Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Moderations-Bereich |
Autor |
Nachricht |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 18:22 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
 Nur so kann er sich das finziell gerade leisten.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 18:32 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Du meinst für 12750.-€ 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Bavenstedter
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 18:44 |
|
Registriert: 11.10.2013 11:58 Beiträge: 4144 Wohnort: Hildesheim
|
Bemeh hat geschrieben: Die wesentliche Begründung lautet: Zitat: „Außerdem sei für einen Kaufpreis auch die „Nachfrage“ entscheidend, und es sei nicht hinreichend dargelegt, dass irgendjemand einen Preis von mindestens 10 Mio. EUR für die Anteile bieten würde.“ Warum sollte Kind dies nicht bieten, wenn er sein Konstrukt durchkriegen will. Dazu ist jedoch auf der anderen Seite (e.V.) ein echter Verhandlungspartner erforderlich und nicht er selbst in Personalunion. Richtig. Die Begründung ist schwach. Beschwerde scheint angemessen. Vielleicht will das Gericht Nestler dazu bewegen noch mehr Fakten auf den Tisch zu legen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bemeh
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 18:58 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 13963 Wohnort: Hemmingen
|
Vielleicht will es das. Mir scheint das ganze eher juristisch abstrakt: zu einem irgendwie zu verkaufenden Gut muss es eine Nachfrage geben, klar. Nachfrage kann bedeuten: Nachfrage außer Kind. Ist er der einzige, kann er den Preis bestimmen, was er ja auch getan hat. Und schon ist die Sache durch, und damit abgelehnt. Irgendwo habe ich vor ein paar Tagen gelesen, dass man das Gesamtpaket aus Kommandtitanteilen (also S&S) und Komplementäranteilen bewerten muss. Jemand, der die komplette Macht über die KGaA hat (ohne Einschränkung aus 50+1) habe damit mal einen Wert von 100 Millionen. Indem man ihm den Komplementär an die Seite stellt, wird ein Teil des Wertes aus S&S genommen und virtuell (nicht real sichtbar) in die Komplementärgesellschaft (Management GmbH) übertragen. Das mögen mal 10 Millionen sein. Zahlt er die 10 Millionen an den Verein, dann besitzt er beides und kann frei entscheiden. Ist für das Gericht vielleicht dann doch zu kompliziert. 
_________________  Seit Jahren in einer Scheinwelt lebender und krachend gescheiterter Moderator
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 19:06 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Das Ganze scheint so vorhersehbar. Stellt der Nestler hier verfahrenstechnische Fallen auf?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 19:08 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Zitat Sportbuzzer 10.11.17:
Hannover 96: "Die 1. Zivilkammer des Landgerichts Hannover hat heute den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung von Aufsichtsratsmitglied Ralf Nestler gegen den Hannover 96 e.V. zurückgewiesen. Der Vorstand von Hannover 96 e.V. wird die vielfältigen Aufgaben der Zukunft verantwortungsbewusst umsetzen."
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Herr Rossi
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 10.11.2017 19:36 |
|
Registriert: 31.08.2008 19:56 Beiträge: 30629 Wohnort: Hannover
|
Bemeh, das ist der gesetzliche Mindestwert (nach der Euro-Umstellung) für das Stammkapital einer GmbH.
_________________ „Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.“
Jean Paul Sartre
Zuletzt geändert von Herr Rossi am 11.11.2017 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
RoterKlaus
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 00:24 |
|
Registriert: 21.01.2003 11:54 Beiträge: 27006 Wohnort: Mönchengladbach
|
Vor Gericht und auf hoher See...
_________________ "Das freie Wort schlägt unter uns Brücken von Mensch zu Mensch." (Heinrich Lübke, Sauerland) Mr. RedKlaus is dressed by Donatella Versace. Hair and makeup for Mr. RedKlaus by Maria Verel
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 18:27 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Irgendwie hat es ja hier allen die Sprache verschlagen, aber inhaltlich ist die Abweisung der einstweilige Verfügung EINES der "seltsamen" Themen rund um e.V. und Profi-Konstrukte. Die Entscheidung des hannoverschen Gerichts ist auch von der Begründung schon abstrus und zeugt von wenig inhaltlichem Verständnis, aber wie schon von anderen gesagt: "vor Gericht und auf hoher See" (oder gibt es tatsächlich eine Maschsee-Connection? (Verschwörungstheorie!)). Kernthema bleibt für mich der "Untergang" (scheinbar auf hoher See!) der Markenrechts-Rückkaufoption (sofern diese denn schriftlich fixiert war). Wenn Vereinskamerad Kind (in einer seiner vielen Rollen) hier als "Präsident" des e.V. OHNE BESCHLUSS und vorherige, "vollumfängliche" Information der Mitgliederversammlung gehandelt hat, dann sollte das genügen, ihn endlich zu stoppen und zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei ist elementar, dass die Markenrechte zum Verein zurückkehren. Er hätte dann garantiert kein Interesse mehr am Ganzen. Der seltsame Kommentar des ehemaligen Talents Lars Beike (Blöd Hannover SPORTredakteur) zeigt deutlich, wes Geistes Kind er ist und worauf die 50+1 Befürworter sich einstellen müssen. Wie schreibt er so schön: "Ohne abgeschlossenes Wirtschaftsstudium sei das ja alles sehr komplex". Recht hat er, vor allem für ihn, denn er hat weder wirtschaftswissenschaft-liche, rechtliche oder journalistische Qualifikation, sondern einfach NICHTS. Das beweist er mit seinem Beitrag eindrucksvoll. Als talentierter Fußballer beim TSV Havelse war er mir vor 25 Jahren lieber.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocci96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 18:49 |
|
Registriert: 20.04.2009 05:39 Beiträge: 11582 Wohnort: Dampfhausen
|
thomas58 hat geschrieben: oder gibt es tatsächlich eine Maschsee-Connection? (Verschwörungstheorie!)).
In Hannover und Niedersachsen ist vieles seltsam. Das erinnert mich an Bettina Raddatz. Zitat: Akte Niedersachsen: Bürger im Würgegriff der Staatsmacht https://www.youtube.com/watch?v=Dw0jZYgwRzg
_________________ Wir müssen aufhören weniger zu trinken!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kuhburger
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 19:03 |
|
Registriert: 02.07.2010 20:46 Beiträge: 15319 Wohnort: Quedlinburg
|
Nur die Ruhe. Meines Wissens ist es eher selten, dass einem Antrag auf einstweilige Verfügung - noch dazu ohne mündliche Anhörung - stattgegeben wird; dies insbesondere, wenn vorher eine Schutzschrift eingereicht wurde. Andererseits gibt das Gericht schonmal Hinweise, wo es die Problematik sieht. Im Grunde kann man nun gezielt in die Hauptverhandlung gehen. Muss nicht schlecht sein oder was sagen die Anwälte?
_________________ „Und Sie, Herr Lienen, haben Sie früher auch mal Fußball gespielt?“
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 19:23 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
thomas58 hat geschrieben: Irgendwie hat es ja hier allen die Sprache verschlagen, aber inhaltlich ist die Abweisung der einstweilige Verfügung EINES der "seltsamen" Themen rund um e.V. und Profi-Konstrukte. Die Entscheidung des hannoverschen Gerichts ist auch von der Begründung schon abstrus und zeugt von wenig inhaltlichem Verständnis, aber wie schon von anderen gesagt: "vor Gericht und auf hoher See" (oder gibt es tatsächlich eine Maschsee-Connection? (Verschwörungstheorie!)). Kernthema bleibt für mich der "Untergang" (scheinbar auf hoher See!) der Markenrechts-Rückkaufoption (sofern diese denn schriftlich fixiert war). Wenn Vereinskamerad Kind (in einer seiner vielen Rollen) hier als "Präsident" des e.V. OHNE BESCHLUSS und vorherige, "vollumfängliche" Information der Mitgliederversammlung gehandelt hat, dann sollte das genügen, ihn endlich zu stoppen und zur Rechenschaft zu ziehen. Dabei ist elementar, dass die Markenrechte zum Verein zurückkehren. Er hätte dann garantiert kein Interesse mehr am Ganzen. Der seltsame Kommentar des ehemaligen Talents Lars Beike (Blöd Hannover SPORTredakteur) zeigt deutlich, wes Geistes Kind er ist und worauf die 50+1 Befürworter sich einstellen müssen. Wie schreibt er so schön: "Ohne abgeschlossenes Wirtschaftsstudium sei das ja alles sehr komplex". Recht hat er, vor allem für ihn, denn er hat weder wirtschaftswissenschaft-liche, rechtliche oder journalistische Qualifikation, sondern einfach NICHTS. Das beweist er mit seinem Beitrag eindrucksvoll. Als talentierter Fußballer beim TSV Havelse war er mir vor 25 Jahren lieber. Ich wollte mich eigtl. raushalten, aber auf diesen Beitrag muss ich einfach reagieren: Wer, bitte schön, bist Du eigtl., daß Du jedem, aber auch wiklich jedem der anders denkt als Du, jede Kompetenz absprichst. Du machst noch nicht einmal vor Deutschen Gerichten halt. Alle haben weniger Kompetenz als Du. Man oh man. Das war nicht das Königlich Bayerische Amtsgericht.  Ich denke schon, daß Die das besser beurteilen können als Du, warum sie der Einstweiligen Verfügung nicht statt gegeben haben. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
genius4u
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 20:18 |
|
Registriert: 23.09.2007 19:00 Beiträge: 6719 Wohnort: Isernhagen
|
Mozart96 hat geschrieben: Ich wollte mich eigtl. raushalten, aber auf diesen Beitrag muss ich einfach reagieren: Wer, bitte schön, bist Du eigtl., daß Du jedem, aber auch wiklich jedem der anders denkt als Du, jede Kompetenz absprichst. Du machst noch nicht einmal vor Deutschen Gerichten halt. Alle haben weniger Kompetenz als Du. Man oh man. Das war nicht das Königlich Bayerische Amtsgericht.  Ich denke schon, daß Die das besser beurteilen können als Du, warum sie der Einstweiligen Verfügung nicht statt gegeben haben. So, jetzt platz mir echt der Kragen.  Seit wenigen Tagen oder auf den letzten Seiten wird sachlich ohne persönlich zu werden argumentiert. Dann kommt User Mozart96 um die Ecke, hat wie immer thematisch nichts oder kaum etwas beizutragen, wird dafür aber wieder persönlich. Dieses fortwährende Auftreten ist in meinen Augen nicht akzeptabel und ich bitte die Moderatoren inständig mit diesem User ein sogenanntes ernstes "Vieraugengespräch" zu führen.
_________________ Es ist kein Anzeichen von seelischer Gesundheit sich an eine zutiefst gestörte Gesellschaft anpassen zu können.
Jiddu Krishnamurti
|
|
Nach oben |
|
 |
Kommando 12. April
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 20:48 |
|
Registriert: 18.10.2016 19:40 Beiträge: 75
|
Mozart96 hat geschrieben: Das war nicht das Königlich Bayerische Amtsgericht.  Ich denke schon, daß Die das besser beurteilen können als Du, warum sie der Einstweiligen Verfügung nicht statt gegeben haben.  Die Begründung der Ablehnung ist schon wichtig. Ich schätze da werden wir Alle staunen... Ungewöhnlich finde ich auch, dass der Fall bei der gleichen Kammer behandelt wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 20:54 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
 @Genius Sag mal was ist denn mit Dir los? Mir platzt gleich der Kragen. Ständig versuchst Du mich zu diskreditieren."Hat wieder nichts zum Tema beizutragen". Ich möchte eines sagen, ich halte mich lieber zurück, als so einen Beitrag wie der User Thomas58 zu verfassen. Der ist nämlich "unter aller Sau." Musst Du dich überall reinstecken?Jeden der so denkt wie Du, verteidigen, indem Du mich mies machst? Wo, bitte schön, habe ich Thomas58 beleidigt? Wer so einen Bericht schreibt, der muss sich auch mal ein paar unbequeme Fragen gefallen lassen. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 20:57 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
Genius4u hat geschrieben: So, jetzt platz mir echt der Kragen.  Seit wenigen Tagen oder auf den letzten Seiten wird sachlich ohne persönlich zu werden argumentiert. Dann kommt User Mozart96 um die Ecke, hat wie immer thematisch nichts oder kaum etwas beizutragen, wird dafür aber wieder persönlich. Dieses fortwährende Auftreten ist in meinen Augen nicht akzeptabel und ich bitte die Moderatoren inständig mit diesem User ein sogenanntes ernstes "Vieraugengespräch" zu führen. Lieber Genius, wollte eigentlich nur die eingeschlafene Diskussion wieder in Gang bringen. Unser "Freund" Mozart ist vielleicht sogar der Tiefgänger Beike?? Mich ärgert nur die üble Verleumdung von Ralf Nestler durch einen "Reporter" mit dem Bildungsprofil von Beike, da wird mir schlecht. @Mozart: wer ich bin und woher ich die Frechheit nehme, zu gewissen Dingen Stellung nehmen, werde ich Dir verraten, wenn der Tag "X" kommt. Kommt dieser Tag X nicht (weil Recht haben und Recht bekommen auch in Deutschland zwei Dinge sind), werde ich es Dir auch nicht verraten, mir aber bis dahin erlauben, einige Dinge provokant und mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu kommentieren. Freue mich immer über deine tiefgründigen, intelligenten Kommentare.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 20:58 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
Kommando 12. April hat geschrieben: Mozart96 hat geschrieben: Das war nicht das Königlich Bayerische Amtsgericht.  Ich denke schon, daß Die das besser beurteilen können als Du, warum sie der Einstweiligen Verfügung nicht statt gegeben haben.  Die Begründung der Ablehnung ist schon wichtig. Ich schätze da werden wir Alle staunen... Ungewöhnlich finde ich auch, dass der Fall bei der gleichen Kammer behandelt wurde. Das mag ja alles sein, dennoch handelt es sich hier um ein ordentlichrd Deutsches Gericht. Wir müssen jetzt aber auch mal realistisch sein. Man kann ja anderer Meinung sein, aber hier ordentliche Deutsche Gerichte der Korruption zu verdächtigen, geht mir dann doch etwas zu weit. 
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
thomas58
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 21:04 |
|
Registriert: 14.08.2017 17:38 Beiträge: 401
|
PS: @Mozart: eines ist schön, die Diskussion geht weiter, Deine Mitstreiter bringen sich ebenfalls in Stellung, alle wie immer und spannend! Wäre allerdings auch schön, wenn Du irgendwann in den nächsten 3 Jahren mal EINEN Beitrag zum Thema leisten würdest?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mozart96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 21:06 |
|
Registriert: 06.02.2015 17:53 Beiträge: 1564
|
thomas58 hat geschrieben: So, jetzt platz mir echt der Kragen.  Seit wenigen Tagen oder auf den letzten Seiten wird sachlich ohne persönlich zu werden argumentiert. Dann kommt User Mozart96 um die Ecke, hat wie immer thematisch nichts oder kaum etwas beizutragen, wird dafür aber wieder persönlich. Dieses fortwährende Auftreten ist in meinen Augen nicht akzeptabel und ich bitte die Moderatoren inständig mit diesem User ein sogenanntes ernstes "Vieraugengespräch" zu führen. Lieber Genius, wollte eigentlich nur die eingeschlafene Diskussion wieder in Gang bringen. Unser "Freund" Mozart ist vielleicht sogar der Tiefgänger Beike?? Mich ärgert nur die üble Verleumdung von Ralf Nestler durch einen "Reporter" mit dem Bildungsprofil von Beike, da wird mir schlecht. @Mozart: wer ich bin und woher ich die Frechheit nehme, zu gewissen Dingen Stellung nehmen, werde ich Dir verraten, wenn der Tag "X" kommt. Kommt dieser Tag X nicht (weil Recht haben und Recht bekommen auch in Deutschland zwei Dinge sind), werde ich es Dir auch nicht verraten, mir aber bis dahin erlauben, einige Dinge provokant und mit dem notwendigen Hintergrundwissen zu kommentieren. Freue mich immer über deine tiefgründigen, intelligenten Kommentare.[/quote] @Thomas58 Meine Kritik bezog sich gar nicht so sehr auf deine Meinung zu Beike, sondern das Du es Dir anmaßt hier Deutsche Gerichte zu verdächtigen. Du datfst Dir also die Freiheit nehmen, so etwas zu schreiben, aber ich soll mich hübsch still dazu verhalten oder wie habe ich das zu verstehen? Beleidigst mich doch mehr als ichDich, mit deinem subtilen Hinweis auf meine tiefgtündigen Kommentare. Du leidest wohl unter Verfolgungswahn, ich und Beike sei die selbe Person  Und noch eines: Ich möchte gar nicht wissen, wer Du bist. Kannst Du gern deinem Friseur erzählen.
_________________ Manchmal wäre es echt von Vorteil,man könnte anstatt Blut,ein wenig Hirn spenden* " Ich weiß, daß ich nichts weiß" .
|
|
Nach oben |
|
 |
Picard96
|
Betreff des Beitrags: Re: Verfahren rund um den e.V. und das "Hannover-Modell" Verfasst: 11.11.2017 21:11 |
|
Registriert: 07.06.2003 11:44 Beiträge: 11831 Wohnort: Südlich von Hannover
|
genius4u hat geschrieben: So, jetzt platz mir echt der Kragen.  Seit wenigen Tagen oder auf den letzten Seiten wird sachlich ohne persönlich zu werden argumentiert. Dann kommt User Mozart96 um die Ecke, hat wie immer thematisch nichts oder kaum etwas beizutragen, wird dafür aber wieder persönlich. Dieses fortwährende Auftreten ist in meinen Augen nicht akzeptabel und ich bitte die Moderatoren inständig mit diesem User ein sogenanntes ernstes "Vieraugengespräch" zu führen. Wo zum Teufel war der Beitrag von thomas sachlich? Genau, wenn das Gericht nicht so entscheidet wie ich möchte , dann ist es abstrus. Schöne Sachlichkeit. Wo war da Deine Empörung? Lächerlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
|