stehende Fans gesehen, auf der Nord und West haben doch viele gestanden, wenn es angebracht war. Und auch von der West sind einige Anfeuerungsrufe zur Nord geschwappt. Mir hat die Stimmung gefallen. Die Fans waren da wenn sie gebraucht wurden, es war aber auch mal etwas ruhiger. Es gab keine einschläfernden Gesänge. Gut die Fahnen waren etwas wenig. Die Fans die zusammen singen wollen müssen sich auch erst finden. Das würde ja alles kaputt gemacht, das Megafon hat ja eh alle übertönt, und jetzt kommen kleine Gruppen auch wieder zu Wort und können die Mannschaft anfeuern und ein Feuer entfachen. Choreos sind schön und gut, aber das negative was es damit ins Stadion geschafft hat wiegt die Choreos nicht auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
1896er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 12:07 |
|
Registriert: 23.10.2007 14:42 Beiträge: 2429
|
Mehr negatives als positives? Ich denke, das ist grober Unsinn.
_________________ Karsten Surmann: "Der Verein bekommt den Vorstand, den er verdient." Lang lebe der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. Danke Basti & Co.!
|
|
Nach oben |
|
 |
ewiger96er
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 12:38 |
|
Registriert: 18.04.2013 23:47 Beiträge: 607 Wohnort: Nördlich vom Niedersachsenstadion
|
Bezogen auf die Kosten die es für unseren Verein verursacht hat ist es kein Unsinn sondern Tatsache. 
_________________ Im Internet zu diskutieren ist wie an den Paralympics teilnehmen, selbst wenn du gewinnst bist du immer noch behindert. Oscar Pistorius
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 13:03 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Ikarus hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Man sollte die Rolle des Publikums nicht zu hoch setzen. Stimmt, deshalb brauchen wir die Ultras auch nicht. Natürlich nicht. Zum Fußball spielen braucht man gar keine Zuschauer. Das geht auch völlig ohne.
|
|
Nach oben |
|
 |
baeckerman83
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 13:10 |
|
Registriert: 01.09.2008 14:46 Beiträge: 35
|
1896er hat geschrieben: Mehr negatives als positives? Ich denke, das ist grober Unsinn. Was haben die Ultras noch gebracht, also ins Stadion was vorher nicht da war für die Stimmung und wo wir ohne Diskussion auf Positiv kommen? Ich bin ja nicht perse gegen den Ultra Gedanken, doch ist es ja immer ein geben und nehmen innerhalb der gesamten Fanszene von allen. Und da gab es doch sehr viele Probleme, auch weil dann einige Standpunkte zu hart vetreten wurden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ikarus
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 13:19 |
|
Registriert: 19.01.2010 20:51 Beiträge: 3490 Wohnort: Hannover
|
Hanswurst hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Man sollte die Rolle des Publikums nicht zu hoch setzen. Stimmt, deshalb brauchen wir die Ultras auch nicht. Natürlich nicht. Zum Fußball spielen braucht man gar keine Zuschauer. Das geht auch völlig ohne. Also ich find es mit Zuschauern schöner, waren ja auch genug da am Samstag - 49.000
|
|
Nach oben |
|
 |
kerze
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 13:40 |
|
Registriert: 15.07.2009 16:47 Beiträge: 5124
|
Was soll das Gezicke?
Es muß doch jeder selbst wissen, ob ihm das Stadionerlebnis am Samstag gut, mittel oder gar nicht gefallen hat.
Am tollsten sind natürlich die vor Sarkasmus triefenden Kommentare derjenigen, die selbst gar nicht da waren, aber natürlich alles ganz genau gecheckt haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 13:59 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
Ikarus hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Ikarus hat geschrieben: [quote="Hanswurst"]Man sollte die Rolle des Publikums nicht zu hoch setzen. Stimmt, deshalb brauchen wir die Ultras auch nicht. Natürlich nicht. Zum Fußball spielen braucht man gar keine Zuschauer. Das geht auch völlig ohne. Also ich find es mit Zuschauern schöner, waren ja auch genug da am Samstag - 49.000[/quote] Und ich find es mit Ultras schöner. War mir etwas zu langweilig. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Der Eine hätte sie gerne dabei, der andere nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:01 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
96Stefan96 hat geschrieben: Ein blödes Beispiel:
Stimmt!
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
fosorom
|
Betreff des Beitrags: Re: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:02 |
|
Registriert: 23.11.2009 12:59 Beiträge: 979 Wohnort: Garbsen
|
Hanswurst hat geschrieben: Und ich find es mit Ultras schöner. War mir etwas zu langweilig.
Wenn ihr etwas Gas gebt, für das nächste Heimspiel sind noch ein paar Karten zu haben. Wenn nicht, dann machen wir das wieder alleine.
_________________  
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:30 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
stscherer hat geschrieben: Ich habe auf dem Sofa eine ziemlich langweilige erste Halbzeit gesehen. Der Dauersupport der Heimmannschaft, die dann direkt nach der Pause in Führung ging, war ein bisschen nervig, aber nach den beiden Toren der Auswärtsmannschaft dann ja auch deutlich stiller.
Du mußt da einfach etwas an der Balance Deiner Anlage justieren. Dreh den linken Kanal gegen Null und schon hast Du zumindest ein Spiel auf neutralem Platz. Im Stadion passierte dieser Vorgang nach dem 2:1. Da war es rechts deutlich lauter als links und die Anfeuerungen waren auf das Spiel bezogen, was ich durchaus als angenehm empfunden habe. Wie groß der Gesamtpegel im Vergleich zu den guten alten Zeiten war? Ich denke die Tontechniker mußten das Signal schon um einiges höher aussteuern als früher. (Meine Angaben bezüglich rechts und links beruhen auf der Annahme, dass die Technik auf der Ost ist.)
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
stscherer
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:51 |
|
Registriert: 30.09.2003 10:33 Beiträge: 4025
|
RoterKlaus hat geschrieben: stscherer hat geschrieben: Ich habe auf dem Sofa eine ziemlich langweilige erste Halbzeit gesehen. Der Dauersupport der Heimmannschaft, die dann direkt nach der Pause in Führung ging, war ein bisschen nervig, aber nach den beiden Toren der Auswärtsmannschaft dann ja auch deutlich stiller.
Du mußt da einfach etwas an der Balance Deiner Anlage justieren. Dreh den linken Kanal gegen Null und schon hast Du zumindest ein Spiel auf neutralem Platz. Das ist dann zuschauertechnisch so wie Bremen gegen Hannover in der Vorbereitung, sachste? Ich werde es ausprobieren und berichten...
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:55 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27128 Wohnort: Mönchengladbach
|
Genau! Und dann die Lautstärke richtig aufdrehen. Aber das machen dann schon die Tontechniker im Stadion. Notfalls wird ein Jubelband untergemischt. Das klappt natürlich nicht gleich von heute auf morgen. Das muß sich erst einspielen.
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanswurst
|
Betreff des Beitrags: AW: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:57 |
|
Registriert: 06.11.2012 14:12 Beiträge: 451
|
fosorom hat geschrieben: Hanswurst hat geschrieben: Und ich find es mit Ultras schöner. War mir etwas zu langweilig.
Wenn ihr etwas Gas gebt, für das nächste Heimspiel sind noch ein paar Karten zu haben. Wenn nicht, dann machen wir das wieder alleine. Es sind für fast alle Heimspiele "ein paar" Karten zu haben. Aber Nein Danke. Diese Art der Veranstaltung ist nix für mich.
|
|
Nach oben |
|
 |
baeckerman83
|
Betreff des Beitrags: Re: Lasst uns das Stadion rocken, jetzt erst recht! Verfasst: 25.08.2014 14:59 |
|
Registriert: 01.09.2008 14:46 Beiträge: 35
|
Das haben sie jetzt ja schon gemacht, ok keine Jubelgessänge, aber die Musik so laut aufgedreht, das ich dachte, sie denken wir können nicht laut sein. Besonders zu Beginn der 2. Halbzeit war es etwas doof. Wenn man da die Musik 2 Minuten vor Anstoss aus macht wäre besser.
|
|
Nach oben |
|
 |
|